laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Deadmau5

    Deadmau5

    Mickey Mouse erobert als Comicheld das Disney-Universum, Danger Mouse rettet als britischer Agent regelmäßig die Welt der Geheimdienste, Deadmau5 sprengt …
    http://www.laut.de/Deadmau5
  • Deadman

    Deadman

    Ob sich der Bandname von einem DC-Superhelden ableitet oder von Jim Jarmuschs Streifen "Dead Man", lässt sich nicht endgültig klären. Fest steht, dass …
    http://www.laut.de/Deadman
  • James

    James

    Für eine Show geben sie sich den Namen James, und als sie ihn für die nächste wieder ändern wollen, müssen sie feststellen, dass sie schon als James angekündigt …
    http://www.laut.de/James
  • Chris Brown

    Chris Brown

    Nicht die Grammys waren das Opfer von Chris Browns erster aktenkundigen Aggression, sondern Rihanna. Am 8.
    http://www.laut.de/Chris-Brown
  • Chris Caffery

    Chris Caffery

    Earthmaker und das neue Projekt des ehemaligen Savatage Sängers Zak Stevens (Circle II Circle) in die Saiten. 2004 scheint es endlich an der Zeit, dass sich Chris
    http://www.laut.de/Chris-Caffery
  • Chris Spedding

    Chris Spedding

    Während dieser Zeit als Gastmusiker veröffentlicht Chris Spedding auch seine ersten Soloalben, auf denen er zusätzlich seine Qualitäten als Interpret beweisen …
    http://www.laut.de/Chris-Spedding
  • Chris Rea

    Chris Rea

    Trotz des Erfolgs der Single in den Staaten konzentriert sich Rea vor allem auf das europäische Publikum (Chris lebt die kommenden Jahre buchstäblich auf …
    http://www.laut.de/Chris-Rea
  • Chris Cornell

    Chris Cornell

    Nach dem Titelsong zum James Bond-Film "Casino Royale" ("You Know My Name", 2006) steigt Chris Cornell Anfang 2007 bei Audioslave aus, um sich erneut seiner …
    http://www.laut.de/Chris-Cornell
  • Chris Isaak

    Chris Isaak

    Während er sich als Moderator in der TV-Serie "The Chris Isaak Show" auf VH-1 in Erinnerung hält, stößt er musikalisch fast nur noch im heimischen Kalifornien …
    http://www.laut.de/Chris-Isaak
  • Chris Norman

    Chris Norman

    Die Single "Midnight Lady" alleine hatte schon 900.000 geschafft", beendet Bohlen das Thema in einem Kapitel, das bezeichnenderweise den Titel "Chris Norman
    http://www.laut.de/Chris-Norman
  • Chris Liebing

    Chris Liebing

    Nicht ganz unschuldig am enormen Popularitätsschub dürfte das um sich greifende Schranz-Fieber sein, als dessen Protagonist Chris Liebing mit seinen harten …
    http://www.laut.de/Chris-Liebing
  • Chris Duarte

    Chris Duarte

    Eines ist sicher: Den Besuchern seiner Auftritte bietet die Chris Duarte Group eine explosive Show.
    http://www.laut.de/Chris-Duarte
  • Chris Field

    Chris Field

    Chris Fields Familie war schon immer außergewöhnlich bzw. eben nicht ganz so wie man sich vielleicht eine normale Familie vorstellt.
    http://www.laut.de/Chris-Field
  • Chris Joss

    Chris Joss

    Chris Joss lebt zeitweise in Paris und London, wo er neben seiner Produzententätigkeit auch in verschiedenen Bands spielt. 2002 lässt sein Album "Dr.
    http://www.laut.de/Chris-Joss
  • Chris Botti

    Chris Botti

    In dieser Kategorie muss Chris Botti zwar mit Nils Wülker und Till Brönner konkurrieren, zu den Top-Acts der Smooth-Jazz-Szene gehört er jedoch unhinterfragt …
    http://www.laut.de/Chris-Botti
  • Chris Prinz

    Chris Prinz

    Anschließend beweist Chris Prinz nicht nur, dass Berlin auch reichlich provinziell sein kann, sondern auch, das er das Schlagerrepertoire aus dem Effeff …
    http://www.laut.de/Chris-Prinz
  • Chris Thile

    Chris Thile

    So beschränkt in Klang und Umfang es erscheinen mag: Chris Thile (ausgeprochen: Till-ii) bringt damit auch große Säle zum Kochen. 1981 im kalifornischen
    http://www.laut.de/Chris-Thile
  • Chris Imler

    Chris Imler

    Glasgow, Toulouse, Stockholm, Vilnius: Böse Zungen meinen, Chris Imlers Sound sei außerhalb seiner Heimat schon weit populärer als hierzulande.
    http://www.laut.de/Chris-Imler
  • Chris Steger

    Chris Steger

    Chris bleibe aber in jedem Fall bodenständig und beende seine Ausbildung zum Zimmerer, bevor er sich voll und ganz der Musik widme, erklärt er.
    http://www.laut.de/Chris-Steger
  • Quelle Chris

    Quelle Chris

    Um 2013 zahlt sich die Arbeit zumindest in Teilen aus: Inzwischen bei der ikonischen Mello Music Group unter Vertrag machte Quelle Chris bereits Produktionsjob …
    http://www.laut.de/Quelle-Chris
  • Theory Of A Deadman

    Theory Of A Deadman

    Den Namen Theory Of A Deadman entlehnt Sänger und Gitarrist Tyler Connolly bei einem eigenen Titel, der 2002 auf dem gleichnamigen Debütalbum zu finden …
    http://www.laut.de/Theory-Of-A-Deadman
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    Nur nicht so bescheiden: Neben dem Godfather of Soul teilte sich Walker die Bühnen, darunter so prestigeträchtige wie die des Apollo Theaters, mit Etta James …
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Chris And Cosey

    Chris And Cosey

    Wer Chris Carter und Cosey Fanni Tutti anno 1976 auf der Bühne erleben durfte, hätte sich wohl kaum vorstellen können, dass beide wenige Jahre später mit …
    http://www.laut.de/Chris-And-Cosey
  • Chris De Burgh

    Chris De Burgh

    Zwecks besserer Karrierechancen zieht Chris nach London, und entscheidet sich in der Namensgebung für den Geburtsnamen seiner Mutter - 1972 ist die eigentliche …
    http://www.laut.de/Chris-De-Burgh
  • Chris Robinson Brotherhood

    Chris Robinson Brotherhood

    Als die sich im Jahr 2010 für eine erneute Schaffenspause entscheiden, entschließt sich Sänger und Co-Founder Chris Robinson für die Gründung eines musikalischen …
    http://www.laut.de/Chris-Robinson-Brotherhood
  • James Holden

    James Holden

    auf den Plan, DJs der englischen Progressive-House-Szene wie John Digweed oder Nick Warren, der "Horizons" ohnehin ordentlich pusht, ziehen den Hut vor James …
    http://www.laut.de/James-Holden
  • James Last

    James Last

    Dennoch weiß James im Interview mit der Süddeutschen Zeitung 2002: "Wenn wir nicht mit der Zeit gegangen wären, wenn wir statt dessen gemacht hätten, was …
    http://www.laut.de/James-Last
  • James LaBrie

    James LaBrie

    Während ihm bei Dream Theater mitunter auch aus den eigenen Reihen ein recht starker Wind ins Gesicht bläst, lässt sich James dort nicht beirren und bleibt …
    http://www.laut.de/James-LaBrie
  • James Blunt

    James Blunt

    Nach der Schule sorgt Vater Blunt dafür, dass sein Filius sich mit den ernsthaften Dingen des Lebens beschäftigt: für eine Weile besucht James die Universität …
    http://www.laut.de/James-Blunt
  • Leela James

    Leela James

    Wyclef Jean, James Poyser, Raphael Saadiq, Chucky Thompson, Mtume und everybody's darling Kanye West produzieren gemeinsam das Debüt einer bis dato vollkommen …
    http://www.laut.de/Leela-James
  • James Morrison

    James Morrison

    Kurz bevor er die Brocken ganz hin wirft, läuft ihm bei einer Jam-Session ein Musiker mit dem nötigen Equipment über den Weg, der von James' Talent angetan …
    http://www.laut.de/James-Morrison
  • James Yorkston

    James Yorkston

    Bouzouki, Hammondorgel oder Streicher wunderbar ein und sorgen für ein stimmiges, aber auch sehr melancholisches Werk. 2004 erscheint das zweite Album von James
    http://www.laut.de/James-Yorkston
  • James Brown

    James Brown

    Auf Grund der Unterstützung der Familie des Sängers Bobby Byrd entlässt man ihn nach vier Jahren unter Auflagen aus der Haft, und James beginnt, in der …
    http://www.laut.de/James-Brown
  • James Taylor

    James Taylor

    Veranstaltung zu haben, die sich mit politischer Sensibilisierung oder Umweltschutz beschäftigt – eine Beschreibung, die sowohl auf Jackson Browne als auch auf James …
    http://www.laut.de/James-Taylor
  • Georgie James

    Georgie James

    Doch statt Longplayer Nummer zwei folgt Anfang August der Abschied: Via Bandsite geben Laura und John das Aus für Georgie James bekannt.
    http://www.laut.de/Georgie-James
  • José James

    José James

    Um sein zweites Album "BlackMagic" 2010 weiter an den Zeitgeist heranzuführen, arbeitet James mit Moodyman, Flying Lotus, Taylor McFerrin und Dubstep-Pionier …
    http://www.laut.de/Jose-James
  • Wendy James

    Wendy James

    Dass James noch immer auf klare Ansagen steht, verdeutlicht der Titel eines 2011er Songs: "You're A Fucking Mess, But You Sure Is Pretty". 2016 veröffentlicht
    http://www.laut.de/Wendy-James
  • James Pants

    James Pants

    Zusammensetzung und die schamlose Ignoranz gegenüber musikalischer Grenzen und aktueller Strömungen ist die eigentliche Sensation des musikalischen Schaffens von James …
    http://www.laut.de/James-Pants
  • James Arthur

    James Arthur

    James Arthur, Gewinner der neunten englischen X Factor-Staffel, ist ein Mann der klaren Worte: "Ich will mich nicht mehr dirigieren lassen.
    http://www.laut.de/James-Arthur
  • Boldy James

    Boldy James

    im Schrank, einem Label, das ihn wirklich versteht und einer neuen Alchemist-Kollabo-Platte für 2021 auf dem Weg scheint das neue Jahrzehnt für Boldy James …
    http://www.laut.de/Boldy-James
  • Etta James

    Etta James

    Als Etta James & The Peaches veröffentlicht die Nachwuchskünstlerin die Single "Dance With Me, Henry", die sie zusammen mit der 1955 eingespielten …
    http://www.laut.de/Etta-James
  • James Priestley

    James Priestley

    Als der Brite James Priestley 2001 mit ein paar Kumpels die Idee hat, ein House- und Techno-Event am Sonntagnachmittag zu veranstalten, sind die Clubbesitzer …
    http://www.laut.de/James-Priestley
  • James Blake

    James Blake

    Gegen Ende 2010 taucht der Songwriter und Produzent James Blake - zumindest für Bewohner des Kontinents - wie aus dem Nichts auf: In der "Sound of ..."
    http://www.laut.de/James-Blake
  • Trinidad James

    Trinidad James

    Trinidad James – oder eben Jame$ - hat verstanden, wie man im Rapgame der 2010er oben mitspielt.
    http://www.laut.de/Trinidad-James
  • James Hersey

    James Hersey

    Mit Mick Jagger hat James Herseys Musik zwar recht wenig zu tun, dass die R'n'R-Legende zu seinen Einflüssen zählt, ist trotzdem recht wahrscheinlich.
    http://www.laut.de/James-Hersey
  • Hayden James

    Hayden James

    Hayden James klingt nach Sommer und Sorglosigkeit, wobei er weniger die Ravesucht urbaner Klangkarussellfans befriedigt, sondern auf gediegenere Stimmungen …
    http://www.laut.de/Hayden-James
  • James Elkington

    James Elkington

    Im Großraum London geboren und aufgewachsen, tritt James Elkington zu Beginn der 1990er Jahre als Gitarrist der Noise-Band Elevate bei, die von 1993 bis …
    http://www.laut.de/James-Elkington
  • James Bay

    James Bay

    James Bays Vorbilder James Blunt, Ed Sheeran oder Ben Howard mögen leicht erkennbar bleiben; sogar sein Musikstudium am Brightoner Institute of Modern …
    http://www.laut.de/James-Bay
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • Crispy Jones

    Crispy Jones

    Auf einem Konzert der Go Getters kommt Chris im Frühjahr 2009 spontan die Idee, seine eigene Band Crispy Jones zu gründen.
    http://www.laut.de/Crispy-Jones
  • Adrian James Croce

    Adrian James Croce

    Es folgen Auftritte im Vorprogramm von Aretha Franklin, James Brown, Santana, Willie Nelson, B.B. King und anderen.
    http://www.laut.de/Adrian-James-Croce
  • James Dean Bradfield

    James Dean Bradfield

    Sein Vater will ihn tatsächlich als Clint Eastwood Bradfield taufen, doch seine Mutter kann das gerade noch verhindern und lässt James Dean, ein weiterer …
    http://www.laut.de/James-Dean-Bradfield
  • Barclay James Harvest

    Barclay James Harvest

    Barclay James Harvests Musik ist ungewöhnlich wie das Instrument, doch ihre erste Single "Early Morning" macht 1968 den DJ John Peel auf sie aufmerksam …
    http://www.laut.de/Barclay-James-Harvest
  • Paul James Berry

    Paul James Berry

    Meistens hatte niemand eine Ahnung, wer zum Teufel Paul James Berry war" erzählt er über die ersten Jahren danach, in denen er sich mit Auftritten in Pubs …
    http://www.laut.de/Paul-James-Berry
  • James Din A4

    James Din A4

    Fast logisch erscheint da, dass James Din A4 eine alte Siebdruckwerkstatt kauft und ins Kaff überführt, um seine schier unendlichen Ergüsse vor Ort produzieren …
    http://www.laut.de/James-Din-A4
  • James Vincent McMorrow

    James Vincent McMorrow

    Der irische Sänger James Vincent McMorrow fiebert beim Songwriting stets einem ganz bestimmten Moment entgegen: "Jeder meiner bisherigen Texte hat eine …
    http://www.laut.de/James-Vincent-McMorrow
  • Maynard James Keenan

    Maynard James Keenan

    Querdenker, Tausendsassa, Eigenbrötler, Genius, Exzentriker: Der Sänger, Schauspieler und passionierte Winzer Maynard James Keenan passt in so ziemlich …
    http://www.laut.de/Maynard-James-Keenan
  • Martin and James

    Martin and James

    Bevor das selbstbetitelte Debüt 2011 endlich erscheint, begeben sich Martin And James auf ausgedehnte Tour, unter anderem als Opener für The Fray, Ellie …
    http://www.laut.de/Martin-and-James
  • Jamie-Lee Kriewitz

    Jamie-Lee Kriewitz

    Schrille Outfits, große Stimme: Jamie-Lee Kriewitz überzeugt in der fünften Staffel von "The Voice of Germany" 2015 die Coaches und das Publikum mit …
    http://www.laut.de/Jamie-Lee-Kriewitz
  • Jim Croce

    Jim Croce

    Ritchie Valens, Eddie Cochran oder Nick Drake – was wäre aus ihnen geworden, wenn sie nicht auf dramatische Weise früh gestorben wären? Ein Frage, …
    http://www.laut.de/Jim-Croce
  • Jim Kroft

    Jim Kroft

    Dass eine Künstlerszene wie eine große Familie sein kann, erfährt Jamie Page Croft, als er 2007 mit seiner Band Myriad Creatures von London nach Berlin …
    http://www.laut.de/Jim-Kroft
  • Chris And The Other Girls

    Chris And The Other Girls

    Doch es kann einem auch leicht passieren, dass man an manchen Abenden eben nur das Chris von Chris And The Other Girls auf der Bühne findet.
    http://www.laut.de/Chris-And-The-Other-Girls
  • The James Hunter Six

    The James Hunter Six

    Wer Eric Clapton und Robert Plant zu seinen Fans zählen darf und regelmäßig mit Sam Cooke und James Brown verglichen wird, muss sich in der Tat keine Gedanken …
    http://www.laut.de/The-James-Hunter-Six
  • The Eternal

    The Eternal

    Kaum hat Sänger/Gitarrist Mark Kelson die Band mit Keyboarder Chris Stevenson, Gitarrist Chris Burton, Basser James Hunt und Drummer Ryan Buesnel im australischen …
    http://www.laut.de/The-Eternal
  • The Reverend Andrew James Gang

    The Reverend Andrew James Gang

    Hornschild, Philipp Hech an Banjo, Waschbrett und Slide Gitarre sowie Joon Loukamp an Fidel und Mandoline gesellten, wurde die Truppe in The Reverend Andrew James …
    http://www.laut.de/The-Reverend-Andrew-James-Gang
  • Savage Messiah

    Savage Messiah

    Zusammen mit Gitarrist James Tyler, Basser Chris O'Toole und Drummer Pete Hunt (Ex-Marshall Law/Razor Of Occam) spielt er das von Andy Faulkner (Bolt Thrower …
    http://www.laut.de/Savage-Messiah
  • Six By Seven

    Six By Seven

    Für zwei Abschlusskonzerte in Nottingham und London möchten Chris, James und Chris noch einmal gemeinsam mit den Ex-Mitgliedern Sam Hempton und Paul Douglas …
    http://www.laut.de/Six-By-Seven
  • Marshmello

    Marshmello

    in petto als die Maske, hinter der er seine Identität verbirgt: Gerade einmal wenigen Jahre in der Szene aktiv, folgt er den Spuren von Musikern wie Deadmau5 …
    http://www.laut.de/Marshmello
  • Ted Leo And The Pharmacists

    Ted Leo And The Pharmacists

    In der Formation Ted, Dave, Chris wird auch "Living With The Living" aufgenommen, dass Soul- und Folkelemente aufgreift und bei Touch And Go erscheint.
    http://www.laut.de/Ted-Leo-And-The-Pharmacists
  • Oliver Heldens

    Oliver Heldens

    Infolge des Riesenerfolgs bespielt Heldens, der auch eine eigene Radioshow namens Heldeep betreut, neben Deadmau5, Avicii oder Steve Aoki zahlreiche elektronische …
    http://www.laut.de/Oliver-Heldens
  • Shadow Gallery

    Shadow Gallery

    Sorcerer und geben dort einige komplizierte Sachen von Yngwie Malmsteen und Rush sowie ein paar klassische Rocknummern zum Besten. 1985 stößt Gitarrist Chris
    http://www.laut.de/Shadow-Gallery
  • Myles Kennedy

    Myles Kennedy

    weigerte sich wegen seines Glaubens an die Christian Science-Lehre, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen – ähnlich wie die Mutter von Metallica-Fronter James …
    http://www.laut.de/Myles-Kennedy
  • Excentric

    Excentric

    Für ihn holt man einfach Gründungsmitglied Chris wieder zurück. Den Job am Mikro bekommt kurzerhand Basser Pivi aufs Auge gedrückt.
    http://www.laut.de/Excentric
  • Plus/Minus

    Plus/Minus

    Nach einigen Jahren, in denen er als Gitarrist für die Band Versus spielt, die sein Bruder Ed ins Leben ruft, entscheidet sich der New Yorker James Baluyut …
    http://www.laut.de/PlusMinus
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Tinashe

    Tinashe

    Ab der ersten Jahreshälfte von 2018 kehrt sie mit drei frischen Singles zurück: "No Drama" (feat. Offset), "Faded Love" (feat.
    http://www.laut.de/Tinashe
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Redemption

    Redemption

    Die Rhythmussektion besteht bei dem Gig aus Drummer Chris Quirarte und Basser James Sherwood, die sonst beide bei Prymary zocken.
    http://www.laut.de/Redemption
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Deaf Havana

    Deaf Havana

    Dank der durchgängig cleanen Stimme von James Veck-Gilodi und den melodischen Backing Vocals Tom Odgens im Stile Jimmy Eat Worlds sowie des insgesamt ausgereifteren …
    http://www.laut.de/Deaf-Havana
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Nach einem Big-Band-Soul-Intermezzo mit Swingmeister James Last im Jahr 1999 ("Ruf Mich An") geht mit "Da Draußen" eine Single ins Rennen, die sich auf …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Toddla T

    Toddla T

    Entsprechend geben andere Goofs wie Deadmau5, Calvin Harris oder Wobble-Fanatiker Skrillex lediglich das Pars pro toto in diesem weiten musikalischen Umfeld …
    http://www.laut.de/Toddla-T
  • Impellitteri

    Impellitteri

    Somit tauchen Basser James Amelio Pulli und Drummer Mark Bistany auf. Mit diesen spielen Rob und Chris die EP "Victim Of The System" ein.
    http://www.laut.de/Impellitteri
  • Tha Liks

    Tha Liks

    Wahrscheinlich wurden die drei Jungs Tash (Rico Smith), J-Ro (James Robinson) und E-Swift (Eric Brooks) zu oft auf ihr Trinkerimage reduziert.
    http://www.laut.de/Tha-Liks
  • Starsailor

    Starsailor

    James Walsh (Gesang und Gitarre), James Stelfox (Bass), Ben Byrne (Schlagzeug) und Barry Westhead (Keyboards) haben auf die ganz klassische Weise geschafft …
    http://www.laut.de/Starsailor
  • Arsis

    Arsis

    Während den anschließenden Touren hat James mit diversen physischen und psychischen Problemen zu kämpfen, weswegen er die nächsten Rundreisen fürs erste …
    http://www.laut.de/Arsis
  • Evergreen Terrace

    Evergreen Terrace

    Dort treffen sich Andrew Carey (Gesang), Craig Chaney (Gitarre/Gesang), Joshua James (Gitarre), Jason Southwell (Bass) und Christopher Brown (Drums) seit …
    http://www.laut.de/Evergreen-Terrace
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Rebekah

    Rebekah

    Peter Van Hoesen aus Belgien, den vier amerikanischen Acts Jerome Sydenham, Traversable Wormhole alias Adam X, Drumcell und Funktion, den beiden Briten James …
    http://www.laut.de/Rebekah
  • Atrophy

    Atrophy

    Gegründet unter dem Namen Heresy, ist die Band das Ergebnis der Zusammenarbeit von Chris Lykins, James Gulotta und Brian Zimmerman, die kurz darauf von …
    http://www.laut.de/Atrophy
  • The Bishops

    The Bishops

    So kommt es, dass sie eines Tages in ihrer Londoner Stammpinte "The King's Head" abhängen und einen Schotten namens Chris McConville, seines Zeichens Bartender …
    http://www.laut.de/The-Bishops
  • Boiler Room

    Boiler Room

    Zusammen mit Chris Lino (voc) und Rob Caggiano (g) bilden die Brüder Mike (dr) und James Meselsohn (b) ein musikalisches Kleeblatt, welches schon seit …
    http://www.laut.de/Boiler-Room
  • Simian Mobile Disco

    Simian Mobile Disco

    Allerdings führen Differenzen zwischen den vier Bandmitgliedern James Ford, James Anthony Shaw, Simon Lord und Alex MacNaughten schließlich während einer …
    http://www.laut.de/Simian-Mobile-Disco
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback