Mit der ständig wechselnden, bis zu zehn Mann starken Formation RoyPaci & Aretuska (antiker Name der sizilianischen Stadt Syrakus) bläst er zum Angriff …
Im Sommer 2020 veröffentlicht er zusammen mit Adrian Younge und Ali Shaheed Muhammad sogar noch einmal ein eigenes Album mit dem Titel "Roy Ayers JID002 …
Die Slow Version seiner frühen Beatles-Nummer "Please Please Me" weist übrigens deutliche Orbison-Anleihen auf.
1965 unterzeichnet Roy bei MGM einen neuen
Der Mann mit dem fülligen Haar, dem akkurat gezogenen Scheitel, dem stets gut sichtbar zur Schau getragenen Ehering, einem gut sitzenden Hemd und dem …
Beeindruckend, wie er bereits in noch jungem Alter in beiden Bereichen Begeisterung hervorruft.
1994 kommt Sandro Roy in der Fuggerstadt in einer Sinti-Familie
An Peaches scheiden sich die Geister. Gänzlich unberührt von der Musik und dem mit allerlei provokativer Sexualmetaphorik durchtränkten Image der Performerin …
"New York City Is Like A Graveyard" tönt es im Sommer 2001 aus allen gut sortierten Plattenläden. Und wer eine hippe Kölner Musikzeitschrift mit monatlich …
"Ich habe versucht zu verstehen, was Bandname und Albumtitel bedeuten sollen. Wie wäre es damit: Picastro sind zur Hälfte Pablo Picasso und Fidel Castro?
Mit der epischen Trance-Nummer "Time" veröffentlichen die Pachanga Boys einen der wichtigsten elektronischen Clubtracks des Jahres 2012. Offiziell erscheint …
Learning by doing. Trial & Error. Einfach mal in der Spelunke ums Eck anfragen, ob man denn nicht einmal mit ein paar seiner Gitarrenfreunde zwischen …
2008 gründen die Hamburger Pensen Paletti und sein Kumpel Flozze Das Pack. Ein tieferer Sinn scheint hinter diesem Namen nicht zu stecken, wie Flozze …
Wie so oft, beginnt auch die Geschichte von Peach Pit mit einer Highschool-Freundschaft und einem Traum. Anfangs noch zu zweit, formen Lead-Sänger Neil …
Ob die Herren Lamkin, McLoughlin, Lantzman, Hill mitbekommen haben, dass sich in Europa einige Menschen wegen der berüchtigten Mohammed-Karikaturen ihres …
Das weibliche Geschlecht ist im zeitgenössisch männerdominierten Rockzirkus nach wie vor unterrepräsentiert. Reine Frauenbands bleiben noch immer meist …
The Peacocks haben in ihrer Heimat nach wie vor einen relativen Ausnahmestatus inne. Rockabilly und Psychobilly sind in der Schweiz nicht gerade übermäßig …
"Wir haben es ein bisschen satt, dass die Stimme in einer Pop-Produktion so viel Platz einnimmt. Ich denke, wir sind beide im Moment viel mehr an einer …
Sein Name ist stets ein Garant für volle Clubs. Und das rund um die Welt. Egal ob im Gatecrasher in Sheffield oder New Yorks ehemaliger Vorzeigedisco …
"Supergruppen: So viel Potential, so oft verschwendet" untertitelte der Musik-Kritiker Chris DeVille einst einen Artikel. Das mag auf viele als Supergruppe …
Jerome Derek Hinds Jr. wächst in New Jersey auf. Dem Senior fehlt ein Job, so hilft dem Jungen besonders die aufkommende Hip Hop-Bewegung um sich vom …
Die Geschichte der Peaking Lights ist die des Ehepaars Indra Dunis und Aaron Coyes. Und es ist die Geschichte zweier vermeintlich gegensätzlicher Pole, …
Ihm zur Seite stehen dabei der ehemalige Suicidal Tendencies-Basser Robert Trujillo, sein kurzfristiger Soulfly-Kollege Roy Mayorga an den Drums und Sänger …
Im März 2013 erscheint ihr Debüt "Woman", doch viele Details lassen Robin Hannibal und Mike Milosh bewusst im Verborgenen. Die Zwei-Mann-Formation Rhye …
Dass diese außergewöhnliche Schwedenband spätestens mit ihrem Zweitling "The Snake" auch in Deutschland mit positiven Kritiken bedacht wird, ist nicht …
Deutscher Hip Hop kann so musikalisch sein - wenn man ihn nur lässt. Beim Hamburger Künstlerkollektiv Ryoma sitzen zwar keineswegs die ersten, die angetreten …
Man muss lange suchen, um in der Musikszene einen derart umtriebigen Künstler, wie den Japaner Ryuichi Sakamoto zu finden. Seit den späten 70er Jahren …
Kate Ryan kommt am 22.07.1980 als Katrien Verbeeck in Flandern/Belgien zur Welt. Da ihre Familie Gitarre und Klavier spielt, kann auch Kate sich schon …
Wie schwere Schicksalsschläge ein Leben entscheidend verändern können, zeigt wohl kaum ein Beispiel so gut wie das von Ryan Keen. Als Sohn einer kleinen …
Was Robbie Williams mit seinem "Swing When You're Winning" geschafft hat, dürfte auch in Ryan Adams' Reichweite liegen: ein Generationen verbindendes …
Der Name Gruff Rhys ist wohl nur wenigen ein Begriff, seine Super Furry Animals dagegen schon eher. Der Kopf und Frontmann jener Band begibt sich seit …
The Royal We ist ursprünglich ein Soloprojekt von Dylan Kennedy, seines Zeichens ehemaliger Basser von Scumbucket. 1999 verlässt der Brite seine Band …
Es spielt eigentlich keine Rolle, ob man Rue Royale lieber als besonderes Ehepaar oder als außergewöhnlich besetzte Band betrachtet. Fest steht, dass …
Für die Band sei es das wichtigste, Yolngu-Kultur zu zelebrieren, was sie durch die Linse des Zeitgenössischen tun würden, erzählt Roy in einem Interview …
Elektronische Tanzmusik, die sich nicht vor anderen Genres, Live-Einflüssen und Vocals scheut, hat in Großbritannien eine gute Tradition. Beispielsweise …
Was steckt eigentlich dahinter, wenn Bands "Ehrlichkeit" im Sound attestiert bekommen? Nicht selten verbirgt sich hinter der Feststellung ein gewisses …
Sänger Ryan Schaefer, Schlagzeuger Chris Rusk und Gitarrist Sam Stratton machen bereits seit ihren High School-Tagen Musik. Gemeinsam gründen sie die …
Die Achse Detroit-Berlin führt seit den frühen 90er Jahren immer wieder DJs und Produzenten über den Atlantik. Anfangs folgen Jeff Mills und Underground …
Sie kommen aus Konstanz, sie kommen in Frieden und sie suchen stets die Auseinandersetzung mit existenzialistischen Grunderfahrungen in der postglobalisierten …
Als sich die beiden Gitarristen Gustav Wremer und Andreas Jena gemeinsam mit Drummer Marcus Kveldstad, Basser Calle Ljungström und Sänger Hampus Steenberg …
Ryan O'Reilly kommt 1986 als Sohn irischer Eltern im britischen Southampton zur Welt. Er wächst in der Hafenstadt auf, beginnt mit zehn Jahren Gitarre …
direkt nach der Veröffentlichung angesetzte US-Tour soll eigentlich mit Michael Eriksen von Circus Maximus und Elize Ryd von Amaranthe ablaufen, da Sänger Roy …
"Neulich hat mir jemand nach einer Show gesagt, ich sei ein Engel" - Engel das passt sehr gut zu der Spiritualität, die RY X verkörpert. Ganz bei sich …
McNeal, dem ehemaligen Soulfly-Drummer Roy Mayorga und Percussionist Anthony Jiemenez gründet er in L.A. die Band Ankla (das spanischen Wort für Anker)
Warum müssen sich Sänger und Rapper so oft im Filmbiz versuchen? Liegt es am egomanen Charisma, oder haben sie einfach einen unstillbaren Geltungsdrang, …
2001 erscheint in England die EP "First Light" der Band Ray, die begeistert mit einer Mischung aus The Smiths, Pink Floyd, Lou Reed, Tim Buckley und Nick …
Jaja, die 90er: Während Shakira, Blue und die Backstreet Boys durch die MTV-Playlists flimmern, probiert sich im Hannoverschen Gehrden ein gewisser Rick …
Bruce während eines Konzerts mit Maiden von der Bühne gefallen ist und sich ein paar Rippen angeknackst hat, muss er die Songs im Liegen einsingen, da Roy …
NME-Redaktion wählt den Dreier trotzdem zur "schlechtesten Gruppe 2008", am kometenhaften Aufstieg ändert das freilich nichts.
2005 von den Freunden Roy
So nennt sich der Sänger, Gitarrist und Gründer der Truppe Sid Van Sin, sein ebenfalls Gitarre spielender Kollege Roy Rock, der Mann am Tieftöner hört …
Schon während ihrer Schulzeit lernen sich Alex Roy (Gesang), Patrick O'Connell (Gitarre), Toby McAllister (Gitarre), Ben Briggs (Bass) und Nathan Spencer …
Die unterschiedliche musikalische Herkunft der vier Musiker von "Reef" ist wohl das Geheimnis ihres Erfolges! Breit gefächert und offen für alles. Sänger …
Wenn eine R'n'B-Künstlerin aus einer großen englischsprachigen Stadt in den 1990ern geboren ist, kann man inzwischen von gewissen Fakten stillschweigend …
"Expect me, nigga, like you expect Jesus to come back. / Expect me, nigga. I'm coming."
Tupac Amaru Shakur kommt in New York City zur Welt. Er wächst …
1998 gründen David Tattersall (Gesang, Gitarre), Franic Rozycki (Bass)
und Hugh J. Noble (Drums) im britischen Wymeswold, zwischen Nottingham und Leicester …
Schon bald wird mehr daraus: Jones lässt sich überzeugen, als Sänger mitzumachen, Roy Lev-Ari (Gitarre) sowie Ryan Wombacher (Bass) komplettieren das Line-Up …
Paul als Kaninchen, Art als Grinsekatze; so lernten sich die beiden bei einer Schulaufführung von "Alice im Wunderland" 1953 kennen. Paul Simon wurde …
Die Geschichte von Victor "Noreaga" Santiago und Kiam "Capone" Holley liest sich wie ein spannender Roman voller Höhen und Tiefen: Gefängnis, Erfolge, …
Die Österreicher Geschwister Attila (geb. 1998) und Tünde Bornemisza (geb. 2000) bekamen die Musik in die Wiege gelegt. Vater Csaba spielt Violoncello …
Ihre Musik ist Provokation, Lässigkeit, Eigensinn und dazu diese seltsame Substanz, die sie 'Schmäh' nennen. Kruder und Dorfmeister, die alle für wahnsinnig …
Mit dem Status des Geheimtipps halten sich die norwegischen Heroes & Zeros gar nicht erst lange auf. Dort erhalten sie für ihr Debütalbum "Strange Constellations" …
Erstens kommt es immer anders und zweitens als man denkt. Als man in Rap-Deutschland etwa sieben Jahre nach dem Millennium und dem Platzen der Deutschrap-Blase …
Schräge Clips und tanzbare Dance-Beats: Matt Johnson und Kim Schifino lernen sich beim Studieren am New Yorker Pratt Institute kennen, einem privaten …
"Ich wollte eine greifbare Retro-Atmosphäre auf hochwertigen HipHop-Beats erschaffen", schildert Smoove das Anliegen des ersten gemeinsamen Albums mit …
Der Bandname ist so einfach wie genial. Komisch eigentlich, dass niemand davor auf den Gedanken gekommen ist, zumindest niemand, der sich damit durchgesetzt …
Würden Sie zwei Typen, die aussehen wie die übelsten Hooligans, Ihre Kinder anvertrauen? Absolut: Hammer & Zirkel, beide gelernte Erzieher, befinden: …
"Produktives Chaos" unterstellen sich heutzutage ja die langweiligsten Menschen selbst. Gerne begleitet von Sinnsprüchen wie "Das Genie findet sich auch …
Anfang der achtziger Jahre laufen sich Rob Smith und Ray Mighty in der westenglischen Hafenstadt Bristol über den Weg. Rob war Gitarrist in einer Reggae …
Es gibt Menschen, die sich unerhörten Strapazen unterziehen, um vor laufender Kamera eine Platte zu veröffentlichen, ihr Privatleben zu verlieren und …
Marshall & Alexander sind Marc Marshall und Jay Alexander. Die zwei Sänger, die sich seit Kindertagen kennen, intensivieren ihre Beziehung während der …
"Fern der Heimat erkennt man seine Kultur ganz anders. Hier in Europa haben wir ganz wertfrei die Schönheit des Bossa Nova entdeckt". Die Brasilianerinnen …
"Mein Block, mein Block, nicht der Block von Blumentopf und Hecklah & Coch" eröffnet Sido von der Sekte Anfang 2004 seinen Chartbreaker und wirbt damit, …
Wenn selbst die Institution schlechthin unter Deutschlands Frauenzeitschriften, die Brigitte, angesichts der Musik von Kraak & Smaak sich zu einem entzückten …