laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Cinema Bizarre

    Cinema Bizarre

    Kurz vor Veröffentlichung der ersten Single "Lovesongs (They Kill Me)" häufen sich die Nachrichten über Cinema Bizarre, woran sich vor allem die größte …
    http://www.laut.de/Cinema-Bizarre
  • Secret Cinema

    Secret Cinema

    Deshalb gehören Clubgigs in Japan inzwischen zur festen Größe im Booking-Schedule von Secret Cinema. 2001 erscheint mit "White Men Can't Funk" das Debütalbum
    http://www.laut.de/Secret-Cinema
  • Two Door Cinema Club

    Two Door Cinema Club

    Dies erfreut auch das französische Kitsuné-Label (Digitalism, Hot Chip, La Roux), die Two Door Cinema Club sogleich unter ihre Fittiche nehmen und als …
    http://www.laut.de/Two-Door-Cinema-Club
  • Inmoria

    Inmoria

    Wäre mal interessant zu erfahren, ob die Nachkommen von J.R.R. Tolkien eigentlich von sämtlichen Metalbands Tantiemen bekommen, deren Bandnamen vom …
    http://www.laut.de/Inmoria
  • Kytes

    Kytes

    die Süddeutsche als auch der Jugendsender PULS featuren das Quartett als Band der Woche und fördern damit ein ordentliches Airplay der ersten Single "Inner …
    http://www.laut.de/Kytes
  • Jack Strify

    Jack Strify

    zeichnet - neben Arbeiten für unter anderem Joachim Witt, Vanilla Ninja, MC Fitti und diverse DSDS-Stars - für die Komposition vieler Kerntracks von Cinema …
    http://www.laut.de/Jack-Strify
  • Aaron Parks

    Aaron Parks

    Sein Solo-Majordebüt erscheint 2008 deshalb unter dem Titel "Invisible Cinema". "'Invisible Cinema' beschreibt genau das, was Musik im Kern ist.
    http://www.laut.de/Aaron-Parks
  • Kimono

    Kimono

    Die Vorzeichen könnten kaum eindeutiger sein. Sämtliche Eckpunkte in der Bandgeschichte erlauben Rückschlüsse auf den Musikstil. Man teilt sich die …
    http://www.laut.de/Kimono
  • Inverse Cinematics

    Inverse Cinematics

    Der Kopf hinter Inverse Cinematics ist der Stuttgarter Danilo Plessow. Musikalisch gesehen ist er ein Frühstarter deluxe. Bereits als Kind ist er vielseitig …
    http://www.laut.de/Inverse-Cinematics
  • Communic

    Communic

    Oddleif Stensland (Gesang/Gitarre) und Drummer Tor-Atle Andersen zocken im norwegischen Kristiansand schon einige Zeit bei der Band Scariot. Doch irgendwann …
    http://www.laut.de/Communic
  • The Cinematic Orchestra

    The Cinematic Orchestra

    "Ich mag Musik, die sich mir erst nach mehrmaligen Hören erschließt!" Jason Swinscoes Faible für gehaltvolle Klänge spiegelt sich ebenso in seinen …
    http://www.laut.de/The-Cinematic-Orchestra
  • Black Country Communion

    Black Country Communion

    Wenn sich mehr als zwei bekannte Musiker für ein Projekt zusammentun, wird gerne mit dem Supergroup-Begriff rumgewedelt. Gegen Ende der 00er-Jahre treten …
    http://www.laut.de/Black-Country-Communion
  • King Cannons

    King Cannons

    Schwer tätowiert, mit Feinripp unterm Hemd und reichlich Bingo Bongos im Background: Sechs Australo-Neuseeländer huldigen dem 50s-Vibe und lassen sich …
    http://www.laut.de/King-Cannons
  • Chinawoman

    Chinawoman

    "Sentimental, melodisch, tragikkomisch, Chanson, weinen, während man lacht, dunkel, romantisch, theatralisch, wo das Echte das Erfundene trifft, filmisch." …
    http://www.laut.de/Chinawoman
  • Golden Kanine

    Golden Kanine

    Skandinavische Bands sind gemeinhin für ihre große Experimentierfreudigkeit bekannt. So auch Golden Kanine. Die fünf Jungs aus dem schwedischen Malmö …
    http://www.laut.de/Golden-Kanine
  • Jamie N Commons

    Jamie N Commons

    Schnell findet sich eine fünfköpfige Begleit-Combo ein, die von Jamies Ausnahmetalent ebenso überzeugt ist wie Produzent Eliot James (Two Door Cinema Club …
    http://www.laut.de/Jamie-N-Commons
  • Cinemechanica

    Cinemechanica

    In drei Jahren sieben Tourneen quer durch Amerika. Nicht schlecht für eine junge Band, die außerhalb ihrer Heimat kaum bekannt ist. Das versuchen Cinemechanica …
    http://www.laut.de/Cinemechanica
  • Kanonenfieber

    Kanonenfieber

    Kanonenfieber sind irgendwo zwischen Death- und Black Metal einzuordnen, je nachdem, welche Quelle herangezogen wird. Oft ist die Rede von Blackened Death …
    http://www.laut.de/Kanonenfieber
  • Immortal

    Immortal

    Wer glaubt, Panda Bären gäbe es nur in Asien, irrt. Mitunter sind sie auch im skandinavischen Bereich anzutreffen, sehen dort aber gar nicht so süß …
    http://www.laut.de/Immortal
  • Kevin Saunderson

    Kevin Saunderson

    Communications erscheint 1997 "Faces & Phases", eine Compilation älteren Materials von Reese, Tronik House über Reese & Santonio und E-Dancer bis hin zwei Inner …
    http://www.laut.de/Kevin-Saunderson
  • Akrea

    Akrea

    Noch unter dem Namen Inner Aggression gründen Ende 2004 Drummer Jonas Nelhiebel, Gitarrist Fabian Panzer und Basser Christian Simmerl im Oberpfälzischen …
    http://www.laut.de/Akrea
  • Matthew E. White

    Matthew E. White

    Missionare wächst White in Richmond, Virginia auf und durchläuft eine klassische Jazzausbildung – nur logisch, dass er später in den Songs seines Debüts "Big Inner …
    http://www.laut.de/Matthew-E.-White
  • Kenny Larkin

    Kenny Larkin

    Kevin hat mit der Gruppe rund zehn Millionen Schallplatten verkauft, deshalb hatte ich immer einen Riesenrespekt für Kevin und das, was er mit Inner City …
    http://www.laut.de/Kenny-Larkin
  • Camen

    Camen

    Was für die Welt DJ Bobo ist, ist für die Schweiz Camen. Der am 16. September 1974 in Winterthur geborene Pascal Camenzind hat frühen Kontakt mit der …
    http://www.laut.de/Camen
  • Common

    Common

    Common. Unpassender hätte der Rapper aus Chicago seinen Namen nicht wählen können. Von "gewöhnlich" ist dieser Styler vor dem Herren Lichtjahre entfernt.
    http://www.laut.de/Common
  • Caiman

    Caiman

    Ein Vertreter der Familie Alligatoridae am Mikrofon muss nicht zwangsläufig Schnappi heißen. Zu Zeiten, als Stephan Schubert seinen Alias Caiman wählt, …
    http://www.laut.de/Caiman
  • L'Âme Immortelle

    L'Âme Immortelle

    Im Jahre 1996 gibt der Wiener DJ D.A.V.E. eine Party, auf der sich die unterschiedlichsten Leute einfinden. Wäre dies vielleicht nicht weiter erwähnenswert, …
    http://www.laut.de/LAme-Immortelle
  • Golden Apes

    Golden Apes

    Bald haben sie ihre erste Veröffentlichung "The Outside's Inner Life" mit vier Songs beisammen und ihren ersten Auftritt hinter sich.
    http://www.laut.de/Golden-Apes
  • Immortal Technique

    Immortal Technique

    "Immortal Technique the resurrected Che Guevara / but y'all cats are just a bunch of fake Tony Montana. / I bring drama like revolucion Cubana / and block …
    http://www.laut.de/Immortal-Technique
  • Conan Gray

    Conan Gray

    Der Werdegang vom YouTuber zum Musiker muss normalisiert werden. Nicht, weil wir mehr YouTube-Musiker brauchen (wirklich nicht!), aber weil es ab einem …
    http://www.laut.de/Conan-Gray
  • Major Parkinson

    Major Parkinson

    Der Drittling "Twilight Cinema" erscheint 2014 teilweise via Crowdfunding finanziert.
    http://www.laut.de/Major-Parkinson
  • Satellite Stories

    Satellite Stories

    Dass die Finnen dabei extrem an Two Door Cinema Club erinnern, scheint niemanden zu stören.
    http://www.laut.de/Satellite-Stories
  • Commander

    Commander

    Vom bayerischen Kirchheim-Heimstetten haben wohl wirklich nur die Leute schon mal gehört, die aus dem Ort stammen oder in näherer Umgebung dazu wohnen.
    http://www.laut.de/Commander
  • Sam Kininger

    Sam Kininger

    Sam Kininger ist ein Alt-Saxophonist aus Boston, der sich dem Funk hingibt. Im Herbst 2005 kommt in Deutschland das Debütalbum seiner Band heraus, in …
    http://www.laut.de/Sam-Kininger
  • Blood Command

    Blood Command

    Punk? Hardcore? Alternative? Death Pop? So genau wissen Blood Command lange wohl selbst nicht, welche Musik sie eigentlich machen wollen. Das ist im Falle …
    http://www.laut.de/Blood-Command
  • Surgery

    Surgery

    Mitunter werden die Konzerte der Band auch als lebendiges Avantgarde-Theaters beschrieben und erinnern dabei an das klassische Cinema Horror.
    http://www.laut.de/Surgery
  • Chocolate Genius

    Chocolate Genius

    Im Jahr 2000 präsentiert er "Sonic Cinema", eine vierteilige Fernsehserie über Filme und Musikvideos, bevor er sich in Zusammenarbeit mit Branford Marsalis …
    http://www.laut.de/Chocolate-Genius
  • Suicide Commando

    Suicide Commando

    1986 beginnt Johan Van Roy, mit elektronischer Musik zu experimentieren. Da sein Interesse an der Musik mehr und mehr wächst, gibt er seinen musikalischen …
    http://www.laut.de/Suicide-Commando
  • The Common Linnets

    The Common Linnets

    Die Niederlande setzen für das Finale des Eurovision Song Contests 2014 auf ruhige Töne. Mit Erfolg: Mit dem Gesangsduo The Common Linnets geht ein …
    http://www.laut.de/The-Common-Linnets
  • Kommando Elefant

    Kommando Elefant

    Bereits das Debüt "Kaputt, Aber Glücklich" (2008) zeugt von der Liebe für Querverweise, die sich als roter Faden durch das Werk der Wiener Gruppe zieht: …
    http://www.laut.de/Kommando-Elefant
  • Cunninlynguists

    Cunninlynguists

    "I hear 'em talkin' 'bout Southern folks can't rhyme / Some of y'all must be out your god damn mind." Aha. Im Süden können sie also nicht reimen ...
    http://www.laut.de/Cunninlynguists
  • Michael Bolton

    Michael Bolton

    Wobei der Titel in vielen Versionen kursiert, die überhaupt nichts mit 'Cinema' zu tun haben und er natürlich kein "Song Of Cinema" ist, wie auch mehrere …
    http://www.laut.de/Michael-Bolton
  • The Hunna

    The Hunna

    Was blieb, war Nostalgie für Zeiten, in denen der Two Door Cinema Club noch zur Speerspitze der UK-Musikexporte zählte.
    http://www.laut.de/The-Hunna
  • Charlie Cunningham

    Charlie Cunningham

    Am liebsten wäre Charlie Cunningham Mitglied der US-Punkband Bad Religion. Jedenfalls hat das der britische Musiker zur Veröffentlichung seines zweiten …
    http://www.laut.de/Charlie-Cunningham
  • Maynard James Keenan

    Maynard James Keenan

    Querdenker, Tausendsassa, Eigenbrötler, Genius, Exzentriker: Der Sänger, Schauspieler und passionierte Winzer Maynard James Keenan passt in so ziemlich …
    http://www.laut.de/Maynard-James-Keenan
  • Bleu Roi

    Bleu Roi

    Noch vor ihrem Debütalbum "Of Inner Cities" 2016 treten die vier schon auf dem St. Gallen Open Air und in New York auf.
    http://www.laut.de/Bleu-Roi
  • Reeperbahn Kareem

    Reeperbahn Kareem

    An Gefolgschaft inner- wie außerhalb der eigenen Posse mangelt es Reeperbahn Kareem nicht.
    http://www.laut.de/Reeperbahn-Kareem
  • Chris Botti

    Chris Botti

    neben großen Klassikern wie Leonard Cohens "A Thousend Kisses Deep" oder den Jazzstandard "My Funny Valentine" auch den Titelsong des Kino-Klassikers "Cinema …
    http://www.laut.de/Chris-Botti
  • Citizens!

    Citizens!

    Die Band geht mit auf SupporttTour für Szenegrößen wie The Maccabees und Two Door Cinema Club.
    http://www.laut.de/Citizens!
  • Kommando Sonne-nmilch

    Kommando Sonne-nmilch

    Eigentlich ist das Projekt mit dem seltsam sommerlichen Namen und dem Bindestrich nur als reines Studio-Ding angedacht. Dafür hat es sich, 1998 angestoßen, …
    http://www.laut.de/Kommando-Sonne-nmilch
  • DJ Hildegard

    DJ Hildegard

    Get Physical-Mastermind und Groove-Herausgeber DJ T landet mit seinem Acid-Electro-House genauso auf den Plattentellern, wie Basement Jaxx, Moloko und Inner …
    http://www.laut.de/DJ-Hildegard
  • Silverlane

    Silverlane

    So landet die Band schließlich bei Drakkar, wo Ende Februar 2009 das zweite Album "My Inner Demon" erscheint.
    http://www.laut.de/Silverlane
  • Envinya

    Envinya

    All das überzeugt schließlich Massacre Records, dass sie Envinya Mitte 2012 unter Vertrag nehmen und deren Debüt "Inner Silence" Anfang 2013 veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Envinya
  • Neve Naive

    Neve Naive

    "The Inner Peace Of Cat And Bird", der erste Lonplayer des Berliner Duos, erscheint 2013 bei Sonar Kollektiv und entsteht komplett in Merses Schlafzimmer …
    http://www.laut.de/Neve-Naive
  • The Core

    The Core

    einen neuen Versuch und veröffentlicht im August mit Gitarrist/Bassist Benjo Eder und Drummer Christian Gerlach unter dem Banner The Core das Album "Inner …
    http://www.laut.de/The-Core
  • The Cat Empire

    The Cat Empire

    Auch weitere Alben wie "Cinema" (2010), "Steal The Light" (2013), oder "Rising With The Sun" (2016) verkaufen sich gut, dabei liegt die größte Stärke der …
    http://www.laut.de/The-Cat-Empire
  • Fidlar

    Fidlar

    Als inner- wie außermusikalische Inspiration bezeichnen Fidlar selbst Creedence Clearwater Revival sowie Skatelegende Tony Hawk.
    http://www.laut.de/Fidlar
  • Laskah

    Laskah

    In den Videos inner- und außerhalb vom JBB macht Laskah Cap und Sonnenbrille zu seinem Markenzeichen.
    http://www.laut.de/Laskah
  • I Heart Sharks

    I Heart Sharks

    aus der weiten Indiewelt, hat die Nase mal wieder vorn und rekrutiert die Großstadthaie neben An Horse, Bonaparte, FM Belfast, James Yuill und Two Door Cinema …
    http://www.laut.de/I-Heart-Sharks
  • Purple Disco Machine

    Purple Disco Machine

    Ebenso releast er Remixe großer Artists wie Jamiroquai, Two Door Cinema Club, New Order, Claptone, Tom Odell oder den Gorillaz. 2017 veröffentlicht er
    http://www.laut.de/Purple-Disco-Machine
  • Paper & Places

    Paper & Places

    Viel mehr heftet man ihnen schnell britische Indie-Referenzen wie Two Door Cinema Club und Foals an.
    http://www.laut.de/Paper-Places
  • Funeral Party

    Funeral Party

    in Europa in die Läden kam, tourten Funeral Party mit ihrem Ruf als Energiebündel schon im Vorprogramm von Trail of Dead, 30 Seconds To Mars, Two Door Cinema …
    http://www.laut.de/Funeral-Party
  • Destrophy

    Destrophy

    Nachdem sie sich mit der Inner Light Agency einigen, erscheint 2007 tatsächlich "The Way Of Your World".
    http://www.laut.de/Destrophy
  • Just Jack

    Just Jack

    Allsopps drittes Album "All Night Cinema" erscheint 2009.
    http://www.laut.de/Just-Jack
  • Chapel Club

    Chapel Club

    Auftritte mit The Joy Formidable sowie eine Tour mit Two Door Cinema Club lassen die Fangemeinde beständig wachsen.
    http://www.laut.de/Chapel-Club
  • Dry The River

    Dry The River

    Es folgen Support-Reisen für The Magic Numbers, Johnny Flynn, Plan B und Two Door Cinema Club.
    http://www.laut.de/Dry-The-River
  • Lucenzo

    Lucenzo

    Was haben so illustre Acts wie Inner Circle, Lou Bega, Las Ketchup oder auch Los Del Rio gemeinsam?
    http://www.laut.de/Lucenzo
  • Kelly Lee Owens

    Kelly Lee Owens

    Eine belastbare Vorgehensweise, die ihr auch beim zweiten Album "Inner Song" 2020 wieder zupass kommt, auf dem sie die drei Jahre im Rampenlicht kritisch …
    http://www.laut.de/Kelly-Lee-Owens
  • Cyclopean

    Cyclopean

    Die stellen weit mehr dar als eine bloße Ansammlung verschollener Aufnahmen aus ihrem Studio "Inner Space".
    http://www.laut.de/Cyclopean
  • Blake Baxter

    Blake Baxter

    Dennoch sind es im Anschluss andere, wie beispielsweise Kevin Saunderson mit seinem Projekt Inner-City oder Derrick May, der hinter dem Pseudonym Rythim …
    http://www.laut.de/Blake-Baxter
  • Ensoph

    Ensoph

    Bands wie Paradise Lost, Cinema Strange, Novembre oder Ephel Duath.
    http://www.laut.de/Ensoph
  • Tunng

    Tunng

    Auf dem Zweitling "Comments Of The Inner Chorus" (2006) ist die Band zu einem Sextett angewachsen und umfasst neben Genders und Lindsay auch Ashley Bates …
    http://www.laut.de/Tunng
  • Howe Gelb

    Howe Gelb

    Mit Led Zeppelin-Röhre Robert Plant entsteht das Benefiz-Album "The Inner Flame", mit dem sie Gitarrist Rainer Ptacek unterstützen, der an Krebs leidet …
    http://www.laut.de/Howe-Gelb
  • Nubya

    Nubya

    Anfang des Jahrhunderts moderiert sie zwei Staffeln der TV-Lifestylesendung "Cinderella", tritt bei "Art On Ice" auf, interpretiert im Rahmen von "Classic Cinema …
    http://www.laut.de/Nubya
  • Defiance

    Defiance

    Letztendlich hängen sie Defiance nach einem weiteren Demo an den Nagel und Jim, Mike, Doug und Dave gründen die Band Inner Threshold.
    http://www.laut.de/Defiance
  • Shelina Rosanda Wade

    Shelina Rosanda Wade

    Ihr zweites Album "The Inner Beauty Movement" erscheint auf dem kleinen Hidden Beach-Label, nachdem sich der Major Warner kommerziell anscheinend mehr …
    http://www.laut.de/Shelina-Rosanda-Wade
  • Noah Slee

    Noah Slee

    Innerhalb weniger Monate entsteht die gemeinsame EP "To Your Inner Hippie & Cos You Fly As Fuck".
    http://www.laut.de/Noah-Slee
  • Evergrey

    Evergrey

    schon um ein Konzeptalbum handelte, in dem ein Mann mit Hilfe seines Psychiaters herausfindet, dass er von Außerirdischen entführt wurde, greift "The Inner …
    http://www.laut.de/Evergrey
  • Sophie Auster

    Sophie Auster

    Dennoch findet sie Zeit, auch ihre Karriere als Schauspielerin fortzusetzen. 2007 ist sie in einem Film ihres Vaters, "The Inner Life Of Martin Frost"
    http://www.laut.de/Sophie-Auster
  • Dark Buddha Rising

    Dark Buddha Rising

    Existentielle Fragen und Reisen in die Tiefen des Ichs (inner space travelling) markieren darum auch die Grenzen, die die Extrem-Metaller ausloten.
    http://www.laut.de/Dark-Buddha-Rising
  • USA Nails

    USA Nails

    "Life Cinema" variiert nicht radikal den Stil, doch der Wutpegel bleibt auch hier im schmerzhaft-ohrenbetäubenden Bereich.
    http://www.laut.de/USA-Nails
  • Doug Wimbish

    Doug Wimbish

    "Cinema Sonics" zeigt einen vielseitigen, abwechslungsreichen und bunten Bassisten, dessen Ruf so etabliert ist, dass er seiner Kreativität freien Lauf …
    http://www.laut.de/Doug-Wimbish
  • Half Alive

    Half Alive

    Alternative Press, Rock Sound, NPR und Triple J pushen den Song, der sich musikalisch irgendwo zwischen Two Door Cinema Club und Alex Clare austobt.
    http://www.laut.de/Half-Alive
  • Mourning Caress

    Mourning Caress

    So steht Ende Februar 2008 endlich "Inner Exile" in der Regalen. Musikalisch hat sich bei den Jungs zum Glück nicht viel geändert.
    http://www.laut.de/Mourning-Caress
  • Zion I

    Zion I

    Erfreulicherweise findet der Untergrund Gefallen an "Inner Light" und nimmt auch die zweite Veröffentlichung "Critical", eine Zusammenarbeit mit Planet …
    http://www.laut.de/Zion-I
  • Eyefear

    Eyefear

    Mit ihm bringen sie die Arbeiten an "9 Elements Of Inner Vision" zu Ende.
    http://www.laut.de/Eyefear
  • Maxi Priest

    Maxi Priest

    Außerdem produziert der Cousin des Inner Circle-Sängers Jacob Miller Coverversionen von Van Morrison, Robert Palmer und Cat Stevens.
    http://www.laut.de/Maxi-Priest
  • Vizzion

    Vizzion

    Keine Scheu vor Provokation bedeutet für Vizzion auch, keiner Diskussion aus dem Weg zu gehen, schon gar nicht in inner-linken Kreisen, auch wenn manche …
    http://www.laut.de/Vizzion
  • Slonesta

    Slonesta

    Der und Inner Circle. Und Snow. Und Ini Kamoze.
    http://www.laut.de/Slonesta
  • The Bevis Frond

    The Bevis Frond

    So versorgt er die immer größer werdende Anhängerschaft nur wenige Monate später bereits mit dem Zweitwerk "Inner Marshland".
    http://www.laut.de/The-Bevis-Frond
  • The Chainsmokers

    The Chainsmokers

    In den folgenden zwei Jahren macht das neue Traum-Duo mit Remixen, unter anderem von Two Door Cinema Club und The Wanted, auf sich aufmerksam.
    http://www.laut.de/The-Chainsmokers
  • SOJA

    SOJA

    Dessen Lion & Fox Studios genießt unter Kollegen von Black Uhuru über Israel Vibration bis Inner Circle einen exzellenten Ruf.
    http://www.laut.de/SOJA
  • Insane Clown Posse

    Insane Clown Posse

    Man nennt sich Inner City Posse, wirft sich in Hustler-Pose und bringt - nach Konfrontationen mit alteingesessenen echten Gangs - in bester Straßendealer-Manier …
    http://www.laut.de/Insane-Clown-Posse
  • Martin Kesici

    Martin Kesici

    Mit seiner neuen Band The Core veröffentlicht er 2011 das Album "Inner Self".
    http://www.laut.de/Martin-Kesici
  • Sara Tavares

    Sara Tavares

    Tavares tritt in den einflussreichsten portugiesischen Fernsehshows auf, konzertiert inner- und außerhalb Portugals und gibt erstmals ein Gastspiel in …
    http://www.laut.de/Sara-Tavares
  • The Dirtbombs

    The Dirtbombs

    Leute ab: "Party Store" enthält Rock-Versionen von Detroiter House- und Techno-Legenden, darunter Songs von Juan Atkins (aka Cybotron), Kevin Saundersons Inner …
    http://www.laut.de/The-Dirtbombs
  • Bizarre

    Bizarre

    Bizarre landet mit der Single "What What" einen Underground-Hit und gewinnt im September des gleichen Jahres Inner City Entertainments "Flava Of The Year …
    http://www.laut.de/Bizarre
  • Aceyalone

    Aceyalone

    Conscious Rap-Szene, aus der in den folgenden Jahren Crews wie Blackalicious, The Pharcyde oder die Hieroglyphics hervorgehen. 1993 folgt das zweite Werk "Inner
    http://www.laut.de/Aceyalone
  • Curse Of Lono

    Curse Of Lono

    Gregg Houston, der auch schon für Noel Gallagher und Two Door Cinema Club gearbeitet hat, begleitet die Band bei Recording Sessions und begleitendem Roadtrip …
    http://www.laut.de/Curse-Of-Lono
  • Heathen

    Heathen

    Sänger Dave ist inzwischen bei Inner Threshold eingestiegen, Basser Jason hat ein Zwischenspiel bei Grip Inc. und Darren Minter landet nach einem Knastaufenthalt
    http://www.laut.de/Heathen
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback