laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Sting

    Sting

    Sowohl Live wie auf Konserve möchte Sting von nun an nicht mehr auf die Unterstützung seiner "rechten und linken Hand" (Sting über Dominic Miller) verzichten …
    http://www.laut.de/Sting
  • Marshmello

    Marshmello

    Die Welle scheint unaufhaltsam, worauf sich im kommenden Jahr auch prompt der Mainstream-Erfolg einstellt. 2017 befindet sich Marshmello ohne Nachfolgerprojekt
    http://www.laut.de/Marshmello
  • The Stingers ATX

    The Stingers ATX

    Wem eine Einladung des "Godfather Of Ska" auf den Tisch flattert, der hat es in Ska- und Reggaekreisen zu einigem Ansehen gebracht. Für die Austiner …
    http://www.laut.de/The-Stingers-ATX
  • Kiev Stingl

    Kiev Stingl

    Dichter, Provokateur, undurchdringliches Enfant terrible, hart wie Mozart, mit einem Underground-Abo auf Lebenszeit: Kiev Stingl ist eines der spannendsten …
    http://www.laut.de/Kiev-Stingl
  • King Stingray

    King Stingray

    King Stingray machen einfach nur neidisch. Während der Rest sich um irgendwelche kriegstreiberischen, hitzköpfigen Staatschefs scheren muss, zeigt die …
    http://www.laut.de/King-Stingray
  • Pink's Not Red

    Pink's Not Red

    Was eint die Alternative-Rocker Pink's Not Red und Kurt Beck? Ganz einfach, die Liebe zur Musik! Beck, Schirmherr des rheinland-pfälzischen Newcomer-Contests …
    http://www.laut.de/Pinks-Not-Red
  • BJ Cole

    BJ Cole

    Zu seinen Kunden gehören REM, Beck, Sting, David Sylvian, Spiritualized, Björk, The Verve, Robert Plant, Marianne Faithfull und Joe Strummer.
    http://www.laut.de/BJ-Cole
  • Pencilcase

    Pencilcase

    Die Aachener Band Pencilcase macht zum ersten Mal 2004 mit dem Demo "Here We Are" auf sich aufmerksam. Sänger und Gitarrist Joscha Golzari teilt sich …
    http://www.laut.de/Pencilcase
  • Pinkunoizu

    Pinkunoizu

    Im Reich der aufgehenden Sonne nutzt man das Wort, um den Pink Noise, das Rosa Rauschen (1F-Rauschen) im Radiofrequenzbereich zu bezeichnen.
    http://www.laut.de/Pinkunoizu
  • Punch Arogunz

    Punch Arogunz

    Wer als Interessen "Geld. Frauen. Fame" angibt, dem ist vermutlich früh klar: Video-Battlerap-Turniere sind vor allem der Einstieg in die hiesige Szene.
    http://www.laut.de/Punch-Arogunz
  • Punch Brothers

    Punch Brothers

    Als sie 2006 zusammen kommen, sind die Mitglieder der Band alles andere als Grünschnäbel. Sänger und Mandoline-Spieler Chris Thile war davor Frontmann …
    http://www.laut.de/Punch-Brothers
  • Painkiller Party

    Painkiller Party

    Auf der Suche nach der vielleicht letzten Sub-Genre-Nische im Hartholzbereich wird man weder in Kalifornien noch in Tokio oder den finnischen Wäldern, …
    http://www.laut.de/Painkiller-Party
  • Anne-Marie

    Anne-Marie

    Zuvor liefert die "Friends"-Kollabo mit Marshmello einen Vorgeschmack.
    http://www.laut.de/Anne-Marie
  • Five Finger Death Punch

    Five Finger Death Punch

    Was klingt, wie der Titel eines alten Kung Fu-Streifens, ist der Name einer Modern Metal-Band aus dem kalifornischen Los Angeles. Der ehemalige U.P.O.-Gitarrist …
    http://www.laut.de/Five-Finger-Death-Punch
  • Turin Brakes

    Turin Brakes

    "Jeder von uns hat seine eigenen Einfüsse mitgebracht, von Jazz über Hip Hop und Ambient bis hin zu Pink Floyd."
    http://www.laut.de/Turin-Brakes
  • Chris Botti

    Chris Botti

    zeitgenössischen Jazz und "December" (2002) klettert bis auf Platz sieben der Jazzcharts. 2004 erscheint "When I Fall In Love", auf dem Botti mit Paula Cole und Sting
    http://www.laut.de/Chris-Botti
  • 42 Dugg

    42 Dugg

    Tatsächlich wird Dugg ein gefragter Kollaborateur und nimmt Songs mit Marshmello, Meek Mill, Big Sean und EST Gee auf, wird Kandidat für die XXL Freshman-Class …
    http://www.laut.de/42-Dugg
  • Daft Punk

    Daft Punk

    "A bunch of daft punk" - so äußert sich der britische Melody Maker zu den ersten musikalischen Gehversuchen von Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas …
    http://www.laut.de/Daft-Punk
  • Pink

    Pink

    sie neben Lil' Kim, Christina Aguilera und Mia im knappen Strapsenlook brillieren darf, entstand unter der Ägide von Missy Elliott und bescherte uns Pink …
    http://www.laut.de/Pink
  • Wild Pink

    Wild Pink

    Benannt nach einer Garnelendose "Wild Pink Shrimp", die dem Sänger in einem New Yorker Supermarkt auffällt, geht die Gruppe mit der befreundeten Band Ratboys …
    http://www.laut.de/Wild-Pink
  • Pink Floyd

    Pink Floyd

    alle möglichen Bandnamen aus, The Screaming Abdabs, T-Set, The Meggadeaths, und The Architectural Abdabs, bis eines Tages Barrett mit dem Vorschlag The Pink …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd
  • Ariel Pink

    Ariel Pink

    Michael Jackson, Metallica und Throbbing Gristle verwurzelt und habe mich auch nicht von Trends und Genre-Pflichtübungen einschüchtern lassen", sagt Ariel Pink …
    http://www.laut.de/Ariel-Pink
  • The Big Pink

    The Big Pink

    Stattdessen präsentieren The Big Pink auf "Future This" (produziert von Paul Epworth) einen Sound, der verstärkt am Rechner entstand: "Es ist keine 180 …
    http://www.laut.de/The-Big-Pink
  • Pink Cream 69

    Pink Cream 69

    Eine melodisch brüllende Stimme, schnittige Gitarren und eine druckvolle Rhythmusgruppe - Pink Cream 69 setzen auf bewährte Elemente.
    http://www.laut.de/Pink-Cream-69
  • Sinan Mercenk

    Sinan Mercenk

    Mit Wurzeln im Hip Hop, R'n'B und Pop gehören Sting und Santana zu Künstlern, die einen Einfluss auf das musikalische Schaffen von Mercenk haben.
    http://www.laut.de/Sinan-Mercenk
  • Pink Turns Blue

    Pink Turns Blue

    Mit den Alben "Phoenix" und "Ghost" zementieren Pink Turns Blue erneut ihren Status als kreative Wave-Ausnahmeband.
    http://www.laut.de/Pink-Turns-Blue
  • William Orbit

    William Orbit

    Die Band ist beim Plattenlabel I.R.S. unter Vertrag und wird vom Vorstandsvorsitzenden und Manager von The Police, Miles Copeland, engagiert, ein Sting-Album
    http://www.laut.de/William-Orbit
  • Stewart Copeland

    Stewart Copeland

    Aber als wir das Konzert mit Eberhard Schoener spielten: Sting am Mikrophon, der einfach improvisierte, da passierte auf einmal etwas.
    http://www.laut.de/Stewart-Copeland
  • The Police

    The Police

    Die klassische Besetzung besteht aus dem Bandgründer Stewart Copeland, Bassist und Sänger Gordon Matthew Sumner aka Sting und dem Gitarristen Andy Summers …
    http://www.laut.de/The-Police
  • The Soft Pink Truth

    The Soft Pink Truth

    Der Name The Soft Pink Truth stammt im Übrigen von einem seiner Freunde, der in Schwulen-Bars von San Francisco House auflegte und nebenher noch mit Drogen …
    http://www.laut.de/The-Soft-Pink-Truth
  • Manu Katché

    Manu Katché

    In den folgenden Jahren trommelt Katché unter anderen für Künstler wie Sting, Joni Mitchell, Jan Garbarek, Dire Straits, Joe Satriani, Simple Minds, Tracy …
    http://www.laut.de/Manu-Katche
  • PinkPantheress

    PinkPantheress

    Es erscheint ziemlich abgestanden, irgendjemanden zur Gen Z-Repräsentantin auszurufen, aber wenn man sich den Werdegang von PinkPantheress so ansieht, …
    http://www.laut.de/PinkPantheress
  • Bobby Orlando

    Bobby Orlando

    Zur gleichen Zeit trifft Orlando auf die exzentrische Künstlerpersönlichkeit Divine und nimmt den aus trashigen John Waters-Filmen wie "Pink Flamingos" …
    http://www.laut.de/Bobby-Orlando
  • A Day To Remember

    A Day To Remember

    Mit dem EDM-Produzent Marshmello kehren A Day To Remember zwei Jahre später mit neuem Material zurück: der Track "Rescue Me".
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember
  • The Kid Laroi

    The Kid Laroi

    veröffentlicht, das zuvor unter dem Namen "F*UCK LOVE" veröffentlicht wurde und nun mit neuen Songs ausgestattet ist, die Features von Polo G, Lil Durk, Marshmello …
    http://www.laut.de/The-Kid-Laroi
  • The Legendary Pink Dots

    The Legendary Pink Dots

    Mit ein Grund, warum sich Edward Ka-Spel und die übrigen Pink Dots auf nach mehr als einem Vierteljahrhundert Underground-Dasein einer kleinen, aber unwahrscheinlich …
    http://www.laut.de/The-Legendary-Pink-Dots
  • Bob Geldof

    Bob Geldof

    folgenden Jahren gehören sie auch kommerziell zu den erfolgreichsten Bands ihrer Generation. 1982 erhält Geldof die Hauptrolle in Alan Parkers Verfilmung des Pink
    http://www.laut.de/Bob-Geldof
  • Jungle Funk

    Jungle Funk

    Hier sollte es besser laufen: in seinen verschiedenen Projekten (Weltmusik, Jazz, Pop) arbeitete er unter anderem mit Herbie Hancock, Stevie Wonder, Sting …
    http://www.laut.de/Jungle-Funk
  • Eliot Sumner

    Eliot Sumner

    Die Tochter von Popikone Sting und der Filmproduzentin Trudie Styler veröffentlicht als I Blame Coco 2011 das Album "The Constant" und tourt damit ausgiebig …
    http://www.laut.de/Eliot-Sumner
  • Joji

    Joji

    Meistens rappt er und macht sich über dies und jenes lustig. 2014 veröffentlicht Pink Guy ein gratis Album, Anfang 2017 folgt der zweite Longplayer "Pink
    http://www.laut.de/Joji
  • Stone Raiders

    Stone Raiders

    Er arbeitet aber auch mit Sting, Peter Gabriel und wiederum Miles Davis zusammen.
    http://www.laut.de/Stone-Raiders
  • Sieg Über Die Sonne

    Sieg Über Die Sonne

    Fünf Jahre lang gab es keinen Sieg über die Sonne. 2001 melden sich Pink Elln und Dandy Jack mit dem gleichnamigen Elektro-Pop-Projekt endlich zurück.
    http://www.laut.de/Sieg-Ueber-Die-Sonne
  • Zhu

    Zhu

    Im April 2021 erscheint auf dem Label Astralwerks, bei dem auch namhafte Künstler wie Duke Dumont, Empire of the Sun, Jean-Michel Jarre oder Marshmello …
    http://www.laut.de/Zhu
  • 2Hollis

    2Hollis

    Die hat mit Skrillex zusammen in L.A. damals nämlich das Owsla-Label gegründet, auf dem von Bloodpop über Dylan Brady von 100 Gecs bis Porter Robinson, Marshmello
    http://www.laut.de/2Hollis
  • Gyptian

    Gyptian

    Der Sieg bei der "Portmore Star Search Competition" verschafft ihm 2004 einen Auftritt beim Sting, einem Reggae-Festival, das für sein besonders ungnädiges …
    http://www.laut.de/Gyptian
  • The Foreshadowing

    The Foreshadowing

    Mitte 2009 ist "Oionos" soweit fertig gestellt und enthält mit "Russians" eine interessante Coverversion von Sting.
    http://www.laut.de/The-Foreshadowing
  • Scissor Sisters

    Scissor Sisters

    Sting versteigt sich sogar zu dem Urteil "wenn Elton doch wieder so singen und Songs schreiben würde wie die Scissor Sisters, dann wäre er endlich weltweit …
    http://www.laut.de/Scissor-Sisters
  • Shaggy

    Shaggy

    die großen 'B' Beenie und Bounty, Soca-Star Bunji Garlin, Newcomerin Shenseea, Reggae-Heroen seiner Generation (Richie Stephens, Junior Reid, Sanchez), Sting …
    http://www.laut.de/Shaggy
  • David Gilmour

    David Gilmour

    Während die einen von einem der besten Pink Floyd Alben sprechen, mokieren sich andere über das gedrosselte und relaxte Tempo der Songs. 2010 macht Gilmour
    http://www.laut.de/David-Gilmour
  • Syd Barrett

    Syd Barrett

    Um seine Ausfälle zu kompensieren, heuern Pink Floyd im Januar 1968 einen weiteren Jugendfreund, David Gilmour, als zusätzlichen Sänger und Gitarristen …
    http://www.laut.de/Syd-Barrett
  • Scorpions

    Scorpions

    Nach einem turbulenten Vorjahr – geprägt vom 40-jährigen Jubiläum ihres Albums "Love At First Sting", einer Konzertreihe in Las Vegas und Festivalgig rund …
    http://www.laut.de/Scorpions
  • Ras Myrhdak

    Ras Myrhdak

    Ras Myrhdak ist beim Sting und beim East Fest anzutreffen, teilt sich die Bühnen mit Sean Paul, Sizzla, T.O.K., Wayne Wonder, Elephant Man und vielen anderen
    http://www.laut.de/Ras-Myrhdak
  • Ewert And The Two Dragons

    Ewert And The Two Dragons

    Sundja (Gesang, Keyboard) und seine zwei Drachen, Erki Pärnoja (Gitarre) und Kristjan Kallas (Schlagzeug) beginnen 2008 als Freunde mit einer Vorliebe für Sting …
    http://www.laut.de/Ewert-And-The-Two-Dragons
  • Chvrches

    Chvrches

    Einen Monat später folgt mit "Here With Me" eine Kollaboration mit dem US-amerikanischen DJ und Produzen Marshmello.
    http://www.laut.de/Chvrches
  • Nick Mason's Saucerful Of Secrets

    Nick Mason's Saucerful Of Secrets

    Als einziges Pink Floyd-Mitglied ist er an allen 15 Studioalben beteiligt – und all das nur, weil sich ein hochnäsiger Architektur-Kommilitone namens Roger …
    http://www.laut.de/Nick-Masons-Saucerful-Of-Secrets
  • Zucchero

    Zucchero

    Als erster Rockmusiker überhaupt tritt er vor dem Moskauer Kreml auf. 1991 lernt er Sting kennen.
    http://www.laut.de/Zucchero
  • Vonda Shepard

    Vonda Shepard

    Die Ballade "Chances Are" singt Vonda beispielsweise mit Ally-Filmpartner Robert Downey Junior, der auch mit Sting den Police-Hit "Every Breath You Take …
    http://www.laut.de/Vonda-Shepard
  • Alexander Rybak

    Alexander Rybak

    Nach seinen Vorbildern gefragt, nennt Alexander - außer seinen Eltern - Michael Jackson, Sting und Andrea Bocelli.
    http://www.laut.de/Alexander-Rybak
  • I Blame Coco

    I Blame Coco

    Ihr Daddy Sting ist schließlich so etwas wie ein ewiger Pop-Held, hat mit The Police und als "Englishman In New York" Abermillionen Platten verkauft und …
    http://www.laut.de/I-Blame-Coco
  • Dirty Honkers

    Dirty Honkers

    und "Superskrunk", werden von den EPs "Bubble Bath & Tiger Rag", "Just A Taste", dem schlicht betitelten "Remix" und der 2014 erscheinenden Platte "Pink …
    http://www.laut.de/Dirty-Honkers
  • Roger Waters

    Roger Waters

    Dass Veröffentlichungen wie diese auf der von David Gilmour verwalteten Pink Floyd-Webseite keine Erwähnung finden, sorgt zeitweise ebenso für Missstimmung …
    http://www.laut.de/Roger-Waters
  • Nitin Sawhney

    Nitin Sawhney

    In der Folge schreibt er für Sinead O'Connor, remixt Paul McCartney und Sting, arbeitet mit der Weltmusik-Ikone Natacha Atlas und produziert den algerischen …
    http://www.laut.de/Nitin-Sawhney
  • Lou Bega

    Lou Bega

    Die platziert ihn in der Kategorie Best Male Pop Vocal Performance vor Andrea Bocelli, Ricky Martin und Sting auf dem zweiten Anwärter-Rang für einen Grammy …
    http://www.laut.de/Lou-Bega
  • Eva Cassidy

    Eva Cassidy

    "Fields Of Gold" von Sting findet sich darunter, Cyndi Laupers "Time After Time" oder Paul Simons "Kathy's Song" – längst sind sich nicht mehr nur ihre …
    http://www.laut.de/Eva-Cassidy
  • Eddy Grant

    Eddy Grant

    In diesem Studio produziert er Größen des Business wie Mick Jagger, Sting und Elvis Costello.
    http://www.laut.de/Eddy-Grant
  • Fictionplane

    Fictionplane

    Wenn der Vater nicht Gordon Sumner heißt, besser bekannt unter dem Namen Sting.
    http://www.laut.de/Fictionplane
  • Eberhard Schoener

    Eberhard Schoener

    Auf "Flashback" arbeiten auch Pop-Ästheten wie Sting oder Andy Summers lang vor ihrem internationalen Durchbruch mit Police mit dem Deutschen an einer …
    http://www.laut.de/Eberhard-Schoener
  • Jools Holland

    Jools Holland

    Gröni und Cicero einträchtig neben Sting und Marc Almond. 2003 erhält Jools den königlichen Ritterschlag, und wird von der britischen Königen zum offiziellen
    http://www.laut.de/Jools-Holland
  • E^ST

    E^ST

    Musikalisch sozialisieren sie Celine Dion, Barbra Streisand und Sting.
    http://www.laut.de/EST
  • Dandy Jack

    Dandy Jack

    Zusammen mit Pink Elln veröffentlicht er als Sieg Über Die Sonne seit Jahren auf dem Frankfurter Traditionslabel Multicolor.
    http://www.laut.de/Dandy-Jack
  • Tobias Freund

    Tobias Freund

    Als Pink Elln, Sieg über die Sonne oder als Kollaborationspartner von Ricardo Villalobos, Ellen Allien und Atom Heart prägt er elektronische Clubmusik …
    http://www.laut.de/Tobias-Freund
  • Jonas Lindberg

    Jonas Lindberg

    " von der Neal Morse Band, "Brief Nocturnes And Dreamless Sleep" und "The Kindness Of Stranger" von Spock's Beard und "The Dark Side Of The Moon" von Pink …
    http://www.laut.de/Jonas-Lindberg
  • Howie Day

    Howie Day

    Es folgen Auftritte im Vorprogramm von Sting, Sheryl Crow und Tori Amos. 2003 hält er sich für drei Monate in London auf, um mit dem Produzenten Youth
    http://www.laut.de/Howie-Day
  • Dominic Miller

    Dominic Miller

    Sting, in dessen Band er seit 1991 festes Mitglied ist, bezeichnet Dominic Miller als "meine rechte und meine linke Hand".
    http://www.laut.de/Dominic-Miller
  • Swedish House Mafia

    Swedish House Mafia

    Am Mikrofon hört man neben illustren Gästen wie The Weeknd, Ty Dolla Sign, 070 Shake und Sting auch weniger bekannte Künstler*innen, u.a.
    http://www.laut.de/Swedish-House-Mafia
  • Transatlantic

    Transatlantic

    einer Band zu spielen, die seine Mitglieder aus dem neueren Progressive Rock rekrutiert und den Sound von Vorbildern wie Yes, Genesis, Gentle Giant oder Pink …
    http://www.laut.de/Transatlantic
  • Michael Kiske

    Michael Kiske

    irgendwie halbgar und wollen mit Michaels Stimme nicht recht harmonieren. 2009 kehrt er schließlich in ein Bandgefüge zurück und gründet mit den beiden Pink
    http://www.laut.de/Michael-Kiske
  • Chappell Roan

    Chappell Roan

    Gleichzeitig beschließt das Label, dass Roans Musik einfach nicht profitabel genug sei – sie haben ein paar Sachen probiert, und selbst dass "Pink Pony …
    http://www.laut.de/Chappell-Roan
  • The Fever

    The Fever

    Nachdem die Band 2003 ihre erste EP "Pink On Pink" auf dem Label Kemado Records veröffentlicht, verbringen die Jungs den Rest des Jahres auf Tour.
    http://www.laut.de/The-Fever
  • Sonja Kandels

    Sonja Kandels

    Darunter Felix Sabal-Lecco, der schon für Sting, Sade und Youssou N'Dour trommelte.
    http://www.laut.de/Sonja-Kandels
  • Les Paul

    Les Paul

    Geburtstag im Jahr 2005 veröffentlicht er eine CD mit eigenen und fremden Stücken, auf der sich zahlreiche namhafte Musiker treffen, unter ihnen Sting, …
    http://www.laut.de/Les-Paul
  • Axxis

    Axxis

    dem zum 20-jährigen Geburtstag ein zwölfminütiger Jubiläumstrack mit Andi Deris (Helloween), Doro Pesch (Doro), Schmier (Destruction), David Readman (Pink …
    http://www.laut.de/Axxis
  • Ray

    Ray

    Sänger Nev hat seine eigene Vorstellung von dieser Band: "I see Ray as the restless bastard love child of Elliott Smith and Pink Floyd, lovingly fostered …
    http://www.laut.de/Ray
  • Pixie Lott

    Pixie Lott

    Im Studio bekommt die Künstlerin unter anderem vom Multi-Instrumentalist Greg Kurstin, der schon mit Pink, Lily Allen und den Chili Peppers zusammenarbeitete …
    http://www.laut.de/Pixie-Lott
  • Room Eleven

    Room Eleven

    Ausgestattet mit einem originellen Albumtitel ("Six White Russians And A Pink Pussycat") erobert das Quintett zunächst ihr Heimatland, bevor ihr Erstling …
    http://www.laut.de/Room-Eleven
  • RPWL

    RPWL

    Ganz im Stile von Pink Floyd gibt es auf zunächst ein paar Livesongs zu hören und anschließend noch Studiosongs, mit je einer Komposition von jedem Bandmitglied …
    http://www.laut.de/RPWL
  • Branford Marsalis

    Branford Marsalis

    Im selben Jahr turtelt er intensiv mit Sting und dessen neuer Begleitband.
    http://www.laut.de/Branford-Marsalis
  • Soraya

    Soraya

    Einen Status, den sie mit Auftritten im Vorprogramm von Sting, Natalie Merchant, Alanis Morissette und Zucchero festigt.
    http://www.laut.de/Soraya
  • Bill Withers

    Bill Withers

    Al Jarreau covert gleich ein ganzes Album, Barbra Streisand, Etta James, Bobbi Humphrey, Lionel Hampton, Michael Bolton, Sting und Will Smith, der "Just …
    http://www.laut.de/Bill-Withers
  • Alexander

    Alexander

    In den ersten Mottoshows kann Alexander die Jury rund um Dieter Bohlen mit dem Sting-Hit "Every Breath You Take" nicht überzeugen.
    http://www.laut.de/Alexander
  • Nino de Angelo

    Nino de Angelo

    Engel Fliegt In Die Nacht" etwa ist eine Coverversion eines Orchestral Manoeuvres In The Dark-Stücks. 2001 singt er im Rahmen eines Disneyfilms einen Sting-Song
    http://www.laut.de/Nino-de-Angelo
  • Hiram Bullock

    Hiram Bullock

    Ihm verdankt er äußert erfolgreiche Kooperationen mit Superstars wie Billy Joel, Paul Simon, Pete Townsend, Sting, Billy Joel, Barbra Streisand, Eric Clapton …
    http://www.laut.de/Hiram-Bullock
  • Charles Aznavour

    Charles Aznavour

    Placido Domingo, Bryan Ferry, Herbert Grönemeyer, Julio Iglesias, Elton John, Carole King, Dean Martin, Liza Minnelli, Edith Piaf, Frank Sinatra und Sting …
    http://www.laut.de/Charles-Aznavour
  • Laleh

    Laleh

    Die Presse zieht Vergleiche zu Adult Contemporary-Künstlern wie Sting und Seal.
    http://www.laut.de/Laleh
  • Bill Laswell

    Bill Laswell

    Daneben macht er Platten für so unterschiedliche Leute wie Sting, Iggy Pop, Yoko Ono, Ryuichi Sakamoto, Laurie Anderson, Icehouse oder die Ramones klar …
    http://www.laut.de/Bill-Laswell
  • Lulúxpo

    Lulúxpo

    Ihre Kunst bewegt sich zwischen Texturen, Farben (vor allem fluoreszierendes Pink) und Bewegung.
    http://www.laut.de/Luluxpo
  • The Killa Beez

    The Killa Beez

    Nun steht mit "The Sting" das zweite Werk der Wu-Tang Killa Beez in den Läden.
    http://www.laut.de/The-Killa-Beez
  • NoJazz

    NoJazz

    vielen weiteren, wie zum Beispiel dem Flamencogitarristen Louis Winsberg oder dem Percussionisten Mino Cinelu, auf dessen Dienste bereits Pat Metheny, Sting …
    http://www.laut.de/NoJazz
  • Nile Rodgers

    Nile Rodgers

    Zu seinen späteren Kollabos zählen Grace Jones, The B-52's, Eric Clapton, Debbie Harry (Blondie), Slash, Sting, Jeff Beck, Seal, Joss Stone oder Britney …
    http://www.laut.de/Nile-Rodgers
  • The Dolly Rocker Movement

    The Dolly Rocker Movement

    Sänger und Gitarrist Daniel Poulter scharen sich zwar stets neue Musiker, doch die Richtung ist vorgegeben: Psychedelische Atmosphären, die an die frühen Pink …
    http://www.laut.de/The-Dolly-Rocker-Movement
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback