laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Roman Flügel

    Roman Flügel

    Roman Flügel gehört zu den umtriebigsten deutschen Techno-Produzenten. Die Szene prägt er von Beginn der 90er Jahre an unter zahlreichen Pseudonymen.
    http://www.laut.de/Roman-Fluegel
  • Roman

    Roman

    Wochen später gehört Roman selbst zur Karaoke Kalk-Familie, dem freundlichen Label, damals noch glänzend in der Rheinmetropole ansässig, mittlerweile glücklich …
    http://www.laut.de/Roman
  • Roman Fischer

    Roman Fischer

    Sie stammen von Roman Fischer, der 2006 sein zweites Album "Personare" veröffentlicht und mit seinem Indie-Gitarrenpop gleichermaßen Kritiker und Fans …
    http://www.laut.de/Roman-Fischer
  • Roman Lob

    Roman Lob

    "Standing Still", von Jamie Cullum komponiert, heißt der Song, mit dem Roman in Aserbaidschans Hauptstadt Baku Europa von Deutschlands musikalischer Qualität …
    http://www.laut.de/Roman-Lob
  • Secret Cinema

    Secret Cinema

    Auch Losoul oder Roman Flügel veröffentlichen auf dem Traditionslabel. Gleich die erste Maxi "Timeless Altitude" stellt die Zeichen auf Erfolg.
    http://www.laut.de/Secret-Cinema
  • Sensorama

    Sensorama

    Jörn Elling Wuttke und Roman Flügel sind multiaktiv in Sachen elektronischer Musik unterwegs.
    http://www.laut.de/Sensorama
  • Ryan Elliott

    Ryan Elliott

    Relaunch zu unterziehen, fällt die Wahl auf Ryan, der das als kostenfreier Download ins Netz gestellt Set mit Stücken von Norm Talley, Octave One, Deadbeat, Roman …
    http://www.laut.de/Ryan-Elliott
  • Radio Slave

    Radio Slave

    Mit Trentemöller, Roman Flügel, Villalobos, Booka Shade und Deetron spickt er seinen Mix mit durchaus angesagten Produzentennamen.
    http://www.laut.de/Radio-Slave
  • Holger Zilske

    Holger Zilske

    Schließlich gelten Roman Flügel, Jörn-Elling Wuttke, Ata und Heiko M/S/O bei der Auswahl ihrer Artists als überaus kritisch.
    http://www.laut.de/Holger-Zilske
  • Acid Maria

    Acid Maria

    Nights" startet und den Partyflyer mit dem abgewandelten Logo von Acid Jesus dekoriert, einem Projekt der späteren Alter Ego-Jungs Jörn Elling-Wuttke und Roman …
    http://www.laut.de/Acid-Maria
  • Dominik Eulberg

    Dominik Eulberg

    Remixe des Kölner Minimal-Tüftlers Gabriel Ananda sowie von Dirt Crew, Nathan Fake oder Roman Flügel, die eine Hälfte des Techno-Urgesteins Alter Ego, …
    http://www.laut.de/Dominik-Eulberg
  • Jan Jelinek

    Jan Jelinek

    Ein an das Klang Elektronik-Label von Roman Flügel und Jörn Elling Wuttke, auch als Alter Ego bekannt, gesandtes Demotape ermöglicht ihm einen Plattenvertrag …
    http://www.laut.de/Jan-Jelinek
  • Alter Ego

    Alter Ego

    Hinter dem Pseudonym Alter Ego verbergen sich Jörn Elling Wuttke und Roman Flügel, eines der umtriebigsten Produzententeams der Elektronikszene.
    http://www.laut.de/Alter-Ego
  • Romano

    Romano

    Angefangen hat alles im heimischen Köpenick, wo Roman Geike schon früh die Liebe zur Musik und den Entertainer in sich entdeckt.
    http://www.laut.de/Romano
  • The Ramones

    The Ramones

    Im Interview-Roman und US Punk-Referenzwerk "Please Kill Me" von Legs McNeil und Gillian McCain ist einiges über die turbulente Anfangszeit der Band zu …
    http://www.laut.de/The-Ramones
  • We Came As Romans

    We Came As Romans

    Mit antiken Sound-Strukturen haben die Jungs von We Came As Romans nur wenig am Hut, auch wenn der Bandname anderes vermuten lässt. Das Sextett aus Michigan …
    http://www.laut.de/We-Came-As-Romans
  • Eric Prydz

    Eric Prydz

    Dessen Feeling für Beats schätzen auch die Herren Jörn Elling Wuttke und Roman Flügel aka Alter Ego und lassen ihren 2004er Hit "Rocker" von Prydz remixen …
    http://www.laut.de/Eric-Prydz
  • Daniel Avery

    Daniel Avery

    Zudem hat Daniel Avery noch ein weiteres Kollaborationsprojekt am Start, nämlich Noun, für das er sich mit Roman Flügel zusammenschließt.
    http://www.laut.de/Daniel-Avery
  • Reamonn

    Reamonn

    "Sänger sucht Band für Platte und Tour" - auf diese Weise macht sich der Ire Reamonn Garvey (kurz Rea) Ende 1998 im Bodensee-Raum auf die Suche nach …
    http://www.laut.de/Reamonn
  • Runamok

    Runamok

    Der Plan lautete nie, den Thrash Metal neu zu erfinden, aber 2003 sieht es in dieser Musikrichtung nicht sonderlich gut aus. Höchste Zeit also, daran …
    http://www.laut.de/Runamok
  • Marky Ramone

    Marky Ramone

    Der New Yorker Schlagzeuger Mark Steven Bell ist ein echtes Urgestein im Rockzirkus und hat Musikgeschichte mit geschrieben. 1971 und 1972 trommelt …
    http://www.laut.de/Marky-Ramone
  • Still Remains

    Still Remains

    Eigentlich gilt Detroit ja als Motor-Rock-City, jedoch auch aus dem benachbarten Grand Rapids kommt durchaus ebenfalls anständige Musik. Beispielsweise …
    http://www.laut.de/Still-Remains
  • Vital Remains

    Vital Remains

    Seit Ende der Achtziger versprühen Vital Remains von Rhode Island aus ihre in Death Metal gepackte Blasphemie. Mit "Reduced To Ashes" veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Vital-Remains
  • Katja Riemann

    Katja Riemann

    Katja Riemann wird 1963 als jüngstes von drei Kindern in Kirchweyhe bei Bremen geboren. Bereits als kleines Mädchen erhält sie Ballett-, Klavier-, …
    http://www.laut.de/Katja-Riemann
  • All That Remains

    All That Remains

    Fronter Phil Labone (Ex-Shadows Fall) und Gitarrist Oli Herbert gründen All That Remains 1998 in Massachusetts als Nebenprojekt. Weitere Mitglieder: …
    http://www.laut.de/All-That-Remains
  • Kill The Romance

    Kill The Romance

    Anfang 2004 gründen die Finnen Mika Tanttu (Drums), Ville Hovi (Vocals), Tomi Luoma (Gitarre) und Antti Kakkonen (Gitarre) Kill The Romance. Noch im …
    http://www.laut.de/Kill-The-Romance
  • My Chemical Romance

    My Chemical Romance

    Dass sie ihre Heimatstadt Newmark eines Tages monatelang für ausgedehnte Tour-Sessions verlassen müssen, hätten sich My Chemical Romance sicher nicht …
    http://www.laut.de/My-Chemical-Romance
  • Valentine

    Valentine

    Als Valentine im Alter von 13 Jahren am Flügel sitzt und eine Melodie vor sich hin klimpert, ist das gewissermaßen der Startschuss für ihre Karriere.
    http://www.laut.de/Valentine
  • Ramona Mihajilovic

    Ramona Mihajilovic

    "Aufgeben": Das Wort scheint im Vokabular der Ramona Mihajilovic nicht zu existieren. Mit "knapp vorbei" kennt sie sich zwar aus. Für die Berlinerin …
    http://www.laut.de/Ramona-Mihajilovic
  • Ronin

    Ronin

    Ronin ist Bruno Dorella; Bruno Dorella ist Ronin. Es ist sicherlich keine Übertreibung, den umtriebigen Multi-Instrumentalisten als ungekrönten König …
    http://www.laut.de/Ronin
  • Edmund

    Edmund

    Zum Start der ersten Songwriting-Sessions für das zweite Album verspüren Markus und Roman erstmals so etwas wie Druck: "Das erste Album ist einfach passiert …
    http://www.laut.de/Edmund
  • Running Wild

    Running Wild

    "We are Prisoners of our Time, but we are still alive, fight for Freedom, Fight for your right, we are Running Wild" ("Prisoners of our time" aus dem …
    http://www.laut.de/Running-Wild
  • Frank Ramond

    Frank Ramond

    Für einen deutschen Künstler ungewöhnlich international gestaltet sich die Biographie des Texters und Sängers Frank Ramond. Er kommt 1964 als Sohn …
    http://www.laut.de/Frank-Ramond
  • Rise To Remain

    Rise To Remain

    London! Welch große Bands diese Stadt doch hervorbrachte. Von den Stones über Pink Floyd bis hin zu Queen, den Sex Pistols oder Deep Purple. Doch auch …
    http://www.laut.de/Rise-To-Remain
  • Ronan Keating

    Ronan Keating

    Ronan Patrick John Keating erblickt am dritten März 1977 in Dublin das Licht der Welt. Neben drei älteren Brüdern und einer Schwester ist er das jüngste …
    http://www.laut.de/Ronan-Keating
  • A Day To Remember

    A Day To Remember

    Schon längst ist der eigentliche Ur-Punk in eine Menge Variationen ausgefranst. Anstelle der ursprünglichen simplen Akkordfolgen haben sich auch die …
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember
  • Ramon Roselly

    Ramon Roselly

    "Es ist das größte Geschenk für mich, Musik machen zu dürfen. Ich bin sehr dankbar für alles, was ich erleben darf", sagt Ramon Roselly gegenüber …
    http://www.laut.de/Ramon-Roselly
  • Susheela Raman

    Susheela Raman

    Wäre sie Europäerin, Australierin oder Inderin, würde sich ihre Musik schon aufregend genug anhören. Susheela Raman aber ist alles zugleich! Und das …
    http://www.laut.de/Susheela-Raman
  • Die Lochis

    Die Lochis

    Dass das HE/RO-Debüt "Teen Star Dilemma" so klingt wie es klingt, erklären Heiko und Roman damit, dass sie in ihrer Jugend eben viel Tokio Hotel und Linkin …
    http://www.laut.de/Die-Lochis
  • Rock Plaza Central

    Rock Plaza Central

    Danach ruht die Bandtätigkeit erneut, während Eaton seinen zweiten Roman "The Grammar Architect" veröffentlicht und als Pflichtlektüre an Kursen der Universität …
    http://www.laut.de/Rock-Plaza-Central
  • Drudkh

    Drudkh

    Auf persönlicher Ebene ist diese Shouter Roman 'Thurios' Blagih, Gitarrist und Bassist Roman Saenko und Drummer Yuriy Synytsky herzlich egal.
    http://www.laut.de/Drudkh
  • Rhiannon Giddens

    Rhiannon Giddens

    Der Konzertabend "Another Day, Another Time" im September 2013 ist aus mehreren Gründen ein besonderer: Einerseits, weil viele große Namen zusammen …
    http://www.laut.de/Rhiannon-Giddens
  • Polly Paulusma

    Polly Paulusma

    Es heißt "Fingers & Thumbs" und zeichnet sich durch eine Klang-Landschaft von Hammond-Orgel, Wurlitzer, E-Piano Marke Rhodes und einen klassischen Flügel …
    http://www.laut.de/Polly-Paulusma
  • Moonshine Reunion

    Moonshine Reunion

    Ok, Belgien hat seinen Ruf als Pommes-Staat schon weg und dem Fan extremer Musik mag wohl auch bekannte sein, dass es dort die ein oder andere verdammt …
    http://www.laut.de/Moonshine-Reunion
  • City Light Thief

    City Light Thief

    Benjamin Mirtschin (Gesang), Tobias Schmidt (Gitarre und Gesang) und Roman Laube (Gitarre) gründen 2003 eine Punk-Combo namens Whisk?!
    http://www.laut.de/City-Light-Thief
  • Secret Sphere

    Secret Sphere

    Polidori war Leibarzt von Lord Byron und somit Teil der Gesellschaft von Schriftstellern, in deren Zuge auch Mary Shelly ihren Roman "Frankenstein" verfasst …
    http://www.laut.de/Secret-Sphere
  • Sacrificium

    Sacrificium

    Sebastian verabschiedet sich bald danach aus dem Line-Up, weswegen Roman Wagner seinen Job am Mikro übernimmt.
    http://www.laut.de/Sacrificium
  • Regicide

    Regicide

    Kaum ist das zweite Demo auf dem Markt, klopfen auch schon die Labels an, und nachdem Roman gegen Christian ausgetauscht wurde und auch Phillip die Band …
    http://www.laut.de/Regicide
  • Van Canto

    Van Canto

    "Man kann gar nicht sagen, ob unser Album nun die Musik zum Buch ist, oder der Roman das Buch zur Musik.
    http://www.laut.de/Van-Canto
  • Helena

    Helena

    Im Folgejahr feiert Helena ein neues Debüt, ihr selbst verfasster Roman "L'ennemi est à l'intérieur" findet einen Verlag und kommt somit in den Handel.
    http://www.laut.de/Helena
  • Simone Felice

    Simone Felice

    Show" eine Gedichtsammlung, die er in New Yorker Cafés, aber auch an der Westküste, in London und Berlin vorträgt. 2004 veröffentlicht er seinen ersten Roman
    http://www.laut.de/Simone-Felice
  • My Excellence

    My Excellence

    Bereits im Alter von vier Jahren erhält er vom Großvater einen Flügel geschenkt, der tief mit der Vergangenheit verwoben ist: Das Instrument wurde vor …
    http://www.laut.de/My-Excellence
  • Jonas Lindberg

    Jonas Lindberg

    Richtig Flügel bekommt der Traum, als es an die Abschlussarbeit seines Musikstudiums geht, das er an der Akademie in Piteå angegangen hat.
    http://www.laut.de/Jonas-Lindberg
  • Last Jeton

    Last Jeton

    Entsprechend motiviert und zielorientiert gehen Sängerin Saskia Hedzet, Gitarrist Markus De, Basser und Sänger Volker Roth und Drummer Roman Gerstner von …
    http://www.laut.de/Last-Jeton
  • Civil War

    Civil War

    Dieses hört auf den Namen "The Killer Angels" und bezieht sich auf einen Roman von Michael Shaara über die Schlacht von Gettysburg.
    http://www.laut.de/Civil-War
  • Richmond Fontaine

    Richmond Fontaine

    Sein erster Roman "The Motel Life" erscheint 2006, gefolgt von "Northline" (2008) und "Lean On Pete" (2010).
    http://www.laut.de/Richmond-Fontaine
  • Adam Angst

    Adam Angst

    Dafür holt er sich Roman Hartmann und David Frings an den Klampfen, Christian Kruse am Bass und Johannes Koster am Schlagzeug ins Boot.
    http://www.laut.de/Adam-Angst
  • Die Aeronauten

    Die Aeronauten

    GUZ (Gesang, Gitarre, Harmonium, Orgel, Bass), Roman Bergamin "Motte" (Gesang, Trompete, Posaune, Gitarre), Matthias Hipp (Gesang, Orgel, Bass, Klavier …
    http://www.laut.de/Die-Aeronauten
  • Motorjesus

    Motorjesus

    So kehren bis auf den Tieftöner Mark alle Gründungsmitglieder wieder zu Motorjesus zurück und legen mit Basser Roman Jasiczak Anfang Dezember 2010 das …
    http://www.laut.de/Motorjesus
  • Ex Deo

    Ex Deo

    Die Reviews für das Album sind weitgehend gut, doch das Interesse der Fans für den sogenannten Epic Roman Metal in Grenzen.
    http://www.laut.de/Ex-Deo
  • Helge Schneider

    Helge Schneider

    Über die Weihnachtsfeiertage schreibt er den Roman "Eine Liebe im Sechsachteltakt - Der große abgeschlossene Schicksalsroman von Robert Fork".
    http://www.laut.de/Helge-Schneider
  • The Associates

    The Associates

    John's Wood und Alan ließ sich von Fiction einen elfenbeinfarbenen Flügel bezahlen.
    http://www.laut.de/The-Associates
  • Blüchel & Von Deylen

    Blüchel & Von Deylen

    Oftmals kommt es bei Musikern nur auf den richtigen Zeitpunkt und den passenden Ort an, um der Kreativität Flügel zu verleihen.
    http://www.laut.de/Bluechel-Von-Deylen
  • Pit Przygodda

    Pit Przygodda

    Jahr eine Auswahl seiner Solo-Werke. 2006 läuft in der Hamburger Opera Stabile das Musiktheaterstück "Erdöl" nach Pier Paolo Pasolinis gleichnamigem Roman
    http://www.laut.de/Pit-Przygodda
  • Mina Harker

    Mina Harker

    Der Name Mina Harker ist der weiblichen Hauptfigur aus Bram Stokers Roman Dracula entlehnt.
    http://www.laut.de/Mina-Harker
  • Cole

    Cole

    Die Lineup von Cole, wie die Combo nun heißt, vervollständigen Roman Nagel, Klaus Kummer (beide Gitarre), Hanses Mappes (Bass) und Steppes (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Cole
  • Night Beds

    Night Beds

    Die Entstehung des Debüts "Country Sleep" hört sich an, als sei sie einem Roman entnommen: 2011 stolpert der 21-jährige Winston Yellen in Hendersonville …
    http://www.laut.de/Night-Beds
  • Sophia Akkara

    Sophia Akkara

    Als sie nach ihrer indischen Nummer noch einen Titel von Ellie Goulding vorträgt und sich selbst am Flügel begleitet, ist es um Juror Kay One geschehen …
    http://www.laut.de/Sophia-Akkara
  • Maylene & The Sons Of Disaster

    Maylene & The Sons Of Disaster

    Ohne lange Trübsal zu blasen, schaut sich der Mann im heimischen Birmingham, Alabama, nach neuen Musikern um und wird in Drummer Lee Turner, Basser Roman …
    http://www.laut.de/Maylene-The-Sons-Of-Disaster
  • Slave To The System

    Slave To The System

    Das denken sich auch die beiden Brother Cane-Mucker Damon Johnson (Gesang/Gitarre) und Roman Glick (Bass), als sie zusammen mit dem Produzenten und ehemaligen …
    http://www.laut.de/Slave-To-The-System
  • Glasperlenspiel

    Glasperlenspiel

    Weshalb gerade Hermann Hesses Roman für den Bandnamen Pate steht, erklärt Carolin: "Wir fanden gewisse Aspekte in diesem Buch einfach sehr treffend für …
    http://www.laut.de/Glasperlenspiel
  • Berlin Syndrome

    Berlin Syndrome

    Mit dem Roman Melanie Joostens gleichen Namens, der 2017 auch eine Filmadaption bekam, haben Berlin Syndrome trotz zwei Jahre jüngerer Existenz nichts …
    http://www.laut.de/Berlin-Syndrome
  • Elliott Smith

    Elliott Smith

    Als 1994 sein erstes Album "Roman Candle" (Cavity Search Records) in etwa zur gleichen Zeit wie Heatmisers Zweitwerk "Cop And Speeder" erscheint, sind …
    http://www.laut.de/Elliott-Smith
  • The Broken Family Band

    The Broken Family Band

    Neben Adams (Gesang, Gitarre) besteht die Combo aus Jay Williams (Gitarre, Gesang), Gavin Johnson (Bass) und Mick Roman (Schlagzeug).
    http://www.laut.de/The-Broken-Family-Band
  • Dan Bern

    Dan Bern

    Nebenbei malt er Bilder und veröffentlicht unter dem Pseudonym Cunliffe Merriwether den Roman "Quitting Science" inklusive Vorwort unter eigenem Namen.
    http://www.laut.de/Dan-Bern
  • Nick Page

    Nick Page

    Ausdrucksform zufrieden geben will, zeigt er schon 2001, als er parallel zum letzten Blind Passengers-Album "Neosapiens" den gleichnamigen Science Fiction-Roman …
    http://www.laut.de/Nick-Page
  • Shadow's Far

    Shadow's Far

    Roman Wettstein greift sich das Mikro und Pascal Trutmann den Bass.
    http://www.laut.de/Shadows-Far
  • Nightlands

    Nightlands

    "Ich ziehe mich zurück und schreibe einen Science-Fiction-Roman. Ich habe eine Menge Ideen und es ist etwas, dass ich wirklich einmal machen möchte."
    http://www.laut.de/Nightlands
  • Bomb Texas

    Bomb Texas

    So sucht man sich mit Drummer Hans Frithjof Tismar und Basser Roman Beckers noch schnell die fehlenden Leute zusammen und reißt flugs die ersten Konzerte …
    http://www.laut.de/Bomb-Texas
  • Nolwenn Leroy

    Nolwenn Leroy

    Tolkien-Roman. Dabei ist die Sängerin 'nur' in Frankreich, genauer: in der Bretagne, geboren.
    http://www.laut.de/Nolwenn-Leroy
  • Zimt

    Zimt

    Viele Indie-Pop-Bands kommen aus der schönen Universitätsstadt in Bayern, darunter Anajo, Roman Fischer und Nova International, und seit Juni 2015 nun …
    http://www.laut.de/Zimt
  • Max Prosa

    Max Prosa

    (Aus "Flügel", 2011) Bereits im jungen Alter von 22 Jahren prägen Sehnsucht und innere Zerrissenheit Max Prosas poetische Lyrics.
    http://www.laut.de/Max-Prosa
  • The Courteeners

    The Courteeners

    Bestärkt davon und überzeugt von sich selbst wie eh und je beschreiben die Courteeners "Falcon" dann mit: "Wir heben ab und breiten unsere Flügel zu neuen …
    http://www.laut.de/The-Courteeners
  • Muff Potter

    Muff Potter

    Muff Potter heißt nämlich auch der unschuldig des Mordes angeklagte Landstreicher in einem bekannten Roman von Mark Twain: "Die Abenteuer des Tom Sawyer …
    http://www.laut.de/Muff-Potter
  • Blind Passengers

    Blind Passengers

    Im Februar 2001 erscheint ihr jüngstes Werk "Neosapiens" und zeitgleich der gleichnamige Roman zu ihrer Albumtrilogie "The Trash Inside My Brain", "Bastard …
    http://www.laut.de/Blind-Passengers
  • Murderdolls

    Murderdolls

    Im Studio kommen beide sehr gut allein zurecht, für die Livedates suchen sie sich mit Gitarrist Roman Surman, Basser Jack Tankersley und Drummer Racci …
    http://www.laut.de/Murderdolls
  • Kontrust

    Kontrust

    Ende geht, entsteht aus den Überresten eine neue Truppe: Shouter Stefan Lichtenbger, Gitarrist Andreas Kampl, Basser Bernhard Petermeier und Drummer Roman …
    http://www.laut.de/Kontrust
  • Sparks The Rescue

    Sparks The Rescue

    Die fünf Mitglieder aus Portland haben das Highschoolalter kaum überschritten - beim Namen ließ sich die Band dennoch vom Roman des Autors Nicolas Sparks …
    http://www.laut.de/Sparks-The-Rescue
  • The Somnambulist

    The Somnambulist

    Kollabos und Projekten ist lang. 2008 präsentiert er in Cannes einen Kurzfilm mit dem Titel "Liebe Macht Frei", mit "Il Medio Abisso" hat er auch einen Roman
    http://www.laut.de/The-Somnambulist
  • The Chelsea Smiles

    The Chelsea Smiles

    Comic- und Filmfreunde werden dieses Lächeln vom Batmans Gegenspieler, dem Joker her kennen, literarisch versierte Klientel aus dem Roman "Der lachende …
    http://www.laut.de/The-Chelsea-Smiles
  • Daniel Kahn

    Daniel Kahn

    Benannt nach dem bekannten Roman von Jerzy Kosinski, spielen Melange aus Klezmer, radikalen jiddischen Songs, politischem Cabaret und Punk Folk.
    http://www.laut.de/Daniel-Kahn
  • Twelve Foot Ninja

    Twelve Foot Ninja

    Das multimediale Getöse erreicht schließlich mit "Vengeance" seinen Höhepunkt: flankiert von einem Videospiel, einem Comic sowie einem Roman kredenzen …
    http://www.laut.de/Twelve-Foot-Ninja
  • Christian Lee Hutson

    Christian Lee Hutson

    entstehen die Lieder für "Quitters" (2022) recht schnell, als Erinnerungen an seine Jugend in LA, inspiriert von Scott McClanahan 2017 veröffentlichtem Roman …
    http://www.laut.de/Christian-Lee-Hutson
  • The Robocop Kraus

    The Robocop Kraus

    Deshalb spielen die vier Ur-Mitglieder Thomas Lang (Gesang), Matthias Wendl (Gitarre), Johannes Uschalt (Schlagzeug) und Roman Maul (Bass) 1998 auch noch …
    http://www.laut.de/The-Robocop-Kraus
  • One Fine Day

    One Fine Day

    Hardcore und Punk, so dass sie bald beschließen, ihren kollektiven Durst nach Power-Chords in einer eigenen Band zu stillen. 2004 gründen Marten (Gesang), Roman
    http://www.laut.de/One-Fine-Day
  • Nik Page

    Nik Page

    Ausdrucksform zufrieden geben will, zeigt er schon 2001, als er parallel zum letzten Blind Passengers-Album "Neosapiens" den gleichnamigen Science Fiction-Roman …
    http://www.laut.de/Nik-Page
  • Heinz Strunk

    Heinz Strunk

    Grimme-Preis-Nominierung einheimsen, arbeitet Strunk wieder an Büchern und veröffentlicht den satirischen Erfolgsratgeber "Das Strunk-Prinzip" (2014) und seinen ersten Roman …
    http://www.laut.de/Heinz-Strunk
  • Okie Rosette

    Okie Rosette

    Der Name ist dem Roman "Cat's Cradle" von Kurt Vonnegut entlehnt.
    http://www.laut.de/Okie-Rosette
  • Remble

    Remble

    Die Memes schreiben sich von selbst: Remble rappt in Times New Roman. Manche machen Mumble Rap, Remble macht Logopäden-Rap.
    http://www.laut.de/Remble
  • Crusher

    Crusher

    Das Album erscheint Ende März 2016 und bietet Robin die Gelegenheit, seinen von ihm verfassten Roman "Tarlot" auch als Textvorlage zu verwenden.
    http://www.laut.de/Crusher
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback