laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Kenny White

    Kenny White

    Mit sechs Jahren spielt der kleine Kenny bereits Songs, die er im Radio hört, auf seinem Klavier ohne die dazugehörigen Noten nach.
    http://www.laut.de/Kenny-White
  • Kenny Larkin

    Kenny Larkin

    Als in seiner Heimatstadt Detroit die ersten Techno-Releases erscheinen, leistet Kenny Larkin gerade seinen Militärdienst ab.
    http://www.laut.de/Kenny-Larkin
  • Kenny Rogers

    Kenny Rogers

    Kenny, der bei der Filmfirma United Artists unter Vertrag steht, trägt auch Musik zum modernen Road-Western und Trucker-Filmklassiker "Convoy" bei.
    http://www.laut.de/Kenny-Rogers
  • Kenny Mason

    Kenny Mason

    ist er zwölf, und man glaubt es kaum - aber in dem Jahr, in dem Kanye und Wayne gerade die Runs ihres Lebens haben, sitzt irgendwo schon ein kleiner Kenny …
    http://www.laut.de/Kenny-Mason
  • Kenny Beats

    Kenny Beats

    Auch die Hardcore-Formation Trash Talk holt sich Kenny für ihre "Squalor"-EP mit ins Boot. Bald kann sich Kenny Beats kaum vor Anfragen retten.
    http://www.laut.de/Kenny-Beats
  • Richard Marx

    Richard Marx

    So steht Marx auch hinter Josh Grobans erster Single "To Where You Are" oder Songs von Ringo Starr, Toni Braxton, Barbra Streisand, Kenny Loggins, Keith …
    http://www.laut.de/Richard-Marx
  • Hiram Bullock

    Hiram Bullock

    erfolgreiche Kooperationen mit Superstars wie Billy Joel, Paul Simon, Pete Townsend, Sting, Billy Joel, Barbra Streisand, Eric Clapton, Al Green und Kenny …
    http://www.laut.de/Hiram-Bullock
  • Kenny Wayne Shepherd

    Kenny Wayne Shepherd

    allesamt Platin ein, der zweite "Trouble Is..." stellt 1997 den Rekord für das am längsten in den Billboard Blues Charts vertretene Album auf. 1996 beginnt Kenny
    http://www.laut.de/Kenny-Wayne-Shepherd
  • Stevie Nicks

    Stevie Nicks

    Zusammen mit Kenny Loggins erlaubt sich Stevie 1978 den Single-Ausflug "Whenever I Call You Friend" - und findet sich auf Platz fünf der US-Charts wieder …
    http://www.laut.de/Stevie-Nicks
  • Kanye West

    Kanye West

    Schon sein erstes Album "The College Dropout" definiert Hip Hop neu, die Süddeutsche Zeitung erkennt in ihm "den Besten", der Spiegel wittert gar ein …
    http://www.laut.de/Kanye-West
  • Kimya Dawson

    Kimya Dawson

    Es gibt genügend Perversitäten und Freaks auf dieser Welt. Da darf gefragt werden, ob es notwendigerweise auch perverse und freakige Songs braucht?
    http://www.laut.de/Kimya-Dawson
  • Kinny

    Kinny

    Eine Halbjamaikanerin und Halbindianerin, die in Kanada geboren wurde und eine klassische Opernsängerausbildung hat, deren Herz aber hauptsächlich für …
    http://www.laut.de/Kinny
  • Conny

    Conny

    "Im Rap gibt es viele brachiale, selbstbewusste, kernige, männliche Gestalten, die Bart haben, cool angezogen sind und früher bestimmt Fußball gespielt …
    http://www.laut.de/Conny
  • Kamaiyah

    Kamaiyah

    Fans und Medien einigen sich relativ schnell auf Kamaiyah Jamesha Johnson. Sie sei wie eine Westküstenversion von Missy Elliott. Mit positiven Botschaften …
    http://www.laut.de/Kamaiyah
  • Oni Logan

    Oni Logan

    Der gebürtige Argentinier Oni Logan entdeckt schon früh seine Affinität zum klassischen Rock der Siebziger. Aufgewachsen in New York, Connecticut und …
    http://www.laut.de/Oni-Logan
  • I Am Legion

    I Am Legion

    2002 beginnen drei Niederländer, als Noisia die internationale Drum'n'Bass-Szene aufzumischen. Ungefähr zur gleichen Zeit erscheint das erste Album …
    http://www.laut.de/I-Am-Legion
  • He Is Legend

    He Is Legend

    Garstige Gitarren, satter Post-Hardcore, saftig brachiale Sounds sind das Markenzeichen von He Is Legend. Dabei oszillieren die Riffs auch in Richtung …
    http://www.laut.de/He-Is-Legend
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    Die Band tourt derweil fleißig mit Smith-Ersatz Kenny Aronoff weiter. Anfang 2011 quartiert sich die Combo in Hagars The Foot Locker-Studio ein.
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Vikter Duplaix

    Vikter Duplaix

    Dank Produzenten wie Kenny Gamble und Leon Huff, Acts wie den Intruders, Delfonics oder den O'Jays spielt der sogenannte Philly Sound groß mit im Musikgeschäft …
    http://www.laut.de/Vikter-Duplaix
  • Low Cut Connie

    Low Cut Connie

    Die Liste der Low Cut Connie-Fans liest sich wie ein Witz: US-Präsident Barack Obama, Bruce Springsteen, Elton John und Radiolegende Howard Stern sind …
    http://www.laut.de/Low-Cut-Connie
  • Moodymann

    Moodymann

    Eigenwillig wie seine Musik ist auch der Künstler Kenny Dixon Jr., der Interviews strikt ablehnt und sich auch sonst der Öffentlichkeit weitgehend entzieht
    http://www.laut.de/Moodymann
  • The Legends

    The Legends

    Die Legende um die Legenden (sorry, aber der musste einfach sein!) beginnt im Januar 2003. Zu dieser Zeit klampft Johan Angergard einen Song zusammen …
    http://www.laut.de/The-Legends
  • John Legend

    John Legend

    Dem interessierten Publikum ist John Legend wahrscheinlich das erste Mal im Zusammenhang mit Kanye West ins Auge gestochen. Als Keyboarder und Backgroundsänger …
    http://www.laut.de/John-Legend
  • Art Department

    Art Department

    Mit dem zunehmenden Erfolg ihrer Kollaboration bleibt für Jonny White und Kenny Glasgow weniger Zeit, um ihre Soloambitionen zu verfolgen.
    http://www.laut.de/Art-Department
  • Legen Beltza

    Legen Beltza

    Ende der Achtziger verbarrikadieren sich im Baskenland ein paar Metalheads in ihrer Freizeit im Keller, um Songs ihrer Lieblingsbands zu covern. Die Jahre …
    http://www.laut.de/Legen-Beltza
  • Johnny Logan

    Johnny Logan

    Die Eurovision Song Contest-Legende. Eigentlich kann ein Artikel über Seán Patrick Michael Sherrard O’Hagan nur mit diesem Wort anfangen. Der irische …
    http://www.laut.de/Johnny-Logan
  • Sleater Kinney

    Sleater Kinney

    "You're No Rock'n'Roll Fun" singen Sleater Kinney auf ihrem 2000er Album "All Hands On The Bad One". Wen auch immer sie damit meinen, sich selbst brauchen …
    http://www.laut.de/Sleater-Kinney
  • Legenda Aurea

    Legenda Aurea

    Die Legenda Aurea, frei übersetzt als Goldene Legende, ist mit das populärste religiöse Schriftwerk des Mittelalters. Der Dominikaner-Mönch und spätere …
    http://www.laut.de/Legenda-Aurea
  • Living Legends

    Living Legends

    Üblicherweise setzt Legendenbildung um Personen posthum ein. So lange möchte sich eine Schar von Hip Hop-Schaffenden mit Sitz in Los Angeles verständlicherweise …
    http://www.laut.de/Living-Legends
  • Seventh Void

    Seventh Void

    Bereits 2003, als Type O Negative mit "Life Is Killing Me" gerade ein Highlight abgeliefert haben, gründen Gitarrist Kenny Hickey und Drummer Johnny Kelly …
    http://www.laut.de/Seventh-Void
  • Legion Of The Damned

    Legion Of The Damned

    Mit Legion Of The Damned ist auch der Name Occult unweigerlich verknüpft. Handelt es sich bei Occult doch mehr oder weniger um die direkte Vorgängerband. Occult …
    http://www.laut.de/Legion-Of-The-Damned
  • Sexmob

    Sexmob

    Mit von der Partie sind Briggan Krauss (Saxophon), Tony Scherr (Acoustic Bass) und Kenny Wollesen (Drums). Nie gehört? Macht nix!
    http://www.laut.de/Sexmob
  • Masters At Work

    Masters At Work

    Die beiden New Yorker Produzenten und Discjockeys Kenny Dope Gonzalez und Little Louie Vega gehören zu den einflussreichsten Musikern rund um die Tanzflächen …
    http://www.laut.de/Masters-At-Work
  • Gerald Clayton

    Gerald Clayton

    außergewöhnliches pianistisches Talent, fördert zunächst eine klassische Ausbildung, bis sie schließlich von einem Jazzstudium abgelöst wird, bei dem Kenny …
    http://www.laut.de/Gerald-Clayton
  • The Legendary Pink Dots

    The Legendary Pink Dots

    Die Pink Dots umgibt eine seltsame Aura. Konzertgänger der Wahl-Amsterdamer wissen, wovon ich rede. Auf der Bühne steht eine ganze Schar von Musikern, …
    http://www.laut.de/The-Legendary-Pink-Dots
  • Legend Of The Seagullmen

    Legend Of The Seagullmen

    Was kommt dabei heraus, wenn man einen Tool-Drummer, einen Mastodon-Gitarristen und den Regisseur von "Jonah Hex" in einen Raum sperrt? Danny Carey (Schlagzeug), …
    http://www.laut.de/Legend-Of-The-Seagullmen
  • The Legendary Lightness

    The Legendary Lightness

    "Wenn du als Teenager anfängst, auf die Felle zu hauen, legst du dein Songwriting-Talent auf Eis". Der Satz, in Stein gemeißelt, stammt von Radiohead-Drummer …
    http://www.laut.de/The-Legendary-Lightness
  • Th' Legendary Shack Shakers

    Th' Legendary Shack Shakers

    In Nashville, Tennessee gibt es zwei große Hobbys: Entweder man schnitzt an einem Stock, oder man reibt sich das Genick. Klingt nicht übermäßig spannend …
    http://www.laut.de/Th-Legendary-Shack-Shakers
  • Anke Helfrich

    Anke Helfrich

    Auf Grund ihres exzellenten Diplomabschlusses und dem daraus resultierenden Stipendium folgen private Studien in New York (u.a. bei Kenny Barron) und pushende
    http://www.laut.de/Anke-Helfrich
  • H.E.A.T

    H.E.A.T

    Während der Aufnahmen zum zweiten Album "Freedom Rock" zeichnet sich ab, dass Sänger Kenny Leckremo und die Band bald getrennte Wege gehen werden, da dieser …
    http://www.laut.de/H.E.A.T
  • The Doobie Brothers

    The Doobie Brothers

    Hauptsächlich dank "What A Fool Believes", das McDonald zusammen mit Kenny Loggins geschrieben hat, bringt die Platte der Band zwei Grammys ein.
    http://www.laut.de/The-Doobie-Brothers
  • Moneen

    Moneen

    Nach mehreren Albenveröffentlichungen und einigen Mitgliederwechseln stehen Sänger, Gitarrist und Songschreiber Kenny Bridges, Bassist Erik Hughes, Gitarrist …
    http://www.laut.de/Moneen
  • Camera Obscura

    Camera Obscura

    Francis, Jimmy Webb, Skeeter Davies und den düster-trashigen Soundtracks von David Lynch. 1999 verlässt Gitarrist David die Gruppe und wird später durch Kenny
    http://www.laut.de/Camera-Obscura
  • One Without

    One Without

    Beide steigen aus und werden durch Gitarrist Kenny Boufadene sowie Basser Kristofer Bergman ersetzt.
    http://www.laut.de/One-Without
  • Darkhaus

    Darkhaus

    Die Drums vermöbelt Paul Keller und den Gesang steuert der Schotte Kenny Hanlon bei.
    http://www.laut.de/Darkhaus
  • Black Rust

    Black Rust

    Als Produzenten verpflichten sie Robin Proper-Sheppard (Sophia), der dann sogar Kenny Jones (The Smiths, Billy Bragg, Oasis) mit ans Mischpult bringt.
    http://www.laut.de/Black-Rust
  • Hellacopters

    Hellacopters

    man sich die Einflüsse der Hellacopters ansieht: Kiss, die Ramones und Slayer finden sich in den Plattenschränken der Jugendlichen Nicke Andersson und Kenny …
    http://www.laut.de/Hellacopters
  • The Detroit Cobras

    The Detroit Cobras

    Nächstes Lebenszeichen der Cobras (mit der Neubesetzung des Schlagzeugs durch Kenny Tudrick, der zweiten Gitarre durch Steve Nawara von Electric Six, und …
    http://www.laut.de/The-Detroit-Cobras
  • Marcel Fengler

    Marcel Fengler

    Klassische Techno-Artists der 90er Jahre wie Ron Trent, Robert Hood und Kenny Larkin hält er bis heute in seinen DJ-Sets in Ehren.
    http://www.laut.de/Marcel-Fengler
  • Holy Mountain

    Holy Mountain

    Produziert von Marcus Mackay (Frightened Rabbit), gemixt von Iain Cook (Chvrches) und gemastert von Kenny MacLeod (Sons And Daughters) erntet die Scheibe …
    http://www.laut.de/Holy-Mountain
  • Samantha Fish

    Samantha Fish

    Tourneen mit Kenny Wayne Shepherd, der den Blues-Dogmatikern immer mehr in die Suppe spuckte und auf Erwartungen einen feuchten Dreck gibt, halfen, um …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish
  • Agoria

    Agoria

    Agorias Renommé spricht sich bis Detroit herum, dem ursprünglichen Wirkungskreis seiner alten Helden Juan Atkins und Kenny Larkin.
    http://www.laut.de/Agoria
  • Freaks

    Freaks

    For Freaks (MFF) verantwortlich, unter dessen Dach neben Markus Nikolai (Perlon) und Hans Nieswandt (ehemals Whirlpool Productions) auch Lil Mark und Kenny …
    http://www.laut.de/Freaks
  • Joachim Spieth

    Joachim Spieth

    Gerade erst durch Warps "Artificial Intelligence II"-Compilation, auf der Künstler wie Autechre, Speedy J, Kenny Larkin und Cabaret Voltaires Richard H …
    http://www.laut.de/Joachim-Spieth
  • Rick Wade

    Rick Wade

    Zusammen mit Kenny Dixon Jr. alias Moodymanc, Theo Parrish und Mike Huckaby prägt er Mitte der 90er Jahre deepen Detroit House.
    http://www.laut.de/Rick-Wade
  • Eddie Fowlkes

    Eddie Fowlkes

    Zu seinem Markenzeichen entwickelt Fowlkes seine soulige, housige Interpretation von Techno, die ihn zu einem wichtigen Einfluss für Kenny Larkin macht …
    http://www.laut.de/Eddie-Fowlkes
  • Bob Seger

    Bob Seger

    Das Stück hatten Seeger und Frey zu Jugendzeiten in Detroit geschrieben. 1983 führen Kenny Rogers und Sheena Easton mit Segers 1978er Stück "We've Got
    http://www.laut.de/Bob-Seger
  • Karnivool

    Karnivool

    Für das 2010 erscheinende Machwerk "Sound Awake" bündelt die Band in der aktuellen Besetzung Ian Kenny (Gesang), Drew Goddard (Gitarre), Mark Hosking ( …
    http://www.laut.de/Karnivool
  • Rainer Tempel

    Rainer Tempel

    Im Rahmen weiterer Projekte trifft Tempel auf Kollegen wie Thomas Siffling, Nils Landgren, Chick Corea, Kurt Rosenwinkel, Wolfgang Haffner und Kenny Wheeler …
    http://www.laut.de/Rainer-Tempel
  • The American Analog Set

    The American Analog Set

    Gitarrist, Sänger und Set-Kopf Andrew Kenny, Keyboarderin Lisa Roschmann und Schlagzeuger Mark Smith finden fortan unter dem klangvollen Namen The American …
    http://www.laut.de/The-American-Analog-Set
  • Zip

    Zip

    neben eigenen Perlon-Kollegen wie Melchior Productions und San Proper viel klassisches Material aus Chicago und Detroit auf die Plattenteller, darunter Kenny …
    http://www.laut.de/Zip
  • The Arcs

    The Arcs

    Teil aus The Black Keys-Tourbegleitern: Richard Swift, Leon Michels und Nick Movshon gehen ebenso an Bord der Arche wie ein gewisser Homer Steinweiss, Kenny …
    http://www.laut.de/The-Arcs
  • Jaimeo Brown

    Jaimeo Brown

    So klopfen in den Folgejahren illustre Musiker wie Bobby Hutcherson, Kenny Garrett, Wynton Marsalis, Carlos Santana, Stevie Wonder, Carl Craig oder Q-Tip …
    http://www.laut.de/Jaimeo-Brown
  • The Human Abstract

    The Human Abstract

    Schon bald finden sie in Sänger Nick Olaerts, Basser Kenny Arehart und Drummer Brett Powell die fehlende Besetzung und nehmen die ersten Demos auf.
    http://www.laut.de/The-Human-Abstract
  • A Pale Horse Named Death

    A Pale Horse Named Death

    Allerdings ist er auch Gitarrist bei Seventh Void, der neuen Band der beiden ehemaligen Type O Negative-Mucker Johnny Kelly und Kenny Hickey, die Sal aus …
    http://www.laut.de/A-Pale-Horse-Named-Death
  • Type O Negative

    Type O Negative

    Während sich Gitarrist Kenny und Drummer Johnny mit ihrer Band Seventh Void die Zeit vertreiben und 2009 ihr Debüt "Heaven Is Gone" veröffentlichen, folgen …
    http://www.laut.de/Type-O-Negative
  • Wei-Chi

    Wei-Chi

    Bereits während seiner Studienzeit spielt der (Kontra-)Bassist mit Jazz-Größen wie Kenny Kirkland, Marcus Miller, Tito Puente oder Sam Rivers zusammen.
    http://www.laut.de/Wei-Chi
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    Kurze Zeit später stoßen Kenny Hensle (Keyboard), Charity Rose (Violine und Gesang), Tyler Williams (Drums) und Chris Zasche (Bass) dazu.
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • Renaud Garcia-Fons

    Renaud Garcia-Fons

    Hier arbeitet er mit den Schlagzeug-Koryphäen Kenny Clarke und Sam Woodyard zusammen. Das Training zahlt sich aus.
    http://www.laut.de/Renaud-Garcia-Fons
  • Joe Satriani

    Joe Satriani

    Gesellschaft leisten ihm unter anderem Steve Vai, Tosin Abasi, Yngwie, John Petrucci, Kenny Wayne Shepherd, Uli Jon Roth, Michael Schenker oder Paul Gilbert …
    http://www.laut.de/Joe-Satriani
  • Maxo Kream

    Maxo Kream

    The Persona Tape" baut er sich einen nahezu legendären Status im Untergrund auf, kollaboriert mit einflussreichen MCs wie Father von Awful Records oder Kenny …
    http://www.laut.de/Maxo-Kream
  • Der Rote Bereich

    Der Rote Bereich

    Auf seiner Referenzliste hat er, neben vielen anderen, so wohlklingende Namen wie Kenny Wheeler, Ray Anderson, Maria Joao, Till Brönner und Roberto di …
    http://www.laut.de/Der-Rote-Bereich
  • Joan Jett

    Joan Jett

    Mit ihrer Begleitband The Blackhearts, unter den Fittichen von Produzent Kenny Laguna, konzentriert sich die Sängerin von Beginn an zielstrebig und mit …
    http://www.laut.de/Joan-Jett
  • Teddy Pendergrass

    Teddy Pendergrass

    Dabei ist die Ballade keineswegs auf dem Mist der britischen Pop-Combo gewachsen, sondern entstammt den Federn der Phillysound-Produzenten Kenny Gamble …
    http://www.laut.de/Teddy-Pendergrass
  • David Sylvian

    David Sylvian

    neben Sakamoto auch Holger Czukay (dr) von Can, Steve Jansen (dr) und Richard Barbieri (keyb), zwei Weggefährten aus Japan-Zeiten, Jon Hassell (trp) und Kenny …
    http://www.laut.de/David-Sylvian
  • Sam Kininger

    Sam Kininger

    Er ist zum einen durch die alten Meister wie John Coltrane oder Cannonball Adderley, zum anderen von Kenny Garrett oder Branford Marsalis beeinflusst.
    http://www.laut.de/Sam-Kininger
  • Oliver Strauch

    Oliver Strauch

    In dieser begegneten ihm bereits Größen wie Roy Hargrove, Bobby Shew, Kenny Wheeler, Tony Lakatos, Nils Landgren, Philip Catherine, Siegfried Kessler, …
    http://www.laut.de/Oliver-Strauch
  • Robert Glasper

    Robert Glasper

    Bereits zu Studienzeiten spielt Glasper mit versierten Musikern wie dem Bassisten Christian McBride, dem Saxophonisten Kenny Garrett oder dem Gitarristen …
    http://www.laut.de/Robert-Glasper
  • Jane Monheit

    Jane Monheit

    Bei beiden Alben sitzt Kenny Barron am Klavier, und auch Michael Brecker schaut im Studio vorbei.
    http://www.laut.de/Jane-Monheit
  • Sonja Kandels

    Sonja Kandels

    "Fortunes Arrive" bietet neben Eigenkompositionen auch Wayne Shorters "Speak No Evil" in einer afrikanisierten Version, Kenny Wheelers "The Opening" und …
    http://www.laut.de/Sonja-Kandels
  • Teezo Touchdown

    Teezo Touchdown

    Balenciaga, deklariert auf seiner Single "Mid", dass er endgültig als große Musik-Müllabfuhr all das Mittelmaß von den Straßen holen würde und gastiert bei Kenny …
    http://www.laut.de/Teezo-Touchdown
  • Edie Brickell And The New Bohemians

    Edie Brickell And The New Bohemians

    später finden sich Edie Brickell und ihre Mitstreiter Brandon Aly (Schlagzeug), John Bush (Schlagzeug, Perkussion), Brad Houser (Bass, Synthesizer) und Kenny …
    http://www.laut.de/Edie-Brickell-And-The-New-Bohemians
  • Branford Marsalis

    Branford Marsalis

    Seit 1999 Joey Calderazzo den Klavierhocker des verstorbenen Kenny Kirkland besetzt, spielen Eric Revis (Bass), Jeff 'Tain' Watts (Schlagzeug) und Marsalis …
    http://www.laut.de/Branford-Marsalis
  • The World Quintet

    The World Quintet

    Er arbeitete bisher u.a. mit Dee Dee Bridgewater, Billy Cobham, Kenny Clarke und Victor Bailey.
    http://www.laut.de/The-World-Quintet
  • Billy Woods

    Billy Woods

    Sein Output bleibt bestehen, aber insbesondere "Hiding Places" mit Produzent Kenny Segal wird das Interesse an Woods allein neu entfachen.
    http://www.laut.de/Billy-Woods
  • Flobots

    Flobots

    Andy 'Rok' Guerrero und Jesse Walker an Gitarre und Bass sorgen gemeinsam mit Drummer Kenny Ortiz für Rhythmus und Groove.
    http://www.laut.de/Flobots
  • Carole King

    Carole King

    ) hat gar Guns N' Roses-Gitarrist Slash seine Finger im Spiel, auf "Love Makes The World" (2001) versammelt sie gleich eine ganze Riege an Top-Stars: Kenny …
    http://www.laut.de/Carole-King
  • Tony Iommi

    Tony Iommi

    Die Zusammenarbeit trägt jedoch ihre Früchte. 2004 kommen die zwei erneut zusammen und nehmen mit dem Schlagzeuger Kenny Arnonoff das Studioalbum "Fused
    http://www.laut.de/Tony-Iommi
  • Cornelius Claudio Kreusch

    Cornelius Claudio Kreusch

    Kreusch spielte mit Herbie Hancock, Markus Stockhausen, Bobby McFerrin, dem afrikanischen Gesangs-Star Salif Keïta, Miles Davis letztem Saxophonisten Kenny …
    http://www.laut.de/Cornelius-Claudio-Kreusch
  • Fabrizio Bosso

    Fabrizio Bosso

    Kreis der Blue-Note-Künstler, verdient sich Bosso seine Sporen bei musizierenden Kollegen wie Carla Bley, Randy Brecker, Charlie Haden, Steve Coleman, Kenny …
    http://www.laut.de/Fabrizio-Bosso
  • DJ Jazzy Jeff

    DJ Jazzy Jeff

    Im Laufe der Jahre arbeitet er auch mit Acts wie by Janet Jackson, KRS-One, Kenny Lattimore, Jill Scott, Rodney Dangerfield, J-Live oder King Britt's Sylk …
    http://www.laut.de/DJ-Jazzy-Jeff
  • Richie Hawtin

    Richie Hawtin

    sozusagen umme Ecke in Detroit lebten. 1990 gründen Hawtin und sein Partner/Kumpel John Acquaviva das Label Plus 8, auf dem in den folgenden Jahren Kenny
    http://www.laut.de/Richie-Hawtin
  • Boogie Down Productions

    Boogie Down Productions

    Zwar führt das Crew-Line-Up immer wieder diverse andere Mitglieder, darunter KRS-Ones jüngeren Bruder Kenny Parker und Ms.
    http://www.laut.de/Boogie-Down-Productions
  • Alice Coltrane

    Alice Coltrane

    Mit dem letztgenannten Multiinstrumentalisten, der Einfluss aus der Musik und den Religionen des Ostens bezieht, sowie weiteren bekannten Beboppern wie Kenny …
    http://www.laut.de/Alice-Coltrane
  • Suicide Silence

    Suicide Silence

    Basser Mike kratzt daraufhin die Kurve und drückt das Langholz Dan Kenny (Ex-Animosity) in die Hand.
    http://www.laut.de/Suicide-Silence
  • Rabih Abou-Khalil

    Rabih Abou-Khalil

    Die klassischen Ensembles Kronos Quartett, Ensemble Modern und Balanescu Quartett ebenso wie die Jazzgrößen Charlie Mariano (sax) und Kenny Wheeler (trp …
    http://www.laut.de/Rabih-Abou-Khalil
  • Derrick May

    Derrick May

    eigenen Imprint, der sich in der Folge zu einer der ersten Adressen der Technoszene auswächst, auf dem neben May selbst auch Carl Craig, Stacey Pullen, Kenny …
    http://www.laut.de/Derrick-May
  • The Spores

    The Spores

    Greg "Stunbunny" Biribauer (Gitarre, Loops), der ebenfalls aus Toronto stammt und den Toningenieur für At The Drive-In oder Modest Mouse abgibt, sowie Kenny …
    http://www.laut.de/The-Spores
  • Fletcher

    Fletcher

    Dort trifft sie auf den lokalen Produzenten Jamie Kenny, mit dessen Beihilfe ihre Debüt-Single "War Paint" entsteht.
    http://www.laut.de/Fletcher
  • Small Faces

    Small Faces

    Die Gründungsformation besteht aus: Steve Marriot (Gesang/Gitarre), Kenny Jones (Drums), Jimmy Winston (Keyboards) und Ronnie Lane (Bass).
    http://www.laut.de/Small-Faces
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback