Insgesamt sind es fast 60 Minuten Musik gewordener Menschenhass, den Korn zwar nicht in virtuose Glanzleistungen, aber in eine Fülle an genialen Arrangement …
Die gelungene Single "Lost In The Grandeur" und vor allem "Hopeless And Beate" zeigen die Core-/Doom-Elemente, mit denen Korn seit "The Serenity Of Suffering …
Nicht daß ich für eine Mutation zur Hardcore-Folk-Band plädiere, filtert man jedoch die Korn-Essenz aus den Lautsprechern, bleibt am Ende nicht viel Innovation …
Mehr als voreingenommen näherte ich mich vor ungefähr einem Monat vorsichtig der Myspace-Seite von Korn, um mir vorab die Single "Evolution" anzuhören.
Es hat auch dank der trockenen, erdigen Produktion den Eindruck, als könnten Korn die Kurve noch mal bekommen und dem Absturz in die Belanglosigkeit entgegen …
Nachdem der Vorgänger noch für hitzige Diskussionen sorgte, versuchen Korn jetzt wohl, es mit dem poppig angehauchten "The Paradigm Shift" allen irgendwie …
Seit ihrem Debut und dem Chartbreaker "Life Is Peachy" wissen wir, daß Korn wirklich böse sind und daß man schon einer satanischen Sekte angehören muß, …
dass die Band selbst beim Produzieren die Hand im Spiel hatte, es könnte der Verdacht aufkommen, irgendein Knöpfchendreher aus dem Weichspülsektor hätte Korn …
gescheiterten Back-to-the-Roots-Versuchen, einer Dubstep-Crossover-Platte und dem Wiedereinstieg des bekehrten Ex-Gitarristen Brian "Head" Welch treiben Korn …
Mit "Korn III: Remember Who You Are" besannen sich Korn noch auf ihre Wurzeln, nun kündigten sie das größte Experiment ihrer Karriere an: ein Dubstep-Album …
Für den Korn-Anfänger ein schöner Einstieg, für den Fan ein interessantes Zeitdokument, das alte Korn-Begeisterung wieder auftauchen lässt, sonst aber …
Eine rumpfartige Idee verbleibt von diesen Köpfen, die den "Trans Europa Express" auf die Trasse schickten, die das BKA in "Computerwelt" aufs Korn nahmen …
Als latentem Pessimisten schwante mir nichts Gutes, sind Korn doch nach dem Ausstieg von Gitarrist Brian "Head" Welch nur noch zu viert und die letzten …
Korn legten mit "Life Is Peachy" und "Follow The Leader" zwei ganz große Alben nach, doch danach begann sich die Seele der Band zu verändern und die Alben …
Im Oktober wurde in Seattle im Beisein seiner Soundgarden-Kollegen Matt Cameron, Kim Thayil und Ben Shepherd sowie Jeff Ament (Temple Of The Dog, Pearl …
Wer die Bio noch nicht gelesen hat und wer des kyrillischen Alphabets nicht mächtig ist, dem sei gesagt, dass sich der Name der Band, genau wie die Stadt, …
Die Vorab-Single stellte die Frage in den Raum: "Wer" "... ist dieser Junge, der so flext?" Wem dieser Track noch nicht Antwort genug geliefert hat, dem …
"ACHTUNG LEBENSBEJAHENDE BEATMUSIK" schreiben Kärbholz auf ihren sechsten Longplayer. Das kann man so stehen lassen. Wem die Toten Hosen heute zu soft …
Wer ist "Hugo"?! Das dürften sich wohl alle fragen, die sich mit dem neuesten Album von Loyle Carner konfrontiert sehen. Dass der Londoner Rapper die …
Ach, die Jugend. Keine Zeit ist so aufregend wie die, in der der die Hormone erwachen und man glaubt, alles zu wissen, obwohl man eigentlich gar nichts …
"Carnal" ist das fünfte Album von Nothing More und folgt auf das vor zwei Jahren erschienene "Spirit". Der Titeltrack eröffnet das digital bereits seit …
Manchmal muss ein Album gar nichts Besonderes haben, um etwas Besonderes zu sein. So wie im Falle der neuen Selig. "Kashmir Karma" sticht in Zeiten von …
"Slow Death" von Carnifex hat stellenweise kaum noch was mit klassischem Deathcore zu tun. "Countess Of The Crescent Moon" zum Beispiel kommt bis zum …
Auch auf ihrem siebten Studioalbum "Carnivore" treten Body Count die Vordertür ein: "I'm done with the bullshit / I ain't fucking around anymore / And …
Eigentlich war ich immer ein Fan der "neuen" In Flames. Die Schweden durchliefen über Jahre hinweg eine kontinuierliche Entwicklung, deren Richtung zwar …
Mit den Jungs aus dem Ruhrpott steht eine noch relativ neue Band in den Startlöchern. Keine drei Jahre sind seit der Gründung vergangen und schon liegt …
Vertrackt, verschroben, mit endlosen Details versehen: Vier Jahre nach dem Meisterwerk "Sound Awake" drehen die fünf australischen Prog-Metalisten auf …
Australische Rockbands haben derzeit Konjunktur. Neben den ewig jungen AC/DC und ihren Kopisten von Airbourne muss man vor allem The Living End und The …
Negative hatten wirklich die besten Voraussetzungen, um in Europa ganz groß durchzustarten. Ihr letztes Album "Anorectic" erschien über Roadrunner Records, …
Beim folgenden "The Edge" schießt einem erst einmal der Name Korn durch den Kopf, doch mit einem Gesangsduo wie Cristina und Andrea drückt die Band dem …
Da warens nur noch zwei: William Mecum verzichtet auf unnötigen Ballast und setzt Karma To Burn als Duo fort. Folgerichtig reduziert sich auch die Musik …
Die geschrumpfte Grunge-Gemeinde sah ihren einstigen Helden bereits fallen, als sich Chris Cornell mit seinem letzten Solo-Output "Scream" in die Obhut …
Die Grenze zwischen Wegwerf- und engagierter Popmusik verläuft in Italien weitaus fließender als im deutschsprachigen Raum. Das liegt am riesigen Einfluss, …
Es rauscht mal wieder kräftig im brasilianischen Dschungel, und was da wie ein Bulldozer dann durch's Unterholz bricht, ist nichts anderes als Krisiun.
Das fünfte Album des amerikanisch-britischen Duos Still Corners sucht keinen Ausweg aus der bisherigen Diskografie: "The Last Exit" bleibt auf der staubigen …
Deathcore ist nicht unbedingt für seine Melodien bekannt. Stattdessen stehen Screams, Growls, Blastbeats und Riffs auf dem Programm, die in ihrer Kombination …
Vom Freakfolk, den er einst als Mitglied der Band von Devendra Banhart fabrizierte, hat sich der amerikanische Songschreiber Andy Cabic längst emanzipiert.
Die Entstehungsgeschichte dieses Albums ist recht abenteuerlich. Nach einem Auftritt in einem Café in Colorado habe sie ein Mann angesprochen, erzählt …
Cypher knüppeln sich seit 2005 in bester Death-/Thrash-Manier durch die Metal-Landschaft. Ihr vorliegendes Debüt "Darkday Carnival" haben die Holländer …
Wenn National Geographic jemanden als "Zukunft der Reggae-Musik" bezeichnet, will das schon etwas heißen. Dass es Meta Dia mit seinen beiden vergangenen …
"Almost Heaven, West Virginia", sang John Denver in seinem 71er Country-Klassiker "Take Me Home, Country Roads". Karma To Burn kommen zwar auch aus West …
Rap aus Großbritannien ist anders als Rap aus den USA. Wer das nicht glaubt, dem sei Dizzee Rascals Erstwerk "Boy In Da Corner" an Herz und Gehör gelegt.
Aua, aua, und ... äh ... ja, aua. Was kommt wohl raus, wenn man seit zehn Jahren nur noch Hercules und Xena im Fernsehen sieht und sich der soziale Kontakt …
"Live At Massey Hall", "Live At The Cellar Door", "Young Shakespeare" und nun "Carnegie Hall" - wenn es so weitergeht, gibt es irgendwann eine offizielle …
Mitunter hat man ja durchaus das Problem, dass man bei der ein oder anderen Band von Album zu Album die gute alte Copy-and-Paste-Technik bemühen könnte.
Na aber hallo. Es ist jetzt nicht mal ein Jahr her, dass mir der Vorgänger "Firedemon" so etwas wie feuchte Träume beschert hat. Seitdem kam im extremen …
Wer den Film "20,000 Days On Earth" kennt, weiß, wie akribisch Nick Cave arbeitet. Kreativität ist für ihn keine mystische Erfahrung, sondern das Ergebnis …
Bisher stellte Freejazz für mich so ziemlich das abgedrehteste und anstrengenste Genre dar. Cephalic Carnage macht dem nun Konkurrenz und bringt einen …
Ach nee, fünf Punkte also für Carnal Forge? Wer hätte damit gerechnet? Ok, ich geb's ja zu, die Jungs haben bei mir nicht nur nen Stein im Brett, aber …
"Yesterday's Gone" fühlt sich an, wie ein Erinnerungsalbum. So eins, in dem das Familienfoto neben der Eintrittskarte vom ersten Konzert klebt, und man …
Die fünf Nasen von Cephalic Carnage sehen auf ihren Bildern immer so freundlich und auch ein wenig verkifft aus, dass sich manch einer verwundert die …
Hohoho, die Titel der Carnal Forge-Alben entsprechen in etwa genau dem Inhalt meiner Konversationen mit meinem Kumpel aus Finnland, wenn der mir nachts …
Winston Churchill brachte es einst auf eine griffige Formel. "Russland ist ein Rätsel innerhalb eines Geheimnisses, umgeben von einem Mysterium", charakterisierte …
Nachdem sich Soundgarden 1997 auf dem Höhepunkt ihrer zwölfjährigen Karriere auflösten, führt Chris Cornell mit seinem ersten Soloalbum deren Tradition …
Das Doppelalbum "Live At Carnegie Hall" von Bill Withers erzielt auch noch Jahrzehnte später auf mehreren Ebenen seine Wirkung: Ob als Sammlung von "Übersongs", …
Sitzen meine Haare noch? Nein? Hätte mich auch gewundert. Schließlich läuft seit Tagen schon die neue Carnal Forge auf Dauerschleife und ruiniert dabei …
Nach dem schweren Unfall Ende 2007 und dem anschließenden Tod von Drummer Vitek waren Decapitated so gut wie am Ende. Dass Gitarrist Vogg die Band noch …
Hip Hop ist meiner bescheidenen Ansicht nach am besten, wenn er sich von seinem (teilweise) viel zu hohen Ross bequemt, um sich selbst neu zu definieren.
Drei Jahre haben sich Carnal Forge Zeit gelassen, ehe sie nun mit "Testify For My Victims" den Nachfolger zu "Aren't You Dead Yet?" vorlegen. In der Zwischenzeit …
Mit ihrem gleichnamigen Debüt haben Misery Speaks vor zwei Jahren einen verdammt guten Einstand hingelegt. Derselben Meinung sind wohl auch Drakkar/Sony …
Nachdem Loyle Carner mit "Yesterday's Gone" der Welt und Großbritannien einen Instant Classic bescherte, legt der Londoner nun mit "Not Waving, But Drowning" …
Bereits seit dreieinhalb Jahren fehlt uns Chris Cornell. Er fehlt als mysteriöser Rockbarde, als ein verehrter Robert Plant der 90er Generation und als …
Cornershop haben sich dieses Jahr schon zwei Plätze in meiner Jahres-Top 10 gesichert: Bester Albumtitel und bester Name für eine Single ("Lessons Learned …
"Wir sind in der Vergangenheit tausendmal gefragt worden, wann wir endlich eine DVD veröffentlichen. Ehrlich gesagt, war das nie wichtig für uns. [...] …
"Sing to me of your sadness and tell me of your joy." Mehr als vielversprechend beginnt "Look Around The Corner" mit seinem Titelsong und Minnie Riperton-Anleihen, …
Cornershop haben es wieder getan. Einfach so. Fünfzehn Jahre nach ihrem einst allgegenwärtigem Gassenhauer erdreisten sie sich, nach dem gleichen Rezept …
Der Kapitalismus ist eine seltsame Wirtschaftsform. Ist einmal etwas erfolgreich gewesen, so versuchen die einen es mehr oder minder schlecht abzukopieren, …
Änderung ist die einzige Konstante im Leben, und so müssen The Vaccines auf ihrem sechsten Album "Pick-Up Full of Pink Carnations" zum ersten Mal auf …
Hin und wieder kommen Scheiben auf den Markt, bei denen man sich wirklich fragen muss, warum das Teil nicht schon vor zehn Jahren erschienen ist. Genau …
Hauptband und eine dicke Soundflächen-Schicht im Refrain rückt das Stück in "Untitled"-Nähe, aber letztlich erinnert das Songwriting noch ordentlich an Korn …
Als Techno Anfang der 90er Jahren nach Berlin kommt, hat die neue Musikrichtung im Tresor Club am damals noch unbebauten Potsdamer Platz eines ihrer wichtigsten …
Wyclef Jean und das Amt des Präsidenten - eine Neverending-Story.
Gilt er noch bis heute als Präsident der Fugees, engagierte er sich in den vergangenen …
Der EBU-Disstrack "United By Music", der deren Doppelmoral angesichts seines Rauswurfs aufs Korn nimmt, mag einen wahren Kern haben, aber klingt dennoch …
Teil Eins der "Carnival"-Reihe liegt mittlerweile zehn Jahre zurück. Und dieses Monumentalwerk ist keinen Deut schlechter geworden. Wer was anderes behauptet, …
Na endlich! Wurde auch langsam Zeit, dass sich Herr Bregovic mit einer neuen Platte unter seinem Namen zurück meldet. Seit "Tales And Songs From Weddings …
Und obwohl die Songs zwar echt dick rüber kommen und auch eingängige Melodien aufweisen; Korn, Prong und Konsorten haben es halt leider schon ein paar …
Melden sich alte Helden aus dem jahrzehntelangen Nichts zurück, ist die Furcht vor dem Denkmalsturz stets groß. Entweder bedingt durch schlappes Song-Material …