And The Sunrise Gang eine ordentliche Fanbase erspielt, headlinen auch mal ein 4000-Besucher-Festival (Wilwarin 2016) und spielen im Vorprogramm der Mad …
Wie der Zufall will, bekommt 1988 ein Mitarbeiter des Indie-Plattenlabels Maybe Crazy Records von Mad Sin Wind und wedelt ihnen sogleich mit einem Vertrag …
Der Name Mad Management steht zwar schon für das Düstere und hat seine Wurzeln in der Gegend, in der Miq Oh Max und Fresh Face agieren, nämlich Dunkeldeutschland …
Jeder widmet sich wieder seiner Hauptband, mit dem festen Ziel die erfolgreiche Zusammenarbeit als Mad Season weiter zu führen.
1996 erweisen sich Staleys
Zunächst steckt die Band ihr Heimatland mit dem Reggae-Soundclash-Fieber an, indem sie sich mit den Slackers, den legendären Skatalites und den Skapunks Mad …
Etablierte Acts wie die Donots, Such A Surge oder MadCaddies finden Gefallen am unbekümmerten Auftreten des Quintetts und lassen die 5Bugs ihr Vorprogramm …
Fast drei Jahre später hat sich "Donnie Darko" jedoch zum Geheimtipp entwickelt und auch "Mad World" findet dank Internet-Tauschbörsen mehr und mehr Fans …
Bei einem Trip zum B-Boy Summit 1996 in San Diego beeindruckt Mad Child bei einem Battle dann dermaßen, dass sich die legendäre Rock Steady Crew entschließt …
Rockabilly, Psychobilly und Punk (die sie selbst gerne "Killbilly" nennen) genießen sie sie in Kollegenkreisen großen Respekt und bewegen so Köfte DeVille (Mad …
Zu den Wurzeln von Underground Resistance befragt, benennt Mad Mike in einem Interview vor allen Dingen zwei Bands, die das Musikerkollektiv seit den Anfangstagen …
Das Geschäft aber läuft offensichtlich gut, denn so richtig scheint es Skillz nicht zu stören, dass sein Rawkus-Debüt "I Ain't Mad No More" nie offiziell …
50 Cent mag Mitte der 2010er nicht mehr den ganz großen Player im Gangstarap verkörpern. Ihm zu nahe zu kommen entpuppt sich mitunter trotzdem als schädlich …
So entsteht im Gründungsjahr 1985 die wohl erste Skacore-Band, die den Weg für stilverwandte Vertreter mit Namen MadCaddies oder Less Than Jake ebnen …
Das Djing für den Bauch, die wissenschaftliche Laufbahn für den Kopf - das sind die beiden Triebfedern im Leben von Steve Goodman alias Kode9. Im schottischen …
Kidda ist ein Mann der guten Laune. Der britische Sunshine-Pop-Produzent lässt mit seinen radiofreundlichen Bubblegum-Hymnen überall da die Sonne scheinen, …
Die treibende Kraft hinter Codeon bildet Gitarrist Sami Raatikainen, der manch einem schon aus den Reihen der deutschen Death Metal-Institution Necrophagist …
Im Jahr 2008 sind die Hosen mancher Rapper so eng geworden, dass man sogar als astreiner Hip Hopper den Indie-Traum leben kann. Alles, das es braucht, …
Gamboni zieht nach London, wo er eine Bar führt und das Künstlerkollektiv Sun Gone Mad mitbegründet, das 2007 das Album "D(r)iving Music" veröffentlicht …
In der gleichnamigen Tragödie von Euripides ist Medeia Jasons Frau, die die Untreue ihres Mannes dadurch bestraft, dass sie dessen Geliebte, deren Vater …
Sich im Trapgame zwischen Trills und Scurrscurr-Rufen von der Masse abzusetzen, wird Mitte der 2010er zunehmend schwerer. Umso schöner, wenn schon die …
Wie bei vielen Neuzeit-Stars der Musikwelt, beginnt auch Madison Beers Reise zum Ruhm mit Coversongs auf YouTube. Schützenhilfe für den Durchbruch gibt …
Die fünf Jungs von Madsen sind eigentlich keine Newcomer mehr: Schon seit 1996 musizieren die Gebrüder Sebastian und Sascha Madsen mit Nico Maurer als …
Lobende Worte für Maditas Debütalbum, das sich an der "Schwelle zwischen Pop, Downtempo-Electronica und Jazz" (Jazzthing) bewegt, füllen 2005 die Zeitschriften.
Das Künstlerkollektiv Justus League aus North Carolina expandiert und expandiert. Wenige Jahre sind vergangenen, da war lediglich deren Aushängeschild …
Spätestens seit dem unglaublichen Erfolg des Buena Vista Social Clubs ist der Name Ry Cooder einem großen Publikum bekannt. Der neue Popularitätsschub …
"Nichts verlässt das Studio, das nicht perfekt ist." Wenn man die Messlatte in derart schwindelnde Höhen legt, dann können zwischen dem ersten musikalischen …
Nach Soloalben, Labelaktivitäten, Urlaub, Radioshows und Familienplanung treffen sich Denyo, Eizi Eiz und DJ Mad 2002 wieder im heimischen Studio, um am …
Sicher gab es auch schon in Plattenläden der 70er Jahre die Sortierhilfe "File Under", um potenziellen Käufern neue, unbekannte Bands per Hinweisschild …
Wie bei so vielen K-Pop-Gruppen liegen die Anfänge der Stray Kids im Reality-Fernsehen. Ähnlich wie schon die Schwestergruppe Twice, wollte das Label …
Die mythische Figur des König Midas soll ja bekannt für ihre Gier und ihre Dummheit gewesen sein. So ist es durchaus wahrscheinlich, dass sich die schottische …
Wie kommt man eigentlich auf die Idee, seine Band Cold War Kids zu nennen? Bei Matt Maust klingt die Erklärung ganz einfach: Während einer Reise durch …
Chiddy Bang sind in nahe zu allen Belangen gerade zu exemplarisch für den Stand der Dinge im Musikgeschäft Anfang des zweiten Jahrzehnts nach dem Millennium: …
Cadaveria nennt sich eine junge Dame, als sie sich Anfang der 90er einer Band namens Opera IX als Sängerin anschließt. Dass es sich bei solch klangvoller …
Wer sich nach einer Katastrophenmeldung benennt, produziert vermutlich keinen Easy Listening-Folk. Bei Eric Balderose (Gitarre), Reba Meyers (Gitarre), …
Die Welt amüsiert sich in den 2010ern zwar mächtig über den Tanzstil von Kanadas Premiumrapper Drake, seinem Riecher vertraut sie aber trotzdem jederzeit.
2013 ist im Deutschrap das Jahr der "Kopfvilla". Neben vielleicht noch den Debütalben früherer Videobattle-Rapper trumpft vor allem ein Junge aus Nordfriesland …
Jedem Großstadt-Rapdschungel seinen Rap-Medizin Mann. Für Marko Fehrmann, der seit den ausgehenden 2000ern beim Label Horrorkore unterkommt, ist popkultureller …
Mit der Single "Time Has Changed" macht das Elektroopop-Duo Codec & Flexor 2002 erstmals international von sich reden. Der melodische Track mausert sich …
"Viel Feind, viel Ehr", unter diesem Sprichwort-Stern stehen und agieren nicht wenige Emcees im Rap-Game. Hip Hop ist Wettkampf, doch Competition heißt …
Im bildungsfeindlichen Hip Hop-Habitat ist zwischen Studentenrap-Verschmähungen und "College Dropout"-Rhetorik eines Kanye Wests nicht viel Platz für …
Überspitzt ausgedrückt gibt es für ein junges Talent im 21. Jahrhundert zwei Wege, um zum großen Erfolg zu kommen: die zahlreichen Casting-Shows oder …
Stimme des Frontmanns und Hauptsongwriters Rob Thomas in nahezu jedes Haus auf dem Globus, was sich natürlich durchaus positiv auf die Absatzzahlen von "Mad …
Der angesehene DJ ist begeistert von dem, was er da hört und unterbreitet den drei Brasilianern schließlich das Angebot, sie bei seinem neuen Label Mad …
Als DJ und Produzent ist Mathias Kaden fest in der thüringischen House- und Technoszene verwurzelt. Er gehört zum Umfeld des in Jena ansässigen Labels …
Fantasievolle Fake-Bios sind etwas Wunderbares. Im Fall von Kadebostany geht das folgendermaßen: "Im Jahre 2008 formiert der charismatische Präsident …
Aus New York City stammt das Quartett, das sich unter dem seltsamen Banner Made Out Of Babies gründet. Brendan Tobin (Gitarre), Cooper (Bass), Matthew …
Modeselektor gehören nicht zu jenen Musikern, die durch eine große Veröffentlichungswut von sich reden machen. Ihre erste EP "In Loving Memory" erscheint …
Wer in der ausklingenden ersten Dekade des 21. Jahrhunderts noch immer behauptet, Hip Hop sei nicht mehr als der Versuch der Jugend, gegen die älteren …
Dass ihm die Karriere in die Wiege gelegt wurde, ist in diesem Fall kein Klischee: Wenn man als Vater einen Tausendsassa wie Ry Cooder vorweisen kann, …
Wer beim Bandnamen an ein Duo aus Südaustralien denkt, liegt geografisch mehrere tausend Kilometer daneben, denn Severin Specht und Benjamin Nolle kommen …
Die New Kids On The Block gelten als der Prototyp der modernen Boygroup. Sie waren maßgeblicher Wegebereiter für Formationen wie die Backstreet Boys, …
Aus dem bayerischen Vilseck tönen seit 2005 die Klänge des traditionellen (Doom)-Metals im Stile von Bands wie Candlemass und Solitude Aeturnus, aber …
Seit 1999 tingeln Madcap durch die kalifornischen Musikszene und haben in der Zeit schon zwei Alben über das kleinere Side One Dummy Records Label veröffentlicht.
Fettsack Billy Milano ist in der Metal- und Hardcore-Szene bekannt wie ein bunter Hund. Nicht nur, dass er sich als Shouter und Mitbegründer von S.O.D.
Schon in ihrer Jugend pendeln Nic (Gesang/Gitarre) und Sebastian Maeder (Gitarre) mit ihren Eltern zwischen den Wohnsitzen im australischen Melbourne …
Baqwa und Yosef Wolde-Mariam, auch als Critical bekannt, machen seit ihren Teenagertagen gemeinsam Musik. 1992 schließen sie sich zu Madcon, kurz für Mad
2003 tritt ein singender Klempner ins Rampenlicht des glitzernden Showgeschäfts, mit dem kaum einer gerechnet hat. Die Spezies der musizierenden Handwerker …
Was passiert, wenn sich der Musiker Apparat (Sascha Ring) und das DJ-Duo Modeselektor (Gernot Bronsert und Sebastian Szary) zusammenschließen? Es entsteht, …
Wen der ehemalige rap.de-Chefredakteur und Royal Bunker-Chef Marcus Staiger als "kompletten MC" bezeichnet, der muss etwas drauf haben. Obwohl Mädness …
City Kids Feel The Beat sind Sänger und Songwriter Sven Simmendinger, die beiden Gitarristen Thomas Pusch und Chris Kaindl sowie Bassist Tim Schwöbel …
Die Historie von Medicine hat ihren Ursprung im Jahr 1991. Zu dieser Zeit gründet der 25-jährige Brad Laner die Band. Laner wächst in LA auf, in seinem …
Obskure elektronische Musik fühlt sich in der nordamerikanischen Metropole Detroit seit den frühen Tagen von Techno wohl. Das Produzentenkollektiv Underground …
Der normalsterbliche Europäer hat wohl so seine Schwierigkeiten, wenn er den neuseeländischen Ort Wellington auf einer Landkarte zeigen soll. Das hat …
"Die beste Band, die noch keiner kennt", so bezeichnet das Musik-Magazin New Musical Express die Londoner Formation Black Midi.
Geordie Greep (Gesang/Gitarre), …