laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Madonna HipHop Massaker

    Madonna HipHop Massaker

    Auf dem ersten Demotape waren die Stücke "Madonna", "HipHop" und "Massaker". Schnell war der Bandname gefunden – Madonna HipHop Massaker.
    http://www.laut.de/Madonna-HipHop-Massaker
  • Madonna

    Madonna

    Madonna Louise Ciccone erfindet die Kunstfigur Madonna, die bald untrennbar mit einer gnadenlosen Vermarktungsmaschinerie und regelmäßigen Image-Wechseln …
    http://www.laut.de/Madonna
  • Mademoiselle K

    Mademoiselle K

    Musik liegt dem Mademoiselle K von klein auf im Blut. Katerine Gierak erblickt mit vier eine Gitarre und entscheidet schon da: Die Musik ist mein Weg.
    http://www.laut.de/Mademoiselle-K
  • Medina

    Medina

    Der große Durchbruch von Andrea Fuentealba Valbak alias Medina verläuft etwas holprig. Bei einem Auftritt in Kopenhagen bekommt sie aus dem Publikum …
    http://www.laut.de/Medina
  • Hugh Masekela

    Hugh Masekela

    Kurz nach dem Sharpeville-Massaker (1960), bei dem zahlreiche seiner Landsleute getötet werden, verlässt er seine Heimat in Richtung England.
    http://www.laut.de/Hugh-Masekela
  • Mudhoney

    Mudhoney

    Sie sind das ewige Schattenkind der Seattle-Szene. Vorreiter in Sachen Flanell-Hemden und beinahe väterliche Inspiration für spätere Superstars der …
    http://www.laut.de/Mudhoney
  • Hazmat Modine

    Hazmat Modine

    Als die New Yorker Band Hazmat Modine 2007 ihr Debütalbum veröffentlicht, werden Blues-Liebhaber weltweit hellhörig. Der Grund: Ihr Debüt "Bahamut" …
    http://www.laut.de/Hazmat-Modine
  • Raul Midón

    Raul Midón

    "Heutzutage gibt es im Pop nicht viel Originalität, zu viele Menschen richten sich nach dem, was in die stark eingeengten Radioformate passen könnte.
    http://www.laut.de/Raul-Midon
  • Caspar Brötzmann

    Caspar Brötzmann

    März 2007 steuert er bei der Premiere der Tanzperformance "Execution Ground" im Rhenania in Köln Live-Musik bei. 2010 findet sich das Caspar Brötzmann Massaker
    http://www.laut.de/Caspar-Broetzmann
  • Median

    Median

    Das Künstlerkollektiv Justus League aus North Carolina expandiert und expandiert. Wenige Jahre sind vergangenen, da war lediglich deren Aushängeschild …
    http://www.laut.de/Median
  • Madeon

    Madeon

    So jung und schon das ultimative Gespür für Popmusik. Das ist Madeon, Jahrgang 1994. Geboren wird er in Nantes nahe der französischen Atlantikküste …
    http://www.laut.de/Madeon
  • !DelaDap

    !DelaDap

    bekam ich meine erste Zahnbürste und meinen ersten Bic-Rasierer im Flüchtlingslager Traiskirchen", beschreibt Vana die Motivation, Sara, der "schwarzen Madonna …
    http://www.laut.de/!DelaDap
  • Iron Maiden

    Iron Maiden

    Es gibt wohl keine Band im Metal, deren Mitglieder nicht weit jenseits der 50 sind, die Iron Maiden nicht als einen ihrer wichtigsten, musikalischen Einflüsse …
    http://www.laut.de/Iron-Maiden
  • Madeintyo

    Madeintyo

    Sich im Trapgame zwischen Trills und Scurrscurr-Rufen von der Masse abzusetzen, wird Mitte der 2010er zunehmend schwerer. Umso schöner, wenn schon die …
    http://www.laut.de/Madeintyo
  • Smoove & Turrell

    Smoove & Turrell

    "'Antique Soul' reflektiert sämtliche Musikrichtungen, die mich begeistern: Soul, HipHop, Latin, Jazz, Easy Listening, Northern Soul und natürlich Funk …
    http://www.laut.de/Smoove-Turrell
  • EARTHGANG

    EARTHGANG

    Vom etwas zu emsigen HipHop-Klassenstreber mit einer gewissen Mandelmilch-Uncoolheit ging er innerhalb kürzerer Zeit zum weisen großen Bruder, zum Rasta-Bars-Schamanen …
    http://www.laut.de/EARTHGANG
  • Funkmaster Flex

    Funkmaster Flex

    Mit seinen legendären Radioshows "Hot97" in New York und "Power106" in LA machte er sich in der HipHop-Welt einen Namen.
    http://www.laut.de/Funkmaster-Flex
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber …
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Sons Of Hippies

    Sons Of Hippies

    Doch sie laden nicht nur zu einem akustischen Drogentrip ein: In ihren Videos kommt es schon mal zum Kunstblut-Massaker - verursacht durch leicht bekleidete …
    http://www.laut.de/Sons-Of-Hippies
  • Kraftklub

    Kraftklub

    schließlich bezeichnet das Band-Backup von Rapper Felix seinen Sound als Indierock – wirkt dabei ein wenig steifhüftig und bleibt hinter den Provokationen der HipHop-Punkidole …
    http://www.laut.de/Kraftklub
  • Ciara

    Ciara

    Mit der HipHop-Variante Crunk, einer angeschmutzten Südstaaten-Version mit fetten Bässen, sorgt Ciara für frischen Wind in den Clubs.
    http://www.laut.de/Ciara
  • Tommi Stumpff

    Tommi Stumpff

    Massaker im Duett mit einem hörbar amüsierten Kleinkind, besteht die große musikalische Leistung in der Zeitlosigkeit dieses Sounds.
    http://www.laut.de/Tommi-Stumpff
  • Frieder Butzmann

    Frieder Butzmann

    Dort erscheinen auch Platten von Caspar Brötzmann Massaker und später Sonic Youth.
    http://www.laut.de/Frieder-Butzmann
  • Neve Naive

    Neve Naive

    Für mich waren alle seine Songs ein gefühltes Massaker. Total zerhackt. Ich war dagegen halt so eine richtige Soul- und R'n'B-Tante.
    http://www.laut.de/Neve-Naive
  • Diskoromantik

    Diskoromantik

    "HipHop Joshy, Melonoid und Herzkawall sind Diskromantik." So lapidar steht es auf der Facebook-Seite der Wiener Crew zu lesen.
    http://www.laut.de/Diskoromantik
  • Mediengruppe Telekommander

    Mediengruppe Telekommander

    Unsere moderne Welt der ständigen Kommunikation und Informationsübermittlung, mit der Mediengesellschaft als paradigmatischem Auswuchs, ist eine Welt …
    http://www.laut.de/Mediengruppe-Telekommander
  • Gipsy.cz

    Gipsy.cz

    Denn seit Mitte der 90er gelten Karpaten-Ska, Balkan-Folk, Bucovina-Dub, Jugo-Punk oder eben Romano Hiphop als en vogue.
    http://www.laut.de/Gipsy.cz
  • Babsi Tollwut

    Babsi Tollwut

    Im Oktober 2019 feiert sie die Release-Party ihres Albums "HipHop Ist Am Arsch" in Berlin-Kreuzberg.
    http://www.laut.de/Babsi-Tollwut
  • Bajofondo

    Bajofondo

    Damit schließt sich der Kreis zum eingangs erwähnten Zitat, in der Santaolalla von Tango, Murga, Milonga und Candombe, von Rock-, HipHop- und Electronica-Musik …
    http://www.laut.de/Bajofondo
  • Sunbomb

    Sunbomb

    Auch Titel wie "bester europäischer Newcomer live" sowie den "Deutschen HipHop Award" kann sich die Band ans Revers heften.
    http://www.laut.de/Sunbomb
  • M.I.A. (UK)

    M.I.A. (UK)

    Für Frau und Kinder folgen darauf lange Jahre der Flucht mit seltenen Besuchen des Vaters und der ständigen Angst, ihn bei einem der zahlreichen Massaker …
    http://www.laut.de/M.I.A.-UK
  • Schönheitsfehler

    Schönheitsfehler

    Anfang des Jahres ist die erste Single "Sex, Drugs & HipHop" vom im Mai herauskommenden gleichnamigen Album erschienen, allerdings nur auf Vinyl.
    http://www.laut.de/Schoenheitsfehler
  • Blaktroniks

    Blaktroniks

    Die verarbeitete Melange lebt stark vom Avant-HipHop, erinnert an frühe Jungle Brothers oder Madlib.
    http://www.laut.de/Blaktroniks
  • Gang Gang Dance

    Gang Gang Dance

    Afrobeat, Bollywood, Grime und Electro, Techno, HipHop und Weirdo Pop für Rekonvaleszenten und Hipster gleichermaßen.
    http://www.laut.de/Gang-Gang-Dance
  • Junior Boys

    Junior Boys

    In den Staaten infiziert Timbalands schluckaufartiger HipHop den Mainstream, während im UK Speed Garage zu 2Step mutiert, jener Clubmelange aus hochgepitchten …
    http://www.laut.de/Junior-Boys
  • The Death Set

    The Death Set

    Man liebt Punk, HipHop und elektronische Klänge. Gruppen wie The Cure, Unicorns, No Age, Wu-Tang, Beastie Boys und viele mehr.
    http://www.laut.de/The-Death-Set
  • Markus Güntner

    Markus Güntner

    unterstützen ihr Kind nach Kräften und so bekommt Güntner bereits mit acht Jahren einen eigenen Plattenspieler, auf dem sich seine Lieblingsscheibe von Madonna …
    http://www.laut.de/Markus-Guentner
  • Tom Albrecht

    Tom Albrecht

    Mit vierzehn gründet er die HipHop-Band Wise Economicxs, bei der er als Frontmann, Rapper, Sänger und Songschreiber mitmischt.
    http://www.laut.de/Tom-Albrecht
  • Joyner Lucas

    Joyner Lucas

    Joyner Lucas fällt das erstmals so richtig mit seinen Cover-Versionen von HipHop-Hits wie Lil Pumps "Gucci Gang" oder Futures "Mask Off" auf.
    http://www.laut.de/Joyner-Lucas
  • Casa Nostra

    Casa Nostra

    Auf dem im Herbst 2001 erschienenen Erstling gibt es Funk, HipHop und Reggae.
    http://www.laut.de/Casa-Nostra
  • Jimi Blue

    Jimi Blue

    Mit seiner Musik geht es ihm laut eigener Aussage darum, mit Popsongs, die originell und innovativ mit R'n'B-, HipHop- und Dance-Elementen spielen, frische …
    http://www.laut.de/Jimi-Blue
  • The Neighbourhood

    The Neighbourhood

    Unser erklärtes Ziel war: HipHop-Ästhetik auf Indie-Basis", erklärt Bandchef Jesse Rutherford.
    http://www.laut.de/The-Neighbourhood
  • Drake

    Drake

    jamaikanische Musiker Popcaan. 2013 erscheint das von Kritikern hoch gelobte Album "Nothing Was The Same", auf dem Drake seine ganze Bandbreite des HipHop
    http://www.laut.de/Drake
  • Regurgitate

    Regurgitate

    Ihre erste Veröffentlichung ist eine Split-LP mit Vaginal Massaker, die 1992 über Poserslaughter Records erscheint.
    http://www.laut.de/Regurgitate
  • 42 Dugg

    42 Dugg

    wird Dugg ein gefragter Kollaborateur und nimmt Songs mit Marshmello, Meek Mill, Big Sean und EST Gee auf, wird Kandidat für die XXL Freshman-Class und HipHop-Newcomer …
    http://www.laut.de/42-Dugg
  • Kirlian Camera

    Kirlian Camera

    Als kurz nach dem Highschool-Massaker von Littleton "Der Spiegel" der militaristischen Ästhetik von Kirlian Camera vorwirft für rechte Ideologien zu trommeln …
    http://www.laut.de/Kirlian-Camera
  • Purity Ring

    Purity Ring

    später Born Gold) indierocken Roddick und James aus Edmonton zuvor eine kleine Young Adult-Ewigkeit vor sich hin, bis der gelernte Drummer anfängt, mit HipHop …
    http://www.laut.de/Purity-Ring
  • Masters At Work

    Masters At Work

    Vor allem mit ihren Remixen machten sie Mainstream-Acts wie Michael Jackson, Madonna, Neneh Cherry oder Lisa Stansfield auch auf den Tanzflächen populär …
    http://www.laut.de/Masters-At-Work
  • Joe Henry

    Joe Henry

    Auf "Fuse" (1999) baut er etwa Beats und Trip Hop-Elemente ein. 2000 überarbeitet Madonna seinen Song "Stop" und veröffentlicht ihn als "Don't Tell Me
    http://www.laut.de/Joe-Henry
  • Nile Rodgers

    Nile Rodgers

    Songwriter oder Produzent - seit Beginn der 1970er Jahre reiht der New Yorker einen Hit an den nächsten, von seiner eigenen Band Chic ("Le Freak") über Madonna …
    http://www.laut.de/Nile-Rodgers
  • Victor Bailey

    Victor Bailey

    Auf etwa 80 Platten ist sein Können zu erkennen, allein vier Jahre ist er in der Band von Madonna und Mitglied des Zawinul Syndicates ist er überdies.
    http://www.laut.de/Victor-Bailey
  • Jungle Funk

    Jungle Funk

    Die brachten ihre vielseitigen Erfahrungen mit Jaco Pastorius, Pharoah Sanders, Madonna, Mick Jagger und Seal in die Band ein, und los ging's...
    http://www.laut.de/Jungle-Funk
  • Deaf Flow

    Deaf Flow

    Umschreibungen wie "Madonna trifft Mastodon", "Prince paart sich mit Pearl Jam" und "QOTSA fickt Queen" kommen nicht von ungefähr.
    http://www.laut.de/Deaf-Flow
  • Angelika Express

    Angelika Express

    Zu ihrem Sound, lärmender Disco-Punk trifft auf poppige Harmonien, sagt die Band: "Wir haben Diskoterror und lärmendes Massaker mit dem Zuckerguss des …
    http://www.laut.de/Angelika-Express
  • Ladymen

    Ladymen

    Das gespaltene Trio aus Frontmann Dany Myarse, Bassist Moe Vagna und Trommler Alex Wlaszov lebt von Einflüssen, die von Queens Of The Stone Age bis Madonna …
    http://www.laut.de/Ladymen
  • Ratatat

    Ratatat

    Weshalb die HipHop-Fangemeinde ebenfalls nicht nur hinter vorgehaltener Hand von den beiden Genre-Kreuzrittern aus Brooklyn spricht.
    http://www.laut.de/Ratatat
  • Dub Trio

    Dub Trio

    Zusammen mit Drummer Joe Tomino formen sie bald eine gutgebuchte Rhythmsection, sind aber auch individuell bei vielen Hiphop- und Pop-Produktionen mit …
    http://www.laut.de/Dub-Trio
  • Doug Wimbish

    Doug Wimbish

    Inzwischen bestens in der Szene etabliert, sorgt der virtuose Bassist auch bei Seal, Madonna, Joe Satriani, Annie Lenox und den Stones ("Bridges To Babylon …
    http://www.laut.de/Doug-Wimbish
  • Rita Ora

    Rita Ora

    Beyoncé erklärt sich zum Fan, Adidas bittet um Entwürfe für gleich drei Kollektionen und dann ruft natürlich auch noch Madonna an.
    http://www.laut.de/Rita-Ora
  • MF Doom

    MF Doom

    Das Album, selbstverständlich veröffentlicht auf Fondle 'Em Records, gilt als eines der besten Underground-HipHop-Werke aller Zeiten.
    http://www.laut.de/MF-Doom
  • The Twelves

    The Twelves

    Dieser erscheint als dritte Auflage der Mix-Serie "Kitsuné Tabloid" und enthält eine ganze Reihe von Remixen wie beispielsweise Black Strobes "Me & Madonna …
    http://www.laut.de/The-Twelves
  • MAdoppelT

    MAdoppelT

    Im Dezember 2002 veröffentlicht der Wiener seine erste Single "HipHop ist lebendig" und setzt die Latte hoch.
    http://www.laut.de/MAdoppelT
  • Fünf Sterne Deluxe

    Fünf Sterne Deluxe

    Großmäuligkeit gehört zum HipHop wie Bier zum Fußball.
    http://www.laut.de/Fuenf-Sterne-Deluxe
  • Razoof

    Razoof

    Dort gründete er im Frühjahr 2015 die Jahliya Band, mit der er Reggae und HipHop live auf die Bühne bringt und bei der er als Schlagzeuger aktiv ist.
    http://www.laut.de/Razoof
  • Red Velvet

    Red Velvet

    Es gibt da zum Beispiel "Ice Cream Cake", einen subversive HipHop-Jam, die für den Refrain in einen eklektischen Rock-Chorus abhebt.
    http://www.laut.de/Red-Velvet
  • LaFee

    LaFee

    Ein neues Album erscheint aber erst im August 2021: Auf "Zurück In Die Zukunft" covert Lafee Hits der 80er Jahre, darunter "Material Girl" von Madonna, …
    http://www.laut.de/LaFee
  • The Amplifetes

    The Amplifetes

    Wenn man schon für Kelis, Britney Spears, Kylie Minogue und Madonna produziert und Songs geschrieben hat, ist es vielleicht nur eine Frage der Zeit, bis …
    http://www.laut.de/The-Amplifetes
  • MyKungFu

    MyKungFu

    Nachdem er in Biel Musik studiert hat, schließt er sich als Gitarrist und Keyboarder der Band HNO an, die 2000 mit "I Don't Care (If You're Madonna Or …
    http://www.laut.de/MyKungFu
  • Pin Me Down

    Pin Me Down

    der Plattenkiste und entdecken gemeinsame Vorlieben für David Lynchs "Twin Peaks", Weezer, die Smashing Pumpkins und 80er Ikonen wie Cyndi Lauper und Madonna …
    http://www.laut.de/Pin-Me-Down
  • Creutzfeld Und Jakob

    Creutzfeld Und Jakob

    Es folgen diverse Features, etwa bei Plattenpapzt ("Bis Dein Arsch Brennt"), DJ Friction ("HipHop Musik") und Roey Marquis ("Wir Bewahren Es").
    http://www.laut.de/Creutzfeld-Und-Jakob
  • Umse

    Umse

    "Ich mache Musik, weil es mir Spaß macht", gibt Umse im Interview mit hiphop-pott.de zu Protokoll.
    http://www.laut.de/Umse
  • Bluestaeb

    Bluestaeb

    Wenig später versucht er sich mit Computer-Programmen wie Fruity Loops und HipHop-Creator an ersten eigenen Songskizzen.
    http://www.laut.de/Bluestaeb
  • Sexmob

    Sexmob

    Von Madonna über James Bond bis zur "Schönen Blauen Donau" (Johann Strauss) spannt sich ihr Liederreigen, der sich laut Jazzthing als Freakshow zwischen …
    http://www.laut.de/Sexmob
  • Kate Ryan

    Kate Ryan

    Bereits als Kind imitiert sie Madonna, doch entwickelt sie auch Interesse für Wasser-Ski und die bildenden Künste.
    http://www.laut.de/Kate-Ryan
  • Walkner.Möstl

    Walkner.Möstl

    Die beiden Produzenten erhalten Remix-Anfragen von Madonna oder Depeche Mode.
    http://www.laut.de/Walkner.Moestl
  • Cyndi Lauper

    Cyndi Lauper

    Ähnlich der alten Bekannten Madonna scharte auch Lauper gefragte Dance-Produzenten um sich (darunter Basement Jaxx), um ihre zwölf Tracks clubtauglich …
    http://www.laut.de/Cyndi-Lauper
  • Annie

    Annie

    Was hat eine junge norwegische Popsängerin, was Madonna und die Pet Shop Boys nicht haben?
    http://www.laut.de/Annie
  • Sertab

    Sertab

    Die türkische Madonna, wie sie von ihren Fans genannt wird, gewinnt im Mai 2003 den Eurovision Song Contest (ehemals Grand Prix d'Eurovision de la Chanson …
    http://www.laut.de/Sertab
  • Finesse & Runway

    Finesse & Runway

    Rechnern und Synthesizern, der Sound des Duos orientiert sich an elektroidem Miami Booty Bass und klingt bisweilen wie eine perfide Kreuzung aus KMFDM und Madonna …
    http://www.laut.de/Finesse-Runway
  • Mirwais

    Mirwais

    Kopie von "Disco Science" dem A'n'R Manager von Madonnas Maverick Recordings Label in die Hände drückt, woraufhin dieser zwecks einer Zusammenarbeit mit Madonna …
    http://www.laut.de/Mirwais
  • Olive

    Olive

    Madonna sieht Olive bei einem Auftritt in einem Club und ist so angetan, dass sie den beiden einen Vertrag bei ihrem Label "Maverick" anbietet.
    http://www.laut.de/Olive
  • Black Strobe

    Black Strobe

    Ihre Veröffentlichungen "Me & Madonna" sowie "Chemical Sweet Girl" bringen den endgültigen Durchbruch.
    http://www.laut.de/Black-Strobe
  • Goja Moon Rockah

    Goja Moon Rockah

    "Wir verehren die Bad Brains, tanzen aber auch zu Madonna" Wer solcherlei Gegensätze zusammenbringt, schürt Neugier und Erwartungen an die eigene Musik …
    http://www.laut.de/Goja-Moon-Rockah
  • Afrika Bambaataa

    Afrika Bambaataa

    Vollkommen verdient zieht er 1999 in die HipHop/Rock&Roll Hall Of Fame ein und nimmt den Pioneer Award der "Source", 2002 auch noch den Pioneer-of-HipHop-Award …
    http://www.laut.de/Afrika-Bambaataa
  • KAAS

    KAAS

    In einer kaufmännischen Ausbildung stellt sich bald die gleiche Ödnis ein. 1999 erschüttert das Massaker an der Columbine High School die Medienwelt.
    http://www.laut.de/KAAS
  • Saïan Supa Crew

    Saïan Supa Crew

    Das deutsche Magazin Juice kürt sie mehrfach zum besten europäischen Live-Act, und auch das englische Magazin HipHop Connection sieht sie als erste Wahl …
    http://www.laut.de/Saian-Supa-Crew
  • Dee Nasty

    Dee Nasty

    Bereits 1984, im Gründungsjahr von Def Jam, produziert und veröffentlicht Dee Nasty mit "Paname City Rappin" das erste französische HipHop-Vinyl.
    http://www.laut.de/Dee-Nasty
  • Blumentopf

    Blumentopf

    Hinzu kommen zahlreiche Festivals (u.a. bei Rock am Ring, Rock im Park, bei den MTV HipHop Open, dem Splash und beim Summer Jam).
    http://www.laut.de/Blumentopf
  • Lil Mama

    Lil Mama

    Sie quatscht DJ Enuff vom HipHop- und R'n'B-Sender Hot 97 an und verlangt, er solle ihre Platte spielen.
    http://www.laut.de/Lil-Mama
  • A$AP Mob

    A$AP Mob

    Der A$ap Mob hat sich zum Ziel gesetzt, den NYC-Ganstarap, insbesondere Harlem, wieder auf die Landkarte des Hiphop zu setzen.
    http://www.laut.de/A$AP-Mob
  • The Avalanches

    The Avalanches

    Die ist bereits ganz Trademark in abstraktem Instrumental HipHop verwurzelt und baut auf The Avalanches' größten Trumph: die Fähigkeit, aus den fragmentiertesten …
    http://www.laut.de/The-Avalanches
  • Nina Sky

    Nina Sky

    "Morgens konnte er Rock-Musik hören, danach ein bisschen Miles Davis und etwas später am Tag Madonna."
    http://www.laut.de/Nina-Sky
  • VHS Or Beta

    VHS Or Beta

    Egal ob Daft Punk, New Order oder sogar Madonna, die Vergleichspalette nimmt ihren Lauf und stört die Band nicht weiter.
    http://www.laut.de/VHS-Or-Beta
  • Britta Persson

    Britta Persson

    "I think it sounds oldfashioned and nordic and also Madonna, Fleetwood Mac, Natasha Bedingfield, but lo fi", äußert sich Britta Persson zu ihrem Album-Debüt …
    http://www.laut.de/Britta-Persson
  • Deadland Ritual

    Deadland Ritual

    Nachdem sie sich mit Produzent Greg Fidelman (Metallica, Slipknot, Adele, Red Hot Chili Peppers) und Madonna/Rammstein-Videograph Jonas Åkerlund weitere …
    http://www.laut.de/Deadland-Ritual
  • Skye

    Skye

    Den letzten Schliff der elf Tracks, die es schließlich auf "Mind How You Go" schaffen, erledigt sie in Los Angeles mit Pat Leonard (Roger Waters, Madonna …
    http://www.laut.de/Skye
  • José Padilla

    José Padilla

    Pop-Queen Madonna ist begeistert vom Café Del Mar-Sound und hat wesentlichen Anteil daran, dass die beiden Künstleralben "Souvenir" von 1998 und "Navigator …
    http://www.laut.de/Jose-Padilla
  • Meg Pfeiffer

    Meg Pfeiffer

    Madonna, Katy Perry und Nelly Furtado.
    http://www.laut.de/Meg-Pfeiffer
  • Vic Chesnutt

    Vic Chesnutt

    ., Madonna, Kristin Hersh, Garbage, Smashing Pumpkins und andere Lieder von ihm interpretieren.
    http://www.laut.de/Vic-Chesnutt
  • Cris Cab

    Cris Cab

    Daft Punk, Justin Timberlake, Madonna) arbeitet Cris Cab weiter an seinen Songs und gibt erste Konzerte.
    http://www.laut.de/Cris-Cab
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback