Campino Post an Räuber Biggs

Der legendäre Posträuber Ronald Biggs landete heute in London. Hosen-Sänger Campino hat einen Begrüßungsbrief an den alten Freund geschrieben und fordert dessen Freilassung. (0 Kommentare)

Janet Jackson Zu sexy für Woolworth

Am 16. Mai hat Janet Jackson Geburtstag. Ein schönes Geburtstagsgeschenk hat ihr jetzt bereits die britische Kaufhauskette Woolworth mit großen Wirbel um das neue Album "All for you" gemacht. Weil Janets neue Platte zu viele sexuell anstößige Passagen enthalte, hat das Kaufhaus die Scheibe aus den Regalen verbannt. (0 Kommentare)

Napster Bald ausgefiltert?

Am Freitag wurden die Labels vom zuständigen Gericht verpflichtet, Napster bei der Filterung geschützter Songs besser zu unterstützen. Dabei fallen dem Filtersystem bereits jetzt auch viele ungeschützte Songs zum Opfer. (0 Kommentare)

Madonna Ticket-Chaos und teure Büstenhalter

Madonna bricht wieder Rekorde: nachdem in London ein Büstenhalter der Pop-Queen für den fünffachen geschätzten Preis den Besitzer wechselte, braut sich über Europa ein neuer Ticketverkaufsrekord zusammen, der sogar die Mega-Seller von U2 alt aussehen lässt. Mit auf Tournee nimmt Madonna u.a. den Mastermind von Les Rythmes Digitales. (0 Kommentare)

Hip Hop Hilflos gegen rechte Gewalt?

Am 20. April begann die von der Amadeu Antonio Stiftung, dem Stern, Four Artists und anderen initiierte Hip Hop Tour gegen rechte Gewalt durch ostdeutsche Kleinstädte, an der Rapper wie die Spezializtz, Blumentopf oder Torch teilnehmen. Am 21. April zeigte sich in Wurzen, dass ein solches Unternehmen tatsächlich einigen Mut erfordert. Dazu erreichte uns heute der Bericht einer Tourbegleiterin, den wir euch nicht vorenthalten wollen. (0 Kommentare)

Samy Deluxe Allein gegen den Rest der Welt

Man hat es nicht leicht als egomaner Rapstar. Zwar steht der eigene Name oft ganz oben in den Charts, die Kiddies kennen jeden Reim auswendig. Doch es gibt eben auch Leute, die einem ans Bein pinkeln wollen. Underground-Headz, denen der Style zu kommerziell daher kommt, von kritischen Journalisten ganz zu schweigen. Wenn dann noch die Vorstellungen des Majorlabels mit den eigenen Idealen kombiniert werden müssen, sitzt man vollends zwischen allen Stühlen. In diese Zwickmühle ist nun Samy Deluxe geraten. (0 Kommentare)