laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Angel Witch

    Angel Witch

    Dort erscheint 1980 das Debüt "Angel Witch", das in der NWOBHM großen Einfluss hinterlässt und die Band auf Anhieb neben Iron Maiden und Saxon etabliert …
    http://www.laut.de/Angel-Witch
  • Witch Mountain

    Witch Mountain

    Witch Mountain perfektionieren ihren Sound, machen die schroffe Musik epischer als ehedem und gestalten ihre Texte finster und nachdenklich.
    http://www.laut.de/Witch-Mountain
  • Dixie Witch

    Dixie Witch

    Die Geschichte von Dixie Witch beginnt im Jahr 1999, als sich Clayton Mills (Gitarre), Trinidad Leal, (Gesang, Drums) und Curt Christensen (Bass) im texanischen …
    http://www.laut.de/Dixie-Witch
  • Angel

    Angel

    Die hat mit Angel nun ihr Soloprojekt am Start, bei dem ihr die Bandmitglieder allerdings unter die Arme gegriffen haben.
    http://www.laut.de/Angel
  • Angel Dust

    Angel Dust

    Tears-Drummer Stefan Gemballa beteiligt sind. 2016 kommt es tatsächlich zu einer erneuten Reunion und mit dem Line-Up der drei Alben von '98 bis 2000 wagen Angel
    http://www.laut.de/Angel-Dust
  • Morbid Angel

    Morbid Angel

    Mit diesem Line-Up machen Morbid Angel den Death Metal sozusagen salonfähig, indem sie 1989 ihr Debüt "Altars Of Madness" und zwei Jahre später "Blessed …
    http://www.laut.de/Morbid-Angel
  • Death Angel

    Death Angel

    unter dem Banner Dark Theory einige Coversongs von Judas Priest, Iron Maiden oder Ozzy Osbourne in den gängigen Clubs spielen, sich aber bald in Death Angel …
    http://www.laut.de/Death-Angel
  • Dark Angel

    Dark Angel

    Wenig später nehmen auch Dark Angel öffentlich Abschied: "Wir in der Dark Angel-Familie sind tief traurig und am Boden zerstört über die Nachricht, dass …
    http://www.laut.de/Dark-Angel
  • Angel Theory

    Angel Theory

    Das deutsche Elektro-Label Endless Records, Heimat von Gothic-EBM-Bands wie Rotersand oder The Fair Sex, verhilft Angel Theory zu einem Standbein in Europa …
    http://www.laut.de/Angel-Theory
  • Angel Blake

    Angel Blake

    Noch bevor "Angel Blake" Mitte März 2006 erscheint, hat Marko ein Line-Up um sich geschart, mit dem er auch so schnell wie möglich auf Tour gehen will.
    http://www.laut.de/Angel-Blake
  • Angel Olsen

    Angel Olsen

    Angel Olsen dürfte vielen Beobachtern erstmals 2014 mit ihrem schwermütigen Folk des Albums "Burn Your Fire For No Witness" aufgefallen sein.
    http://www.laut.de/Angel-Olsen
  • Angel Haze

    Angel Haze

    Wer bei Angel Haze nach Stereotypen weiblicher MCs sucht, muss scheitern: "Bitches on my dick cause I'm severely intellectual / Bitches on my dick because …
    http://www.laut.de/Angel-Haze
  • Esben And The Witch

    Esben And The Witch

    Schauergeschichten, die von Gothic zu Prog-Rock und Elektronika reichen, und an Siouxsie And The Banshees oder Mogwai erinnern, sind für Esben And The Witch …
    http://www.laut.de/Esben-And-The-Witch
  • Angel City Outcasts

    Angel City Outcasts

    Frühjahr 2002, als Sänger Alex Brugge, Basser Alex Zabolotsky und die beiden Gitarristen Tak Boroyan und Bob Zamudio sich entschließen, zusammen die Angel …
    http://www.laut.de/Angel-City-Outcasts
  • Necronomicon

    Necronomicon

    Fronter und Gitarrist Rob 'The Witch" Tremblay hebt Necronomicon zusammen mit Bassistin Catherine und Drummer Jean-Francois Boucher aus der Taufe und veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Necronomicon
  • Seven Witches

    Seven Witches

    Auf "Year Of The Witch" ist Currenton jedoch noch nicht zu hören, da er erst nach den Aufnahmen zum Line-Up stößt. 2005 veröffentlicht die Band mit Alan
    http://www.laut.de/Seven-Witches
  • All Them Witches

    All Them Witches

    "Elektrohasch ist das verdammt beste Zeug, um Dein Hirn in die Unendlichen Weiten Des Universums und zurück zu bomben." So liest sich die Beschreibung …
    http://www.laut.de/All-Them-Witches
  • Burning Witches

    Burning Witches

    Doro, Lita Ford, Girlschool, Suzi Quatro, Vixen... da hört die Liste klassischer Heavy Metal-Acts mit weiblicher Beteiligung aber auch schon wieder auf.
    http://www.laut.de/Burning-Witches
  • Witchery

    Witchery

    2010 erscheinenden "Witchkrieg" Gitarristen wie Kerry King (Slayer), Andy LaRoque (King Diamond), Lee Altus und Gary Holt (Exodus), Jim Durkin (Dark Angel …
    http://www.laut.de/Witchery
  • Witchcraft

    Witchcraft

    Mit einem Session-Drummer veröffentlichen sie 2002 über das kleine Primitve Arts Label die Single "No Angel Or Demon", die auch in die Hände des Cathedral-Fronters …
    http://www.laut.de/Witchcraft
  • WatchTower

    WatchTower

    Bei ein paar der letzten Gigs in San Francisco sind nicht nur Musiker der Creme de la creme der Bay Area Szene anwesend (Dark Angel, Exodus, Testament, …
    http://www.laut.de/WatchTower
  • Watchmaker

    Watchmaker

    Ob sich die Gilde der Uhrmacher über die Huldigung in Form des Bandnamens der Bostoner sonderlich freut, darf bezweifelt werden. Denn von "präzise wie …
    http://www.laut.de/Watchmaker
  • Suicide Watch

    Suicide Watch

    Was ist eigentlich aus dem guten, alten Old-School Thrash Metal mit politischen Texten geworden, wie ihn früher Nuclear Assault, Overkill und Evildead …
    http://www.laut.de/Suicide-Watch
  • And So I Watch You From Afar

    And So I Watch You From Afar

    Ist es ein Zufall, dass nicht wenige Postrock- bzw. Instrumental-Bands solch ellenlange Namen wie And So I Watch You From Afar (a.k.a ASIWYFA) tragen?
    http://www.laut.de/And-So-I-Watch-You-From-Afar
  • No Angels

    No Angels

    Eine Coverversion gehört natürlich auch ins Repertoire, sinnigerweise wird dafür "There Must Be An Angel" von den Eurythmics gewählt.
    http://www.laut.de/No-Angels
  • Angelus Apatrida

    Angelus Apatrida

    Das kleine spanische Städtchen Albacete ist vor allem für seine Messerherstellung bekannt und wirft auch einen ganz ordentlichen Tropfen Wein ab. In …
    http://www.laut.de/Angelus-Apatrida
  • Nino de Angelo

    Nino de Angelo

    Mit "Jenseits Von Eden", der deutschsprachigen Version des Drafi Deutscher-Titels "Guardian Angel", gelingt ihm 1983 aber der Durchbruch.
    http://www.laut.de/Nino-de-Angelo
  • Angelo Kelly

    Angelo Kelly

    Angelo Kelly feiert ab Mitte der 90er als jüngstes Mitglied der Kelly Family kommerzielle Erfolge. Die kinderreiche Familie aus dem Hausboot polarisiert, …
    http://www.laut.de/Angelo-Kelly
  • Angelika Turo

    Angelika Turo

    Bescheidenheit ist eine Zier, die nicht jedermanns Sache ist. Angelika Turo zumindest hält nichts davon, ihr Licht unter den Scheffel zu stellen. Als …
    http://www.laut.de/Angelika-Turo
  • The Black Angels

    The Black Angels

    "Turn On, Tune In, Drone Out": Der Schlachtruf des LSD-Gurus Timothy Leary wurde von den Black Angels nur marginal abgeändert. 60s Beat, Drone-Blues …
    http://www.laut.de/The-Black-Angels
  • Marco Angelini

    Marco Angelini

    Marco Angelini erscheint beim ersten Casting in Lederhosen und bekennt damit Farbe zu seinem Heimatland Österreich. "Tradition ist sehr wichtig", findet …
    http://www.laut.de/Marco-Angelini
  • Suicidal Angels

    Suicidal Angels

    Im März entern Nick und Orpheas zusammen mit Panos (Gitarre) und Angel (Bass) die Prophecy And Music Factory Studios in Deutschland und nehmen dort unter …
    http://www.laut.de/Suicidal-Angels
  • Angelique Kidjo

    Angelique Kidjo

    Wer so lange im Geschäft ist wie Angelique Kidjo, kann auf einige Hochs und Tiefs, die eine jahrzehntelange Musikkarriere mit sich bringen, zurück blicken.
    http://www.laut.de/Angelique-Kidjo
  • Angelika Express

    Angelika Express

    Angelika Express, das sind die längste Zeit Sänger und Gitarrist Robert Drakogiannakis, Schlagzeuger Alex Jezdinsky und Jens Bachmann am Bass gewesen.
    http://www.laut.de/Angelika-Express
  • Angelic Upstarts

    Angelic Upstarts

    1976 gehören die Sex Pistols zu jenen Bands, die mit Punk eine der einflussreichsten popkulturellen Bewegungen auslösen. Zunächst lediglich ein Phänomen …
    http://www.laut.de/Angelic-Upstarts
  • Angelo Branduardi

    Angelo Branduardi

    "Mit einem Aussehen, das jedem Friseur Angst einflößt, mit seiner evokativen Stimme und Musik, mit antiken Instrumenten und magischen Geschichten über …
    http://www.laut.de/Angelo-Branduardi
  • Angels And Airwaves

    Angels And Airwaves

    Blink 182-Sänger Tom DeLonge startet 2006 mit Angels And Airwaves ein Soloprojekt der besonderen Art, denn er holt sich große Namen der Punk- und Alternative-Szene …
    http://www.laut.de/Angels-And-Airwaves
  • How To Destroy Angels

    How To Destroy Angels

    Im Frühjahr 2010 brodelt es gewaltig in der Gerüchteküche rund um Industrial Pop-Darling Trent Reznor. Nine Inch Nails sind vorerst auf Eis gelegt, …
    http://www.laut.de/How-To-Destroy-Angels
  • Happy Birthday

    Happy Birthday

    Mit dem Black Sabbath-Sound der beiden Witch-Alben hat Happy Birthday nur noch die ungeschliffene, unfertige Art gemeinsam, was auch dem bekennenden Fan …
    http://www.laut.de/Happy-Birthday
  • The Phenomenal Handclap Band

    The Phenomenal Handclap Band

    Das fröhliche Rotationssystem sorgt dafür, dass der Witch Doctor und der Medicine Man ihr zweites Album noch bunter, noch kaleidoskopischer schaffen.
    http://www.laut.de/The-Phenomenal-Handclap-Band
  • The Sonics

    The Sonics

    , roher und wilder Garagerock setzt sich 1965 mit dem Debütalbum "Here Are The Sonics" selbst ein Ehrenmal - und begründet mit den Paradestücken "The Witch …
    http://www.laut.de/The-Sonics
  • Haleek Maul

    Haleek Maul

    Seinen Sound findet Haleek passend zum Witch House-Einfluss natürlich vor allem im Internet. "Ich bin ein großer Nerd.
    http://www.laut.de/Haleek-Maul
  • Salem (Michigan)

    Salem (Michigan)

    Die Band, die 2006 als Hollands Ein-Mann-Projekt startet, teilt sich die Aufgabe am Mikrofon und kann ganz offensichtlich gut damit leben, als "Drag", "Witch …
    http://www.laut.de/Salem-Michigan
  • Purity Ring

    Purity Ring

    kulturelle Einschlag hält sich im Vergleich zum Debüt in Grenzen, andere Akteure wie DIIV, Salem und Crystal Castles haben den Geltungsanspruch über Witch …
    http://www.laut.de/Purity-Ring
  • Clams Casino

    Clams Casino

    Darin vereint der Amerikaner aus New Jersey zwei überaus distinktive Sounds: Der nostalgische Chillwave bzw. dessen düstere Variante Witch House, an dem
    http://www.laut.de/Clams-Casino
  • Mercury Tide

    Mercury Tide

    Gemeinsam mit Drummer und Produzent Carsten Rehmann (Unchallenged Hate), Keyboarder Sim Reaper und seinem alten Angel Dust-Kumpel und Basser Chris 'Dagger …
    http://www.laut.de/Mercury-Tide
  • Darkher

    Darkher

    Einer Chelsea Wolfe oder Esben And The Witch nicht unähnlich, lamentiert die Britin aus West Yorkshire mit Vorliebe verlorenen Seelen hinterher.
    http://www.laut.de/Darkher
  • Armand van Helden

    Armand van Helden

    Füsse platt, um irgendwelche Studiojobs zu ergattern. 1994 erbarmt sich seiner das renommierte Label "Strictly Rhythm Records" und veröffentlicht "The Witch
    http://www.laut.de/Armand-van-Helden
  • The Tunics

    The Tunics

    Witch Chill? Slutwave?), tut eine Band wie The Tunics besonders gut. Echte Gitarrenmusik in Zeiten allgegenwärtiger Synthetisierung, anyone?
    http://www.laut.de/The-Tunics
  • DoomSword

    DoomSword

    Schon kurz nach der Veröffentlichung des Debüts haben Nightcomer und Guardian Angel wieder die Kurve gekratzt, weshalb man sich nach anderen Musikern umsehen …
    http://www.laut.de/DoomSword
  • Rivera Rotation

    Rivera Rotation

    Mit "Music For Modern Living" startet Pete Rivera 2000 eine erfolgreiche Lounge-Compilation-Reihe und etabliert sich mit der Maxi "Latinica Witch" im selben …
    http://www.laut.de/Rivera-Rotation
  • The Court & Spark

    The Court & Spark

    Namen leiteten Court & Spark von einem Album Joni Mitchells ab. 1999 erschien ihr erstes Album "Ventura Whites", gefolgt von "Bless You" (2001) und "Witch
    http://www.laut.de/The-Court-Spark
  • Hate Eternal

    Hate Eternal

    Alas veröffentlichen Anfang 2001 ihr Debüt, doch derweil hat Erik schon an der neuen Morbid Angel-Platte mitgearbeitet und schreibt kräftig Material für …
    http://www.laut.de/Hate-Eternal
  • Befour

    Befour

    Angel hatte schon länger vor, eine Band zu gründen mit dem Ziel, einen Plattenvertrag zu bekommen.
    http://www.laut.de/Befour
  • Nemhain

    Nemhain

    Noch mehr sind viel besser, und so kommen Liv Fast (Olivia Boeree) als Lead-Gitarristin und Lisa Witch (Lisa Dickinson) für den Bass, weil dazu.
    http://www.laut.de/Nemhain
  • Trinidad James

    Trinidad James

    leidenschaftliche Sneakerfan feiert lokale Hip Hop-Helden wie Cam'ron, T.I. und Young Jeezy, hat aber auch für Jay-Z, Bow Wow und – Überraschung – die Witch
    http://www.laut.de/Trinidad-James
  • Palas

    Palas

    Mit ihrem "Witch Trap" ziehen sie die bekannten Kommentatoren an.
    http://www.laut.de/Palas
  • Gothminister

    Gothminister

    Nach ein paar wesentlich besseren Shows ergattert er einen Deal mit dem kleinen Angel Productions Label, hier erscheint 2001 die EP "Angel".
    http://www.laut.de/Gothminister
  • Terrorizer

    Terrorizer

    Doch zurück zu den Anfängen: Terrorizer bestehen seit Mitte der 80er aus Shouter Oscar Garcia, Gitarrist Jesse Pintado, dem Morbid Angel-Drummer Pete Sandoval …
    http://www.laut.de/Terrorizer
  • Vltimas

    Vltimas

    beschwört unterdessen mit seinen Vocals, die neben Growls punktuell auch in seine ganz eigene Version epischer Chöre abdriften, den Geist alter Morbid Angel-Klassiker …
    http://www.laut.de/Vltimas
  • Red Sparowes

    Red Sparowes

    der bei Neurosis für die Visuals zuständig ist, spielt den zweiten Sechssaiter, Greg Burns (Halifax Pier) übernimmt Bass und Pedal Steel, Andy Arahood (Angel …
    http://www.laut.de/Red-Sparowes
  • Lotus Thief

    Lotus Thief

    So bewies man bereits mit Witch Mountain, dass sich Blues und Doom hervorragend miteinander verstehen.
    http://www.laut.de/Lotus-Thief
  • Spellling

    Spellling

    Witch House? Indie-Pop? Es wäre immer nur ein Fingerbreit entfernt gewesen, diese Attribute so richtig passend klingen zu lassen.
    http://www.laut.de/Spellling
  • SpaceGhostPurrp

    SpaceGhostPurrp

    Damit trifft SpaceGhostPurrp die zeitgeistige Mitte aus Chillwave/Witch House-Ästhetik, aus Main Attrakionz, Clams Casino und dem Kodein-R'n'B von The …
    http://www.laut.de/SpaceGhostPurrp
  • Skeletonwitch

    Skeletonwitch

    Mit Eric Harris am Bass schieben sie 2006 die EP "Worship The Witch" nach und gehen mit Overkill, High On Fire oder Bleeding Through auf Tour.
    http://www.laut.de/Skeletonwitch
  • Lords Of Altamont

    Lords Of Altamont

    Der Legende nach zählen zu seinen Ex-Kapellen die Fuzztones, The Finks, The Witch Doctors, The Go-Nuts, Untamed Youth und sogar die Psychobilly-Heroes …
    http://www.laut.de/Lords-Of-Altamont
  • Timo Tiggeler

    Timo Tiggeler

    Erst "An Angel" von der Kelly Family, dann "Angel" von Robbie Williams, zudem studiert Timo neben Mathematik auch noch Theologie - da steht jemand offenbar …
    http://www.laut.de/Timo-Tiggeler
  • Krisiun

    Krisiun

    talentierteste und extremste Band. 1999 bietet sich den Südamerikanern endlich die Möglichkeit, den nördlichen Nachbarkontinent mit Incantation und Angel
    http://www.laut.de/Krisiun
  • Hevia

    Hevia

    Jose Angel Hevia Velasco ist ganz sicher eine einzigartige Erscheinung im Einerlei der Popmusik.
    http://www.laut.de/Hevia
  • Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil

    Mit ihrem markerschütternden Sound, der der Combo Vergleiche mit Morbid Angel, Gojira, Spawn of Possession und Decapitated einbringt, erspielen sich Rivers …
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil
  • Agathodaimon

    Agathodaimon

    Außerdem holt man sich mit Gerhard Magin den Mann ins Boot, der den Mix auf "Blacken The Angel" erledigt und auch schon mit Crematory, Theatre Of Tragedy …
    http://www.laut.de/Agathodaimon
  • DJ Screw

    DJ Screw

    PCP stirbt, hat der verlangsamte Pitchdown-Sound nicht nur Houstons Rapszene, sondern den ganzen Southern Hip Hop sowie viele andere Genres, darunter Witch …
    http://www.laut.de/DJ-Screw
  • Glasser

    Glasser

    Die Witch-House-Gruppe Salem und die Girls sind weitere Artists, die aufgrund dieser Veröffentlichung größere Aufmerksamkeit erreichen.
    http://www.laut.de/Glasser
  • J Mascis

    J Mascis

    Ausnahmen finden sich allerdings in den nicht nach ihm benannten Nebenprojekten wie Witch.
    http://www.laut.de/J-Mascis
  • Darkness By Oath

    Darkness By Oath

    Deswegen hängt er die Gitarre an den Nagel und macht Platz für Angel García. Mit ihm zusammen nehmen Darkness By Oath die ersten Sachen auf.
    http://www.laut.de/Darkness-By-Oath
  • Genitorturers

    Genitorturers

    Am Bass steigt fortan David Vincent (Morbid Angel) ein, der sich Gen direkt unter den Nagel reißt und sie heiratet.
    http://www.laut.de/Genitorturers
  • The Crown

    The Crown

    Dieser ist dafür auf "Deathrace King" umso fetter nachdem The Crown auf der '99er 'No Mercy'-Tour mit Morbid Angel, Dying Fetus, Behemoth und anderen einige …
    http://www.laut.de/The-Crown
  • Grimes

    Grimes

    Erscheinung und innerer Grundhaltung agiert die Kanadierin als die große Klammer, die die Überreste aus dramatischem Synthpop, kindhaft-spukigem Falsettgesang, Witch …
    http://www.laut.de/Grimes
  • Diabolic

    Diabolic

    Schon mit dem ersten Album hatten sie sich als ernsthafte Konkurrenz für Morbid Angel etabliert und legen mit dem zweiten jetzt kräftig nach.
    http://www.laut.de/Diabolic
  • Kovenant

    Kovenant

    Auch die Tatsache, dass Angel inzwischen Mitglied bei den Synthiepoppern von Apoptygma Berzerk ist, wirkt sich auf das neue Album aus.
    http://www.laut.de/Kovenant
  • Capharnaum

    Capharnaum

    Vergleichbar mit Morbid Angel, Atheist, Death oder Cynic.
    http://www.laut.de/Capharnaum
  • Metal Allegiance

    Metal Allegiance

    God) Alissa White-Gluz (Arch Enemy), Matt Heafy (Trivium), Doug Pinnick (King's X) Jamey Jasta (Hatebreed), Chris Jericho (Fozzy), Mark Osegueda (Death Angel …
    http://www.laut.de/Metal-Allegiance
  • Hefner

    Hefner

    Songs wie "The Sad Witch" und "The Day That Thatcher Dies" werden mit feinster Ironie und bitterböser Freude gesungen.
    http://www.laut.de/Hefner
  • Mekons

    Mekons

    Die "Eiserne Lady" oder auch "Sad Witch" (Traurige Hexe) genannt, stößt häufig mit ihren "wirtschaftlichen Vorteilen" auf Wiederstand im britischen Volk …
    http://www.laut.de/Mekons
  • ODMGDIA

    ODMGDIA

    Creator über die $uicideboy$ bis Death Grips oder Ronny J mit Einflüssen jongliert und sie dann auch noch mit elektronischen Ideen zwischen Techno und Witch …
    http://www.laut.de/ODMGDIA
  • Lorde

    Lorde

    Zu ihren weitern Role Models zählt Yelich-O'Connor die kanadische Witch Pop-Ikone Grimes, die auch als eine der ersten über Social Media-Kanäle auf das …
    http://www.laut.de/Lorde
  • Kitty

    Kitty

    Der unterkühlte Appeal bedient in einem Wisch alle hippen Popidiome der 2010er von Hypnagogic Pop über Swag Rap und Shit Hop zu Witch House und kehrt über …
    http://www.laut.de/Kitty
  • Alt-J

    Alt-J

    Eigentlich ein riskantes Unterfangen: Bandname, Bandlogo, Bühnenbild … bei Alt-J scheint das berühmt-berüchtigte Hipster/Chillwave/Witch House-Dreieck …
    http://www.laut.de/Alt-J
  • Pvris

    Pvris

    Zwei weitere Singles, "Oil & Water" und "Burn the Witch", folgen im Jahr 2024, bevor sie sich auf Europatour begeben.
    http://www.laut.de/Pvris
  • Jah Meek

    Jah Meek

    Die anschließende "Touched By An Angel"-Release-Tour führt Jah Meek in Begleitung der House Of Riddim Band durch den gesamten deutschsprachigen Raum.
    http://www.laut.de/Jah-Meek
  • Aiden

    Aiden

    Dennoch machen sich im Frühjahr 2003 die beiden Gitarristen Jake Wambold und Angel Ibarra, Drummer Jake Davison und Basser Will Franco auf, um sich musikalisch …
    http://www.laut.de/Aiden
  • Arcturus

    Arcturus

    Zwischenzeitlich erscheint die Neuauflage von "Aspera Hiems Symfonia", die mit der "Constallation" und "My Angel" EP aufgewertet ist.
    http://www.laut.de/Arcturus
  • Insidious Disease

    Insidious Disease

    Drummer Tony Laureano (Ex-Angel Corpse/Nile/uva.) spielt zu der Zeit bei Dimmu Borgir.
    http://www.laut.de/Insidious-Disease
  • Shrapnel

    Shrapnel

    So stehen sie mit Bands wie Sepultura, Suicidal Tendencies, Sacred Reich oder Death Angel auf der Bühne des Bloodstock Festivals.
    http://www.laut.de/Shrapnel
  • Nekromantheon

    Nekromantheon

    Der Scheibe merkt man von vorne bis hinten die Einflüsse von Destruction, Kreator und Sodom, aber auch Slayer, Venom und Death Angel an.
    http://www.laut.de/Nekromantheon
  • Sinsaenum

    Sinsaenum

    Dabei schreibt er 1998 schon vor der DragonForce-Gründung die ersten Songs im Stile von Pestilence und Morbid Angel.
    http://www.laut.de/Sinsaenum
  • Negligence

    Negligence

    Die positiven Kritiken öffnen manche Tür und so stehen sie in der Folge mit Bands wie Exodus, Forbidden, Heathen, Sadus oder Death Angel auf der Bühne.
    http://www.laut.de/Negligence
  • Impious

    Impious

    Darauf enthalten sind neben den frühen Demos auch diverse Coverversionen, etwa Possesseds "Fallen Angel", Metallicas "Trapped Under Ice" und Mötley Crües …
    http://www.laut.de/Impious
  • Harold Budd

    Harold Budd

    Anlässlich eines Universitätsfestival schreib er 1972 das Stück "Madrigals Of The Rose Angel" für Harfe, E-Piano, Celesta, Perkussionsinstrumente und Chor …
    http://www.laut.de/Harold-Budd
  • Dirty Projectors

    Dirty Projectors

    Neben Longstreth gehören zu den Projectors Ende der Nullerjahre Amber Coffman (Gesang, Gitarre), Angel Deradoorian (Gesang, Keyboard, Bass, Gitarre), Brian …
    http://www.laut.de/Dirty-Projectors
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback