laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Ton Steine Scherben

    Ton Steine Scherben

    wie nachhaltig aktuelle Rock-Bands in Deutschland vom Berliner Musikerkollektiv Ton Steine Scherben in gedanklicher und musikalischer Sicht beeinflusst …
    http://www.laut.de/Ton-Steine-Scherben
  • Rio Reiser

    Rio Reiser

    die beiden mit Kai Sichtermann und Wolfgang Seidel den Song "Macht kaputt, was Euch kaputt macht / Wir streiken" auf, dies ist die Geburtsstunde von Ton …
    http://www.laut.de/Rio-Reiser
  • Daniel Kahn

    Daniel Kahn

    Nicht umsonst mag der Neuberliner Ton Steine Scherben sehr und zitiert gern deren legendären Wahlspruch "Macht kaputt, was euch kaputt macht!"
    http://www.laut.de/Daniel-Kahn
  • Milliarden

    Milliarden

    Ende Januar 2016 spielen sie dann ihren ersten Support-Gig in Berlin für die Deutschrock-Legenden Ton Steine Scherben.
    http://www.laut.de/Milliarden
  • KAFVKA

    KAFVKA

    Auf der Platte hört man eine Neueinspielung des "Rauch-Haus-Song" von Ton Steine Scherben, die sie ebenfalls bei der großen Rio Reiser-Nacht im ausverkauften …
    http://www.laut.de/KAFVKA
  • Tommy Finke

    Tommy Finke

    ist eine explizite Hommage an Ton Steine Scherben, und selbst vor einem humorigen Songtitel wie "Bier And Loathing In Las Vegas" schreckt Finke nicht zurück …
    http://www.laut.de/Tommy-Finke
  • The Wohlstandskinder

    The Wohlstandskinder

    Ihre erste Veröffentlichung feiern sie auf dem Punksampler "Partisanen 3" mit so nahmhaften Bands wie Wizo, Ton Steine Scherben oder den Toten Hosen.
    http://www.laut.de/The-Wohlstandskinder
  • Jimi Hendrix

    Jimi Hendrix

    September 1970 auf der schleswig-holsteinischen Ostseeinsel Fehmarn, gefolgt von Ton Steine Scherben, die hier zum ersten Mal auf der Bühne stehen.
    http://www.laut.de/Jimi-Hendrix
  • Killa Hakan

    Killa Hakan

    Ihre Rhymes auf Türkisch und Englisch repräsentieren Kreuzberg in einer Weise, wie es sonst nur der "Rauchhaussong" der Ton Steine Scherben vermag.
    http://www.laut.de/Killa-Hakan
  • Degenhardt

    Degenhardt

    Degenhardt referiert auf Conny Kramer und Ton Steine Scherben, Animeserien und Untergrundfilme.
    http://www.laut.de/Degenhardt
  • Tomasz Stanko

    Tomasz Stanko

    Mit seinem rauen, aber lyrischen Trompetenspiel legt der Pole Tomasz Stanko Mitte der 60er-Jahre das Fundament für den Jazz europäischer Prägung. Mehr …
    http://www.laut.de/Tomasz-Stanko
  • Rocko Schamoni

    Rocko Schamoni

    Auf "Die Vergessenen" versammelt er zahlreiche persönliche Lieblingslieder von Ennio Morricone über Manfred Krug, Jeans Team bis Ton Steine Scherben und …
    http://www.laut.de/Rocko-Schamoni
  • Bruder Und Kronstädta

    Bruder Und Kronstädta

    Im Georg von Rauch-Haus nehmen die drei Querdenker den Song "Wir müssen hier raus" für das Ton Steine Scherben-Tribute-Album "Keine Macht für Niemand 2000 …
    http://www.laut.de/Bruder-Und-Kronstaedta
  • Tommi Stumpff

    Tommi Stumpff

    Tommi Stumpff ist ein Phänomen. Einerseits ist er der breiten Masse zeitlebens vollkommen unbekannt. Andererseits gehört er zu den einflussreichsten …
    http://www.laut.de/Tommi-Stumpff
  • Spliff

    Spliff

    Stilistisch im Politrock der Siebziger verwurzelt, kann man aber den übermächtigen Ton Steine Scherben nicht das Wasser reichen.
    http://www.laut.de/Spliff
  • Stone Temple Pilots

    Stone Temple Pilots

    Kritiker werfen ihnen zu Karrierebeginn vor, nur eine billige Kopie von Nirvana zu sein. Doch der Erfolg gibt den Stone Temple Pilots recht: Mit einem …
    http://www.laut.de/Stone-Temple-Pilots
  • Das Department

    Das Department

    Hier nehmen die drei Querdenker den Song "Wir müssen hier raus" für das Ton-Steine-Scherben-Tribute-Album "Keine Macht für Niemand 2000" auf.
    http://www.laut.de/Das-Department
  • Die Sterne

    Die Sterne

    Erste Begeisterungsstürme im popintellektuellen Blätterwald setzen ein, die Sterne werden als amtliche Nachfolger von Ton Steine Scherben gehandelt.
    http://www.laut.de/Die-Sterne
  • Paris (USA)

    Paris (USA)

    Jazz in den 20er Jahren, später Woodstock, die Rock-Bewegung, The Sex Pistols und Ton Steine Scherben, Public Enemy: die Geschichte politischer Musik ist …
    http://www.laut.de/Paris-USA
  • Stam1na

    Stam1na

    Stam1na stammen aus dem finnischen Lemi und schreiben sich zu Beginn ihrer Laufbahn 1996 noch ganz einfach Stamina. Zu dieser Zeit ist die Band noch …
    http://www.laut.de/Stam1na
  • Stunnah

    Stunnah

    "Ein Album plane ich zunächst nicht, weil ich gerne meine Guerilla-Taktik ausprobieren möchte." Die erklärt Stunnah wie folgt: "So lang Singles zu …
    http://www.laut.de/Stunnah
  • 12 Stones

    12 Stones

    In der Bibel (Exodus 18/12) heißt es von den Steinen: "Du sollst sie auf die Schulterstücke des Leibrocks heften, dass es Steine seien zum Gedächtnis für …
    http://www.laut.de/12-Stones
  • Stimming

    Stimming

    Stimming nach Hamburg und macht dort eine Ausbildung zum Toningenieur. 2006 produziert er zusammen mit Alexander Kübler unter dem Pseudonym Gebrüder Ton
    http://www.laut.de/Stimming
  • The Blue Stones

    The Blue Stones

    "I know you're going to make it big if you want to" sangen die Beach Boys 1989. Die Entstehungsgeschichte der beiden kanadischen Rocker The Blue Stones …
    http://www.laut.de/The-Blue-Stones
  • Queens Of The Stone Age

    Queens Of The Stone Age

    Eigentlich will Joshua "Josh" Homme seinen Schulabschluss nachholen, als er 1995 bei Kyuss die Klampfe niederlegt. Er schafft aber nicht den Absprung …
    http://www.laut.de/Queens-Of-The-Stone-Age
  • Steiner & Madlaina

    Steiner & Madlaina

    Nora Steiners und Madlaina Pollinas langjährige Freundschaft beginnt auf dem Pausenhof des Züricher Musikgymnasiums. Sie finden durch ihre gemeinsame …
    http://www.laut.de/Steiner-Madlaina
  • Julius Steinhoff

    Julius Steinhoff

    2005 eröffnet in Hamburg der kleine Plattenladen Smallville Records. Mit viel Bedacht und Geschmack ausgewählte elektronische Musik findet sich dort …
    http://www.laut.de/Julius-Steinhoff
  • Schtimm

    Schtimm

    Schtimm verkörpern die Melancholie und Verträumtheit Norwegens. Im Norden dieses kühlen Landes, genauer in Saltdal, formieren sich die Musiker an einem …
    http://www.laut.de/Schtimm
  • Stone Sour

    Stone Sour

    Stone Sour, das Nebenprojekt des Slipknot-Frontmanns Corey Taylor? Naja, bedingt korrekt. Richtigerweise sollte man sagen, dass Stone Sour schon vor den …
    http://www.laut.de/Stone-Sour
  • Joss Stone

    Joss Stone

    Die Schattenseiten des Ruhmes lernt Jocelyn Eve Stoker im Juni 2011 beinahe hautnah kennen. In unmittelbarer Nähe ihres Zuhauses in Cullompton in der …
    http://www.laut.de/Joss-Stone
  • Stoneman

    Stoneman

    Dass ein extravagantes Outfit und entsprechendes Auftreten schon die halbe Miete sein kann, weiß man auch in der Schweiz. Besonders wenn man sich dabei …
    http://www.laut.de/Stoneman
  • Angie Stone

    Angie Stone

    Vielleicht handelt es sich bei Angie Stone nicht um den gewichtigen Daumen oder den Ton angebenden Zeigefinger der Soul-Diva-Meute, trotzdem liegt ihre …
    http://www.laut.de/Angie-Stone
  • Bound Stems

    Bound Stems

    Bandnamen-Bedeutungen sind ja ein Kosmos für sich. Wie Bound Stems (dt. gebundene Stängel) ihren erklären, hat aber fast schon etwas Sprachwissenschaftliches.
    http://www.laut.de/Bound-Stems
  • Stonegard

    Stonegard

    Bereits seit 1997 treiben sich Sänger/Gitarrist Torgrim Torve, Klampfer Ronny Flissundet sowie die Gjerde-Brüder Håvard (Bass) und Erlend (Drums) in …
    http://www.laut.de/Stonegard
  • Julia Stone

    Julia Stone

    Julia Stone erlangte als Teil des Folk-Duos mit ihrem Bruder Angus Stone über ihre australischen Landesgrenzen hinaus Bekanntheit. Daneben bestreitet …
    http://www.laut.de/Julia-Stone
  • Allen Stone

    Allen Stone

    Wer schaut mit seinen schulterlangen blonden Locken und der schiefsitzenden Hornbrille auf den ersten Blick aus wie eine groteske Mischung aus Fraggle, …
    http://www.laut.de/Allen-Stone
  • Stone The Crow

    Stone The Crow

    Eine klassische Rockband soll es werden, als die vier Musiker im Jahre 1996 in Schwäbisch Hall zusammen finden. Die Nase voll vom permanenten Covern …
    http://www.laut.de/Stone-The-Crow
  • Rolling Stones

    Rolling Stones

    Den Kern der dienstältesten Rockgruppe der Welt bilden zwei Herren: Mick Jagger und Keith Richards. Schon als Kinder gehen sie in den 1950er Jahren …
    http://www.laut.de/Rolling-Stones
  • The Stone Roses

    The Stone Roses

    "I wanna be adored." Genau das wollen Rockstars. Und die Stone Roses wurden verehrt: Ende der Achtziger, Anfang der Neunziger gab es in England wohl …
    http://www.laut.de/The-Stone-Roses
  • Stone Raiders

    Stone Raiders

    Mit den Stone Raiders (anfangs noch Black Stone Raiders) ist eine weitere Superband geboren. Zwar sind die Namen der Musiker der breiten Masse eher nicht …
    http://www.laut.de/Stone-Raiders
  • Lisa Stansfield

    Lisa Stansfield

    Die kleine Lisa verfolgt schon in jungen Jahren ihr großes Ziel: Sie möchte der Musik frönen. Ehrgeizig nimmt sie an zahlreichen Wettbewerben teil.
    http://www.laut.de/Lisa-Stansfield
  • Stanny Franssen

    Stanny Franssen

    Der am 1. November 1973 in Tongeren geborene Stanny Franssen schreibt die Tradition harter elektronischer Tanzmusik auch im 21. Jahrhundert fort. In den …
    http://www.laut.de/Stanny-Franssen
  • Angus & Julia Stone

    Angus & Julia Stone

    Verglichen mit der Größe des Landes handelt es sich beim fernen Australien nicht gerade um den Musikexportweltmeister. Doch auch Jahrzehnte nach AC/DC …
    http://www.laut.de/Angus-Julia-Stone
  • Black Stone Cherry

    Black Stone Cherry

    Das verschlafene Nest Edmonton in Kentucky in den Südstaaten der USA ist Geburtsstätte der so gar nicht verschlafenen Musik von Black Stone Cherry.
    http://www.laut.de/Black-Stone-Cherry
  • Sly And The Family Stone

    Sly And The Family Stone

    Sylvester "Sly Stone" Stewart und seine "Familie" sind neben James Brown die Begründer des Funk. Sie fusionieren Mitte der sechziger Jahre den Soul mit …
    http://www.laut.de/Sly-And-The-Family-Stone
  • Steaming Satellites

    Steaming Satellites

    Der Musik der Steaming Satellites hört man nicht unbedingt an, dass sie aus Österreich stammt. Die Mitglieder der Gruppe kommen aus Salzburg, der Geburtsstadt …
    http://www.laut.de/Steaming-Satellites
  • Sting

    Sting

    Als Sting sich 1984 von The Police trennt, hätte es für die Band eigentlich nicht besser laufen können. Drei Grammys hat das Trio für "Synchronicity" …
    http://www.laut.de/Sting
  • Staind

    Staind

    Den Zutritt zum großen Rockmusik-Zirkus verdanken Staind Limp Bizkits Mastermind Fred Durst. In dieses Umfeld lässt sich anfangs auch der Sound einordnen: …
    http://www.laut.de/Staind
  • Stan Getz

    Stan Getz

    Stan Getz gehört zu den musikhistorisch einflussreichsten Saxofonisten aller Zeiten. Egal, ob als prägende Figur im Cool Jazz, Latin Jazz oder Fusion.
    http://www.laut.de/Stan-Getz
  • The Stands

    The Stands

    Der erste Fixpunkt in der Bandgeschichte der Stands ist ein Konzert an Weihnachten 2001. Ein junger Liverpooler Songwriter namens Howie Payne schart seinen …
    http://www.laut.de/The-Stands
  • Stanfour

    Stanfour

    1998 nach dem Ende seines Zivildienstes hält es Alex Rethwitsch nicht mehr zu Hause aus. Raus aus dem Elternhaus, rein ins wirkliche Leben heißt die …
    http://www.laut.de/Stanfour
  • Stunde Null

    Stunde Null

    Deutschrock aus Südtirol? Nein! Stunde Null sind nicht Frei.Wild, man könnte sie gleichwohl durchaus verwechseln. 2013 gründen fünf Jugendliche …
    http://www.laut.de/Stunde-Null
  • Kiev Stingl

    Kiev Stingl

    Dichter, Provokateur, undurchdringliches Enfant terrible, hart wie Mozart, mit einem Underground-Abo auf Lebenszeit: Kiev Stingl ist eines der spannendsten …
    http://www.laut.de/Kiev-Stingl
  • Pnau

    Pnau

    Und sie liebten diesen Mann: Er kam mit leeren Händen bis auf diese Steine, die niemand wollte, und verwandelte alles in Farbe und Licht und Magie."
    http://www.laut.de/Pnau
  • Like A Stuntman

    Like A Stuntman

    Das Quartett in eine musikalische Schublade zu stecken, fällt bei einer derartig vielfältigen Instrumentierung schwer: Neben elektrischer und akustischer …
    http://www.laut.de/Like-A-Stuntman
  • Standard Fare

    Standard Fare

    In der einstigen Stahlstadt finden sie zueinander: Emma Kupa (Gesang, Bass), Danny How (Gitarre, Gesang) und Andy Beswick (Schlagzeug) kommen aus unterschiedlichen …
    http://www.laut.de/Standard-Fare
  • King Stingray

    King Stingray

    King Stingray machen einfach nur neidisch. Während der Rest sich um irgendwelche kriegstreiberischen, hitzköpfigen Staatschefs scheren muss, zeigt die …
    http://www.laut.de/King-Stingray
  • Pungent Stench

    Pungent Stench

    1988 haben drei junge Männer aus Wien, namentlich Alex Walck (Drums), Martin Schirenc (Gitarre/Vocals) und Jacek Perkowski (Bass), genug vom ewigen im …
    http://www.laut.de/Pungent-Stench
  • The Stingers ATX

    The Stingers ATX

    Wem eine Einladung des "Godfather Of Ska" auf den Tisch flattert, der hat es in Ska- und Reggaekreisen zu einigem Ansehen gebracht. Für die Austiner …
    http://www.laut.de/The-Stingers-ATX
  • Alexandra Stan

    Alexandra Stan

    Der Balkan ist auf dem Vormarsch. Nachdem die ehemalige Miss Bukarest Paula Mitrache mit ihrem Projekt Haiducii im Jahr 2004 einen ersten Vorgeschmack …
    http://www.laut.de/Alexandra-Stan
  • Weto

    Weto

    Neben einem laienhaften Mitschnitt aus dem April '97 ("Tatort Bühne") erscheint Anfang '99 noch eine EP namens "Scherben Im Kopf".
    http://www.laut.de/Weto
  • Koalas Desperados

    Koalas Desperados

    Manchmal genügt der Besuch einer gemeinsamen Freundin, um die Steine wieder ins Rollen zu bringen.
    http://www.laut.de/Koalas-Desperados
  • Cassandra Steen

    Cassandra Steen

    Zu der Zeit, als Freundeskreis großen Erfolg mit ihrer Hit-Single "ANNA" feiern, gibt es Einige, die sich ein Date mit Rapper Maximilian wünschen. Auch …
    http://www.laut.de/Cassandra-Steen
  • Stampin' Ground

    Stampin' Ground

    Eigentlich sollte man meinen, dass Stampin' Ground eine uramerikanische Hardcore-Truppe sind, die von jeher mit fetten Metal-Riffs arbeitet, doch weit …
    http://www.laut.de/Stampin-Ground
  • Blood Stain Child

    Blood Stain Child

    Die Geschichte von Blood Stain Child geht zurück ins Jahr 1999, als Sänger/Basser Ryo, Keyboarder Aki, Drummer Violator und die beiden Gitarristen Ryu …
    http://www.laut.de/Blood-Stain-Child
  • Werle & Stankowski

    Werle & Stankowski

    Eine akustische Gitarre, eine Stimme und eine Vielzahl an elektronischen Klängen – so das musikalische Rezept des Kölner Duos Werle & Stankowski.
    http://www.laut.de/Werle-Stankowski
  • Sylabil Spill

    Sylabil Spill

    Anfang 2014 folgt Spills drittes Soloalbum "Steine & Zwiebeln".
    http://www.laut.de/Sylabil-Spill
  • DJ Tonio

    DJ Tonio

    Lange Zeit stand vor allen Dingen der Name Laurent Garnier für Techno-Produktionen aus Frankreich. Seit Ende der 90er Jahre drängen immer mehr Produzenten …
    http://www.laut.de/DJ-Tonio
  • Tinashe

    Tinashe

    Die Generation des R'n'B-Pop, die die 2010er dominiert, besteht aus Kindern der 1990er und frühen 2000er. Den Sonnenplatz der legendären R'n'B-Sängerinnen …
    http://www.laut.de/Tinashe
  • Tones And I

    Tones And I

    Von der Straße an die Spitze der Charts? Tones And I ist nicht die erste, der dieser Sprung gelingt, man denke an die Kelly Family. Auch Schlagerbarde …
    http://www.laut.de/Tones-And-I
  • Tonia Reeh

    Tonia Reeh

    Die Berlinerin verfügt über eine beneidenswerte Bandbreite. Ihre musikalische Karriere beginnt als Gitarristin bei den Indie-Rockern Masonne, danach …
    http://www.laut.de/Tonia-Reeh
  • Toni L

    Toni L

    Für Anhänger des deutschen Oldschool-Raps ist der Heidelberger Toni Landomini eine unsterbliche Legende, während die jüngeren Fans höchstens seinen …
    http://www.laut.de/Toni-L
  • Tone

    Tone

    Jede Musikrichtung hat ihre Mythen. Im deutschen Hip Hop verkörpert der Frankfurter Tone einen solchen. Kaum ein anderer hat derart viele MCs beeinflusst …
    http://www.laut.de/Tone
  • Rolo Tomassi

    Rolo Tomassi

    Der Kontrast zwischen Natur und Industrie ist in der englischen Stadt Sheffield besonders krass. Hier nimmt die industrielle Revolution ihren Anfang und …
    http://www.laut.de/Rolo-Tomassi
  • Tamia

    Tamia

    Ist es nun Ausdruck wahrer Freundschaft oder die Liebe zur Musik, die berühmte und anerkannte Stars dazu treibt, jungen, relativ unbekannten Talente …
    http://www.laut.de/Tamia
  • Tamas

    Tamas

    Hass auf Deutschland, Hass auf die Gesellschaft, Hass auf alles. Wenig anderes trieft aus den aggressiven Beats und pessimistischen Texten von DeineLtan, …
    http://www.laut.de/Tamas
  • Thomas D

    Thomas D

    "Thomas D ist auf der Reise und hat Rückenwind." Seit die Fantastischen Vier Anfang der 90er deutschen Sprechgesang populär machten, schwimmt Thomas …
    http://www.laut.de/Thomas-D
  • Hooton Tennis Club

    Hooton Tennis Club

    Wie aus dem Nichts taucht Anfang 2015 der Hooton Tennis Club auf. Britischer LoFi-Indie-Rock irgendwo zwischen Maximo Park und The Kooks. Vorgetragen …
    http://www.laut.de/Hooton-Tennis-Club
  • St. Thomas

    St. Thomas

    Hinter St. Thomas verbirgt sich kein Heiliger, sondern ein ehemaliger Postbote aus Oslo. Neben hohen Lebenshaltungskosten gibt es in Norwegen auch Wald.
    http://www.laut.de/St.-Thomas
  • Tomahawk

    Tomahawk

    Der Begriff 'Rock'n'Roll Super Group' ist im Falle Tomahawks nicht unbedingt zu hoch gegriffen - einerseits begründet durch die mehr als respektable …
    http://www.laut.de/Tomahawk
  • Toni Kater

    Toni Kater

    Deutscher Indie-Pop ist zumeist Männersache, Ladies tauchen oft nur als Band-Mitglied oder Blickfang auf. Namen wie Diane Weigmann als Solo-Künstlerin …
    http://www.laut.de/Toni-Kater
  • Rob Thomas

    Rob Thomas

    Ganze drei Grammys hat Rob Thomas, ehemals Kopf und Sänger von Matchbox Twenty, bei den 42. Grammy Awards gewonnen. Die Mitwirkung am Dauerohrwurm "Smooth" …
    http://www.laut.de/Rob-Thomas
  • Teenage Time Killers

    Teenage Time Killers

    My Ruin-Gitarrist Mick Murphy und Corrosion Of Conformity-Trommler Reed Mullin setzen sich Anfang 2014 in den Kopf, eine Supergroup auf die Beine zu stellen, …
    http://www.laut.de/Teenage-Time-Killers
  • Jens Thomas

    Jens Thomas

    Jens Thomas, den der Kölner Stadtanzeiger schon mal zum "Himi Hendrix des Flügels" erkor, wurde 1970 in Braunschweig geboren. Erst mit 19 erschloss …
    http://www.laut.de/Jens-Thomas
  • John Thomas

    John Thomas

    Irgendwann mitten in den siebziger Jahren kommt Jonathan Thomas zur Welt in der französischen Hauptstadt Paris. Er nennt sich später der Einfachheit …
    http://www.laut.de/John-Thomas
  • Tiger Tunes

    Tiger Tunes

    Wer gerne Indierock hörte, war bei einem Konzert der Tiger Tunes gut aufgehoben. Wer die große Liebe suchte, anscheinend auch: "There are always people …
    http://www.laut.de/Tiger-Tunes
  • Tomas Jirku

    Tomas Jirku

    Der gebürtige Tscheche Tomas Jirku ist ein Selfmade-Man. Ein Macher im besten Sinne des Wortes. Noch vor der Öffnung des Eisernen Vorhangs mit seinen …
    http://www.laut.de/Tomas-Jirku
  • Tunes Of Dawn

    Tunes Of Dawn

    Um den düsteren Klängen irgendwo zwischen den Sisters Of Mercy und Type O Negative zu frönen, eignet sich ein Name wie Tunes Of Dawn doch ganz hervorragend.
    http://www.laut.de/Tunes-Of-Dawn
  • Timesbold

    Timesbold

    Bei Timesbold ist keine Band im eigentlichen Sinne. Jason Merritt ist der Kopf des Kollektivs. Bis zu fünf Musiker unterschiedlicher Herkunft versammeln …
    http://www.laut.de/Timesbold
  • Toni Der Assi

    Toni Der Assi

    Gangstarap aus der Kurpfalz - das klingt an sich schon nicht zwingend nach spannender oder gar innovativer Musik. Tatsächlich wirken Reim- und Raptalent …
    http://www.laut.de/Toni-Der-Assi
  • Grim104

    Grim104

    auf allen Mummenschanz, sondern begleitet, stellenweise sogar einigermaßen House- und Rave-Music-lastig, dahin, wo der Himmel Risse bekommt, sich als Scherben …
    http://www.laut.de/Grim104
  • Massive Töne

    Massive Töne

    Die Geschichte von Showi, Ju, Wasi und DJ 5ter Ton beginnt 1991 in den gemütlichen Tiefen von Stuttgart.
    http://www.laut.de/Massive-Toene
  • Dante Thomas

    Dante Thomas

    Als sein Manager noch einmal neue Kontakte in New York knüpft und Dantes Demo einreicht, kommen die Steine ins Rollen.
    http://www.laut.de/Dante-Thomas
  • Toni Braxton

    Toni Braxton

    Kaum jemand wird bei der Nachricht, dass R'n'B-Maus Toni Braxton ihr liebliches Organ in jungen Jahren im Kirchenchor schulte, vor Verwunderung den Atem …
    http://www.laut.de/Toni-Braxton
  • The Ten Tenors

    The Ten Tenors

    The Ten Tenors entstehen im Australien des Jahres 1995, als für den zehnten Geburtstag eines Fernsehsenders zehn Tenöre gesucht werden. Wo bekommt man …
    http://www.laut.de/The-Ten-Tenors
  • Rosie Thomas

    Rosie Thomas

    Wie Dr. Jekyll und Mr. Hyde ist Rosie Thomas zwei Menschen in einem: Einerseits eine einfühlsame Singer/Songwriterin, andererseits eine Pizzabotin mit …
    http://www.laut.de/Rosie-Thomas
  • Prins Thomas

    Prins Thomas

    Prins Thomas ist der Künstlername des norwegischen Produzenten Thomas M. Hermansen. Als gefragter Remixer macht er sich zunächst in Oslo einen Namen, …
    http://www.laut.de/Prins-Thomas
  • Thomas Godoj

    Thomas Godoj

    "Ich will nur Musik machen, sonst nichts." Mit dieser oder einer sehr ähnlichen Einstellung stellten sich 30.000 Kandidaten den Anforderungen des Castingwahns, …
    http://www.laut.de/Thomas-Godoj
  • Tinie Tempah

    Tinie Tempah

    "Die Leute sollen wissen, dass ich ein durchschnittlicher Typ aus Südlondon bin, der nach den Sternen greift – und ich werde alles in meiner Macht …
    http://www.laut.de/Tinie-Tempah
  • Times Of Grace

    Times Of Grace

    Beim Namen Times Of Grace wird vielen Anhängern der harten Musik als erstes der Titel des sechsten Neurosis-Albums in den Kopf kommen. Allerdings haben …
    http://www.laut.de/Times-Of-Grace
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback