laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Chemical Brothers – Brotherhood

    The Chemical Brothers Brotherhood

    Hierbei handelt es sich um Songideen, die die Brothers in unregelmäßigen Abständen als Promos veröffentlichen und in Clubs als Testballons steigen lassen …
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/Alben/Brotherhood-31566
  • The Chemical Brothers – Surrender

    The Chemical Brothers Surrender

    Ganz vom Dancefloor haben sich die neuen Chemical Brothers aber nicht verabschiedet, wie ihre erste Singleauskopplung "Hey Boy Hey Girl" eindrücklich unter …
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/Alben/Surrender-167
  • Chemical Brothers – Further

    Chemical Brothers Further

    Statt den Herzschlag beim ersten Kontakt zu beschleunigen, ziehen sich die neuen Soundscapes der Chemical Brothers diesmal ziemlich hin - zumindest zu …
    http://www.laut.de/Chemical-Brothers/Alben/Further-56892
  • The Chemical Brothers – No Geography

    The Chemical Brothers No Geography

    Alben der Chemical Brothers stachen immer schon aus den schnell zusammengeschusterten B-Seiten anderer Künstler im Bereich elektronische Musik heraus.
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/Alben/No-Geography-111509
  • The Chemical Brothers – Don't Think

    The Chemical Brothers Don't Think

    In jedem Fall sollte man zuhause für den vollen Genuss den Rat im Booklet befolgen: "Switch the lights off and surrender to the void".
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/DVDs/Dont-Think-79047
  • The Chemical Brothers – Push The Button

    The Chemical Brothers Push The Button

    Wo noch vor nicht allzu langer Zeit die Handbremse zum Einsatz kam, die euphorisches Abhotten kaum erlaubte, hämmern die Chemical Brothers dem geneigten …
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/Alben/Push-The-Button-7625
  • The Chemical Brothers – Exit Planet Dust

    The Chemical Brothers Exit Planet Dust

    Den Chemical Brothers gebührt mit "Exit Planet Dust" das Verdienst, die beiden spinnefeindlichen Parteien Rocker und Clubber aus ihren Schützengräben geholt …
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/Alben/Exit-Planet-Dust-31423
  • Chemical Brothers – Brothers Gonna Work It Out

    Chemical Brothers Brothers Gonna Work It Out

    Egal, denn die Chemical Brothers übernehmen nach ca. 2 Minuten das Zepter, und nach einem gewöhnungsbedürftigen Übergang in die Big Beat Ära des ausgehenden
    http://www.laut.de/Chemical-Brothers/Alben/Brothers-Gonna-Work-It-Out-168
  • The Chemical Brothers – Born In The Echoes

    The Chemical Brothers Born In The Echoes

    Auch das neue Werk der Chemical Brothers hat ganz schön Dampf im Kessel: "Born In The Echoes" steckt gleich mal das Revier gegen Skrillex-Hirsche und Guetta-Ziegen …
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/Alben/Born-In-The-Echoes-97149
  • The Chemical Brothers – We Are The Night

    The Chemical Brothers We Are The Night

    Machte "Galvanize" mächtig Alarm und "Push The Button" 2005 die Chemical-Losung der "Block Rockin' Beats" wahr, wirkt die Single "Do It Again" ausgefranster …
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/Alben/We-Are-The-Night-20697
  • Chemical Brothers – Come With Us

    Chemical Brothers Come With Us

    "The State We're In" mit Beth Orton am Mikro könnte durchaus auch aus dem Air-Fundus stammen.
    http://www.laut.de/Chemical-Brothers/Alben/Come-With-Us-166
  • The Chemical Brothers – For That Beautiful Feeling

    The Chemical Brothers For That Beautiful Feeling

    Neo-Hippie-Romantik gab es schon immer bei dem Chemical Brothers, die ihre Sets gerne mit dem transzendierenden Beatles-Cover "Tomorrow Never Knows" anfangen …
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/Alben/For-That-Beautiful-Feeling-121741
  • The Chemical Brothers – Dig Your Own Hole

    The Chemical Brothers Dig Your Own Hole

    In dieser Alles Geht-Aufbruch-Stimmung entstehen für die Chemical Brothers ihre eigenen visionären Ideen für das Debüt "Exit Planet Dust".
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/Alben/Dig-Your-Own-Hole-31421
  • Chemical Brothers – Singles 93 - 03

    Chemical Brothers Singles 93 - 03

    Eure zwei neuesten Tracks, "Get Yourself High" (mit dem kanadischen Rapper Kevin Brereton aka K-OS) und die Single "The Golden Path" (mit den Flaming Lips …
    http://www.laut.de/Chemical-Brothers/Alben/Singles-93-03-5501
  • The Chemical Brothers Brothers Gonna Work It Out

    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/Alben/Brothers-Gonna-Work-It-Out-97152
  • The Chemical Brothers Come With Us

    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/Alben/Come-With-Us-97151
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Darauf fanden sich wunderbare, hallgetränkte Interpretationen von Acts wie The Shangri-Las, The Cramps, The Velvet Underground oder The Everly Brothers …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • The Chemical Brothers Singles 93 - 03

    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/Alben/Singles-93-03-97150
  • The Chemical Brothers Live At The Social Vol. 1

    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/Alben/Live-At-The-Social-Vol.-1-31422
  • The Gisha Brothers – The Gisha Brothers

    The Gisha Brothers The Gisha Brothers

    Hier bieten die Gisha Brothers eine recht weichgespülte Version des Twist, der aber bei einer großen Anzahl Neuerungen gegenüber nicht sonderlich aufgeschlossener …
    http://www.laut.de/The-Gisha-Brothers/Alben/The-Gisha-Brothers-43521
  • The Neon Brothers – The Neon Brothers

    The Neon Brothers The Neon Brothers

    In dieser heißen uns The Neon Brothers mit dem Opener "Welcome To The Night" willkommen. Die Gitarren twangen und surfen, die Orgel jault.
    http://www.laut.de/The-Neon-Brothers/Alben/The-Neon-Brothers-109974
  • The Felice Brothers – The Felice Brothers

    The Felice Brothers The Felice Brothers

    Gerade darin liegt der große Verdienst der Felice Brothers: Sie wecken Neugierde am beeindruckenden Corpus an traditionellen Stücken, die bis in die zweite …
    http://www.laut.de/The-Felice-Brothers/Alben/The-Felice-Brothers-27572
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Schnell wird klar, dass "The Scholars" im Sound deutlich mehr mit "Teens Of Denial" und Vorgängern zu tun hat als mit dem großartigen "Making A Door Less …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    "Gift: The 4AD Years" beinhaltet diese in voller Länge samt fünf EP-Tracks und schließt so eine klaffende Lücke in vielen Wave- und Postpunk-Plattensammlungen …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Wenn aktuell "the whole damned world's on fire (...) and the people are tired", wie in "Lady Liberty", lautet ihre Lösung daher "God save us all!".
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    " die mediterran-arabischen Einflüsse und auf dem großartigen "Feast For Water" eine unglaublich eingewobene Jazz-Instrumentierung, haben wir es auf "The …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "It feels like the darkest place I've ever been" brüllt Florent Salfati plötzlich ins Mikro – und was folgt, ist nichts weniger als der totale Zusammenbruch …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • The Alchemist (US) – Chemical Warfare

    The Alchemist (US) Chemical Warfare

    Alchemist ist ein herausragender Produzent, aber auch wenn er einst als Rapper bei The Whooliganz angefangen hat, ist er nur ein drittklassiger MC.
    http://www.laut.de/The-Alchemist-US/Alben/Chemical-Warfare-43492
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Mit "The Vanishing Game" folgt erstes Hymnen-Material. Die Bridge, die leichtfüßig in den Refrain mündet, verstärkt das Ohrwurmpotenzial.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Anders-Konzept, hier noch einmal für die Neueinsteiger, besteht darin, die Alben von Modern Talking neu einzusingen, einmal als "Thomas' Version", und einmal "In The …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    "The Archer" fühlt sich nicht fremd an, knüpft aber nur sehr lose an die Schwere von "Pine/Cross Dover", Desert Rock oder früheren Jazzrock an.
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    35 Jahre Bandgeschichte, 33 Songs, 15.500 Fans – und trotzdem stellt sich bei "Long Player On Tour" die Frage: Brauchts das wirklich noch (mal)? Die …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    90er-Acidjazz-Welle vor dem geistigen Auge und Ohr vorüber zieht, sowohl von der Hardbop- als auch von der Dance-Seite jener Strömung aufgezogen: "What Is The …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Lässt man sich erst mal auf den etwas ungewohnten Sound ein, versteckt sich hinter dem Opener "Breaking Thru The Interstellar" eine kleine Out Of Space-Hymne …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Doch während bei seinem letzten Album "Decide" die Rückgriffe in der Zeit mit Artists wie Tame Impala und Daft Punk gepaart wurden, geht es auf "The Crux …
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Alles ist smooth, ergibt direkt Sinn und zeigt die Stärken auf: die perfekte erste Single, genau wie "The Summoning" vor zwei Jahren.
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Stereolab – Chemical Chords

    Stereolab Chemical Chords

    "Chemical Chords" beginnt stimmungsvoll mit "Neon Beanbag" und sogleich läuft parallel im Kopf wieder die choreographische Tanzbewegung ab.
    http://www.laut.de/Stereolab/Alben/Chemical-Chords-31329
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Alleingänge von Bandmitgliedern wurzeln meist im Wunsch nach Selbstverwirklichung mit einer anderen Art von Musik, Selbstüberschätzung, besseren Booking-Optionen …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Weiter geht's mit dem episch startenden Zehnminüter "Victory Of The Pyramids", ein Song, bei dem man vor allem zu Beginn wieder einmal merkt, zu welch …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    The Zone") und Eurythmics' Dave Stewart ("Alien Flytrap", "The Influencers" und mit klarer Stewart-Handschrift "Satellite") auf der Platte.
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • My Chemical Romance – The Black Parade

    My Chemical Romance The Black Parade

    Auf seine früheren Suchtprobleme hindeutend, jault Way mit seiner unnachahmlich leidenden Stimme: "The sharpest lives are the deadliest to lead", unterstützt …
    http://www.laut.de/My-Chemical-Romance/Alben/The-Black-Parade-15912
  • Poverty's No Crime – The Chemical Chaos

    Poverty's No Crime The Chemical Chaos

    Als Bonustrack haben sie noch eine Akustik-Version des "Slave To The Mind"-Openers "Access Denied" mit drauf gepackt, der in dieser Version mindestens …
    http://www.laut.de/Povertys-No-Crime/Alben/The-Chemical-Chaos-6008
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Ja, ein mehrschichtiges Design passt auch zu dem Soundgebilde von The Mars Volta und wer das Rabbit Hole um dieses Rätsel weiter gehen möchte, darf gerne …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    spartanischen Harmonien und dem Einsatz von Pedal-Steel und Banjo sind es auch ihre Erzählungen über klassische Country-Themen wie Sucht ("Bottom Of The …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Beth Orton – Daybreaker

    Beth Orton Daybreaker

    Beim Namen Beth Orton kommen William Orbit und die Chemical Brothers als erstes in den Sinn, lieh die Britin beiden doch ihre Stimme auf deren Alben.
    http://www.laut.de/Beth-Orton/Alben/Daybreaker-3389
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Es ist der Abschluss eines letzten Albumdrittels, das mit den ätherischen Ambient-Songs "The Gift" und "A Ballad" die vorige Schwere buchstäblich in Luft …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Gizmo Varillas – The World In Colour

    Gizmo Varillas The World In Colour

    Sie kennzeichnen das hippieske "Where Is The Love" ebenso wie das eingängige "Under The Weight" und "End Of The Line".
    http://www.laut.de/Gizmo-Varillas/Alben/The-World-In-Colour-124824
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    "MCMLXXII" ist aber in erster Linie ein spät gewürdigter, aber dafür mehr als willkommener Beweis dafür, dass Pink Floyd vor "The Dark Side Of The Moon …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    "I am the love thief / and I'm coming for you" singt sie, und das Lied lockert gegenüber härteren Schlägen angenehm auf, wie sie etwa in "Lucinda" folgen …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Genau wie das Liebesbekenntnis "Year Of The Snake", das noch einmal alle Ups and Downs der Beziehung rekapituliert: "It's the season of change / And if …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Die Reise endet mit "The Prophecy", einem epischen Finale, das von metallischer Härte über tänzerische Leichtigkeit bis hin zu erhabener Mystik so ziemlich …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Robert Ellis – The Lights From The Chemical Plant

    Robert Ellis The Lights From The Chemical Plant

    "Sing Along" besticht durch fröhliche Banjo-Einlagen und könnte fast von The BossHoss stammen, mit "Tour Song" und einer gezupften Akustikgitarre endet …
    http://www.laut.de/Robert-Ellis/Alben/The-Lights-From-The-Chemical-Plant-92772
  • Silje Nergaard – Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Nun meldet sie sich mit "Tomorrow We'll Figure Out The Rest" mit melodischen Songs als Hommage an ihre Eltern und an ihre Kindheit, inspiriert von klassischen …
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Nachdruck in tiefer und rauer Tonlage bei "Paper Doll" und dem Sopran im wunderschönen "Don't Say It", gibt es eine wahlweise zärtliche Mittellage ("Off In The …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    nicht jede Nummer gleichermaßen packend arrangiert und umgesetzt ist, gibt es mit "Welt Aus Glas", dem Titeltrack "Destination" oder dem coolen "Deep In The …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Vielleicht waren Bring Me The Horizon das anvisierte Ziel, vielleicht der wiederkehrende Nu-Metal-Trend, wer weiß, geworden ist daraus Schlagermetal aus …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Zum anderen "Marks Of The Evil One", das textlich auf die derzeitige politische Lage in den USA anspielt und in dem Forge gesanglich ein paar schöne Taschenspielertricks …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Freeland – Now & Them

    Freeland Now & Them

    Der britische Top-DJ und Nu Break-Pionier hat alle Chancen, gestärkt durch eine echte Band im Rücken, die Nachfolge von Acts wie The Chemical Brothers …
    http://www.laut.de/Freeland/Alben/Now-Them-6454
  • Junkie XL – Big Sounds Of The Drags

    Junkie XL Big Sounds Of The Drags

    Bei "Power Of The Big Slacks" darf sich Rude Boy die Zunge wund faseln und Holkenborg probiert überraschend frische Beat-Rhythmen aus, die Ähnlichkeiten …
    http://www.laut.de/Junkie-XL/Alben/Big-Sounds-Of-The-Drags-512
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Der Song heißt "Unsung Hero (She'll Never Tell)" und drückt nicht ganz so auf die Tränendrüse wie "The Line Between" und anderes auf dem Album "Sea Glass …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Kwam.E – UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E bleibt sich treu - und doch klingt "UpNorth Tape Vol. 2" stellenweise wie ein Schritt zur Seite. Das ist kein klassischer Boom-Bap, kein glattgebügelter …
    http://www.laut.de/Kwam.E/Alben/UpNorth-Tape-Vol.2-125176
  • Skin – Fake Chemical State

    Skin Fake Chemical State

    Mit dem zweiten Soloalbum "Fake Chemical State" ist sie nicht nur beim feinen Indie-Major V2 angekommen, sondern hat auch wieder ihre Liebe zu scheppenden …
    http://www.laut.de/Skin/Alben/Fake-Chemical-State-12009
  • Yann Tiersen – Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Mit "Rathlin From A Distance | The Liquid Hour" veröffentlicht der französische Musiker und Komponist ein Album, das in seiner Vielschichtigkeit ebenso …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Rathlin-From-A-Distance-The-Liquid-Hour-125132
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Mit "The Cathedral" ist auch eine Hommage an englische Folksongs vertreten.
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Bei "Gimme The Weight" geht es wieder umd die Vergangenheit: Partys und Drogen. Dazu: eintöniger Schlagzeugbeat und repetitive Gitarren.
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    "The Bog Body" gerät ein wenig einfach, aber flott und mit gewohnt schönem Refrain ("jelaousyyyyyyy"), wenngleich der Song kein rechtes Ende findet.
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Neben kurzen Hochgeschwindigkeitsbangern wie dem fiesen "Worms Inside", dem wilden Rhythmusexperiment "The Stockholm Massacre" oder der völlig überzogenen …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Maya Delilah – The Long Way Round

    Maya Delilah The Long Way Round

    Für den streicherverzierten Singer/Songwriter-Groovy-Dreamfolk "I'll Be Here In The Morning" würde Carole King sicher der Engländerin auf die Schulter …
    http://www.laut.de/Maya-Delilah/Alben/The-Long-Way-Round-125141
  • The Avett Brothers – The Carpenter

    The Avett Brothers The Carpenter

    Der titelgebende Zimmermann hat sich von seiner Hornhaut verabschiedet und befindet sich on the road, "but I took the highway, a poet young and hungry …
    http://www.laut.de/The-Avett-Brothers/Alben/The-Carpenter-87642
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    kräftig schüttelt und alles in den Orbit schießt, erhält man Songs wie das wunderschöne "Next Time" oder das mit allerhand fremdartigen Effekten gespickte "The …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • Bosse – Kamikazeherz

    Bosse Kamikazeherz

    Dicker Major im Rücken, trendschielender Deutschrock - es nimmt nicht Wunder, wenn Axel Bosse schon beim Solo-Debüt reichlich Airplay auf MTVIVA erhält.
    http://www.laut.de/Bosse/Alben/Kamikazeherz-8209
  • Cradle Of Filth – The Screaming Of The Valkyries

    Cradle Of Filth The Screaming Of The Valkyries

    "The Trinity Of Shadows" fährt den Schmalzanteil zu Beginn zu hoch und liefert sich dann einen Kampf zwischen gutem Metal und eher missglücktem Melodic …
    http://www.laut.de/Cradle-Of-Filth/Alben/The-Screaming-Of-The-Valkyries-125045
  • Jonas Brothers – The Album

    Jonas Brothers The Album

    So einfallslos der Titel des neuen Albums, so einfallsreich sind die neuen Klänge der Jonas Brothers: Mit "The Album" wagt sich die ehemalige Teenie-Schwarm-Band …
    http://www.laut.de/Jonas-Brothers/Alben/The-Album-120974
  • The Black Keys – Brothers

    The Black Keys Brothers

    sitzt man neben Dan Auerbach und dem herrlich unaufgeregt trommelden Patrick Carney im Tourbus Richtung Abenteuer und fühlt singend mit: "Like a ghost / the …
    http://www.laut.de/The-Black-Keys/Alben/Brothers-56195
  • The Wood Brothers – Loaded

    The Wood Brothers Loaded

    einnehmend rauer Stimme die Gesangsparts, nur im großartigen mit der Akustischen im 3/4-Takt gezupften folkigen Duett "Don't Look Back" mit Frazey Ford (The …
    http://www.laut.de/The-Wood-Brothers/Alben/Loaded-29082
  • The Isley Brothers – Eternal

    The Isley Brothers Eternal

    Mit seiner einzigartigen Gospelstimme und den zum Markenzeichen gewordenen Gitarrenriffs von Bruder Ernie nehmen die "Isley Brothers" eine herausragende …
    http://www.laut.de/The-Isley-Brothers/Alben/Eternal-3151
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Was das bedeutet, hören wir schon im zweiten Stück "Forest Encyclopedia", reicher instrumentiert war Beirut seit "March Of The Zapotec/ Holland" nicht …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    Alben "The Divine Conspiracy", "The Quantum Enigma" und "The Holographic Principle" zur einflussreichen Symphonic-Metal-Ikone.
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    Das erinnert deutlich mehr an Garbage als an den ungleich kompromissloseren Sound von Bikini Kill oder The Breeders, die Band von Nirvana-Produzent Butch …
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    In erstaunlichen Fällen wie "The Heart Of The Highway" oder "While You're Holding The Moon (Over Me)" gelingt es ihnen sogar, einfach nur egal zu klingen …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • The Horrors – Night Life

    The Horrors Night Life

    Schützling Marilyn Manson bekommt diese rotzige Intensität schon seit lange Zeit nicht mehr hin, auch wenn Sänger Faris Badwan seine Wut kontrolliert und in "The …
    http://www.laut.de/The-Horrors/Alben/Night-Life-125033
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    Klar und mit starker Stimme widmet sich der Musiker dem Blick in den Spiegel und dem Abtragen zahlreicher Schichten – "I get caught looking / In the mirror …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Lo Fidelity Allstars – On The Floor At The Boutique

    Lo Fidelity Allstars On The Floor At The Boutique

    On The Floor At The Boutique ist der Nachfolger zum gleichnamigen Album vom letzten Jahr, bei dem Norman Fatboy Slim Cook hinter den Turntables rockte.
    http://www.laut.de/Lo-Fidelity-Allstars/Alben/On-The-Floor-At-The-Boutique-590
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Unsicherheit der Lockdown-mit-anschließender-Inflation-Jahre aus und sie bricht auf in eine Zukunft voller Entschlossenheit trotz der bleibenden "darkness at the …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Robert Wyatt – Comicopera

    Robert Wyatt Comicopera

    "Comicopera" ist in drei Akte mit den Titeln "Lost In Noise", "The Here And The Now" und "Away With The Fairies" geteilt.
    http://www.laut.de/Robert-Wyatt/Alben/Comicopera-22982
  • My Chemical Romance – The Black Parade Is Dead

    My Chemical Romance The Black Parade Is Dead

    Bereits auf "Three Cheers For Sweet Revenge" folgte die Live-Werkschau "Life On The Murder Scene" mit umfangreichem Bonusmaterial rund um die Bandgeschichte …
    http://www.laut.de/My-Chemical-Romance/DVDs/The-Black-Parade-Is-Dead-42955
  • My Chemical Romance – Life On The Murder Scene

    My Chemical Romance Life On The Murder Scene

    Dass sie sich mittlerweile gefangen haben, wird auf "Life On The Murder Scene" ebenso offensichtlich, wie die Tatsache, dass sie noch längst nicht ausgebrannt …
    http://www.laut.de/My-Chemical-Romance/Alben/Life-On-The-Murder-Scene-12197
  • The Byrds – The Notorious Byrd Brothers

    The Byrds The Notorious Byrd Brothers

    Es braucht nicht noch mehr Beispiele, "The Notorious Byrd Brothers" ist durchgängiger Hirnschiss und dann am schönsten, wenn wie in "Change Is Now" gar …
    http://www.laut.de/The-Byrds/Alben/The-Notorious-Byrd-Brothers-17023
  • O'Bros – To Be Honest

    O'Bros To Be Honest

    Zwei Brüder, ein Glaube, 17 Songs und 46 Minuten missionarische Überzeugungsarbeit: Mit "To Be Honest" liefern die Münchner O'Bros ihr fünftes Studioalbum …
    http://www.laut.de/OBros/Alben/To-Be-Honest-125166
  • Benediction – Ravage of Empires

    Benediction Ravage of Empires

    Ohne Pause macht "Beyond The Veil (Of The Grey Mare)" ähnlich brutal weiter, während es in Track drei dann wieder etwas entspannter zugeht.
    http://www.laut.de/Benediction/Alben/Ravage-of-Empires-125102
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    darf nach "Duets", "The Union" (mit Leon Russell), "The Diving Board" (mit T-Bone Burnett) und nach den "Lockdown Sessions", vor allem als sein fünftes …
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • Wolfgang Flür – Times

    Wolfgang Flür Times

    Led Zep, Dylan, Robbie, Hilde, der "Bolero", in den englischen Kinos The Selecter, demnächst Miley Cyrus, alle kommen sie auf die Leinwand.
    http://www.laut.de/Wolfgang-Fluer/Alben/Times-125136
  • Miki Berenyi Trio – Tripla

    Miki Berenyi Trio Tripla

    ebenso bei Piroshka involviert sowie Teil der 90er Band Moose, den unterschätzten Erfinder des Shoegaze plus Oliver Cherer, Bandkollege von Justin Welch (The …
    http://www.laut.de/Miki-Berenyi-Trio/Alben/Tripla-125143
  • Helloween – March Of Time

    Helloween March Of Time

    Das hätten sich die Hamburger Jungs vor vier Dekaden wohl nur in ihren feuchtesten Träumen ausgemalt, dass sie heute immer noch dick im Geschäft sind.
    http://www.laut.de/Helloween/Alben/March-Of-Time-125115
  • Running Wild – The Brotherhood

    Running Wild The Brotherhood

    Ähnlich stehts auch mit "The Brotherhood".
    http://www.laut.de/Running-Wild/Alben/The-Brotherhood-1286
  • Testament – Brotherhood Of The Snake

    Testament Brotherhood Of The Snake

    Kein einziger Ausfall, Chuck Billy in bester Verfassung und kreativ bestens aufgelegte Musiker machen "Brotherhood Of The Snake" zu einer sehr überzeugenden …
    http://www.laut.de/Testament/Alben/Brotherhood-Of-The-Snake-100942
  • Brothers Of End – The End

    Brothers Of End The End

    Wehmütiger Hoffnungsschimmer für den Hörer: "I don't believe in the future / I don't believe in the past / I believe in love."
    http://www.laut.de/Brothers-Of-End/Alben/The-End-57017
  • Punch Brothers – The Phosphorescent Blues

    Punch Brothers The Phosphorescent Blues

    Stolze zehn Minuten lang windet er sich und kommt einfach zu keinem Punkt, hat zwischendrin aber schon diese ungeheure Eingängigkeit, die den Punch Brothers …
    http://www.laut.de/Punch-Brothers/Alben/The-Phosphorescent-Blues-95474
  • The Felice Brothers – Celebration, Florida

    The Felice Brothers Celebration, Florida

    Mit "Celebration, Florida" ist den Felice Brothers nicht gerade der große Wurf gelungen, doch ihre Lust, neue Sachen auszuprobieren, ist deutlich herauszuhören …
    http://www.laut.de/The-Felice-Brothers/Alben/Celebration,-Florida-66663
  • The Isley Brothers – Body Kiss

    The Isley Brothers Body Kiss

    Hätte Altertumsdichter Homer anstatt wunderschöner Sirenen die Isley Brothers für sein "Ilias"-Epos verpflichtet, die Odysseus-Sage wäre schmachtend an …
    http://www.laut.de/The-Isley-Brothers/Alben/Body-Kiss-4786
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback