laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Fool's Garden

    Fool's Garden

    Aus Fool’s Garden wird Fools Garden und die Gruppe beginnt ohne Apostroph, aber mit Unterstützung von Claus Müller am Schlagzeug sowie Dirk Blümlein am …
    http://www.laut.de/Fools-Garden
  • Savage Garden

    Savage Garden

    Klar, dass nach diesem fulminanten Start noch mehr kommen muss. 1997 ist es so weit und Savage Garden stellen ihr Debut in die Läden und von da an geht
    http://www.laut.de/Savage-Garden
  • Your Garden

    Your Garden

    Dass die Realiltät oft anders aussieht zeigen Your Garden, die ihre Wurzeln in der Hügellandschaft Süddeutschlands wissen und von hier aus zum Sprung in …
    http://www.laut.de/Your-Garden
  • Memory Garden

    Memory Garden

    Unter dem Titel Memory Garden rufen Sänger Stefan Berglund, die beiden Gitarristen Anders Looström und Rick Gustafsson, Basser Ken Johansson und dessen …
    http://www.laut.de/Memory-Garden
  • Secret Garden

    Secret Garden

    sich der norwegische Komponist und Keyboarder Rolf Lovland und die irische Geigerin Fionnuala Sherry im Jahr 1994 zusammentun, um das Duo-Projekt Secret Garden …
    http://www.laut.de/Secret-Garden
  • Hanging Garden

    Hanging Garden

    Post-Hardcore angelehnten Vocals sind die Vorstellungen, welche Shouter Ari Nieminen und Basser Matti Reinola vorschweben, als sie 2004 die Band Hanging Garden …
    http://www.laut.de/Hanging-Garden
  • Our Broken Garden

    Our Broken Garden

    Hinter der Band Our Broken Garden und deren hypnotisch-atmosphärischem Klangkosmos verbirgt sich das Soloprojekt der dänischen Songschreiberin und Sängerin …
    http://www.laut.de/Our-Broken-Garden
  • A-Trak

    A-Trak

    So geht er mit Blink 182-Drummer Travis Barker auf Tour, eröffnet eine riesige Show für die Swedish House Mafia im Madison Square Garden und schafft es …
    http://www.laut.de/A-Trak
  • Mark Gardener

    Mark Gardener

    Mark Gardener hat so ziemlich alles erreicht, was ein echter Rockstar schaffen kann. Als Sänger und Gitarrist der britischen Erfolgsband Ride gabs einen …
    http://www.laut.de/Mark-Gardener
  • The Gardener & The Tree

    The Gardener & The Tree

    Von großem Erfolg kann man zwar noch nicht sprechen. Wenn aber gleich das erste Projekt auf Platz 35 der Schweizer Charts landet und sich dort ganze …
    http://www.laut.de/The-Gardener-The-Tree
  • Giardini Di Mirò

    Giardini Di Mirò

    Ach, Italien? Hm… Amore, Mafia, Sexyness. Pizza, Pasta, Dolce Vita. Körperhaare, kitschige Opern und natürlich Eros Ramazzotti… as if! Nicht erst …
    http://www.laut.de/Giardini-Di-Miro
  • Guardians Of Time

    Guardians Of Time

    Das Grundgerüst von Guardians Of Time, sprich Sänger Bernt Fjellestad und die beiden Gitarristen Paul Olson und Rune Schellingerhout, sind schon seit …
    http://www.laut.de/Guardians-Of-Time
  • Saybia

    Saybia

    Ihre ersten Singles "Fool's Corner" und "The Day After Tomorrow" spielt der renomierte dänische Radiosender "P3" im Jahr 2001 auf Dauerrotation.
    http://www.laut.de/Saybia
  • Duck Sauce

    Duck Sauce

    Oktober 2009 gewährt die EP "Greatest Hits" (mit "aNYway" und "You’re Nasty"), erschienen auf A-Traks Label Fool's Gold, erstmals Einblick in die Zusammenarbeit …
    http://www.laut.de/Duck-Sauce
  • Camouflage

    Camouflage

    Sänger Meyn arbeitet derweil mit Jochen Schmalbach und Volker Hinkel (Fool's Garden) an Songs unter dem Projektnamen M.I.N.E.
    http://www.laut.de/Camouflage
  • Dexter Gordon

    Dexter Gordon

    Dexter Gordon zählt zu den großen Individualisten des Jazz. Seine Geschichten hat er oftmals einsam am Tenorsaxofon vorgetragen, im Idealfall in Form …
    http://www.laut.de/Dexter-Gordon
  • Pur

    Pur

    Unterstützt vom 41-köpfigen German Pops Symphonie-Ensemble, NDW-Legende Heinz Rudolf Kunze, Fool's Garden und der Schweizer Soulröhre Nubya zelebrieren …
    http://www.laut.de/Pur
  • Blind Guardian

    Blind Guardian

    Zu den berühmtesten und bekanntesten Metal-Bands aus deutschen Landen zählen mit Sicherheit die 'Blinden Gardinen'. Hansi Kürsch (Gesang, Bass), die …
    http://www.laut.de/Blind-Guardian
  • Gordon Haskell

    Gordon Haskell

    Gordon Haskell, oder: ein Desaparecido kehrt überraschend ins Rampenlicht zurück. Seine Laufbahn beginnt im England der 60er Jahre, als er mit dem …
    http://www.laut.de/Gordon-Haskell
  • Gordon Lightfoot

    Gordon Lightfoot

    In einem Interview anlässlich der Veröffentlichung seines neunzehnten Albums "A Painter Passing Through" (1998), vergleicht Gordon Lightfood seine Tätigkeit …
    http://www.laut.de/Gordon-Lightfoot
  • Jill Barber

    Jill Barber

    Mit "Fool's Gold" folgt dann aber schon im kommenden Jahr die Rückbesinnung aufs Englische. 2016 tut sie sich mit ihrem Bruder Matthew zusammen und nimmt
    http://www.laut.de/Jill-Barber
  • Alex Dolby

    Alex Dolby

    Zudem legt die britische DJ-Ikone Sasha Hand an "Psiko Garden" an und katapultiert den Track noch mal in die Top Ten sämtlicher DJ-Größen auf der Insel …
    http://www.laut.de/Alex-Dolby
  • The Suzan

    The Suzan

    das 2011 erscheinende "Golden Week For The Poco Poco Beat" auch in der westlichen Hemisphäre Gehör - und prompt Obdach beim New Yorker Hippster-Label Fool's …
    http://www.laut.de/The-Suzan
  • Headcat

    Headcat

    Da die Veröffentlichung von "Rock & Roll Forever" 2000 untergeht, schiebt das Trio 2006 "Fool's Paradise" in leicht veränderter Form noch einmal nach …
    http://www.laut.de/Headcat
  • KiD CuDi

    KiD CuDi

    Im Februar 2008 veröffentlicht Fool's Gold zwar noch die "Day'n'Nite EP", doch gleich darauf stibitzt Kanye CuDi und verpflichtet ihn für sein eigenes …
    http://www.laut.de/KiD-CuDi
  • Filewile

    Filewile

    Das Internet erscheint vielen Bands im herrschenden Informationszeitalter als optimale Plattform, um auf sich aufmerksam zu machen. Man braucht kein Label, …
    http://www.laut.de/Filewile
  • Filow

    Filow

    Wer im Jahr 2025 irgendwelche Berührungspunkte mit der deutschen Influencerlandschaft hat, ist unweigerlich bereits über einen seiner Clips gestoßen: …
    http://www.laut.de/Filow
  • Peasant

    Peasant

    Sein späteres musikalisches Zuhause findet DeRose bei Paper Garden Records, vertrieben wird das Werk in den Staaten von ADA in Zusammenarbeit mit Conor …
    http://www.laut.de/Peasant
  • Phillie MC

    Phillie MC

    Mit 16 schrammelte er in einer Punkband, mit 18 bastelte er nächtelang an Samples mit seinem Amiga 500 herum, im Mai 2001 bringt Phillie MC mit 27 seine …
    http://www.laut.de/Phillie-MC
  • Fallulah

    Fallulah

    In Dänemark feiern sie 2010 ein kleines Frolleinwunder ab. Fallulah heißt das Objekt des Hypes. Ganz zurecht reagieren die nördlichen Nachbarn entzückt …
    http://www.laut.de/Fallulah
  • Phillip Boa

    Phillip Boa

    Über lange Jahre war Phillip Boa mit seinem Voodooclub neben den Berliner Krachspezialisten Einstürzende Neubauten der einzig international anerkannte …
    http://www.laut.de/Phillip-Boa
  • Bobby Fuller

    Bobby Fuller

    Ein fiktives Interview. Ich möchte dieses Interview gerne mit einem Zitat beginnen: "Bobby Fuller was truly one of rock'n'roll's all-time greats"! (Bill …
    http://www.laut.de/Bobby-Fuller
  • Brian Fallon

    Brian Fallon

    Die Frisur gediegen, stets ein Lächeln auf den Lippen und die zahlreichen Tattoos zumeist unter einer enganliegenden Jeansjacke versteckt: Brian Fallon …
    http://www.laut.de/Brian-Fallon
  • Diary Of Dreams

    Diary Of Dreams

    Düsseldorf eine zutiefst melancholische Klangwelt, die mit Adrians markanter Stimme und seinen geistreichen Texten bestens fusioniert und mit der Musik von Garden …
    http://www.laut.de/Diary-Of-Dreams
  • His Statue Falls

    His Statue Falls

    Bei His Statue Falls fallen umgehend Begriffe wie Post-Hardcore, Trancecore, Elektocore oder – wie es die Prügelknaben selbst ausdrücken – Techcore.
    http://www.laut.de/His-Statue-Falls
  • Veronica Falls

    Veronica Falls

    "Found Love In A Graveyard" - mit diesem Song machen Veronica Falls im Jahr 2009 auf sich aufmerksam. Mit der Entstehungsgeschichte ihrer Band hat der …
    http://www.laut.de/Veronica-Falls
  • State Radio

    State Radio

    Seither gab es drei kurze Dispatch-Reunions, unter anderem 2007 mit drei hintereinander ausverkauften Konzerten mit je 60.000 Besuchern im Madison Square Garden
    http://www.laut.de/State-Radio
  • Melody's Echo Chamber

    Melody's Echo Chamber

    Neo-Psychedelic-Rocker Tame Impala passiert es: Melody Prochet, französische Pop-Aficionado und Multiinstrumentalistin für die Shoegaze/Dreampop-Combo My Bee's Garden …
    http://www.laut.de/Melodys-Echo-Chamber
  • Foals

    Foals

    In England wird mit Hypes bekanntermaßen nicht gegeizt. Was die Foals ("Fohlen") angeht, sind diese aber berechtigt, wenn nicht gar Pflicht! Auch wenn …
    http://www.laut.de/Foals
  • Phela

    Phela

    Phela hat es sich zum Ziel gemacht, der deutschen Sprache eine eigene Tonalität abzuringen. Dafür hat sich die Wahl-Berlinerin mit der engelsgleichen …
    http://www.laut.de/Phela
  • Philo

    Philo

    "Meine Zielgruppe sind Leute wie du und ich, denen die Musik mehr geben soll. Ich lege sehr viel Wert auf Inhalte", erklärt Philo im Interview mit Spit …
    http://www.laut.de/Philo
  • Falling In Reverse

    Falling In Reverse

    Als Sänger Ronald Joseph 'Ronnie' Radke die Band 2008 aus der Taufe hebt, ist er alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. Und das gleich in mehrerlei …
    http://www.laut.de/Falling-In-Reverse
  • The Fall

    The Fall

    Mark E. Smith zählte zeitlebens zu den exzessivsten singenden Biertrinkern der britischen Punk-Szene. Seit Ende der 70er Jahre hielt er sich gemeinsam …
    http://www.laut.de/The-Fall
  • Kid Sister

    Kid Sister

    Die Rapperin wird nicht nur die Frau an der Seite von, sondern auch das erste Signing auf A-Traks Fool's Gold Records.
    http://www.laut.de/Kid-Sister
  • Fela Kuti

    Fela Kuti

    Fela Anikulapo Kuti wurde 1938 in Abeokuta (Nigeria) in eine sogenannte Mittelklasse-Familie geboren. Sein Vater war Pastor und ein durchaus talentierter …
    http://www.laut.de/Fela-Kuti
  • Failure

    Failure

    Die eigene Band Failure (Fehler) zu nennen, zeugt entweder von enormem Selbstbewusstsein oder einer anständigen Portion Humor. Im Falle der US-Rockband …
    http://www.laut.de/Failure
  • Free Fall

    Free Fall

    Ende 2012 ist bei The Soundtrack Of Our Lives die Luft raus und die Band löst sich auf. Damit ist für Gitarrist Mattias Bärjed endlich die Zeit gekommen, …
    http://www.laut.de/Free-Fall
  • Petra Jean Phillipson

    Petra Jean Phillipson

    Musik war schon immer Petra Jean Phillipsons große Liebe. Bereits im zarten Alter von acht Jahren gründete sie ihre erste Band und fing sofort das Feuer, …
    http://www.laut.de/Petra-Jean-Phillipson
  • Dead To Fall

    Dead To Fall

    1999 rufen Dan Craig (Drums), Antone Jones (Gitarre) und Matt Hartmann (Gitarre) in Chicago die Band Dead To Fall ins Leben. Mit Justin Jakimiak (Bass) …
    http://www.laut.de/Dead-To-Fall
  • Fall Out Boy

    Fall Out Boy

    Fall Out Boy, Fall Out Boy, ...? Ach ja, genau – die Simpsons! Eingefleischten Matt Groening-Fans ist dieser Name natürlich nicht neu. Schließlich …
    http://www.laut.de/Fall-Out-Boy
  • Midas Fall

    Midas Fall

    Die mythische Figur des König Midas soll ja bekannt für ihre Gier und ihre Dummheit gewesen sein. So ist es durchaus wahrscheinlich, dass sich die schottische …
    http://www.laut.de/Midas-Fall
  • The Feeling

    The Feeling

    Am Anfang waren sie eine Après Ski-Band in den Französischen Alpen. Ok, das hört sich schick an, in echt lernen sich die Jungs natürlich nicht auf …
    http://www.laut.de/The-Feeling
  • False Icons

    False Icons

    Ende 2008 wagt sich ein Mann mit seiner ersten eigenen Veröffentlichung in die Öffentlichkeit. Bis zu diesem Zeitpunkt ist er vor allem als Live- und …
    http://www.laut.de/False-Icons
  • Pete Philly

    Pete Philly

    Aruba gehört zu den Kleinen Antillen, die in der südlichen Karibik liegen. Die nördlich von Venezuela gelegene Insel umfasst gerade einmal 30 flache …
    http://www.laut.de/Pete-Philly
  • Felix Jaehn

    Felix Jaehn

    Die Europäer lieben ihren Sonnenschein-House. Mutmaßlich den klimatischen hiesigen Verhältnissen ist es zu verdanken, dass Jahr für Jahr neue junge …
    http://www.laut.de/Felix-Jaehn
  • Felix Meyer

    Felix Meyer

    Die männliche Variante des Aschenputtel-Märchens trägt den Begriff Straßenmusiker. Vom Rinnstein-Musikanten zum mit Plattenvertrag ausgestatteten …
    http://www.laut.de/Felix-Meyer
  • Felix Krull

    Felix Krull

    "Führet meinen Schimmel her, ich will ausreiten. Hinaus in die Weiten, frei wie eine Blaumeise. […] Sattel auf, galoppierend stets weiter in die aufgehende …
    http://www.laut.de/Felix-Krull
  • Mordred

    Mordred

    Dies zeigt sich am deutlichsten auf ihrem Debüt "Fool's Game" bei den beiden Songs "Everyday's A Holiday" und der Rick James' Coverversion von "Superfreak …
    http://www.laut.de/Mordred
  • Kenny White

    Kenny White

    Für Peter Wolf produziert er "Fool's Parade" und "Sleepless", bei dem er mit Keith Richards zusammen arbeitet.
    http://www.laut.de/Kenny-White
  • Kastrierte Philosophen

    Kastrierte Philosophen

    Beat-Literatur fesselt die beiden Kernmitglieder der Hamburger Kastrierten Philosophen. Katrin Achinger und Matthias Arfmann verweben zum Beispiel Referenzen …
    http://www.laut.de/Kastrierte-Philosophen
  • Fall Of A Season

    Fall Of A Season

    Nicht nur in den Staaten steht 2004 vor allem im Zeichens des Metalcores, auch in Deutschland sind Bands dieses Genres mächtig angesagt. Neben Caliban …
    http://www.laut.de/Fall-Of-A-Season
  • File Not Found

    File Not Found

    Daniel Wunder und Martin Pscherer, die beiden Mitglieder von File Not Found, kennen sich seit sie im Kaufbeurener Club "Melodrom" zahlreiche Nächte verbracht …
    http://www.laut.de/File-Not-Found
  • Shadows Fall

    Shadows Fall

    Shadows Fall raufen sich 1995 in Pedegree in Massachusetts zusammen. Gitarrist Matthew Bacchand hat zusammen mit Shouter Philip Labonte schon bei Perpetual …
    http://www.laut.de/Shadows-Fall
  • The Fall Of Troy

    The Fall Of Troy

    Der Labeltext preist The Fall Of Troy als 'jünger, schneller, lauter und besser aussehend', als es die eigene Band jemals sein wird. Die Optik von Thomas …
    http://www.laut.de/The-Fall-Of-Troy
  • October File

    October File

    "Stell dir vier Leute vor, die wirklich einen Scheiß drauf geben, was du denkst, was gerade im Trend liegt, oder wie man erfolgreich sein könnte - eine …
    http://www.laut.de/October-File
  • Philip Glass

    Philip Glass

    "Tabus – also Dinge, die eigentlich verboten sein sollten – sind oft am interessantesten. In meinem Fall sind das musikalische Materialien, die im …
    http://www.laut.de/Philip-Glass
  • Fueled By Fire

    Fueled By Fire

    Als die Kalifornier 2006 ihr Debüt "Fueled By Fire" vorlegen, hat es den Anschein, als ob die Jungspunde einfach auf den zu der Zeit ratternden Retro-Thrash-Zug …
    http://www.laut.de/Fueled-By-Fire
  • Poets Of The Fall

    Poets Of The Fall

    Ähnlich wie ihre Landsleute von The Rasmus und Sunrise Avenue setzen Poets Of The Fall aus Helsinki auf eine Melange aus angecrunchtem Rock und harmoniegeschwängertem …
    http://www.laut.de/Poets-Of-The-Fall
  • Rojah Phad Full

    Rojah Phad Full

    "In zehn Jahren hätte ich gerne Nosliw als Voract und Peter Fox noch zwischendrin", lässt Rojah Phad Full 2012 im Interview seine Vorstellungen freidrehen. Es …
    http://www.laut.de/Rojah-Phad-Full
  • Simone Felice

    Simone Felice

    Was wäre gewesen, wenn ... ? dürfte ein Gedanke sein, den Felice Simone und seinen Angehörigen des Öfteren durch den Kopf gegangen ist. Denn an dramatischen …
    http://www.laut.de/Simone-Felice
  • Fall Of Serenity

    Fall Of Serenity

    Auch hier zeigt sich wieder die Vorliebe für Dismember, covern sie doch deren Track "Casket Garden" neben einer interessanten Version von Black Sabbaths …
    http://www.laut.de/Fall-Of-Serenity
  • Full Blown Chaos

    Full Blown Chaos

    Die Brüder Mike (Gitarre) und Jeff Facci (Drums) gründen zusammen mit Basser Ed Conroy und Shouter Joe White 1997 in Queens, New York die Band Full …
    http://www.laut.de/Full-Blown-Chaos
  • Louis Philippe

    Louis Philippe

    Louis Phillipe ist der Künstlername des 1959 in der Normandie geborenen Franzosen Philippe Auclair. Seit Mitte der 80er Jahre ist er sowohl als Sänger …
    http://www.laut.de/Louis-Philippe
  • Philipp Poisel

    Philipp Poisel

    Eigentlich will der am 18. Juli 1983 im schwäbischen Ludwigsburg geborene Mann mit dem französisch klingenden Nachnamen ("Poasell") Realschullehrer …
    http://www.laut.de/Philipp-Poisel
  • Felix Da Housecat

    Felix Da Housecat

    Das Jahr 2000 hält eine schicksalhafte Begegnung bereit für den 1972 in Chicago geborenen Felix Stallings Jr. Gebucht für einen DJ-Gig im schweizerischen …
    http://www.laut.de/Felix-Da-Housecat
  • Full House Brew Crew

    Full House Brew Crew

    Bei einem Namen wie Full House Brew Crew rechnet man eigentlich eher mit einer skandinavischen Rotzrock-Truppe, die sich thematisch weitgehend bis ausschließlich …
    http://www.laut.de/Full-House-Brew-Crew
  • The Felice Brothers

    The Felice Brothers

    Die Szene scheint filmreif: Im Bild steht ein kurzer, 20 Jahre alter Schulbus, der in den USA offiziell Short Bus heißt, im Volksmund aber eher mit Schmähbegriffen …
    http://www.laut.de/The-Felice-Brothers
  • Philipp Fankhauser

    Philipp Fankhauser

    Er ist in Amerika und Europa ein etablierter Blues-Musiker. "Großartig als Sänger, überdurchschnittlich als Gitarrist und exzellent als Songschreiber" …
    http://www.laut.de/Philipp-Fankhauser
  • Philipp Dittberner

    Philipp Dittberner

    Philipp Dittberner schwebt im Jahr 2015 zwar nicht auf Wolke sieben, aber doch immerhin auf "Wolke 4". Die so betitelte Single, die er gemeinsam mit dem …
    http://www.laut.de/Philipp-Dittberner
  • Pete Philly & Perquisite

    Pete Philly & Perquisite

    Den großen Wurf in Sachen Hip Hop-Exporte landeten unsere holländischen Nachbarn bis zur Jahrtausendwende eher nicht. So überrascht es um so mehr, …
    http://www.laut.de/Pete-Philly-Perquisite
  • Philipp Quehenberger

    Philipp Quehenberger

    Der gebürtige Tiroler Philipp Quehenberger gehört zu den professionellsten Musikern in der österreichischen Szene. Ausgebildet am Innsbrucker Konservatorium …
    http://www.laut.de/Philipp-Quehenberger
  • Felt

    Felt

    Auch, wenn das den Ergebnissen nicht sofort anzuhören ist: Bei Felt geht es überhaupt nicht um die Liebe zum Hip Hop. Die beiden Protagonisten Slug …
    http://www.laut.de/Felt
  • Totally Enormous Extinct Dinosaurs

    Totally Enormous Extinct Dinosaurs

    , später tritt Higginbottom in naturhistorischen Museen stilecht unter Dinosaurier-Gerippen auf, und 2011 kauft der Telekommunikationsanbieter Nokia "Garden …
    http://www.laut.de/Totally-Enormous-Extinct-Dinosaurs
  • Jeff Satur

    Jeff Satur

    Aus dem Musiker Jeff Garden Music wird Sänger und Schauspieler Jeff Satur. In der Horror-Serie "He She It" schlüpft er in die Hauptrolle des Mike.
    http://www.laut.de/Jeff-Satur
  • Falco

    Falco

    "Was glaubst, wie hoch dir ein Nummer-eins-Hit in Amerika die Latte hängt?" Wie viele andere Musiker zur Zeit der Neuen Deutschen Welle konnte sich Falco …
    http://www.laut.de/Falco
  • Felka

    Felka

    Frühling 1997: Vier junge Berner Musiker treffen sich nächtlicherweise zu einem Jam der grenzüberschreitenden Art. Mago Flück (bass) und Tom Abplanalp …
    http://www.laut.de/Felka
  • Philm

    Philm

    Wenn sich für den Doublebass-Gott ein Fenster schließt, tritt er einfach die nächste Tür auf. Im Frühjahr 2013 kommt es einmal mehr zum Zerwürfnis …
    http://www.laut.de/Philm
  • Luk & Fil

    Luk & Fil

    Luk & Fil sind Loki und Knowsum sind Negroman und Nepumuk. Verwirrt? Macht nichts. Soll so sein. Doch egal, unter welchem Namen Luk & Fil gerade …
    http://www.laut.de/Luk-Fil
  • Filth

    Filth

    Seit 2015 graben sich Filth durch die Abgründe des extremen Downtempo-Deathcore. Ursprünglich als Nebenprojekt der InVoker-Mitglieder David Gantt (Gitarre) …
    http://www.laut.de/Filth
  • Laura López Castro & Don Philippe

    Laura López Castro & Don Philippe

    Ein ungewöhnliches Paar: hübsch, gesellig, eine Schauspielschülerin in den Zwanzigern trifft auf introvertierten Mittvierziger mit französischen Wurzeln.
    http://www.laut.de/Laura-Lopez-Castro-Don-Philippe
  • The Cool Kids

    The Cool Kids

    A-Trak setzt sich offensichtlich bei den Vertragsverhandlungen durch und nimmt Mikey und Chuck bei seinem eigenem Label Fool's Gold Records unter Vertrag …
    http://www.laut.de/The-Cool-Kids
  • Filter

    Filter

    Es begab sich zu einer Zeit, als der Nine Inch Nails-Tourtross wieder in der Heimat ankam. Der Gitarrist der Live-Band, ein gewisser Richard Patrick, …
    http://www.laut.de/Filter
  • Phil Ade

    Phil Ade

    Washington wirft Ende 2010 wie wild talentierte Rapper auf den Markt. Wale, Rockie Fresh, Fat Trel ... und auch Phil Ade gehört dazu. Er beschreitet …
    http://www.laut.de/Phil-Ade
  • Falcke

    Falcke

    Die Karriere als Jugendprofi im Fußball oder das Physik-Stipendium hätten es bei ihm auch werden können. Doch Singer/Songwriter Falcke folgte seinem …
    http://www.laut.de/Falcke
  • Billy Joel

    Billy Joel

    So spielt er etwa 2006 - als einziger Musiker bislang - 12 Mal hintereinander im ausverkauften Madison Square Garden.
    http://www.laut.de/Billy-Joel
  • Ben Folds

    Ben Folds

    "Wenn alles noch aufregend wäre und Spaß machen würde, dann würden wir weitermachen." So kurz und bündig fasst Ben Folds die Gründe für den Split …
    http://www.laut.de/Ben-Folds
  • The Field

    The Field

    Ab Ende der 90er Jahre verschafft sich Schwedens Techno-Szene mit Produzenten wie Adam Beyer, Cari Lekebusch und Joel Mull international Gehör. Charakteristisch …
    http://www.laut.de/The-Field
  • The Films

    The Films

    Zwischen NYC und Charleston in South-Carolina liegen Welten. Die Weltmetropole mit all ihrem Glamour und hippen Szenen steht im Kontrast zur kleinen Architektur-Perle …
    http://www.laut.de/The-Films
  • Fil Bo Riva

    Fil Bo Riva

    Eine Reibeisenstimme und die verstrahlte Lässigkeit sind anscheinend en vogue. Annenmaykantereit, Faber und jetzt der Halb-Italiener Fil Bo Riva. Er …
    http://www.laut.de/Fil-Bo-Riva
  • Falconer

    Falconer

    Aus der 1999 aufgelösten schwedischen Band Mithotyn gehen unmittelbar Falconer hervor. Gitarrist Stefan Weinerhall hat von dem ganzen Wikingergedöns, …
    http://www.laut.de/Falconer
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback