laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Beans On Toast

    Beans On Toast

    mein Leben als Musiker einen roten Faden, dem ich folgen kann", erklärt der bärtige Barde. 2014 erblickt mit "The Grand Scheme Of Things" das sechste Beans
    http://www.laut.de/Beans-On-Toast
  • To Kill A King

    To Kill A King

    Wir hätten uns nie erträumt, irgendwann einmal auf demselben Label wie Frank Turner und Beans On Toast zu landen", sagt der Frontmann.
    http://www.laut.de/To-Kill-A-King
  • Testo

    Testo

    "Nach der Trauer, dem Frust und dem Nicht-Einverstanden-Sein ist dann die Wut das befreiende Element", erklärt Testo im Interview mit dem Deutschlandfunk.
    http://www.laut.de/Testo
  • Tiesto

    Tiesto

    Innerhalb weniger Jahre spielt sich der niederländische DJ und Produzent Tiesto von kleinen Clubs in die höchsten Regionen der Charts. Elektronische …
    http://www.laut.de/Tiesto
  • Tasters

    Tasters

    Italien ist nicht unbedingt Metalcore-Hochburg. Aber es kann ja nicht ständig nur Helden Metal und hier und da eine interessante Death Metal Band sein, …
    http://www.laut.de/Tasters
  • Tastatur

    Tastatur

    Elektronische Musik aus der Schweiz ist mit Produzenten wie Ripperton, Water Lilly, Phil Quenum und Luciano entweder rund um den Genfer See zu Hause oder, …
    http://www.laut.de/Tastatur
  • Testament

    Testament

    Wenn in bierseliger Thrasher-Runde der Begriff San Francisco, Bay Area fällt, bekommt jeder Kenner der Szene leuchtende Augen. Anfang der 80er galt das …
    http://www.laut.de/Testament
  • Band Ohne Namen

    Band Ohne Namen

    Einen cleveren Namen für eine Band zu finden, ist nicht ganz leicht, das wissen Guy und Claus von der Band Ohne Namen wohl am besten. Nachdem der Name …
    http://www.laut.de/Band-Ohne-Namen
  • Gianmaria Testa

    Gianmaria Testa

    "Die Erde, der Regen, wirkliche oder imaginäre Reisen, Verliebtheit, das Ende einer Liebe - Gianmaria Testas Lieder sind mitten aus dem Leben gegriffen, …
    http://www.laut.de/Gianmaria-Testa
  • Anti-Pop Consortium

    Anti-Pop Consortium

    sein, schließlich war Sayyid als Techniker in der Filmindustrie tätig, während Earl Blaze sein namensgebendes Label Anti-Pop Recordings aufbauen und Beans …
    http://www.laut.de/Anti-Pop-Consortium
  • Mouse On Mars

    Mouse On Mars

    Gleichzeitig verspielt und vertrackt vollbringt das Duo das Kunststück, moderne Sound-Ästhetiken aufzugreifen und dennoch erkennbar Mouse on Mars zu bleiben …
    http://www.laut.de/Mouse-On-Mars
  • Chicks On Speed

    Chicks On Speed

    Zwischendrin sind Chicks On Speed mit ihren Installationen und Collagen weiterhin gern gesehene Gäste und Teilnehmer diverser Modenschauen und müssen auch …
    http://www.laut.de/Chicks-On-Speed
  • Hamell On Trial

    Hamell On Trial

    Um mich von den James Taylors dieser Welt abzusetzen, entschloss ich mich für den Namen Hamell On Trial".
    http://www.laut.de/Hamell-On-Trial
  • Scars On Broadway

    Scars On Broadway

    Spätestens, als System Of A Down ihre Live-Rückkehr für 2011 ankünden, scheinen Scars On Broadway zum Einschläfern freigegeben.
    http://www.laut.de/Scars-On-Broadway
  • Wheels On Fire

    Wheels On Fire

    Wheels On Fire ist ein im Zeitalter des Internets eher unpraktischer Name, gibt es nicht nur diverse andere Bands, Songs oder Auto-Tuning-Seiten mit demselben …
    http://www.laut.de/Wheels-On-Fire
  • High On Fire

    High On Fire

    Nachdem seine alte Band Sleep 1997 auseinander bröselt, startet Sänger/Gitarrist Matt Pike schon sechs Monate später mit High On Fire einen weiteren Versuch …
    http://www.laut.de/High-On-Fire
  • Jesus On Extasy

    Jesus On Extasy

    Jesus On Extasy nennen die Cousins Dorian (Gesang/Keys) und Chai Deveraux (Gitarre/Keys/Gesang) ihre Band, die sie irgendwann 2005 im Raum Essen im Zeichen …
    http://www.laut.de/Jesus-On-Extasy
  • Walking On Cars

    Walking On Cars

    Vier Männer und eine Frau aus Irland spielen Alternative Rock mit Autos im Bandnamen, Walking On Cars erinnern in dieser Konstellation an eine andere Band …
    http://www.laut.de/Walking-On-Cars
  • Man On Man

    Man On Man

    Roddy und Joey Holman lösen aber auch diese Engstirnigkeit auf ihre Weise und schaffen auf dem Debüt "Man On Man" optimistische Hymnen für queere Menschen …
    http://www.laut.de/Man-On-Man
  • Cats On Trees

    Cats On Trees

    Zusammen mit den beiden Akustikgitarristen Pierre Rougean und Jean-Christophe Urbain werkeln Cats On Trees in aller Ruhe an der perfekten Symbiose zwischen …
    http://www.laut.de/Cats-On-Trees
  • Test Icicles

    Test Icicles

    Testeiszapfen? Das ist ja ein komplett willenloser Name. Genau so willenlos, wie die Musik der Test Icicles nach dem ersten Hörgenuss erscheint: Sich …
    http://www.laut.de/Test-Icicles
  • Nightmares On Wax

    Nightmares On Wax

    Bei seinen Live-Auftritten setzt Evelyn - trotz Affinität für elektronische Sounds - auf Livemusiker, was Nightmares On Wax auch auf der Bühne zum Erlebnis …
    http://www.laut.de/Nightmares-On-Wax
  • TV On The Radio

    TV On The Radio

    Mit dem neuem Gitarristen Kyp Malon beweisen TV On The Radio eindrucksvoll ihre Einzigartigkeit, die sich zusammen mit den hochpolitischen Texten von Adepimbe …
    http://www.laut.de/TV-On-The-Radio
  • Amusement Parks On Fire

    Amusement Parks On Fire

    Zum Ausgleich gerät die Wartezeit auf den Nachfolger hierzulande äußerst kurz - schon im Juni 2006 legen Amusement Parks On Fire mit "Out Of The Angeles …
    http://www.laut.de/Amusement-Parks-On-Fire
  • The War On Drugs

    The War On Drugs

    Beziehung zerbricht, für die Granduciel ursprünglich nach Philadelphia gezogen war, hilft er erst bei Viles Band The Violators aus, um sodann mit ihm The War On …
    http://www.laut.de/The-War-On-Drugs
  • Tallest Man On Earth

    Tallest Man On Earth

    The Tallest Man On Earth - für heute ein König. 2012 ist der dritte Longplayer "There's No Leaving Now" im Kasten: Drums, Baritongitarre, Holzbläser oder
    http://www.laut.de/Tallest-Man-On-Earth
  • Crash Test Dummies

    Crash Test Dummies

    Der Nachfolger aus dem Jahr 1998, "Keep A Lid On Things", ist zwar weniger brisant, aber die Verkaufszahlen bleiben trotz extensiver Amerika- und Europa-Touren …
    http://www.laut.de/Crash-Test-Dummies
  • Harald "Sack" Ziegler

    Harald "Sack" Ziegler

    er über Oma, Hund und den Liebling aller Kinder, die wunderschöne Barbie, Margeriten, die an Spiegeleier erinnern, getoastete Pyjamas und gebügelten Toast …
    http://www.laut.de/Harald-Sack-Ziegler
  • Cyne

    Cyne

    "African Elephants" bildet Cynes Debüt-Veröffentlichung bei Rice & Beans, einem Sublabel von Miamis Beta Bodega, das später zur Hip Hop-Unterabteilung …
    http://www.laut.de/Cyne
  • Earthlings?

    Earthlings?

    eine Hand wäscht die andere und am Schluss hat man den Salat - sowohl auf Platte als auch im Kopf. 2000 sieht die Veröffentlichung des Zweitlings "Human Beans
    http://www.laut.de/Earthlings
  • Radiohead

    Radiohead

    O'Brien, Phil Selway, Colin Greenwood und dessen Bruder Jonny zusammenfanden, um an der Abingdon Public School in Abingdon südlich von Oxford die Band On …
    http://www.laut.de/Radiohead
  • New Kids On The Block

    New Kids On The Block

    MTV, das die Karriere der New Kids On The Block maßgeblich förderte und von der Gruppe profitierte, versucht 1999 vergeblich, die fünf wieder zusammen …
    http://www.laut.de/New-Kids-On-The-Block
  • Claud

    Claud

    Kurz darauf lässt Claud den Namen Toast hinter sich, Mehling bleibt aber weiterhin ein enger Vertrauter und Kollaborateur.
    http://www.laut.de/Claud
  • Rudimental

    Rudimental

    Für "Toast To Our Differences" fangen sie dann 2019 die im zeitgenössischen Reggae essentiellsten Stimmen ein: Kabaka Pyramid, Protoje und Chronixx.
    http://www.laut.de/Rudimental
  • Chuck E. Weiss

    Chuck E. Weiss

    Sein viertes Album "Red Beans And Weiss" (2014) kommt wieder dank seines Freundeskreises zustande: Tom Waits ist Executive Producer, Johnny Depp rührt …
    http://www.laut.de/Chuck-E.-Weiss
  • Omnia

    Omnia

    Niederländer sind gemeinhin wirklich nicht dafür bekannt, große Geheimniskrämer zu sein. Beim holländischen Künstlerkollektiv Omnia sieht das allerdings …
    http://www.laut.de/Omnia
  • The Ones

    The Ones

    The Ones sind das Disco-House-Projekt der drei New Yorker Paul Alexander, Jojo Americo und Nashom. Dem Erbe der Stadt als Metropole glamourösen Clubkultur …
    http://www.laut.de/The-Ones
  • Ono

    Ono

    Er leistet Pionierarbeit im deutschen Hip Hop, entdeckt und fördert den King of Rap, tourt mit internationalen Größen ... doch Ono kennt auch die Schattenseiten, …
    http://www.laut.de/Ono
  • The Loved Ones

    The Loved Ones

    The Loved Ones gründen sich 2003 in Philadelphia. Die drei Bandmitglieder Dave Hause (Gitarre und Gesang), Michael "Spider" Cotterman (Bass) und Schlagzeuger …
    http://www.laut.de/The-Loved-Ones
  • Day One

    Day One

    Das südenglische Bristol dürfte ganz weit vorne in der "Band pro Einwohner"-Statistik liegen. Zum einen haben wir dort die komplette Weltspitze des …
    http://www.laut.de/Day-One
  • And One

    And One

    Es klingt wie ein ärmlich konstruierter Mythos und entspricht doch der Wahrheit: Die Geschichte von And One beginnt auf einem Depeche Mode-Konzert. Zumindest …
    http://www.laut.de/And-One
  • One Be Lo

    One Be Lo

    Die einen Vertreter des Hip Hop-Genres bedienen sich der künstlerischen Schubladen, um beim Publikum hängen zu bleiben. Die anderen machen genau das …
    http://www.laut.de/One-Be-Lo
  • Kay One

    Kay One

    "Kay darf sich damit brüsten, als bisher einziger Rapper ohne Solo-Realease den Sprung in die Bravo geschafft zu haben." Manch anderer Rapper versänke, …
    http://www.laut.de/Kay-One
  • Animal New Ones

    Animal New Ones

    Schon im Gründungsjahr 1990 offenbart sich der oberschwäbischen Hardcore-Szene eine neue Größe, an der sich alle anderen lokalen Acts messen müssen.
    http://www.laut.de/Animal-New-Ones
  • The Little Ones

    The Little Ones

    Regeln haben in der Kunst nichts verloren. Es sei denn, man unterwirft sich einer so hübschen wie The Little Ones aus L.A. Die "Uncle Lee's Rule Of Feet" …
    http://www.laut.de/The-Little-Ones
  • Oneohtrix Point Never

    Oneohtrix Point Never

    Daniel Lopatin, der Mann am Sequenzer bei Oneohtrix Point Never (OPN), produziert Musik außerhalb konkreter Kategorien. Geboren 1982 in Wayland, Massachusetts, …
    http://www.laut.de/Oneohtrix-Point-Never
  • Link Wray

    Link Wray

    Washington, baut er den Hühnerstall auf dem ländlichen Grundstück seiner Familie in ein Studio um. 1971 entstehen dort mit "Link Wray", "Mordicai Jones" und "Beans
    http://www.laut.de/Link-Wray
  • Yoko Ono

    Yoko Ono

    Für viele Musikfans ist sie einfach die Lennon-Witwe und der Name Yoko Ono untrennbar mit der Auflösung der Beatles verbunden. Rolling Stone Leser John …
    http://www.laut.de/Yoko-Ono
  • Form One

    Form One

    Triff Johnny Rhino - eine Aufforderung, der jeder, der Spaß am glänzenden Debüt-Album des jungen schwedischen MCs hatte, umgehend nachkommen möchte.
    http://www.laut.de/Form-One
  • Jake One

    Jake One

    Die klare Trennlinie zwischen Underground und Kommerz gibt es im Hip Hop-Genre, seit Kurtis Blow mit "The Breaks" vor Dekaden fulminant in die Charts …
    http://www.laut.de/Jake-One
  • Pyro One

    Pyro One

    Der Versuch der Kritik, alles und jeden mit einem Etikett zu versehen, macht auch vor Pyro One nicht Halt. Er landet in der Kategorie "Conscious-Rap aus …
    http://www.laut.de/Pyro-One
  • Kero One

    Kero One

    Offensichtlich war Kero One gerade abwesend als im Hip Hop-Crashkurs die grundsätzlichen Rap-Regeln erklärt wurden. Denn der Rapper/Produzent/DJ/Geschäftsmann …
    http://www.laut.de/Kero-One
  • Twit One

    Twit One

    Kein Geheimnis, dass die rheinische Wannabe-Metropole sich seit den mittleren 2000ern zu einer neuen Instanz in Hip Hop-Dingen gemausert hat. Vertreter …
    http://www.laut.de/Twit-One
  • Mach One

    Mach One

    "Hip Hop ist tot? Echt? Wann wird der Torch denn beerdigt?" Nee, nee. So lange Mach One noch röchelt, so lange ist Hip Hop quicklebendig. Auch wenn …
    http://www.laut.de/Mach-One
  • Omnium Gatherum

    Omnium Gatherum

    Für Fronter Antti ist es das letzte Album, seinen Job übernimmt Jukka Pelkonen, der sein Debüt auf "Stuck Here On Snake's Way" gibt.
    http://www.laut.de/Omnium-Gatherum
  • Onur Özer

    Onur Özer

    Er ist vielleicht der einzige Techno-Export seiner Heimatstadt Istanbul. Onur Özer spielt seit 2005 regelmäßig in den wichtigsten Clubs weltweit. Während …
    http://www.laut.de/Onur-Oezer
  • Oni Logan

    Oni Logan

    Der gebürtige Argentinier Oni Logan entdeckt schon früh seine Affinität zum klassischen Rock der Siebziger. Aufgewachsen in New York, Connecticut und …
    http://www.laut.de/Oni-Logan
  • One OK Rock

    One OK Rock

    Neben Babymetal gibt es nur wenige Bands aus Japan, die auch im Ausland für Furore sorgen. Eine davon heißt One OK Rock; eine vierköpfige Alternative-Truppe, …
    http://www.laut.de/One-OK-Rock
  • Square One

    Square One

    Gute englischsprachige Emcees aus Deutschland lassen sich um die Jahrtausendwende an einer Hand abzählen: Raptile, Kc Da Rookee, die Harlekinz, Tyron …
    http://www.laut.de/Square-One
  • One Fine Day

    One Fine Day

    Um 2000 wird Europa von einer Pop-Punk Welle erfasst, die in Gestalt von Blink 182, Good Charlotte und Konsorten vornehmlich von der Westküste der USA …
    http://www.laut.de/One-Fine-Day
  • 2000 And One

    2000 And One

    Noch in den 80ern produziert der Holländer Dylan Hermelijn seine ersten Tracks und legt sich dafür das Pseudonym 2000 And One zu. Den Namen musste er …
    http://www.laut.de/2000-And-One
  • Octave One

    Octave One

    Ende der 90er Jahre zeigen die Produzenten aus Detroit eindrucksvoll, wer in Sachen Techno die Hosen an hat. 1999 veröffentlicht DJ Rolando mit "Knights …
    http://www.laut.de/Octave-One
  • Shacke One

    Shacke One

    "Nordberlin! Betret' den Kosmos und begreife, unser Leben spielt sich ab zwischen Zugdepot und Kneipe. Ich bin hungrig und verteil' Platzverweise an Dullis.
    http://www.laut.de/Shacke-One
  • Onslaught

    Onslaught

    Es folgt noch eine weitere Tour durch England zusammen mit Dead On und Keelers neuer Truppe Mirror Mirror, doch als sich sowohl James Hinder als auch Rob …
    http://www.laut.de/Onslaught
  • One Day As A Lion

    One Day As A Lion

    Nach dem vorläufigen Ende von Rage Against The Machine im Jahr 2000 verschwindet deren Frontmann Zack De La Rocha erst mal in der Versenkung, während …
    http://www.laut.de/One-Day-As-A-Lion
  • One Without

    One Without

    Shouter/Gitarrist Joonas Niskanen gründet One Without gemeinsam mit Gitarrist Erik Pasanen und Drummer Olle Töpel 2003 im schwedischen Göteborg. Musikalisch …
    http://www.laut.de/One-Without
  • Jupiter One

    Jupiter One

    Zurück zu den 80ern, zurück zum Pomp, so könnte man die Musik von Jupiter One, die sich 2003 in New York gründen, beschreiben. Reduktion ist ihre …
    http://www.laut.de/Jupiter-One
  • Evidence One

    Evidence One

    Auch in der deutschen Metal-Szene kommt es mitunter zu dem ein oder anderen fast schon inzestuösen Überschneiden diverser Musiker in mindestens genauso …
    http://www.laut.de/Evidence-One
  • One Way Mirror

    One Way Mirror

    Bei One Way Mirror handelt es sich um das Nebenprojekt einiger Musiker, die sich in ihren Hauptbands schon einen respektablen Namen gemacht haben. So …
    http://www.laut.de/One-Way-Mirror
  • Last One Dying

    Last One Dying

    Was tut man, wenn man sich mit seiner Band schon einen gewissen Namen gemacht hat, dort aber nicht alle musikalischen Vorlieben ausleben kann? Ganz klar: …
    http://www.laut.de/Last-One-Dying
  • Exercise One

    Exercise One

    Berlin ruft laut. Und so folgen auch Marco Freivogel und Ingo Gansera um die Jahrtausendwende und lernen sich bei der Arbeit für das Label Studio !K7 …
    http://www.laut.de/Exercise-One
  • One Republic

    One Republic

    Kann jemand, der Songs für Jennifer Lopez, Leona Lewis oder Natasha Bedingfield schreibt, ernsthaft Rockmusik machen? Ryan Tedder, Sänger, Songwriter, …
    http://www.laut.de/One-Republic
  • One Drop Does It

    One Drop Does It

    Im Oktober 2005 freuen sich One Drop Does It auf den Anblick ihres Debüts in den Händen der Fans. Gerade haben die vier Bonner in zehn Tagen "Your Rome …
    http://www.laut.de/One-Drop-Does-It
  • OMI

    OMI

    Man darf es unbescheiden bis halbwegs vermessen nennen, mit einem Shakespeare-Zitat in den Pressetext eines Reggaepop-Künstlers einzusteigen. William …
    http://www.laut.de/OMI
  • A Mountain Of One

    A Mountain Of One

    "England träumt", schreibt die britische Zeitschrift i-D über den Sound von A Mountain Of One. Der Guardian macht sie zum "Zentrum einer Balearic-Revival-Bewegung".
    http://www.laut.de/A-Mountain-Of-One
  • One Direction

    One Direction

    One Direction: fünf smarte Boys auf den Spuren der Backstreet Boys. X-Factor gefördert und massenkompatibel aufbereitet, verdreht das Quintett von der …
    http://www.laut.de/One-Direction
  • Benny Benassi

    Benny Benassi

    Welches Lied wird der Ohrwurm des Sommers 2003? Wenn Fat Boy Slim, den europäischen Charts und Berichten aus Übersee zu trauen ist, stehen die Chancen …
    http://www.laut.de/Benny-Benassi
  • Tara Jane O'Neil

    Tara Jane O'Neil

    Tara Jane O'Neil ist eine universalgelehrte Künstlerin. Neben vier zarten Songwriter-Soloalben und zahlreichen Kollaborationen mit befreundeten Musikern …
    http://www.laut.de/Tara-Jane-ONeil
  • Onyx

    Onyx

    "Slam, DöpDöDöp, DöpDöDöp, Let the Boys Be Boys". Wer kennt ihn nicht, den prolligsten Raprefrain der Musikgeschichte. Die harten Ghetto-Roughnecks …
    http://www.laut.de/Onyx
  • Onra

    Onra

    Als Sohn eines indisch-vietnamesischen Vaters und einer französischen Mutter wird Arnaud Bernard 1981 in Deutschland geboren. Sein Vater befindet sich …
    http://www.laut.de/Onra
  • King Orgasmus One

    King Orgasmus One

    Für Manuel Romeike ist die Erde vermeintlich immer noch eine Scheibe. Frauen? Schlampen. Weltsicht? Zusammengepuzzelt mit der linken Hand auf der PC-Maus, …
    http://www.laut.de/King-Orgasmus-One
  • Twenty One Pilots

    Twenty One Pilots

    Irgendwo zwischen Fun., Eminem, der Bloodhound Gang und Cosmo Jarvis: Wenn es darum geht, den Sound des Ohio-Duos Twenty One Pilots zu beschreiben, dann …
    http://www.laut.de/Twenty-One-Pilots
  • Boomhauer

    Boomhauer

    Die Finnen von Boomhauer entziehen sich jeder Schublade. Zur Beschreibung ihres Stils sind wohl schon die meisten der gängigen Rock-Genres bemüht worden: …
    http://www.laut.de/Boomhauer
  • Omik K.

    Omik K.

    Armut, Trennungsschmerz, Einsamkeit: Der Leipziger Rapper Omik K. stand in seinem Leben nicht immer auf der Gewinnerseite: "Ich bin in Kuba aufgewachsen.
    http://www.laut.de/Omik-K.
  • Denison Witmer

    Denison Witmer

    Das Label Burnt Toast Vinyl wird auf ihn aufmerksam, nimmt ihn unter Vertrag und veröffentlicht das Album 2000 erneut.
    http://www.laut.de/Denison-Witmer
  • Omar-S

    Omar-S

    Alex Omar Smith ist die Antithese zum Technostar-Kult. In Interviews gibt er sich stets zu 100% bodenständig und verweigert sich eigenen Interpretationen …
    http://www.laut.de/Omar-S
  • Tim Bowness

    Tim Bowness

    Tim Bowness ist ein Singer/Songwriter, der seine melancholische Ader und seinen verhaltenen Gesangsstil sicherlich auch seiner provinziellen Herkunft …
    http://www.laut.de/Tim-Bowness
  • Boy Omega

    Boy Omega

    Schon für Anfang 2007 kündigt Martin ein neues Album an, das allerdings erst im September bei Glitterhouse erscheint: "Hope On The Horizon".
    http://www.laut.de/Boy-Omega
  • Omarion

    Omarion

    "Musik bedeutet alles für mich. Sie ist meine Welt, mein Leben. Ich weiß, dass ich nicht jeden meiner Fans persönlich besuchen kann, aber ich hoffe, …
    http://www.laut.de/Omarion
  • Bad Omens

    Bad Omens

    2014 sind Bad Omens eine von vielen aufstrebenden Metalcore-Bands in den USA. Als die Jungs aus Richmond, Virginia zwei Jahre später das selbstbetitelte …
    http://www.laut.de/Bad-Omens
  • Onkel Tom

    Onkel Tom

    Der als Thomas Such geborene Tom Angelripper dürfte wohl so ziemlich jedem in der Metalszene als Shouter und Bassist von Sodom bekannt sein. Damit ist …
    http://www.laut.de/Onkel-Tom
  • Ebony Bones!

    Ebony Bones!

    Und natürlich die Wave-Exzesse um Grace Jones und David Byrne: "Meine Freunde hörten New Kids On The Block und MC Hammer und ich hörte höchstens Talking …
    http://www.laut.de/Ebony-Bones!
  • Benson Boone

    Benson Boone

    Benson James Boone ist ein amerikanischer Sänger und Songwriter. Seit 2021 teilt er seine Musik auf TikTok, dort folgen ihm mehr als fünf Millionen …
    http://www.laut.de/Benson-Boone
  • Bones

    Bones

    Major-Labels reißen sich förmlich um Bones, sie suchen ihren nächsten "weißen Rapper", um ihn in eine Reihe mit MGK oder Mac Miller zu stellen. Aber …
    http://www.laut.de/Bones
  • Bensh

    Bensh

    Vielleicht liegt es am legendären Schmäh: Pop- und Rockmusiker aus Österreich faszinieren häufig mit schwer definierbaren Besonderheiten, die sie …
    http://www.laut.de/Bensh
  • Only Crime

    Only Crime

    Was macht man, wenn man in einigen der wichtigsten Punk- und Hardcorebands gespielt und im neuen Jahrtausend wenig Bock auf die derzeitig gebotene musikalische …
    http://www.laut.de/Only-Crime
  • Omer Klein

    Omer Klein

    Note und der Carnegie Hall spielt und seine ersten CDs veröffentlicht: "Duet" (2007), "Introducing Omer Klein" (2008), "Heart Beats" (2009) und "Rockets on …
    http://www.laut.de/Omer-Klein
  • I Am Bones

    I Am Bones

    I Am Bones ist ursprünglich das Alias von Johannes Gammelby, das der Däne sich nach dem Verlassen des Trios Strumm zulegt. Im Alleingang veröffentlicht …
    http://www.laut.de/I-Am-Bones
  • Bonez MC

    Bonez MC

    John Lorenz Moser ist Bonez MC. Als Kopf des verschworenen Straßenrap-Zirkels 187 Strassenbande macht der Hamburger keine Kompromisse. Wider "verweichlichte" …
    http://www.laut.de/Bonez-MC
  • Bones UK

    Bones UK

    Rosie Bones und Carmen Vandenberg finden 2014 in London zusammen, nachdem sie im verruchten Stadtteil Camden in einer Blues-Bar spielen. Bones und Hauptstadt …
    http://www.laut.de/Bones-UK
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback