laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Gayle San

    Gayle San

    Von Beginn an dem hart funkigen Detroit-Techno von Jeff Mills und Underground Resistance verfallen, nimmt Gayle San im eher trancigen Technoverständnis …
    http://www.laut.de/Gayle-San
  • Gayle

    Gayle

    Allerdings gibt es doch berechtigte Zweifel: Immerhin wurde Gayle, die als junger Teenager mitsamt der Mutter für die Gesangskarriere nach Nashville gezogen …
    http://www.laut.de/Gayle
  • San Glaser

    San Glaser

    Bald entscheidet sich San, der Musik vor dem Studium den Vorrang zu geben. Sie tritt als Solosängerin auf, begleitet von diversen Bands.
    http://www.laut.de/San-Glaser
  • Hertz

    Hertz

    Seine Tracks werden vor allem von Vertretern der harten Fraktion wie Chris Liebing, Adam Beyer, Gayle San, Luke Slater, Jay Denham oder Redhead gerne gespielt …
    http://www.laut.de/Hertz
  • Jay Denham

    Jay Denham

    Im Zuge des Schranz-Fiebers lernt man Black Nation auch diesseits des Atlantiks schätzen und in Form von Henze/Rios, Umek oder Gayle San finden sich einige …
    http://www.laut.de/Jay-Denham
  • Redhead

    Redhead

    Auch Gayle San, Stanny Franssen und Miss Yetti ließen sich zuvor bereits in ihre DJ-Handwerkskiste gucken.
    http://www.laut.de/Redhead
  • Marusha

    Marusha

    Mit Tunes von Gayle San, Thomas Krome, Oliver Ho und Marco Remus packt sie die Zuhörer hart an.
    http://www.laut.de/Marusha
  • Sleepy Sun

    Sleepy Sun

    historischen Einflüsse spiegeln sich auch in der Band Sleepy Sun, deren vier männliche Gründungsmitglieder sich auf der Universität von Santa Cruz, südlich von San …
    http://www.laut.de/Sleepy-Sun
  • The Court & Spark

    The Court & Spark

    Dass es sich beim Quintett aus San Francisco um eine Band fernab der gewohnten Logiken im Musikbusiness handelte, bewies der folgende Satz auf der Webseite …
    http://www.laut.de/The-Court-Spark
  • Jerry Garcia

    Jerry Garcia

    Garcia zieht ins einige Meilen südlich von San Francisco gelegene Palo Alto, spielt in lokalen Folk- und Bluegrass-Bands und lernt mit Robert Hunter seinen …
    http://www.laut.de/Jerry-Garcia
  • Rad.

    Rad.

    Und aus der San Francisco Bay Area stammt auch Rose Ann Dimalanta, kurz Rad. A Heavy Dose Of Oakland Funk - Rad hält, was sie verspricht.
    http://www.laut.de/Rad.
  • Sprung Monkey

    Sprung Monkey

    In ihrer Heimatstadt hat Surf-Punk der Marke Sprung Monkey allerdings schon bald einen guten Klang - bei den San Diego Music Awards geht der Titel "Band …
    http://www.laut.de/Sprung-Monkey
  • Dead To Me

    Dead To Me

    In der Szene San Franciscos, wo sich Nachrichten über neue Bands offenbar schnell verbreiten, horchen die Punkfans auf, und Dead To Me spielt schnell von …
    http://www.laut.de/Dead-To-Me
  • Rodney Crowell

    Rodney Crowell

    Crystal Gayle und die Oakridge Boys landen mit seinen Kompositionen auf Platz eins der Charts.
    http://www.laut.de/Rodney-Crowell
  • Train

    Train

    Kritiken - legen Train nach ihrem vierten Album "For Me, It's You" eine dreijährige Pause ein. 2009 ist die Band wieder zurück und veröffentlicht "Save Me, San
    http://www.laut.de/Train
  • American Music Club

    American Music Club

    Auf "San Francisco" (1994) bieten sie Soul-Rock mit poppigen Einflüssen und scheinen sich etabliert zu haben, als Eitzel die plötzlich die freundschaftliche …
    http://www.laut.de/American-Music-Club
  • The Rapture

    The Rapture

    In San Diego wird den beiden nach und nach die Luft aber etwas zu dünn und gemeinsam ziehen beide nach San Francisco, wo im Mai 1998 auch das erste richtige …
    http://www.laut.de/The-Rapture
  • Okie Rosette

    Okie Rosette

    Einige Monate später lässt sich die Band in San Francisco nieder, wo sie 1992 auf dem Label Discobolus Records ihr zweites Werk "A Love Restrained" veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Okie-Rosette
  • Al Di Meola

    Al Di Meola

    Einen Höhepunkt seiner Karriere erlebt der 'Herr der Finger' 1981 mit dem Live-Album "Friday Night In San Francisco", das er gemeinsam mit John McLaughlin …
    http://www.laut.de/Al-Di-Meola
  • Data MC

    Data MC

    Bei einer Live-Demo-Veranstaltung bringt ihn San Gabriel mit Rapper Ono in Kontakt, der - Kenner der Szene wissen das - bereits Bigfoot-große Fußstapfen …
    http://www.laut.de/Data-MC
  • The Gaslamp Killer

    The Gaslamp Killer

    Erst das Scheitern in der Punkszene seiner Heimatstadt San Diego bringt ihn zu Beats und Breaks. Allerdings zunächst im Sinne des Hip Hop.
    http://www.laut.de/The-Gaslamp-Killer
  • Pierce The Veil

    Pierce The Veil

    In der kalifornischen Metropole San Diego formieren sich die Brüder Vic und Mike Fuentes mit zwei weiteren Musikern zunächst zur Gruppe Before Today.
    http://www.laut.de/Pierce-The-Veil
  • Elan

    Elan

    Wohnhaft in San Diego gehört Elan gemeinsam mit anderen Musikern aus dem Großraum Los Angeles/San Diego dem Künstlerkollektiv Wedidit an.
    http://www.laut.de/Elan
  • Kid Koala

    Kid Koala

    Der kanadische DJ, Produzent, Zeichner und Texter Eric San gehört zu den profiliertesten Künstlern auf dem britischen Drum'n'Bass-Label Ninja Tune.
    http://www.laut.de/Kid-Koala
  • Vetiver

    Vetiver

    Süßlich ist auch die Musik der gleichnamigen Band, die sich mit folkigen Klängen auch außerhalb ihres Einzugsgebietes San Francisco einen Namen macht.
    http://www.laut.de/Vetiver
  • Green Car Motel

    Green Car Motel

    Alles nimmt seinen Anfang als Rick Garcia und René Reyes gemeinsam in San Diego, Texas (ein Dorf nicht zu verwechseln mit dem kalifornischen San Diego) …
    http://www.laut.de/Green-Car-Motel
  • Penelope Houston

    Penelope Houston

    Neben ihrem Studium am San Francisco Art Institute widmet sie sich der Musik und macht sich als Sängerin und Songwriterin der Punkband The Avengers lokal …
    http://www.laut.de/Penelope-Houston
  • Global Deejays

    Global Deejays

    Der Durchbruch folgt 2004 mit einer Coverversion des Scott McKenzie-Gassenhauers "Sound Of San Francisco" (1974).
    http://www.laut.de/Global-Deejays
  • The Ladybug Transistor

    The Ladybug Transistor

    zweiten Platte "Beverley Atonale" besteht die Truppe neben Olson aus den Geschwistern Jeff und Jennifer Baron (beide Gitarre), Sasha Bell (Keyboard), San …
    http://www.laut.de/The-Ladybug-Transistor
  • Girls

    Girls

    Nach Ausflügen in die Punk-Szene und Jahren bestimmt von Drogenkonsum landet Christopher in San Francisco.
    http://www.laut.de/Girls
  • Long Lost Relative

    Long Lost Relative

    Bei dieser musikalischen Körpererkundung bekommt DJ Werd Unterstützung vom Berliner Duo Montags Dust sowie den Rappern Sundiata aus San Francisco (Audio …
    http://www.laut.de/Long-Lost-Relative
  • Okay

    Okay

    Gelegentlich tritt Anderson mit wechselnder Begleitung in San Francisco und Umgebung auf.
    http://www.laut.de/Okay
  • Thee Merry Widows

    Thee Merry Widows

    Aber zurück zum Anfang: Genannte Eva von Slut gründet Thee Merry Widows 2003 zusammen mit Kontrabasserin Nikki Nightbreed, mit der sie sich in San Francisco …
    http://www.laut.de/Thee-Merry-Widows
  • Ty Segall

    Ty Segall

    Dazu gesellen sich Liveplatten, Limited Editions mit abstrusen Namen wie "San Francisco Rock Compilation or Food or Weird Beer From Microsoft" sowie Splits …
    http://www.laut.de/Ty-Segall
  • Raphael Gualazzi

    Raphael Gualazzi

    In den Folgejahren ist Raphael weiterhin regelmäßiger Gast auf dem San Remo-Festival und absolviert Gigs rund um den Erdball.
    http://www.laut.de/Raphael-Gualazzi
  • Dani Siciliano

    Dani Siciliano

    Ihre Jugend verbringt die Tochter eines Zivilangestellten des US-Verteidigungsministeriums in Arizona, bevor sie an die Westküste nach San Francisco zieht …
    http://www.laut.de/Dani-Siciliano
  • Rogue Wave

    Rogue Wave

    Anfang 2002 schmeißt Zach Rogue (geboren Schwarz) seinen Job in San Francisco sowie seine Mitgliedschaft bei Desoto Reds hin und kauft sich ein Flugticket …
    http://www.laut.de/Rogue-Wave
  • Gold Chains

    Gold Chains

    In der liberalen Westküsten Metropole San Francisco ist Topher Lafata einer der profiliertesten Acts aus der Clubszene.
    http://www.laut.de/Gold-Chains
  • Dave Aju

    Dave Aju

    Da die Mail mit den besten Grüßen aus San Francisco endete, erhielt ich kurz darauf eine Antort, dass der Labelchef gerade hier in der Gegend sei.
    http://www.laut.de/Dave-Aju
  • Paula Frazer

    Paula Frazer

    sensiblen Songwriting und der beeindruckenden Stimme jederzeit unter, große Teile des Albums hat sie in ihrem viktorianischen Haus in den Bernal Heights von San …
    http://www.laut.de/Paula-Frazer
  • Two Gallants

    Two Gallants

    Dank ihrer vielen Touren durch die USA bekommen auch die Saddle-Creek-Scouts Wind von dem Duo, das San Franciscos Szene aufmischt, und nehmen sie schließlich …
    http://www.laut.de/Two-Gallants
  • Tamaryn

    Tamaryn

    Keine Frage, Tamaryn aus San Francisco wandeln 2010 auf den Spuren von Kate Bush, Siouxsie & The Banshees und Mazzy Star, wie schon Bat For Lashes, Beach …
    http://www.laut.de/Tamaryn
  • KIT

    KIT

    Zur gleichen Zeit sitzt San Francisco-Szenekauz George Chen ohne Band da, nachdem sich seine Bands Boxleitner und Sobretooth aufgelöst haben.
    http://www.laut.de/KIT
  • The Soft Pink Truth

    The Soft Pink Truth

    Der Name The Soft Pink Truth stammt im Übrigen von einem seiner Freunde, der in Schwulen-Bars von San Francisco House auflegte und nebenher noch mit Drogen …
    http://www.laut.de/The-Soft-Pink-Truth
  • Jaya The Cat

    Jaya The Cat

    Im Winter '97 entschließen sich die beiden für eine Umsiedlung nach San Francisco, um dort das angenehme Klima zu genießen.
    http://www.laut.de/Jaya-The-Cat
  • From Monument To Masses

    From Monument To Masses

    und ökonomischen Repräsentanten (monuments) auf die Volksmassen (masses) übergehen müsse, steht das kalifornische Trio wie ein Fels in der Brandung der San …
    http://www.laut.de/From-Monument-To-Masses
  • Adrian James Croce

    Adrian James Croce

    Mit seiner Mutter siedelt der kleine A.J. nach San Diego, Kalifornien um, während Jim die USA rauf und runter tourt.
    http://www.laut.de/Adrian-James-Croce
  • Meat Beat Manifesto

    Meat Beat Manifesto

    Vielmehr fühlen sie sich zuerst in der Post-Acid-Szene im Vereinten Königreich zu Hause und finden später in der Polit-Pop-Szene von San Francisco, die …
    http://www.laut.de/Meat-Beat-Manifesto
  • Swell

    Swell

    Die Gründung der Band erfolgt 1987, als in San Francisco Singer/Songwriter und Gitarrist David Freel auf den Schlagzeuger Sean Kirkpatrick trifft. 1990
    http://www.laut.de/Swell
  • Kid 606

    Kid 606

    Aufgewachsen im kalifornischen San Diego, später dann in die Hippie-Metropole San Francisco gezogen, verbringt Kid 606 Stunden und Tage in seinem Heimstudio …
    http://www.laut.de/Kid-606
  • Jello Biafra

    Jello Biafra

    Biafra, wenn er sich nicht immer wieder an den ihn umgebenden Verhältnissen stören würde. 1979 tat er dies bereits, als er für den Bürgermeisterposten in San
    http://www.laut.de/Jello-Biafra
  • Vasco Rossi

    Vasco Rossi

    Müssen sich Madonna und die Rolling Stones im Sommer 1990 vor halbleeren Rängen bemühen, tritt Rossi im ausverkauften San Siro-Stadion in Mailand auf.
    http://www.laut.de/Vasco-Rossi
  • Gary Jules

    Gary Jules

    Er zieht nach L.A., gründet verschiedene kleine, eher erfolglose Bandprojekte, tingelt durch Bars und Clubs und erwirbt sich, zurück in San Diego, einen
    http://www.laut.de/Gary-Jules
  • Louis XIV

    Louis XIV

    In San Diego/Kalifornien aufgewachsen, kennen sich Brian Karscic (Gitarre, Songwriting), Jason Hill (Gesang, Gitarre, Songwriting, Mixing, Producing) und …
    http://www.laut.de/Louis-XIV
  • Hirax

    Hirax

    Zu einer Zeit, als sich in der Bay Area um San Francisco gerade Bands wie Metallica, Exodus, Testament oder Megadeth einen Namen machen, treibt auch eine …
    http://www.laut.de/Hirax
  • Still Flyin'

    Still Flyin'

    Kalifornien übersiedelt, macht er die Szene in Athens (Georgia) unsicher und knüpft ordentlich Kontakte im lokalen Musikgeschäft. 2003 in der neuen Wahlheimat San
    http://www.laut.de/Still-Flyin
  • Mochipet

    Mochipet

    Dennoch hat sich die Bay Area mit der Metropole San Francisco seit Ende der 90er Jahre zu einem Mekka für elektronische Musiker entwickelt.
    http://www.laut.de/Mochipet
  • Måneskin

    Måneskin

    Und wir mögen ihren Song", resümiert Victoria in der Vorab-Pressekonferenz, "uns geht es bei Events wie San Remo oder ESC auch um die Riesenchance, dass …
    http://www.laut.de/Maneskin
  • Solbakken

    Solbakken

    Mit den seelenverwandten The Black Heart Procession aus San Diego veröffentlichen sie 2004 das gemeinsam entstandene "In The Fishtank 11".
    http://www.laut.de/Solbakken
  • Musée Mécanique

    Musée Mécanique

    Namensgeber dieses US-amerikanischen Quintetts ist das gleichnamige, am Hafen von San Francisco gelegene Museum, das eine außerordentliche Sammlung an …
    http://www.laut.de/Musee-Mecanique
  • Rocket From The Crypt

    Rocket From The Crypt

    Nachdem John im August 2005 auch Hot Snakes auflöst, kündigt er für Halloween den letzten Gig von Rocket From The Crypt in San Diego an.
    http://www.laut.de/Rocket-From-The-Crypt
  • Stereo Total

    Stereo Total

    Ein Jahr davor stoßen beim dritten Album "Juke-Box Alarm" noch zwei weitere Freaks zur Band: Angie Reed schrubbt den Bass und San Reimo fummelt zusätzlich …
    http://www.laut.de/Stereo-Total
  • The Album Leaf

    The Album Leaf

    Musik von The Album Leaf vertraut ist, der wundert sich, dass diese elegische, sphärische Musik ihren Ursprung im sonnigen, lebensfrohen Kalifornien hat (San …
    http://www.laut.de/The-Album-Leaf
  • Earthless

    Earthless

    Über 30 Jahre nach seinem Tod formiert sich in San Diego jedoch ein Trio, das damit keinerlei Probleme hat.
    http://www.laut.de/Earthless
  • Zaytoven

    Zaytoven

    Mittlerweile in San Francisco auf der High School gelandet, übt er überall, beherrscht auch Gitarre und Schlagzeug und spielt sogar Keyboard vor den American …
    http://www.laut.de/Zaytoven
  • Twine

    Twine

    Sein Counterpart Mossholder lebt zu Projektbeginn im kalifornischen San Diego, später dann im Rocky Mountains-Städtchen Boulder.
    http://www.laut.de/Twine
  • Claude VonStroke

    Claude VonStroke

    Dieses Mal ist San Francisco sein Ziel. Dort brignt er seine Begeisterung für Film und Musik in dem DVD-Projekt Intellect auf den Punkt.
    http://www.laut.de/Claude-VonStroke
  • Orchid

    Orchid

    Gitarrist Mark Thomas Baker, Basser Keith Nickel und Drummer Carter Kennedy fühlen sich in dieser musikalischen Epoche am wohlsten und gründen 2007 in San …
    http://www.laut.de/Orchid
  • Andrea Bocelli

    Andrea Bocelli

    Im März 2003 tritt er beim Lieder Festival von San Remo erstmals als Produzent auf, während die Nachwuchskünstler Allunati und Jaqueline Ferry für sein …
    http://www.laut.de/Andrea-Bocelli
  • DJ Qbert

    DJ Qbert

    In San Francisco treffen sich Mixmaster Mike von den Beastie Boys, DJ Shadow und Qbert regelmäßig, um sich auszutauschen, neue Sachen voneinander abzukucken …
    http://www.laut.de/DJ-Qbert
  • The Black Heart Procession

    The Black Heart Procession

    The Black Heart Procession entstehen 1997 als Seitenprojekt der aus San Diego stammenden Three Mile Pilot.
    http://www.laut.de/The-Black-Heart-Procession
  • Love Equals Death

    Love Equals Death

    Die vier jungen Herren aus Petaluma in San Franciscos Bay Area spielen Punkrock der abwechslungsreicheren Sorte.
    http://www.laut.de/Love-Equals-Death
  • Everybody Was In The French Resistance ... Now!

    Everybody Was In The French Resistance ... Now!

    Eddie Argos (Art Brut) und seine Freundin Dyan Valdés (The Blood Arm) sind auf dem Weg von San Francisco nach Los Angeles, als der Oldie "Jimmie Mack" …
    http://www.laut.de/Everybody-Was-In-The-French-Resistance-...-Now!
  • Solitary Experiments

    Solitary Experiments

    Solitary Experiments fliegen in die USA und geben zwei exklusive Konzerte in den sonnigen Städten Los Angeles und San Francisco.
    http://www.laut.de/Solitary-Experiments
  • Dommin

    Dommin

    Den Grundstein legt Kristofer bereits 2000, als er in San Dimas, etwas außerhalb von Los Angeles, die ersten Songs schreibt.
    http://www.laut.de/Dommin
  • Madeintyo

    Madeintyo

    Der 1992 geborene Sohn eines Militärangestellten kommt auf Hawaii zur Welt, wächst zwischen San Diego, Virginia und Texas auf und verbringt schließlich …
    http://www.laut.de/Madeintyo
  • Safety Scissors

    Safety Scissors

    Zunächst als Partygast auf den Raves in seiner Heimat Minnesota, später dann als Student in San Francisco, wo er sich an der Hochschule einschreibt und …
    http://www.laut.de/Safety-Scissors
  • Dead Kennedys

    Dead Kennedys

    Jello Biafra, der schon 1979 für das Bürgermeisteramt von San Francisco kandidiert und das Rennen mit einem beachtlichen vierten Platz beendete, weiß die …
    http://www.laut.de/Dead-Kennedys
  • Lyrics Born

    Lyrics Born

    Mit dem Release, an dem auch Lyrics und Shadow beteiligt sind, benennt die Crew das mittlerweile in San Francisco ansässige Label in Quannum Projects um …
    http://www.laut.de/Lyrics-Born
  • Linda Perry

    Linda Perry

    Anfang und Mitte der 80er scheitert Perry beim Versuch, in der Gegend von San Diego eine stabile Band zusammen zu bekommen.
    http://www.laut.de/Linda-Perry
  • Snow Tha Product

    Snow Tha Product

    Nach einem Umzug nach San Diego kommt sie mit Hip Hop in Kontakt, probiert sich selbst in Freestyle aus und folgt Vorbildern wie Big Pun, Missy Elliott …
    http://www.laut.de/Snow-Tha-Product
  • The Dodos

    The Dodos

    Nichts genaues weiß man, feststeht aber, dass Long (Gesang, Gitarre) geraume Zeit westafrikanisches Trommeln lernt, später in San Francisco auf Logan Kroeber …
    http://www.laut.de/The-Dodos
  • Castanets

    Castanets

    Als einziges ständiges Mitglied dieses Projektes prägt der in San Diego geborene und in Portland ansässige Raymond Raposa den Sound der Castanets, der …
    http://www.laut.de/Castanets
  • Moon Duo

    Moon Duo

    Der Gitarrist Ripley Johnson und die Keyboarderin Sanae Yamada gründen das Duo 2009 in San Francisco.
    http://www.laut.de/Moon-Duo
  • Kid Simius

    Kid Simius

    Kid Simius? Ist das nicht der Live-DJ von Marsimoto? Der Mann, der während der Marteria-Show auch mal die E-Gitarre zückt? Der sympathische Spanier …
    http://www.laut.de/Kid-Simius
  • Ecke Schönhauser

    Ecke Schönhauser

    Alles begann mit einer Trennung: Als Anna Hjalmarsson mit Florian Pühs Schluss macht, ist nicht nur deren gemeinsame Band Herpes hin, sondern auch das …
    http://www.laut.de/Ecke-Schoenhauser
  • Sunset Sons

    Sunset Sons

    Manchmal spricht schon der Bandname Bände. Sonnenuntergangssöhne - das klingt nach Strand, Natur, Naturgewalten. Und in der Tat findet das Quartett …
    http://www.laut.de/Sunset-Sons
  • Samúel Jón Samúelsson Big Band

    Samúel Jón Samúelsson Big Band

    Samúel Jón Samúelsson liebt das Chaos. Wenn der Gründer der Samúel Jón Samúelsson Big Band nicht mindestens ein Dutzend Musiker um sich herum versammelt, …
    http://www.laut.de/Samuel-Jon-Samuelsson-Big-Band
  • Carnifex

    Carnifex

    Carnifex spielen Deathcore. 2005 gründen Jungs im kalifornischen San Diego ihre Band, um sich auf technisch hohem Niveau an ihren Instrumenten auszutoben
    http://www.laut.de/Carnifex
  • Wes Swing

    Wes Swing

    Parallel dazu arbeitet er als Arrangeur für das National Public Radio NPR und an diversen Ballett-Produktionen. 2014 lebt Wes bereits in San Francisco
    http://www.laut.de/Wes-Swing
  • Xeno & Oaklander

    Xeno & Oaklander

    Wer Orte wie das San Francisco Moma, die Art Basel oder die Kunsthalle Zürich in seinen Tourkalender aufnehmen kann, der hat ganz ohne Zweifel etwas richtige …
    http://www.laut.de/Xeno-Oaklander
  • Jim-E Stack

    Jim-E Stack

    Als er für einige Zeit nach San Francisco zieht, kommt er mit elektronischer Musik in Berührung, ist fasziniert von Burial und beginnt eigene Tracks zu …
    http://www.laut.de/Jim-E-Stack
  • Jolie Holland

    Jolie Holland

    Einige Jahre lang lebt sie on the Road von einem Auftritt zum nächsten, bevor sie sich schließlich in San Francisco niederlässt.
    http://www.laut.de/Jolie-Holland
  • Sinew

    Sinew

    Als es mit der Melodic Punk-Band Psycho Gambola anno 2003 zu Ende geht, beschließen Gitarrist Andreas Mette, Basser Sotirios Kelekidis und Drummer Andreas …
    http://www.laut.de/Sinew
  • Sonnit

    Sonnit

    Eine Popgun ist in England ein Kinderspielzeug - eine Pistole mit Knallkorken. In diesem Fall handelt es sich jedoch bei "Popgun" um das Debütalbum von …
    http://www.laut.de/Sonnit
  • Simian

    Simian

    Jas Shaw und Alex MacNaughton kennen sich aus ihrer Heimat in Kent, wo sie in schlechten Funk-Rockbands vor sich hin dümpelten. An der Uni in Manchester …
    http://www.laut.de/Simian
  • Sinner

    Sinner

    Die ersten professionellen Gehversuche unternimmt Mattias Lasch als Basser/Sänger der schwäbischen Formation Shiva. Als es mit denen vorbei ist, sucht …
    http://www.laut.de/Sinner
  • Samael

    Samael

    Samael, den Namen eines althebräischen Dämons, haben sich zwei Schweizer Ende der 80er als Bezeichnung für ihre Band ausgesucht. Sänger/Gitarrist …
    http://www.laut.de/Samael
  • Sinuhe

    Sinuhe

    Sinuhe? Sinuhe, der Ägypter? Nein, in diesem Fall, wenn überhaupt, Sinuhe, der Hellene. Stammt er doch von griechischen Einwanderern ab. Im Grunde handelt …
    http://www.laut.de/Sinuhe
  • Sonne Ra

    Sonne Ra

    Alltäglicher Rassismus prägt die Kindheit des Mannes, der sich später den strahlenden Alias Sonne Ra zulegen soll. Als Sohn eines Nordafrikaners und …
    http://www.laut.de/Sonne-Ra
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback