laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Memory Garden

    Memory Garden

    Unter dem Titel Memory Garden rufen Sänger Stefan Berglund, die beiden Gitarristen Anders Looström und Rick Gustafsson, Basser Ken Johansson und dessen …
    http://www.laut.de/Memory-Garden
  • Fool's Garden

    Fool's Garden

    Aus Fool’s Garden wird Fools Garden und die Gruppe beginnt ohne Apostroph, aber mit Unterstützung von Claus Müller am Schlagzeug sowie Dirk Blümlein am …
    http://www.laut.de/Fools-Garden
  • Savage Garden

    Savage Garden

    Klar, dass nach diesem fulminanten Start noch mehr kommen muss. 1997 ist es so weit und Savage Garden stellen ihr Debut in die Läden und von da an geht
    http://www.laut.de/Savage-Garden
  • Your Garden

    Your Garden

    Dass die Realiltät oft anders aussieht zeigen Your Garden, die ihre Wurzeln in der Hügellandschaft Süddeutschlands wissen und von hier aus zum Sprung in …
    http://www.laut.de/Your-Garden
  • Secret Garden

    Secret Garden

    sich der norwegische Komponist und Keyboarder Rolf Lovland und die irische Geigerin Fionnuala Sherry im Jahr 1994 zusammentun, um das Duo-Projekt Secret Garden …
    http://www.laut.de/Secret-Garden
  • Hanging Garden

    Hanging Garden

    Post-Hardcore angelehnten Vocals sind die Vorstellungen, welche Shouter Ari Nieminen und Basser Matti Reinola vorschweben, als sie 2004 die Band Hanging Garden …
    http://www.laut.de/Hanging-Garden
  • Kill Memory Crash

    Kill Memory Crash

    eine seiner Wurzeln hat und Frankie Knuckles in den frühen 80ern die Tanzflächen mit seinen eklektrizistischen Sets zum Erbeben brachte, pflegen Kill Memory …
    http://www.laut.de/Kill-Memory-Crash
  • Our Broken Garden

    Our Broken Garden

    Hinter der Band Our Broken Garden und deren hypnotisch-atmosphärischem Klangkosmos verbirgt sich das Soloprojekt der dänischen Songschreiberin und Sängerin …
    http://www.laut.de/Our-Broken-Garden
  • Mark Gardener

    Mark Gardener

    Mark Gardener hat so ziemlich alles erreicht, was ein echter Rockstar schaffen kann. Als Sänger und Gitarrist der britischen Erfolgsband Ride gabs einen …
    http://www.laut.de/Mark-Gardener
  • The Gardener & The Tree

    The Gardener & The Tree

    Von großem Erfolg kann man zwar noch nicht sprechen. Wenn aber gleich das erste Projekt auf Platz 35 der Schweizer Charts landet und sich dort ganze …
    http://www.laut.de/The-Gardener-The-Tree
  • Giardini Di Mirò

    Giardini Di Mirò

    Ach, Italien? Hm… Amore, Mafia, Sexyness. Pizza, Pasta, Dolce Vita. Körperhaare, kitschige Opern und natürlich Eros Ramazzotti… as if! Nicht erst …
    http://www.laut.de/Giardini-Di-Miro
  • Guardians Of Time

    Guardians Of Time

    Das Grundgerüst von Guardians Of Time, sprich Sänger Bernt Fjellestad und die beiden Gitarristen Paul Olson und Rune Schellingerhout, sind schon seit …
    http://www.laut.de/Guardians-Of-Time
  • Amoral

    Amoral

    Wie das live aussieht und wie Ari die alten Songs bringt, erfährt man im November, wenn Amoral mit Agent Steel und Memory Garden durch Europa touren.
    http://www.laut.de/Amoral
  • Dexter Gordon

    Dexter Gordon

    Dexter Gordon zählt zu den großen Individualisten des Jazz. Seine Geschichten hat er oftmals einsam am Tenorsaxofon vorgetragen, im Idealfall in Form …
    http://www.laut.de/Dexter-Gordon
  • Blind Guardian

    Blind Guardian

    Zu den berühmtesten und bekanntesten Metal-Bands aus deutschen Landen zählen mit Sicherheit die 'Blinden Gardinen'. Hansi Kürsch (Gesang, Bass), die …
    http://www.laut.de/Blind-Guardian
  • Gordon Haskell

    Gordon Haskell

    Gordon Haskell, oder: ein Desaparecido kehrt überraschend ins Rampenlicht zurück. Seine Laufbahn beginnt im England der 60er Jahre, als er mit dem …
    http://www.laut.de/Gordon-Haskell
  • Gordon Lightfoot

    Gordon Lightfoot

    In einem Interview anlässlich der Veröffentlichung seines neunzehnten Albums "A Painter Passing Through" (1998), vergleicht Gordon Lightfood seine Tätigkeit …
    http://www.laut.de/Gordon-Lightfoot
  • Satariel

    Satariel

    Seinen Ersatzmann geben Satariel schon im folgenden Monat bekannt, denn sie haben sich mit Simon Johansson (Steel Attack/Memory Garden) verstärkt, der …
    http://www.laut.de/Satariel
  • Alex Dolby

    Alex Dolby

    Zudem legt die britische DJ-Ikone Sasha Hand an "Psiko Garden" an und katapultiert den Track noch mal in die Top Ten sämtlicher DJ-Größen auf der Insel …
    http://www.laut.de/Alex-Dolby
  • Peasant

    Peasant

    Sein späteres musikalisches Zuhause findet DeRose bei Paper Garden Records, vertrieben wird das Werk in den Staaten von ADA in Zusammenarbeit mit Conor …
    http://www.laut.de/Peasant
  • Diary Of Dreams

    Diary Of Dreams

    Düsseldorf eine zutiefst melancholische Klangwelt, die mit Adrians markanter Stimme und seinen geistreichen Texten bestens fusioniert und mit der Musik von Garden …
    http://www.laut.de/Diary-Of-Dreams
  • Nathaniel Rateliff

    Nathaniel Rateliff

    Der amerikanische Songwriter Nathaniel Rateliff weiß spätestens seit der Veröffentlichung seines Solodebüts "In Memory Of Loss" aus dem Jahr 2010 welche …
    http://www.laut.de/Nathaniel-Rateliff
  • State Radio

    State Radio

    Seither gab es drei kurze Dispatch-Reunions, unter anderem 2007 mit drei hintereinander ausverkauften Konzerten mit je 60.000 Besuchern im Madison Square Garden
    http://www.laut.de/State-Radio
  • Melody's Echo Chamber

    Melody's Echo Chamber

    Neo-Psychedelic-Rocker Tame Impala passiert es: Melody Prochet, französische Pop-Aficionado und Multiinstrumentalistin für die Shoegaze/Dreampop-Combo My Bee's Garden …
    http://www.laut.de/Melodys-Echo-Chamber
  • Edge Of Sanity

    Edge Of Sanity

    Mercyful Fate, King Diamond) und Simon Johansson (Memory Garden).
    http://www.laut.de/Edge-Of-Sanity
  • Mosfet

    Mosfet

    Mittlerweile haben sie mit Patrick Schmuck auch einen festen Bassisten und legen 2009 über Refused Records ihr Debüt "Sickness Of Memory" vor.
    http://www.laut.de/Mosfet
  • Modeselektor

    Modeselektor

    Dort erscheint mit dem Videotrack "WLWH" auf der "Berlin 2001"-Compilation ihre erste Veröffentlichung und 2002 besagte "In Loving Memory"-EP sowie "The …
    http://www.laut.de/Modeselektor
  • Notorious Beat Plank

    Notorious Beat Plank

    Du kannst eine geile Zeit haben und die Liebe zur Musik mit deinen besten Freunden teilen." 2009 veröffentlichen sie ihre EP "Memory Lane" auf Indie Records
    http://www.laut.de/Notorious-Beat-Plank
  • Eluvium

    Eluvium

    enthält, die sich am besten im Shuffle-Modus abspielen lassen. 2019 veröffentlicht er mit "Pianoworks" sein zweites Klavier-Werk nach "An Accidental Memory
    http://www.laut.de/Eluvium
  • ceo

    ceo

    2005 gründen Berglund und Fürst in Göteborg das Hipster-Label "Sincerly Yours", das in den Folgenjahren mit Acts wie jj, Air France, The Honeydrips oder Memory …
    http://www.laut.de/ceo
  • Toxic Waltz

    Toxic Waltz

    verlieren Toxic Waltz Gründungsmitglied und Rhythmusfundament Tim, der sich kurz nach seinem Ausstieg mit der Melodic Death Metal-Formation Amplified Memory …
    http://www.laut.de/Toxic-Waltz
  • Totally Enormous Extinct Dinosaurs

    Totally Enormous Extinct Dinosaurs

    , später tritt Higginbottom in naturhistorischen Museen stilecht unter Dinosaurier-Gerippen auf, und 2011 kauft der Telekommunikationsanbieter Nokia "Garden …
    http://www.laut.de/Totally-Enormous-Extinct-Dinosaurs
  • Jeff Satur

    Jeff Satur

    Aus dem Musiker Jeff Garden Music wird Sänger und Schauspieler Jeff Satur. In der Horror-Serie "He She It" schlüpft er in die Hauptrolle des Mike.
    http://www.laut.de/Jeff-Satur
  • Watchmaker

    Watchmaker

    Dafür erscheint das dritte Werk "Erased From The Memory Of Man" weltweit zeitgleich.
    http://www.laut.de/Watchmaker
  • Dawn Of Ashes

    Dawn Of Ashes

    weiteren Electro-Spezialisten namens Joey Tekk und diversen Live-Musikern sind sie an der Westküste unter Fans von Suicide Commando, Wumpscut oder Distorted Memory …
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Ashes
  • Chaosbay

    Chaosbay

    "Scenes From A Memory" von Dream Theater ist für Sänger und Gitarrist Jan Listing die Blaupause in Sachen vertrackter Klangkunst wie er ausführt: "Als …
    http://www.laut.de/Chaosbay
  • Billy Joel

    Billy Joel

    So spielt er etwa 2006 - als einziger Musiker bislang - 12 Mal hintereinander im ausverkauften Madison Square Garden.
    http://www.laut.de/Billy-Joel
  • Beneath The Sky

    Beneath The Sky

    Jedenfalls melden sie sich Anfang 2009 im weitgehend selben Line-Up zurück und machen sich an die Arbeiten zu "In Loving Memory".
    http://www.laut.de/Beneath-The-Sky
  • The High Kings

    The High Kings

    Drei Jahre später stehen zwei weitere Werke zu Buche: zum einen der Debüt-Nachfolger "Memory Lane", zum anderen das Live-Album "Live In Ireland", das die …
    http://www.laut.de/The-High-Kings
  • Peter Perrett

    Peter Perrett

    Das bekannteste Ergebnis dieser Zusammenarbeit dürfte wohl der Song "You Can't Put Your Arms Around a Memory" sein.
    http://www.laut.de/Peter-Perrett
  • Rainbirds

    Rainbirds

    Der kommerzielle Erfolg bleibt zuletzt zwar aus, aber alle Nachfolgewerke bis hin zu "Making Memory" können sich sehen lassen.
    http://www.laut.de/Rainbirds
  • A Traitor Like Judas

    A Traitor Like Judas

    Da In Memory Of zu der Zeit auch gerade die Segel streichen und deren Sänger Björn Decker mit Phillip Resslhuber (Drums) und Dennis gemeinsame Sache machen …
    http://www.laut.de/A-Traitor-Like-Judas
  • Deep Dyed

    Deep Dyed

    März mit der Single "Memory Starts To Bloom" an. Der enstpannte Indie Rock-Track gibt einen ersten Einblick in den Sound der Platte.
    http://www.laut.de/Deep-Dyed
  • Eagle*Seagull

    Eagle*Seagull

    Der frühere Praktikant bei Sub Pop und Saddle Creek gründete in Nashville sein eigenes Label Paper Garden Records und nimmt die sechs Indierocker unter …
    http://www.laut.de/EagleSeagull
  • Crimfall

    Crimfall

    Den Bass übernimmt dabei Henri 'Trollhorn' Sorvali (Finntroll, Moonsorrow), die Drums kloppt Janne Jukarainen (Naildown, Hanging Garden) ein.
    http://www.laut.de/Crimfall
  • Sylver

    Sylver

    Wer es noch nicht wusste, Wouts größter Traum ist es, einmal ein Basketball-Spiel im New Yorker Madison Square Garden anzuschauen.
    http://www.laut.de/Sylver
  • Isgaard

    Isgaard

    Dort veröffentlicht sie ihr zweites Album "Secret Garden".
    http://www.laut.de/Isgaard
  • Liquid Horizon

    Liquid Horizon

    Ohne viel Zeit zu verlieren legen sie bereits 2001 ihre erste EP "Restarting System" vor, der knapp zwei Jahre später "Zen Garden" folgt.
    http://www.laut.de/Liquid-Horizon
  • Tini

    Tini

    Regelmäßig spielt sie als Resident DJ in den dortigen Clubs wie Garden und Palais oder gibt Gastspiele im Harry Klein.
    http://www.laut.de/Tini
  • Craig Armstrong

    Craig Armstrong

    Für "Memory Takes My Hand" von 2008 arbeitet Armstrong mit dem BBC Symphony Orchestra unter der Leitung von Garry Walker zusammen.
    http://www.laut.de/Craig-Armstrong
  • Gutworm

    Gutworm

    Dort nehmen sie im November 2003 ihr Debüt "Ruin The Memory" auf, und im Juni 2004 steht die Scheibe endlich in den Regalen.
    http://www.laut.de/Gutworm
  • Paul Brtschitsch

    Paul Brtschitsch

    verfolgt Brtschitsch seine Solokarriere, die 2000 mit dem Release des ersten Longplayers "Surftronic", dem in den beiden Jahren darauf die LPs "Venex" und "Memory …
    http://www.laut.de/Paul-Brtschitsch
  • Marc Anthony

    Marc Anthony

    In New York schafft er es als erster Salsa-Musiker, den Madison Square Garden auszuverkaufen. Und das zwei Jahre in Folge.
    http://www.laut.de/Marc-Anthony
  • Jack Ü

    Jack Ü

    An Silvester folgt der nächste Gig im Rahmen einer gigantischen Neujahrs-Party im Madison Square Garden.
    http://www.laut.de/Jack-Ue
  • Phil Vetter

    Phil Vetter

    1971er-Jahrgang natürlich früh zum Erlernen der Gitarre, bereits mit 13 schreibt er seine ersten Songs. 1990 gründet Phil Vetter dann die Folk-Punk-Band Garden
    http://www.laut.de/Phil-Vetter
  • Steve Stevens

    Steve Stevens

    Gitarrenunterricht. 2003 steuert er ein Stück zum Soundtrack von "Matrix Reloaded" bei. 2008 findet er schließlich die Zeit, um sein drittes Solowerk "Memory
    http://www.laut.de/Steve-Stevens
  • Jamie Lenman

    Jamie Lenman

    Auch bei der grafischen Gestaltung seines Debütalbums "Muscle Memory" lässt er beim Cover seiner Phantasie freien Lauf.
    http://www.laut.de/Jamie-Lenman
  • Gold Panda

    Gold Panda

    Beziehungen zu House- und Techno-Acts wie Matthew Dear, Lawrence und Solvent, sondern bietet auch experimentelleren Künstlern à la The Sight Below und Kill Memory …
    http://www.laut.de/Gold-Panda
  • Julia Stone

    Julia Stone

    Ein halbes Jahr später veröffentlicht Julia Stone mit "The Memory Machine" ihr Debüt als Solomusikerin.
    http://www.laut.de/Julia-Stone
  • Venues

    Venues

    Manchmal weht auch eine leichte Gothic-Brise durch Songs wie "Shades Of Memory".
    http://www.laut.de/Venues
  • Joshua Radin

    Joshua Radin

    in New York tätig, steht aber weiterhin in Kontakt mit Braff, der einen gänzlich anderen Lebensweg einschlägt: Er dreht 2003 seinen ersten Kinofilm "Garden …
    http://www.laut.de/Joshua-Radin
  • Lil Yachty

    Lil Yachty

    ins Licht der Öffentlichkeit tritt er passenderweise 2016 bei der Präsentation von Kanye Wests Modelinie Yeezy Season 3 - als Model im Madison Square Garden …
    http://www.laut.de/Lil-Yachty
  • Jack Harlow

    Jack Harlow

    Kurz nach dem Abschluss folgt "18", für das er mit Freunden das Kollektiv Private Garden gründet.
    http://www.laut.de/Jack-Harlow
  • Clara Luzia

    Clara Luzia

    und Cat Power. 18 Monate nach Veröffentlichung des Erstlings auf dem eigenen Plattenlabel Asinella Records erscheint bereits der Nachfolger "The Long Memory
    http://www.laut.de/Clara-Luzia
  • Carly Simon

    Carly Simon

    Nachdem sie zeitweise mit der New Yorker Rockgruppe Elephant's Memory zusammenarbeitet, beginnt Carly 1971 ihre Solokarriere.
    http://www.laut.de/Carly-Simon
  • Distain

    Distain

    Kaum ein halbes Jahr später steht mit "Cement Garden " auch schon das erste Album in den Plattenläden, mit dem Distain ihr Territorium abstecken.
    http://www.laut.de/Distain
  • Behind The Scenes

    Behind The Scenes

    Nachdem sie bald ihr erstes Demo "Dreams" produziert haben, spielen sie auch ihren ersten Gig mit Garden Of Delight.
    http://www.laut.de/Behind-The-Scenes
  • Luca Sapio

    Luca Sapio

    veröffentlichen. 2009 tritt Sapio Quintorigo bei, einer weiteren italienischen Prog Rock-Band, mit der er 2011 das auf Englisch gesungene Album "English Garden
    http://www.laut.de/Luca-Sapio
  • Saint Jude

    Saint Jude

    einmal das Faces/Rolling Stones-Denkmal Ronnie Wood die Ananasfrisur zur Tür hereinsteckt und gleich begeistert ein paar Gitarrenparts für das Lied "Garden …
    http://www.laut.de/Saint-Jude
  • Stephen Duffy

    Stephen Duffy

    Begleitband), zieht sich nach Cornwall zurück und lässt es in den folgenden Jahren eher ruhig angehen. 2009 erscheint ein Dokumentarfilm mit dem Titel "Memory
    http://www.laut.de/Stephen-Duffy
  • Jake Fairley

    Jake Fairley

    Entsprechend erscheint im Jahre 2007 auch sein zweites Fairmont-Album "Coloured In Memory".
    http://www.laut.de/Jake-Fairley
  • Northern Lite

    Northern Lite

    So songorientiert sich ihre Lieder auf "Memory Leaks" und "Shuffle Play" auch präsentieren, die Nähe zum Club ist stets spürbar.
    http://www.laut.de/Northern-Lite
  • Portico Quartet

    Portico Quartet

    Weitere Longplayer ("Art in the Age of Automation", 2017; "Memory Streams", 2019; "Terrain" & "Monument", 2021) veröffentlicht die Band wieder unter …
    http://www.laut.de/Portico-Quartet
  • Iglooghost

    Iglooghost

    Und wo die Welt einen Iglooghost am dringendsten braucht, da ... erscheint er mit leichter Verzögerung. 2024 kommt "Tidal Memory Exo" und erfindet seinen
    http://www.laut.de/Iglooghost
  • The Legendary Pink Dots

    The Legendary Pink Dots

    Daneben bleibt den Mitgliedern noch reichlich Zeit für ausgedehnte Tourneen, Soloarbeiten oder Kooperationen wie dem Projekt Tear Garden, einer Zusammenarbeit …
    http://www.laut.de/The-Legendary-Pink-Dots
  • Tenfold Loadstar

    Tenfold Loadstar

    Denn auch mit einfachem Tralala sind diese Pop-Songs so schön, dass Tenfold Loadstars zweites Album "Mellow Garden" 2004 über L'Age D'Or veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Tenfold-Loadstar
  • Eisheilig

    Eisheilig

    Nach einer Tour mit L'Âme Immortelle und Garden Of Delight entscheidet sich Hardy schließlich, die Band zu verlassen; Eisheilig machen zu viert weiter.
    http://www.laut.de/Eisheilig
  • Dispatch

    Dispatch

    Der proppevolle Madison Square Garden wirft mehr als zwei Millionen Dollar Gewinn ab, die die idealistischen Musiker komplett spenden.
    http://www.laut.de/Dispatch
  • Nevermore

    Nevermore

    Während Century Media "Nevermore" und "In Memory" mit diversen Extras neu auflegen, bastelt Warrel mit Peter Wichers (Soilwork) und Matt Wicklund (Ex-Himsa …
    http://www.laut.de/Nevermore
  • John Tejada

    John Tejada

    "Logic Memory Center" bei Plug Research und "Our Lives On Wednesdays" von I Am Not A Gun.
    http://www.laut.de/John-Tejada
  • Dead Eyed Sleeper

    Dead Eyed Sleeper

    Mit Musicaz finden sie endlich ein Label, auf dem sie ihr offizielles Debüt "In Memory Of Mankind" veröffentlichen wollen.
    http://www.laut.de/Dead-Eyed-Sleeper
  • Cloud Nothings

    Cloud Nothings

    Der nächste Wandel im Leben des AC/DC-Fans geschieht im Zuge des dritten Langspielers "Attack On Memory", als die Cloud Nothings nach dem Ausstieg von …
    http://www.laut.de/Cloud-Nothings
  • Helen Schneider

    Helen Schneider

    Ab 2014 interpretiert die Künstlerin den Part des Conférenciers in "Cabaret". 2015 bringt sie mit "Collective Memory" ein Studioalbum heraus, das auf überzeugende
    http://www.laut.de/Helen-Schneider
  • Keith Caputo

    Keith Caputo

    Außerdem hört man seine unverwechselbare Stimme auf der Scheibe "Memory Rendered Visible" von Both Worlds und auf dem Type O Negative-Album "Bloody Kisses …
    http://www.laut.de/Keith-Caputo
  • Joan Of Arc

    Joan Of Arc

    Das musikalische Experiment setzt die Band mit "How Memory Works" (1998), "Live in Chicago" (1999) – entgegen des Titels ein Studioalbum – und "The Gap …
    http://www.laut.de/Joan-Of-Arc
  • Adem

    Adem

    Pin" für den Tribut-Sampler "Dream Brother: The Songs Of Tim And Jeff Buckley" ein, auf dem Album "Apron Strings" (2006) der englischen Folk-Kombo The Memory …
    http://www.laut.de/Adem
  • Gilad Atzmon

    Gilad Atzmon

    So erweist er beispielsweise 2009 mit dem Album "In Loving Memory Of America" Charlie Parkers Aufnahmen mit klassischen Streichern große Ehrerbietung.
    http://www.laut.de/Gilad-Atzmon
  • Solveig Slettahjell

    Solveig Slettahjell

    2005 wird das musikalische Schaffen Slettahjells und Musikern im Rahmen des Jazzfestivals Kongsberg und Molde mit dem Vital-Price und dem Radka Toneff's Memory …
    http://www.laut.de/Solveig-Slettahjell
  • Yung Lean

    Yung Lean

    Mit den Sad Boys tourt der Schwede durch nordamerikanische und europäische Städte, bevor er im Herbst 2014 sein reguläres Debütalbum "Unknown Memory" über …
    http://www.laut.de/Yung-Lean
  • Help She Can't Swim

    Help She Can't Swim

    Als Vorabsingle erscheint "Midnight Garden" bereits 2006 bevor im Mai 2007 die zweite Scheibe im Laden steht.
    http://www.laut.de/Help-She-Cant-Swim
  • Fall Of Serenity

    Fall Of Serenity

    Auch hier zeigt sich wieder die Vorliebe für Dismember, covern sie doch deren Track "Casket Garden" neben einer interessanten Version von Black Sabbaths …
    http://www.laut.de/Fall-Of-Serenity
  • Dub Trio

    Dub Trio

    Die US-Tour führt sie unter anderem in den heimischen Madison Square Garden als Support für The Who.
    http://www.laut.de/Dub-Trio
  • Chroma Key

    Chroma Key

    sowas hat Moore schon in San Jose gesammelt, wo er für eine Radiostation Musik und Spoken Word Beiträge erstellte, die man auf der Homepage unter "The Memory …
    http://www.laut.de/Chroma-Key
  • Sophie Zelmani

    Sophie Zelmani

    Anschließend erscheinen mit "Memory Loves You" (2007) und "The Ocean And Me" (2008) zwei neue Studioalben.
    http://www.laut.de/Sophie-Zelmani
  • Dream Theater

    Dream Theater

    Dem folgt mit "Distant Memories-Live in London" ein umfassendes Live-Dokument, das unter anderem die komplette Aufführung von "Scenes From A Memory" …
    http://www.laut.de/Dream-Theater
  • Vanessa Amorosi

    Vanessa Amorosi

    "The Dome"), Touren (z.B. mit Savage Garden) sowie zahlreiche einheimische Auszeichnungen sind die Folge.
    http://www.laut.de/Vanessa-Amorosi
  • Booker T. & The MG's

    Booker T. & The MG's

    Zuvor kommen Jones und die MG's 1991 zusammen, um als Backingband das legendäre Tribut-Konzert für Bob Dylan im Madison Square Garden zu bestreiten und …
    http://www.laut.de/Booker-T.-The-MGs
  • Porter Wagoner

    Porter Wagoner

    Juli 2007 als Support-Act der White Stripes vor großem Publikum im New Yorker Madison Square Garden. Am 28.
    http://www.laut.de/Porter-Wagoner
  • Eric Andersen

    Eric Andersen

    Auch solo ist Andersen produktiv: An den Aufnahmen zu "Memory Of The Future" (1998) sind Mitglieder von The Band und den Tom Pettys Heartbreakers beteiligt …
    http://www.laut.de/Eric-Andersen
  • Eurythmics

    Eurythmics

    In Köln produzieren die Eurythmics ihr erstes Album "In The Garden", unterstützt von Mitgliedern der Bands Can-, Blondie- und DAF.
    http://www.laut.de/Eurythmics
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback