bei allen Genres ist der Übergang fließend, die Bezeichnung Hardcore wird gerne missbraucht und von vielen Fans als eine Auszeichnung angesehen, derer man …
Seit Mitte der 60er Jahre begeisterten viele Gitarristen sich immer mehr für die Vorzüge des Röhrenverstärkers - vor allem das schnelle Zerren. Hinzu …
Und das Herz reißt man nicht einfach so raus, auch wenn man ihm manchmal nicht zuhört", kommentiert Mariza das Anfang der 90er einsetzende erneute Interesse …
"Es ist einfach so, dass wir mit Scooter nicht die großen politischen Messages rüber bringen wollen", kommentiert Baxxter das Geschehen, und man ist geneigt …
Carcass recht weit von ihren Wurzeln entfernt haben und inzwischen melodiösere, komplexere Sachen spielen, legt den Schluss nahe, für Grind Core müsse man …
Mal davon abgesehen, dass man sich auf LSD fühlt, als sein man das Zentralsexualorgan des Universums, erhöht Lysergsäurediethylamid auch das Kreativitätspotential …
"Damn" oder T.O.K. mit ihrer Hasstirade "Chi Chi Man" - müssen allerdings besonders in Nordamerika und Europa immer wieder mit Protesten und Boykottaufrufen
Carcass recht weit von ihren Wurzeln entfernt haben und inzwischen melodiösere, komplexere Sachen spielen, legt den Schluss nahe, für Grindcore müsse man …
Im deutschen Schlager (sowie in den gern gesehenen Schlagerfilmen) besingt man die heile Welt - und man tut dies auf Deutsch, wenngleich auffallend viele …
Auch dort kommt es nach und nach zur Bildung von Visual Kei-Bands, wobei die Diskussion läuft, ob man in solchen Fällen nicht eher von Visual Rock-Bands …
Längst hat man es mit einem globalen Phänomen zu tun: Frankreich entwickelt sich mit Acts wie NTM, I Am oder MC Solaar zum Dreh- und Angelpunkt der europäischen …
Betrachtet man den Facettenreichtum, den Hip Hop hier an den Tag legt, wird schnell deutlich: "Dirty South" (auch Down South oder Southern Rap) bezeichnet …
die sich nach den traditionellen Metalklängen verbunden fühlen und textlich meist Drachen, Orks, Vegetarier oder ähnliches Gesocks erschlagen, spricht man …
Eigentlich muss man den Begriff Nu Metal im Zusammenhang mit Bands wie Limp Bizkit und Konsorten als absurd bezeichnen, da der Stil an sich nichts Neues …
"Eines Tages legte er ein Mantronix-Album auf", erinnert sich Screws Cousin Big Bub, der Boss von Screwed Up Records & Tapes, wo man noch Jahre nach Screws …
Diesen liegt jedoch meist ein ähnliches Rezept zugrunde: Man nehme einen beliebigen Reggae-Tune, entferne die Gesangsspur und jeglichen anderen überflüssigen …
Lasst es mich also so formulieren:
Mitverantwortlich für den Begriff Thrash Metal sind Bands wieSlayer und, man sollte es heute beinahe nicht mehr glauben …
Front 242 ließen sich von Underworld remixen oder spielten mit großem Erfolg auf Raves und bewiesen den Techno-Kids, dass man schon in den 80ern zu Tanzen …
Deutschland Bands wie Ougenweide und Zupfgeigenhansel auf sich aufmerksam, aber auch in England, Irland, Skandinavien, dem Balkan und Frankreich besinnt man …
Wichtigste Bands dieses Genres: Massive Attack, Portishead (beide kann man getrost als Erfinder nennen), Morcheeba, Tricky, Moloko und das Wiener Remix-Duo …
Mal davon abgesehen, dass man sich auf LSD fühlt, als sein man das Zentralsexualorgan des Universums, erhöht Lysergsäurediethylamid auch das Kreativitätspotential …
Um die Hauptstadt temporärer Musik einheitlich vermarkten zu können, bezeichnete man einfach alles als Grunge und schuf so eine Corporate Identity für …
furchtlosen Anprangerers widriger Verhältnisse: Pete Seeger etwa, Leadbelly und allen voran Woody Guthrie – nur eben nicht so bekannt und erfolgreich, dass man …
Dazu folgende Anekdote von Zeit-Redakteur Josef Engels: "Wenn man es 1958 als Musiker in Brasilien zu etwas bringen wollte, musste man zunächst den Markt …
Da sich die Art der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik im steten Wandel befindet, fasst man unter den Begriff Rhythm and Blues auch sehr unterschiedliche …
Mit "Love To Love You", "Hot Stuff" und "Need A Man Blues" lässt insbesondere letztgenannte Dame keinen Zweifel daran, was neben dem Tanz außerdem noch …
In den 40ern versteht man unter dieser Gattung vor allem eine Mischung aus Blues und BigBand-Musik, deren Funktion es ist, die Leute zu unterhalten und …
Er macht ihn populär und sorgt dafür, dass man mit ihm eine eigene Szene rund um das Sidewalk Café in New York assoziiert.
1982 kommt Lach nach New York
Mit Rockabilly verbindet man nach wie vor zu aller erst die Stray Cats mit ihren hochtoupierten Haaren, knallbunt tätowierten Körpern und einem Faible …
)", "Respect", "Baby I Love You", usw.). 1969 trägt man dem großen Erfolg der schwarzen Popmusik Rechnung und benennt die Rhythm'n'Blues-Charts in Soulcharts
Gruppen wie Suicide, Television (deren "Marquee Moon" als Klassiker gilt), Devo und Pere Ubu weisen zwar eine musikalische Experimentierfreude auf, die man …
Man kombinierte deren Härte und Dynamik mit der Energie und Geschwindigkeit der Punks, die neue britische Welle (New Wave of British Heavy Metal) war geboren …
Doch während man in Chicago den Rhythmus in den Vordergrund stellte, zeichnete sich der New Yorker-House-Sound (Garage) durch seine Nähe zum Soul und Gospelvocals …
Auch die unangefochtenen (nimmt man die Charterfolge als Maßstab) Superstars des Italo-Disco, Radiorama, sind ein Produkt der Marina/Crivellente-Connection …
Seitdem spricht man von Turntablism, sobald der Plattenspieler als Instrument eingesetzt wird, das in den Disziplinen Scratching und Beat Juggling Musik …
Ihre Hüften, die sich wie deine zu einem Text wiegen, den man hört, spürt und fühlt; ihre Zunge, die sich dem Mikrofon lockend entgegen schlängelt, ihre …
Man wird auf jeder Jazz-Session ohne Probleme ganz typische Bebop-Merkmale finden, denn selbst 50 Jahre später scheinen Jazzmusikanten keinen Bock zu haben …
Man produziert zunehmends am Geschmack der Massen vorbei, während die Vertragskünstlerinnen und -künstler bereits zu anderen Plattenfirmen überwechseln …
Entstehung der Goa-Kultur ist dabei der DJ Goa Gil, ein mittlerweile über 50jähriger Hippie aus San Francisco, der in Indien lebt und anerkannter Sadhu (Holy Man …
auch der analoge Synthesizer leicht zu bedienen, obendrein plötzlich für jedermann erschwinglich und nicht mehr von der Größe eines Wandschranks, wie man …