laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • SDP

    SDP

    Nach dem Release von"Die Unendlichste Geschichte" begeben sich SDP 2019 auf "Die unendlichste Tour", die zunächst bis 2020 verlängert wird und dann …
    http://www.laut.de/SDP
  • Swiss

    Swiss

    Das klappt, betrachtet man die Latte an Skandalen und Skandälchen und die Wellen der Empörung, die der Mann aus Hamburg-Altona mit seinem "Tablettenrap …
    http://www.laut.de/Swiss
  • Paleface Swiss

    Paleface Swiss

    Dort stoßen irgendwann die hungrigen Metalheads in den Vereinigten Staaten auf die Combo, was zur Folge hat, dass die Schweizer in der Ferne rasch viel …
    http://www.laut.de/Paleface-Swiss
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf der CMJ Music Convention im Lincoln Center New York treten die fünf als Genrevertreter des Death Metal auf und machen den meisten Anwesenden ganz schnell …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    Kritiker und Fans zeigen sich gleichermaßen begeistert: "Was für New York die Dap Kings, sind für Nashville die Dynamites", urteilt die New York Times.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Swim Deep

    Swim Deep

    Doch bis zur Veröffentlichung von "Where The Heaven Are We" vergehen stolze acht Monate – Zeit, die die Band nutzt, um mit der Unterstützung von Bands …
    http://www.laut.de/Swim-Deep
  • Wölli & Die Band Des Jahres

    Wölli & Die Band Des Jahres

    gerne gemacht, aber mein Musikerblut war in Wallung gekommen, und ich wollte einfach wieder Musik machen", so der Ex-Drummer der Toten Hosen: Wölli & Die …
    http://www.laut.de/Woelli-Die-Band-Des-Jahres
  • El Bosso & Die Ping Pongs

    El Bosso & Die Ping Pongs

    Sowieso rostet alte Liebe nicht: Ab 2003 kommen die Band-Mitglieder wieder regelmäßig zu Live-Konzerten zusammen. 2007 erscheint mit "El Bosso & die Ping
    http://www.laut.de/El-Bosso-Die-Ping-Pongs
  • Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi

    Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi

    Als Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi bespielt das Quintett anschließend die hiesigen Club- und Festivalbühnen - mit einer funkigen, und durchweg …
    http://www.laut.de/Kaeptn-Peng-Die-Tentakel-Von-Delphi
  • Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung

    Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung

    Das zweite Album nennen sie mit Songtiteln wie "Zeitgeist" und die "Heile Welt", "die um uns auseinander fällt" "Auf Sand Gebaut".
    http://www.laut.de/Florian-Paul-Die-Kapelle-Der-Letzten-Hoffnung
  • Greis

    Greis

    Lieber vereint Greis, der bürgerlich Gregoire Vuilleumier heißt, nicht nur verschiedene Mundarten, sondern auch die unterschiedlichsten musikalischen Einflüsse …
    http://www.laut.de/Greis
  • Ursina

    Ursina

    Der europäische Norden inspiriert die Singer/Songwriterin so sehr, dass sie noch an Ort und Stelle mit dänischen Freunden unter dem Namen Ursina's Danish …
    http://www.laut.de/Ursina
  • Swosh!

    Swosh!

    Wie es auch viele Newcomer-Bands machen, verschickt Tino daraufhin die Aufnahmen an einige Labels, und das Feedback auf die Songs ist mehr als positiv.
    http://www.laut.de/Swosh!
  • Schweisser

    Schweisser

    Sie sind eine der Bands, die mitansehen mussten, wie ihnen die leidigen RRRRRR in Sachen spektakulärer Bühnenshow und kommerziellem Erfolg die Schau stahlen …
    http://www.laut.de/Schweisser
  • Swizz Beatz

    Swizz Beatz

    Während die Heads sehnlich auf sein zweites Werk "Haute Living" warten, übt sich Dean in Geduld: "Mein zweites Album ist fertig, die Videos sind geschnitten …
    http://www.laut.de/Swizz-Beatz
  • Swashbuckle

    Swashbuckle

    Für die Aufnahmen für das Anfang September 2010 erscheinende "Crime Always Pays ..." verlassen sich die drei aber auf ihre eigenen Fähigkeiten.
    http://www.laut.de/Swashbuckle
  • Fotos

    Fotos

    Kurz darauf infiziert sich das Immergut in Neustrelitz mit dem Fotos-Virus - zu einem Zeitpunkt, an dem die Labels längst um die Gunst der Post Punk-Newcomer …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Die Vamummtn

    Die Vamummtn

    Eine traurige Geschichte, das Ganze, wäre da nicht das kleine Detail, dass die Herrschaften durch die Häuserschluchten der pittoresken Touristenhochburg …
    http://www.laut.de/Die-Vamummtn
  • Die Mannequin

    Die Mannequin

    Es folgen Support-Auftritte für Guns N' Roses, Alexisonfire sowie Danko Jones und die Veröffentlichung der 2007er EP "Slaughter Daughter", die Billy Talent-Gitarrist …
    http://www.laut.de/Die-Mannequin
  • Die Heiterkeit

    Die Heiterkeit

    Die Heiterkeit positionieren sich - wenn überhaupt - eher gegen die neue Riege junger deutscher Pop- und Rockbands wie Trümmer, die sich oft auch politisch …
    http://www.laut.de/Die-Heiterkeit
  • Die Vorboten

    Die Vorboten

    Dort veröffentlichen Die Vorboten das erste, volle Album "Aufschrei", ehe im Herbst mit "Sturm & Drang" bereits die dritte EP folgt.
    http://www.laut.de/Die-Vorboten
  • Die Aeronauten

    Die Aeronauten

    Dann ist es länger still um die Band. 2006 veröffentlichen sie das Best-Of "Zu Gut Für Diese Welt" und im September gleichen Jahres folgt "Hier: Die Aeronauten
    http://www.laut.de/Die-Aeronauten
  • Die Atzen

    Die Atzen

    Der stilistisch eigenwillige Sänger Alexander Marcus bringt die beiden schließlich mit dem Label Kontor Records zusammen, auf dem unter anderem die Jungs …
    http://www.laut.de/Die-Atzen
  • Die Antwoord

    Die Antwoord

    Das Prinzip des Kopierens hat Die Antwoord bekannt gemacht und über Blogs und soziale Netzwerke unmittelbar und ungefiltert auf die Bildschirme der Generation …
    http://www.laut.de/Die-Antwoord
  • Die Türen

    Die Türen

    Bühne frei für Staatsakt, auf dem neben dem Mutterschiff über die Jahre zahlreiche wichtige Formationen veröffentlichen, darunter Ragazzi, Stereo Total …
    http://www.laut.de/Die-Tueren
  • Die Kassierer

    Die Kassierer

    Bei den Punkrockern Die Kassierer stellt sich häufig die Frage, ob man einfach nur einen guten Sinn für Humor braucht, um die sehr oft unter die Gürtellinie …
    http://www.laut.de/Die-Kassierer
  • Die Moulinettes

    Die Moulinettes

    Die Moulinettes sind ursprünglich drei Mädels aus München, die schon lange miteinander befreundet sind. 1998 gründet sich die Freundinnenband und benennt
    http://www.laut.de/Die-Moulinettes
  • Die Krupps

    Die Krupps

    , wenn er sich die Haare schneiden lässt), prägt Altus die Musik fortan mit seinen groovebetonten Riffs, die den Krupps-Sound noch einzigartiger machen …
    http://www.laut.de/Die-Krupps
  • Die Sterne

    Die Sterne

    Eine 'richtige' Best Of-Kollektion stellen die freundlichen Menschen von L'Age D'Or im Jahr 2004 zusammen: "Die Interesanten", einundzwanzig Singles aus …
    http://www.laut.de/Die-Sterne
  • Die Happy

    Die Happy

    Zu zwei der neuen Songs drehen Die Happy Videos, die beide neben einigen Live-Mitschnitten vom Rock im Park 2003, den bereits erwähnten L.A.
    http://www.laut.de/Die-Happy
  • Die Firma

    Die Firma

    Mit der Neuauflage der Schnulze "Die Eine" legt die Firma ihren bis dato größten Hit hin. "Die Eine 2005" wandert 280.000 mal über die Ladentische.
    http://www.laut.de/Die-Firma
  • Die Schinder

    Die Schinder

    Als sie dann die ausgefallenen Die Schnitter auf der Tour mit Subway To Sally und D-Age (ex Depressive Age) ersetzen, entern sie die Bühne mit den Worten …
    http://www.laut.de/Die-Schinder
  • Die Schröders

    Die Schröders

    Diese Devise scheint für Burger aber vollkommen in Ordnung zu sein, denn mit den Monsters Of Liedermaching, die er 2003 mitgründet, ist die Sachlage nicht …
    http://www.laut.de/Die-Schroeders
  • Die Orsons

    Die Orsons

    Die Parallele zur Rapszene, in der die Lager der Gangsterrapper und die der Spaßrapper seit Jahren um die Vorherrschaft streiten, dürfte kaum Zufall …
    http://www.laut.de/Die-Orsons
  • Die Art

    Die Art

    Die Band Die Art gründet sich 1986 in Leipzig aus der Vorgängerband Die Zucht. und zählt zu den sogenannten Anderen Bands, eine Gruppe alternativer meist
    http://www.laut.de/Die-Art
  • Die Sekte

    Die Sekte

    Zählen anfangs nur die damaligen Mitbewohner des Maskenmannes und Bobby Dicks zur Truppe, erfreut sich die Sekte bald reger Zu- und Abwanderungen.
    http://www.laut.de/Die-Sekte
  • Die Nerven

    Die Nerven

    Die Songs schrieb die Band in einer vierwöchigen Session in einem ehemaligen Sterne-Restaurant am Stuttgarter Schlossgarten mit Blick auf die Oper.
    http://www.laut.de/Die-Nerven
  • Die Lochis

    Die Lochis

    Danach spielt im Leben der Zwillinge wieder die Musik die größte Rolle. Mit Hochdruck arbeiten sie an ihrer Debüt-Platte, die sie am 24.
    http://www.laut.de/Die-Lochis
  • Die Zipfelbuben

    Die Zipfelbuben

    Tatsächlich versuchen Die Zipfelbuben mit ihrer "Olivia", die "mit jedem in die Kiste" steige, selbst die wochenlange Kontroverse um die berühmte "Puffmama …
    http://www.laut.de/Die-Zipfelbuben
  • Die Schlagerpiloten

    Die Schlagerpiloten

    "Wir als singendes Reisebüro haben uns auf die Fahne geschrieben", erklärt Stefan Peters, die Fans einzuladen, "mit uns ins Cockpit einzusteigen und die …
    http://www.laut.de/Die-Schlagerpiloten
  • Die Priester

    Die Priester

    In Frankreich stürmte unter dem Namen Les Prétres eine ähnliche Formation die Hitlisten, die das Konzept ihrerseits von der irischen Gruppe mit Namen ( …
    http://www.laut.de/Die-Priester
  • Die Prinzen

    Die Prinzen

    Kurz vorm Jubiläumsjahr 2001 zieht es die Prinzen wieder zu Aufnahmen nach Hamburg, wo schon die frühen Erfolge entstanden und wo sich auch die Geburtshelferin …
    http://www.laut.de/Die-Prinzen
  • Die P

    Die P

    Ich denke, dass wir zusammen Einiges erreichen werden." 2020 erscheint zunächst die EP "Tape", bevor Die P ihr Debütalbum angeht, das persönlicher ausfallen
    http://www.laut.de/Die-P
  • Die Regierung

    Die Regierung

    Das erste Studio setzt die Band jedoch recht schnell vor die Tür, der Inhaber befindet das Produkt schlichtweg für zu schrecklich und untersagt sogar die …
    http://www.laut.de/Die-Regierung
  • Die Hunns

    Die Hunns

    Doch nicht nur privat ist die Liaison äußerst produktiv, auch geschäftlich schlägt sich die Zusammenarbeit in Form von "Long Legs" nieder.
    http://www.laut.de/Die-Hunns
  • Die Untoten

    Die Untoten

    Ein Schwarzromantisches Singspiel" rekonstruiert auf mythisch-romantische Weise die Erzählung um die sagenumwobene Báthory, die unzählige junge Mädchen …
    http://www.laut.de/Die-Untoten
  • Die Form

    Die Form

    Zugleich vergrößert die vorsichtige Hinwendung zum Pop den Fankreis. Während der 90er Jahre releast die Band weiter kontinuierlich.
    http://www.laut.de/Die-Form
  • Zita Swoon

    Zita Swoon

    Anscheinend mit dem Ergebnis unzufrieden, nimmt Carlens für "A Song About A Girls" die Rolle des Produzenten selbst in die Hand und trifft die wichtigen …
    http://www.laut.de/Zita-Swoon
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    Die Idee zum Song kam Fitti aufgrund einer einprägsamen Erfahrung: Als kleiner Junge darf er "Miami Vice" nicht ansehen, da die Reihe angeblich zu verstörend …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Schwesta Ewa

    Schwesta Ewa

    Die Vorwürfe erscheinen so ungeheuerlich, dass die Ewa ebenfalls angekreideten Steuervergehen daneben wie eine Lachplatte wirken: Die Rapperin soll teils …
    http://www.laut.de/Schwesta-Ewa
  • Sweatmaster

    Sweatmaster

    Die Kritiker sind aus dem Häuschen, die Mischung aus Beatpunk und R'n'R schlägt zu Hochzeiten von Bands wie der Hives voll ein.
    http://www.laut.de/Sweatmaster
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Die Mittelalterrocker basteln sich und verkünden uns eine Fakebio, die lässig die letzten 500 Jahre abräumt und kurzerhand Albrecht Dürer zum Gründungsmitglied …
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Swag

    Swag

    Chris Duckenfield und Richard Brown zählen wie die Freaks (Music For Freaks) vielmehr zur kleinen Speerspitze britischer Produzenten, die sich mehr an …
    http://www.laut.de/Swag
  • Sway

    Sway

    Auch auf "This Is My Demo" geht ein Großteil der Produktionen auf die Kappe des Jungspunds, die sich im Gegensatz zu der Konkurrenz weniger in elektronischen …
    http://www.laut.de/Sway
  • Earl Sweatshirt

    Earl Sweatshirt

    Die Odd Future Wolf Gang Kill Them All-Crew stürmt mit Talent, neuem Sound und Provokationen 2010 die Booth, Blogs und Bühnen rund um den Globus.
    http://www.laut.de/Earl-Sweatshirt
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Was die Young Fathers zweifellos aus der Hip Hop-Masse hervorhebt, ist ihr experimenteller Ansatz, der paradoxerweise die Eingängigkeit der abwechslungsreichen …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als 1996 die Nachricht die Runde macht, dass sowohl Basser Joe als auch Gitarrist Frank die Band verlassen haben, geben viele nicht mehr viel auf die …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Swans

    Swans

    Mit den besten Zutaten beider Strömungen plus Backing Vocals von Muse Jarboe reiht sich die Doppel-LP nahtlos in die Riege von "Children Of God" und "Burning …
    http://www.laut.de/Swans
  • Swell

    Swell

    hat zwei Jahre später kaum mehr Erfolg, die ständig wechselnde Besetzung der Band um Freel und Kirkpatrick macht sich bei einer langen Europa-Tour jedoch …
    http://www.laut.de/Swell
  • Sword

    Sword

    Die Freude über das Wiedersehen unter dem Sword-Banner ist so groß, dass man im Jahr 2022 einen Schritt weiter geht und den lange nicht mehr für möglichen …
    http://www.laut.de/Sword
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Mit "Außen Top Hits, Innen Geschmack" festigen sie die erreichte Stellung. 1998 veröffentlichen die Hamburger "Marxistenkinder" schon ihre dritte Scheibe
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Die erste offizielle Platte, "Minor Works", erscheint auf dem Independent Label Fargo Records, ein Jahr später veröffentlichen sie auch die beiden früheren …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • Bastian Baker

    Bastian Baker

    Die Scheibe erfährt innerhalb von drei Jahren zwei Neuveröffentlichungen, 2014 erscheint es europaweit. 2012 gewinnt der aufstrebende Künstler den Swiss
    http://www.laut.de/Bastian-Baker
  • FatsO

    FatsO

    Um seine Reibeisenstimme und den Kontrabass schart er 2014 sechs weitere erfahrene Musiker, die neben Gitarre und Schlagzeug vor allem Saxophon und Klarinette …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Die Ärzte

    Die Ärzte

    Die CBS nimmt die jungen Wilden unter Vertrag und veröffentlicht Ende 1984 die später indizierte LP "Debil" und die Single "Paul".
    http://www.laut.de/Die-Aerzte
  • Shwayze

    Shwayze

    Shwayze und Cisco Adler übernehmen die Hauptrollen in der Doku-Soap und lassen sich bei ihrem Weg über die Schulter schauen: aus dem Trailerpark in die …
    http://www.laut.de/Shwayze
  • The Sword

    The Sword

    Ebenso beherrscht die Band das gleichsam geduldige und sukzessiv aufbauende Spiel mit filigranen Strukturen, die jedoch in der Regel nicht die Grenze zum …
    http://www.laut.de/The-Sword
  • Marc Sway

    Marc Sway

    sprichwörtlich viel strapazierte Bombe (Platin und die Nominierung für einen Swiss Music Award inklusive), beschließen Sway und Bligg, die Zusammenarbeit …
    http://www.laut.de/Marc-Sway
  • Swayzak

    Swayzak

    Auf ihrer Website wird die Musik von James Taylor und David Brown alias Swayzak als Sound beschrieben, der Sprache, Geschlecht, Rasse, Klassenzugehörigkeit …
    http://www.laut.de/Swayzak
  • The Sweet

    The Sweet

    Der Erfolg stellte sich ein, doch die Veröffentlichungen der Band boten ein bemerkenswertes Bild: Bestanden die A-Seiten ihrer Singles aus seichtem - aber …
    http://www.laut.de/The-Sweet
  • Wes Swing

    Wes Swing

    Durch die Verletzung und die Depression "wurde mir klar, dass ich ohne Musik nicht viel mit mir anfangen konnte und dass sich meine Identität im Wesentlichen …
    http://www.laut.de/Wes-Swing
  • Future

    Future

    Der hat zwar noch nicht die Pole Position der Charts erklommen, legt aber in zwei Wochen 2017 gleich zwei massive Studio-Alben nach, die beide auf Platz …
    http://www.laut.de/Future
  • Fatoni

    Fatoni

    Die beiden Münchener sind schnell auf einer Wellenlänge und entwickeln eine enge persönliche wie musikalische Beziehung, die in der Kollabo "Nocebo" fruchtet …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Photek

    Photek

    Um 1988 herum treten Techno und House in sein Leben, später machen Piratensender Parkes neugierig auf die englische Raveszene, die in alten Lagerhallen …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    Darüber hinaus wärmt er das Publikum für die Grammy-dekorierte Estelle auf und teilt sich die Bühnen mit Thomas D, Peter Fox, Reamonn, K'Naan Cassandra …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • In Schwarz

    In Schwarz

    Als die Chemnitzer Kraftklub dann Anfang Juni zeitgleich mit der In Schwarz-Facebook-Präsenz ihr Profil in die Nichtfarbe tauchen, ist das Rätsel gelöst …
    http://www.laut.de/In-Schwarz
  • Schwartz

    Schwartz

    Die gezielte Provokation von Hirntot Records, mit Texten zu Gewalt gegen die Staatsmacht und Mord an bestimmten Politikern aufzurufen, geht medienwirksam …
    http://www.laut.de/Schwartz
  • Sweetbox

    Sweetbox

    Massenkompatibler Pop und zuckersüße Balladen, hie und da gewürzt mit Elementen aus der klassischen Musik, sind die Merkmale von Sweetbox. 1995 macht das
    http://www.laut.de/Sweetbox
  • Sweet Trip

    Sweet Trip

    Das Label Darla interessiert sich für die Sweet Trip-Demos und nimmt die Gruppe unter Vertrag, zusammen entwickeln sie aus den Skizzen die erste EP "Halica …
    http://www.laut.de/Sweet-Trip
  • Matthias Schweighöfer

    Matthias Schweighöfer

    Unterstützend wirken die Rollen in den Til Schweiger-Produktionen: "Keinohrhasen", "Zweiohrküken" und "Kokowääh 2". 2011 gründet Schweighöfer seine eigene
    http://www.laut.de/Matthias-Schweighoefer
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    habe den heißesten Song in Jersey im Augenblick, und der wird bald schon der heißeste Track der Welt sein", verkündet der Rapper im Bewerbungsvideo für die …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Nach vielen gescheiterten Versuchen, die Ehe zu retten, rekapituliert Fitzsimmons die vergangenen Geschehnisse und durchlebt dabei verschiedenste emotionale …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Sweethead

    Sweethead

    Allerdings unfreiwillig, denn die Truppe aus Los Angeles eröffnete kurz vor Weihnachten die Gigs der Publikumsmagneten Them Crooked Vultures.
    http://www.laut.de/Sweethead
  • Astrid Swan

    Astrid Swan

    Mit 17 erprobt sich die Selfmade-Songwriterin bei Open Mic-Nächten in Michigan, zwei Jahre später organisiert sie sich ihren eigenen Auftritt beim legendären …
    http://www.laut.de/Astrid-Swan
  • Schwervon

    Schwervon

    Wer was zu sagen hat, der schreit es in die Welt hinaus und wenn es ankommt gibt es die erste Demo-CD und dann kann man gleich schon mal die Europatour …
    http://www.laut.de/Schwervon
  • Swutscher

    Swutscher

    Ein Säufer, ein Raucher, der bis in die späten Mittagsstunden schläft; einem, dem das Wort des Pfarrers nicht mehr gilt als die Botschaft auf der Kippenpackung …
    http://www.laut.de/Swutscher
  • Teddy Swims

    Teddy Swims

    Von der High School an jammt er in Gruppen, die zum Beispiel WildHeart oder Eris heißen, und in ihnen durchläuft er über die Jahre die Stilarten und Subkulturen …
    http://www.laut.de/Teddy-Swims
  • Sworn Enemy

    Sworn Enemy

    Die EP entwickelt sich tatsächlich zum Verkaufsschlager des Labels, nach ein paar anstrengenden Minitouren macht sich jedoch die Rhythmusfraktion vom Acker …
    http://www.laut.de/Sworn-Enemy
  • City Kids Feel The Beat

    City Kids Feel The Beat

    Die Zukunftspläne beschreibt Sänger Seven so: "Wir sind bereit, die nächsten, großen Schritte unserer Bandgeschichte zu wagen - wir sind bereit für die …
    http://www.laut.de/City-Kids-Feel-The-Beat
  • Brothertunes

    Brothertunes

    In Eigenregie, ohne die Unterstützung eines Labels im Rücken, entstehen zwei Alben, die die Hobby-Musiker im Rahmen ihrer Auftritte unter die Fans bringen …
    http://www.laut.de/Brothertunes
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Die logische Folge: Pynoo und Mommens dürfen ihren selbsternannten "Kitsch Pop" bald persönlich performen und bereisen die Laufstege von Paris bis Las …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Sänger und Verleger Gary Morris kennen, der Faiths Talent sofort erkennt und sie überzeugt, ihren Sekretärinnenjob an den Nagel zu hängen und endlich die …
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Taylor Swift

    Taylor Swift

    Hernach unterschreibt sie bei Universal und sichert sich im Vertrag auch gleich die Rechte an ihren Mastertapes, die sie bei Big Machine nicht besaß.
    http://www.laut.de/Taylor-Swift
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Doch in den 1960er Jahren ereilt ihn das Schicksal vieler weiterer Innovatoren, die den Kampf gegen die aufkommende Beatwelle plötzlich alt aussehen.
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Die Kraft für all ihr Engagement zieht Faith Evans u.a. aus ihrem Vornamen, der auf deutsch "Vertrauen" bedeutet: "Vertrauen hat mir die Kraft gegeben
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Jedenfalls wurden die Nachfolgesingles "Turn Around" und "Feel Good" ebenfalls Dance-Hits, so dass im November 1999 das Album "Phats What I Small Music …
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Als er allerdings im Laufe der Zeit nach Stockholm umzieht, setzt er die komplette Besetzung einfach vor die Tür, um in der Hauptstadt nochmal neu anzufangen …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Futurebae

    Futurebae

    Natürlich hat auch die Frau, die nun für die Genre-losigkeit und das gute Leben representet, eine ganze Menge Vorarbeit und Vorgeschichte geleistet, um …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • Faith No More

    Faith No More

    Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die Persönlichkeiten der einzelnen Bandmitglieder", versucht sich Bassist Billy Gould 2009 …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Faithless

    Faithless

    Studio, Club und Home sind die einzelnen Teile überschrieben, die die vielfältigen musikalischen Einflüsse von Faithless widerspiegeln.
    http://www.laut.de/Faithless
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback