laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Enemy

    The Enemy

    Diesem Horroszenario entfliehen The Enemy. Sie gehen lieber auf Tour mit The Fratellis, Kasabian, Ash, Manic Street Preachers und den Stereophonics.
    http://www.laut.de/The-Enemy
  • Enemy Of The Sun

    Enemy Of The Sun

    verwunderlich, dass er nach dem Ableben von Grip Inc. nicht nur die Gothic Metal-Band Eyes Of Eden an den Start bringt, sondern ebenfalls die ungleich härteren Enemy
    http://www.laut.de/Enemy-Of-The-Sun
  • Public Enemy

    Public Enemy

    Viele Headz aber sehen trotz deren längerer Durststrecke die Politrapper von Public Enemy als "The Greatest Hip Hop-Group Of All Time".
    http://www.laut.de/Public-Enemy
  • Arch Enemy

    Arch Enemy

    Zwischenzeitlich geben sowohl Angela als auch Michael einen Gastbeitrag auf dem "Metal"-Album von Annihilator und Ende September steht schließlich "Rise Of The …
    http://www.laut.de/Arch-Enemy
  • Sworn Enemy

    Sworn Enemy

    Zusammen mit Basser Shawn Cox und einem namentlich unbekannten Drummer nehmen sie ihre erste Single auf, ehe sie ihren Namen 1999 in Sworn Enemy ändern …
    http://www.laut.de/Sworn-Enemy
  • Beloved Enemy

    Beloved Enemy

    Im August spielen Beloved Enemy auf dem Wacken Rocks South und planen, Ende des Jahres endlich das neue Album "Behind Enemy Lines" zu veröffentlichen.
    http://www.laut.de/Beloved-Enemy
  • Devastating Enemy

    Devastating Enemy

    die beiden Gitarristen Alexander Kodnar und Daniel Fellner zusammen Ethos gründen, wagen die beiden Niederösterreicher 2009 unter dem Namen Devastating Enemy …
    http://www.laut.de/Devastating-Enemy
  • Enemy Is Us

    Enemy Is Us

    Wollen Enemy Is Us und im August 2004 steht das Debüt "We Have Seen The Enemy ..." in den japanischen Regalen.
    http://www.laut.de/Enemy-Is-Us
  • John F. Enemy

    John F. Enemy

    Enemy, dessen Künstlername - "neben dem offensichtlich recht ausgelutschten Wortspiel" - von einem Teil Realschülerpathos, gesellschaftskritischer Haltung …
    http://www.laut.de/John-F.-Enemy
  • Armageddon

    Armageddon

    Unter dem Namen Armageddon veröffentlichen sie bereits im selben Jahr das Debüt "Crossing The Rubicon", eine Mischung aus melodischem Death, Black und …
    http://www.laut.de/Armageddon
  • Ski's Country Trash

    Ski's Country Trash

    Mittlerweile haben sie mit Lea Randella (The Tigerettes) eine quirlige Kontrabassistin dabei und hinter den Drums sitzt mit Dog Kessler (Abwärts, The Gibson …
    http://www.laut.de/Skis-Country-Trash
  • Paris (USA)

    Paris (USA)

    Nach gescheiterten Verhandlungen mit Polygram und Def American nimmt er die Sache selbst in die Hand und releast "Sleeping With The Enemy" kurzerhand über …
    http://www.laut.de/Paris-USA
  • Prophets Of Rage

    Prophets Of Rage

    Ex-Frontmann sich angeblich seinem lang geplanten Debütalbum widmet, gehen die Prophets Of Rage sofort in die Vollen: Neben Klassikern von Rage Against The …
    http://www.laut.de/Prophets-Of-Rage
  • Hearse

    Hearse

    Der dritte Silberling erscheint 2005 in Form von "The Last Ordeal" und seitdem veröffentlichen sie im Abstand von zwei Jahren dreckig rockende Death Metal-Scheiben …
    http://www.laut.de/Hearse
  • Spiritual Beggars

    Spiritual Beggars

    Als das zweite Album 1996 erscheint, ruft Michael auch schon seine nächste Band Arch Enemy ins Leben, die wieder deutlich härtere und schnellere Töne anschlägt …
    http://www.laut.de/Spiritual-Beggars
  • DJ Shadow

    DJ Shadow

    Nach einer erneut langen Auszeit, die Shadow auf ausgedehnten Tourneen verbringt, erscheint 2011 seine vierte reguläre Solo-LP "The Less You Know, The …
    http://www.laut.de/DJ-Shadow
  • Ski-King

    Ski-King

    schließlich einen Streifzug durch seine bisherige Geschichte und vertont zusammen mit seinem Freund und Kollegen Peter Kafka (Ex-Fiddler's Green/Beloved Enemy …
    http://www.laut.de/Ski-King
  • Four Year Strong

    Four Year Strong

    Nach den ersten Gehversuchen auf der EP "The Glory" von 2003 erblickt zwei Jahre später Studioalbum Nummer eins, "It's Our Time", das Licht der Welt.
    http://www.laut.de/Four-Year-Strong
  • Dark Day Dungeon

    Dark Day Dungeon

    Damit nicht genug, führt der Weg anschließend ins Studio Fredman nach Schweden, um der Scheibe von Fredrik Nordström (Arch Enemy, At The Gates, In Flames …
    http://www.laut.de/Dark-Day-Dungeon
  • The Sea

    The Sea

    Ein Glastonbury-Auftritt beschert dem Duo erste Aufmerksamkeit, danach touren The Sea unermüdlich – unter anderem mit The Zutons, The Gossip und The …
    http://www.laut.de/The-Sea
  • Nightrage

    Nightrage

    Den Gesang übernimmt größtenteils Tomas 'Tompa' Lindberg (Ex-At The Gates, Ex-The Crown, The Great Deceiver), die klaren Gesangslinien steuert Tom S.
    http://www.laut.de/Nightrage
  • Corporation 187

    Corporation 187

    Endlich scheint die Sache in Schwung zu kommen, denn mit Arch Enemy und Without Face drehen sie im folgenden Jahre erst einmal ein paar Runden durch England …
    http://www.laut.de/Corporation-187
  • Textures

    Textures

    Noch bevor das Teil in den Regalen landet, haben Textures schon wieder ein paar Shows mit Arch Enemy gespielt und die ersten Festivals, darunter das Summer …
    http://www.laut.de/Textures
  • Mark Morton

    Mark Morton

    erscheinenden Debüt "Anesthetic" unter anderem mit dabei: Chuck Billy (Testament), Alex Bent und Paolo Gregoletto (Trivium), Alissa White-Gluz (Arch Enemy …
    http://www.laut.de/Mark-Morton
  • The Earlies

    The Earlies

    Gemeinsam ist den vier Bandmitgliedern aber die Liebe zu The Band, The Beach Boys, The Beatles und The Byrds.
    http://www.laut.de/The-Earlies
  • Yugen Blakrok

    Yugen Blakrok

    Der Wu-Tang Clan, Public Enemy, A Tribe Called Quest, De La Soul, Organized Confusion - die Wegbereiter der bewussten Boombaps beinflussen nicht nur die …
    http://www.laut.de/Yugen-Blakrok
  • Metal Allegiance

    Metal Allegiance

    Die Standart Edition beinhaltet neun Songs, für das Digipack gibt es noch eine Coverversion von Ronnie James Dios "We Rock" und eine 45-minütige Behind The …
    http://www.laut.de/Metal-Allegiance
  • Suicide City

    Suicide City

    Über den Tipp von ihren Kumpels von Sworn Enemy finden sie in Danny Lamagna einen geeigneten Drummer und mit Gitarrist AJ Marchetta (ebenfalls The Groovenicks …
    http://www.laut.de/Suicide-City
  • The Reverend Andrew James Gang

    The Reverend Andrew James Gang

    Damit soll auch klar gestellt werden, dass es sich bei Ski-King-Auftritten um Soloshows handelt und The Reverend Andrew James Gang sämtliche von Ski gesungenen …
    http://www.laut.de/The-Reverend-Andrew-James-Gang
  • Krux

    Krux

    In Fakt setzt sich Krux dann aus Mats Levén (bekannt von Yngwie Malmsteen, bis 2005 auf Tour mit Therion), Jörgen Sandström (Ex-Entombed, The Project Hate …
    http://www.laut.de/Krux
  • Boogie Down Productions

    Boogie Down Productions

    KRS-One etabliert sich als The Teacher, eine moralische Instanz, deren Einfluss noch lange spürbar bleibt. Seine Mission: "Stop the violence!"
    http://www.laut.de/Boogie-Down-Productions
  • Lit

    Lit

    "Tripping The Light Fantastic" nennt sich das Erstwerk, doch erst mit dem Wechsel zu RCA und dem 1999 dort erscheinenden Zweitling "A Place In The Sun" …
    http://www.laut.de/Lit
  • Since The Flood

    Since The Flood

    Als Garagen-Band starten die Hardcoreler Since The Flood im Jahr 2002 in New Hampshire und gehen dabei aus der selben Szene hervor wie zuvor Unearth, Killswitch …
    http://www.laut.de/Since-The-Flood
  • Arctic Plateau

    Arctic Plateau

    Für das zweite Album "The Enemy Inside" steht ihm erneut Basser Fabio zur Seite, der auch live mit von der Partie ist.
    http://www.laut.de/Arctic-Plateau
  • Dislocated Styles

    Dislocated Styles

    Dislocated Styles unterschreiben 1999 und nehmen Mitte 2000 im kalifornischen Sherman Oaks "Pin The Tail On The Honkey" auf.
    http://www.laut.de/Dislocated-Styles
  • Ed O'Brien

    Ed O'Brien

    O'Brien flüchtet sich daraufhin in die Musik und hört sich Bands wie Siouxsie And The Banshees, Depeche Mode, Adam And The Ants, David Bowie oder The Police …
    http://www.laut.de/Ed-OBrien
  • Zonaria

    Zonaria

    bei Century Media gedacht haben, denn die nehmen Zonaria schnell unter Vertrag und lassen bereits ein Jahr später Mitte Oktober das nächste Langeisen "The …
    http://www.laut.de/Zonaria
  • Jedi Mind Tricks

    Jedi Mind Tricks

    Irgendwie mag der Name Jedi Mind Tricks, hinter dem Produzent und DJ Stoupe The Enemy Of Mankind und MC Vinnie Paz (aka Ikon The Verbal Hologram) stehen …
    http://www.laut.de/Jedi-Mind-Tricks
  • Dee Nasty

    Dee Nasty

    Dee Nasty holt Ikonen wie Public Enemy, Afrika Bambaataa, Trouble Funk, Cash Money und LL Cool J zu Zeiten nach Frankreich, als Hip Hop dort noch nicht …
    http://www.laut.de/Dee-Nasty
  • The Pussybats

    The Pussybats

    einmal die vom Hahn&Hahn-Duo (Nena, Kim Wilde, Farmer Boys) produzierte Single "No Romeo" erscheint, gehen sie für ihr Debüt zum Jesus On Extasy/Beloved Enemy-Gitarristen …
    http://www.laut.de/The-Pussybats
  • X-Clan

    X-Clan

    , Anti-Crack-Kampagnen in Schulen sowie "The Taking Of The Brooklyn Bridge" als Reaktion auf den Mord an Yusef Hawkins, einem 16-jährigen Schwarzen, der …
    http://www.laut.de/X-Clan
  • ReVamp

    ReVamp

    von 2007 leihen sie sich das griechische Omega-Zeichen als neues Logo aus und arbeiten zusammen mit dem Gitarristen und Produzenten Waldemar Sorychta (Enemy …
    http://www.laut.de/ReVamp
  • NME.MINE

    NME.MINE

    Wer des Englischen nicht so mächtig ist und sich über einen seltsamen Namen wie diesen wundert, dem sei gesagt, dass die richtige Aussprache Enemy Mine …
    http://www.laut.de/NME.MINE
  • Nevermore

    Nevermore

    Sheppard beschließen aber, weiterhin gemeinsame Sache zu machen, nachdem schon die Zusammenarbeit für die beiden Killerscheiben "Refuge Denied" und "Into The …
    http://www.laut.de/Nevermore
  • The Very End

    The Very End

    Während bei The Very End auch Gitarrist Volker bald darauf hinschmeißt, entschließt sich Björn Ende 2012 dazu, seinen Posten bei Night In Gales aufzugeben …
    http://www.laut.de/The-Very-End
  • Scratch Massive

    Scratch Massive

    So wildert das Debüt "Enemy & Lovers" 2003 ausgiebig im Rockmetier, setzt neben dem Sequenzer vor allem viel Gesang und Rockgitarrenriffs ein.
    http://www.laut.de/Scratch-Massive
  • Allegaeon

    Allegaeon

    Das musikalisch irgendwo zwischen Arch Enemy und der ein oder anderen technischen US-Todesblei-Combo liegende Debüt erntet überall Höchstnoten.
    http://www.laut.de/Allegaeon
  • Harrisons

    Harrisons

    Im Folgejahr begeben sich Harrisons auf ausgedehnte Tour und spielen im Vorprogramm von The Twang und den Newcomern The Enemy.
    http://www.laut.de/Harrisons
  • Tenet

    Tenet

    Jed, sein Strapping Young Lad- und Zimmers Hole-Kumpel Byron Strout (Bass) und Drummer Daniel Erlandsson (Ex-At The Gates/Cradle Of Filth) machen zusammen …
    http://www.laut.de/Tenet
  • Hero Destroyed

    Hero Destroyed

    Seinen Platz nimmt der Commit Suicide-Gitarrist Neil Andrus ein, mit dem sie die ersten Gigs im Vorprogramm von Bands wie Jucifer oder Sworn Enemy spielen …
    http://www.laut.de/Hero-Destroyed
  • Bomb Texas

    Bomb Texas

    Hinter den Reglern sitzt dabei Dog Kessler, der nicht nur bei Abwärts und Beloved Enemy auf die Drums drischt und bei H-Blockx und The BossHoss aktiv war …
    http://www.laut.de/Bomb-Texas
  • Mr. Lif

    Mr. Lif

    Seine persönlichen Highlights: "Follow The Leader" von Eric B und Rakim, Nas' "Illmatic" und natürlich "It Takes A Nation Of Millions..." der allgegenwärtigen
    http://www.laut.de/Mr.-Lif
  • The Coup

    The Coup

    The Coup sehen sich von Beginn in der sozialistischen Tradition der Black Panthers - sie lesen Marx' "Kommunistisches Manifest" und Frantz Fanons "The …
    http://www.laut.de/The-Coup
  • Sugarhill Gang

    Sugarhill Gang

    "I said a Hip a Hop the Hippie the Hippie to the Hip Hip Hop and you don't stop the rock it to the bang bang boogie say up jumped the boogie to the rhythm …
    http://www.laut.de/Sugarhill-Gang
  • The Spirit

    The Spirit

    Dass das Artwork von Costin Chioreanu (Arch Enemy, At The Gates) die Brücke zwischen Oldschool-Black- und Death Metal-Werken schlägt, passt hervorragend …
    http://www.laut.de/The-Spirit
  • Ion Dissonance

    Ion Dissonance

    Noch bevor die Scheibe in den Regalen liegt, sind Ion Dissonance schon wieder auf Tour durch die USA und Kanada. 2006 teilen sie sich im Mai mit Sworn Enemy
    http://www.laut.de/Ion-Dissonance
  • G.Dep

    G.Dep

    Ihr Aushängeschild Notorious BIG wird 1997 ermordet, sein Schützling Craig Mack schafft es nur auf ein einziges gutes Album, die Hardcore-Jungs von The …
    http://www.laut.de/G.Dep
  • Eyes Of Eden

    Eyes Of Eden

    finden sie in Alla Fedynitch die perfekte Besetzung, die schon für Pain als Livebassistin dabei war und auch gleich noch bei Waldemars zweiten Projekt Enemy …
    http://www.laut.de/Eyes-Of-Eden
  • Carcass

    Carcass

    seinen Instrumenten immer besser wird und man sich musikalisch auch weiter ausleben will, holen sie sich mit Michael Amott (Ex-Carnage, jetzt bei Arch Enemy …
    http://www.laut.de/Carcass
  • Jesus On Extasy

    Jesus On Extasy

    Mit Chris haben sie einen neuen Basser dabei und mit "The Clock" auch schon das nächste Album am Start, das beinahe komplett aus Chais Feder stammt und …
    http://www.laut.de/Jesus-On-Extasy
  • Trashmonkeys

    Trashmonkeys

    das Album in den Schoß und der war davon sofort so angetan, dass er die Monkeys flugs unter Vertrag nimmt. 2006 sind die Trashmonkeys mit "Favourite Enemy
    http://www.laut.de/Trashmonkeys
  • Engel

    Engel

    Der gründet die Band nämlich zusammen mit dem ehemaligen The Crown-Klampfer Marcus Sunesson, Shouter Mangan Klavborn und dem Ex-Lord Belial/Relevant Few-Drummer …
    http://www.laut.de/Engel
  • Mantic Ritual

    Mantic Ritual

    ersten Tourerfahrungen mit Rotting Christ gesammelt haben, geht es im März zuerst mit Destruction auf Tour und anschließend ab Juni mit Pro Pain und Sworn Enemy …
    http://www.laut.de/Mantic-Ritual
  • Mercenary

    Mercenary

    Für die Scheibe sind sie groß unterwegs, u.a. mit Megadeth, Arch Enemy oder The Haunted, doch Ende 2009 kommt es zum großen Split.
    http://www.laut.de/Mercenary
  • DMX Krew

    DMX Krew

    Diktators ("Direktion Ural"), Beanfield ("Journey") und andere. 2005 schließlich erscheint "Wave:CD" mit den besten Stücken seiner fünfteiligen Vinyl-Reihe "The
    http://www.laut.de/DMX-Krew
  • Nita Strauss

    Nita Strauss

    Ihr zweites Soloalbum "The Call Of The Void" besteht aus instrumentalen Nummern und Kollaborationen mit Gästen wie Alissa White-Gluzz (Arch Enemy), David …
    http://www.laut.de/Nita-Strauss
  • The Absence

    The Absence

    "Riders Of The Plague" erscheint Anfang August 2007, doch zu der Zeit sind sie schon wieder mit Cannibal Corpse, The Black Dahlia Murder und The Red Chord …
    http://www.laut.de/The-Absence
  • Himsa

    Himsa

    Klar, dass es da gleich wieder mit Darkest Hour und A Life Once Lost auf die Straße geht und sie auch mit Death By Stereo und The Banner nach Europa übersetzen …
    http://www.laut.de/Himsa
  • Eternal Oath

    Eternal Oath

    Juli 2006 bringen die Death/Gothic-Metaller mit "Re-Released Hatred" eine Neuveröffentlichung der ersten beiden Alben "So Silent" (1996) und "Through The …
    http://www.laut.de/Eternal-Oath
  • Al & The Black Cats

    Al & The Black Cats

    Mitte August 2010 erscheinenden Album Sängerin Trinity (Kamikaze Queens), den ehemaligen Mad Sin-Gitarristen Tex Morton und auch den Ski-King (Beloved Enemy …
    http://www.laut.de/Al-The-Black-Cats
  • Caliban

    Caliban

    "The Opposite From Within" nehmen die Essener mit Drummer Patrick Grün (Six Reasons To Kill) und Basser Boris Prachtn in den The Room-Studios in Göteborg …
    http://www.laut.de/Caliban
  • Full Blown Chaos

    Full Blown Chaos

    Obwohl sie schon ohne den Support eines Labels im Rücken einige Touren selbst organisieren und mit Bands wie Hatebreed, Sworn Enemy, All Out War oder Death …
    http://www.laut.de/Full-Blown-Chaos
  • Leng Tch'E

    Leng Tch'E

    Für die Aufnahmen zu "Marasmus" ziehen sich die Belgier mit Produzenten Fredrik Nordström in die Fredman Studios (At The Gates, Arch Enemy) zurück, den …
    http://www.laut.de/Leng-TchE
  • Schwartz

    Schwartz

    Dramatics, Parliament, The Temptations, Ohio Players, The Meters, Sly & The Family Stone, Barry White, Soul Searchers ... und mitunter abgedrehtes
    http://www.laut.de/Schwartz
  • Llynch

    Llynch

    Im Gepäck von Gesinnungsgenossen wie Converge, Playing Enemy, Anodyne und Crowpath sorgen sie europaweit für Kinnladen auf Halbmast und lassen sämtliche …
    http://www.laut.de/Llynch
  • Nonexist

    Nonexist

    Rede ist in diesem Fall von Nonexist, wo sich Andromeda- und Skyfire-Gitarrist Johan Reinholdz, zusammen mit dem Hearse-Shouter Johan Liiva (Ex-Arch Enemy …
    http://www.laut.de/Nonexist
  • Amorphis

    Amorphis

    Zur Feier ihres 20-jährigen Bestehens organisieren sie sich eine Show im heimischen Oulu und filmen diese für ihr DVD "Forging The Land Of The Thousand …
    http://www.laut.de/Amorphis
  • Firewind

    Firewind

    Zeit zum Verschnaufen bleibt auch danach nicht, denn Arch Enemy haben die Griechen zusammen mit Dark Tranquillity und Divine Heresy für ihre US-Tour eingeplant …
    http://www.laut.de/Firewind
  • Coldworker

    Coldworker

    Die veröffentlichen "The Contaminated Void" im November und packen auf die Japan-Version noch das Pantera-Cover "Far Beyond Driven".
    http://www.laut.de/Coldworker
  • Damian Lazarus

    Damian Lazarus

    Der Job bringt es mit sich, dass Lazarus einige seiner Idole wie Masters At Work, Photek, Chuck D von Public Enemy und Wyclef Jean interviewen kann.
    http://www.laut.de/Damian-Lazarus
  • Jeff Loomis

    Jeff Loomis

    Alters zwar nicht, doch Dave Mustaine empfiehlt den Mann seinen Schützlingen von Sanctuary, die seit der Veröffentlichung ihres zweiten Albums "Into The …
    http://www.laut.de/Jeff-Loomis
  • Soilwork

    Soilwork

    Flink als neuem Basser und Carlos Del Olmo Holmberg als Keyboarder erscheint 1998 das Debüt "Steelbath Suicide", das noch sehr nach Genre-Kollegen wie At The …
    http://www.laut.de/Soilwork
  • Bomb The Bass

    Bomb The Bass

    Wie dem auch sei: Auf seinem Debütalbum "Into The Dragon" stellt der Londoner eine Werkschau seiner technischen Künste aus, mit Unterstützung von Nellee …
    http://www.laut.de/Bomb-The-Bass
  • Übergas

    Übergas

    Während der beiden Touren mit Daniel Wirtz ist es aber Dog (Abwärts, Beloved Enemy), der für die korrekte Schlagzahl sorgt.
    http://www.laut.de/Uebergas
  • Buddy Buxbaum

    Buddy Buxbaum

    Dabei lässt er sich von Größen wie Public Enemy, Run DMC und LL Cool J inspirieren. Funk und Jazz runden den Sound ab.
    http://www.laut.de/Buddy-Buxbaum
  • Antihelden

    Antihelden

    Deutschrap trete in die großen Fußstapfen von Public Enemy, heißt es anno 2010. Der Golden Era-Sound werde wiederbelebt.
    http://www.laut.de/Antihelden
  • Stone Raiders

    Stone Raiders

    King, Harry Belafonte, Wayne Shorter oder Public Enemy zu hören.
    http://www.laut.de/Stone-Raiders
  • My Sun

    My Sun

    Der Mann ist Gitarrist, Songwriter, Sänger und Produzent in Personalunion und war mit Bands wie Fiddler's Green, Big Boy, Beloved Enemy oder auch Ski's …
    http://www.laut.de/My-Sun
  • 36 Crazyfists

    36 Crazyfists

    "Rest Inside The Flames" erscheint Anfang Juni, als prominente Gäste sind Killsiwtch Engage-Fronthüne Howard Jones und der ehemalige Only Living Wittness-Sänger …
    http://www.laut.de/36-Crazyfists
  • Anthrax

    Anthrax

    Im November 1986 fangen die Arbeiten am Album "Among The Living" an, das im Jahr darauf auf den Markt kommt und mit "I'm The Man" den ersten Rap-Metal-Song …
    http://www.laut.de/Anthrax
  • Schlagzeiln

    Schlagzeiln

    Howard Carpendale und Manu Chao lässt sich das Trio nämlich auch von einer Vielzahl politischer Musiker beeinflussen: Rio Reiser, Canned Heat, Public Enemy …
    http://www.laut.de/Schlagzeiln
  • Sascha Paeths Masters Of Ceremony

    Sascha Paeths Masters Of Ceremony

    komplettiert das Ensemble eine junge, talentierte und unbekannte Sängerin, die harte wie zarte Stimmlagen beherrscht und sowohl bei Nightwish als auch Arch Enemy …
    http://www.laut.de/Sascha-Paeths-Masters-Of-Ceremony
  • The The

    The The

    Die offizielle VÖ-Geschichte von The The beginnt 1983 mit der Single "This Is The Day", einem der bekannesten The The-Songs, bzw. der Scheibe "Soul Mining
    http://www.laut.de/The-The
  • Insomnium

    Insomnium

    Der Enemy Of The Sun-Sänger Jules Näveri trägt noch ein paar klare Gesangslinien bei und fügt dem ohnehin starken Album damit noch ein kleines Extra hinzu …
    http://www.laut.de/Insomnium
  • The Night Flight Orchestra

    The Night Flight Orchestra

    Nicht nur gelingt es The Night Flight Orchestra, den Abstand zwischen zwei Veröffentlichungen zu verkürzen ("Amber Galactic" erscheint nur zwei Jahre nach …
    http://www.laut.de/The-Night-Flight-Orchestra
  • Yo! Majesty

    Yo! Majesty

    Eine sich aufdrängende Paralle für das Amazonengespann ist diejenige mit Public Enemy: Die Innovationskraft und das Überraschungsmoment, das Flavour Flav …
    http://www.laut.de/Yo!-Majesty
  • Sinuhe

    Sinuhe

    Sie sind unter anderem im Vorprogramm von Ferris MC, Kool Savas, Azad, Pyranja, Torch, Toni L, DCS, Jeru The Damaja, der Saian Supa Crew, Grandmaster Flash …
    http://www.laut.de/Sinuhe
  • Roc Marciano

    Roc Marciano

    Jahre darauf nicht mehr nur die gesamte informierte Blogosphäre hinter sich, sondern bucht auch die renommiertesten Hip Hop-Produzenten fürs Studio ein: The …
    http://www.laut.de/Roc-Marciano
  • Stier

    Stier

    Im international besetzten Stalingrad-Kinofilm "Duell - Enemy At The Gates" von 2001 übernimmt Stier die Rolle eines Generals der russischen roten Armee …
    http://www.laut.de/Stier
  • Arcturon

    Arcturon

    entern unter der Aufsicht von Produzent Jonas Kjellgren (Hypocrisy, Scar Symmetry, Sonic Syndicate) das Abyss Studio in Schweden, um dort ihr Debüt "The …
    http://www.laut.de/Arcturon
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback