laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Chemical Brothers

    The Chemical Brothers

    Logisch, dass die echten Dust Brothers schleunigst ihre Rechtsabteilung auf Trab bringen, die den Briten dann auch den Abänderungs-Vorschlag 'Dust Brothers …
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers
  • My Chemical Romance

    My Chemical Romance

    Dass sie ihre Heimatstadt Newmark eines Tages monatelang für ausgedehnte Tour-Sessions verlassen müssen, hätten sich My Chemical Romance sicher nicht erträumt …
    http://www.laut.de/My-Chemical-Romance
  • The Mitchell Brothers

    The Mitchell Brothers

    Genau wie The Mitchell Brothers, die 2005 das Glück haben, von keinem geringeren als dem Vater dieser britischen New School gesignt zu werden: Mike Skinner …
    http://www.laut.de/The-Mitchell-Brothers
  • The Neville Brothers

    The Neville Brothers

    richtigen Feinschliff verpassen, um mit der Single "Sister Rosa" erstmals Chartluft zu schnuppern. 1990 folgt der ebenfalls sehr erfolgreiche Longplayer "Brothers
    http://www.laut.de/The-Neville-Brothers
  • The Isley Brothers

    The Isley Brothers

    Nach diversen Label-Wechseln feiern die Isley Brothers im Sommer 1962 mit der The Righteous Brothers-Coverversion "Twist And Shout" ihren ersten Charts-Erfolg …
    http://www.laut.de/The-Isley-Brothers
  • The Felice Brothers

    The Felice Brothers

    einfachsten Mitteln entsteht. 2007 wird das kleine britische Label Loose Music auf sie aufmerksam und veröffentlicht ihr eigentliches Debütalbum "Tonight At The
    http://www.laut.de/The-Felice-Brothers
  • The Gisha Brothers

    The Gisha Brothers

    In Deutschland findet der neue Rhythmus ebenfalls viele Freunde: Es entsteht eine eigene Szene, zu deren prominentesten Vertretern The Rattles, The Lords …
    http://www.laut.de/The-Gisha-Brothers
  • The Blues Brothers

    The Blues Brothers

    Malone und Blue Lou Marini aus der Hausband von Saturday Night Live auch die Genregroßen Steve Cropper (Gitarre) und Duck Dunn (Bass, beide Booker T & The …
    http://www.laut.de/The-Blues-Brothers
  • The Wood Brothers

    The Wood Brothers

    Zwei Brüder, zwei Musiker, die musikalisch und räumlich unterschiedliche Wege gehen, ehe sie 2005 mit der EP "Live At The Tonic" als The Wood Brothers …
    http://www.laut.de/The-Wood-Brothers
  • The Bacon Brothers

    The Bacon Brothers

    Unterstützt von Gastmusikern, präsentieren The Bacon Brothers einen bodenständigen, im klassischen amerikanischen Singer/Songwriter-Sound, der gekonnt …
    http://www.laut.de/The-Bacon-Brothers
  • The Everly Brothers

    The Everly Brothers

    Dennoch ist dies so etwas wie ein Neuanfang. 1984 veröffentlichen die Everly Brothers ein neues Album mit dem Titel "EB 84", das mit "On The Wings Of A
    http://www.laut.de/The-Everly-Brothers
  • The Avett Brothers

    The Avett Brothers

    Nur ein weiterer Schritt in Richtung der Alben zwei und drei mit Rubin, "The Carpenter" (2012) und "Magpie And The Dandelion" (2013), die praktischerweise …
    http://www.laut.de/The-Avett-Brothers
  • The Doobie Brothers

    The Doobie Brothers

    Der Nachfolger "The Captain And Me" 1973 ist noch erfolgreicher, bringt den Doobie Brothers eine Doppelplatin-Auszeichnung und mit "Long Train Runnin'" …
    http://www.laut.de/The-Doobie-Brothers
  • The Flying Burrito Brothers

    The Flying Burrito Brothers

    Während die klassische Parsons-Burrito-Phase nur zwei Studioalben umfasst, bringen es die untoten Inkarnationen namens The Burrito Brothers, Sierra, The …
    http://www.laut.de/The-Flying-Burrito-Brothers
  • The Sunshine Underground

    The Sunshine Underground

    Entsprechend cool ist auch die Quelle ihres Bandnamens - The Sunshine Underground heißt ein Song auf dem Album "Surrender" der Chemical Brothers.
    http://www.laut.de/The-Sunshine-Underground
  • K-Rings Brothers

    K-Rings Brothers

    Die K-Rings Brothers, die im Januar als einziger deutscher Act eine Nominierung für den European Interactive Award 2008 auf die Liste der Erfolge setzen …
    http://www.laut.de/K-Rings-Brothers
  • Jungle Brothers

    Jungle Brothers

    Obwohl sich "Straight Out The Jungle" nicht zum Kassenschlager entwickelt, kommen die Jungle Brothers 1989 beim Major-Label Warner Bros. unter.
    http://www.laut.de/Jungle-Brothers
  • Bulgur Brothers

    Bulgur Brothers

    Der anschließende Longplayer kommt sechs Monate später in die Plattenläden und definiert Bulgur Brothers als eine offene Spielwiese für die drei Produzenten …
    http://www.laut.de/Bulgur-Brothers
  • Saafi Brothers

    Saafi Brothers

    So frickelt 2001 Michael Kohlbecker an Musik für die Deutsche Bank, Vox, Siemens, dctpTV, SAT1, RTL, RTLII - für einen Tatort werkeln die Brothers zusammen …
    http://www.laut.de/Saafi-Brothers
  • Brothers Keepers

    Brothers Keepers

    Blessed is he who, in the name of charity and good will, shepherds the weak through the valley of darkness, for he is truly his brother's keeper and the …
    http://www.laut.de/Brothers-Keepers
  • Blood Brothers

    Blood Brothers

    Das Statement: "After ten years of making music as The Blood Brothers, we have made the collective decision that our time together has come to an end.
    http://www.laut.de/Blood-Brothers
  • Jonas Brothers

    Jonas Brothers

    Bei Disney plant man gleich zwei Serien ("Jonas Brothers: Living The Dream" und "J.O.N.A.S!") und einen Film ("Camp Rock") mit den Knaben.
    http://www.laut.de/Jonas-Brothers
  • Punch Brothers

    Punch Brothers

    Mit "Antifogmatic" (2010), "Who's Feeling Young Now" (2012) und "The Phosphorescent Blues" (2015) festigen die Punch Brothers ihren Ruf als außergewöhnliche …
    http://www.laut.de/Punch-Brothers
  • Wighnomy Brothers

    Wighnomy Brothers

    Die spontane Spaßigkeit der Wighnomy Brothers steht in starkem Kontrast zu den fein säuberlich ausgeklügelten Produktionen, die sie seit 2001 auf ihrem …
    http://www.laut.de/Wighnomy-Brothers
  • Beth Orton

    Beth Orton

    Wenn sie singt, öffnet sich mein Herz", erzählt der DJ Tom Rowlands, der sie zu den Aufnahmen dreier Platten seiner Chemical Brothers einlud.
    http://www.laut.de/Beth-Orton
  • Finn Brothers, The

    Finn Brothers, The

    Tim verlässt Crowded House und setzt seine Solokarriere mit "Before & After" (1993), "Say It So" (1999) und "Feeding The Gods " (2002) auf niedrigem Level …
    http://www.laut.de/Finn-Brothers,-The
  • Kamikazes

    Kamikazes

    Um dem, das sie tun, einen adäquaten Namen zu geben, nennen sie sich ab da Kamikaze-Brothers.
    http://www.laut.de/Kamikazes
  • Blake Baxter

    Blake Baxter

    Von Ende der 80er bis Mitte der 90er Jahre wirft Baxter zahlreiche wichtige Maxis unters Volk, darunter "Brothers Gonna Work It Out", das später die Chemical …
    http://www.laut.de/Blake-Baxter
  • Allman Brothers Band

    Allman Brothers Band

    Mit Bruder Gregg an Orgel und Stimme sowie Zweitleadgitarrist Dickie Betts schlagen die Allman Brothers schon mit dem ersten, gleichnamigen Album den Erfolgspfad …
    http://www.laut.de/Allman-Brothers-Band
  • Otentikk Street Brothers

    Otentikk Street Brothers

    musikalischen Geschichte seines Landes einnisten soll: Bruno Raya, besser unter seinem Alias Master Kkool B bekannt, gründet 1992 die Otentikk Street Brothers …
    http://www.laut.de/Otentikk-Street-Brothers
  • Brothers Of Metal

    Brothers Of Metal

    Ein Pressestatememt lässt keine Zweifel zu und ist aufgrund der Allgemeinverständlichkeit des Metalsprech in englischer Sprache gehalten: "Brothers and …
    http://www.laut.de/Brothers-Of-Metal
  • Cuba

    Cuba

    So sind die Fun Lovin' Criminals und die Chemical Brothers erklärte Cuba-Fans.
    http://www.laut.de/Cuba
  • Malente

    Malente

    Britische Bands wie die Chemical Brothers haben Mitte der 90er für eine erste Annäherung gesorgt.
    http://www.laut.de/Malente
  • X-Press 2

    X-Press 2

    Zwar haben Darren Rock, Darren 'Diesel' House und Ashley Beedle nie die gleiche kommerzielle Kraft wie The Chemical Brothers, Leftfield und Underworld …
    http://www.laut.de/X-Press-2
  • Tim 'Love' Lee

    Tim 'Love' Lee

    Der Nachfolger "The Continuing Confessions Of Tim Love Lee" stößt vor allem in den USA auf offene Ohren. 2007 kompiliert er eine Ausgabe der "Coming Home
    http://www.laut.de/Tim-Love-Lee
  • Degenhardt & Kamikazes

    Degenhardt & Kamikazes

    "Beim 'Letzte Lover'-Video haben wir uns das erste Mal gesehen", erinnert sich Antagonist, eine Hälfte der Kamikazes, an das Aufeinandertreffen mit Degenhardt.
    http://www.laut.de/Degenhardt-Kamikazes
  • Israel Kamakawiwo'Ole

    Israel Kamakawiwo'Ole

    Zu einem überwältigenden Überraschungs-Hit in vielen Ländern Europas gerät die im Herbst 2010 in Deutschland veröffentlichte Single "Somewhere Over The …
    http://www.laut.de/Israel-KamakawiwoOle
  • Popof

    Popof

    Leichtgewicht ist, zeigt die lange Liste seiner Remixe, in der sich Namen wie Moby, Tiga, Niels Van Gogh, Depeche Mode, Martin Solveig, Steve Angello, The …
    http://www.laut.de/Popof
  • Scala & Kolacny Brothers

    Scala & Kolacny Brothers

    Ganz woanders - zumindest musikalisch - kommen auch die Kolacny-Brothers her. Sie sind ausgebildete Konzertpianisten ...
    http://www.laut.de/Scala-Kolacny-Brothers
  • Speed Caravan

    Speed Caravan

    Anspieltipps: "Kalashnik Love", "Qat Market" und "Galvanize", mit dem Speed Caravan ein hervorragendes Chemical Brothers-Cover gelingt.
    http://www.laut.de/Speed-Caravan
  • Dub Pistols

    Dub Pistols

    Die Dub Pistols, die in ihrer Heimat zusammen mit Fatboy Slim oder den Chemical Brothers gerne unter dem Etikett Big Beat geführt werden, touren besonders …
    http://www.laut.de/Dub-Pistols
  • Hope Sandoval

    Hope Sandoval

    Dennoch arbeitet sie in Nebenprojekten mit einer Reihe anderer Künstler zusammen, darunter The Jesus & Mary Chain, The Chemical Brothers, Death In …
    http://www.laut.de/Hope-Sandoval
  • 69 Chambers

    69 Chambers

    Madarasz und Drummer Michi Brugger gehts ins Studio und unter der Regie von Produzent Tommy Vetterli (Ex-Coroner/Kreator) entsteht das Debüt "War On The …
    http://www.laut.de/69-Chambers
  • Ewan Pearson

    Ewan Pearson

    Danach geht's steil bergauf mit Remixarbeiten für The Chemical Brothers, Goldfrapp, Ladytron, Seelenluft, Depeche Mode, The Rapture, Alter Ego, Moby, …
    http://www.laut.de/Ewan-Pearson
  • Brothertunes

    Brothertunes

    Wenn ein eigentlich auf Hip Hop und Reggae spezialisiertes Label einen Soul-Pop-Act unter Vertrag nimmt, lässt das alleine bereits vermuten, dass es …
    http://www.laut.de/Brothertunes
  • Ali Love

    Ali Love

    Noch im selben Jahr singt er die Lyrics für den Chemical Brothers Track "Do It Again" ein.
    http://www.laut.de/Ali-Love
  • The Orb

    The Orb

    Kurz nach "A Huge Ever Growing Pulsating Brain That Rules From The Centre Of The Ultraworld" verlässt Jimmy Cauty The Orb und geht an Bord des gerade in …
    http://www.laut.de/The-Orb
  • Neulander

    Neulander

    Später produziert und arrangiert er unter anderem Lloyd Cole, Siouxsie & The Banshees, Family Of God und Beth Orton, die später den Chemical Brothers ihre …
    http://www.laut.de/Neulander
  • Chris Robinson Brotherhood

    Chris Robinson Brotherhood

    Kein halbes Jahr später legt die Band mit dem zweiten Studiowerk "The Magic Door" nach: "Wenn es fließt, dann fließt es.
    http://www.laut.de/Chris-Robinson-Brotherhood
  • Mazzy Star

    Mazzy Star

    Mehrmals ist sie zu Gast im Studio der britischen Elektro-Rocker The Chemical Brothers, leiht The Jesus And Mary Chain ihre Stimme, veredelt die Musik …
    http://www.laut.de/Mazzy-Star
  • The Crystal Method

    The Crystal Method

    Elektronische Musik und Rock schmusen im Verlauf der 90er Jahre immer enger miteinander und bringen Genre-Bastarde wie Prodigy, Chemical Brothers und Fatboy …
    http://www.laut.de/The-Crystal-Method
  • Rinôçérôse

    Rinôçérôse

    An den Reglern sorgen neben Palumbo Steve Dub (Chemical Brothers, Audio Bullys) oder Shakedown für feinen Druck.
    http://www.laut.de/Rinocerose
  • Death In Vegas

    Death In Vegas

    Er hält weiterhin nicht still und arbeitet an Remixen für The Kills, The Horrors und Hurts. 2011 ist er wieder zurück mit seiner Hofkapelle Death In Vegas
    http://www.laut.de/Death-In-Vegas
  • Fluke

    Fluke

    Im Vorbeigehen remixen sie noch "The End Is The Beginnig Is The End ..." der Smashing Pumpkins, bevor mit Risotto die bis dato erfolgreichste Veröffentlichung
    http://www.laut.de/Fluke
  • Delphic

    Delphic

    Dann untermauert Drummer Dan Hadley den unterbrechungsfreien Vortrag, der in seiner Form eher den Chemical Brothers - Tom Rowlands ist Fan - denn einer …
    http://www.laut.de/Delphic
  • Saddam's Family

    Saddam's Family

    Die Band liegt somit erst mal eine ganze Zeit auf Eis, ehe sich Chemical Kim, The Scud und Ramadan im Winter 02/03 zusammen setzen und über eine Reformation …
    http://www.laut.de/Saddams-Family
  • Kamikaze Kings

    Kamikaze Kings

    letzte Kohle zusammen und entern mit Produzent Dirk Faehling (Motörhead, Skew Siskin, Jingo De Lunch) das Berliner Audio Ego Studio, um dort ihr Debüt "The …
    http://www.laut.de/Kamikaze-Kings
  • Mint Royale

    Mint Royale

    "See You In The Morning" enthält auch eine recht gelungene elektronische Überarbeitung des unsterblichen Gene Kelly-Klassikers "Singin' In The Rain'", …
    http://www.laut.de/Mint-Royale
  • Tim Burgess

    Tim Burgess

    The Charlatans gehören neben Happy Mondays, The Stone Roses oder Primal Scream zu den erfolgreichsten Bands des Madchester-Booms.
    http://www.laut.de/Tim-Burgess
  • Crookers

    Crookers

    Mit einem Remix von The Chemical Brothers "Salmon Dance" stellen sie ihre Interpretation von modernem Rave erstmals einem größeren Publikum vor. 2008 zeigen
    http://www.laut.de/Crookers
  • The Charlatans

    The Charlatans

    Tim Burgess, der zwischendurch gerne seine Stimme anderen Bands leiht, wie zum Beispiel für Chemical Brothers "Life Is Sweet 1995" oder "I Was Born On …
    http://www.laut.de/The-Charlatans
  • Treekillaz

    Treekillaz

    Songs der Backstreet Boys, Supertramp, King's X, Chemical Brothers oder Kim Wild werden durch den Crossover-Wolf gedreht und Gäste wie JC von Flight 195 …
    http://www.laut.de/Treekillaz
  • Fenech-Soler

    Fenech-Soler

    Es folgen die vorerst in England erscheinende Single "Lies", sowie Remix-Aufträge unter anderem für Marina And The Diamonds und Asher Roth.
    http://www.laut.de/Fenech-Soler
  • Bentley Rhythm Ace

    Bentley Rhythm Ace

    Zusammen mit den Chemical Brothers und den Propellerheads können auch BRA mit ihren chaotischen Sample-Orgien, abstrusen Sounds der raren Billigscheiben …
    http://www.laut.de/Bentley-Rhythm-Ace
  • Sasha (UK)

    Sasha (UK)

    Gleichzeitig arbeitet Sasha als extrem vielseitiger Produzent und etabliert sich als Remixer von so unterschiedlichen Künstlern wie Madonna, Chemical Brothers …
    http://www.laut.de/Sasha-UK
  • Fatboy Slim

    Fatboy Slim

    Vier Jahre nach seinem letzten Studiowerk "Halfway Between The Gutter And The Stars" stellt Cook mit "Palookaville" sein viertes Album in acht Jahren vor …
    http://www.laut.de/Fatboy-Slim
  • Roni Size

    Roni Size

    Zudem schnappt das Kollektiv den "Mercury Music Prize" Acts wie The Prodigy, den Chemical Brothers und den All Saints Quietscheentchen vor der Nase weg …
    http://www.laut.de/Roni-Size
  • Adam Freeland

    Adam Freeland

    Die Chemical Brothers sehen mit dem Album genauso eine neue Zeitrechnung anbrechen, wie Andrew Weatherall, Sasha oder Carl Cox, der Freeland im Vorprogramm …
    http://www.laut.de/Adam-Freeland
  • Darwin Deez

    Darwin Deez

    Dann dreht er sich das erste Mal um 180 Grad: Deez hört einen Chemical Brothers-Song und vergisst seine Liebe zum LoFi-Indie bis auf Weiteres.
    http://www.laut.de/Darwin-Deez
  • Yoav

    Yoav

    Dafür heimst der Südafrikaner viel Lob seitens der Presse ein: Yoavs Songs verbinden "die lyrische Sensibilität eines Troubadours mit dem Instinkt der Chemical …
    http://www.laut.de/Yoav
  • Leathermouth

    Leathermouth

    Nebenprojekt zu starten, das weitab des Emogejammers seiner Hauptband agiert und stattdessen die Wut und den Frust von Bands wie Converge oder Bring Me The …
    http://www.laut.de/Leathermouth
  • Grand National

    Grand National

    in den Pubs und Bars der Umgebung aufspielen und Coverversionen von Police, Bob Marley, Human League und besagten Queen, später auch von Blur und den Chemical …
    http://www.laut.de/Grand-National
  • Caribou

    Caribou

    Einige Stücke erinnern an die elektonische Psychedelia der Chemical Brothers.
    http://www.laut.de/Caribou
  • Lily Allen

    Lily Allen

    So erleidet sie im Januar 2008 eine Fehlgeburt, kurz darauf geht ihre Beziehung zu Freund Ed Simons von den Chemical Brothers zu Bruch.
    http://www.laut.de/Lily-Allen
  • Lamb

    Lamb

    Autechre, The Charlatans, The Chemical Brothers, The Fall, Joy Division, The Smiths, New Order, Oasis, Simply Red, Stone Roses, The Verve.
    http://www.laut.de/Lamb
  • 22-20s

    22-20s

    Jener Laden ist die Dependance des gleichnamigen Londoner Kultclubs, in dem die Chemical Brothers und The Prodigy Mitte der 90er ihre ersten Erfolge feierten …
    http://www.laut.de/22-20s
  • DFA

    DFA

    In Form von "The DFA Remixes Chapter One" folgt im Frühjahr 2006 eine Zusammenfassung der Remixe von Künstlern wie den Gorillaz, Chemical Brothers oder …
    http://www.laut.de/DFA
  • Brother Ali

    Brother Ali

    Gemeinsam mit Ant nimmt Brother Ali die Arbeit an seinem ersten Album auf. 2003 erscheint "Shadows On The Sun", im Jahr darauf die EP "Champion".
    http://www.laut.de/Brother-Ali
  • Boys Noize

    Boys Noize

    Veröffentlichung auf Boysnoize Records, Justice und The Chemical Brothers spendieren einige Remixes zu seinen Songs.
    http://www.laut.de/Boys-Noize
  • Little Brother

    Little Brother

    intelligenten Konzept einmal abgesehen, liefert das Trio ohne Zweifel eines der besten Alben des Jahres ab – trotz der Konkurrenz von Common, Kanye oder The …
    http://www.laut.de/Little-Brother
  • Beck

    Beck

    Keiner davon schafft es 2006 auf das nächste Album "The Information", das Becks Faible für obskure Samples und Geräusche in lange nicht gehörter Form darbietet …
    http://www.laut.de/Beck
  • Mindless Self Indulgence

    Mindless Self Indulgence

    Das ist nicht nur musikalisch fruchtbar, 2007 feiern Lyn-Z und Gerard Way, Sänger von My Chemical Romance, ihre Hochzeit.
    http://www.laut.de/Mindless-Self-Indulgence
  • One OK Rock

    One OK Rock

    Die Mixtur aus poppigen Harmonien, harten Gitarren und epischen Arrangements kommt bei Liebhabern von Bands wie My Chemical Romance, Enter Shikari und …
    http://www.laut.de/One-OK-Rock
  • Public Enemy

    Public Enemy

    ignorieren, und so steigen Public Enemy zu einer bedeutenden Kraft auf. 1991 schlagen sie gar eine Brücke zum Metal und befördern die rüde Kollabo "Bring The
    http://www.laut.de/Public-Enemy
  • Gov't Mule

    Gov't Mule

    ein, unter ihnen John Entwistle (The Who), Chris Squire (Yes), Les Claypool (Primus), Larry Graham (Sly And the Family Stone, Prince) und Bootsy Collins …
    http://www.laut.de/Govt-Mule
  • DNCE

    DNCE

    Mit-Urheber des Songs ist nämlich Ex-Jonas Brothers-Sänger Joe Jonas: "Ich wollte schon immer eine Gruppe an den Start bringen, die unkonventionellen, …
    http://www.laut.de/DNCE
  • Neon Blonde

    Neon Blonde

    Und natürlich – wie könnte das im Fall einer Platte unter Blood Brothers-Kreativregie auch anders sein – erweist sich die Vorfreude als vollkommen berechtigt …
    http://www.laut.de/Neon-Blonde
  • The Allman Betts Band

    The Allman Betts Band

    -Drummer und Co-Songautor Bill Berry, "Easy Rider"-Schauspieler Francis Luke Askew, Legenden wie Little Richard, Otis Redding und The Allman Brothers Band …
    http://www.laut.de/The-Allman-Betts-Band
  • K-OS

    K-OS

    Ohne Zweifel handelt es sich um Hip Hop, auch wenn neben Public Enemys Chuck D, Bob Marley, die Beatles und The Police aus K-OS' Zeilen zu sprechen scheinen …
    http://www.laut.de/K-OS
  • Scott Walker

    Scott Walker

    Zwischen 1965 und 1967 veröffentlichen die Walker Brothers drei Alben: "Take It Easy With The Walker Brothers", "Portrait" und "Images".
    http://www.laut.de/Scott-Walker
  • Kool DJ Herc

    Kool DJ Herc

    den Chemical Brothers - keinerlei Platten aufgenommen hat, trägt sicher dazu bei, dass der Vater des Hip Hop derart in Vergessenheit geraten konnte.
    http://www.laut.de/Kool-DJ-Herc
  • Randy Brecker

    Randy Brecker

    "The Return Of The Brecker Brothers" erntet auf Anhieb drei weitere Grammy-Nominierungen, dann ist es endlich vorbei mit der ewigen Zweitplatzierung. 1994
    http://www.laut.de/Randy-Brecker
  • Black Strobe

    Black Strobe

    Ihre Veröffentlichungen "Me & Madonna" sowie "Chemical Sweet Girl" bringen den endgültigen Durchbruch.
    http://www.laut.de/Black-Strobe
  • Dead Hearts

    Dead Hearts

    Dann geht es mit John Naclerio (Senses Fall, My Chemical Romance) ab ins Studio für die Arbeiten an "Bitter Verses", einem Konzeptalbum über den Teufelskreis …
    http://www.laut.de/Dead-Hearts
  • Simone Felice

    Simone Felice

    Zunächst halten sie sich mit Musizieren in Kneipen und der U-Bahn über Wasser, mit ihren ersten zwei Alben "Tonight At The Arizona" (2006) und "The Felice …
    http://www.laut.de/Simone-Felice
  • Gangrene

    Gangrene

    Wenn sich hinter diesem Namen dann die beiden kalifornischen Hip Hop-Produzenten und (Gelegenheits-) Rapper The Alchemist und Oh No verstecken, ist endgültig …
    http://www.laut.de/Gangrene
  • Circa Survive

    Circa Survive

    Nicht nur die Teilnahme an der Vans Warped Tour, auch Support-Auftritte für My Chemical Romance oder die New Yorker Progressive Rocker von Coheed And Cambria …
    http://www.laut.de/Circa-Survive
  • Steve Cropper

    Steve Cropper

    & The M.G.s ein, ko-komponiert Welthits wie "In The Midnight Hour" (Wilson Pickett), "Sittin' On The Dock Of The Bay" (für Otis Redding), "Knock …
    http://www.laut.de/Steve-Cropper
  • Neon Trees

    Neon Trees

    mal auf den Bühnenbrettern, die die Welt bedeuten: Im Februar bestreiten sie das Vorprogramm von Angels And Airwaves, im Frühjahr 2011 geht es mit My Chemical …
    http://www.laut.de/Neon-Trees
  • Mr. David Viner

    Mr. David Viner

    Seine Begleitung kann sich sehen lassen: beteiligt sind alle Mitglieder der Soledad Brothers, Carrie Smith und Jason Stollsteimer der Von Bondies und Jamie …
    http://www.laut.de/Mr.-David-Viner
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback