laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Alex Christensen

    Alex Christensen

    An Bord der U96 freut sich Produzent und DJ Alex Christensen Anfang der 90er Jahre über den bisher größten Erfolg seiner Laufbahn.
    http://www.laut.de/Alex-Christensen
  • U96

    U96

    Dafür bringt Christensen für mehrere Songs des nächsten Albums "Out Of Wilhelmsburg" von 2007 die Sängerin Yasmin K. mit, mit der er im Anschluss unter
    http://www.laut.de/U96
  • Yasmin Levy

    Yasmin Levy

    Alle ihre Alben sind bei seinem Label Adama Music erschienen. 2005 wurde die erste Scheibe "Romance & Yasmin" veröffentlicht, die ausschließlich traditionelle
    http://www.laut.de/Yasmin-Levy
  • C. Heiland

    C. Heiland

    Wer ihm aber lieber auf dem Tigerfell vorm heimischen Kamin lauschen mag, dem bietet Satyr Records mit der Veröffentlichung der gesammelten C.
    http://www.laut.de/C.-Heiland
  • Alex Clare

    Alex Clare

    Alex ist überzeugt von seinem Schaffen, doch um auf Nummer sicher zu gehen, beginnt er nebenbei noch eine Lehre zum Koch: "Ich habe den Job gehasst, aber …
    http://www.laut.de/Alex-Clare
  • Kid Alex

    Kid Alex

    Alex' eigenwilliges Organ (eigenes Urteil: indischer Taxifahrer in New York) und der Hang zu den musikalischen Trends der Achtziger Jahre halten das Gebräu …
    http://www.laut.de/Kid-Alex
  • Alex Gopher

    Alex Gopher

    Alex Gopher selbst benennt Herbie Hancock, Stevie Wonder, Sly and the Family Stone sowie George Clinton als seine musikalischen Eckpfeiler, sein bevorzugtes …
    http://www.laut.de/Alex-Gopher
  • Alex Flitsch

    Alex Flitsch

    Mit "Grand Cru 2008" erscheint die erste Mix-CD von Alex Flitsch. Zu hören sind hier die aktuellen Tracks des Labels.
    http://www.laut.de/Alex-Flitsch
  • Alex Hepburn

    Alex Hepburn

    Alex Hepburn ist sich des Glücks und seiner Zerbrechlichkeit bewusst und dankbar für die Möglichkeit, den Widrigkeiten des Lebens mit der Leidenschaft …
    http://www.laut.de/Alex-Hepburn
  • Alex Wiley

    Alex Wiley

    Alex Wiley, der dicke, weiße Junge aus dem Chicagoer Hype Park-Viertel, flext sich 2013 seinen Weg durch YouTube und bestätigt die These.
    http://www.laut.de/Alex-Wiley
  • Alex Behning

    Alex Behning

    Behnings zweites Studioalbum "Trickster und Propheten" erscheint im Herbst 2016 und wird von prominenter Seite gelobt: ""Alex Behning singt mit erdigem …
    http://www.laut.de/Alex-Behning
  • Alex Smoke

    Alex Smoke

    Als Soma, das Label von Slam, Smoke zwei Jahre später unter Vertrag nimmt, ist die erste Veröffentlichung sinnigerweise ein Alex Smoke-Remix des Funk D'Void-Stückes …
    http://www.laut.de/Alex-Smoke
  • Alex Dolby

    Alex Dolby

    renommierten Mantra Vibes-Label, deren Releases sich gerne im Plattenköfferchen von Armand Van Helden oder Basement Jaxx wiederfindet. 2005 demonstriert Alex
    http://www.laut.de/Alex-Dolby
  • Alex Under

    Alex Under

    featuret in seinem "Fuse Presents Joris Voorn"-Set ebenfalls den jungen Madrilenen und auch André Galuzzi legt im Berliner Club Berghain gerne mal eine Alex …
    http://www.laut.de/Alex-Under
  • David K

    David K

    ein bisschen wie ein Nachttischbuch ist, das alle meine Einflüsse, meine musikalischen Wurzeln und meine Idee moderner Musik transzendiert", sagt David K.
    http://www.laut.de/David-K
  • Sebo K

    Sebo K

    Über die Jahre gewinnen die Tracks aus Chicago und Detroit einen immer größeren Einfluss auf die DJ-Sets und Produktionen von Sebo K und verdrängen die …
    http://www.laut.de/Sebo-K
  • Kontra K

    Kontra K

    Klassisch für ein Kind der 80er, liefern Nas, Tupac, Biggie und Naughty By Nature hierzu erste Inspirationen. 2006 gründet Kontra K gemeinsam mit KiezSpezial
    http://www.laut.de/Kontra-K
  • Kati K

    Kati K

    Ihre Aufgeschlossenheit und Ehrlichkeit machen sie nicht nur in den sozialen Medien beliebt: So hat sich Kati K auch zu einer wirklichen Präsenz in der …
    http://www.laut.de/Kati-K
  • Mademoiselle K

    Mademoiselle K

    Anfängliche Unsicherheit bezüglich der Kombination von Rockmusik und frankophonem Gesang überwinden Mademoiselle K, als sie bei einem Konzert mit eigenen …
    http://www.laut.de/Mademoiselle-K
  • K Camp

    K Camp

    Als Vertreter der zweiten Welle des Southern Hip Hop seit den späten 2000ern setzt K Camp wie die Artverwandschaft von 2 Chainz, Flo Rida oder Trae Tha …
    http://www.laut.de/K-Camp
  • Edu K

    Edu K

    Edu K huldig zu dieser Zeit vor allem Wave- und Gothic-Sounds und zeigt sich grundsätzlich in dunklen Klamotten, mit Eyeliner und einem schwarzen, hochtoupierten …
    http://www.laut.de/Edu-K
  • Yasmine Tourist

    Yasmine Tourist

    Von kantigem Punkrock über markerschütternden Death Metal bis hin zu tiefgreifendem Folkrock: Die musikalische Reise von Yasmine Tourist-Kopf Dominik …
    http://www.laut.de/Yasmine-Tourist
  • Alexander Kowalski

    Alexander Kowalski

    Der Berliner Produzent Alexander Kowalski zählt neben Label-Owner Heiko Laux, Johannes Heil und Anthony Rother zum unverzichtbaren Stamm von Kanzleramt …
    http://www.laut.de/Alexander-Kowalski
  • Mr Raoul K

    Mr Raoul K

    Moeller, John Daly, Henrik Schwarz und Culoe De Song erscheinen, auf offene Ohren und so erscheint 2009 mit "Wind Of Goree" ein erstes Release von Raoul K …
    http://www.laut.de/Mr-Raoul-K
  • John K Samson

    John K Samson

    Was sich zunächst zu beißen scheint, passt beim Kanadier blendend zusammen. 1973 in Winnipeg geboren, spielt John K(ristjan) Samson in den 1990er Jahren
    http://www.laut.de/John-K-Samson
  • Painbastard

    Painbastard

    Irgendwann haben Alex P. und sein Kumpel Alex K. die Aufnahmen aber doch im Kasten. "Skin On Fire" steht im August in den Läden.
    http://www.laut.de/Painbastard
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Alexander

    Alexander

    Runde um Runde wählt ihn das Publikum weiter, und so steht Alex im März 2003 im Finale und lässt sogar den Gesangsgranate Daniel Küblböck hinter sich.
    http://www.laut.de/Alexander
  • Alexisonfire

    Alexisonfire

    Alexisonfire entsteigen 2001 den Überresten dreier anderer Bands (Condemning Salem, Plan 9, Helicon Blue). George Logan (Gesang), Dallas Green (Gitarre, …
    http://www.laut.de/Alexisonfire
  • Paul Haig

    Paul Haig

    Beim "T In The Park"-Festival 2009 spielen sein früherer Postcard Records-Labelkollege Edwyn Collins, der ehemalige Josef K-Gitarrist Malcolm Ross und …
    http://www.laut.de/Paul-Haig
  • Alexandra

    Alexandra

    Die wildesten Gerüchte ranken sich um den Tod der jungen Frau, die am Nachmittag des 31. Juli 1969 auf der B203 hinter Itzehoe ein Stoppschild überfährt …
    http://www.laut.de/Alexandra
  • Alexa Feser

    Alexa Feser

    Nicht immer beginnt eine Musikerkarriere mit dem Erfolg über Nacht. Im Gegenteil, Shooting-Stars bilden eher die Ausnahme. Viel öfter steckt hinter …
    http://www.laut.de/Alexa-Feser
  • Alexi Delano

    Alexi Delano

    Als der Schwede Alexi Delano seine Laufbahn als DJ startet, ist er noch nicht einmal 18 Jahre alt. Dennoch spielt er zu dieser Zeit bereits im ersten …
    http://www.laut.de/Alexi-Delano
  • Alexi Murdoch

    Alexi Murdoch

    "Produzenten und andere Leute der Musikindustrie erzählen mir immer, ich muss in meinen Sound 'eintauchen' und herausfinden, in welche Richtung ich gehe.
    http://www.laut.de/Alexi-Murdoch
  • Alexandra Stan

    Alexandra Stan

    Der Balkan ist auf dem Vormarsch. Nachdem die ehemalige Miss Bukarest Paula Mitrache mit ihrem Projekt Haiducii im Jahr 2004 einen ersten Vorgeschmack …
    http://www.laut.de/Alexandra-Stan
  • Alexander Rybak

    Alexander Rybak

    Die magische Zahl lautet 387: Mit dieser Punktzahl geht Alexander Rybak 2009 als strahlender Sieger aus dem Eurovision Songcontest in Moskau hervor. Nie …
    http://www.laut.de/Alexander-Rybak
  • Alexandra Burke

    Alexandra Burke

    Als Gewinnerin der Show The X-Factor (England sucht den Superstar) und Teilzeit-Model scheint Alexandra Burke dafür prädestiniert zu sein, musikalische …
    http://www.laut.de/Alexandra-Burke
  • Alexander Klaws

    Alexander Klaws

    Runde um Runde wählt ihn das Publikum weiter, und so steht Alex im März 2003 im Finale und lässt sogar den Gesangsgranate Daniel Küblböck hinter sich.
    http://www.laut.de/Alexander-Klaws
  • Alexander Hacke

    Alexander Hacke

    Der Berliner Musiker, Produzent und Komponist Alexander Hacke hat seit den späten 70er Jahren eine beachtlichen musikalischen Output vorzuweisen. Am …
    http://www.laut.de/Alexander-Hacke
  • Alexander Knappe

    Alexander Knappe

    Mut ist das Leitmotiv des Cottbussers, in der Musik wie auch im wahren Leben. Mut, Songs zu schreiben, die unter die Haut gehen, mit denen man mitfühlen, …
    http://www.laut.de/Alexander-Knappe
  • Alexander Marcus

    Alexander Marcus

    Alexander Marcus wird im Juni 1972 als Felix Rennefeld in Berlin geboren. Da seine Eltern sich kurz nach seiner Geburt scheiden lassen und seine Mutter …
    http://www.laut.de/Alexander-Marcus
  • Alexander Jahnke

    Alexander Jahnke

    Was der eine "völlige Hingabe" nennt, oder "alles auf eine Karte setzen", das kann dem nächsten leicht rundum bescheuert vorkommen. Alexander Jahnke …
    http://www.laut.de/Alexander-Jahnke
  • Asking Alexandria

    Asking Alexandria

    Von Dubai über England bis in die Staaten: Für den Erhalt seines Metal-Core-Traums ist dem Gitarristen und Asking Alexandria-Founder Ben Bruce kein …
    http://www.laut.de/Asking-Alexandria
  • Alexandre Tharaud

    Alexandre Tharaud

    Grenzen scheint der französische Starpianist keine zu kennen. Ob die alten Meister wie Bach, Mozart oder Chopin, ob zeitgenössische französische Komponisten …
    http://www.laut.de/Alexandre-Tharaud
  • Phat Kat

    Phat Kat

    Die Liste der nachgesagten Nutznießer von Jay Dees postmortalem Fame ist lang. Dieser Meinung sind zumindest die Berufs-Hater, die sogar Dillas langjähriger …
    http://www.laut.de/Phat-Kat
  • Marshall & Alexander

    Marshall & Alexander

    Marshall & Alexander sind Marc Marshall und Jay Alexander. Die zwei Sänger, die sich seit Kindertagen kennen, intensivieren ihre Beziehung während der …
    http://www.laut.de/Marshall-Alexander
  • Alexkid

    Alexkid

    Eigentlich kommt Alexkid als Alexis Mauri in Frankreich zur Welt. Da seine Mutter Spanierin ist, wächst er jedoch auf den Balearen auf und hängt in …
    http://www.laut.de/Alexkid
  • The Alexandria Quartet

    The Alexandria Quartet

    The Alexandria Quartet nehmen ihren Anfang im norwegischen Kopervik – einer 9000-Einwohner-Stadt, bekannt für "ihre Betrunkenen und ihre Christen", …
    http://www.laut.de/The-Alexandria-Quartet
  • Fatboy Slim

    Fatboy Slim

    "Every woman, every man, join the Caravan of Love..." Wer erinnert sich nicht an diesen 80er Jahre Ohrwurm der britischen Popformation Housemartins? Damals …
    http://www.laut.de/Fatboy-Slim
  • Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Millionen amerikanischer Fernsehzuschauer reiben sich die Augen, als im Februar 2011 zwei wildgewordene Teenager in Hawaiihemden und bis zu den Knien …
    http://www.laut.de/Odd-Future-Wolf-Gang-Kill-Them-All
  • Biomechanical

    Biomechanical

    (Ex-Balance Of Power), die beiden Gitarristen Chris Webb und Jamie Hunt sowie Basser Jon Collins und Drummer Matt C. haben alle ein recht breites musikalisches
    http://www.laut.de/Biomechanical
  • Gorgon City

    Gorgon City

    Auf der Anfang 2013 folgenden "Real"-EP findet sich mit dem Haupttrack, der mit Singer-Songwriterin Yasmin aufwartet, Gorgon Citys erster Ausflug in die …
    http://www.laut.de/Gorgon-City
  • The Orb

    The Orb

    Geistiger Vater von The Orb ist Dr Alex Paterson, der in London unter dem bürgerlichen Namen Duncan Robert Alex Paterson, was abgekürzt den Doktor ausmacht …
    http://www.laut.de/The-Orb
  • Black Tide

    Black Tide

    So gründen die Brüder Gabriel (Gesang, Gitarre) und Raul Garcia (Bass) zusammen mit Gitarrist Alex Nuñez 2004 in Miami im amerikanischen Bundesstaat Florida …
    http://www.laut.de/Black-Tide
  • The Arkanes

    The Arkanes

    Als sie Silverchild überdrüssig werden, schlagen sie kurzerhand das Wörterbuch auf, entdecken das Wort "Arcane", tauschen das "c" mit einem "k" und rufen …
    http://www.laut.de/The-Arkanes
  • Mark Hoffmann

    Mark Hoffmann

    Mark mit K. Mit C geschrieben, spucken Suchmaschinen Ergebnisse aus, mit denen der smarte Halb-Chinese nichts, aber auch gar nichts zu tun hat.
    http://www.laut.de/Mark-Hoffmann
  • Crusade

    Crusade

    Im selben Jahr übernimmt Alex Uitz die Drums, um den Platz vom abgegangenen Christoph zu ersetzen.
    http://www.laut.de/Crusade
  • Daniel Küblböck

    Daniel Küblböck

    Der 17-jährige Daniel Küblböck aus Eggenfelden in Bayern schafft es aber immerhin unter die ersten drei, abgeschlagen nach Juliette und dem "charmanten Alex …
    http://www.laut.de/Daniel-Kueblboeck
  • Pvris

    Pvris

    August 2020 gibt die Band bekannt, dass Gitarrist Alex Babinski aufgrund von Vorwürfen sexuellen Fehlverhaltens nicht mehr Teil der Band sei.
    http://www.laut.de/Pvris
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Bruder Und Kronstädta

    Bruder Und Kronstädta

    Bruder und Kronstädta sind Teil des P-Packs, eines freien Kollektivs von Musikern, Grafikern und Künstlern aller Art. Bereits 1993 wird das P-Pack als …
    http://www.laut.de/Bruder-Und-Kronstaedta
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Jamie-Lee Kriewitz

    Jamie-Lee Kriewitz

    allem hat es ihr aber die Popkultur aus Korea angetan, weshalb einer ihrer Träume darin besteht, dorthin auszuwandern, um in einer erfolgreichen Girlband K-Pop …
    http://www.laut.de/Jamie-Lee-Kriewitz
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Ebony Bones!

    Ebony Bones!

    Von 1998 bis 2005 mimt sie die Yasmin McHugh in der britischen Seifenoper "Family Affairs", was ihr Nominierungen bei den British Soap Awards in den Kategorien …
    http://www.laut.de/Ebony-Bones!
  • Lafawndah

    Lafawndah

    Lafawndah heißt eigentlich Yasmin Dubois und ihre Biografie liest sich so bunt wie ihre Musik klingt.
    http://www.laut.de/Lafawndah
  • Télépopmusik

    Télépopmusik

    Formationen wie Daft Punk, Air oder Modjo, Klangkünstler wie Alex Gopher oder Etienne de Crécy stärken den Ruf der Grande Nation - und spätestens mit Mirwais …
    http://www.laut.de/Telepopmusik
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Cracker

    Cracker

    "Cracker mit einem C, nicht mit einem K und auch ohne Onkel" ist auf der Website der Band zu lesen.
    http://www.laut.de/Cracker
  • C-Murder

    C-Murder

    ein hässlicher Kreis zwischen musikkultureller Erwartungshaltungen und todernster Ghetto-Realität - die Biografie des Rappers aus New Orleans, der sich C-Murder …
    http://www.laut.de/C-Murder
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Mit Sänger Blade, Basser Alex und Drummer Zteff spielt er das neue Album "World Domination" ein und lässt die Scheibe von Michael Wegener (Mötley Crüe, …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • The Features

    The Features

    Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Blinker

    Blinker

    Er tritt auf dem Reeperbahn Festival und der c/o Pop sowie als Support auf den Tourneen von Alex Mayr und Mine auf.
    http://www.laut.de/Blinker
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Seasick Steve

    Seasick Steve

    Nach eigenen Angaben bringt ihm ein alter Bluesmann namens K. C. Douglas die ersten Akkorde bei, als er acht Jahre alt ist.
    http://www.laut.de/Seasick-Steve
  • K-OS

    K-OS

    Selbsterkenntnis wird zum Schlüssel: Kheaven wählt K-OS, Knowledge Of Self, als seinen Künstlernamen. 1993 veröffentlicht K-OS gemeinsam mit Freunden
    http://www.laut.de/K-OS
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback