laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Evidence One

    Evidence One

    Carsten ist 2003 noch zusätzlich bei einer Truppe namens Midnite Club aktiv aber Evidence One wird mehr und mehr zum Hauptaugenmerk des Sängers.
    http://www.laut.de/Evidence-One
  • Evidence

    Evidence

    "Das Einzige, das ich erreichen wollte, war: KRS-One sollte eines Tages meinen Namen kennen." Dieses Ziel hat er auf jeden Fall erreicht!
    http://www.laut.de/Evidence
  • And One

    And One

    Dank der Unterstützung eines Herren namens Jor, der gerade sein Indielabel Machinery aus dem Boden gestampft hat, gleicht der Werdegang von And One nicht …
    http://www.laut.de/And-One
  • Day One

    Day One

    Da es in den 70ern leider schon eine Band gleichen Namens gab, mußten sie sich umbenennen - Day One war geboren. 3D bekam ein Demotape der beiden in die
    http://www.laut.de/Day-One
  • Square One

    Square One

    zugleich das letzte der Crew. 2002 ist Schluss mit lustig: Zerstritten über künstlerische und vor allem finanzielle Belange gehen die Mitglieder von Square One
    http://www.laut.de/Square-One
  • One Republic

    One Republic

    Für "Native", das 2013 erscheint, reisen One Republic um die halbe Welt und reichern ihren Pop-Rock mit Einflüssen aus Electro, Gospel, Blues und dem schwer …
    http://www.laut.de/One-Republic
  • Exercise One

    Exercise One

    Neben den eigenen Produktionen bieten Exercise One auf Lan Muzik auch größtenteils unbekannten Produzenten eine Plattform. 2008 kommt mit Exon ein weiteres
    http://www.laut.de/Exercise-One
  • Kero One

    Kero One

    Und außergewöhnlich ist die Geschichte des Mannes aus der Bay Area ohnehin. 2003 lässt Kero One seinen Song "Check The Blueprints" in Eigenregie etwa 50
    http://www.laut.de/Kero-One
  • One Without

    One Without

    Shouter/Gitarrist Joonas Niskanen gründet One Without gemeinsam mit Gitarrist Erik Pasanen und Drummer Olle Töpel 2003 im schwedischen Göteborg.
    http://www.laut.de/One-Without
  • Jupiter One

    Jupiter One

    Er zeigt sich sofort begeistert von Zacs Liebe zu allen Holzblasinstrumenten, die man sich vorstellten kann und so starten die beiden Jupiter One und ziehen …
    http://www.laut.de/Jupiter-One
  • Form One

    Form One

    Zur gleichen Zeit festigt Form One durch eine Zusammenarbeit mit dem Bostoner MC Akrobatik und dem Produzenten-Duo Double Deez seinen Stand im internationalen …
    http://www.laut.de/Form-One
  • Kay One

    Kay One

    Sehr tief in der deutschen Hip Hop-Szene verwurzelt scheint Kay One ohnehin nicht zu sein: "Es gibt in Deutschland nur noch zwei Rapper, die ich respektiere …
    http://www.laut.de/Kay-One
  • Pyro One

    Pyro One

    "Ich denke, dass ich den nötigen Abstand zu all dem habe, so dass mich Schubladen, wie Zecken-, Müsli- oder Studentenrap nicht stören", so Pyro One pragmatisch …
    http://www.laut.de/Pyro-One
  • Twit One

    Twit One

    Aus Songfragmenten von etwa Curtis Mayfield, Bill Evans oder Donny Hathaway bastelt Twit One liebevolle, tiefenentspannte Instrumentalcollagen.
    http://www.laut.de/Twit-One
  • Mach One

    Mach One

    "Erst hier stellte ich so richtig fest, dass ich offensichtlich Deutscher bin", so Mach One im Interview mit dem Juice-Magazin.
    http://www.laut.de/Mach-One
  • Octave One

    Octave One

    schafft es außerdem auf die "Techno 2: The Next Generation", auf der neben Juan Atkins und Kevin Saunderson die Newcomer Carl Craig, Jay Denham und Octave One …
    http://www.laut.de/Octave-One
  • One Direction

    One Direction

    Schon 2016 machen erste Gerüchte die Runde, One Direction wollten keine Pause einlegen, sondern sich trennen, was offiziell dementiert wird. 2018 verdichten
    http://www.laut.de/One-Direction
  • Jake One

    Jake One

    Ohne jede Küstenkonventionen oder sonstige musikalische Vorgaben entwickelt Jake One neben seinem Studium an der University of Washington seine Beat-Formel …
    http://www.laut.de/Jake-One
  • Shacke One

    Shacke One

    Geld stinkt zum Himmel, echte Kunst ist kompromisslos." 2014 veröffentlicht Shacke One zusammen mit MC Bomber und dem Produzenten Achim Funk unter dem
    http://www.laut.de/Shacke-One
  • One Fine Day

    One Fine Day

    One Fine Day bleiben über zwei Jahre hinweg aufgrund konstanter Livepräsenz in deutschen Jugendhäusern und Clubs bei wachsender Anhängerschar auf dem Schirm …
    http://www.laut.de/One-Fine-Day
  • Last One Dying

    Last One Dying

    Jan konzentriert sich ganz auf Last One Dying, deren Album Anfang September schließlich auf den Markt kommt.
    http://www.laut.de/Last-One-Dying
  • One Be Lo

    One Be Lo

    Mit One Be Los ehemaligem Schulkollegen Decompoze gründen sie Subterraneous Records und re-releasen das Debüt mit kleinen Veränderungen unter dem Namen …
    http://www.laut.de/One-Be-Lo
  • 2000 And One

    2000 And One

    Während der 90er Jahre entwickeln sich die Tracks von 2000 And One immer stärker in Richtung Detroit-Techno und folgen damit nicht den immer härteren Schranz-Nummern …
    http://www.laut.de/2000-And-One
  • One Way Mirror

    One Way Mirror

    Bei One Way Mirror handelt es sich um das Nebenprojekt einiger Musiker, die sich in ihren Hauptbands schon einen respektablen Namen gemacht haben.
    http://www.laut.de/One-Way-Mirror
  • King Orgasmus One

    King Orgasmus One

    Denn Pornos schaut der Rapper, der sich zunächst Todesbringer, dann Ohrgasmus und schließlich King Orgasmus One rufen lässt, sowieso gerne und häufig.
    http://www.laut.de/King-Orgasmus-One
  • One OK Rock

    One OK Rock

    In Europa und den USA sorgen One OK Rock erstmals im Jahr 2013 für Aufsehen. Im Sommer 2014 werden One Ok Rock gar für die Warped Tour gebucht.
    http://www.laut.de/One-OK-Rock
  • Twenty One Pilots

    Twenty One Pilots

    ., Eminem, der Bloodhound Gang und Cosmo Jarvis: Wenn es darum geht, den Sound des Ohio-Duos Twenty One Pilots zu beschreiben, dann klopfen die unterschiedlichsten
    http://www.laut.de/Twenty-One-Pilots
  • Dilated Peoples

    Dilated Peoples

    Evidence stellt sich im Kampf der weißen Rap-Gockel hinter Everlast und produziert für den ehemaligen Frontmann von House Of Pain sogar einen Diss-Track …
    http://www.laut.de/Dilated-Peoples
  • Fashawn

    Fashawn

    Seinen Segen bekommt er von meinungsmachenden Blogbetreibern zwischen nahright.com und onsmash.com, zusätzlich legen Planet Asia, Alchemist und Evidence
    http://www.laut.de/Fashawn
  • A Mountain Of One

    A Mountain Of One

    "England träumt", schreibt die britische Zeitschrift i-D über den Sound von A Mountain Of One.
    http://www.laut.de/A-Mountain-Of-One
  • One Drop Does It

    One Drop Does It

    Da nun das mit neun Tracks besetzte Debüt tatsächlich von unzähligen Händen an rockbegierigen Körpern erstanden werden kann, sähen sich One Drop Does It …
    http://www.laut.de/One-Drop-Does-It
  • Non

    Non

    Der erste Longplayer "Physical Evidence" erscheint 1982 auf dem noch in den Kinderschuhen steckenden Mute Label von Daniel Miller.
    http://www.laut.de/Non
  • Planet Asia

    Planet Asia

    Im Jahr 2000 erscheint ihr Debüt "How The West Was One" und staubt prompt den Independent-Album-Of-The-Year-Award ab, der vom Source-Magazin vergeben wird …
    http://www.laut.de/Planet-Asia
  • One Day As A Lion

    One Day As A Lion

    Den Namen entleihen sie einem Graffiti, das Aufmüpfigkeit predigt: "It's better to live one day as a lion than a thousand years as a lamb".
    http://www.laut.de/One-Day-As-A-Lion
  • The High & Mighty

    The High & Mighty

    Herausragend auf dem Album sind außerdem die Auftritte von R.A. the Rugged Man ("Bottom Feeders" und "One By One"), der bei zahlreichen Gelegenheit im
    http://www.laut.de/The-High-Mighty
  • One Man Army & The Undead Quartet

    One Man Army & The Undead Quartet

    Der Name ist schnell gefunden: One Man Army & The Undead Quartet. Da Fredrik aber nur als Studiodrummer ausgeholfen hat, fehlen noch drei Nasen.
    http://www.laut.de/One-Man-Army-The-Undead-Quartet
  • Lyrics Born

    Lyrics Born

    April 2005 erscheint sein zweiter Longplayer, das Remix-Album "Same Shit Different Day", an dem neben etlichen anderen DJ Shadow, Dan The Automator, KRS-One …
    http://www.laut.de/Lyrics-Born
  • Gangrene

    Gangrene

    Obwohl die beiden demselben Dunstkreis des lebendigen Westküstenuntergrunds entspringen, lernen sie sich eher zufällig durch den gemeinsamen Freund Evidence …
    http://www.laut.de/Gangrene
  • Beneath The Massacre

    Beneath The Massacre

    aus extremen, technischen Death Metal und ein paar Hardcore-Anleihen, finden sie schnell ihre Fans und legen knapp ein Jahr nach ihrer Gründung mit "Evidence …
    http://www.laut.de/Beneath-The-Massacre
  • Boyd Rice

    Boyd Rice

    zusätzlich hineingebohrten Löchern, die bei jeder Geschwindigkeit abspielbar ist, kommt unter seinem Pseudonym Non heraus, ebenso wie der Longplayer "Physical Evidence …
    http://www.laut.de/Boyd-Rice
  • Enon

    Enon

    Nach dem Album "Hocus Pocus" 2003 erscheint dort zum Jahresbeginn 2005 die Singles und Raritäten-Compilation "Lost Marbles And Exploded Evidence", die …
    http://www.laut.de/Enon
  • Augury

    Augury

    "Fragmentary Evidence" erscheint Mitte Juli und bietet von technischem Death Metal bis hin zu choralem Power Metal und jazzigen Parts eigentlich alles, …
    http://www.laut.de/Augury
  • Omnia

    Omnia

    Niederländer sind gemeinhin wirklich nicht dafür bekannt, große Geheimniskrämer zu sein. Beim holländischen Künstlerkollektiv Omnia sieht das allerdings …
    http://www.laut.de/Omnia
  • Rory Gallagher

    Rory Gallagher

    Er ist zwar nach wie vor auf Reisen und nimmt drei weitere Alben - "Jinx" (1982), "Defender" (1987) und "Fresh Evidence" (1990) - auf, in die Schlagzeilen …
    http://www.laut.de/Rory-Gallagher
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Diese Aufnahmen sollen 2001 schließlich auf der Doppel-CD "Vera Causa" landen, doch zuvor erscheint mit "Evidence Of Heaven" das dritte Studioalbum.
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • The Ones

    The Ones

    The Ones sind das Disco-House-Projekt der drei New Yorker Paul Alexander, Jojo Americo und Nashom. Dem Erbe der Stadt als Metropole glamourösen Clubkultur …
    http://www.laut.de/The-Ones
  • The Loved Ones

    The Loved Ones

    The Loved Ones gründen sich 2003 in Philadelphia. Die drei Bandmitglieder Dave Hause (Gitarre und Gesang), Michael "Spider" Cotterman (Bass) und Schlagzeuger …
    http://www.laut.de/The-Loved-Ones
  • Animal New Ones

    Animal New Ones

    Schon im Gründungsjahr 1990 offenbart sich der oberschwäbischen Hardcore-Szene eine neue Größe, an der sich alle anderen lokalen Acts messen müssen.
    http://www.laut.de/Animal-New-Ones
  • The Little Ones

    The Little Ones

    Regeln haben in der Kunst nichts verloren. Es sei denn, man unterwirft sich einer so hübschen wie The Little Ones aus L.A. Die "Uncle Lee's Rule Of Feet" …
    http://www.laut.de/The-Little-Ones
  • Oneohtrix Point Never

    Oneohtrix Point Never

    Daniel Lopatin, der Mann am Sequenzer bei Oneohtrix Point Never (OPN), produziert Musik außerhalb konkreter Kategorien. Geboren 1982 in Wayland, Massachusetts, …
    http://www.laut.de/Oneohtrix-Point-Never
  • Omnium Gatherum

    Omnium Gatherum

    Melodischer Death Metal ist zwar vor allem in Schweden schon beinahe ein Volkssport, doch auch im benachbarten Finnland finden sich immer wieder Bands, …
    http://www.laut.de/Omnium-Gatherum
  • Rasco

    Rasco

    Auf Produktionen von Peanut Butter Wolf, Kut Masta Kurt, Evidence, diverser Cuts der Top-DJs Vin Roc oder Babu, featuret Rasco so bekannte Rapper wie Defari …
    http://www.laut.de/Rasco
  • OMI

    OMI

    Man darf es unbescheiden bis halbwegs vermessen nennen, mit einem Shakespeare-Zitat in den Pressetext eines Reggaepop-Künstlers einzusteigen. William …
    http://www.laut.de/OMI
  • Ono

    Ono

    Er leistet Pionierarbeit im deutschen Hip Hop, entdeckt und fördert den King of Rap, tourt mit internationalen Größen ... doch Ono kennt auch die Schattenseiten, …
    http://www.laut.de/Ono
  • Tara Jane O'Neil

    Tara Jane O'Neil

    Tara Jane O'Neil ist eine universalgelehrte Künstlerin. Neben vier zarten Songwriter-Soloalben und zahlreichen Kollaborationen mit befreundeten Musikern …
    http://www.laut.de/Tara-Jane-ONeil
  • Omik K.

    Omik K.

    Armut, Trennungsschmerz, Einsamkeit: Der Leipziger Rapper Omik K. stand in seinem Leben nicht immer auf der Gewinnerseite: "Ich bin in Kuba aufgewachsen.
    http://www.laut.de/Omik-K.
  • Yoko Ono

    Yoko Ono

    Für viele Musikfans ist sie einfach die Lennon-Witwe und der Name Yoko Ono untrennbar mit der Auflösung der Beatles verbunden. Rolling Stone Leser John …
    http://www.laut.de/Yoko-Ono
  • Omar-S

    Omar-S

    Alex Omar Smith ist die Antithese zum Technostar-Kult. In Interviews gibt er sich stets zu 100% bodenständig und verweigert sich eigenen Interpretationen …
    http://www.laut.de/Omar-S
  • Omarion

    Omarion

    "Musik bedeutet alles für mich. Sie ist meine Welt, mein Leben. Ich weiß, dass ich nicht jeden meiner Fans persönlich besuchen kann, aber ich hoffe, …
    http://www.laut.de/Omarion
  • Onur Özer

    Onur Özer

    Er ist vielleicht der einzige Techno-Export seiner Heimatstadt Istanbul. Onur Özer spielt seit 2005 regelmäßig in den wichtigsten Clubs weltweit. Während …
    http://www.laut.de/Onur-Oezer
  • Boy Omega

    Boy Omega

    Der altbekannte Grundsatz gilt immer und immer wieder: Musik machen manche, um damit Mädchen zu beeindrucken. Auch Boy Omega aka Martin Gustafsson ging …
    http://www.laut.de/Boy-Omega
  • Oni Logan

    Oni Logan

    Der gebürtige Argentinier Oni Logan entdeckt schon früh seine Affinität zum klassischen Rock der Siebziger. Aufgewachsen in New York, Connecticut und …
    http://www.laut.de/Oni-Logan
  • Bad Omens

    Bad Omens

    2014 sind Bad Omens eine von vielen aufstrebenden Metalcore-Bands in den USA. Als die Jungs aus Richmond, Virginia zwei Jahre später das selbstbetitelte …
    http://www.laut.de/Bad-Omens
  • Omer Klein

    Omer Klein

    In Israel aufgewachsen, in den USA ausgebildet, in Düsseldorf ansässig - so lauten die Stationen im Leben des Pianisten bei der Veröffentlichung seines …
    http://www.laut.de/Omer-Klein
  • Onslaught

    Onslaught

    Pope und Hill sind schnell Geschichte, mit Shouter Roger und Tieftöner Paul 'Dickie' Davies spielen Onslaught ihre ersten Gigs im Umfeld von One Way System …
    http://www.laut.de/Onslaught
  • Ohmega Watts

    Ohmega Watts

    Die Fackel der Native Tongue-Bewegung brennt weiter. Auch im Jahre 2005. Und dafür müssen nicht nur die herkömmlichen Vertreter wie Common, Talib Kweli …
    http://www.laut.de/Ohmega-Watts
  • Taeko Ohnuki

    Taeko Ohnuki

    Die 2010er gehen als die Zeit in die Musikgeschichte ein, in der das Internet sich selbst gefressen hat: Neben der Entstehung zahlloser Subgenres entwickelt …
    http://www.laut.de/Taeko-Ohnuki
  • Band Ohne Namen

    Band Ohne Namen

    Einen cleveren Namen für eine Band zu finden, ist nicht ganz leicht, das wissen Guy und Claus von der Band Ohne Namen wohl am besten. Nachdem der Name …
    http://www.laut.de/Band-Ohne-Namen
  • Christine Owman

    Christine Owman

    "Ich muss nicht aus der Menge herausstechen. Ich will einfach kein Teil von ihr sein", erklärt Christine Owman auf ihrer Homepage. Dass sie eine ungewöhnliche …
    http://www.laut.de/Christine-Owman
  • The Alchemist (US)

    The Alchemist (US)

    Ende der Achtziger infiziert sich der junge Alan trotzdem mit dem Hip Hop-Virus und teilt seine Leidenschaft mit dem aus Venice stammenden Evidence, der …
    http://www.laut.de/The-Alchemist-US
  • Om

    Om

    Om. Zwei Buchstaben, über die jeder Depp schon einmal gelacht hat, wenn es darum geht, Zeitgenossen zu verhohnepiepeln, deren Weltsicht im Spirituellen …
    http://www.laut.de/Om
  • Omar Rodriguez-Lopez

    Omar Rodriguez-Lopez

    Soundtrack Volume One". Während das Album tatsächlich am 31.
    http://www.laut.de/Omar-Rodriguez-Lopez
  • OMFO

    OMFO

    OMFO ist unser Mann aus Odessa. Our Man From Odessa ist nämlich das Akronym, mit dem sich German Popov am liebsten umgibt. Das ist einfach und gleichzeitig …
    http://www.laut.de/OMFO
  • Onyx

    Onyx

    In dieser Phase gehören Onyx zu den absoluten Stars in der Rapszene und treten mit Größen wie Run DMC und Krs-One auf.
    http://www.laut.de/Onyx
  • Onra

    Onra

    Als Sohn eines indisch-vietnamesischen Vaters und einer französischen Mutter wird Arnaud Bernard 1981 in Deutschland geboren. Sein Vater befindet sich …
    http://www.laut.de/Onra
  • Atmosphere

    Atmosphere

    Mit einer anschließenden Rhymesayers-Tour durch Europa (mit Evidence, Brother Ali, Grieves & Budo etc.) promotet das Duo sein Werk auch hierzulande
    http://www.laut.de/Atmosphere
  • Man On Man

    Man On Man

    Es könnte alles so schön sein. Da zogen Faith No More-Keyboarder Roddy Bottum und Joey Holman in ihre neue Bude in New York, und kaum in der pulsierenden …
    http://www.laut.de/Man-On-Man
  • Onkel Tom

    Onkel Tom

    Der als Thomas Such geborene Tom Angelripper dürfte wohl so ziemlich jedem in der Metalszene als Shouter und Bassist von Sodom bekannt sein. Damit ist …
    http://www.laut.de/Onkel-Tom
  • High On Fire

    High On Fire

    Nachdem seine alte Band Sleep 1997 auseinander bröselt, startet Sänger/Gitarrist Matt Pike schon sechs Monate später mit High On Fire einen weiteren …
    http://www.laut.de/High-On-Fire
  • My Own Grave

    My Own Grave

    In Schweden kommt mittlerweile auf jeden Einwohner mindestens eine Metalband. Damit dieser Schnitt nicht nur in Göteborg oder Stockholm erfüllt wird, …
    http://www.laut.de/My-Own-Grave
  • Only Crime

    Only Crime

    Was macht man, wenn man in einigen der wichtigsten Punk- und Hardcorebands gespielt und im neuen Jahrtausend wenig Bock auf die derzeitig gebotene musikalische …
    http://www.laut.de/Only-Crime
  • TV On The Radio

    TV On The Radio

    Dass TV On The Radio oft in einem Topf mit der New-Yorker Post-Punk-Dance-Schiene geworfen werden, kann nur einen Grund haben: man hat ihre Musik nie …
    http://www.laut.de/TV-On-The-Radio
  • Be Your Own Pet

    Be Your Own Pet

    Ein Sack Flöhe lässt sich leichter hüten als diese Band: Die Rabauken von Be Your Own Pet veranstalten selbst auf großen Festivalbühnen ein Tohuwabohu …
    http://www.laut.de/Be-Your-Own-Pet
  • Mouse On Mars

    Mouse On Mars

    Die Geburtsstunde von Mouse On Mars schlägt anno 1992 im Umfeld des Kölner Plattenladens und Labels A-Musik. Nach der Kennenlernphase, in der Andy Thoma …
    http://www.laut.de/Mouse-On-Mars
  • Cats On Trees

    Cats On Trees

    Das französische Pop-Duo verrät bereits im Bandnamen die musikalische Ausrichtung: "Wir lieben die Vorstellung von Katzen, die auf einem Ast liegen …
    http://www.laut.de/Cats-On-Trees
  • Böhse Onkelz

    Böhse Onkelz

    "Wir sind der Stachel im Arsch der Nation", heißt es auf einer ihrer Platten. Das hätten die Böhsen Onkelz wohl gern. Tatsache ist, dass viele hierzulande …
    http://www.laut.de/Boehse-Onkelz
  • A Life Once Lost

    A Life Once Lost

    Den seltsamen Bandnamen A Life Once Lost suchen sich fünf Jungs 1999 in einem Vorort von Philadelphia, Pennsylvania aus. Namentlich handelt es sich dabei …
    http://www.laut.de/A-Life-Once-Lost
  • Wheels On Fire

    Wheels On Fire

    Wheels On Fire ist ein im Zeitalter des Internets eher unpraktischer Name, gibt es nicht nur diverse andere Bands, Songs oder Auto-Tuning-Seiten mit demselben …
    http://www.laut.de/Wheels-On-Fire
  • The War On Drugs

    The War On Drugs

    Adam Granduciel bezieht seine Inspiration eindeutig von den großen amerikanischen Classic Rock-Legenden. Im Songwriting stecken kaum versteckte Tribute …
    http://www.laut.de/The-War-On-Drugs
  • Beans On Toast

    Beans On Toast

    Für Aufsehen sorgt er erstmals 2005. Selbst in der englischen Singer/Songwriter-Szene ist es nicht üblich, dass ein Alleinunterhalter seine Konzerte …
    http://www.laut.de/Beans-On-Toast
  • Swollen Members

    Swollen Members

    Hieroglyphics-Connection ebnet das den Weg für die ersten 12"-Veröffentlichungen auf Mad Childs eigenem Indielabel Battle Axe Records: Neben Produzenten wie Joey Chavez, Evidence …
    http://www.laut.de/Swollen-Members
  • Hamell On Trial

    Hamell On Trial

    "Er ist ein Billy Bragg mit schlechten Manieren", schreibt die englische Zeitung The Independent über Ed Hamell. Das kann man durchaus als Kompliment …
    http://www.laut.de/Hamell-On-Trial
  • Onwhenready

    Onwhenready

    Onwhenready nennen 1998 vier Jungs aus dem Ruhrpott ihre Band, mit der sie ein Wörtchen in Sachen Emocore mitreden wollen. Chris (voc,g), Heiko (b), …
    http://www.laut.de/Onwhenready
  • Chicks On Speed

    Chicks On Speed

    Wenn man im hektisch pulsierenden Nachtleben der Großstadt nach dem Daseinsgrund sucht, zusätzlich die eigene Kreativität zum Gelingen später als …
    http://www.laut.de/Chicks-On-Speed
  • Jesus On Extasy

    Jesus On Extasy

    Jesus On Extasy nennen die Cousins Dorian (Gesang/Keys) und Chai Deveraux (Gitarre/Keys/Gesang) ihre Band, die sie irgendwann 2005 im Raum Essen im Zeichen …
    http://www.laut.de/Jesus-On-Extasy
  • Walking On Cars

    Walking On Cars

    Doch auf der Business-Ebene zielen sie darauf, kein One Hit Wonder zu werden.
    http://www.laut.de/Walking-On-Cars
  • New Kids On The Block

    New Kids On The Block

    alten Arbeitgeber Columbia einen Deal einbringt. 2001 legt er mit "Meet Joe Mac" nach, zusammen mit Emanuel Kiriakou nimmt er 2002 das Akustik-Album "One
    http://www.laut.de/New-Kids-On-The-Block
  • Scars On Broadway

    Scars On Broadway

    "Es fühlt sich wie eine brandneue Band an", meint Daron Malakian, nachdem er als Gitarrist und zweite Stimme bei System Of A Down schon fünf Alben veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Scars-On-Broadway
  • Everything At Once

    Everything At Once

    Sind wir doch mal ehrlich. Eigentlich wollen wir nicht von allem etwas und das vielleicht irgendwann. Wir wollen schlicht und ergreifend alles und zwar …
    http://www.laut.de/Everything-At-Once
  • Tallest Man On Earth

    Tallest Man On Earth

    Kristian Matsson ist natürlich nicht der größte Mann der Welt. Ganz im Gegenteil: Nicht viel größer als der schauspielende Winzling Tom Cruise erscheint …
    http://www.laut.de/Tallest-Man-On-Earth
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback