laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Underdog Cru

    Underdog Cru

    Neben der mittlerweile nach Berlin ausgewanderten Pyranja und Veteran Pussi ist es im Rapbereich vor allen Dingen die Underdog Cru, die für überregionales …
    http://www.laut.de/Underdog-Cru
  • The Mighty Underdogs

    The Mighty Underdogs

    Die sechs Tracks starke Debüt-EP "The Prelude", die im Herbst 2007 erscheint, verschafft einen ersten Eindruck von den gewalttätigen bis komplett albernen …
    http://www.laut.de/The-Mighty-Underdogs
  • The Project Hate MCMXCIX

    The Project Hate MCMXCIX

    Philipson, und Jörgen Sandtröm kennen sich schon seit Jahren, als sie 1998 in Ørebro zusammen The Project Hate MCMXCIX ins Leben rufen.
    http://www.laut.de/The-Project-Hate-MCMXCIX
  • Project Pitchfork

    Project Pitchfork

    man eigentlich nicht nur für das ein oder andere Album danken, sondern auch dafür, dass sie Peter Spilles und Dirk Scheuber, die kreativen Köpfe hinter Project …
    http://www.laut.de/Project-Pitchfork
  • Gotan Project

    Gotan Project

    Aber auch vor, während und nach Gotan Project-Zeiten sind die Protagonisten musikalisch aktiv.
    http://www.laut.de/Gotan-Project
  • Project Pablo

    Project Pablo

    House ungewöhnlich hohen Emotionalität und einer an Refrain-artige Sequenzen angelehnten Songstruktur steht er exemplarisch für den Output des Kanadiers Project …
    http://www.laut.de/Project-Pablo
  • Syncromind Project

    Syncromind Project

    So auch bei Syncromind Project, welches der italienische Komponist und Gitarrist Enzo Ferrara und der polnische Produzent, Tontechniker und Drummer Vito …
    http://www.laut.de/Syncromind-Project
  • The Psyke Project

    Ihr Ruf als exzellente Liveband spricht sich bald rum und als es daran geht, 2004 die Jägermeister-Tour zusammen zu stellen, sind The Psyke Project mit …
    http://www.laut.de/The-Psyke-Project
  • Dirty Projectors

    Dirty Projectors

    Dass die New Yorker der Konzeptidee nicht abgeneigt gegenüber stehen, zeigen zwei weitere Platten: Zunächst erscheint 2005 mit "The Getty Address" ein …
    http://www.laut.de/Dirty-Projectors
  • Rödelheim Hartreim Projekt

    Rödelheim Hartreim Projekt

    1993 ist Deutschland amtierender Fußballweltmeister. Bill Clinton wird US-amerikanischer Präsident. Deutscher Hip Hop steckt noch in seinen Kinderschuhen …
    http://www.laut.de/Roedelheim-Hartreim-Projekt
  • Eden

    Eden

    Selbiges darf man definitiv von Jonathon Lei Ming aus Dublin behaupten: Der irische Songwriter startet 2013 unter dem Namen The Eden Project als EDM-Produzent …
    http://www.laut.de/Eden
  • Flox

    Flox

    Flox sieht sich stark von jamaikanischer Musikkultur beeinflusst und nennt Bands von Linton Kwesi Johnson über The Police bis hin zu aktuelleren Acts wie …
    http://www.laut.de/Flox
  • The Cassandra Complex

    The Cassandra Complex

    Orpheus gründet das Side-Project Sun God (zusammen mit Aurora Sutra von Project Pitchfork), arbeitet zeitweise mit Andrew Eldritch und beginnt erste Internet-Projekte …
    http://www.laut.de/The-Cassandra-Complex
  • DJ Logic

    DJ Logic

    Spätestens im Rahmen von Project Logic etabliert sich ein DJ als Jazz-Improvisateur. Die Jams von Project Logic werden mitgeschnitten.
    http://www.laut.de/DJ-Logic
  • Kail

    Kail

    Im Rahmen des mittlerweile legendären Project Blowed formiert sich um 2002 eine achtköpfige Crew, die unter dem Namen Customer Service für Furore sorgt …
    http://www.laut.de/Kail
  • Sorry3000

    Sorry3000

    Von "trendblinder Musik" schreibt das Underdog-Fanzine 2020 angesichts der kruden Visitenkarte "Nasenspray" und attestiert Sorry3000 "die wohl konsequenteste …
    http://www.laut.de/Sorry3000
  • Aceyalone

    Aceyalone

    Produzenten Bionik versucht sich Acey daraufhin an Genre-Mashups zwischen Rap und Roots-Reggae ("Lightning Strikes"), sowie Rap und dem Doo-Wop der Fünfziger ("The …
    http://www.laut.de/Aceyalone
  • Nick Page

    Nick Page

    einiger Prominenter Musiker zurück, und so sind neben Tanzwut Angelzoom und Eva Poelzin von Blutengel sowie Joachim Witt und wiedermals Dirk Scheuber von Project …
    http://www.laut.de/Nick-Page
  • The Jaydes

    The Jaydes

    Der Startschuss für The Jaydes fällt im Jahr darauf, zunächst mit einem Remix des Anaxander-Stücks "The John Red Hawk Project", im Dezember dann mit der …
    http://www.laut.de/The-Jaydes
  • Alicia Keys

    Alicia Keys

    Major Sony unter Vertrag ist, hält sie als charmantes Testimonial für die Eigenwerbung des deutschen TV-Senders VOX her und bewirbt zu den Tönen von "Underdog …
    http://www.laut.de/Alicia-Keys
  • Rocket Juice And The Moon

    Rocket Juice And The Moon

    Das Projekt bleibt jedoch ein Seitensprung im Schaffen von Albarn, der sich danach wieder auf andere Projekte, sein Solodebüt sowie The Good, The Bad And …
    http://www.laut.de/Rocket-Juice-And-The-Moon
  • Alan Parsons

    Alan Parsons

    Parsons tritt in den folgenden Jahren als Nachlassverwalter seines musikalischen Erbes auf. 2008 erscheinen Reissues sämtlicher Alben des Alan Parsons Project
    http://www.laut.de/Alan-Parsons
  • Nik Page

    Nik Page

    einiger Prominenter Musiker zurück, und so sind neben Tanzwut Angelzoom und Eva Poelzin von Blutengel sowie Joachim Witt und wiedermals Dirk Scheuber von Project …
    http://www.laut.de/Nik-Page
  • Kaito

    Kaito

    Zugleich widmet er sich als Tread deepem House und ist als 32 Project auf dem englischen Label Ibedan Records präsent. 2006 lässt er einmal mehr mit einem
    http://www.laut.de/Kaito
  • 03 Greedo

    03 Greedo

    Als das aus der Zusammenarbeit mit Mustard entstandene Album "Still Summer In The Projects" im April 2019 erscheint, sitzt Greedo schon seit neun Monaten …
    http://www.laut.de/03-Greedo
  • Marteria

    Marteria

    Zurück in Rostock, wird Marteria Mitglied der Underdog Cru, "neben Tefla & Jaleel wohl die bekannteste Rapgruppe im Osten", so die eigene Einschätzung …
    http://www.laut.de/Marteria
  • Krux

    Krux

    In Fakt setzt sich Krux dann aus Mats Levén (bekannt von Yngwie Malmsteen, bis 2005 auf Tour mit Therion), Jörgen Sandström (Ex-Entombed, The Project Hate …
    http://www.laut.de/Krux
  • Pyranja

    Pyranja

    Mit der Underdog Cru und dem SmokingTunaSystem ging Pyranja wenig später sogar auf ihre erste kleine Tour.
    http://www.laut.de/Pyranja
  • Otros Aires

    Otros Aires

    Veröffentlicht in einer Zeit, in der sich der Rummel um das Gotan Project ein wenig gelegt hat, präsentieren die Genova und seine Mannen ein Album, das …
    http://www.laut.de/Otros-Aires
  • The Amplifetes

    The Amplifetes

    Als Vorbilder nennt das Quartett ELO, The Ramones, David Bowie und 60s Psychedelic Rock, heraus kommt mal recht herkömmlicher, mal etwas spielerisch-experimentellerer …
    http://www.laut.de/The-Amplifetes
  • Third World

    Third World

    World' nichts anzufangen weiß, kann "Now That We've Found Love" mitsingen - und vielleicht auch "Lagos Jump", "Reggae Ambassador" und "96 Degrees In The …
    http://www.laut.de/Third-World
  • Flako

    Flako

    Dort erscheint 2011 nach zwei EPs die Compilation "The Mesektet". 2015 folgt das reguläre Studiodebüt auf Five Easy Pieces.
    http://www.laut.de/Flako
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Faith Hill nutzt ihre Popularität für wohltätige Zwecke und gründet das "Faith Hill Literacy Project" mit dem Ziel, Analphabeten zu helfen, lesen zu lernen …
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Nosie Katzmann

    Nosie Katzmann

    Wer hätte gedacht, dass hinter den 90er-Eurodance-Perlen von Culture Beat über Captain Hollywood Project bis zu Jam & Spoon eigentlich ein eher unglamouröser …
    http://www.laut.de/Nosie-Katzmann
  • Playgroup

    Playgroup

    Parallel eröffnet er sein eigens Label und produziert mit The Brotherhood eines der ersten britischen ernst zu nehmenden Hip Hop Alben überhaupt.
    http://www.laut.de/Playgroup
  • KA

    KA

    Ein Jahr später baut KA mit dem ebenfalls superben "The Night's Gambit" seinen Status und seine Fan-Base weiter aus, auch wenn er in keinen Verkaufscharts …
    http://www.laut.de/KA
  • Busdriver

    Busdriver

    Regan, der sich den Alias Busdriver zulegt, erinnert sich im Interview mit Pitchfork an die ersten Tage von Project Blowed: "Sie operierten an der vordersten …
    http://www.laut.de/Busdriver
  • Juicy J

    Juicy J

    Project Pat und Travis Scott unterstützen ihn bei einigen der 25 Termine. 2015 tritt er mit einem Gastauftritt in der Fox-Serie "Empire" in Erscheinung
    http://www.laut.de/Juicy-J
  • Blind Effects

    Blind Effects

    Andy übernimmt den Gesang und es folgen nach und nach die ersten Liveauftritte, u.a. mit Project Pitchfork.
    http://www.laut.de/Blind-Effects
  • Jud

    Jud

    Frontmann Clemmons beschließt, sein zweites paralleles Projekt The Fullbliss, weiter zu verfolgen. Erst 2008 erscheint ein neues Jud-Album.
    http://www.laut.de/Jud
  • Captain Hollywood

    Captain Hollywood

    Hits wie "What Is Love" (Haddaway) oder "More And More" (Captain Hollywood Project) sorgen für Gedrängel auf den Balzflächen der einschlägigen Discos.
    http://www.laut.de/Captain-Hollywood
  • Challenger

    Challenger

    nebenbei noch bei den US-Postcorern Milemarker beschäftigt, bestehen aber auf der absoluten Eigenständigkeit von Challenger, das nicht als bloßes Side-Project …
    http://www.laut.de/Challenger
  • The Phenomenal Handclap Band

    The Phenomenal Handclap Band

    In Deutschland fühlt sich dafür das Elektrolabel Gomma Records zuständig, für die sie sich am Casablanca Reworks Project gemeinsam mit Peaches beteiligen …
    http://www.laut.de/The-Phenomenal-Handclap-Band
  • Frankie Valentine

    Frankie Valentine

    nehmen darauf mit Titeln wie "Joga", "Zumbi", "Marinheiro So", "Istanbul Via Bahia" oder "Praia Do Forte" noch mehr Raum ein als sie es schon bei "Below The …
    http://www.laut.de/Frankie-Valentine
  • The Interrupters

    The Interrupters

    Eine Freundschaft zu deren Gitarristen Tim Armstrong entsteht, der ab dem ersten Album ("The Interrupters" - 2014) sämtliche The Interrupters-Longplayer …
    http://www.laut.de/The-Interrupters
  • Blake Baxter

    Blake Baxter

    Danach wechselt Baxter zum Münchener Label Disko B, wo mit "The Vault" und "The H-Factor" 1995 und 1997 zwei weitere Alben erscheinen, bevor es etwas ruhiger …
    http://www.laut.de/Blake-Baxter
  • Seventeen

    Seventeen

    Gegründet werden sie 2015 in einem Casting-Show-Projekt namens "Seventeen Project: Big Debut Plan" im Fernsehkanal MBC, wo sie sich – ähnlich wie die sich …
    http://www.laut.de/Seventeen
  • Mumakil

    Mumakil

    In Frankreich und der Schweiz spricht sich ihr Name schnell herum und nach einer Tour mit Lost Sphere Project sind sie im Underground schon Staatshelden …
    http://www.laut.de/Mumakil
  • Kill The Romance

    Kill The Romance

    Zu der Zeit haben Kill The Romance schon ihren ersten Platten-Deal bei RiseStar Records in der Tasche, der sich über den Zeitraum eines Jahres erstreckt …
    http://www.laut.de/Kill-The-Romance
  • Lost Area

    Lost Area

    Mehr und mehr treten sie auch live in Erscheinung und stehen neben Acts wie SITD, Project Pitchfork, Scream Silence oder Rotersand auf der Bühne.
    http://www.laut.de/Lost-Area
  • Jona

    Jona

    Eher als "Underdog", der mit wenig Mitteln das Beste daraus zu machen versucht. Klingt bescheiden. Spartanisch ist auch seine Ausrüstung.
    http://www.laut.de/Jona
  • Scarlatti Tilt

    Scarlatti Tilt

    Scarlatti Tilt haben außerdem einen Konzertabend mit dem Titel "Oh, The Woe" ins Leben gerufen, den sie mit gleichgesinnten Bands wie Crippled Black Phoenix …
    http://www.laut.de/Scarlatti-Tilt
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Washington DC stammende Sängerin Monica Richards trifft zum ersten Mal 1993 auf William Faith, als Monica mit ihrer Band Strange Boutique für dessen Shadow Project …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Eric Sardinas

    Eric Sardinas

    von Levell Price (Bass) und Patrick Caccia (Schlagzeug) runderneuert. 2008 veröffentlicht das Trio "Eric Sardinas & Big Motor", bevor es sich wieder on the
    http://www.laut.de/Eric-Sardinas
  • Eddie Fowlkes

    Eddie Fowlkes

    sowie die Longplayer "3MB Featuring Eddie Flashin' Fowlkes", "The Project" (zusammen mit Blake Baxter) und "Technosoul".
    http://www.laut.de/Eddie-Fowlkes
  • Abe Rábade

    Abe Rábade

    Project Vol.1" erscheint 2004, gefolgt von "Open Doors", das ab Juni 2009 in Deutschland zu haben ist.
    http://www.laut.de/Abe-Rabade
  • Daisuke Tanabe

    Daisuke Tanabe

    Mit beiden bringt Tanabe im Jahr 2012 ein Release auf dem Berliner Label Project auf den Markt: "Moonshine".
    http://www.laut.de/Daisuke-Tanabe
  • One Be Lo

    One Be Lo

    in Folge als weitläufig gefeierter Underground-Emcee. 2002 veröffentlicht Subterraneous Records eine Sammlung von One Be Los Tracks unter dem Namen "Project
    http://www.laut.de/One-Be-Lo
  • Blinded Colony

    Blinded Colony

    Auch Blinded Colony formierten sich 2000 im mehr oder weniger hohen Norden, um in die Fußstapfen von Vorbildern wie In Flames, Soilwork, The Haunted oder …
    http://www.laut.de/Blinded-Colony
  • Billy Sheehan

    Billy Sheehan

    bekannt, aber dennoch interessant ist, dass Sheehan sich in den Siebzigern der Science Fiction-Pseudo-Kirche "Scientology" anschließt und für deren "Side-Project …
    http://www.laut.de/Billy-Sheehan
  • The Exaltics

    The Exaltics

    The Exaltics heißt das Projekt von Robert Witschakowski-Jockel, das kosequente Gesichtsmaskierung mit Acid, Techno und dem Kerngeschäft Electro vereint …
    http://www.laut.de/The-Exaltics
  • Ahab

    Ahab

    Auf Tour geht es hernach unter anderem gemeinsam mit Omega Massif, bevor weitere drei Jahre später "The Boats Of The Glen Carrig" erscheint.
    http://www.laut.de/Ahab
  • Gogol Bordello

    Gogol Bordello

    Beim 2005 erscheinenden Viertling "Gypsy Punks - Underdog World Strike" sitzt Steve Albini (unter anderem Nirvana, Page & Plant) am Produzententisch …
    http://www.laut.de/Gogol-Bordello
  • Shadow030

    Shadow030

    Er lernt Ekrem Coskun kennen, der 2015 seine erste Soloveröffentlichung "Underdog" mit ihm aufnimmt.
    http://www.laut.de/Shadow030
  • Rich Brian

    Rich Brian

    Selling Points in Brians Musik, mit der viele gleichartige Fans schnell eine Verbindung aufbauen - und natürlich steckt bis auf weiteres auch ein kleiner Underdog …
    http://www.laut.de/Rich-Brian
  • Minutemen

    Minutemen

    Bezeichnenderweise sind die meisten Songs, etwa auf dem bekanntesten Album, der 1984er Doppel-LP "Double Nickels On The Dime", selten länger als eine Minute …
    http://www.laut.de/Minutemen
  • Jeffrey Lee Pierce

    Jeffrey Lee Pierce

    von der Partie sind unter anderen Nick Cave, Mark Lanegan, Lydia Lunch, Debbie Harry und Henry Rollins, die unter dem Namen Jeffrey Lee Pierce Sessions Project …
    http://www.laut.de/Jeffrey-Lee-Pierce
  • Yellowcard

    Yellowcard

    Es folgte das Album "One For The Kids" (2001), sowie die EP "Underdog" (2002). Anschließend geht es auf die Warped Tour durch Kalifornien.
    http://www.laut.de/Yellowcard
  • Sufjan Stevens

    Sufjan Stevens

    "Come On Feel The Illinoise" erscheint 2005, aufgrund von Rechtsstreitigkeiten über die Verwendung von Superman im Cover-Artwork ein wenig später als ursprünglich …
    http://www.laut.de/Sufjan-Stevens
  • Paul Oakenfold

    Paul Oakenfold

    Und Oakenfold und Osborne zum begehrtesten Remixer-Duo machte, deren Arbeit unter anderem von Größen wie U2, Massive Attack, Simply Red, New Order, The …
    http://www.laut.de/Paul-Oakenfold
  • vidnaObmana

    vidnaObmana

    "The River Of Appearance", das '95 auf den Markt kommt, und "Crossing The Trail" drei Jahre darauf sind Werke mit ausschließlich neuer Musik, die er im …
    http://www.laut.de/vidnaObmana
  • Rod Modell

    Rod Modell

    Ein weitere Traditionslinie, die sich in den ersten Veröffentlichungen von Modell wie "Sonic Continuum" 1998 und "The Autonomous Music Project" 1999 findet …
    http://www.laut.de/Rod-Modell
  • DJ Tom Select

    DJ Tom Select

    auf Englisch, Deutsch und Französisch auf Tom Selects butterweichen, Soul-basierten Boom Bap-Beats von und für Hip Hop-Nerds ("Feelthisundastood" und "The …
    http://www.laut.de/DJ-Tom-Select
  • Tree

    Tree

    Dabei geht Johnsons Geschichte (*1983) viel weiter zurück, als die neuere Aufmerksamkeit von Pitchfork, Spin und The Fader vermuten ließe.
    http://www.laut.de/Tree
  • Sebastian Studnitzky

    Sebastian Studnitzky

    Auf dem im November 2013 erscheinenden Album "KY - The String Project" lässt sich der Wahlberliner nur von einem Streichquartett begleiten.
    http://www.laut.de/Sebastian-Studnitzky
  • Jingo De Lunch

    Jingo De Lunch

    diesem Output verlassen Jingo De Lunch die Indie-Umgebung und wechseln zum Major Phonogram, wo wiederum nur ein Jahr nach der letzten Veröffentlichung "Underdog …
    http://www.laut.de/Jingo-De-Lunch
  • Babybird

    Babybird

    Und da Sheffield so groß ja auch nicht ist, ist wenig verwunderlich, dass Jones auch beim Sheffielder All-Star-Project The All Seeing I mitwirkt.
    http://www.laut.de/Babybird
  • Runamok

    Runamok

    Außerdem hat er mit den beiden ehemaligen Vicious Rumors-Muckern Brian O'Connor (Vocals) und Ira Black (Gitarre) das Project Prophesy am Laufen.
    http://www.laut.de/Runamok
  • GOT7

    GOT7

    Jay B und Jinyoung sogar schon länger: Bereits 2012 debütieren die zwei unter dem Namen "JJ Project" und sorgen für Aufsehen in der Industrie.
    http://www.laut.de/GOT7
  • Georgie James

    Georgie James

    Zudem featuret die für einen Emmy nominierte Doku "Project Song" Georgie James.
    http://www.laut.de/Georgie-James
  • Andy Lewis

    Andy Lewis

    Lewis' "Billion Pound Project" (2006) ist eine liebevolle Hommage an seine große Soul- und Funk-Leidenschaft.
    http://www.laut.de/Andy-Lewis
  • The Smile

    The Smile

    Mai 2022 erscheint, veröffentlicht das Trio noch vier Singles, darunter "The Smoke", "Skrting On The Surface", "Pana-vision" und "Free In The Knowledge …
    http://www.laut.de/The-Smile
  • Witchcraft

    Witchcraft

    Es folgen ruhigere Jahre, in denen Magnus Pelander eine Solo-EP veröffentlicht und John Hoyles und Jens Henriksson das Side-Project Troubled Horse gründen …
    http://www.laut.de/Witchcraft
  • !DelaDap

    !DelaDap

    Auch ich habe noch das Underdog-Gefühl in mir, schließlich bekam ich meine erste Zahnbürste und meinen ersten Bic-Rasierer im Flüchtlingslager Traiskirchen …
    http://www.laut.de/!DelaDap
  • Klaus Voormann

    Klaus Voormann

    Später erregt Voormann mit dem Mammutprojekt "The Beatles Anthology" Aufmerksamkeit, für das er nicht nur CDs und DVDs gestaltet, sondern auch das Hunderte …
    http://www.laut.de/Klaus-Voormann
  • Baumarkt

    Baumarkt

    Kretzschmar veröffentlichte mehr Songs als Jens Ausderwäsche, unter anderem eine sehr lange Reihe an Projekten mit dem Präfix Cyber-, Illing arbeitete als Project …
    http://www.laut.de/Baumarkt
  • Jeru the Damaja

    Jeru the Damaja

    Zwar geht sein 96er Album "The Wrath Of The Math" dank schlechter Promotion kommerziell unter, künstlerisch jedoch kann die Platte mit den Beats von Primo …
    http://www.laut.de/Jeru-the-Damaja
  • Neneh Cherry

    Neneh Cherry

    Diesem Gedanken bleibt sie auch treu, als sie zum Erstaunen vieler im Sommer 2012 mit The Thing das Free Jazz-Album "The Cherry Thing" veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Neneh-Cherry
  • Marky Ramone

    Marky Ramone

    Gemeinsam mit Bob Quine und Ivan Julian gründen sie die textlich stark nihilistisch geprägte Punkband Richard Hell And The Voidoids, auf deren 1977er-Debüt …
    http://www.laut.de/Marky-Ramone
  • DJ Spooky

    DJ Spooky

    look at the internet as the new cross-roads and mix culture, with it's emphasis on exchange and nomadism as a precedent for the digital contexts that …
    http://www.laut.de/DJ-Spooky
  • Saba

    Saba

    Noname, damals noch vor Zeiten ihrer Uni- und Buchclub-Ära, Smino mit der verrückten Stimme und dem beeindruckenden Flow und ein junger Chance The Rapper …
    http://www.laut.de/Saba
  • Deadstar Assembly

    Deadstar Assembly

    Auf Tour teilen sie sich die Kojen ein paar Mal mit den Kollegen von Orgy, The Birthday Massacre oder Wednesday 13 und schneiden dabei immer wieder Videomaterial …
    http://www.laut.de/Deadstar-Assembly
  • Amsterdam Klezmer Band

    Amsterdam Klezmer Band

    Nach der Veröffentlichung der Debut CD "The Blasius Recordings" verlässt die Band die Straße und spielt nunmehr selbst in den hippen Clubs, in Theatern …
    http://www.laut.de/Amsterdam-Klezmer-Band
  • Girls Under Glass

    Girls Under Glass

    Noch bevor die Arbeiten am nächsten Output beginnen, steigt Thomas Lück aus und Zaphor übernimmt seinen Part. 1990 produziert Rodney Orpheus von The Cassandra
    http://www.laut.de/Girls-Under-Glass
  • Jake One

    Jake One

    Die klare Trennlinie zwischen Underground und Kommerz gibt es im Hip Hop-Genre, seit Kurtis Blow mit "The Breaks" vor Dekaden fulminant in die Charts einzog …
    http://www.laut.de/Jake-One
  • Iceboy Violet

    Iceboy Violet

    They treibt sich von da an auf Hardcore-Shows rum, zum Beispiel bei Durchstartern wie The Armed, lernt aber auch die neue britische Experimental-Elite …
    http://www.laut.de/Iceboy-Violet
  • NMIXX

    NMIXX

    Nein, die große Underdog-Erfolgsgeschichte ist auch hier noch nicht eingetreten, ihr adeliges Geburtsrecht haben sie nicht eingelöst.
    http://www.laut.de/NMIXX
  • Junior Jack

    Junior Jack

    Roger Sanchez aka Wamdue Project 1998 Hitsingle "King Of My Castle" findet sich ebenso im Backkatalog wie Eigenproduktionen unter den Alias Kaf'e und Hugh …
    http://www.laut.de/Junior-Jack
  • Salomea

    Salomea

    Die EP "Empress" erscheint bereits ein Jahr nach der Gründung, als die Band sich noch Project Salomea nennt.
    http://www.laut.de/Salomea
  • Styles P

    Styles P

    Die Qualität, die Styles bei etlichen Mixtapes ("The Ghost Sessions", "Ghost In The Shell", "Ghost In The Machine" oder "The Ghost Who Sat By The Door" …
    http://www.laut.de/Styles-P
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback