Gesprächsthema Nummer eins machte: Der schräge Clip zu "Rock Me Amadeus" soll 1986 der meistgespielteste der Welt gewesen sein, überliefert zumindest das Falco-Camp …
Der Bürgermeister von Wiener Neustadt hatte anlässlich der 800-Jahrfeier anfragen lassen, ob Falco mit dem Konservatoriumsorchester für ein Open-Air-Konzert …
Markus Spiegel, Geschäftsführer von GiG Records, erlebt einen dieser Auftritte und äußert sich später beeindruckt: "Falco hat auf mich einen ungeheuer …
Das Fast Food-Gestückel von "Tribute To Falco" braucht zwar keiner, dem Hans dürfte die posthume Ehrung, die seine Erfolge im Text herunter betet, dennoch …
Während Falco im Original die zunehmende Entpolitisierung der Jugend über die vorangegangenen Jahrzehnte behandelte, bringt der Karlsruher nun seine eigene …
Bevor sich die Welt dann weiterdrehte ohne Falco im gewohnten Rampenlicht, bis auf die Techno-Experimente, sodass viele im Februar 1998 bei der Nachricht …
Dada Love" hört man dagegen an, dass die Vocals irgendwie zusammengeschnitten wurden (Lyrics: Mende, Composed: Mike Wolff - auch Letzterer arbeitete mit Falco …
Was Modern Talking ablieferten, entsprach damals dem gängigen Eskapismus und einer Humorlosigkeit, mit der man aus der BRD nur neidisch gen Austria zu Falco …
Manchmal kriegt dich eine Band aus dem Off, mit nur einem Song. Warum, lässt sich nur bedingt erklären: "Wir Heben Heid O" ist so eine Nummer. Der abgehangene …
Mit ihren ersten beiden Lonplayern "M" und "Mareridt" verband Amalie Bruun alias Myrkur traditionellem Black Metal und Dark-Folk nordischer Prägung zu …
20 Jahre Fiddler's Green. Ein Jubiläum, das angemessen gefeiert werden will. Schließlich sind die Erlanger seit der großen Folkpunk-Welle in Deutschland …
Hui, haben Falconer in letzter Zeit mit Manowar getourt, oder hat Hauptsongwriter Stefan Weinerhall einfach mal im Plattenschrank gestöbert und die alten …
Nachdem sich Mythotyn 1999 aufgelöst hatten, verging nicht allzu viel Zeit, bis sich Stefan Weinerhall mit Falconer ein neues Betätigungsfeld geschaffen …
Der internationale Erfolg, in dem sich Falco zu jenem Zeitpunkt sonnte, findet seinen Ausdruck in der riesigen Band, wildem Applaus und der Superstar-Attitüde …
Na so was! Dass es noch musikalische Fusionsmöglichkeiten gibt, die überraschen, überrascht doch ... Rock'n'Bass kreieren die Schweizer Felka auf ihrem …
Als Teil der Kölner-Szene hat sich Falko Brocksieper seine erste Produzenten-Sporen verdient. In der Rolle des Labelschefs von Sub-Static und Karloff …
Schon ein heißes Ding, wenn drei Giganten der zeitgenössischen Alternative-Folk und Singer/Songwriter-Szene gemeinsame Sache machen. Die Idee dazu reicht …
Was mich im Fall des geilen Christian aber tierisch nervt, ist, dass sein bedeutungsloser Deutsch-Pop-Potpourri mein Jugend-Idol Falco in den Dreck zieht …
Mit Falco verbinden sie in diesem Zusammenhang kurzsichtig lediglich zwei Eigenschaften: "Ich bin bald reich wie Falco" und "Ich werd' von Frauen geliebt …
Der Eigendarstellung des Landes Baden-Württemberg zufolge soll das konservative Ländle ja deutschlandweit die meisten Patente hervorbringen. Musiktechnisch …
Nelly Furtado war die charmanteste Überraschung des Jahres 2000. Ohne riesige Medienkampagne setzten sich Songs wie "I'm Like A Bird" und "Turn Off The …
"Folklore" ist ein Album, das ruhig und verschwiegen ist. Es ist gereift und melancholisch, unaufgeregt und tief. Die Musiker lassen alles zu, was ihnen …
Lassen Sie sich vom Folk im Titel nicht täuschen: Ein reines Genrealbum setzt uns Cass McCombs hier nicht vor. Jegliche Form der Einordnung fällt beim …
In "Hirschstettner Lebensart" kommt beispielsweise ein typischer Falco-Sprechgesang hervor, in "Wach" fühlt man sich hingegen frappant an die Eagles erinnert …
Inmitten des trüben, regenbemantelten, bodenfrostigen Novembers taucht Newton Faulkner als ungebrochener last beachman standing auf. Seine bereits fünfte …
Eines muss man Fiddler's Green wirklich zu Gute halten. Sie gehören seit mehr als 20 Jahren zur Speerspitze der deutschen Irishfolk-Rock-Bands. Und wenn …
Newton Faulkner ist ein Kind der Sonne. Zwar stammt der Rasta-Mann aus dem verregneten Süden Englands, doch tief in seinem Herzen vertreiben kleine Schäfchenwolken …
Der Titel dieser Platte klingt gleich doppelt widersprüchlich. "Folk" ist ein Begriff, der eher etwas Traditionelles, sogar Konservatives an sich hat, …
Rap und Falcos eigenwilligem Gesang klingt überhaupt nicht künstlich oder gar zusammengeschustert: Wer weiß, vielleicht avanciert der ein oder andere Falco-Fan …
"Wenn Der Hausmeister Kommt", kommt auch ein Schreihals in bester Fat Man Scoop- oder Tony-Damager-Manier, während "April, April" Falco von den Toten aufweckt …
Mit dem selbstbetitelten Debüt haben die Jungs aus Edmonton fast schon ein Lehrstück in Sachen Southern Rock abgeliefert und damit eindrucksvoll bewiesen, …
Aus Samples entstehen neue Vocal-Hybriden ("Summit"), Falco salutiert ansatzweise aus dem Jenseits ("Kyoto") - und Skrillex, der Feierstarter, kann stolz …
Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Zusammenstellung eines Mixtapes eine Herausforderung darstellte. Einerseits zeitlich, denn die Stücke mussten …
Nachdem der schottische Singer/Songwriter mit seinen wunderbaren Alben "When The Haar Rolls In" und "The Year Of The Leopard" auf höchstem Niveau die …
Von Anarchie" hält reichlich witzige Skits bereit, einen ziemlich mutigen Disco-Track ("Diskoteer II - Die Demaskierung"), sowie ein recht gelungenes Falco-Cover …
Zu Beginn werden mit "Does Anyone Know" Erinnerungen an den großen Pop-Landsmann Falco wach: Johann Strauss' "Wiener Blut" besitzt einfach unvergessliche …
"Rien Ne Va Plus" leitet mit sphärischen Beats und Falco-esquem Sprechgesang ein, nur dass dieser nicht den schwarzen Fakir Günther Günther Voss besungen …
Doch während Falco längst seinen Platz in der Geschichte eingenommen hat, steht der Wahlberliner Produzent und DJ Oliver Deutschmann mit beiden Beinen …
Textlich genauso schamlos und scharfsinnig wie einst Falco zwischen englischen und deutschen Satzfragmenten pendelte, heißt es da einmal: "No money to …
Neben Roy Black und Falco wagen sie auch einen kleinen Seitenhieb gen Düsseldorf: "Dein Freund der Baum ist tot, die weißen Tauben sind müde / Andreas …
Viel zu schnell in eine andere Welt fahrende Karusselle stehen schon Hamburger-Schule-Nasen schlecht zu Gesicht, und wenn ich Falco oder Ideal hören möchte …
Das Label aus Vollersode bei Bremen verwöhnt uns bereits seit 1975 mit liebevoll wie akribisch zusammen gestellten Retrospektiven, von einzelnen Künstlern …