laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Korn

    Korn

    Mit "Korn III - Remember Who You Are" geht es 2009 wieder back to the roots. 2011 zeigen sich Korn dagegen experimenteller denn je und veröffentlichen
    http://www.laut.de/Korn
  • Jacob Korn

    Jacob Korn

    Running Back Label-Chef Gerd Janson, der sich für die Produktionen des Dresdners interessiert. 2009 erscheint "I Like The Sun", das erste Release von Jacob Korn
    http://www.laut.de/Jacob-Korn
  • The Cornshed Sisters

    The Cornshed Sisters

    Bewusst halten sich die Mitglieder der Band in biographischer Hinsicht bedeckt. "Wären sie als Schwestern groß gezogen worden, hätte ihr Vater wie …
    http://www.laut.de/The-Cornshed-Sisters
  • Cormega

    Cormega

    Cormega gehört mit Acts wie Screwball, Tragedy Khadafi oder Nature zur zweiten Garde der Queensbridge-Emcees, die hinter dem königlichen Dreigestirn …
    http://www.laut.de/Cormega
  • Karma Come

    Karma Come

    Die aus dem Ruhrpott stammende Band Karma Come ist der beste Beweise dafür, dass es manchmal verdammt schnell gehen kann, wenn die richtigen Personen …
    http://www.laut.de/Karma-Come
  • Carnifex

    Carnifex

    Carnifex spielen Deathcore. 2005 gründen Jungs im kalifornischen San Diego ihre Band, um sich auf technisch hohem Niveau an ihren Instrumenten auszutoben. Shouter …
    http://www.laut.de/Carnifex
  • Karma To Burn

    Karma To Burn

    Morgantown, West Virginia. Tiefste Truckerfahrer-Provinz in Amerika, die außer den üblichen Fast-Food-Restaurants nicht viel zu bieten hat. Was tun …
    http://www.laut.de/Karma-To-Burn
  • Karnivool

    Karnivool

    Futuristische Dream Theater, Tool in allen Spektralfarben schillernd? Klingt gut, trifft auch nicht ganz daneben. Alternative-Rock-Emotionalität, Metalcore-Momente …
    http://www.laut.de/Karnivool
  • Matt Karmil

    Matt Karmil

    Matt Karmil gehört zweifelsohne zu jenen Produzent*innen elektronischer Musik, die anstatt markiger Worte ihren Output für sich sprechen lassen. Das …
    http://www.laut.de/Matt-Karmil
  • Cornershop

    Cornershop

    Wer sich je über Kwik-e-Mart-Besitzer Apu in der TV-Serie Die Simpsons schlapp gelacht hat, weiß, wie das gängige Klischee über indische Mitbürger …
    http://www.laut.de/Cornershop
  • Carnal Forge

    Carnal Forge

    Langeweile scheint in Schweden den Hauptgrund für Bandgründungen zu liefern. Auch den Herren Stefan Westerberg (Drums) und Jari Kuusisto (Gitarre) sagt …
    http://www.laut.de/Carnal-Forge
  • Loyle Carner

    Loyle Carner

    Wenn einem das schrecklichste Jahr seines Lebens zugleich wie das beste vorkommt, muss Einiges passiert sein. Für Loyle Carner lautet die magische Zahl …
    http://www.laut.de/Loyle-Carner
  • Chris Cornell

    Chris Cornell

    Der Musiker Chris Cornell ist in erster Linie als Sänger der Grunge-Legenden Soundgarden bekannt, mit denen er bis 1997 weltweit Erfolge feiert. Als …
    http://www.laut.de/Chris-Cornell
  • Kaurna Cronin

    Kaurna Cronin

    Folk begleitet Kaurna Cronin sein ganzes Leben lang. Als Kind reist er mit den Eltern im Wohnmobil von einem Festival zum nächsten, seine Vorbilder heißen …
    http://www.laut.de/Kaurna-Cronin
  • Still Corners

    Still Corners

    Seit 2009 machen die Sängerin Tessa Murray und der Produzent und Songwriter Greg Hughes zusammen Musik, nachdem sich beide zufällig in London an einem …
    http://www.laut.de/Still-Corners
  • Carnival In Coal

    Carnival In Coal

    Arno Strobel als Name geht ja noch, aber wenn man Axel Wursthorn heißt, musste man als Kind wohl ziemlich leiden. Ob es letztendlich daran lag, dass …
    http://www.laut.de/Carnival-In-Coal
  • Carmen Consoli

    Carmen Consoli

    Die Hochglanzbilder, mit denen sie sich in Zeitschriften und auf CD-Covern präsentiert, täuschen: In Italien ist Carmen Consoli nicht erfolgreich, weil …
    http://www.laut.de/Carmen-Consoli
  • Cephalic Carnage

    Cephalic Carnage

    "Das Leben nach dem Tod in Denver" ist unter Cineasten ein kleiner Geheimtipp. Dass man sich die Zeit auch vor dem Ableben in Denver, Colorado vertreiben …
    http://www.laut.de/Cephalic-Carnage
  • Lesley Kernochan

    Lesley Kernochan

    Die US-Amerikanerin lässt sich schwer festnageln, spielt sie doch verschiedene Instrumente, singt über vier Oktaven und hüpft von einem Genre zum nächsten.
    http://www.laut.de/Lesley-Kernochan
  • Erland And The Carnival

    Erland And The Carnival

    Warum sich musikalisch einschränken, wenn das Musizieren im breiten Rahmen des Indierocks so viele Möglichkeiten bietet? Die britische Combo Erland …
    http://www.laut.de/Erland-And-The-Carnival
  • Cornelius Claudio Kreusch

    Cornelius Claudio Kreusch

    Um die musikalische Geisteshaltung von Cornelius Claudio Kreusch zu beschreiben, bediene ich mich bei John Cage, einem seiner geistigen Väter: "I welcome …
    http://www.laut.de/Cornelius-Claudio-Kreusch
  • Jonathan Davis

    Jonathan Davis

    ihn dabei die SFA (Simply Fucking Amazings), die aus Gitarrist Shane Gibson, Keyboarder Zac Baird und Percussionist Michael Jochum - die alle auch bei Korn …
    http://www.laut.de/Jonathan-Davis
  • KXM

    KXM

    Zu verdanken ist das in erster Linie Korn-Drummer Ray Luzier, der 2013 während einer Party in seinem Haus auf die grandiose Idee kam, seine Kumpels Doug …
    http://www.laut.de/KXM
  • Orgy

    Orgy

    Als Support von Monster Magnet und im Paket mit Korn, Rammstein, Ice Cube und Limp Bizkit auf der Family Values Tour, beweisen sie, dass hinter der Fassade …
    http://www.laut.de/Orgy
  • Ded

    Ded

    Band bereits in frühem Karrierestadium wertvolle Live-Erfahrung auch auf großen Bühnen. 2017 spielen sie alle wichtigen US-Festivals sowie Shows mit Korn
    http://www.laut.de/Ded
  • Limp Bizkit

    Limp Bizkit

    Besagtes Demo landet auf dem Schreibtisch von Korn-Produzent Ross Robinson (auch Fear Factory, Deftones, Slipknot) - die Initialzündung für den Start der …
    http://www.laut.de/Limp-Bizkit
  • Taproot

    Taproot

    jedoch als Trittbrettfahrer bezeichnet, tut man ihnen unrecht, denn musikalisch reichen ihre Wurzeln bis 1997 zurück, in einem Jahr, als gerade einmal Korn …
    http://www.laut.de/Taproot
  • Surgical Strike

    Surgical Strike

    Anstatt die Flinte erneut ins Korn zu werfen, setzen sie 2020 aber alles auf eine Karte und veröffentlichen über Metalville das erste richtige Album "Part …
    http://www.laut.de/Surgical-Strike
  • Staind

    Staind

    "Outside" beispielsweise ist ein von Akustik-Gitarren getragener Song, den Aaron bereits auf der Family Values-Tour (Limp Bizkit und Korn) nur mit der …
    http://www.laut.de/Staind
  • Deadsy

    Deadsy

    Erst als Elementree, das Label von Korn-Sänger Jonathan Davis auf die Band aufmerksam wird, landet das offizielle Debüt "Commencement" über Dreamworks …
    http://www.laut.de/Deadsy
  • Five Finger Death Punch

    Five Finger Death Punch

    der Scheibe in der Hand machen sie sich auf die Suche nach einem vielversprechenden Label und landen schließlich bei The Firm, die auch mit Bands wie Korn …
    http://www.laut.de/Five-Finger-Death-Punch
  • Downer

    Downer

    Die folgenden Jahre verbringt das Quartett auf Tour und spielt dort unter anderem mit Acts wie Korn, den Deftones und Agnostic Front, bevor sie auf dem …
    http://www.laut.de/Downer
  • (hed) Planet Earth

    (hed) Planet Earth

    Bis dahin haben (hed) P.E. über 700.000 Platten verkauft, gelten als Tour-Workaholics und stehen mit Größen wie Metallica, Slayer, Korn, Deftones, Linkin
    http://www.laut.de/hed-Planet-Earth
  • Sunbomb

    Sunbomb

    Das an sich ist nichts Neues, seit amerikanische Bands wie Korn oder Limp Bizkit die internationalen Charts eroberten.
    http://www.laut.de/Sunbomb
  • Glassjaw

    Glassjaw

    Als sich dann auf einmal Ross Robinson bei ihnen meldet, der sich vor allem durch seine Arbeiten mit Korn, Limp Bizkit und Slipknot einen Namen gemacht …
    http://www.laut.de/Glassjaw
  • Skindred

    Skindred

    im Juni auf dem Download Festival in Castle Donington spielt man neben Guns N'Roses und mit ein paar anderen Sängern springt Benji für den erkrankten Korn-Fronter …
    http://www.laut.de/Skindred
  • Powerman 5000

    Powerman 5000

    Für 2001 ist nach einer Tour mit Metallica und Korn eine neue Scheibe angekündigt. Doch anstatt, dass "Anyone For Doomsday?"
    http://www.laut.de/Powerman-5000
  • God Lives Underwater

    God Lives Underwater

    Im Vorprogramm von Bands wie KMFDM, Korn und den Sex Pistols, stellten sich die vier einem breiteren Publikum vor, das sich von den stilübergreifenden …
    http://www.laut.de/God-Lives-Underwater
  • Dirtfedd

    Dirtfedd

    Zu der Zeit sind sie in den Staaten bereits mit Slipknot und Korn unterwegs.
    http://www.laut.de/Dirtfedd
  • Full House Brew Crew

    Full House Brew Crew

    Musikalisch bewegen sich die Griechen zwischen Bands wie Slipknot, Korn, Lamb Of God, Five Finger Death Punch und ähnlichen Acts. 2018 sichern sie sich
    http://www.laut.de/Full-House-Brew-Crew
  • Liquid Gang

    Liquid Gang

    Dabei eröffnen sie auch Gigs von gestandenen Bands wie Sevendust oder Korn.
    http://www.laut.de/Liquid-Gang
  • Tyrant Eyes

    Tyrant Eyes

    Doch anstatt die Flinte ins Korn zu werfen, entern sie erneut das Studio auf eigene Kosten und spielen "The Darkest Hour" ein, welche einen ganzen Tacken …
    http://www.laut.de/Tyrant-Eyes
  • Ankla

    Ankla

    Dabei klingen sie wie ein Mix aus Sepultura, Soulfly, Breed 77, Ill Nino und etwas Korn und entwickeln sich bis Ende 2004 zu Ortíz' Hauptaugenmerk, weswegen …
    http://www.laut.de/Ankla
  • New Born Hate

    New Born Hate

    schlagen sich mit wechselnder Besetzung insgesamt vier Jahre lang durch den nationalen Untergrund. 1993 werfen sie die Flinte allerdings zunächst ins Korn
    http://www.laut.de/New-Born-Hate
  • Mudvayne

    Mudvayne

    Oder wie es Epic in der deutschen Werbekampagne bezeichnet: "Korn meets Slipknot", was bei den Mudvayne-Musikern Verärgerung auslöst.
    http://www.laut.de/Mudvayne
  • Black Heino

    Black Heino

    Garagenrock, Bierdeckel-Pubrock, Postpunk-Attitüde und einem ordentlichen Schuss der Agitationsvocals Marke Jello Biafra oder Fehlfarben nehmen alles aufs Korn …
    http://www.laut.de/Black-Heino
  • Toxik

    Toxik

    So werfen Toxik 1992 die Flinte ins Korn und lösen sich auf. 2006 legen Displeased Records die beiden Scheiben neu auf, was die Jungs wohl wieder auf
    http://www.laut.de/Toxik
  • Linkin Park

    Linkin Park

    Während in Deutschland die Guano Apes mit geshouteten Vocals und Powerchords Karriere machen, trifft in den USA neben Korn, Limp Bizkit und Slipknot niemand …
    http://www.laut.de/Linkin-Park
  • Skrillex

    Skrillex

    Die Liste derer, für die Skrillex seine Talente abrufen soll, wird länger und prominenter: Bring Me The Horizon, Bruno Mars, Korn und selbst Lady Gaga …
    http://www.laut.de/Skrillex
  • Mindless Self Indulgence

    Mindless Self Indulgence

    So spielen sie etwa für System of a Down, My Chemical Romance, Korn, Staind und Rammstein.
    http://www.laut.de/Mindless-Self-Indulgence
  • Society 1

    Society 1

    Darauf gibt es keinen sonderlich bemerkenswerten Nu Metal mit einem Schuss Industrial zu hören, also 'ne Mischung aus Marilyn Manson und Korn für Arme.
    http://www.laut.de/Society-1
  • Maintain

    Maintain

    Auch ein Konzert mit Korn und Maroon steht dabei an.
    http://www.laut.de/Maintain
  • Dark New Day

    Dark New Day

    Doch da Will und Troy bei Evanescence einsteigen und Clint als Tourgitarrist mit Korn unterwegs ist, kommen mehr und mehr Gerüchte auf, die Band habe sich …
    http://www.laut.de/Dark-New-Day
  • Keule

    Keule

    Anfang des neuen Jahrtausends treibt das Duo sein boygrouphaftes Unwesen und wirft nach dem eher mittellustigen Erfolgshit "Girl 4 A Day" die Flinte ins Korn …
    http://www.laut.de/Keule
  • Corey Taylor

    Corey Taylor

    So arbeitet er unter anderem mit Korn, Steel Panther, Travis Barker und Dave Grohl. 2006 gründet er das Label Great Big Mouth Records, mit dem er Bands
    http://www.laut.de/Corey-Taylor
  • Machete Dance Club

    Machete Dance Club

    Als Inspiration fallen Namen wie Donots, Metallica, Korn, Deftones und Limp Bizkit.
    http://www.laut.de/Machete-Dance-Club
  • Gravity Kills

    Gravity Kills

    (dr, b), Matt Dudenhoeffer (g) und Douglas Fireley (keys, b) nicht auf die faule Haut sondern ins Zeug: Sie knechten wie die Ochsen auf Clubtours mit Korn …
    http://www.laut.de/Gravity-Kills
  • Sinch

    Sinch

    Bald gelingt es ihnen, eine Eröffnungsshow für Korn und Rob Zombie abzuziehen.
    http://www.laut.de/Sinch
  • Flyleaf

    Flyleaf

    Werbung in eigener Sache machen Flyleaf beim Rock Am Ring Festival im Sommer, im Herbst gehen die Nu Rocker mit Korn, den Deftones, Stone Sour und Dir …
    http://www.laut.de/Flyleaf
  • For $ale

    For $ale

    Dort erscheint schließlich das selbstbetitelte Debüt, auf dem sich die Einflüsse von Bands wie Korn, Faith No More oder Such A Surge deutlich zutage treten …
    http://www.laut.de/For-$ale
  • Limbogott

    Limbogott

    Als Produzent wird Orgy-Fronter Jay Gordon (Korn, Linkin Park) verprflichtet, und den Mix übernehmen Sylvia Massy (System Of A Down, Johnny Cash) sowie …
    http://www.laut.de/Limbogott
  • Null Positiv

    Null Positiv

    Vielmehr handelt es sich bei der Lübbenauer Truppe um ein Band, die sich stilistisch auf den Spuren von Acts wie Korn, Slipknot oder In This Moment bewegt …
    http://www.laut.de/Null-Positiv
  • Sanctification

    Sanctification

    Auch Shouter Mathias und Basser Kristoffer werfen 2008 die Flinte ins Korn, womit nur noch die beiden Gitarristen Thomas und Marcus übrig sind.
    http://www.laut.de/Sanctification
  • Head

    Head

    Kaum hat er die Highschool abgeschlossen, gründet er mit ein paar Kumpels die Band Korn - der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte.
    http://www.laut.de/Head
  • Vex Red

    Vex Red

    Der renommierte US-Metal-Producer Ross Robinson (Slipknot, Korn) hatte das Vex Red-Demo "Can't Smile" über einen Kerrang!
    http://www.laut.de/Vex-Red
  • Ilsa Gold

    Ilsa Gold

    Verbindung von Schmäh und Musik zwischen 1993 - 1996 heißt Ilsa Gold und nimmt die vollmundig hinaus posaunte 'raving society' subtil sarkastisch aufs Korn …
    http://www.laut.de/Ilsa-Gold
  • Dagoba

    Dagoba

    Mit diesen im Gepäck unterschreiben sie im Juli des Jahres bei Season Of Mist und begeben sich nach einem Gig im Vorprogramm von Korn zu Produzent Tue …
    http://www.laut.de/Dagoba
  • Demians

    Demians

    Zunächst spielt Nicolas noch einen akustischen Sologig im Vorprogramm der Soloband des Korn-Fronters Jonathan Davis.
    http://www.laut.de/Demians
  • Hot Action Cop

    Hot Action Cop

    Der Opener "Doom, Doom" orientiert sich an Korn und Fred Durst, der Kracher "Goin' Down On It" mit Reggae inspirierten Vocals ebenfalls.
    http://www.laut.de/Hot-Action-Cop
  • Ramona Mihajilovic

    Ramona Mihajilovic

    Für die Berlinerin liefert das allerdings noch lange keinen Grund, um die Flinte ins Korn zu werfen.
    http://www.laut.de/Ramona-Mihajilovic
  • Samavayo

    Samavayo

    Ein tiefer Einschnitt im musikalischen Leben der Stoner-Rocker, allerdings ist auch dies kein Grund, die Flinte ins Korn zu werfen, wovon "Dakota" (2016 …
    http://www.laut.de/Samavayo
  • Incubus

    Incubus

    Glück für Incubus, denn durch diesen Beitrag erhalten sie einen gehörigen Popularitätsschub samt der Möglichkeit, ihre Labelmates von Korn auf deren Europatournee …
    http://www.laut.de/Incubus
  • Funker Vogt

    Funker Vogt

    Denn hinter "Sick Man" verbirgt sich Sascha Korn, der längst landesweit berüchtigt ist für seine unverhohlene Nähe zu rechtsextremem, völkischen Gedankengut …
    http://www.laut.de/Funker-Vogt
  • Beholder

    Beholder

    So dauert es auch nicht mehr lange und die Italiener werfen die Flinte ins Korn und tragen Beholder zu Grabe.
    http://www.laut.de/Beholder
  • Warheit

    Warheit

    Dennoch kein Grund für das übrig gebliebene Quartett, das Mic ins Korn zu werfen.
    http://www.laut.de/Warheit
  • Exilia

    Exilia

    Beinflusst von Korn, Rage Against the Machine und Disturbed treten sie verstärkt bei Open Air-Festivals im Ausland auf.
    http://www.laut.de/Exilia
  • Suicideboys

    Suicideboys

    Sound, vielmehr stehen sie weiter zu ihren Non-Hip Hop-Einflüssen: Die 'Punk-EP' "Live Fast, Die Whenever" erscheint im Mai 2019, featuret den ehemaligen Korn-Gitarristen …
    http://www.laut.de/Suicideboys
  • Dope D.O.D.

    Dope D.O.D.

    Das ruft einen weiteren Vertreter der Nu Metal-Garde auf den Plan: Korn laden zur US-Tour im Spätherbst ein.
    http://www.laut.de/Dope-D.O.D.
  • Nichts

    Nichts

    Der Aufdruck einer Flasche Korn bringt Clauss seinerzeit auf den nihilistischen Bandnamen. Von da an geht es schnell voran.
    http://www.laut.de/Nichts
  • Rise To Remain

    Rise To Remain

    Im gleichen Jahr folgen weitere Touren mit Genre-Schwergewichten wie Korn, As I Lay Dying und Hatebreed.
    http://www.laut.de/Rise-To-Remain
  • Butcher Babies

    Butcher Babies

    Auf dem Sunset-Strip sind sie mit ihrem Aussehen und der harten Mucke, irgendwo zwischen Slipknot, Korn und Rob Zombie eine ganz heiße Sache und schnell …
    http://www.laut.de/Butcher-Babies
  • Decadence

    Decadence

    Als Christian seinen Militärdienst ableisten muss, wirft er bei Decadence die Flinte ins Korn, was auch Niclas dazu bewegt, sein Glück woanders zu versuchen …
    http://www.laut.de/Decadence
  • Larry June

    Larry June

    Ein Schicksal, das wohl mindestens 90 Prozent aller Musiker:innen teilen und danach die Flinte ins Korn werfen.
    http://www.laut.de/Larry-June
  • The Pharcyde

    The Pharcyde

    Zwar ist es Bootie Brown und Imani hoch anzurechnen, dass sie trotz großer geschäftlicher Probleme nicht die Flinte ins Korn werfen, doch an die Klasse …
    http://www.laut.de/The-Pharcyde
  • Adema

    Adema

    Nachtigall, ick hör dir trapsen, wenn da mal alles ohne die Hilfe des übermächtigen Korn-Shouters abgegangen ist. Ist es aber.
    http://www.laut.de/Adema
  • Norma Jean

    Norma Jean

    Mit Ross Robinson (Korn, Glassjaw) geht es zwischenzeitlich ins Studio, um dort das nächste Album einzutüten.
    http://www.laut.de/Norma-Jean
  • The Lonely Island

    The Lonely Island

    Fake-Rapper von prätentiösem Antikonsumismus über No Homo hin zu Internetkultur-Phänomenen wie YOLO und LIKE A BOSS alle möglichen fragwürdigen Idiome aufs Korn …
    http://www.laut.de/The-Lonely-Island
  • Kapelle Petra

    Kapelle Petra

    dem Song "Geburtstag": Eine Drumcomputer-Mitschunkel-Nummer, zugleich albern wie trist, in der Sänger Guido das rituelle Begießen des Wiegenfests aufs Korn …
    http://www.laut.de/Kapelle-Petra
  • Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge Mit Der Gitarre

    deutscher Musiker etablieren, der auch kritische Texte liefert, der nicht von deutschen Plattenfirmen nominiert wurde und uns weder blamiert noch aufs Korn …
    http://www.laut.de/Der-Junge-Mit-Der-Gitarre
  • Maze Of Torment

    Maze Of Torment

    spielen sie auf dem Inferno Festival in Norwegen ihren letzten Gig, doch Kjell Enblom und Erik Sahlström haben eigentlich keine Lust, die Flinte ins Korn …
    http://www.laut.de/Maze-Of-Torment
  • Fire In The Attic

    Fire In The Attic

    Da sie die musikalische Flinte aber noch lange nicht ins Korn werfen wollen, schließen sich ein paar der Jungs im Oktober des selben Jahres zu einer neuen …
    http://www.laut.de/Fire-In-The-Attic
  • Team Sleep

    Team Sleep

    Sechs Jahre ziehen ins Land, in denen die Deftones neben Korn die Speerspitze des Nu Metal bilden und mit drei Alben bei Kritikern und Fans Begeisterung …
    http://www.laut.de/Team-Sleep
  • Supershirt

    Supershirt

    Doch jäh, auf dem Höhepunkt ihrer Karriere angelangt, werfen die drei crazy Dudes die Flinte ins Korn.
    http://www.laut.de/Supershirt
  • To Kill A King

    To Kill A King

    Statt jedoch die Flinte ins Korn zu werfen, nehmen To Kill A King die Dinge selbst in die Hand.
    http://www.laut.de/To-Kill-A-King
  • He Is Legend

    He Is Legend

    Eine Phase, in der die Band am Scheideweg steht und fast die Flinte ins Korn wirft.
    http://www.laut.de/He-Is-Legend
  • Terence Trent D'Arby

    Terence Trent D'Arby

    Die satirische Single "Supermodel Sandwich", auf der D'Arby die narzistische Welt der Supermodels aufs Korn nimmt, erscheint folgerichtig auf dem Soundtrack …
    http://www.laut.de/Terence-Trent-DArby
  • Eurythmics

    Eurythmics

    Spätestens jetzt hätten die meisten Bands die Flinte ins Korn geworfen.
    http://www.laut.de/Eurythmics
  • Filter

    Filter

    Patrick daher einer weiteren Allstar-Combo an, in der neben ihm noch Dean DeLeo und Robert DeLeo (Stone Temple Pilots) und der Session-Drummer Ray Luzier (Korn …
    http://www.laut.de/Filter
  • Kid Rock

    Kid Rock

    Multiplatin-Status in den USA hebt ihn auf eine Stufe mit den Kollegen von Korn und Limp Bizkit.
    http://www.laut.de/Kid-Rock
  • Puscifer

    Puscifer

    Leute, die Tool, Deftones oder Korn mögen, sollten die Finger davon lassen. Sie sind nicht für sie".
    http://www.laut.de/Puscifer
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback