laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • OG Lu

    OG Lu

    OG Lu komme aus einem "Sammelbecken für talentierte Rapperinnen, die den für die Mainmetropole typischen Straßensound aufgreifen und ihn zugleich auf ein …
    http://www.laut.de/OG-Lu
  • Saint Lu

    Saint Lu

    Doch nach der Rückkehr nach Österreich schiebt Lu die Musik zunächst auf ein Nebengleis, zugunsten der Ausbildung an einer Schauspielschule, wo sie aber …
    http://www.laut.de/Saint-Lu
  • OG Keemo

    OG Keemo

    massiv, laut ihrem Leader ist der Plan des Mannheimer Künstlerkollektivs: "Mucke machen, Eindruck hinterlassen, Mannheim auf die Karte setzten." 2017 ist OG
    http://www.laut.de/OG-Keemo
  • Negatiiv OG

    Negatiiv OG

    Kollektiv mit Sin Davis, Sevi Rin und Edo Saiya spielt erste Shows und über die Reihe von "Been Trappin", "Flex Up" und "Pipe Up" erarbeitet sich Negatiiv OG …
    http://www.laut.de/Negatiiv-OG
  • OG Maco

    OG Maco

    Im Dezember 2024 teilt seine Familie mit, dass OG einen Suizid-Versuch zunächst überlebt habe, Ende des Monats stirbt OG Maco im Alter von 32 Jahren.
    http://www.laut.de/OG-Maco
  • Donna Savage

    Donna Savage

    Mit "Big Mama", "Schumacher", "Simple Life" mit OG Lu, "Sarah Connor", „Kingsize“, "Rückhand", "Chinchilla", "Rihanna" und dem komplett von Brenk Sinatra …
    http://www.laut.de/Donna-Savage
  • Orden Ogan

    Orden Ogan

    Wie sagt Homer Simpson in einer Folge so schön? "Wir brauchen einen Bandnamen, der beim ersten Mal hören unglaublich komisch ist und danach jedes Mal …
    http://www.laut.de/Orden-Ogan
  • ohGr

    ohGr

    Die seltsame Groß- und Kleinschreibung des Bandnamens sticht dem Betrachter als erstes ins Auge, noch bevor ihn das surrealistische Coverartwork der …
    http://www.laut.de/ohGr
  • Liquid

    Liquid

    Welch echter Hip Hop-Nerd in dem sympathischen Regensburger steckt, machte er spätestens im April 2014 mit seinem Video zum Titeltrack von "La Le Lu" klar …
    http://www.laut.de/Liquid
  • Ufomammut

    Ufomammut

    Als Sklaven halten diese sich außerdem Soundlord Ciccio und Visualmeister Lu.
    http://www.laut.de/Ufomammut
  • Woody

    Woody

    Im Club Polar.TV ist er als Resident zu hören und lädt sich zu seiner Veranstaltung Klub Berlin illustre Gäste wie Slam, Laurent Garnier und Jacques Lu
    http://www.laut.de/Woody
  • Daði Freyr

    Daði Freyr

    Türkise Pullis, eigenwillige Dancemoves, multifunktionale Keyboards, viel Humor – so spielen sich Daði og Gagnamagnið 2021 weltweit in die Herzen von Fans …
    http://www.laut.de/Dai-Freyr
  • Bun B

    Bun B

    Die wenig einfallsreiche Namensfindung hindert das Magazin The Source 2010 nicht, "Trill OG" als einem von ganz wenigen Releases die Höchstwertung zu geben …
    http://www.laut.de/Bun-B
  • Misþyrming

    Misþyrming

    "Söngvar Elds Og óreiðu" landet in zahlreichen Jahres-Toplisten, Fans und Presse handeln Misþyrming früh als eine der besten isländischen Metalbands überhaupt …
    http://www.laut.de/Misyrming
  • Nova Heart

    Nova Heart

    Zusammen mit Bo Xuan und Shi Lu gründet Feng eine Band, die nicht nur ihrer subversiven Ader gerecht wird.
    http://www.laut.de/Nova-Heart
  • Souly

    Souly

    Auf dem R'n'B-Trap Song "Chrysanthemen" singt Layla, und zu "Bunte Bündel" steuert OG Keemo einen Part bei.
    http://www.laut.de/Souly
  • Y-Titty

    Y-Titty

    Das Unterfangen findet aber großen Anklang und die Anhängerschaft wächst nahezu exponentiell. 2009 stößt das dritte Mitglied Oğuz "OG" Yilmaz dazu
    http://www.laut.de/Y-Titty
  • Zoot Woman

    Zoot Woman

    Damals tut Price so, als sei er Franzose und wird fortan als Jaques Lu Cont (wahrscheinlich unbeabsichtigt) mit den Vordenkern des französischen Elektropops …
    http://www.laut.de/Zoot-Woman
  • Kitty Hoff

    Kitty Hoff

    In der Hauptstadt trifft Kitty auf die Musiker Beat Lee Burns, Jaques Maintenant, Phil Marone und Lu Ferreiro, die unter dem Namen Forêt Noire die Begleitband …
    http://www.laut.de/Kitty-Hoff
  • Yin Kalle

    Yin Kalle

    In der aktuellen Berliner New School mit BHZ, Playboysmafia und Negatiiv OG ist er auf jeden Fall gut aufgehoben.
    http://www.laut.de/Yin-Kalle
  • Lafawndah

    Lafawndah

    Langspielplatte erscheint, probiert sich Lafawndah aber noch als Remix-Artist. 2017 veröffentlicht sie "Honey Colony", wofür sie Stücke von Kelela, Kelsey Lu
    http://www.laut.de/Lafawndah
  • Bryson Tiller

    Bryson Tiller

    Wie OG Maco oder Post Malone zuvor, genügt dem Jahrgang 1993 ein einzelner Track zum Durchbruch.
    http://www.laut.de/Bryson-Tiller
  • Mekons

    Mekons

    Zum Line-up der einstigen Punkrock-Bewegung gehören Jon Langford, Tom Greenhalgh, Sally Timms, Rico Bell, Steve Goulding, Sarah Corinna, Lu Edmonds und …
    http://www.laut.de/Mekons
  • Shygirl

    Shygirl

    DIY-Shows tummeln sich an DIY-Shows zu einer Zeit, an der das OG-PC Musik-Lager schon lange zusammengebrochen ist.
    http://www.laut.de/Shygirl
  • Pooh Shiesty

    Pooh Shiesty

    Wie weit es aber bald für ihn hochgehen wird, hätte aber keiner kommen sehen: Denn über den Corona-Winter 2020 hat Chicago-Drill-OG Lil Durk seine späte …
    http://www.laut.de/Pooh-Shiesty
  • Gianni Suave

    Gianni Suave

    "Butter" von 2018 markiert zum Beispiel Kollaborationen mit Artists des Kalibers von OG Keemo.
    http://www.laut.de/Gianni-Suave
  • Satarii

    Satarii

    Rap-sozialisiert ist sie dank Lauryn Hill und Erykah Badu, auf deutsch hört sie Cro und die Orsons, OG Keemo und Der Plot und selbst auf deutsch Rappen …
    http://www.laut.de/Satarii
  • Oliver Gottwald

    Oliver Gottwald

    OG" erscheint im Winter 2022 sein zweites Post-Anajo-Album mit zehn neuen Songs. Post-Anajo?
    http://www.laut.de/Oliver-Gottwald
  • EARTHGANG

    EARTHGANG

    sind. 2015 gibt es die EP "Torba", mit einem Song für jeden Tag die Woche und einem Feature mit Mac Miller und einem kleinen Viralhit in "Friday" mit OG
    http://www.laut.de/EARTHGANG
  • Jace

    Jace

    Mit OG Keemo rappt darauf einer der am meisten gefeierten Rapper des Jahres.
    http://www.laut.de/Jace
  • Ecco2k

    Ecco2k

    Cloud Rap ist auf einmal ein ernstes Ding, ihre Produzenten werden immer gefragter, und die Drain Gang beschließt, nach Modell des OG-Cloud Rappers Lil …
    http://www.laut.de/Ecco2k
  • Ramo

    Ramo

    Azad ernennt ihn im Rahmen seiner persönlichen Bozz Awards neben OG Keemo zum Newcomer des Jahres.
    http://www.laut.de/Ramo
  • Layla

    Layla

    Auch Feuilleton-Liebling OG Keemo findet auf Umwegen einen Weg aufs Tape.
    http://www.laut.de/Layla
  • Sólstafir

    Sólstafir

    Allzu lange hält die Freude aber nicht vor, denn bis das Debüt "Í Blóði Og Anda" (zu Deutsch: "In Blut Und Geiste") erscheint, ziehen geschlagene drei …
    http://www.laut.de/Solstafir
  • Ken Miyao

    Ken Miyao

    OG" ist schließlich bereits fertig gestellt. Einer erneuten Tour steht jetzt nichts mehr im Weg.
    http://www.laut.de/Ken-Miyao
  • MOK

    MOK

    lu wird im September 1976 im Berliner Bezirk Neukölln geboren.
    http://www.laut.de/MOK
  • The Damned

    The Damned

    Um diese Zeit stößt Lu Edmunds als zweiter Gitarrist zur Band.
    http://www.laut.de/The-Damned
  • Veeze

    Veeze

    ist inzwischen ein wohl etablierter Artist in der Szene, findet sich auf manchem der legendären Posse-Cuts neben Artists wie RMC Mike oder Rio Da Yung OG …
    http://www.laut.de/Veeze
  • Jay Rock

    Jay Rock

    "90059" bietet dem OG im Herbst 2015 die Chance, sich auf der ganz großen Bühne zu beweisen.
    http://www.laut.de/Jay-Rock
  • Lugatti & 9ine

    Lugatti & 9ine

    Auch aus dem Rest von Deutschland kommen Kollegen vorbei, seien es MC Smook, Al Kareem, OG Keemo, Dexter, Ahzumjot oder Tom Hengst, mit dem Lugatti 2021 …
    http://www.laut.de/Lugatti-9ine
  • Overground

    Overground

    OG" steht bereits 2004 in den Startlöchern.
    http://www.laut.de/Overground
  • Musa

    Musa

    Ein Jahr später folgt eine "Features-Edition" der Veröffentlichung, die unter anderem um Beiträge von Samy Deluxe, Tarek, Afrob, OG Keemo, Amewu, Haben …
    http://www.laut.de/Musa
  • Doja Cat

    Doja Cat

    ihrem ernsten, psychedelischen R'n'B-Stil geklammert, klar von ihren Inspirationen gefärbt. 2016 unterschreibt sie bei OGG, dem Label von Atlanta-Rapper OG
    http://www.laut.de/Doja-Cat
  • Schmyt

    Schmyt

    Nur ein Jahr nach "Gift" erscheint mit "Universum Regelt" bereits das zweite Album von Schmyt mit Gästen wie Cro und OG Keemo.
    http://www.laut.de/Schmyt
  • Ty

    Ty

    Um sich selbst macht er sich keine Sorgen, denn in seiner Heimat Brixton gilt er als OG und als ein Leuchtturm der Gemeinschaft.
    http://www.laut.de/Ty
  • Low Low Low La La La Love Love Love

    Low Low Low La La La Love Love Love

    Die Brüder Kelly und Ellis Dyson kollaborieren zunächst nur aus der Ferne zusammen. 2003 arbeiten sie an Post-Rock inspirierten Stücken und nennen …
    http://www.laut.de/Low-Low-Low-La-La-La-Love-Love-Love
  • Leona Lewis

    Leona Lewis

    Manchmal entspringen hochtrabende Gleichnisse dem Wunsch eines faszinierten A&R-Managers, der sein Schäfchen gerne platziert wüsste. Manchmal dienen …
    http://www.laut.de/Leona-Lewis
  • Lea-Won

    Lea-Won

    "Wenn man nicht finanziell darauf angewiesen ist, Musik zu machen, muss man sie zum Glück auch nur aufnehmen, wenn man wirklich etwas zu sagen hat", …
    http://www.laut.de/Lea-Won
  • Lush

    Lush

    Gerade mal 14 sind die Freundinnen Miki Berenyi und Emma Anderson, als sie Lush gründen. Zusammen arbeiteten sie bereits an einem Fanzine und machten …
    http://www.laut.de/Lush
  • Luis

    Luis

    Nicht wirklich gesucht, aber trotzdem gefunden haben sie sich: Das gemeinsame Projekt nennen Sängerin Angela Luis und Musiker und Produzent Mo Soul schlicht …
    http://www.laut.de/Luis
  • La Luz

    La Luz

    Wenn es um die Buchung eines sonnenverwöhnten Sommerurlaubs geht, hat man die Stadt Seattle eigentlich nicht auf dem Schirm. Das ist den vier Damen von …
    http://www.laut.de/La-Luz
  • Lùisa

    Lùisa

    Luisa Ortwein wächst zwar in Hessen auf, zieht nach dem Abitur aber nach Hamburg. Mit 15 beginnt sie mit Gitarren-Unterricht, mit 16 verfasst sie erste …
    http://www.laut.de/Luisa
  • Jerry Lee Lewis

    Jerry Lee Lewis

    "The Killer" nennt man Jerry Lee Lewis auch. Und der am 29. September 1935 in Ferriday, Louisiana zur Welt gekommene Lewis zeigte jahrzehntelang, dass …
    http://www.laut.de/Jerry-Lee-Lewis
  • Lionel Loueke

    Lionel Loueke

    "Von seinem Schlag gibt es nur einen", antwortet Wayne Shorter auf die Frage, warum er auf dem Majordebüt von Lionel Loueke seine Tröte erklingen lässt.
    http://www.laut.de/Lionel-Loueke
  • Louis XIV

    Louis XIV

    Well well, wer sich in Zeiten von Franz Ferdinand nach einem europäischen Blaublut benennt, der muss sich auf einigen Hohn gefasst machen. Doch die Musik …
    http://www.laut.de/Louis-XIV
  • Luise Pop

    Luise Pop

    "Geben wir Luise Pop die Welt und andersrum der Welt ihre schlaue, abgründige, sexy Kunst", fordert Jens Friebe. Manche behaupten zwar, er sei bei dieser …
    http://www.laut.de/Luise-Pop
  • Say Lou Lou

    Say Lou Lou

    ABBA sind zurück - nur diesmal ohne Bärte! Das schwedisch-australische Duo Say Lou Lou macht überaus eingängigen Dream Pop. Entdeckt wird es 2012 …
    http://www.laut.de/Say-Lou-Lou
  • Lisa Loeb

    Lisa Loeb

    Wie heißt der einzige Künstler, männlich oder weiblich, dem es gelungen ist, noch vor der Unterzeichung seines ersten Plattenvertrags die Spitze der …
    http://www.laut.de/Lisa-Loeb
  • Dean Lewis

    Dean Lewis

    "Ich habe meine Demos an 30 Manager geschickt und keine einzige Mail zurückbekommen, das war's dann mit meinen Versuchen", erzählt der australische …
    http://www.laut.de/Dean-Lewis
  • Luis Fonsi

    Luis Fonsi

    Der stets wohlgekleidete und -frisierte Puertoricaner Luis Fonsi lässt sich am besten als romantisch-heißblütiger, feinfühliger Balladensänger beschreiben, …
    http://www.laut.de/Luis-Fonsi
  • Andy Lewis

    Andy Lewis

    Irgendwann in den späten 1980er-Jahren stellt der britische DJ Andy Lewis fest, dass er seine Leidenschaft zu raren Soul- und Funk-Platten aus den Sixties …
    http://www.laut.de/Andy-Lewis
  • Luh

    Luh

    LUH steht für Lost Under Heaven und bezeichnet das Paar Ellery Roberts und Ebony Hoorn. Seit 2012 publizieren sie gemeinsam Musik, Fotografien, Filme …
    http://www.laut.de/Luh
  • Lucas Laufen

    Lucas Laufen

    Mit langen Haaren und Vollbart könnte der Australier bei der Veröffentlichung seines Debütalbums als Mitglied der Beatles am Ende ihrer gemeinsamen …
    http://www.laut.de/Lucas-Laufen
  • Lady Leshurr

    Lady Leshurr

    "Wer gegen den Strom schwimmt, wird immer Hass ernten. Der Trick ist, Negativität in Kreativität zu verwandeln", erklärt Lady Leshurr ihre Strategie …
    http://www.laut.de/Lady-Leshurr
  • Luomo

    Luomo

    Sistol, Conoco, Uusitalo, Vladislav Delay, Luukas Onnekas oder eben Luomo. Alles Künstleridentitäten diverser musikalischer Projekte für ein und denselben …
    http://www.laut.de/Luomo
  • Lizzo

    Lizzo

    "Rappende Frauen waren schon immer da! Wir haben ihnen nur nie eine Plattform gegeben, weil die Industrie entschieden hat, wer es bis nach oben schafft.
    http://www.laut.de/Lizzo
  • Liza Li

    Liza Li

    "Ich lasse mir nicht gern was vorschreiben. Jeder, der versucht hat, mir zu sagen, was ich tun oder lassen soll, hat bisher Ärger bekommen!" Diese selbstbewussten …
    http://www.laut.de/Liza-Li
  • Le Loup

    Le Loup

    Während Sam Simkoff zu Hause aufnimmt, steht ihm lediglich ein Laptop zur Verfügung. Geld für ein professionelles Studio hat er nicht. Über Myspace …
    http://www.laut.de/Le-Loup
  • Lauer

    Lauer

    Die Öffentlichkeit sucht Phillip Lauer allenfalls mit seiner Musik. Ansonsten gibt er sich eher zurückhaltend. Nur selten steht er in einem Interview …
    http://www.laut.de/Lauer
  • Lewis Capaldi

    Lewis Capaldi

    Der Acker für sein Debüt könnte durchaus schlechter bestellt sein: Voract von Rag'n'Bone Man, Ed Sheeran, Sam Smith, Niall Horan, Milky Chance und …
    http://www.laut.de/Lewis-Capaldi
  • Shaznay Lewis

    Shaznay Lewis

    Nachdem die All Saints im Jahr 2000 die Waffen strecken, beginnt Sängerin und Songwriterin Shaznay Lewis eine Karriere als Solokünstlerin. Sie steht …
    http://www.laut.de/Shaznay-Lewis
  • Jeffrey Lewis

    Jeffrey Lewis

    Am 20 November 1975 erblickt der spätere Singer/Songwriter Jeffrey Lewis in New York City das Licht der Welt und wächst in der Lower East Side von Manhattan …
    http://www.laut.de/Jeffrey-Lewis
  • Annett Louisan

    Annett Louisan

    Mit süßer, feenhaft unschuldiger Stimme intoniert Annett Louisan in ihrer ersten Single "Das Spiel": "Dass du dich verliebst / weil du's mit mir tust …
    http://www.laut.de/Annett-Louisan
  • Juliette Lewis

    Juliette Lewis

    Mit Anfang Zwanzig hat Juliette Lewis im Showbusiness mehr erreicht als die meisten Gleichaltrigen in einem ganzen Leben. Bereits in Teenagerjahren steht …
    http://www.laut.de/Juliette-Lewis
  • Louis Philippe

    Louis Philippe

    Louis Phillipe ist der Künstlername des 1959 in der Normandie geborenen Franzosen Philippe Auclair. Seit Mitte der 80er Jahre ist er sowohl als Sänger …
    http://www.laut.de/Louis-Philippe
  • Louise Attaque

    Louise Attaque

    Die Geschichte von Louise Attaque beginnt mit einer ganz anderen Band, nämlich Caravage. Das nach dem italienischen Maler Caravaggio benannte Rocktrio …
    http://www.laut.de/Louise-Attaque
  • Lounge Lizards

    Lounge Lizards

    Die Lounge Lizards sind die Zwiebel unter den Jazzbands. Die den Hörer stets überraschende Vielschichtigkeit ihrer Lieder ist beeindruckend. Sie stehen …
    http://www.laut.de/Lounge-Lizards
  • The La's

    The La's

    Zu Beginn des noch jungen neuen Jahrtausends machen wieder Bands aus Liverpool auf sich aufmerksam. The Coral heißen sie, oder The Zutons, The Dead 60s …
    http://www.laut.de/The-Las
  • Lusine

    Lusine

    In der amerikanischen IDM-Szene zählt Lusine wohl zu den bekanntesten und zugleich angesehensten Elektronik-Produzenten. Und nicht nur hier. Jeff McIllwain …
    http://www.laut.de/Lusine
  • Lissie

    Lissie

    Die BBC bringt es auf den Punkt: "Lissie Maurus dürfte Männer krank machen. Nicht, weil sie als Musikerin nicht gut wäre – das Gegenteil trifft zu.
    http://www.laut.de/Lissie
  • Louane

    Louane

    Frankreich liebt seit jeher seine Chansons françaises. Und wohl auch ohne politische Quotenregelungen zur Bewahrung der französischen Sprache hätte …
    http://www.laut.de/Louane
  • Tom Liwa

    Tom Liwa

    Es gibt Künstler, die in kein vorgefertigtes Schema passen, und sich nicht nur in einer kreativen Schublade zu Hause fühlen. Wie der am 25. Oktober …
    http://www.laut.de/Tom-Liwa
  • Bebe & Louis Barron

    Bebe & Louis Barron

    "Wir waren hocherfreut zu hören, dass die Leute uns sagten, dass die Tonarten in 'Forbidden Planet' sie daran erinnern, wie ihre Träume klingen." Bebe …
    http://www.laut.de/Bebe-Louis-Barron
  • Huey Lewis & The News

    Huey Lewis & The News

    Hugh Anthony Cregg III erblickt am 5. Juli 1950 in New York City das Licht der Welt und verbringt seine Jugend im kalifornischen Marin County. Dort besucht …
    http://www.laut.de/Huey-Lewis-The-News
  • Louis Armstrong

    Louis Armstrong

    "Jedesmal, wenn ich die Augen schließe und meine Trompete spiele, blicke ich direkt ins Herz des guten, alten New Orleans'. Es hat mir etwas gegeben, …
    http://www.laut.de/Louis-Armstrong
  • Anna Loos

    Anna Loos

    Anna Loos dürften die meisten durch ihre Rolle der Sekretärin Lissy Pütz im WDR-Tatort Köln und als Nachfolgerin von Tamara Danz bei der Ost-Rock-Band …
    http://www.laut.de/Anna-Loos
  • Lizzie No

    Lizzie No

    Die Alternative Folk-, Rock-, Soul-, Country-, Americana- und Grunge-Künstlerin Lizzie Quinlan kommt am 24. Oktober 1990 in Princeton, New Jersey, im …
    http://www.laut.de/Lizzie-No
  • L.A. Guns

    L.A. Guns

    Der ehemalige Pyrus Gitarrist Tracii Guns gründet die L.A. Guns 1983 zusammen mit einem Kerl namens William Bailey (der sich später Axl Rose nennt), …
    http://www.laut.de/L.A.-Guns
  • Lühning

    Lühning

    Die Sängerin, Texterin und Komponistin Inga Lühning kommt im niedersächsischen Kirchwalsede zur Welt. Bereits in jungen Jahren widmet sie sich der …
    http://www.laut.de/Luehning
  • Los Lobos

    Los Lobos

    Dank des einzigartigen US-amerikanischen Kulturschmelztigels entstehen immer neue Variationen und Kollaborationen eigentlich längst gegensätzlicher …
    http://www.laut.de/Los-Lobos
  • Nick Lowe

    Nick Lowe

    Er hat mit "(What's So Funny 'Bout) Peace, Love, And Understanding" eines von Elvis Costellos bekanntesten Lieder geschrieben und war Johnny Cashs Schwiegersohn.
    http://www.laut.de/Nick-Lowe
  • Le Peuple De L'Herbe

    Le Peuple De L'Herbe

    Die feierfreudigen französischen Hip Hop-Fans DJ Pee (Scractches, Synthies) und DJ Stani, der Bass spielt, starten Le Peuple De L'Herbe 1997 in Lyon.
    http://www.laut.de/Le-Peuple-De-LHerbe
  • Kitty, Daisy & Lewis

    Kitty, Daisy & Lewis

    Woran erinnert man sich als Erstes, wenn man an seine Kindheit denkt? Etwa an das Eis vom Italiener um die Ecke, den süßen Teddybären von Oma Gertrud …
    http://www.laut.de/Kitty,-Daisy-Lewis
  • Lustmord

    Lustmord

    Ein Mann der großen Gesten ist Brian Williams mit Sicherheit nicht. Viel lieber bleibt er unauffällig im Hintergrund und macht sein Ding. Sein Ding …
    http://www.laut.de/Lustmord
  • Lisa Lopes

    Lisa Lopes

    In den Jahren 2001/2002 beklagt die Rap/R'n'B-Welt zwei tragische Verluste. Zuerst kommt die angehende New Yorker Souldiva Aaliyah durch einen Flugzeugabsturz …
    http://www.laut.de/Lisa-Lopes
  • Levin Liam

    Levin Liam

    Googelt man Levin Liam, stößt man schnell auf etliche Filmseiten, die ihn als bekannten Schauspieler betiteln. Doch seit einiger Zeit schlägt er auch …
    http://www.laut.de/Levin-Liam
  • Thin Lizzy

    Thin Lizzy

    "This boy is crack'in up. This boy has broken down", singt Phil Lynott 1982 in seinem Sololied "Old Town". Eine Zeile, die autobiografische Züge trägt …
    http://www.laut.de/Thin-Lizzy
  • King Louie

    King Louie

    "Shout out to L-E-P, Jay Boogie right? / Chief Keef, King Louie, this is Chi, right? right?!" Als Chicagos Superstar Kanye 2012 auf dem Remix von Chief …
    http://www.laut.de/King-Louie
  • Rosie Lowe

    Rosie Lowe

    Vier Songs reichen aus, um Rosie Lowe 2013 ins Rampenlicht der verheißungsvollsten Soul-Newcomer zu hieven. Ihre EP "Right Thing" überzeugt Kritiker …
    http://www.laut.de/Rosie-Lowe
  • Last In Line

    Last In Line

    "The Last In Line" heißt 1984 das zweite Album des hartmetallischen Gesangshelden Ronnie James Dio, der zwar von der Statur her ziemlich klein, als Sänger, …
    http://www.laut.de/Last-In-Line
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback