laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Claude Young

    Claude Young

    Im gleichen Jahr produziert Young auch wieder eigene Stücke, die zwischen ruhigem Ambient und druckvollem Techno pendeln und unter dem Titel "Celestial …
    http://www.laut.de/Claude-Young
  • Claude VonStroke

    Claude VonStroke

    Hinter dem Pseudonym Claude VonStroke versteckt sich der in der Nähe von Detroit geborene Produzent Barclay Crenshaw.
    http://www.laut.de/Claude-VonStroke
  • Neil Young

    Neil Young

    Er leidet an Diabetes, Epilepsie und Polio, das seine linke Körperhälfte lebenslang beeinträchtigt. 1963 zieht es Young nach Toronto, wo er als Singer
    http://www.laut.de/Neil-Young
  • Paul Young

    Paul Young

    In den 90ern bringt Young zwei weitere Soloalben heraus, "The Crossing" (1993) und "Paul Young" (1997). 1993 reaktiviert er auch die Q-Tips, mit denen
    http://www.laut.de/Paul-Young
  • Young Buck

    Young Buck

    er sich natürlich auch an üblichen Erwachsenenthemen, was der ortsansässige Priester der Legende nach mit den unchristlichen Worten "Pay Attention You Young …
    http://www.laut.de/Young-Buck
  • Young People

    Young People

    Inspiriert durch die elektronische Hauptstadtszene kehren sie zurück und innerhalb eines Jahres entsteht 2002 das Selbstbetitelte Debütalbum der Young …
    http://www.laut.de/Young-People
  • Young Jeezy

    Young Jeezy

    Young Jeezy interessiert es nicht. Einstiegsplatz Nummer zwei in den Billboardcharts, Mixtapes mit Juelz Santana ("Best Of Both Hoods") und T.I.
    http://www.laut.de/Young-Jeezy
  • Joe Young

    Joe Young

    Für "Forever Young" kollaboriert Joe Young darüber hinaus mit Akon, Timbaland und Justin Timberlake - die Average Joes des Entertainment-Geschäfts sind …
    http://www.laut.de/Joe-Young
  • Young Galaxy

    Young Galaxy

    Vorbildlich in dieser Hinsicht: Young Galaxy. Seit ihrem Umzug 2001 bereichern sie die Montrealer Musikszene mit Country-inspirierten Spacepop.
    http://www.laut.de/Young-Galaxy
  • Young Ax

    Young Ax

    Sun" oder "Something Wonderful". 2004 erfolgt schließlich Young Ax' internationaler Ritterschlag, als das englische Label Brand:nu seinen Track "January
    http://www.laut.de/Young-Ax
  • Young Scooter

    Young Scooter

    Außer über Kohle rappt Scooter vor allem über Drogen, kommt dabei aber nicht ganz so durchgeknallt wie Gucci Mane und nicht ganz so Swagger-stark wie Young …
    http://www.laut.de/Young-Scooter
  • Young Paul

    Young Paul

    Für Young Paul bedeutet das, den verloren gegangenen musikalischen Faden wieder aufzunehmen. 2015 tritt er als Gastrapper auf der "Fussball EP" und "Fenster
    http://www.laut.de/Young-Paul
  • Lola Young

    Lola Young

    Leidenschaft für das Songwriting und schreibt ihre ersten Lieder – inspiriert von Avril Lavigne, Joni Mitchell, Eminem und David Bowie. 2015 gewinnt Young
    http://www.laut.de/Lola-Young
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Was die Young Fathers zweifellos aus der Hip Hop-Masse hervorhebt, ist ihr experimenteller Ansatz, der paradoxerweise die Eingängigkeit der abwechslungsreichen …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Young Thug

    Young Thug

    Im Mai 2022 wird Young Thug in Atlanta wegen angeblichen Bandenverbrechen, Drogenhandel und Verstößen gegen Waffengesetze Gang festgenommen.
    http://www.laut.de/Young-Thug
  • Young Krillin

    Young Krillin

    II" zu benennen, zeugt jedenfalls von Chuzpe. 2016 legt Young Krillin mit dem MC Aloof: Slangin und dem gemeinsamen Tape "Salamanderschnops" nach.
    http://www.laut.de/Young-Krillin
  • The Young Gods

    The Young Gods

    Viel eher fühlt man sich bei der wummernden Soundmasse, die auf einen zu rollt, legt man die Nadel in die Rille einer Young Gods-Platte, an die Berliner …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods
  • The Young Knives

    The Young Knives

    Beim Stöbern in einem Buch über die Geschichte Schottlands stößt man auf die Bildunterschrift "the young knaves", zu Deutsch "die jungen Gauner".
    http://www.laut.de/The-Young-Knives
  • Young Marble Giants

    Young Marble Giants

    Die Young Marble Giants aus dem walisischen Cardiff gehören in diese Kategorie. 1978 gegründet, veröffentlichen sie ein Album und eine EP und sind bereits
    http://www.laut.de/Young-Marble-Giants
  • Young Rebel Set

    Young Rebel Set

    Young Rebel Set – da passt der Name wieder. 2013 folgt der Zweitling "Crocodile", der mit zahlreichen Gigs unterfüttert wird, bevor die Band 2015, mittlerweile
    http://www.laut.de/Young-Rebel-Set
  • Young Chinese Dogs

    Young Chinese Dogs

    Denn obwohl diverse Clubs in ganz Deutschland dem Trio eine Bühne bieten und die drei gemeinsam mit Young Rebel Set touren: Zu einem spontanen, improvisierten …
    http://www.laut.de/Young-Chinese-Dogs
  • Bastian Baker

    Bastian Baker

    In einer Zermatter Bar, wo der bürgerlich Sebastien Kaltenberg genannte Musiker spielt, entdeckt ihn schließlich Claude Nobs, Mitbegründer des Montreux …
    http://www.laut.de/Bastian-Baker
  • Claudia Koreck

    Claudia Koreck

    Popmusik mit bayerischen Texten? Das gabs bisher nicht. Schlagersänger oder Vertreter der volkstümlichen Musik, ja, aber Pop auf bayerisch traute sich …
    http://www.laut.de/Claudia-Koreck
  • New Young Pony Club

    New Young Pony Club

    Da der New Young Pony Club von vornherein als Live-Band geplant ist, holen sich Bulmer und Spence mit Sarah Jones (Schlagzeug), Igor Volk (Bass) and Lou …
    http://www.laut.de/New-Young-Pony-Club
  • Choir Of Young Believers

    Choir Of Young Believers

    Bedeutungslosigkeit, bringt ihm erst die Arbeit als Solo-Künstler die erhoffte Aufmerksamkeit und Befriedigung. 2006 beginnt er, für seinen Choir Of Young
    http://www.laut.de/Choir-Of-Young-Believers
  • Marc Romboy

    Marc Romboy

    Bookings führen Marc Et Claude in der Folge rund um den Globus, bis ihr Label Alphabet City immer mehr Zeit erfordert und das erfolgreiche Projekt vorübergehend …
    http://www.laut.de/Marc-Romboy
  • Cornelius Claudio Kreusch

    Cornelius Claudio Kreusch

    Um die musikalische Geisteshaltung von Cornelius Claudio Kreusch zu beschreiben, bediene ich mich bei John Cage, einem seiner geistigen Väter: "I welcome …
    http://www.laut.de/Cornelius-Claudio-Kreusch
  • Cloudscape

    Cloudscape

    Unter dem Banner Doctor Weird machen die beiden Gitarristen Björn Eliasson und Patrik 'Svärra' Svärd schon seit 1992 mit Drummer Roger Landin gemeinsame …
    http://www.laut.de/Cloudscape
  • Technasia

    Technasia

    angetretenen Residency im Brüsseler Club Fuse gleich auf ihre Wirkung hin testen. 2002 lassen Technasia einige ihrer Hits von Freunden, wie Detroit Master Claude
    http://www.laut.de/Technasia
  • Magda

    Magda

    Nachdem sie sich ein paar Plattenspieler anschafft und reichlich Vinyl kauft, initiiert sie in einer Bar die eigene Veranstaltungsreihe mit Claude Young …
    http://www.laut.de/Magda
  • Stacey Pullen

    Stacey Pullen

    Im Jahr darauf spielt er einen "DJ-Kicks"-Mix ein und folgt damit seinen Detroit-Kollegen Carl Craig und Claude Young nach. 1998 gründet er mit Blackflag
    http://www.laut.de/Stacey-Pullen
  • Crosby, Stills, Nash And Young

    Crosby, Stills, Nash And Young

    erfolgreiche Karriere zurückblicken: Crosby verdient sich seine Sporen als Gitarrist der Byrds, Nash trällert bei den Hollies und Stills musiziert mit Neil Young …
    http://www.laut.de/Crosby,-Stills,-Nash-And-Young
  • Gabby Young And Other Animals

    Gabby Young And Other Animals

    Die fabelhafte Welt der Gabby Young. Bevor man nur einen Ton von Gabby Young And Other Animals gehört hat, fällt sofort auf: Hier ist etwas anders.
    http://www.laut.de/Gabby-Young-And-Other-Animals
  • Jeff Samuel

    Jeff Samuel

    elektronischer Musik wiederum findet ein bisschen später statt. 1995 in einem Club in Columbus, ebenfalls in Ohio gelegen, als er einen Auftritt des Detroiter DJs Claude
    http://www.laut.de/Jeff-Samuel
  • Adrian Younge

    Adrian Younge

    Besessenheit kann eine Tugend sein, wenn es um kreativen Ausdruck geht. Adrian Younges Obsession heißt analoge Studiotechnik. Der multitalentierte Multiinstrumentalist …
    http://www.laut.de/Adrian-Younge
  • The Youngsters

    The Youngsters

    To make people dance, Leute zum Abhotten bringen, umschreibt F Communications die Zielsetzung der Youngsters. F Com ist das Label ihres Förderers Laurent …
    http://www.laut.de/The-Youngsters
  • Jenny Owen Youngs

    Jenny Owen Youngs

    Es ist nicht viel Platz, den Jenny Owen Youngs beansprucht. Im Zweifel genügt ihr der Schoß des Gegenüber: "Wenn ich jemand zum ersten Mal treffe und …
    http://www.laut.de/Jenny-Owen-Youngs
  • Terrence Dixon

    Terrence Dixon

    Seine ersten Releases erscheinen Mitte der 90er Jahre, auf dem vom ebenfalls in Detroit ansässigen Produzenten Claude Young betriebenen Label Utensil Records …
    http://www.laut.de/Terrence-Dixon
  • MC Solaar

    MC Solaar

    Der Track ist auf seinem einflussreichen ersten Album "Qui Sème Le Vent Récolte Le Tempo" zu hören. 1993 wirkt Claude MC, wie er sich ebenfalls gerne nennt
    http://www.laut.de/MC-Solaar
  • Cloud 9

    Cloud 9

    In Österreich wird Christoph "Joe" Hartmann Ende der 60er Jahre geboren. Als Teenager nennen ihn alle liebevoll "Stoffi". Mit acht Jahren nimmt er Klavierunterricht …
    http://www.laut.de/Cloud-9
  • Claud

    Claud

    Claud Mintz identifiziert sich als non-binär und hat im Englischen das Pronomen "they" für sich gewählt, für das es im Deutschen noch kein etabliertes …
    http://www.laut.de/Claud
  • Client

    Client

    Unzählige unbekannte Bands träumen davon, im Vorprogramm einer berühmten Band auftreten zu dürfen. Für Technique geht dieser Traum in Erfüllung.
    http://www.laut.de/Client
  • Lazuli

    Lazuli

    Nach einem Motorrad-Unfall ist Claude linksseitig gelähmt und verliert die Fähigkeit, seinen linken Arm für das Gitarrespiel zu nutzen.
    http://www.laut.de/Lazuli
  • Ying Yang Twins

    Ying Yang Twins

    Es muss ganz schön heiß sein, unten, im dreckigen Süden. Der Gedanke, dass D'Angelo Holmes und Eric Jackson, besser bekannt als D-Roc und Kaine, zu …
    http://www.laut.de/Ying-Yang-Twins
  • Cloud Cult

    Cloud Cult

    Cellistin Sarah Young, Violinistin Shannon Frid, die Maler Connie Minowa sowie Scott West und schließlich Bassist Shawn Neary und Arlen Peiffer an den …
    http://www.laut.de/Cloud-Cult
  • DJ Fudge

    DJ Fudge

    Sampler, um seine ersten eigenen Beats komponieren zu können. 2008 wird er mit ähnlich einfachem Equipement seinen Beitrag "My Definition Of House" zum von Claude
    http://www.laut.de/DJ-Fudge
  • Dat Politics

    Dat Politics

    Unter diesem Namen hatten Claude, Gaetan und Vincent schon in den Jahren zuvor drei Platten (Thugny-Trugny, Pholcus, Coucy-Pack) veröffentlicht, die allesamt …
    http://www.laut.de/Dat-Politics
  • Catz N' Dogz

    Catz N' Dogz

    So entsteht der Kontakt zu Claude VonStroke, der 3 Channels zu einem Release auf sein Label Dirtybird einlädt und bei ihnen einen Remix seines Clubhits …
    http://www.laut.de/Catz-N-Dogz
  • The Clientele

    The Clientele

    Alasdair MacLean (Gesang, Guitarre) und James Hornsey (Bass) drücken zusammen die Schulbank. Im britischen Hampshire beheimatet, entdecken sie schnell …
    http://www.laut.de/The-Clientele
  • Cloudkicker

    Cloudkicker

    Was treibt einen Musiker dazu, ein Instrument in die Hand zu nehmen und sich künstlerisch mitzuteilen? Kohle? Ruhm? Sex? Drogen? Das dürfte bei vielen …
    http://www.laut.de/Cloudkicker
  • Cloud Control

    Cloud Control

    Sympathischer als auf der Facebook-Infopage geht Selbstbeschreibung nicht. "Hey, wir sind Cloud Control", heißt es da. "Wir haben uns in der Highschool …
    http://www.laut.de/Cloud-Control
  • Youngblood Brass Band

    Youngblood Brass Band

    Die Youngblood Brass Band entzieht sich jeder musikalischen Kategorisierung. Irgendwo im tiefsten Nirgendwo der Mitte Amerikas (Madison, Wisconsin) formiert …
    http://www.laut.de/Youngblood-Brass-Band
  • Strapping Young Lad

    Strapping Young Lad

    Devin auch als Produzent (u.a. für Soilwork oder Lamb Of God) und bastelt insgeheim an der nächsten Vollbedienung, die endlich wieder unter dem Strapping Young
    http://www.laut.de/Strapping-Young-Lad
  • Take 6

    Take 6

    Claude McKnight, der ältere Bruder des R'n'B-Sängers Brian McKnight, gründet 1980 ein A-cappella-Quartett.
    http://www.laut.de/Take-6
  • George Clinton

    George Clinton

    Neben James Brown ist George Clinton vielleicht der Mann, der den Funk am meisten beeinflusste. Als Kopf der Mothership Connection von Parliament und …
    http://www.laut.de/George-Clinton
  • Cloud Nothings

    Cloud Nothings

    Teenage Angst und sonstige Entfremdungszustände kommen als Popthema vermutlich niemals aus der Mode. Wenn Cloud Nothings-Kopf Dylan Baldi sagt, "Alle …
    http://www.laut.de/Cloud-Nothings
  • YoungBoy Never Broke Again

    YoungBoy Never Broke Again

    Unermüdlich knüpft er an diesen Erfolg weiter an und connectet nicht nur mit Szenegrößen wie Meek Mill, Young Thug und Yo Gotti, sondern legt auch im Sommer …
    http://www.laut.de/YoungBoy-Never-Broke-Again
  • Karelia

    Karelia

    Da Matt und Bertrand aber eh die meiste Musik schreiben, ist das halb so wild und auch den Abgang von Gitarrist Claude verkraften sie im März 2002 relativ …
    http://www.laut.de/Karelia
  • Jay Denham

    Jay Denham

    In Anthony "Shake" Shakir, der später einmal mit Claude Young das Label Frictional Recordings gründen und zur zweiten Garde der Detroit-Pioniere zählen …
    http://www.laut.de/Jay-Denham
  • Yung Hurn

    Yung Hurn

    Swag-Rap-Provokation bleichgesichtiger Jünglinge, die x-te: Nachdem MoneyBoy 2010 den postironischen Swag aufdrehte, geht das Rap-Abendland mal wieder …
    http://www.laut.de/Yung-Hurn
  • Yung Lean

    Yung Lean

    Seit Mitte der 2010er Jahre tauchen zusehends sehr junge Künstler in diversen Musikszenen auf, die nicht nur über das Internet bekannt werden, sondern …
    http://www.laut.de/Yung-Lean
  • Yung FSK18

    Yung FSK18

    "Meine Leidenschaft für Deutschrap kam zustande, als ich gemerkt habe, dass ich auf Typen stehe, die auf Deutschrap stehen oder die selber rappen", schildert …
    http://www.laut.de/Yung-FSK18
  • Yungblud

    Yungblud

    "Relevant, Future, Nu-Wave", listet Yungblud auf, als er sich Anfang 2017 im Interview mit dem Ticketweb Blog selbst beschreiben soll. Nur ein halbes …
    http://www.laut.de/Yungblud
  • Mochipet

    Mochipet

    In den Clubs hier sind John Tejada, Claude VonStroke, Kid 606 und Mochipet regelmäßig an den Plattenspielern zu hören.
    http://www.laut.de/Mochipet
  • Core22

    Core22

    Nach dem erfolgversprechenden Erstling schlagen Sängerin und Keyboarderin Sonia Heller, Gitarrist Guillaume Deboeufs, Bassist Claude Mueller und Drummer …
    http://www.laut.de/Core22
  • Daniel Haaksman

    Daniel Haaksman

    , eine Anspielung auf den Claude VonStroke-Track "Who's Afraid Of Detroit".
    http://www.laut.de/Daniel-Haaksman
  • Jacques Dutronc

    Jacques Dutronc

    Er arbeitet mit einigen der größten Regisseure Frankreichs, darunter Michel Deville, Claude Chabrol und sein Cousin Claude Sautet und dreht mit Romy Schneider …
    http://www.laut.de/Jacques-Dutronc
  • Rodriguez Jr.

    Rodriguez Jr.

    Ab 2008 erhöht der Franzose dann die Schlagzahl deutlich und veröffentlicht seine Tracks auf einer ganzen Reihe bekannter Labels wie Claude VonStrokes …
    http://www.laut.de/Rodriguez-Jr.
  • Yung Kafa & Kücük Efendi

    Yung Kafa & Kücük Efendi

    Da denkt man gerade, man lässt im Deutschrap das Zeitalter der Masken hinter sich, da tuschelt schon wieder der ganze Pausenhof über die neuen, anonymen …
    http://www.laut.de/Yung-Kafa-Kuecuek-Efendi
  • Sylvain Chauveau

    Sylvain Chauveau

    Jahrhunderts wie Claude Debussy, Erik Satie oder Maurice Ravel sowie der Musique Concrete-Pionier Pierre Henry fungieren dabei als Vorbilder.
    http://www.laut.de/Sylvain-Chauveau
  • Bratze

    Bratze

    zu den Wurzeln. 2006 treffen sich die zwei Musiker in Flensburg und nehmen ihren ersten gemeinsamen Song auf, die Kollaboration funktioniert: "Jean Claude
    http://www.laut.de/Bratze
  • Soname Yangchen

    Soname Yangchen

    "Ich möchte wie ein Flügel des Dalai Lamas sein. Er ist so freundlich und großzügig, und er hat mir beigebracht, dass man nicht als große Gruppe …
    http://www.laut.de/Soname-Yangchen
  • U96

    U96

    Demgegenüber geht es 2022 auf "20.000 Meilen Unter dem Meer", das auf dem gleichnamigen Klassiker von Jules Verne basiert, zusammen mit Schauspieler Claude-Oliver
    http://www.laut.de/U96
  • Zombie Disco Squad

    Zombie Disco Squad

    Ihr von Baile Funk, Hip Hop und afrikanischen Tribal-Rhythmen beeinflusster House-Sound stößt bei Claude VonStroke und Jesse Rose auf offene Ohren.
    http://www.laut.de/Zombie-Disco-Squad
  • Dave Aju

    Dave Aju

    Claude VonStroke ist für die kalifornische Stadt San Francisco bis 2007 der wichtigste Exportschlager in Sachen House und Techno.
    http://www.laut.de/Dave-Aju
  • Riva Starr

    Riva Starr

    Zu den Stationen seiner Karriere gehören beispielsweise das von Claude VonStroke gemanagte Label Dirtybird, Fatboy Slims Imprint Southern Fried Records …
    http://www.laut.de/Riva-Starr
  • Maetrik

    Maetrik

    Zugleich erscheinen seine Tracks auch auf Oliver Koletzkis Stil Vor Talent und Claude VonStrokes Mothership.
    http://www.laut.de/Maetrik
  • Leon Russell

    Leon Russell

    Als Claude Russell Bridges 1942 in Lawton, Oklahoma geboren, spielt er bereits mit vier Klavier.
    http://www.laut.de/Leon-Russell
  • Lawrence

    Lawrence

    Zudem liebt er u.a. die filmischen Werke von Claude Sautet, Musik von Olivier Messiaen und Bücher von Flann O'Brian.
    http://www.laut.de/Lawrence
  • Buraka Som Sistema

    Buraka Som Sistema

    Inspiriert ist der Tanzstil tatsächlich von einer Szene aus dem Jean Claude Van Damme-Streifen "Kickboxer".
    http://www.laut.de/Buraka-Som-Sistema
  • Ella Eyre

    Ella Eyre

    Fraser Smith (Adele), Claude Kelly (Bruno Mars), Jarrad Rogers (Lana Del Rey) und Raphael Saadiq (Joss Stone) ringen im Studio um die Aufmerksamkeit dieser …
    http://www.laut.de/Ella-Eyre
  • Gipsy Kings

    Gipsy Kings

    Um ihren Zuhörerkreis endlich zu erweitern, schließen sich die Musiker mit visionären Produzenten Claude Martinez zusammen.
    http://www.laut.de/Gipsy-Kings
  • Mutoid Man

    Mutoid Man

    "Kombiniere alle 360-Grad-Kicks, die Jean-Claude Van Damme jemals in Filmen gemacht hat und stell dir in deinem Kopf vor, wie das musikalisch klingen würde …
    http://www.laut.de/Mutoid-Man
  • NoJazz

    NoJazz

    Zudem machen NoJazz Aufnahmen mit dem französischen Chanson-Star Claude Nougaro, der bereits in den 30er Jahren Poesie mit Swing kombinierte.
    http://www.laut.de/NoJazz
  • Buffalo Springfield

    Buffalo Springfield

    Dampf lassen Young, Stills und Furay (alle Gesang und Gitarre) mit Bassist Bruce Palmer (der mit Young aus Kanada gekommen ist) und Schlagzeuger Dewey …
    http://www.laut.de/Buffalo-Springfield
  • Elysian Fields

    Elysian Fields

    Aufnahmeleitung von Joe Blaney (The Clash, Prince) mit Bryce Goggin (Pavement), den langjährigen Partnern Ed Pastorini und James Genus, Thomas Bartlett, Claude …
    http://www.laut.de/Elysian-Fields
  • Impellitteri

    Impellitteri

    Als Bonnet und Wolfe 1990 wegen Erkrankung ausfallen, krallt sich Impellitteri Sänger Mark Weitz und den französischen Keyboarder Claude Schnell (Ex-Dio …
    http://www.laut.de/Impellitteri
  • Hauschka

    Hauschka

    Seine zärtlichen Melodien erinnern oft an Erik Satie oder auch Claude Debussy. Hauschka hält die Augen in alle Richtungen offen.
    http://www.laut.de/Hauschka
  • Magma

    Magma

    Auf dem Debüt sind außer Vander und Blasquiz (François Cahen (Klavier), Claude Engel (Flöte, Gitarre, Vocals), Teddy Lasry (Sopransaxophon, Flöte), Richard …
    http://www.laut.de/Magma
  • Migos

    Migos

    Unterdessen verbringt Offset während des "Young Rich Niggas"-Releases auf Gucci Manes Brick Squad-Imprint (Waka Flocka Flame, Chief Keef, Young Scooter …
    http://www.laut.de/Migos
  • Tenet

    Tenet

    Jed, sein Strapping Young Lad- und Zimmers Hole-Kumpel Byron Strout (Bass) und Drummer Daniel Erlandsson (Ex-At The Gates/Cradle Of Filth) machen zusammen …
    http://www.laut.de/Tenet
  • Susi Hyldgaard

    Susi Hyldgaard

    Des weiteren dienen Jan Garbarek und Claude Debussy als Einflussgrößen.
    http://www.laut.de/Susi-Hyldgaard
  • Agnes Obel

    Agnes Obel

    Sie zählt Joni Mitchell und Claude DeBussy zu ihren wichtigsten Einflüssen; unterdessen zieht die Kritik häufig Parallelen zur Norwegerin Ane Brun, Feist …
    http://www.laut.de/Agnes-Obel
  • Owl City

    Owl City

    Mit seiner Single "Fireflies" erobert Young 2009 die Herzen der Indie-Gemeinde und somit auch die Spitze der Charts.
    http://www.laut.de/Owl-City
  • DJ Drama

    DJ Drama

    überheblichen Attitüde und einem unbändigen Geschäftssinn sorgt der in Philadelphia geborene Tyree Simmons unter seinem Alias DJ Drama bei Platinum-Rappern wie Young …
    http://www.laut.de/DJ-Drama
  • Darkstar

    Darkstar

    James Young, Aiden Whalley und Sänger James Buttery, der inzwischen fest zum Line-Up gehört, zieht es fort aus der britischen Hauptstadt, Richtung Norden …
    http://www.laut.de/Darkstar
  • Enya

    Enya

    weiteres Album, das wieder Spitzenplätze in den weltweiten Charts belegen kann. 2013 benutzt Volvo "Only Time", um einen humorigen Werbespot mit Jean Claude
    http://www.laut.de/Enya
  • John Zorn

    John Zorn

    Das Ganze kreuzen Naked City zusätzlich mit lieblichen Schnipseln klassischer Komponisten wie Claude Debussy.
    http://www.laut.de/John-Zorn
  • Powderfinger

    Powderfinger

    "Double Allergic" (1996) und "Internationalist" (1998) orientieren sich aber eher an radiotauglichem, klassischen Rock - das namensgebende Stück soll Young …
    http://www.laut.de/Powderfinger
  • Gunna

    Gunna

    Stilistisch gibt Kitchens Future und Young Thug als Vorbilder an. Die Ähnlichkeit zu Letztem ist nicht von der Hand zu weisen.
    http://www.laut.de/Gunna
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback