laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Unbuttoned Heart

    Unbuttoned Heart

    Dort konfrontieren sie die Leute mit spontanen Akustik-Sessions und erspielen sich alsbald eine treue Anhängerschaft: "Es war unheimlich spannend in einer …
    http://www.laut.de/Unbuttoned-Heart
  • Snow Tha Product

    Snow Tha Product

    Im selben Jahr veröffentlich Snow Tha Product das Album "To Anywhere", inklusive dem Song "Not Today" mit Juicy J und der Single "Piña" mit Lauren Jauregui …
    http://www.laut.de/Snow-Tha-Product
  • New Order

    New Order

    "(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick" ist ein Doppelalbum voller Fan-Favoriten inklusive ausgewählter Joy-Division-Perlen, die die Band in den historischen …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Bevor sie aber irgendwo unterschreiben, benennen sie sich noch in The Arcane Order um, da es inzwischen einfach zu viele Bands mit dem Namen Scavenger …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Superbutt

    Superbutt

    Nachdem Superbutt in Budapest für Henry Rollins eröffnet haben, geht es im Anschluss mit Ignite auf Tour durch Österreich, Italien, Deutschland und auch …
    http://www.laut.de/Superbutt
  • Whirlpool Productions

    Whirlpool Productions

    Mit der Nummer "From disco to disco" landet das Trio weltweit in den Charts und hält sich in Italien wochenlang auf Position 1.
    http://www.laut.de/Whirlpool-Productions
  • Boogie Down Productions

    Boogie Down Productions

    Means Necessary" einen Umschwung, der radikaler nicht hätte ausfallen können: KRS-One mausert sich zum Teacher, predigt Gewaltverzicht und ergeht sich in …
    http://www.laut.de/Boogie-Down-Productions
  • Kinderzimmer Productions

    Kinderzimmer Productions

    Mittlerweile räumlich getrennt – Textor hat Ulm verlassen und sucht sein Glück in Berlin – meldet man sich 2007 schließlich in Deutschland zurück.
    http://www.laut.de/Kinderzimmer-Productions
  • The Youngsters

    The Youngsters

    The Youngsters setzen sich zusammen aus Olivier M und Gil le Gamin, die beide im südfranzösischen Montpellier in der Region des Languedoc-Roussillon leben …
    http://www.laut.de/The-Youngsters
  • Com Truise

    Com Truise

    Allerdings nicht in ihrer kitschig-cleanen Clubvariante, sondern in Form von verzerrten Synthiesounds, in denen Bewunderung und ironische Brechnung gleichermaßen …
    http://www.laut.de/Com-Truise
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    Das emotive, melancholische Moment von Joy Division oder New Order findet sich in Ansätzen durchaus in Palukas Spielarten von House und Techno, auf die …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • Safety First Gonzales

    Safety First Gonzales

    Mit seinem Nachfolger spielen sie 2008 in Budapest in den Bakery Studios das Album "Bitches Like Us ..." ein, auf dem sie in Richtung Speedrock tendieren
    http://www.laut.de/Safety-First-Gonzales
  • French Montana

    French Montana

    them boys took Shyne / (In a New York minute) / That ain't even the least / Akon signed the hottest nigga in the streets / We gave swagger to the game …
    http://www.laut.de/French-Montana
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    Mit chaotischen Auftritten in durchgeschwitzten Hemden, die sie dann rasch ausziehen, erspielen sie sich eine treue Fanbasis in der ganzen Republik. 2011
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Mitte der 80er treibt sich Atom Heart, seine eigentliche Künstlerbezeichnung, in seiner Heimat Frankfurt/Main als Drummer und autodidaktischer Programmierer …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • J.J. Cale

    J.J. Cale

    Neben gelegentlichen Auftritten im Kult-Club Whiskey A-Go-Go verdingt er sich als Toningenieur und bringt 1965 mit den Leather-Coated Minds "Take A Trip …
    http://www.laut.de/J.J.-Cale
  • Avril

    Avril

    und eine ungeahnte Entwicklung nimmt ihren Lauf: Fred alias Avril bekommt einen Vertrag von Eric Morand und Laurent Garnier für deren Plattenlabel F Com …
    http://www.laut.de/Avril
  • The Ghost Inside

    The Ghost Inside

    Erst als nach und nach erste Videos in den sozialen Medien kursieren, in denen sich Tkaczyk mit einer Beinprothese wieder an die Drums wagt, keimt Hoffnung …
    http://www.laut.de/The-Ghost-Inside
  • Cocún

    Cocún

    Elliott holt die Band nach England für Aufnahmen, die zum Teil in den Londoner Mark Angelo Studios stattfinden, und zum Teil in einem alten Landhaus in …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Jeff Goldblum

    Jeff Goldblum

    Irgendwann in dieser Dekade überredet ihn der Freund eines Freundes, der über einige Kontakte zur Jazz-Szene in Los Angeles verfügt, es mit einer eigenen …
    http://www.laut.de/Jeff-Goldblum
  • Jori Hulkkonen

    Jori Hulkkonen

    dem Schweden José Gonzalez, Nick Triani sowie Kumpel Tiga, die teilweise schon bei Different mitwirken, entsteht das vierte Album "Dualizm", das 2005 in …
    http://www.laut.de/Jori-Hulkkonen
  • Yonderboi

    Yonderboi

    Veröffentlichung ("Pink Solidism" - im Original "Riders On The Storm" von Jim Morrisons Doors) hatte László Fogarasi alias Yonderboi 1996 auf dem "Future Sound Of Budapest …
    http://www.laut.de/Yonderboi
  • Chikinki

    Chikinki

    In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und gründen in einem gemeinsam angemieteten …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • L'aupaire

    L'aupaire

    Als Inspiration für seine Songs nennt L'aupaire nach wie vor seine Zeit in Budapest: "Dort habe ich gelernt, dass für mich ein gewisses Leiden, ein gewisser …
    http://www.laut.de/Laupaire
  • August Alsina

    August Alsina

    kriminellen Vergangenheit zu brechen und eine Musikkarriere zu verfolgen. 2011 zieht er nach Atlanta. 2012 veröffentlicht Alsina sein erstes Mixtape "The Product
    http://www.laut.de/August-Alsina
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Live sind die Cucumber Men in ihrem Element: Zahlreiche Clubtouren und Auftritte mit Fishmob und Bush machen die drei Pinneberger zu erfahrenen Liveperformern …
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Hier entstehen die für die Chicken Lips so charakteristischen Disco-Boogie-Dubs mit unwiderstehlichen Basslines wie "He Not In", einem, wenn nicht sogar …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Hier vernetzt sie sich schnell in der Szene, lernt die Upon.You Label-Chefs Hawks Grunert, Marco Resmann sowie Marcus Meinhardt kennen und legt in zahlreichen
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Skye

    Skye

    Den letzten Schliff der elf Tracks, die es schließlich auf "Mind How You Go" schaffen, erledigt sie in Los Angeles mit Pat Leonard (Roger Waters, Madonna …
    http://www.laut.de/Skye
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    So richtig abgefeiert werden die Ikonen aber in den USA: Im Jahr 2010 präsentiert die Combo mit der DVD "Live From Phoenix" so das vermeintliche Sahnestückchen …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Blind Myself

    Blind Myself

    Dort füllen sie mittlerweile ausverkaufte Hallen und werden in einem Atemzug mit The Dillinger Escape Plan und Converge genannt. 2002 füttern sie das Metal-Volk
    http://www.laut.de/Blind-Myself
  • Jethro Tull

    Jethro Tull

    Man hätte schon denken können, dass im Hause Tull alles gesagt wäre, aber um, das Jahr 2010 herum setzt ein Prog-Revival ein, in dessen Zuge auch Jethro …
    http://www.laut.de/Jethro-Tull
  • Under The Influence Of Giants

    Under The Influence Of Giants

    Die krude Pop-Funk-Mischung stellt man mit schnell akquiriertem Live-Bassisten in verschiedenen Clubs in L.A. vor und schon bald lockt das Boardner's in
    http://www.laut.de/Under-The-Influence-Of-Giants
  • Tó Trips

    Tó Trips

    An der Gitarre erfindet sich Trips immer wieder neu, spielt in unterschiedlichen Formationen und verzichtet ganz bewusst darauf, sich einen Trademark-Sound …
    http://www.laut.de/To-Trips
  • King Louie

    King Louie

    twos / And they both suck like they came to lose / Dropped out the first day of school / Cause niggas got cocaine to move / I be going hard, I got a name …
    http://www.laut.de/King-Louie
  • Kristin Hersh

    Kristin Hersh

    I'm not going to turn my back on women'. We're morally bound to not participate in the traditional recording industry because we disagree with it.
    http://www.laut.de/Kristin-Hersh
  • George Ezra

    George Ezra

    Und tatsächlich: nach einer Tour durch England und Europa schafft es "Budapest" in die Top Ten der deutschsprachigen Länder, Italien und den Benelux-Staaten …
    http://www.laut.de/George-Ezra
  • (hed) Planet Earth

    (hed) Planet Earth

    Schon für Juli 2021 kündigen (hed) P.E. ihren zweiten Pandemie-Release an: die 5-Track-EP "Sandmine", aufgenommen in Jareds Studio in Idaho, wo der bald
    http://www.laut.de/hed-Planet-Earth
  • The Light

    The Light

    Die Reaktionen sind euphorisch, so dass Konzerte in Italien, Spanien, Australien, Neuseeland, Mexiko und in den USA folgen. 2011 wagt sich die Gruppe dann
    http://www.laut.de/The-Light
  • Razoof

    Razoof

    Sebastian Sturm und dem New Yorker Oud-Spieler ZEB. 2011 erscheint das dazugehörige Dubs & Mixes Album "Sun Salutation" mit Remixen u.a. von Gelka (Budapest
    http://www.laut.de/Razoof
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    Erst 2006 kommt der deutsche Markt in Form des Tonträgers "Dead Planet: Sonic Slow Motion Trails" in den Genuss eines neuen, offiziellen Oliveri-Punkkrachers …
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • Faust

    Faust

    Die Band zieht aufs Land nach Wümme in ein altes Schulhaus, um in Abgeschiedenheit in einem eigens für sie errichteten Studio am musikalischen Konzept …
    http://www.laut.de/Faust
  • SOPHIE

    SOPHIE

    Kulminieren soll dieser erste Feldzug 2015 in einem Projekt namens "PRODUCT", einem Album, auf dem nicht nur bisher erwähnte Loosies, sondern auch eine …
    http://www.laut.de/SOPHIE
  • De/Vision

    De/Vision

    Markus Ganßert die ersten Singles "Your Hands On My Skin" und "Boy On The Street" noch im Eigenvertrieb über das vielsagend betitelte Label "Synthetic Product …
    http://www.laut.de/DeVision
  • Das Bierbeben

    Das Bierbeben

    Zwei Jahre später kommt der Nachfolger "Alles fällt" in die Läden. Weniger technoid geht Das Bierbeben einen Schritt in Richtung Indie-Rock.
    http://www.laut.de/Das-Bierbeben
  • F.A.Q.

    F.A.Q.

    Berzerk und De/Vision eindrücklich untermauert wird. 2000 erscheint mit "Self-fulfilling Prophecy" das zweite Album, das dank einem Vertrag mit Synthetic Product
    http://www.laut.de/F.A.Q.
  • Ozone Mama

    Ozone Mama

    Außerhalb ihrer Heimat stehen bereits Konzerte bei der Canadian Music Week in Toronto, dem Evening Star Club in Niagara Falls (USA) sowie einigen europäischen …
    http://www.laut.de/Ozone-Mama
  • Monaco

    Monaco

    Während der Name Potts wohl nur Monaco-Fans geläufig ist, verhält es sich mit Hook etwas anders: nachdem er zunächst Ende der 70er Mitglied in der düsteren …
    http://www.laut.de/Monaco
  • Built To Spill

    Built To Spill

    Obwohl es nach der langen Pause bei den ersten Jams angeblich nicht klar war, in welche Richtung die Musik von Built To Spill nun gehen soll, hat sich …
    http://www.laut.de/Built-To-Spill
  • To Rococo Rot

    To Rococo Rot

    Auch der in London lebende rumänische Violonist Alexander Blanescu folgte der Einladung gerne, mit To Rococo Rot auf zwei Sücken Geige zu spielen.
    http://www.laut.de/To-Rococo-Rot
  • Dead To Fall

    Dead To Fall

    So nach und nach finden sich in Matt Matera (Ex-7 Angel 7 Plagues) und dem Gründungsmitglied Antone Jones zwei neue Gitarristen und in Evan Kaplan ein …
    http://www.laut.de/Dead-To-Fall
  • Born To Lose

    Born To Lose

    Noch bevor das Album auf dem Markt kommt, sind Born To Lose in Europa mit Radio Dead Ones unterwegs und nehmen diverse Festivals mit.
    http://www.laut.de/Born-To-Lose
  • Dead To Me

    Dead To Me

    Als Produzenten können sie Alex Newport verpflichten, der unter anderem die EP "Vaya" und das zweite Album "In/Casino/Out" von At The Drive-In aufgenommen …
    http://www.laut.de/Dead-To-Me
  • Bridge To Solace

    Bridge To Solace

    Was in der ungarischen Musikszene so abgeht, dringt in der Regel eher selten bis nie über die Landesgrenzen.
    http://www.laut.de/Bridge-To-Solace
  • Karma To Burn

    Karma To Burn

    Bleiben und eine Band in irgendeiner Garage gründen, das scheint für drei Landjungens Will Mecum, Rich Mullins und Nathan Limbaugh 1994 das einzig Richtige …
    http://www.laut.de/Karma-To-Burn
  • Red To Grey

    Red To Grey

    Man beginnt mit der Vorproduktion für ein weiteres Album, doch die Arbeiten ziehen sich in die Länge und sind ein Jahr später immer noch nicht komplett …
    http://www.laut.de/Red-To-Grey
  • Notes To Self

    Notes To Self

    Die Qualen haben sich, genau wie die Ausdauer, gelohnt: "A Shot In The Dark" atmet aus jedem Takt den Geist der Truppe, die alle vier von Notes To Self …
    http://www.laut.de/Notes-To-Self
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem das geschehen ist, entern To Resist Fatality im Sommer 2005 das Studio, um dort ihr Debüt "Called To Create" einzuspielen.
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • Fair To Midland

    Fair To Midland

    erarbeitet sich im Laufe der Jahre seit der Gründung 1998 (damals noch mit Nathan Seals am Bass und Jason Pintler an den Drums) eine solide Fanbasis in …
    http://www.laut.de/Fair-To-Midland
  • Rise To Addiction

    Rise To Addiction

    Bereits im August spielen sie in neuem Line-Up die ersten Dates in der Tschechei und gehen anschließend auch mit Illuminatus in England auf Tour.
    http://www.laut.de/Rise-To-Addiction
  • Descend To Rise

    Descend To Rise

    Während man in den USA christlich angehauchte Bands in diesem Genre zuhauf findet, sind sie in Europa noch eine Ausnahmen.
    http://www.laut.de/Descend-To-Rise
  • Return To Earth

    Return To Earth

    Escape Plan, jetzt Coheed And Cambria), die alle schon seit Jahren in unterschiedlichen Bands unterwegs sind. 2006 kommen sie in Jersey schließlich zu
    http://www.laut.de/Return-To-Earth
  • Rise To Remain

    Rise To Remain

    Vitamin B hin oder her, im September Zwanzigelf findet sich das in Metalcore-Gefilden treibende Album-Debüt "City Of Vultures" in den Plattenregalen wieder …
    http://www.laut.de/Rise-To-Remain
  • Face To Face

    Face To Face

    Sogar ein neues Album stellen Face To Face in Aussicht, doch es verstreichen noch mal drei Jahre, ehe "Laugh Now, Laugh Later" tatsächlich in den Regalen …
    http://www.laut.de/Face-To-Face
  • Slaughter To Prevail

    Slaughter To Prevail

    Die neue Band von Simmons und Terrible wurde 2014 zunächst unter dem Namen We Are Obscurity gegründet, benannte sich dann aber bald in Slaughter To Prevail …
    http://www.laut.de/Slaughter-To-Prevail
  • Fabrice Lig

    Fabrice Lig

    Kommt man auf das Thema Detroit Techno zu sprechen, wird häufig der Name Fabrice Lig fallen, der wohl nicht nur zur europäischen Elite in diesem Bereich …
    http://www.laut.de/Fabrice-Lig
  • Otto von Schirach

    Otto von Schirach

    Ellen Allien, die einen seiner Tracks auf ihre Weiss-Mixcompilation einbaut, und Miss Kittin, für deren erste Single "Professional Distortion" aus dem "I Com …
    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach
  • New Noise Crisis

    New Noise Crisis

    Aus dem Contest gehen sie tatsächlich als Gewinner hervor und lassen das Preisgeld erst mal in Ruhe auf dem Konto liegen, denn die Arbeiten am Low-Budget …
    http://www.laut.de/New-Noise-Crisis
  • Hayley Williams

    Hayley Williams

    Mit ihren nicht weniger jugendlichen Bandkollegen Josh Farro, Zac Farro und Jeremy Davis schafft sie es in nur drei Jahren in die Billboard Top 20.
    http://www.laut.de/Hayley-Williams
  • The Wage Of Sin

    The Wage Of Sin

    Das Album erscheint in den USA schon Anfang September 2003, und wenn die Chicks nicht in irgendeinem Tourbus sitzen, kümmern sich Laura und Melissa seitdem …
    http://www.laut.de/The-Wage-Of-Sin
  • The Moog

    The Moog

    In Budapest finden sie zusammen, drücken gemeinsam die Schulbank, bevor sie sich 2004 dazu entschließen, eine eigene Band auf die Beine zu stellen.
    http://www.laut.de/The-Moog
  • Bornholm

    Bornholm

    Wie dem auch sei, Shouter Ferenc Olajos, die beiden Gitarristen Vesanus und Astaroth und Drummer Melkor gründen die Band 2000 in Budapest und orientieren …
    http://www.laut.de/Bornholm
  • Jim Jones

    Jim Jones

    Zwei Jahre nach dem Überraschungserfolg von Cam'rons "Oh Boy" veröffentlicht Jimmy sein Solodebüt "On My Way To Church" (2004), das zwar kommerziell hinter …
    http://www.laut.de/Jim-Jones
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Eine von der Manchester Evening News in Umlauf gebrachte Meldung, wonach sich New Order Ende 2007 für einen Auftritt zu Ehren des verstorbenen Factory-Bosses …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • Gold Chains

    Gold Chains

    Topher Lafata verschlägt es Mitte der 90er Jahre in die boomende Dot Com-Industrie im nahegelegenen Silicon Valley, wo er gut verdient und nebenbei beginnt …
    http://www.laut.de/Gold-Chains
  • Maxence Cyrin

    Maxence Cyrin

    Das Album erscheint in Frankreich im Herbst 2005, später auch in Deutschland. Im Anschluss daran ist er auf Tour, um sein Werk zu promoten.
    http://www.laut.de/Maxence-Cyrin
  • Girl In Red

    Girl In Red

    Zwei EPs veröffentlicht Girl In Red independent, die beide ihr Ding machen und global so viele Streams sammeln, dass zwei Songs sogar in den Staaten Gold …
    http://www.laut.de/Girl-In-Red
  • The Unisex

    The Unisex

    Einige der darauf enthaltenen Tracks werden von Thomas Isberg in Stockholm, andere von James Spencer (Charlatans, New Order, Johnny Marr) in den legenderen …
    http://www.laut.de/The-Unisex
  • Sophia Härdig

    Sophia Härdig

    wo sie unter anderem im Punk-Tempel CBGBs auftritt. 2005 erscheint das Banddebüt "The Storm In My Head", wobei Härdig in der Zwischenzeit an einer Vielzahl
    http://www.laut.de/Sophia-Haerdig
  • Indigo Girls

    Indigo Girls

    Ob das ihre Popularität in Deutschland erhöht, ist zweifelhaft: Im eigenen Land fest in der alternativen Szene verankert, ist es ihnen mit Ausnahme Großbritanniens …
    http://www.laut.de/Indigo-Girls
  • Night In Gales

    Night In Gales

    Den Grundstein zu Night In Gales legen 1995 die beiden Brüder Jens und Frank Basten (beide Gitarre), die sich in der Kölner Umgebung mit Shouter Christian …
    http://www.laut.de/Night-In-Gales
  • GFOTY

    GFOTY

    "Wenn man sich den GFOTY-Status einmal erarbeitet hat, dann kommt der Look von selbst", äußert die in London geborene Dame in einem Interview, in dem sie …
    http://www.laut.de/GFOTY
  • Jimpster

    Jimpster

    Das Kollektiv, dessen Musik verschiedenste Einflüsse in Jam-Sessions verarbeitet, nimmt keinerlei Platten auf und lehnt Übungssessions im Proberaum kategorisch …
    http://www.laut.de/Jimpster
  • Frankie Goes To Hollywood

    Frankie Goes To Hollywood

    Seither widmet sich Johnson vorrangig der Malerei und veröffentlicht 1998 in England das Album "Soulstream". 2004 kommt es zu einer Teilreunion ohne Johnson
    http://www.laut.de/Frankie-Goes-To-Hollywood
  • From Monument To Masses

    From Monument To Masses

    Macht von politischen und ökonomischen Repräsentanten (monuments) auf die Volksmassen (masses) übergehen müsse, steht das kalifornische Trio wie ein Fels in …
    http://www.laut.de/From-Monument-To-Masses
  • Slave To The System

    Slave To The System

    Noch bevor das Album in Europa erscheint, ist Damon als Gitarrist in der Band von Alice Cooper mit Deep Purple in Deutschland unterwegs.
    http://www.laut.de/Slave-To-The-System
  • 30 Seconds To Mars

    30 Seconds To Mars

    Hasselhoff eher dem Schlager verfallen ist, treibt es den hübschen Jared Leto - bekannt aus "Fight Club", "Requiem For A Dream", "American Psycho" - in …
    http://www.laut.de/30-Seconds-To-Mars
  • Ahead To The Sea

    Ahead To The Sea

    Ihre antifaschistische und antimilitaristische Grundhaltung behalten Ahead To The Sea auch in ihrem 2007 erschienenen Werk "Treffer, versenkt!"
    http://www.laut.de/Ahead-To-The-Sea
  • A Day To Remember

    A Day To Remember

    Nach einem zweijährigen Rechtsstreit mit Victory Records entscheidet 2013 ein Gericht: A Day To Remember dürfen "Common Courtesy" auf eigene Faust veröffentlichen …
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember
  • How To Destroy Angels

    How To Destroy Angels

    Mit seiner Ehefrau Mariqueen Maandig hebt er das Projekt How To Destroy Angels aus der Taufe. Maandig war früher Sängerin der Band West Indian Girl.
    http://www.laut.de/How-To-Destroy-Angels
  • Six Reasons To Kill

    Six Reasons To Kill

    sitzen Shouter Christian Valk, die beiden Gitarristen Marco Andree und Marco Schaller, Basser Stefan Eutebach und der Caliban-Drummer Patrick Grün bereits in …
    http://www.laut.de/Six-Reasons-To-Kill
  • From Autumn To Ashes

    From Autumn To Ashes

    In ihren Anfangstagen bringen sie diverse Clubs, Keller und sogar Coffee Shops zum Brodeln und teilen sich die Bühne mit (den damals noch weit nicht so …
    http://www.laut.de/From-Autumn-To-Ashes
  • To Kill A King

    To Kill A King

    Mit ihrem Bandnamen und dem Titel ihres Debütalbums sorgten die fünf Mitglieder von To Kill A King zu allererst in Metal-Kreisen für spitze Ohren.
    http://www.laut.de/To-Kill-A-King
  • How To Dress Well

    How To Dress Well

    Darin steckt in jedem Fall viel Eskapismus, wie ein verwendetes Zitatsample zeigt: "The only bad part about flying is having to come back down to the fuckin …
    http://www.laut.de/How-To-Dress-Well
  • Eyes Set To Kill

    Eyes Set To Kill

    In den Staaten sind sie schon geraume Zeit eine bekannte Nummer, nur in Europa hält sich der Bekanntheitsgrad in Grenzen.
    http://www.laut.de/Eyes-Set-To-Kill
  • Stick To Your Guns

    Stick To Your Guns

    Als Shouter Jesse Barnett jedoch 2003 Stick To Your Guns in Orange County aus der Taufe hebt, verlässt er sich auf Casey Lagos, mit dem er einst gemeinsam …
    http://www.laut.de/Stick-To-Your-Guns
  • Girls In Hawaii

    Girls In Hawaii

    Aus Langweile gründen sie in Brüssel ein Zwei-Mann-Projekt. So wie in vielen anderen Orten dieser Welt, hat man auch in Brüssel keine andere Wahl.
    http://www.laut.de/Girls-In-Hawaii
  • Miss Kittin

    Miss Kittin

    Als die Technowelle auch in diesen Winkel der Erde schwappt, gehört sie wie Michel "The Hacker" Amato zu den ersten in der Stadt, die sich mitreißen lassen …
    http://www.laut.de/Miss-Kittin
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback