laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The German Panzer

    The German Panzer

    Letztlich einigt man sich auf The German Panzer, ein Bandname, mit dem man in Windeseile in aller Munde ist.
    http://www.laut.de/The-German-Panzer
  • Jag Panzer

    Jag Panzer

    Ihrem Stil treu bleiben Jag Panzer auch mit den Neuaufnahmen alter Songs auf "Decade of the Nail Spiked Bat" (2003), "Casting the Stones" (2004), "The …
    http://www.laut.de/Jag-Panzer
  • Panzer AG

    Panzer AG

    So ruft er kurzerhand die Panzer AG ins Leben und setzt Mitte 2004 in Form von "This Is My Battlefield" ein erstes Werk unter diesem Namen vor.
    http://www.laut.de/Panzer-AG
  • Panzerballett

    Panzerballett

    Was dabei rauskommen kann, wenn ein paar Musikstudenten eine Band gründen, demonstrieren Dream Theater seit Jahren par excellence. Dass dabei in aller …
    http://www.laut.de/Panzerballett
  • Germany

    Germany

    "Ich geh' meinen Weg auch allein, Mitleid brauch' ich keins / Ich weiß, wer ich bin und muss auch niemand sein / Der Eurem Raster entspricht, lieber …
    http://www.laut.de/Germany
  • St Germain

    St Germain

    In Frankreich gibt es nicht nur einen so genannten Fußballclub, auch ein schwer einzuordnender Musiker treibt dort unter diesem Pseudonym sein Unwesen.
    http://www.laut.de/St-Germain
  • OMFO

    OMFO

    Dass der kleine German dann am liebsten auch einmal dereinst als Kosmonaut in Galaxien vordringen möchte, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat, ist logisch …
    http://www.laut.de/OMFO
  • Kevin Gorman

    Kevin Gorman

    So etwas nennt man wohl einen Auftakt nach Maß. Nachdem der in Manchester beheimatete Produzent Kevin Gorman 2002/2003 mal kurz ins Geschäft hineingeschnuppert …
    http://www.laut.de/Kevin-Gorman
  • Henning Wehland

    Henning Wehland

    "Ich bin ein Panzer / Ich kämpfe mit Gefühl'n / Ich bin ein Panzer / Wo-oh", beschreibt sich Henning Wehland aus Münster, geboren in Bonn, am Rand der …
    http://www.laut.de/Henning-Wehland
  • Sebrok

    Sebrok

    dem Schauspieler Matthias Schweighöfer, TV-Moderator Joko Winterscheidt und dem Berliner Modedesigner Kilian Kerner initiert Sebrok 2008 das Modelabel German …
    http://www.laut.de/Sebrok
  • Icon Of Coil

    Icon Of Coil

    Im Herbst desselben Jahres erscheint das Debüt "Serenity Is The Devil" und auf Tour mit Beborn Beton hilft Christian Lund (En Route) als Live-Mucker aus …
    http://www.laut.de/Icon-Of-Coil
  • Nocturnus

    Nocturnus

    Sie benennen sich in After Death um, da Mike Davis, Sean McNenney, Emo Mowery, Louis Panzer und Rick Bizarro über Season Of Mist im selben Jahr "Ethereal …
    http://www.laut.de/Nocturnus
  • Combichrist

    Combichrist

    Allerdings ist auf der Homepage für Anfang 2007 schon die nächste Veröffentlichung von Combichrist angekündigt, die auf den Namen "What The Fuck Is Wrong …
    http://www.laut.de/Combichrist
  • Antilopen Gang

    Antilopen Gang

    viele Hörer die Crew aus Aachen und Düsseldorf lange zu Unrecht auf den trashigen Schmähsong reduzieren, wissen auch Danger Dan, Koljah, NMZS und Panik Panzer …
    http://www.laut.de/Antilopen-Gang
  • NMZS

    NMZS

    Anti-Alles-Aktion, die sich jahrelang in Jugendzentren den Arsch abspielt und aus der 2009 letzlich die Antilopen Gang entsteht: Danger Dan, Koljah, NMZS und Panik Panzer …
    http://www.laut.de/NMZS
  • Marduk

    Marduk

    Da nach der EP "Here's No Peace" wegen des Covers (ein deutscher Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg) einige Vorwüfe aufkommen, die Band hätte etwas mit nationalsozialistischen …
    http://www.laut.de/Marduk
  • Chrome Division

    Chrome Division

    Dimmu Borgir-Frontförster Shagrath und sein ehemaliger Kollege Lex Icon (The Kovenant) rufen die Band im Sommer 2004 gemeinsam mit dem Ashes To Ashes-Basser …
    http://www.laut.de/Chrome-Division
  • Koljah

    Koljah

    Gemeinsam mit Panik Panzer releast Koljah Anfang 2007 die EP "Mut Zur Blamage". 2009 aber löst sich die Anti-Alles-Aktion bereits wieder auf, nur um sich
    http://www.laut.de/Koljah
  • Rock Plaza Central

    Rock Plaza Central

    Danach ruht die Bandtätigkeit erneut, während Eaton seinen zweiten Roman "The Grammar Architect" veröffentlicht und als Pflichtlektüre an Kursen der Universität …
    http://www.laut.de/Rock-Plaza-Central
  • Rotor

    Rotor

    zur vollverschwitzten Zufriedenheit des abtrippenden Publikums erfüllen, haben sich Rotor ihre auserlesenen Support-Gigs für Motorpsycho, Smoke Blow, The …
    http://www.laut.de/Rotor
  • Echoes Of Eternity

    Echoes Of Eternity

    Genauso wenig wie ihre hübsche Sängerin hat der Sound etwas mit Gothic-Gesäusel zu tun, sondern ist eher als Power Metal der Marke Iced Earth oder Jag Panzer …
    http://www.laut.de/Echoes-Of-Eternity
  • Negator

    Negator

    Gitarrist Finnskald und Drummer Samebrann setzen mit Nachtgarm 2010 dessen Ideen mit "Panzer Metal" um.
    http://www.laut.de/Negator
  • Snowgoons

    Snowgoons

    Nichtsdestotrotz ruhen sich Det, Illegal, Sicknature und Kuster keine Sekunde aus – und featuren in den nächsten Jahren unter anderem Ghostface Killah und Viro the …
    http://www.laut.de/Snowgoons
  • Doctor Krapula

    Doctor Krapula

    280.000 Menschen schon beinahe unsterblich gemacht. 1998 in Bogota gegründet, entschließen sich Mario Munoz (vocals), David Jaramillo (bass/vocals), German
    http://www.laut.de/Doctor-Krapula
  • Summer Cem

    Summer Cem

    Seine guten Kontakte zu Eko Fresh bescheren Cem Toraman, der schon bald unter dem sonnigen Alias Summer Cem operiert, einen Vertrag bei dessen Label German …
    http://www.laut.de/Summer-Cem
  • Akrea

    Akrea

    Noch unter dem Namen Inner Aggression gründen Ende 2004 Drummer Jonas Nelhiebel, Gitarrist Fabian Panzer und Basser Christian Simmerl im Oberpfälzischen …
    http://www.laut.de/Akrea
  • Kaffkönig

    Kaffkönig

    bisschen extravagant, vor allem aber freischnauze zimmern sie auf "Das Große Kotzen" der braven deutschen Musiklandschaft Songs wie "Narbenfresse", "Panzer …
    http://www.laut.de/Kaffkoenig
  • Deathchain

    Deathchain

    Musikalisch gehen sie dabei durchaus solide zu Werke, nur bei Titeln wie "Lord Lepra", "Napalm Satan", "Panzer Holocaust" oder "Valley Of The Corpse" kann …
    http://www.laut.de/Deathchain
  • Danger Dan

    Danger Dan

    Mit seinem Bruder Panik Panzer und Koljah gründet er das Gangsta-Rap-Satire-Projekt Caught In The Crack, unter dessen Flagge sie 2005 und 2008 zwei Alben …
    http://www.laut.de/Danger-Dan
  • Rako

    Rako

    Ein Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg würde ja heute auch nicht mehr eingesetzt werden. […] Wenn man älter wird, sollte man sich Gedanken machen, dass man
    http://www.laut.de/Rako
  • Ifihadahifi

    Ifihadahifi

    zerstörerischen Liveshows, bei denen immer wieder Fernseher und Equipement zertrümmert werden, derart gut an, dass die Jungs als Support von Nomeansno, The …
    http://www.laut.de/Ifihadahifi
  • Kitschkrieg

    Kitschkrieg

    In einjährigem Abstand veröffentlichen sie erst "German Engineering" und "German Engineering Zwei", Producer-Tapes, auf denen sie mit verschiedenen internationalen …
    http://www.laut.de/Kitschkrieg
  • PA Sports

    PA Sports

    Recht schnell entwickelt er sich zum Nachwuchs-Gangster, was Eko Fresh und dessen frisch gegründetes Label German Dream auf den Plan ruft.
    http://www.laut.de/PA-Sports
  • Ado Kojo

    Ado Kojo

    Bei German Dream, der Plattenfirma von Eko, unterzeichnet Kojo dann auch seinen ersten Plattenvertrag.
    http://www.laut.de/Ado-Kojo
  • Crystal Tears

    Crystal Tears

    Doch immerhin führt dieser erste metallische Gehversuch zu Gigs als Supporter von W.A.S.P. und Jag Panzer.
    http://www.laut.de/Crystal-Tears
  • Ballistic

    Ballistic

    Drummer Rikard sammelt Anfang der 80er mit Salem's Spade seine ersten Erfahrungen und ist seit '86 bei Jag Panzer dabei.
    http://www.laut.de/Ballistic
  • Itchy

    Itchy

    gute alte Punkrock plus einen Schuss Pop plus ein paar Crossoverbreaks und Collegerockparts-Zeit: Moshtaugliche Riffs und Mitsingparolen hauen Sibbi, Panzer …
    http://www.laut.de/Itchy
  • Vandalismus

    Vandalismus

    Straßengraben", fackelt mit "Benzin & Farbe" alles ab, zeigt aber mit Thementracks wie "Maskulina" (über Männlichkeitsbilder und ihre Folgen) oder der Panik Panzer-Kollabo …
    http://www.laut.de/Vandalismus
  • Tokunbo

    Tokunbo

    Neben dem französischen Grand Prix SACEM, wird der Band fünf Mal der German Jazz Award überreicht.
    http://www.laut.de/Tokunbo
  • Panacea

    Panacea

    Anlass genug, seine aktuelle Platte "German Engineering" zu nennen. Das Ergebnis dieses Crashes ist im Booklet der CD festgehalten.
    http://www.laut.de/Panacea
  • Brockdorff Klang Labor

    Brockdorff Klang Labor

    In dieser Schaffensphase entsteht "Sprich, Erinnerung, Sprich", eine Sammlung von Songs, die beim Leipziger Label-Kollektiv East German International erscheint …
    http://www.laut.de/Brockdorff-Klang-Labor
  • Circle Of Grin

    Circle Of Grin

    Als sie sich mit dem kleinen Indie-Label Eat The Beat Music handelseinig sind, erscheint im Herbst 2003 die EP "The End Will Be The Same".
    http://www.laut.de/Circle-Of-Grin
  • Jane Monheit

    Jane Monheit

    Diesen sicheren Melodienhafen verlässt sie auch auf "In The Sun", "Taking A Chance On Love", "Surrender" und "The Lovers, The Dreamers And Me" nicht.
    http://www.laut.de/Jane-Monheit
  • Capkekz

    Capkekz

    Seinerzeit erhält er einen Plattenvertrag bei Eko Freshs German Dream.
    http://www.laut.de/Capkekz
  • Timeless

    Timeless

    Eine weitergehende Kooperation mit German Dream erwächst daraus jedoch nicht. Eine Phase der Orientierungs- und Arbeitslosigkeit folgt.
    http://www.laut.de/Timeless
  • Alter Ego

    Alter Ego

    erkunden mit ihren Projekten zunehmend die Welt abseits des Luke Slatermainstreams und öffnen die deutsche Szene mit Alben wie "Alter Ego" oder "Decoding The …
    http://www.laut.de/Alter-Ego
  • Phoneheads

    Phoneheads

    Ein eigenes Remix-Album, "Phoneheads Plays" mit Beiträgen von Different Drummer, The Green Man, Antonelli Electr., Gamat 3000 u.a., kommt 2002 heraus.
    http://www.laut.de/Phoneheads
  • Laika

    Laika

    Ein Jahr später steht schließlich das Debüt "Silver Apples Of The Moon" in den Läden, das irgendwo zwischen den Polen Elektronik, Ambient, Dub, Rock und …
    http://www.laut.de/Laika
  • Taby Pilgrim

    Taby Pilgrim

    nimmt ihre Synchronarbeit ein. 2016 leiht sie insbesondere Anime-Figuren in "Yokai Watch", "Bleach", "God Eater", "My Hero Academia" oder "Girls und Panzer
    http://www.laut.de/Taby-Pilgrim
  • Mardi Gras.BB

    Mardi Gras.BB

    Mit "The Unveiling Of The Exile Bitch" erscheint zudem eine Live-DVD des Brass-Monsters, das auf der Bühne regelmäßig zu Höchstform aufläuft.
    http://www.laut.de/Mardi-Gras.BB
  • Elektrochemie LK

    Elektrochemie LK

    Der auf dem Album enthaltene Track "Schall" erhält 2000 zwei German Dance Awards, einmal für das 'bestverkaufte Vinyl' und einmal für das dazu gehörige …
    http://www.laut.de/Elektrochemie-LK
  • Pole

    Pole

    Die neidvoll beäugte "German Efficiency" ist längst nicht mehr nur bei Industrieprodukten ein verkaufsförderndes Markenzeichen, sondern findet auch in …
    http://www.laut.de/Pole
  • Mit

    Mit

    Auch die Prominentenliste der Bands und Künstler, mit denen das Trio unterwegs ist, liest sich international-rühmlich: Peaches, Gonzales, Kaito, The Long …
    http://www.laut.de/Mit
  • Fredo

    Fredo

    on my young gunner / In the trap, I make mad stacks off one number / When you're at the pot, you can lose it all off one fuck up".
    http://www.laut.de/Fredo
  • Till Brönner

    Till Brönner

    Und so veröffentlicht er neben eher seichten Platten wie "The Movie Album" oder das zusammen mit Bob James eingespielte "On Vacation" auch anspruchsvolle …
    http://www.laut.de/Till-Broenner
  • I Heart Sharks

    I Heart Sharks

    "One English boy, one German boy, one lost boy", so heißt es auf ihrer MySpace-Page und auch sonst überall, wo es im WWW etwas über das Trio zu erfahren …
    http://www.laut.de/I-Heart-Sharks
  • Lydia Daher

    Lydia Daher

    Lydia engagiert sich in öffentlichen Lesungen und belegt 2005 beim Leipziger German International Poetry Slam Platz drei.
    http://www.laut.de/Lydia-Daher
  • Inga Rumpf

    Inga Rumpf

    Zwei Jahre später wird die Sängerin mit dem renommierten German Blues Award in der Kategorie "Beste Sängerin" beim Baltic Blues Festival in Eutin geehrt …
    http://www.laut.de/Inga-Rumpf
  • The La's

    The La's

    Mitte der 80er gründen der manische Frontmann Lee Mavers und Bassist John Power ihre Band The La's, benannt nach dem Scouse-Dialektwort für "The Lads" …
    http://www.laut.de/The-Las
  • Tony MacAlpine

    Tony MacAlpine

    Nachdem er auf der Soloscheibe des ehemaligen Jag Panzer-Gitarristen Joey Taffola ein paar Gitarren und Keyboards einspielt und das Album nebenbei auch …
    http://www.laut.de/Tony-MacAlpine
  • Cascada

    Cascada

    Im Jahr 2009 ändern die Verantwortlichen den bislang bewährten Produktions-Weg und präsentieren mit "Evacuate The Dancefloor" erstmals ein Album ohne Coverversionen …
    http://www.laut.de/Cascada
  • Smoke Blow

    Smoke Blow

    Ende 1999 kann ein ausgewähltes Publikum seine Blicke auf Letten & Co. werfen, denn Smoke Blow zerlegen auf der The Good, The Bad And The Ugly-Tour
    http://www.laut.de/Smoke-Blow
  • Decapitated

    Decapitated

    Sie nehmen Decapitated nicht nur ein weiteres Mal mit Krisiun und Prejudice mit auf Europatour, sondern Piotr bittet Vitek auch, auf seinem Soloprojekt Panzer …
    http://www.laut.de/Decapitated
  • Hans Zimmer

    Hans Zimmer

    Letztere sind ein echtes One Hit Wonder und Schöpfer des allerersten Musikclips überhaupt, den MTV 1980 sendete: "Video Killed The Radio Star".
    http://www.laut.de/Hans-Zimmer
  • F.S.K.

    F.S.K.

    – A Private Collection Of German Underground Pop" mit einem Beitrag von F.S.K. 1995 gehen sie auf große USA-Tour, der Rolling Stone bittet dabei um ein
    http://www.laut.de/F.S.K.
  • Overkill

    Overkill

    Im selben Jahr kommt das Debüt "Feel The Fire" raus, das die Hardcore-Wurzeln des Quartetts, nicht nur wegen der Coverversion von "Sonic Seducer", verdeutlicht …
    http://www.laut.de/Overkill
  • Itchy Poopzkid

    Itchy Poopzkid

    Freunde im beschaulichen Eislingen in Baden-Württemberg eben solch eine Schülerband und spielen Songs von Metallica über Green Day bis hin zu Me First And The …
    http://www.laut.de/Itchy-Poopzkid
  • Quarks

    Quarks

    Mitte November kommt die Band durch Vermittlung des deutschen Musikexportbüros German Sounds zu der seltenen Gelegenheit, ein Konzert in Vietnam zu spielen …
    http://www.laut.de/Quarks
  • Ali As

    Ali As

    Hier Raus", mit denen der Künstler, inzwischen als "Ali A$" auf sich aufmerksam macht: Dass das nur zu "Beinahe"-Plattenverträgen mit Eko Freshs Label German …
    http://www.laut.de/Ali-As
  • J-Luv

    J-Luv

    Bei 8.000 verkauften Einheiten können auch Nominierungen für den Echo, die EinsLive Krone und den Hot German Black Music Award nicht trösten.
    http://www.laut.de/J-Luv
  • Gunter Gabriel

    Gunter Gabriel

    Er kauft sich ein Wohnmobil und verbringt zehn Jahre On The Road kreuz und quer durch Deutschland.
    http://www.laut.de/Gunter-Gabriel
  • DJ Nicon

    DJ Nicon

    Seine Begeisterung für Dirty South geht so weit, dass er (wie er rap.de im Interview verrät) über einen "Best Of Screwed German"-Mix nachsinnt.
    http://www.laut.de/DJ-Nicon
  • The The

    The The

    Die offizielle VÖ-Geschichte von The The beginnt 1983 mit der Single "This Is The Day", einem der bekannesten The The-Songs, bzw. der Scheibe "Soul Mining
    http://www.laut.de/The-The
  • The Robocop Kraus

    The Robocop Kraus

    bestimmt auch die kanadischen Rockfans den Worten des britischen NME anschließen, die folgenden Lobworte zum Albumrelease finden: "Inspirational idea-packed German …
    http://www.laut.de/The-Robocop-Kraus
  • Billy Bragg

    Billy Bragg

    gemeinsame Tour. 2017 veröffentlicht Bragg sein erstes Buch, eine Abhandlung über den Skiffle mit dem Titel "Roots, Radicals And Rockers: How Skiffle Changed The
    http://www.laut.de/Billy-Bragg
  • 1000 Robota

    1000 Robota

    Mit der Umschreibung "Gang Of Four im Panzer" trifft das Trashblatt Sun ausnahmsweise mal den Nagel auf den Kopf.
    http://www.laut.de/1000-Robota
  • Slaughter To Prevail

    Slaughter To Prevail

    Die Botschaft "Please stop the violence, please stop the bloodshed on Earth" richtete sich offen gegen das System Putins.
    http://www.laut.de/Slaughter-To-Prevail
  • Gamma Ray

    Gamma Ray

    Gitarrist und auch ehemaliger Sänger und Hauptsongwriter von Helloween, verlässt die Band, um fortan unter dem Banner Gamma Ray musikalisch wieder 'back to the …
    http://www.laut.de/Gamma-Ray
  • Manuellsen

    Manuellsen

    Allerdings kommt es im Laufe der Zusammenarbeit lediglich zu einem Gastauftritt auf dem German-Dream-Sampler.
    http://www.laut.de/Manuellsen
  • Animus

    Animus

    Meine Muskeln: ein Panzer. Wir sind nur, wie wir sind, weil wir Angst haben. Weil wir Angst haben."
    http://www.laut.de/Animus
  • Sinner

    Sinner

    Da in Japan der Markt für solche Veröffentlichungen eh größer ist, als im Rest der Welt, erscheint '98 "Treasure - The Works '93-'98", ehe mit "The Nature …
    http://www.laut.de/Sinner
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen startet zunächst als Soloprojekt des Britrockers, entwickelt sich jedoch schnell zur vierköpfigen Truppe mit jeder Menge …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • Neu!

    Neu!

    I think of a Germany where the Autobahn a thousand miles of golden white sands and the sound systems hang in the banana trees, instead of speedtraps and …
    http://www.laut.de/Neu!
  • The Horror The Horror

    The Horror The Horror

    Seine musikalischen Wurzeln fand er einst in A-ha, Kool & The Gang und Depeche Mode, hört inzwischen aber lieber Can oder Annie.
    http://www.laut.de/The-Horror-The-Horror
  • Pur

    Pur

    Zwei Jahre später sind sie erneut 'On The Top'. 500.000 Exemplare ihres Albums "Abenteuerland" sind bereits vor der Veröffentlichung vorbestellt, was abermals
    http://www.laut.de/Pur
  • Farid Bang

    Farid Bang

    Dieser stellt ihm Summer Cem vor, der knüpft den Kontakt zu Eko Fresh, der ihn bei German Dream unter Vertrag nimmt.
    http://www.laut.de/Farid-Bang
  • Sinan-G

    Sinan-G

    Auch auf späteren Veröffentlichungen auf Eko Freshs German Dream-Outlet prahlt Sinan-G nicht unbedingt mit ausgefeilten Rapskills, sondern mehr durch Gangsta …
    http://www.laut.de/Sinan-G
  • The Go-Betweens

    The Go-Betweens

    Fans, Freunde und Musiker von Bands wie Teenage Fanclub, Superchunk, BMX Bandits, The Auteurs oder Edwyn Collins reagieren mit Bestürzung auf die Nachricht …
    http://www.laut.de/The-Go-Betweens
  • Mellow Mark

    Mellow Mark

    Auch die Macher der German Reggae Awards finden die Scheibe gut: Mellow Mark erhält 2005 den Preis für das beste Reggae-Album.
    http://www.laut.de/Mellow-Mark
  • Raptile

    Raptile

    Raptile feiert sich mit der Single "NevaEva" als "first German MC on MTV Cribs", lässt finstere Rhymesalven auf seine Hörer niederbrettern, überzeugt mit …
    http://www.laut.de/Raptile
  • Nevermore

    Nevermore

    Sheppard beschließen aber, weiterhin gemeinsame Sache zu machen, nachdem schon die Zusammenarbeit für die beiden Killerscheiben "Refuge Denied" und "Into The …
    http://www.laut.de/Nevermore
  • Riot

    Riot

    Pete mischt bei Reverend, der neuen Band von Ex-Metal Church-Sänger David Wayne (RIP) mit, doch 2002 erscheint auch die nächste Riot-Scheibe "Through The …
    http://www.laut.de/Riot
  • The Bird And The Bee

    The Bird And The Bee

    Die Transformation dieser Songs in das musikalische Universum von The Bird And The Bee gelingt mühelos wie charmant und untermauert die musikalischen Qualitäten …
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    An der Tangente von (elektronischer) Tanz- und (analoger) Zuhörmusik zitieren The Hundred In The Hands auf dem gleichnamigen Erstling vorrangig die unterkühlt-wavigen …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • The Builders And The Butchers

    The Builders And The Butchers

    und dem Einstieg von Brandon Hafer (Schlagzeug, Trompete) sowie Ray Rude (Perkussionen, Piano) zu einem Quintett angewachsen, benennt sich die Band in The …
    http://www.laut.de/The-Builders-And-The-Butchers
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    Durch diese Umstände erscheint das vierte Studio-Album – in leichter Umkehrung des eigentlichen Bandnamens mit "The Papas & The Mamas" betitelt – erst …
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
  • The Gardener & The Tree

    The Gardener & The Tree

    Erst 2017 veröffentlichen The Gardener & The Tree die "Mossbo EP", die sie zwischenzeitlich doch in der Schweiz eingespielt hat.
    http://www.laut.de/The-Gardener-The-Tree
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    The Head And The Heart sind sehr Harmonie- und Melodie-verliebt. Ihre Wurzeln stecken dabei im Americana und Folk.
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • M.I.A. (UK)

    M.I.A. (UK)

    Dort ist die Grammy- und Oscar-nominierte Dame neben Hochkarätern wie Dizzee Rascal, The White Stripes, Basement Jaxx oder The Prodigy in guten Händen.
    http://www.laut.de/M.I.A.-UK
  • The Warning

    The Warning

    Die EP "Escape The Mind" erscheint 2015 und enthält fünf ausnahmslos selbst geschriebene Lieder verschiedener Stilrichtungen, mit denen die Band sich ausprobiert …
    http://www.laut.de/The-Warning
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback