laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Esben And The Witch

    Esben And The Witch

    Benannt nach einem dänischen Märchen, das sich in schauderhafte Abgründe begibt und doch zu einem guten Ende kommt, suchen Esben And The Witch in ihren …
    http://www.laut.de/Esben-And-The-Witch
  • Darkher

    Darkher

    Einer Chelsea Wolfe oder Esben And The Witch nicht unähnlich, lamentiert die Britin aus West Yorkshire mit Vorliebe verlorenen Seelen hinterher.
    http://www.laut.de/Darkher
  • Angel Witch

    Angel Witch

    Dort erscheint 1980 das Debüt "Angel Witch", das in der NWOBHM großen Einfluss hinterlässt und die Band auf Anhieb neben Iron Maiden und Saxon etabliert …
    http://www.laut.de/Angel-Witch
  • Witch Mountain

    Witch Mountain

    Witch Mountain perfektionieren ihren Sound, machen die schroffe Musik epischer als ehedem und gestalten ihre Texte finster und nachdenklich.
    http://www.laut.de/Witch-Mountain
  • Dixie Witch

    Dixie Witch

    Im Jahr 2001 veröffentlichen Dixie Witch in Eigenregie ihr Debut "Into The Sun", das sich in den Szene-Kreisen rasend schnell großer Beliebtheit erfreut …
    http://www.laut.de/Dixie-Witch
  • And So I Watch You From Afar

    And So I Watch You From Afar

    Drummer Chris Wee ihren ersten Gig 2006 auf einer Geburtstagsparty. 2007 zieht es die Kombo nach Belfast, es folgen die Debüt-EPs "This Is Our Machine And
    http://www.laut.de/And-So-I-Watch-You-From-Afar
  • All Them Witches

    All Them Witches

    Um Zeuge des Live-Zusammenspiels der vier Musiker zu werden, bieten sich die beiden Gigmitschnitte "At The Garage" sowie das kostenlos als Dankeschön an …
    http://www.laut.de/All-Them-Witches
  • Seven Witches

    Seven Witches

    Auf "Year Of The Witch" ist Currenton jedoch noch nicht zu hören, da er erst nach den Aufnahmen zum Line-Up stößt. 2005 veröffentlicht die Band mit Alan
    http://www.laut.de/Seven-Witches
  • Burning Witches

    Burning Witches

    Boss vor. 2021 entzünden die Schweizer mit "Dance With The Devil" einen kreativen Scheiterhaufen, 2023 folgt mit "The Dark Tower" das erstes Album beim
    http://www.laut.de/Burning-Witches
  • Witchery

    Witchery

    Erst im Herbst 2004 wird es auch bei Witchery wieder laut, als sich alle Beteiligten in den Berno Studios einfinden, um dort "Don't Fear The Reaper" einzuspielen …
    http://www.laut.de/Witchery
  • Witchcraft

    Witchcraft

    Als sie im Frühjahr mit Clutch und The Sword durch Europa tingeln, sitzt aber mit Fredrik Jansson ein neuer Mann auf dem Hocker.
    http://www.laut.de/Witchcraft
  • WatchTower

    WatchTower

    Im Endeffekt schafft es aber nur ein Song auf eine Compilation mit dem schönen Namen "A Texas Hardcore Compilation-Cottage Cheese From The Lips Of Death …
    http://www.laut.de/WatchTower
  • Watchmaker

    Watchmaker

    Ähnlich geht es bei Konzerten mit Bands wie Today Is The Day, Burnt By The Sun oder Cephalic Carnage zu.
    http://www.laut.de/Watchmaker
  • Suicide Watch

    Suicide Watch

    Was ist eigentlich aus dem guten, alten Old-School Thrash Metal mit politischen Texten geworden, wie ihn früher Nuclear Assault, Overkill und Evildead …
    http://www.laut.de/Suicide-Watch
  • The Bird And The Bee

    The Bird And The Bee

    Die Transformation dieser Songs in das musikalische Universum von The Bird And The Bee gelingt mühelos wie charmant und untermauert die musikalischen Qualitäten …
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    The Head And The Heart sind sehr Harmonie- und Melodie-verliebt. Ihre Wurzeln stecken dabei im Americana und Folk.
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • The Builders And The Butchers

    The Builders And The Butchers

    und dem Einstieg von Brandon Hafer (Schlagzeug, Trompete) sowie Ray Rude (Perkussionen, Piano) zu einem Quintett angewachsen, benennt sich die Band in The …
    http://www.laut.de/The-Builders-And-The-Butchers
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen startet zunächst als Soloprojekt des Britrockers, entwickelt sich jedoch schnell zur vierköpfigen Truppe mit jeder Menge …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • The Phenomenal Handclap Band

    The Phenomenal Handclap Band

    Daniel Collás ("The Witch Doctor") und Sean Marquand ("The Medicine Man") sind mit Brooklyns Coolness im Blut aufgewachsen.
    http://www.laut.de/The-Phenomenal-Handclap-Band
  • As We Fight

    As We Fight

    In diesem Jahr erhalten sie einen Award für die beste dänische Liveband, außerdem wird "Black Nails And Bloody Wrists" über Dockyard 1 neu aufgelegt und …
    http://www.laut.de/As-We-Fight
  • The Sea And Cake

    The Sea And Cake

    Insgesamt machen sich The Sea And The Cake aber meistens eher rar - was sich auf die Qualität der Veröffentlichungen positiv auswirkt.
    http://www.laut.de/The-Sea-And-Cake
  • Tilly And The Wall

    Tilly And The Wall

    Denn bei Tilly And The Wall spielen Kianna (Vocals, Various Percussion, Bells), Neely (Vocals, Various Percussion), Derek (Gitarre, Vocals, Various Percussion …
    http://www.laut.de/Tilly-And-The-Wall
  • Hootie And The Blowfish

    Hootie And The Blowfish

    Bei einer Band wie Hootie and the Blowfish, die noch so manches Livesong-Kleinod gar nicht auf Tonträger gebannt hatte, war das schon lange nötig.
    http://www.laut.de/Hootie-And-The-Blowfish
  • Echo and the Bunnymen

    Echo and the Bunnymen

    Zwischenzeitlich erfüllt sich Gitarrist Sergeant einen lange gehegten Traum und veröffentlicht unter dem Namen Glide 2004 das instrumentale Soloalbum "Curvature Of The …
    http://www.laut.de/Echo-and-the-Bunnymen
  • Toots and the Maytals

    Toots and the Maytals

    Der 1972er Film-Soundtrack "The Harder They Come" mit Jimmy Cliff featuret gleich zwei Songs der Band, die sich etwas bereits in Toots And The Maytals …
    http://www.laut.de/Toots-and-the-Maytals
  • Florence And The Machine

    Florence And The Machine

    Im Fall der britischen Formation Florence And The Machine zum Beispiel eine wilde Mischung aus Soul, Folk und Punk, oder wie Frontfrau Florence Welch erklärt …
    http://www.laut.de/Florence-And-The-Machine
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Noch einen Schritt weiter gehen sie mit ihrem zweiten Werk "Annwyn, Beneath The Waves", das begleitet von zahlreichen mittelalterlichen Klängen eine Konzeptstory …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Dear And The Headlights

    Dear And The Headlights

    Hinter dem Projekt Dear And The Headlights steht kein Masterplan, kein konstruktives Arbeiten mit dem Ziel, eine Platte zu veröffentlichen und eine erfolgreiche …
    http://www.laut.de/Dear-And-The-Headlights
  • Reverend And The Makers

    Reverend And The Makers

    Im Zuge des Internethypes um junge britische New Yorkshire-Bands ergattern auch Reverend And The Makers wachsende Publicity und erhalten Plattenvertrags-Angebote …
    http://www.laut.de/Reverend-And-The-Makers
  • Pete And The Pirates

    Pete And The Pirates

    Pete And The Pirates stammen aus Reading, der 140.000-Einwohner-Stadt im Südosten Englands, die in Dingen Musik und Kreativität angeblich eher einer Einöde
    http://www.laut.de/Pete-And-The-Pirates
  • David And The Citizens

    David And The Citizens

    Das Projekt bedeutet allerdings keinesfalls das Ende von David & The Citizens, die im Februar und März 2007 Deutschland für ein paar Live-Dates beehren …
    http://www.laut.de/David-And-The-Citizens
  • Doctor And The Medics

    Doctor And The Medics

    Die erste Single "The Druids Are Here" c/w "The Goats Are Trying To Kill Me" erscheint 1982 auf Whaam Records (The Pastels, Television Personalities).
    http://www.laut.de/Doctor-And-The-Medics
  • Billy And The Firm

    Billy And The Firm

    In diesem Bereich arbeitete sie vor ihrer Zeit mit Billy And The Firm schon mit Firewater und Balkan Beat Box zusammen.
    http://www.laut.de/Billy-And-The-Firm
  • Marina And The Diamonds

    Marina And The Diamonds

    sicher: Marina Diamandis hat großes Potential, zumal in etwa zur gleichen Zeit mit Kate Nash, Lily Allen, der Schwedin Lykke Li und Florence And The Machine …
    http://www.laut.de/Marina-And-The-Diamonds
  • Christine And The Queens

    Christine And The Queens

    hierzulande: Während der Jahrgang 1988 aus Nantes in der Heimat bereits seit 2008 aktiv und das 2014er-Debüt in den Himmel gelobt wird, ignoriert man Christine And …
    http://www.laut.de/Christine-And-The-Queens
  • Erland And The Carnival

    Erland And The Carnival

    Seine musikalischen Wegbegleiter findet er in dem Multiinstrumentalisten Simon Tong (The Verve; The Good, The Bad And The Queen), dem Schlagzeuger David …
    http://www.laut.de/Erland-And-The-Carnival
  • Mozes And The Firstborn

    Mozes And The Firstborn

    Satte Prisen Sixties-Pop, Surf-Sound und 70er-Punk und das unbändige Verlangen nach langlebigen Melodien im Sound: Die vier Holländer von Mozes And The …
    http://www.laut.de/Mozes-And-The-Firstborn
  • Catfish And The Bottlemen

    Catfish And The Bottlemen

    "Four lads with songs that are loud, explosive, and young - and full of guitars", wagen die Indie-Newcomer von Catfish And The Bottlemen eine Beschreibung …
    http://www.laut.de/Catfish-And-The-Bottlemen
  • Lisa And The Lips

    Lisa And The Lips

    Das Bellrays-Motto "Blues is the teacher, Punk is the preacher" gilt auch unter dem Banner von Lisa Kekaulas Band Lisa And The Lips: Funk- und Soul-Emotionen …
    http://www.laut.de/Lisa-And-The-Lips
  • And The Golden Choir

    And The Golden Choir

    Keksdosenbanjo, Harfe und Hackbrett sowie Harmonium und eine Autoharp aus den 50er-Jahren finden etwa ihren Weg auf die Debüt-EP "And The Golden Choir" …
    http://www.laut.de/And-The-Golden-Choir
  • Kobra And The Lotus

    Kobra And The Lotus

    Da Kobra ihren Gesang radikal umstellt, nehmen sie die Gesangsspuren komplett neu auf und legen "Out Of The Pit" in der aktuellen Version neu auf.
    http://www.laut.de/Kobra-And-The-Lotus
  • Amyl And The Sniffers

    Amyl And The Sniffers

    Amyl And The Sniffers landen damit irgendwo zwischen The Ramones, Iggy Pop And The Stooges, Dolly Parton und jüngeren Wut-Punks wie Idles.
    http://www.laut.de/Amyl-And-The-Sniffers
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Während die wichtige Arbeit an einem Erstlingswerk viele Bands dazu verleitet studiotechnisch groß aufzufahren, halten es Fitz And The Tantrums eher bescheiden …
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • The Naked And Famous

    The Naked And Famous

    The Naked And Famous bilden um das Jahr 2010 herum die Speerspitze der neuseeländischen Musik-Szene und brechen in ihrer Heimat mit ihrem Indie-Electro-Pop-Debüt …
    http://www.laut.de/The-Naked-And-Famous
  • Noah And The Whale

    Noah And The Whale

    für sich. 2006 kommt es zur Gründung von Noah And The Whale mit den Brüdern Charlie (Gesang, Gitarre) und Doug Fink(Schlagzeug), Charlies Freundin Laura
    http://www.laut.de/Noah-And-The-Whale
  • Thom And The Wolves

    Thom And The Wolves

    Das Album erscheint im Februar 2018 beim Berliner Label Solaris Empire unter dem Namen Thom And The Wolves. "Ein Vorschlag einer Freundin....
    http://www.laut.de/Thom-And-The-Wolves
  • Scarlet Chives

    Scarlet Chives

    Darin vereinen Holm-Mortensen, Brian Batz (Gitarre, auch bekannt als Sleep Party People), Peter Esben (Bass), Daniel Kolind (Schlagzeug) und Rasmus Lindahl …
    http://www.laut.de/Scarlet-Chives
  • Reptile Youth

    Reptile Youth

    Kristiansen und sein musikalischer Partner Esben Valløe gehen deutlich auf Abstand zu der harmonischen Folklore und dem kühlen Understatement Skandinaviens …
    http://www.laut.de/Reptile-Youth
  • Haleek Maul

    Haleek Maul

    Darauf versammelt der zu diesem Zeitpunkt 16-Jährige einerseits eine bereits stattliche Produzenten-Riege (Supreme Cuts, The-Drum, King Britt), zollt andererseits …
    http://www.laut.de/Haleek-Maul
  • Necronomicon

    Necronomicon

    Fronter und Gitarrist Rob 'The Witch" Tremblay hebt Necronomicon zusammen mit Bassistin Catherine und Drummer Jean-Francois Boucher aus der Taufe und veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Necronomicon
  • The Jesus And Mary Chain

    The Jesus And Mary Chain

    Dafür entschädigen The Jesus And Mary Chain gleich zweifach: Zum einen kündigen sie 2023 ein neues Studioalbum an, zum anderen erscheint im August 2023 …
    http://www.laut.de/The-Jesus-And-Mary-Chain
  • Between The Buried And Me

    Between The Buried And Me

    Tatsächlich agieren Between The Buried And Me auch auf dem zwei Jahre später erscheinenden "The Great Misdirect" so unberechenbar und innovativ wie eh …
    http://www.laut.de/Between-The-Buried-And-Me
  • Sly And The Family Stone

    Sly And The Family Stone

    Sly And The Family Stone nutzen ihre Popularität zu einem Schlag ins Gesicht aus, was zum einen schwindenden Erfolg nach sich zieht, andererseits die Blackmusic-Szene …
    http://www.laut.de/Sly-And-The-Family-Stone
  • Ted Leo And The Pharmacists

    Ted Leo And The Pharmacists

    In der Formation Ted, Dave, Chris wird auch "Living With The Living" aufgenommen, dass Soul- und Folkelemente aufgreift und bei Touch And Go erscheint.
    http://www.laut.de/Ted-Leo-And-The-Pharmacists
  • King Khan And The Shrines

    King Khan And The Shrines

    Ähnlich bunt klingt auch die Musik seiner Band The Shrines: Rock aus verschiedensten Dekaden, mal psychedelisch, mal knochentrocken, dort Soul, hier Jazz …
    http://www.laut.de/King-Khan-And-The-Shrines
  • Chris And The Other Girls

    Chris And The Other Girls

    Auch auf Tour geben Chris And The Other Girls eine gute Figur ab. Bis jetzt beschränkten sich Live-Auftritte aber noch auf den österreichischen bzw.
    http://www.laut.de/Chris-And-The-Other-Girls
  • Martha Reeves And The Vandellas

    Martha Reeves And The Vandellas

    Benannt ist es nach dem Superhit "Dancing In The Street" - in Deutschland der größte Erfolg der Gruppe Martha and the Vandellas.
    http://www.laut.de/Martha-Reeves-And-The-Vandellas
  • Josefin Öhrn And The Liberation

    Josefin Öhrn And The Liberation

    Josefin Öhrn And The Liberation werden für den schwedischen Grammy nominiert und treten beim renommierten Roskilde Festival auf.
    http://www.laut.de/Josefin-Oehrn-And-The-Liberation
  • Crime And The City Solution

    Crime And The City Solution

    Gemeinsam mit Nick Cave And The Bad Seeds, Birthday Party, Michael Giras Swans und den Einstürzenden Neubauten bilden sie ein Kleeblatt ungleicher, philosophisch …
    http://www.laut.de/Crime-And-The-City-Solution
  • Kristoffer And The Harbour Heads

    Kristoffer And The Harbour Heads

    Rinstad und Joel Lundberg zusammentut und das Projekt Kristoffer And The Harbour Heads aus dem Boden stampft: "Ich wollte meine Wahrnehmung von Popmusik …
    http://www.laut.de/Kristoffer-And-The-Harbour-Heads
  • Carl Barat And The Jackals

    Carl Barat And The Jackals

    Tiefgehende Lyrik, einprägsame Riffs und raue Rock-Einwürfe: Mit seiner Band The Jackals setzt der The Libertines-Gründer Carl Barat ein weiteres Indie-Ausrufezeichen …
    http://www.laut.de/Carl-Barat-And-The-Jackals
  • Rocket Juice And The Moon

    Rocket Juice And The Moon

    Das Projekt bleibt jedoch ein Seitensprung im Schaffen von Albarn, der sich danach wieder auf andere Projekte, sein Solodebüt sowie The Good, The Bad And …
    http://www.laut.de/Rocket-Juice-And-The-Moon
  • Ewert And The Two Dragons

    Ewert And The Two Dragons

    gemeinte Bandname, der einem Film entlehnt ist, gefällt ihnen bald so gut, dass sie ihn beibehalten. 2009 nimmt die Band in einer Hütte ihr erstes Album "The
    http://www.laut.de/Ewert-And-The-Two-Dragons
  • Tequila And The Sunrise Gang

    Tequila And The Sunrise Gang

    Inzwischen haben sich Tequila And The Sunrise Gang eine ordentliche Fanbase erspielt, headlinen auch mal ein 4000-Besucher-Festival (Wilwarin 2016) und …
    http://www.laut.de/Tequila-And-The-Sunrise-Gang
  • Hatesphere

    Hatesphere

    Sozusagen als Appetizer erscheint dort Ende Januar 2005 die "The Killing EP", ehe sie Ende September "The Sickness Within" aus der Taufe heben und beweisen …
    http://www.laut.de/Hatesphere
  • Me First And The Gimme Gimmes

    Me First And The Gimme Gimmes

    Unter anderem gibt es hier Neuinterpretationen von "Don't Cry For Me Argentina" ("Evita"), von "The Phantom Of The Opera Song" und von "Cabaret".
    http://www.laut.de/Me-First-And-The-Gimme-Gimmes
  • Liun And The Science Fiction Band

    Liun And The Science Fiction Band

    Als Liun And The Science Fiction Band landet ihr SciFi-Raumschiff im "Synthpop für die Menschen von übermorgen", wie Musikerkollege Francesco Wilking ( …
    http://www.laut.de/Liun-And-The-Science-Fiction-Band
  • Cash Savage And The Last Drinks

    Cash Savage And The Last Drinks

    Seit 2009 spielt die Musikerin aus Melbourne mit ihrer vierköpfigen Band The Last Drinks Indierock mit Postpunk-Einflüssen und ordentlich Drive nach vorne …
    http://www.laut.de/Cash-Savage-And-The-Last-Drinks
  • Edie Brickell And The New Bohemians

    Edie Brickell And The New Bohemians

    "Hunter And The Dog Star" erscheint im Februar 2021: "Es ist eine Sammlung verschiedenster musikalischer Ideen und Stile entstanden, ganz in alter Tradition …
    http://www.laut.de/Edie-Brickell-And-The-New-Bohemians
  • Declan Welsh And The Decadent West

    Declan Welsh And The Decadent West

    Hoch oben im Norden des Kontinents, wo sich alljährlich die Celtics und die Rangers duellieren, begeistern Declan Welsh And The Decadent West ihre Fans …
    http://www.laut.de/Declan-Welsh-And-The-Decadent-West
  • Buck Satan And The 666 Shooters

    Buck Satan And The 666 Shooters

    Mit Buck Satan And The 666 Shooters erfüllt sich die Industrial-Ikone diesen Traum. "Ich traf mich eines Tages mit Buck Owens zum Dinner.
    http://www.laut.de/Buck-Satan-And-The-666-Shooters
  • The Sonics

    The Sonics

    The Sonics' lauter, roher und wilder Garagerock setzt sich 1965 mit dem Debütalbum "Here Are The Sonics" selbst ein Ehrenmal - und begründet mit den Paradestücken …
    http://www.laut.de/The-Sonics
  • And One

    And One

    bis auf einen beachtlichen fünfzehnten Platz und spült Steve Naghavis Mannen auf der Running Order des Zillo Festivals '98 bis vor die Headliner von The …
    http://www.laut.de/And-One
  • Heaven And

    Heaven And

    spielen insgesamt neun Stücke ein und veröffentlichen diese noch im Gründungsjahr auf dem Berliner Experimental-Label Staubgold unter dem Titel "Sweeter As The …
    http://www.laut.de/Heaven-And
  • Ralph Myerz And The Jack Herren Band

    Ralph Myerz And The Jack Herren Band

    Ralph Myerz And The Jack Herren Band tragen das "Band" aber nicht nur aus Zierde. Sie wollen ihre Songs unbedingt live auf der Bühne präsentieren.
    http://www.laut.de/Ralph-Myerz-And-The-Jack-Herren-Band
  • Joe Lean And The Jing Jang Jong

    Joe Lean And The Jing Jang Jong

    Und über musikalische Vergleiche zu anderen Bands lässt er verlauten: "I want to sound like Razorlight and The Strokes and Bloc Party.
    http://www.laut.de/Joe-Lean-And-The-Jing-Jang-Jong
  • Lords Of Altamont

    Lords Of Altamont

    Der Legende nach zählen zu seinen Ex-Kapellen die Fuzztones, The Finks, The Witch Doctors, The Go-Nuts, Untamed Youth und sogar die Psychobilly-Heroes …
    http://www.laut.de/Lords-Of-Altamont
  • Clams Casino

    Clams Casino

    Darin vereint der Amerikaner aus New Jersey zwei überaus distinktive Sounds: Der nostalgische Chillwave bzw. dessen düstere Variante Witch House, an dem
    http://www.laut.de/Clams-Casino
  • Purity Ring

    Purity Ring

    kulturelle Einschlag hält sich im Vergleich zum Debüt in Grenzen, andere Akteure wie DIIV, Salem und Crystal Castles haben den Geltungsanspruch über Witch …
    http://www.laut.de/Purity-Ring
  • Happy Birthday

    Happy Birthday

    Mit dem Black Sabbath-Sound der beiden Witch-Alben hat Happy Birthday nur noch die ungeschliffene, unfertige Art gemeinsam, was auch dem bekennenden Fan …
    http://www.laut.de/Happy-Birthday
  • Salem (Michigan)

    Salem (Michigan)

    Die Band, die 2006 als Hollands Ein-Mann-Projekt startet, teilt sich die Aufgabe am Mikrofon und kann ganz offensichtlich gut damit leben, als "Drag", "Witch …
    http://www.laut.de/Salem-Michigan
  • DJ Screw

    DJ Screw

    Nicht nur annähernd 1000 Mixtapes verbucht Robert Earl 'DJ Screw' Davis, Jr. auf seinem Konto, er darf sich auch die Erfinderschärpe des Genres Chopped and
    http://www.laut.de/DJ-Screw
  • Chris And Cosey

    Chris And Cosey

    Mit "Songs Of Love And Lust" sowie "Techno Primitive" schlagen Chris And Cosey in der Folge poppigere Töne an, bleiben ihren Wurzeln durch verschiedene …
    http://www.laut.de/Chris-And-Cosey
  • Flotsam And Jetsam

    Flotsam And Jetsam

    Mit "The End Of Chaos" legen sie Anfang 2019 ein Album vor, das auf der einen Seite back to the roots geht und mit starken Songs überzeugt.
    http://www.laut.de/Flotsam-And-Jetsam
  • Coheed And Cambria

    Coheed And Cambria

    Rush, My Chemical Romance und The Mars Volta anzusiedeln ist. 2021 folgt "Vaxis II: A Window Of the Waking Mind", das der Band mit Platz 7 in den Billboard
    http://www.laut.de/Coheed-And-Cambria
  • Sons And Daughters

    Sons And Daughters

    "Come mothers and fathers, throughout the land. And don't criticize what you can't understand. Your sons and your daughters are beyond your command."
    http://www.laut.de/Sons-And-Daughters
  • Tegan And Sara

    Tegan And Sara

    Zwillinge begleiten nicht nur Singer/Songwriter Rufus Wainwright und Ryan Adams durch die Lande, sondern auch New Wave-inspirierte Bands wie Hot Hot Heat und The …
    http://www.laut.de/Tegan-And-Sara
  • Tito And Tarantula

    Tito And Tarantula

    Wer Tito & Tarantula kennt, hat sie wahrscheinlich zum ersten Mal in "From Dusk Til Dawn" erlebt: Dort spielen Sie in einer Bar namens Titty Twister, …
    http://www.laut.de/Tito-And-Tarantula
  • Touch And Go

    Touch And Go

    Im Sommer 2000 erscheint das erste komplette Touch And Go-Album "I Find You Very Attractive" und rundet die swingende Party vollends ab.
    http://www.laut.de/Touch-And-Go
  • 7L And Esoteric

    7L And Esoteric

    Auch das Duo 7L And Esoteric hat es nach unzähligen guten Maxis endlich geschafft, ihr Debüt "The Soul Purpose" fertig zu stellen.
    http://www.laut.de/7L-And-Esoteric
  • Blank and Jones

    Blank and Jones

    August 2016 stellen Blank And Jones im Rahmen der Computerspielmesse Gamescom innerhalb des Kölner Doms eine Show namens SilentMOD auf die Beine, bei der …
    http://www.laut.de/Blank-and-Jones
  • Belle And Sebastian

    Belle And Sebastian

    Die einzelnen Bandmitglieder pflegten lieber ihre Sideprojects (The Gentle Waves, Snow Patrol, V-Twin und The Amphetameanies, zum Großteil auch auf Jeepster …
    http://www.laut.de/Belle-And-Sebastian
  • Arise And Ruin

    Arise And Ruin

    quasi die Fahrkarte nach oben, denn Victory Records werden auf die Jungspunde aufmerksam, werfen auf der Tour mit Underoath, Bleeding Through und Protest The …
    http://www.laut.de/Arise-And-Ruin
  • Vibekingz And Maliq

    Vibekingz And Maliq

    Im Oktober 2006 sind die Vibekingz and Maliq in der Kategorie "Beste Single 2006" auch für die Eins Live-Krone, Deutschlands wichtigsten Radiopreis, nominiert …
    http://www.laut.de/Vibekingz-And-Maliq
  • Angels And Airwaves

    Angels And Airwaves

    Blink 182-Sänger Tom DeLonge startet 2006 mit Angels And Airwaves ein Soloprojekt der besonderen Art, denn er holt sich große Namen der Punk- und Alternative-Szene …
    http://www.laut.de/Angels-And-Airwaves
  • Arms And Sleepers

    Arms And Sleepers

    So sind Arms And Sleepers, die nach eigenen Angaben ausgesprochen gerne durch Deutschland touren, auch für Fans von Morr-Indietronica, The Postal Service …
    http://www.laut.de/Arms-And-Sleepers
  • Tones And I

    Tones And I

    Dennoch ist der plötzliche Erfolg von Toni Watson, wie Tones And I mit bürgerlichem Namen heißt, bemerkenswert.
    http://www.laut.de/Tones-And-I
  • Death And Vanilla

    Death And Vanilla

    Auch für eine Aufführung eines anderen historisch wichtigen Horror-Thrillers, "The Tenant" ("Der Mieter"), entwerfen Death And Vanilla die Begleitmusik …
    http://www.laut.de/Death-And-Vanilla
  • 2000 And One

    2000 And One

    Während der 90er Jahre entwickeln sich die Tracks von 2000 And One immer stärker in Richtung Detroit-Techno und folgen damit nicht den immer härteren Schranz-Nummern …
    http://www.laut.de/2000-And-One
  • Catastrophe And Cure

    Catastrophe And Cure

    Wollte man dem Werk von Catastrophe And Cure bis jetzt eine Überschrift verleihen, dann müsste die wohl lauten: Spannend und vielschichtig.
    http://www.laut.de/Catastrophe-And-Cure
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback