laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • New Order

    New Order

    Nostalgieschübe erlauben sich aber auch New Order: So erinnert die Deluxe Edition von "Movement" 2019 an das ursprünglich erste New-Order-Album und enthält …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Nachdem sie live schon des öfteren auf die Dienste von Gitarrist Kasper Krikegaard zurück greifen, steigt dieser im April 2007 fest bei The Arcane Order …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    "Ein bisschen Chaos muss schon sein", meint Sänger Oska. Mit "ein bisschen" meint er eigentlich: "ganz schön viel": Chuckamuck leben den Jungstraum …
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Senor Coconut ist vielleicht das berühmteste Pseudonym von Uwe Schmidt. So schnell kann's gehen, wenn man sich an Coverversionen einer weltbekannten …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • A Place To Bury Strangers

    A Place To Bury Strangers

    So medienscheu der Komponist, Gitarrist und Sänger mitunter auch ist, so brachial gewittern seine Konzerte und Platten mit A Place To Bury Strangers.
    http://www.laut.de/A-Place-To-Bury-Strangers
  • Cocún

    Cocún

    Wo der Kerl mit dem Namen Finn Martin ursprünglich herkommt, ist nicht so ganz klar. Fakt ist jedoch, dass der Sänger, Gitarrist und Songwriter 1998 …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Vor ungefähr zehn Jahren, Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre, machte eine Formation namens Bizarre Inc. Englands Raverszene samt englischer …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Ihr erster DJ-Gig außerhalb Israels führt Magit Cacoon nach Dortmund, wo sie zusammen mit Ida Engbert auftritt. Einmal in Deutschland, nutzt sie die …
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Chikinki

    Chikinki

    Sie beginnen die bei Add N To X liebgewonnenen dreckigen Synthiesounds in ihre Songs einzubauen. Mehr und mehr Songmaterial entsteht.
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    Entweder man hats drauf, oder eben nicht. Und wenn mans wirklich drauf hat, dann kann man seine Band auch Chickenfoot nennen und trotzdem erfolgreich …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Fast zehn Jahre machen die Cucumber Men schon Musik. In dieser Zeit hat sich einiges für die drei Musiker aus Pinneberg (Schleswig-Holstein) verändert.
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    Anders als bei Acts wie Com Truise, Maceo Plex oder Errorsmith hat der Alias Johannes Palukas aber tatsächlich etwas mit seiner eigenen Musik gemein und …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • Monaco

    Monaco

    Hook etwas anders: nachdem er zunächst Ende der 70er Mitglied in der düsteren Post-Punk-Combo Joy Division war, schrieb er ab 1980 als Bassist von New Order …
    http://www.laut.de/Monaco
  • Place Vendome

    Place Vendome

    Der Google-Leser weiß: "Die Place Vendôme ist einer der fünf "königlichen Plätze" von Paris und liegt inmitten der Stadt zwischen der Pariser Oper und …
    http://www.laut.de/Place-Vendome
  • The Light

    The Light

    kein einziges Mal das Gefühl, dass irgendjemand mich dafür hassen würde." 2017 erscheinen gleich vier Live-Mitschnitte der Band auf Tonträger: Die New Order-Alben
    http://www.laut.de/The-Light
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Eine von der Manchester Evening News in Umlauf gebrachte Meldung, wonach sich New Order Ende 2007 für einen Auftritt zu Ehren des verstorbenen Factory-Bosses …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • Good Shoes

    Good Shoes

    Über ihre Heimat singen die Good Shoes in einem Song: "This is not the sort of place you want to take your kids to".
    http://www.laut.de/Good-Shoes
  • Avril

    Avril

    und eine ungeahnte Entwicklung nimmt ihren Lauf: Fred alias Avril bekommt einen Vertrag von Eric Morand und Laurent Garnier für deren Plattenlabel F Com …
    http://www.laut.de/Avril
  • The Underground Youth

    The Underground Youth

    Von den Bee Gees bis Oasis; von Joy Division/New Order bis James oder Durutti Column und von The Fall bis zu The Smiths bringt diese Stadt anscheinend …
    http://www.laut.de/The-Underground-Youth
  • James

    James

    Im Oktober 1983 folgt ihre erste John Peel Session für Radio One, im Dezember spielen sie noch mal als Vorband für New Order, diesmal jedoch in London.
    http://www.laut.de/James
  • Radio Slave

    Radio Slave

    Was indes kaum jemand weiß: der Kopf hinter "Can't Get Blue Monday Out Of My Head" ist der britische DJ und Produzent Matt Edwards alias Radio Slave.
    http://www.laut.de/Radio-Slave
  • Erol Alkan

    Erol Alkan

    Mix für die gleichnamige Compilation-Reihe abzuliefern. 2005 hält Alkan auf seinem "A Bugged Out Mix" die Füße mit Tunes von Ada, Étienne De Crécy, Steve
    http://www.laut.de/Erol-Alkan
  • The Youngsters

    The Youngsters

    Im Oktober 2001 veröffentlicht F Com die erste Platte der Youngsters, um hoffentlich nicht wenige Menschen zum Tanzen zu bringen.
    http://www.laut.de/The-Youngsters
  • Marc Romboy

    Marc Romboy

    Aufgewachsen mit klassischen Tunes von Kraftwerk, New Order und Discocharts-Hits wie Ms "Pop Muzik" ist es das anbrechende Acid-House-Fieber Ende der 80er …
    http://www.laut.de/Marc-Romboy
  • Zoot Woman

    Zoot Woman

    Diese speisen ihren Sound hauptsächlich mit minimalistisch-synthetischer Ästhetik der 80er Jahre, zapfen Inspiration bei New Order und wären wohl gerne …
    http://www.laut.de/Zoot-Woman
  • Chromatics

    Chromatics

    Dem Zeitgeist entsprechend steht das neue Album "Closer To Grey" mit zwölf neuen Songs (ohne "Black Walls") ohne große Ankündigung über Nacht im Netz.
    http://www.laut.de/Chromatics
  • Submission

    Submission

    Als erstes sichern sie sich die Hilfe von Drummer Morten Løwe Sørensen (The Arcane Order, Invocator, Icon In Me) und Shouter Steven Qvist und stellen Bjarne …
    http://www.laut.de/Submission
  • Fluke

    Fluke

    Two tribes von Frankie Goes To Hollywood, "Spooky" (New Order) und "Big Time Sensuality" (Björk) erhalten eine beatlastige Frischzellenkur.
    http://www.laut.de/Fluke
  • Com Truise

    Com Truise

    Der Support, den er von einem professionellen Label wie Ghostly International bekommt, bringt Com Truise regelmäßige Gigs in seinem Heimatland ein.
    http://www.laut.de/Com-Truise
  • Now It's Overhead

    Now It's Overhead

    absichtliche Legendenbildung dahinter vermuten, denn eine trockene Bandhistory mag so gar nicht zu der wunderschönen Musik passen, wie sie zum Beispiel auch von Now …
    http://www.laut.de/Now-Its-Overhead
  • Sophia Härdig

    Sophia Härdig

    Für "And The Street Light Leads To The Sea" (2017) stellt sie eine Band zusammen, mit der sie das eher rockige Album traditionell im Studio aufnimmt, während …
    http://www.laut.de/Sophia-Haerdig
  • The Beta Machine

    The Beta Machine

    McJunkins und Friedl, die sich in Billy Howerdels Projekt Ashes Divide kennen lernten, gern gesehene Studiomusiker für Bands wie Devo, Thirty Seconds to …
    http://www.laut.de/The-Beta-Machine
  • Strung Out

    Strung Out

    So einfach, wie es klingt, verhält sich die Sache dann doch nicht. 1992 gründen sie Strung Out, und es dauert nicht lange, da kennt die die Szene ihren
    http://www.laut.de/Strung-Out
  • Out Hud

    Out Hud

    Out Hud können sich bei der Produktion ihrer Tracks auf die Mischkünste von Vandervolgen verlassen, der sein Wissen wiederum aus dem Wirken von On-U Sound …
    http://www.laut.de/Out-Hud
  • Washed Out

    Washed Out

    Nach frühen Gehversuchen mit Gitarren (Lee Weather) und dem Dance-Music-Bandprojekt Bedroom lädt der Solokünstler Washed Out 2009 erste Singles auf MySpace …
    http://www.laut.de/Washed-Out
  • Gamma Ray

    Gamma Ray

    Gitarrist und auch ehemaliger Sänger und Hauptsongwriter von Helloween, verlässt die Band, um fortan unter dem Banner Gamma Ray musikalisch wieder 'back to …
    http://www.laut.de/Gamma-Ray
  • Roachford

    Roachford

    Eine Best Of und zwei Studioalben ("From Now No" und "Heart Of Matter", das sich verstärkt Klavier, Soul und R'n'B zuwendet) später trifft der Soul-Musikant …
    http://www.laut.de/Roachford
  • Maxence Cyrin

    Maxence Cyrin

    Live-Auftritte folgen (Centre Pompidou, Tapis Rouge, Calvi On The Rocks) sowie ein Beitrag zur Compilation "Megasoft Office 2005" auf Laurent Garniers Label F Com …
    http://www.laut.de/Maxence-Cyrin
  • Tim Finn

    Tim Finn

    Sowohl Neil als auch Tim werden 1993 für ihre besonderen Verdienste bezüglich der neuseeländischen Musik mit dem OBE (Order of The British Empire) ausgezeichnet …
    http://www.laut.de/Tim-Finn
  • The Chemical Brothers

    The Chemical Brothers

    Mit furiosen DJ-Sets und ersten limitierten Singles ("Song To The Siren", "14th Century Sky") versammeln die Manchester Dust Brothers eine zu allem bereite …
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers
  • Discreation

    Discreation

    Ende 2004 spielen Discreation unter dem Titel "Order To Advance" ein neues Album ein.
    http://www.laut.de/Discreation
  • King Louie

    King Louie

    lose / Dropped out the first day of school / Cause niggas got cocaine to move / I be going hard, I got a name to prove / Killing 'em, honey how I make …
    http://www.laut.de/King-Louie
  • Hardfloor

    Hardfloor

    verfeinern Hardfloor mit den Alben "Respect" (1994), "Home Run" (1996) und "All Targets Down" (1998) ihren Stil und injizieren im Remix Depeche Mode, New Order …
    http://www.laut.de/Hardfloor
  • Purple Disco Machine

    Purple Disco Machine

    Ebenso releast er Remixe großer Artists wie Jamiroquai, Two Door Cinema Club, New Order, Claptone, Tom Odell oder den Gorillaz. 2017 veröffentlicht er
    http://www.laut.de/Purple-Disco-Machine
  • Kylie Minogue

    Kylie Minogue

    Die Singles ("I Should Be So Lucky" und "Got To Be Certain", 1988) erobern Großbritannien im Sturm, Kylie Minogues Longplay-Debüt rühmt sich als das weltweit …
    http://www.laut.de/Kylie-Minogue
  • High Places

    High Places

    Was entsteht, wenn eine Fagottistin und ein Punkfan in Brooklyn, New York gemeinsame Sache machen, zeigen Mary Pearson und Rob Barber. Seit 2006 musizieren …
    http://www.laut.de/High-Places
  • Saender

    Saender

    Er erzählt authentische Geschichten aus dem Leben eines Jecken: "Hier treffen New Order und Coldplay auf deutsche Straßenlyrik."
    http://www.laut.de/Saender
  • Paper & Places

    Paper & Places

    Frontzek, bekannt als Tomte-Keyboarder und Solokünstler Sir Simon, ermutigt die Band schließlich auch zur länger angedachten Verwirklichung ihres "To Berlin …
    http://www.laut.de/Paper-Places
  • Benjamin Diamond

    Benjamin Diamond

    Der Sänger leiht außerdem Cosmo Vitelli bzw. dessen Stück "Icons" seine Stimme, bevor 2005 "Out Of Myself" und 2009 "Cruise Control" erscheinen.
    http://www.laut.de/Benjamin-Diamond
  • Karl Bartos

    Karl Bartos

    schöner Regelmäßigkeit Abfuhren abholen. 1992 gründet er sein eigenes Projekt Electric Music und mit dem Sampler-Beitrag "What Would I Be Without IBM" und "To
    http://www.laut.de/Karl-Bartos
  • Nachlader

    Nachlader

    sogar auf den Soundtrack des weltweit eineinhalb Millionen Mal verkauften EA Sports-Game "FIFA Soccer 2005", neben UK-Stars wie Franz Ferdinand und New Order …
    http://www.laut.de/Nachlader
  • Placebo

    Placebo

    Zum anderen mit der Retrospektive "A Place For Us To Dream - 20 Years Of Placebo", prallgefüllt mit 36 Tracks.
    http://www.laut.de/Placebo
  • Nightmares On Wax

    Nightmares On Wax

    Auch "Mind Elevation" hat wieder allerhand rauchgeschwängerte Dub-Beats zu bieten und verströmt eine NOW-typische, wohlig-warme Atmosphäre, der sich die …
    http://www.laut.de/Nightmares-On-Wax
  • Now, Now Every Children

    Now, Now Every Children

    schaffen es in den Nullerjahren mit nur dieser Art der Selbstvermarktung direkt in die Charts, siehe die Arctic Monkeys. 2007 gibt es das erste Angebot für Now
    http://www.laut.de/Now,-Now-Every-Children
  • Marcia Griffiths

    Marcia Griffiths

    Anfang August wird bekannt, dass Griffiths als Ehrenbürgerin ihrer Heimat vom 'Commander'-Rang "OD" ("Order of Distinction") zum "OJ" ("Order of Jamaica …
    http://www.laut.de/Marcia-Griffiths
  • Studio

    Studio

    Wir denken an die Happy Mondays und The Charlatans, New Order und frühe Cure, an ausufernde Jams auf Kongas, Bongos und Wah-Wah-Gitarren.
    http://www.laut.de/Studio
  • The Casualties

    The Casualties

    Kontinuität zahlt sich aus, und so erscheint 2000 der dritte Longplayer "Stay Out Of Order".
    http://www.laut.de/The-Casualties
  • Fall Out Boy

    Fall Out Boy

    Anfang 2015 starten Fall Out Boy mit "American Beauty / American Psycho" den Versuch einer musikalischen Rückbesinnung, die nicht an die typischen Vorgänger-Werke …
    http://www.laut.de/Fall-Out-Boy
  • Shout Out Louds

    Shout Out Louds

    Während große Popstars vergeblich versuchen, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu erobern, klappt es bei den Shout Out Louds auf Anhieb und ohne …
    http://www.laut.de/Shout-Out-Louds
  • Out Of Oblivion

    Out Of Oblivion

    Da Jennies Name doch schon einen gewissen Bekanntheitsgrad hat, entschließen sie sich dazu, die Band unter dem Banner Jennie Tebler's Out Of Oblivion laufen …
    http://www.laut.de/Out-Of-Oblivion
  • All Out War

    All Out War

    Allerdings brechen All Out War nach zwei Demos und der EP "Destined To Burn" Mitte der 90er auseinander, es herrscht erst einmal wieder Ruhe im Schacht …
    http://www.laut.de/All-Out-War
  • La Coka Nostra

    La Coka Nostra

    Jacken, Cypress Hill und Immortal Technique feiert man gemeinsam eine Hardcore-Hip Hop-Sause, die man in dieser Form seit Non Phixions "The Future Is Now …
    http://www.laut.de/La-Coka-Nostra
  • Matthew Dear

    Matthew Dear

    Dort macht er durch seinen großen Bruder mit dessen ansehnlicher Plattensammlung Bekanntschaft und kommt so mit Depeche Mode, New Order oder Front 242 …
    http://www.laut.de/Matthew-Dear
  • Sex In Dallas

    Sex In Dallas

    Grandmaster Flash nennen sie als maßgeblichen Einfluss genauso wie die New Wave Ikone New Order, Malcom McLarens Kunstprojekt Sex Pistols, Münchens Disco-König …
    http://www.laut.de/Sex-In-Dallas
  • Skye

    Skye

    Guy Sigsworth (Seal, Björk), Pascal Gabriel (Bryan Ferry, Erasure, New Order) und Jimmy Hogarth (Tina Turner, Amy Winehouse) feilen an über 30 Songs, die …
    http://www.laut.de/Skye
  • Afrilounge

    Afrilounge

    "In Order To Dance" erscheint im Mai mit Tracks von Martin Buttrich, Sasse sowie der Eigenproduktion "Lux Dementia".
    http://www.laut.de/Afrilounge
  • Jeff Loomis

    Jeff Loomis

    Von 2014 bis Ende 2023 spielt Loomis bei Arch Enemy und drückt auch den in dieser Zeit erscheinenden Alben "Will To Power" (2017) und "Deceivers" (2022 …
    http://www.laut.de/Jeff-Loomis
  • Casiokids

    Casiokids

    Inspiration von Ketil Kinden Endresen, Fredrik Øgreid Vogsborg, Omar Johnsen und Kjetil Bjøreid Aabø regelmäßig sowohl Paul Simons "Graceland" als auch New Order …
    http://www.laut.de/Casiokids
  • The Oath

    The Oath

    Wie es im Black Metal nun mal üblich ist, starten auch die Franzosen von The Oath ihre Karriere mit lustigen Pseudonymen. Shouter und Gitarrist Destroyer, …
    http://www.laut.de/The-Oath
  • Jan Plewka

    Jan Plewka

    Jan Plewka erblickt am 29. Oktober 1970 mit sechs (!) Kilogramm das Licht der Welt und schreit mit einer entsprechend kräftigen Sechs-Kilo-Stimme die …
    http://www.laut.de/Jan-Plewka
  • Audio Bullys

    Audio Bullys

    Soundästhetik findet auch im restlichen Europa sowie in Übersee Anklang. 2003 bringt das Duo zudem zwei Mix-Platten auf den Markt: ein Beitrag in der Reihe "Back To
    http://www.laut.de/Audio-Bullys
  • Romy

    Romy

    Als musikalische Einflüsse nennt Romy Siouxsie and the Banshees, The Cure, The Slits, Joy Division, Yazoo, Eurythmics und New Order.
    http://www.laut.de/Romy
  • The B-52's

    The B-52's

    Dafür sorgte bei den Sessions in Athens Steve Osborne, der schon so verschiedene Acts wie New Order ("Get Ready") und Thrice ("Vheissu") produzierte.
    http://www.laut.de/The-B-52s
  • The Pigeon Detectives

    The Pigeon Detectives

    Im November steigt "I Found Out" auf Platz 39 der britischen Single- und auf Position 1 der Indie-Charts und verschafft dem Quintett so breitere Bekanntheit …
    http://www.laut.de/The-Pigeon-Detectives
  • Roosevelt

    Roosevelt

    Nichtsdestotrotz beherbergt es sympathische Hits wie "Shadows" und "Forgive" mit Washed Out, einem seiner großen Idole.
    http://www.laut.de/Roosevelt
  • KT Tunstall

    KT Tunstall

    Bei dem Kollabo-Album "Face To Face" fließen von Suzi Quatro vor allem gute Bassgitarren-Intros ein, die Harmonien folgen meist dem Melodiegespür der …
    http://www.laut.de/KT-Tunstall
  • Luise Pop

    Luise Pop

    Le Tigre, The Drums und New Order hinterlassen Spuren in ihrem Sound. Alles scheint unfertig.
    http://www.laut.de/Luise-Pop
  • 808 State

    808 State

    finden. 2004 erinnert sich Rephlex, die Plattenfirma von Aphex Twin, ihrer und bringt als Wiederveröffentlichung zum einen deren Acid-House-Remixe von New Order
    http://www.laut.de/808-State
  • Agent Steel

    Agent Steel

    Im Frühjahr 2000 geht es mit Riot, Anvil und Domine auf Europatour und man spielt eine Zeit lang mit dem Gedanken, sich in Order Of The Illuminati umzubenennen …
    http://www.laut.de/Agent-Steel
  • Neal Casal

    Neal Casal

    Neal Casal ist ein viel beschäftigter Mann: Neben seiner Solokarriere engagiert er sich vorwiegend als Begleitmusiker von Ryan Adams' The Cardinals.
    http://www.laut.de/Neal-Casal
  • Daniel Avery

    Daniel Avery

    Mit Andrew Weatherall findet Daniel Avery einen weiteren Förderer, der ihm manch wichtige Tür öffnet, indem er ihn in seinem Essay für das Time Out Magazine …
    http://www.laut.de/Daniel-Avery
  • Orgy

    Orgy

    und im Paket mit Korn, Rammstein, Ice Cube und Limp Bizkit auf der Family Values Tour, beweisen sie, dass hinter der Fassade Orgy mehr als nur eine New Order-Coverversion …
    http://www.laut.de/Orgy
  • X-World/5

    X-World/5

    Die setzt er auch mehr als nur überzeugend auf dem Debüt "New Universal Order" ein, welches über AFM Records Mitte Mai 2008 erscheint.
    http://www.laut.de/X-World5
  • Blaqk Audio

    Blaqk Audio

    Unter dem Einfluss von 80er-New Wave-Synth-Legenden wie Depeche Mode, New Order oder Erasure und aktuellen Acts wie VNV Nation und Covenant arbeitet das …
    http://www.laut.de/Blaqk-Audio
  • The Soft Moon

    The Soft Moon

    Der Mix aus Post-Punk, New Wave und Krautrock erinnert mit der flüsternden Stimme des Hauptakteurs an New Order, The Cure oder Editors.
    http://www.laut.de/The-Soft-Moon
  • Green Like July

    Green Like July

    "They are smeared and these blurs come in random order and they color the eyes of your former lovers.
    http://www.laut.de/Green-Like-July
  • Jungle Rot

    Jungle Rot

    Weitere Alben folgen in größeren Abständen, darunter "Order Shall Prevail" (2015), "Jungle Rot" (2018) und "A Call to Arms" (2022).
    http://www.laut.de/Jungle-Rot
  • Izegrim

    Izegrim

    Mit ihm starten die Arbeiten am nächsten Longplayer, der auf den Namen "Tribute To Totalitarianism" hören soll.
    http://www.laut.de/Izegrim
  • Aeon

    Aeon

    Erst die Amis von Necropolis Records entsprechen den Wünschen der Band und veröffentlichen im Mai 2001 die EP "Dark Order".
    http://www.laut.de/Aeon
  • Casa Nostra

    Casa Nostra

    Mamma Mia - längst werden Casa Nostra in Karlsruhe und Umgebung als regionaler Top-Act gehandelt. "Giramondo" hieß ihre erste Platte und als musikalische …
    http://www.laut.de/Casa-Nostra
  • Richard Thompson

    Richard Thompson

    Bis 1975 nehmen Richard und Linda Thompson drei Alben auf, von denen vor allem das erste, "I Want To See The Bright Lights Tonight" (1973) Eindruck hinterlässt …
    http://www.laut.de/Richard-Thompson
  • Cocoa Tea

    Cocoa Tea

    Tracks wie "Berlin Wall" über zerrissene Familien und den Todesstreifen zwischen BRD und DDR (mit einer Parallele zu Syrien und Libanon im Text), "Forward To …
    http://www.laut.de/Cocoa-Tea
  • Wayne Jackson

    Wayne Jackson

    Als Einflüsse für sein Songwriting und die Produktionsarbeit gelten Bands wie New Order, Snow Patrol oder U2.
    http://www.laut.de/Wayne-Jackson
  • Caecilie Norby

    Caecilie Norby

    Dass seit einigen Jahren die Vocal-Jazz-Geschichte in Europas Norden geschrieben wird, ist neben Viktoria Tolstoy, Rebekka Bakken, Silje Nergaard ...
    http://www.laut.de/Caecilie-Norby
  • The KVB

    The KVB

    Mehr und mehr erinnert der Sound an Neo-Psychedelia-Acts wie A Place To Bury Strangers oder alte Postpunk-Helden wie The Jesus And Mary Chain.
    http://www.laut.de/The-KVB
  • M.O.P. (Mashed Out Posse)

    M.O.P. (Mashed Out Posse)

    Das heißt: harte, meist eher schleppende Beats mit aggresiven Raps. 1994 erschien ihr Debut "To The Death". 1996 veröffentlichten sie ihr zweites Album
    http://www.laut.de/M.O.P.-Mashed-Out-Posse
  • Made Out Of Babies

    Made Out Of Babies

    Die wollen Made Out Of Babies auch auf Konzerten umsetzen. Zu diesem Zweck gehen sie Anfang des Jahres 2007 auf eine Tour durch Europa.
    http://www.laut.de/Made-Out-Of-Babies
  • The Chicks

    The Chicks

    "Wir schämen uns dafür, dass der Präsident der USA aus Texas kommt", verkündet Sängerin Natalie Maines in Bezug auf den Krieg im Irak bei einem Auftritt …
    http://www.laut.de/The-Chicks
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback