Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Sister Sledge We Are Family Kritik von Philipp Kause Vier Schwestern und acht geniale Hooklines. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bugle Apex Kritik von Philipp Kause Namedropping und gute Stimmung im Tropical Tenor-Club. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Nikka Costa Dirty Disco Kritik von Philipp Kause Must-Have für Funk- und Nikka-Fans. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Elles Bailey Beneath The Neon Glow Kritik von Philipp Kause Wohlfühl-Southern Roots von Bristols Westcoast am Avon. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Foster The People Paradise State Of Mind Kritik von Philipp Kause Das HiFi-Juwel des Jahres. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Da Break Steady Kritik von Philipp Kause Da Break retten den Rocksteady und euren Tag. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Bill Wyman Drive My Car Kritik von Philipp Kause Was für Charlie Watts der Jazz, ist für Wyman Rhythm'n'Blues. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sam Smith In The Lonely Hour (10th Anniversary) Kritik von Philipp Kause Geschichte eines Hypes, zurück gespult zum Anfang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Léa Mondo Rising Woman Kritik von Philipp Kause Die Gender-Aktivistin feiert einen tollen Einstand. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ami Warning Auszeit Kritik von Philipp Kause Easy-going, tief schürfend. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kitty Liv Easy Tiger Kritik von Philipp Kause Funky Grüße von Kitty und Lewis ohne Daisy. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Empire Of The Sun Ask That God Kritik von Philipp Kause Wirrer Spagat zwischen Kommerz und Kunst. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Leilani Wolfgramm Bloom Kritik von Philipp Kause Auf der düsteren Seite des Reggae. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte OneRepublic Artificial Paradise Kritik von Philipp Kause Hormonstau und Handclapping im Skater-Paradies. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Mighty Diamonds Get Ready Kritik von Philipp Kause Die Speerspitze des Rub-a-Dub setzt bis heute die Reggae-Maßstäbe. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nadia McAnuff And The Ligerians Shelter From The Storm Kritik von Philipp Kause Brückenschlag zwischen Bob Marley, Protoje und Jah9. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tuff Like Iron Unbreakable Kritik von Philipp Kause Die modernste Reggae-Empress vertraut auf Ironie und Club-Beats. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Joe Bonamassa Live At The Hollywood Bowl Kritik von Philipp Kause Manche dieser Nummern können vor Kraft kaum laufen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Joanne Shaw Taylor Heavy Soul Kritik von Philipp Kause Geradliniger Wohlklang mit weniger Soli und mehr Soul. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Bon Jovi Forever Kritik von Philipp Kause Den Populisten der E-Gitarre gehen die Ideen aus. (0 Kommentare)