laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Yasha

    Yasha

    Während sich sein Bruder in Richtung Produktion verabschiedet, begibt sich Yasha ohne Geld und Ideen auf die Reise ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten …
    http://www.laut.de/Yasha
  • Yazoo

    Yazoo

    In die Annalen der Popgeschichte sind Yazoo als kurzlebiges Intermezzo des früheren Depeche Mode- und späteren Erasure-Songwriters Vince Clarke eingegangen.
    http://www.laut.de/Yazoo
  • Youssou N'Dour

    Youssou N'Dour

    Nicht jeder kann sich mit dem Titel "afrikanischer Künstler des Jahrhunderts" brüsten, den das mainstream-kritische englische Weltmusik-Fachblatt Folk …
    http://www.laut.de/Youssou-NDour
  • Yassin

    Yassin

    "Company Flow treffen Westberlin Maskulin, dreckiger Boom Bap auf sperrige Kunstrap-Gebilde." Die Selbstbeschreibung des Untergrund-Rap-Gespanns Audio88 …
    http://www.laut.de/Yassin
  • Cat Stevens

    Cat Stevens

    Geboren wurde Cat Stevens, mit bürgerlichem Namen Steven Demetri Georgiou, am 21.07.1948 in London. Schon früh widmete er sich der Musik und komponierte …
    http://www.laut.de/Cat-Stevens
  • Yasin Byn

    Yasin Byn

    "Manche Menschen müssen Feuer berühren, um zu spüren, dass es weh tut, andere müssen nur sehen, wie jemand das Feuer berührt, um zu wissen, dass …
    http://www.laut.de/Yasin-Byn
  • Yeasayer

    Yeasayer

    2006 finden sich New Yorker Stadtteil Brooklyn vier gute Freunde zusammen, um Musik zu machen: Anand Wilder, Chris Keating, Ira Wolf Tuton und Luke Fasano …
    http://www.laut.de/Yeasayer
  • Yossi Sassi

    Yossi Sassi

    "Es geht mir als Musiker immer darum, neue Horizonte zu erkunden und zu neuen Ufern auf zu brechen." Dies sagt Yossi Sassi, ein prägender Pionier des …
    http://www.laut.de/Yossi-Sassi
  • Yussef Kamaal

    Yussef Kamaal

    Dort, wo die Grenzen zwischen den Londoner Sounds und Stilen verschwimmen, setzen Yussef Dayes und Kamaal Williams (alias Henry Wu) seit 2015 ihre Ausrufezeichen …
    http://www.laut.de/Yussef-Kamaal
  • Yasemin Kocak

    Yasemin Kocak

    Der Recall von "Deutschland sucht den Superstar" endet für Yasemin Kocak mit Tränen. Weil sie lieber eine dramatische Ballade singt statt, wie von Dieter …
    http://www.laut.de/Yasemin-Kocak
  • Dhafer Youssef

    Dhafer Youssef

    Zuhause ist da, wo Handy und Laptop sind. Als Rising Star in der Weltmusik- und Jazz-Szene reist Dhafer Youssef viel. Sein fester Wohnsitz bewegt sich …
    http://www.laut.de/Dhafer-Youssef
  • Yoshinori Sunahara

    Yoshinori Sunahara

    Das Land der aufgehenden Sonne ist eine vergleichsweise kleine Inselgruppe und so verwundert es auch nicht weiter, dass die Protagonisten der elektronischen …
    http://www.laut.de/Yoshinori-Sunahara
  • Lexy & K. Paul

    Lexy & K. Paul

    Das Studioalbum "Attacke" (2013) featuret Gäste wie Marteria, Chefket und Yasha.
    http://www.laut.de/Lexy-K.-Paul
  • Ghinzu

    Ghinzu

    Die kommenden vier Jahre können Fans nur mit Filmsoundtracks überbrücken: Die Antwerpener steuern Songs zu den Filmen "96 Hours" und "Ex Drummer" bei, …
    http://www.laut.de/Ghinzu
  • Clubkraft

    Clubkraft

    Die ersten Tracks entstanden '96 im Keller von Michi's und Richards damaliger Wohnung.
    http://www.laut.de/Clubkraft
  • Disaster Area

    Disaster Area

    Was dabei rauskommt, ist '96 zunächst auf der EP "Powder" zu hören, der '98 das Album "Slam Section" folgt.
    http://www.laut.de/Disaster-Area
  • Miss Platnum

    Miss Platnum

    Mit ihm und Yasha tut sich die Sängerin zwei Jahre später für das Projekt "Lila Wolken" erneut zusammen - und verzeichnet einen Hit. Doch, ach!
    http://www.laut.de/Miss-Platnum
  • Makai

    Makai

    In einer langen Nacht im Dezember '96 entstand so der legendäre Omen-Track für No U-Turn, der gleichzeitig den ersten UK-Release von Makai markierte.
    http://www.laut.de/Makai
  • Deviate

    Deviate

    Im August '96 spielen sie, verstärkt durch einen zweiten Gitarristen, auf der ersten europäischen Vans Warped Tour und veröffentlichen etwas später "Thorn …
    http://www.laut.de/Deviate
  • Sinch

    Sinch

    Dieses Teil setzt sich ausgesprochen gut ab und '96 gehen sie daran, ihr Debütalbum "Strychnine" aufzunehmen.
    http://www.laut.de/Sinch
  • Sacrificium

    Sacrificium

    In dieser Besetzung nehmen sie ein weiteres Demo auf und drücken es der Öffentlichkeit Ende '96 auf die Ohren.
    http://www.laut.de/Sacrificium
  • Sencirow

    Sencirow

    Da es in Schweden schon eine Combo mit gleichem Namen gibt, benennen sich die Jungs im Sommer '96 lieber in Sencirow um, was so viel heißt wie: Sencirow …
    http://www.laut.de/Sencirow
  • Celo & Abdi

    Celo & Abdi

    Mit Gastparts von MoTrip, Azad, SSIO oder Yasha sowie einer Top-3-Chartplatzierung festigt das Duo seine Stellung im hiesigen Rap-Genre.
    http://www.laut.de/Celo-Abdi
  • The Killer Barbies

    The Killer Barbies

    Doch sie basteln in der Zeit nicht nur an neuen Stücken für das nächste Album, sondern drehen nach dem '96 Streifen "The Killer Barbies" schon den nächsten …
    http://www.laut.de/The-Killer-Barbies
  • Alastis

    Alastis

    Mit dem Wechsel zu Century Media und der erneuten Zusammenarbeit mit Waldemar, veröffentlichen Alastis '96 ein ausgereiftes und ihr bis dato bestes Album …
    http://www.laut.de/Alastis
  • Abscess

    Abscess

    Abscess gehen in San Francisco aus den Grindcore Veteranen Autopsy hervor, die '96 den Löffel abgeben.
    http://www.laut.de/Abscess
  • Wasteland

    Wasteland

    Zwar steigt Drummer Frank im Januar '96 aus Wasteland aus, doch schon am nächsten Tag nimmt sein Nachfolger André Ipfling auf dem Drumhocker Platz und …
    http://www.laut.de/Wasteland
  • Venerea

    Venerea

    Mittlerweile sind sie beim deutschen Label Gift Of Life untergekommen, wo sie '96" ihr Debüt "Shake Your Swollen Booty" veröffentlichen.
    http://www.laut.de/Venerea
  • Xzibit

    Xzibit

    Seine erste Single "Paparazzi" wird '96 sofort zum Top-Ten Hit. Selbst in Deutschland erreicht die Single Gold.
    http://www.laut.de/Xzibit
  • Spider Murphy Gang

    Spider Murphy Gang

    Die Folgen: Platz 1 der LP-Charts, in denen zusätzlich das Debüt-Album wieder auftaucht. 750.000 verkaufte Exemplare vom "Skandal" und 96 Wochen lang in
    http://www.laut.de/Spider-Murphy-Gang
  • Eternal Oath

    Eternal Oath

    Da das Label bankrott ist, lösen Eternal Oath den Vertrag auf und veröffentlichten die EP im Juni '96 einfach selbst.
    http://www.laut.de/Eternal-Oath
  • Lisa Bund

    Lisa Bund

    So werden ihr Lukas Hilbert und Alex Christensen (U 96, "Das Boot"-Cover) zur Seite gestellt.
    http://www.laut.de/Lisa-Bund
  • The Ducky Boys

    The Ducky Boys

    Dabei sind die Ducky Boys schon genauso lange unterwegs wie die Dropkick Murphys, mit denen sie '96 nicht nur ihre erste Split-EP aufnehmen, sondern auch …
    http://www.laut.de/The-Ducky-Boys
  • Toxik Bonkers

    Toxik Bonkers

    So legen sie innerhalb der Szene eigene Mentalität an den Tag und spielen auch viele Konzerte mit angesagten Bands aus dem Genre. '96 gibt Dżuma den
    http://www.laut.de/Toxik-Bonkers
  • Neuraxis

    Neuraxis

    Dafür zieht Sänger Michel aber schon wieder Leine und so ist es Maynard Moore, der mit Neuraxis im November '96 das Debüt "Imagery" aufnimmt.
    http://www.laut.de/Neuraxis
  • Bakkushan

    Bakkushan

    Mehr als Platz 96 in den Charts springt aber trotzdem nicht heraus, auf den endgültigen Durchbruch müssen die Mannheimer weiterhin warten.
    http://www.laut.de/Bakkushan
  • Stampin' Ground

    Stampin' Ground

    Das deutsche We Bite Label bietet ihnen schließlich einen Deal an, und im Oktober '96 erscheint die selbstbetitelte Debüt-EP, in deren Zuge sie mit Ignite …
    http://www.laut.de/Stampin-Ground
  • Maze Of Torment

    Maze Of Torment

    Die Scheibe ist '96 schon komplett aufgenommen, aber die Veröffentlichung verzögert sich ein ganzes Jahr.
    http://www.laut.de/Maze-Of-Torment
  • Kju:

    Kju:

    Hinsicht eher bieder: Die Scorpions, Mousse T. oder Fury In The Slaughterhouse stammen aus der Heimat des ständig schwächelnden Bundesligisten Hannover 96
    http://www.laut.de/Kju:
  • Face Down

    Face Down

    Das Album erscheint Anfang '96, doch zu dieser Zeit hat auch Richard schon seine Sticks eingepackt.
    http://www.laut.de/Face-Down
  • La Vela Puerca

    La Vela Puerca

    sich angeblich von einem Spitznamen des Gitarristen Butler herleitet. 1996 schickt die Band ein drei Song starkes Demotape zum Wettbewerb "Generación 96
    http://www.laut.de/La-Vela-Puerca
  • Third World

    Third World

    dem Namen 'Third World' nichts anzufangen weiß, kann "Now That We've Found Love" mitsingen - und vielleicht auch "Lagos Jump", "Reggae Ambassador" und "96 …
    http://www.laut.de/Third-World
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen

    Hier stehen sieben Helden der Literatur im Vordergrund, und die müssen innerhalb von 96 Stunden die Welt retten.
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen
  • Despairation

    Despairation

    Anfang '96 verlässt Christoph die Band und gibt den Job an Andreas ab, der einen Umschwung zu eher härteren Tönen mit sich bringt.
    http://www.laut.de/Despairation
  • Gogol Bordello

    Gogol Bordello

    Mit einem Fuße in New York - freitags sind Gogol Bordello regelmäßig in der Pussy Cat Lounge, 96 Greenwich Street zu sehen - erhöht sich ihr Bekanntheitsgrad …
    http://www.laut.de/Gogol-Bordello
  • Deadsy

    Deadsy

    Dummerweise trennt sich das Majorlabel Elektra aber '96 von Sire, womit sich das Label auflöst und die Scheibe erst mal in der Versenkung verschwindet.
    http://www.laut.de/Deadsy
  • Marquess

    Marquess

    Für den damals bei Hannover 96 spielenden Fußballer Thomas Brdaric komponiert er den Song "Die "Wilde 13".
    http://www.laut.de/Marquess
  • Capone & Noreaga

    Capone & Noreaga

    Nach Absitzen ihrer Strafe tun sie sich mit dem befreundeten Rapper Tragedy Khadafi zusammen und nehmen '96 als CNN mit Mobb Deep den Track "LA LA" auf …
    http://www.laut.de/Capone-Noreaga
  • Downset

    Downset

    Mit dem '96 erscheinenden Album werden sie als "L.A.s best kept secret" bezeichnet und bringen ihre wütende Message mit Bands wie Slayer, den Deftones
    http://www.laut.de/Downset
  • Disbelief

    Disbelief

    Nachdem sie diverse Demos einspielen, nehmen sie im Herbst '96 unter der Regie von Andy Classen (Ex-Holy Moses) ihr offizielles Debüt auf.
    http://www.laut.de/Disbelief
  • Mortiis

    Mortiis

    All diese Veröffentlichungen bleiben zunächst absolute Underground Releases, wie auch die Serie von Singles, die Mortiis '96 zunächst einzeln und anschließend …
    http://www.laut.de/Mortiis
  • Suicide Commando

    Suicide Commando

    Um '96 das zehnjährige Bandjubiläum zu feiern, geht er nicht nur auf Tour durch Mitteleuropa, sondern veröffentlicht anschließend auch die "Contamination …
    http://www.laut.de/Suicide-Commando
  • Coroner

    Coroner

    Ende '96 steigt Tommy bei Kreator ein, mit denen er zwei Alben aufnimmt, ehe er seinen Hut nehmen muss.
    http://www.laut.de/Coroner
  • Mennen

    Mennen

    Dort erscheint das Album über JVC und dank des dortigen Erfolges, spielen sie '96 "Back To The Real World" ein.
    http://www.laut.de/Mennen
  • Impellitteri

    Impellitteri

    "Screaming Symphony" ist '96 so etwas wie eine kleine Neuerfindung, denn Chris stellt seine Soli tatsächlich etwas in den Hintergrund.
    http://www.laut.de/Impellitteri
  • K.Flay

    K.Flay

    Nach einem weiteren Mixtape im Jahr 2011 ("I Stopped Caring in '96") ergattert sie einen Plattenvertrag bei RCA Records.
    http://www.laut.de/K.Flay
  • Bass Sultan Hengzt

    Bass Sultan Hengzt

    Die Beats stammen größtenteils von Serk, als Featuregäste treten unter anderem Sido, Yasha und die Atzen an.
    http://www.laut.de/Bass-Sultan-Hengzt
  • Das Ich

    Das Ich

    Eigentlich beginnen '96 schon die Arbeiten am "Egodram"-Album, diese werden aber unterbrochen, um den Soundtrack "Das Innere Ich" für den Undergroundfilm …
    http://www.laut.de/Das-Ich
  • The Chemical Brothers

    The Chemical Brothers

    Das erste Mixwerk legt '96 Zeugnis von den legendären Sessions im Heavenly Social Club ab, den die Chemicals von 1994 bis 1997 als Residents rockten.
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers
  • Discharge

    Discharge

    Danach herrscht eigentlich hauptsächlich Verwirrung und als '96 dann "Grave New World" erscheint, ist Gary zu Discharged zurückgekehrt und bringt gleich …
    http://www.laut.de/Discharge
  • Hans Söllner

    Hans Söllner

    Jahr 2004 erscheint neben seinem siebzehnten Album auch die erste Live-DVD "Wer Bloss Lacht Is Ned Frei" mit Konzertmitschnitten aus den Jahren 95 und 96 …
    http://www.laut.de/Hans-Soellner
  • Thought Industry

    Thought Industry

    Klarheit verschafft das Anfang '96 erscheinende "Outer Space Is Just A Martini Away".
    http://www.laut.de/Thought-Industry
  • Earth Crisis

    Earth Crisis

    Als '96 "Gomorrah's Season Ends" erscheint, ist die Band in aller Munde und entsprechend reißen sich die größeren Labels um das Quintett.
    http://www.laut.de/Earth-Crisis
  • The Bouncing Souls

    The Bouncing Souls

    Das bleibt auch Bad Religion-Gitarrist und Epitaph-Chef Brett Gurewitz nicht verborgen, er krallt sich die Band '96 für sein Label.
    http://www.laut.de/The-Bouncing-Souls
  • Girlschool

    Girlschool

    Nachdem sie '95 mit Saxon durch England tingeln, erscheint '96 ihr erstes Live-Album, ein Jahr später das Nächste, doch dann wird es einige Zeit recht …
    http://www.laut.de/Girlschool
  • Nickelback

    Nickelback

    Im Herbst 96 veröffentlichen sie ihr erstes Album "Curb", eintausend Exemplare werden in Eigenregie unter's Volk gebracht.
    http://www.laut.de/Nickelback
  • Die Firma

    Die Firma

    Gemeinsam sind sie von 1994 bis '96 mit dem Dualen System unterwegs und veröffentlichen neben mehreren Songs auf diversen Samplern die LP "Land In Sicht …
    http://www.laut.de/Die-Firma
  • Hootie And The Blowfish

    Hootie And The Blowfish

    Im Jahr '96 schmeißt man dem Quartett die Nominierungen und Preise beinahe hinterher (zwei Grammys, American Music Award, ...), bevor im April mit "Fairwell
    http://www.laut.de/Hootie-And-The-Blowfish
  • The Almighty

    The Almighty

    Ähnliches fährt "Just Add Life" '96 auf und beinhaltete mit dem Song "All Sussed Out" eine Single, die die Fans dazu aufruft, ja nicht die Conservatives …
    http://www.laut.de/The-Almighty
  • Sacred Steel

    Sacred Steel

    Nach einem weiteren Demo nimmt T&T/Noise Records die Band unter Vertrag, '96 erscheint ihr Debüt "Visions Of Power".
    http://www.laut.de/Sacred-Steel
  • Pendragon

    Pendragon

    "The Masquerade Overture" ist '96 der nächste Streich der Briten.
    http://www.laut.de/Pendragon
  • Bibiza

    Bibiza

    "Zu 96 Prozent Wiener", die restlichen vier Prozent seiner Wurzeln reichen nach Osttirol. Mit zwölf entdeckt er seine Begeisterung für Musik.
    http://www.laut.de/Bibiza
  • YoungBoy Never Broke Again

    YoungBoy Never Broke Again

    geht mit über hundert Millionen Views nicht nur extrem viral, sondern schafft auch prompt den Sprung in die Billboard Hot 100, wo er immerhin auf Platz 96 …
    http://www.laut.de/YoungBoy-Never-Broke-Again
  • Tony Bennett

    Tony Bennett

    Juli 2023 stirbt der Sänger im Alter von 96 Jahren.
    http://www.laut.de/Tony-Bennett
  • To/Die/For

    To/Die/For

    Nachdem sie sich '96 in To/Die/For umbenannt haben und im Laufe der Zeit mehrere selbstfinanzierte - und inzwischen ausverkaufte - Mini-CD's veröffentlicht …
    http://www.laut.de/ToDieFor
  • End Of Green

    End Of Green

    nicht immer einig, weshalb auch ein paar Demos und Line-Up-Wechsel ins Land ziehen, ehe sie einen Deal über fünf Alben mit Nuclear Blast abschließen und '96 …
    http://www.laut.de/End-Of-Green
  • The Storyteller

    The Storyteller

    Mitte '96 verlässt Fredrik die Band, da sie in eine musikalische Richtung geht, die ihm nicht mehr gefällt - er arbeitet lieber an einem Musical.
    http://www.laut.de/The-Storyteller
  • Lake Of Tears

    Lake Of Tears

    Gitarrist Jonas kratzt im Sommer '96 die Kurve, jedoch suchen Lake Of Tears nicht nach einem Ersatz, sondern machen als Trio weiter.
    http://www.laut.de/Lake-Of-Tears
  • Disillusion

    Disillusion

    Nach einem ersten Demo-Versuch steigt Markus '96 aus und widmet sich fortan Morhythm.
    http://www.laut.de/Disillusion
  • Sentenced

    Sentenced

    Im Herbst '96 erscheint schließlich "Down", das die inzwischen fünf Finnen (mit Sami Kukkohovi ist auch ein neuer Basser mit von der Partie) von ihrer …
    http://www.laut.de/Sentenced
  • Goethes Erben

    Goethes Erben

    Bevor Ende September '96 "Schach ist nicht das Leben" zusammen mit FM Einheit (ex-Einstürzende Neubauten) aufgenommen wird, arbeitet man im Rahmen eines …
    http://www.laut.de/Goethes-Erben
  • Secret Discovery

    Secret Discovery

    Mit Lars Graebe hinter den Drums und Scholli an der zweiten Klampfe spielen sie "Question Of Time" ein, das Mitte Februar '96 erscheint.
    http://www.laut.de/Secret-Discovery
  • Johnny Marr

    Johnny Marr

    Es folgen drei Alben ('91, '96 und '99), doch trotz beachtlicher Chart-Erfolge behält Electronic, zumindest was Sumner angeht, immer den Anschein eines …
    http://www.laut.de/Johnny-Marr
  • Naughty By Nature

    Naughty By Nature

    Zudem handelt es sich um eine der wenigen älteren Gruppen, die die mörderische Phase der Jahre 1994 bis '96 einigermaßen schadlos überstehen, als Nas, …
    http://www.laut.de/Naughty-By-Nature
  • Hooverphonic

    Hooverphonic

    Das Album "A New Stereophonic Sound Spectacular" erscheint im Juli '96 in Europa und ein Jahr später auch in den Staaten.
    http://www.laut.de/Hooverphonic
  • Lotto King Karl

    Lotto King Karl

    Im Jahre '96 steht das Debutalbum "Weiß Bescheid" in den Läden. Leider geht die Platte in der Flut von Veröffentlichungen etwas unter.
    http://www.laut.de/Lotto-King-Karl
  • Dissection

    Dissection

    Mit ihm geht es im Dezember auch mit Dismember quer durch Europa, bevor man mit At The Gates und Morbid Angel Anfang '96 auch den amerikanischen Markt …
    http://www.laut.de/Dissection
  • Velvet Acid Christ

    Velvet Acid Christ

    Die erste europäische Veröffentlichung von Velvet Acid Christ erfolgt im November '96 und hört auf den Namen "Church Of Acid (Best 1994-1996)".
    http://www.laut.de/Velvet-Acid-Christ
  • Clueso

    Clueso

    So gründet er 1996 mit DJ Castor und Stir M die Crew EFP 96, mit der er auf kleinen Jams auftritt.
    http://www.laut.de/Clueso
  • Crematory

    Crematory

    Da sich Crematory aber gerade in einem kreativen Flow zu befinden scheinen, geht es schon Ende 1995 wieder ins Studio, heraus kommt Anfang '96 das mit …
    http://www.laut.de/Crematory
  • Snoop Dogg

    Snoop Dogg

    Im Februar '96 ergeht endlich das Urteil: Das Gericht folgt dem Plädoyer auf Notwehr und spricht Snoop Doggy Dogg von jeder Schuld frei.
    http://www.laut.de/Snoop-Dogg
  • Dave Matthews Band

    Dave Matthews Band

    Wie dem auch sei, der Matthews-Stern steigt unaufhaltsam: 1994 chartet gleich das Major-Longplay-Debut, der Nachfolger von '96 parkt zielstrebig in der …
    http://www.laut.de/Dave-Matthews-Band
  • Cro-Mags

    Cro-Mags

    Ihr neues Baby namens White Devil veröffentlicht in Europa '96 eine EP,danach kehrt wieder Ruhe ein.
    http://www.laut.de/Cro-Mags
  • Extreme

    Extreme

    Als er Anfang '96 gerade mit dem Gitarrenteam G3 unterwegs ist, erklärt Nuno seinen Ausstieg aus der Band.
    http://www.laut.de/Extreme
  • Steve Cropper

    Steve Cropper

    Um die Dimension zu zeigen: der Boss auf 96, Dave Davies auf 91, Tom Verlaine auf 90, Robbie Krieger auf 76, John Frusciante auf 72, Slash auf Platz 65 …
    http://www.laut.de/Steve-Cropper
  • Bonfire

    Bonfire

    Die Rechte am Bandnamen werden von Ex-Bassist Jörg Deisinger zurückgekauft und '96 das Deutschrock-Album "Freudenfeuer" in limitierter Auflage veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Bonfire
  • The Ramones

    The Ramones

    CJ gründet nach dem Split von '96 Los Gusanos. Sie nehmen ein Album auf und trennen sich 1998 schon wieder.
    http://www.laut.de/The-Ramones
  • The Flower Kings

    The Flower Kings

    Den Jahresrhythmus beibehaltend, erscheint '96 das Album "Retropolis" in der gleichen Besetzung, die sich mittlerweile perfekt auf einander eingespielt …
    http://www.laut.de/The-Flower-Kings
  • Vicious Rumors

    Vicious Rumors

    Somit erscheint '96 "Something Burning".
    http://www.laut.de/Vicious-Rumors
  • Skyclad

    Skyclad

    Mit Session-Drummer Paul Smith veröffentlichen sie '96 "Irrational Anthem" - Noise schlachtet den Backing Katalog noch mit der Best-Of "Old Rope" aus.
    http://www.laut.de/Skyclad
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback