Im Sommer 2008 begibt sich der Fünfer mit dem Produzenten Brain O'Shaughnessy ins Studio und vollendet sein Debüt als MortonValence und haucht den bereits …
Musikalisch präsentieren MortonValence dieses Spiel der Leidenschaften als eine Mischung aus French Pop, Indiepop und Easy Listening, auf deren synthetischer …
Cross Off" erscheint anderthalb Jahre nach dem Freitod des Sängers, was ihn für viele Fans zu einer emotionalen Angelegenheit macht, zumal Bennington für Morton …
Trotzdem bleibt nach diesem insgesamt starken Einstand eigentlich nur zu hoffen, dass "Anesthetic" kein einmaliges Event bleibt, sondern Morton seine Solokarriere …
Ihren Gastgeber PJ Morton kennt jeder, dem "Payphone" von Maroon 5 vertraut ist, er ist seit 2012 deren Keyboarder (sie haben zwei), Ko-Komponist, inzwischen …
Here We Go Again
Luciano
Tribute To The Sun
Madness
One Step Beyond (30th Anniversary Edition)
Marshall & Alexander
Freunde
Raul Midòn
Synthesis
Morton …
Zweieinhalb Jahre nach "In Dream" ist der eingefleischte Editors-Fan gespannt wie ein Flitzebogen. Was kann "Violence"? Wohin geht die Reise von Tom Smith …
"Wattn komischer Name" fiel mir als erstes ein, als ich diese CD in Händen hielt. Erinnerte mich ein wenig an diverse Bands aus der NDW-Zeit, als die …
Sounds Like ... Emocore aus Schweden. Die Geschichte der Band beginnt ursprünglich damit, dass Andreas Söderlund in Båstad, seiner Heimatstadt an der …
Was kann man noch von den Schotten erwarten? Im Laufe der Zeit ging die Qualität sukzessive runter, man verlor generell die Leichtigkeit und das Händchen …
Wie sehr die Meinungen über neuen Output von Nine Inch Nails mittlerweile auseinander gehen, verdeutlichte die letzte EP "Not The Actual Events" im Dezember …
Wer aufgrund der ähnlichen Vergangenheit als Schauspielerin in der australischen Soap "Neighbours" eine zweite Kylie Minogue erwartet hat, wird enttäuscht …
Über die Notwendigkeit von Intros kann man sich herrlich streiten. Mit "Into The Abyss" stimmen die Engländer jedenfalls dramatisch auf den Opener "Born …
Limbogott? Ist das nicht der Rasta-Buchhalter Hermes aus Futurama? Da muss ich wohl was verwechseln. Aber wo wir schon bei Matt Groening sind: Wie sagte …
Mit ihren letzen beiden Scheiben "The Dead And Dreaming" und vor allem "The Darker Side Of Nonsense" profilierten sich Dry Kill Logic als probates Alternativ-Medikament …
So, liebe Kinder und andere nur schwer Vermittelbare, gebt fein Acht, der Onkel hat euch eine Geschichte zu erzählen: Früher, als es der Musikindustrie …
Im Grunde haben viele Fans von Hardcore, Emo und Punk überaus konservative Hörgewohnheiten. Jedenfalls wird regelmäßig verstimmt bis ablehnend darauf …
Klingt auf Anhieb nicht gerade nordländisch. Martinez, das Alter Ego von Martin Swanstein, einem in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen sesshaften DJ …
Angie Martinez ist Hip Hop, lebt Hip Hop und lieben tut sie ihn sowieso. Ja, ich spreche hier von Hip Hop und nicht von Rap, was mitunter ein gewaltiger …
Die beiden Labels Boxersport und Kickboxer haben in Technokreisen einen guten Klang. Seit 2001 erscheinen hier in beständiger Regelmäßigkeit Releases, …
"In the beginning there was Martinez." Stimmt nicht ganz, immerhin ist es die mittlerweile dritte hauseigene Mix-Compilation des Leipziger Labels Moon …
Mit einer Instagram-Gefolgschaft im zweistelligen Millionen-Bereich gehört Melanie Martinez zu den rasant aufstrebenden Sternen der Pop-Industrie. Hierzulande …
Silberlinge ansprechend zu verpacken, ist schwierig! Zu Vinyl-Zeiten gab es wenigstens eine gestaltbare Fläche, auf der die Cover-Designer sich austoben …
Sie zählen so ziemlich zu den interessantesten und unterhaltsamsten Live Acts, die die deutsche House-Produzenten Landschaft zu bieten hat. Der Unterschied …
"Audiomatique Volume 1.0" ist das erste Album des noch jungen Labels. 2004 von Steve Bug als zusätzliches Outlet neben seinen renommierten Imprints Pokerflat …
Der bekannteste weibliche Radio-DJ der USA tritt in die Fußstapfen von DJ Clue und Funkmaster Flex: Angie Martinez veröffentlicht in diesen Tagen ihre …
Es ist November 2015, als Norma Jean Martine Deutschland erstmals verzaubert: Mit ihrer EP "Animals" sowie einer gelungenen ersten Live-Show bei der Vertigo-Labelnacht …
Weiter gehts – unter anderem mit dem ersten von Max Rieger produzierten Kadavar-Song, Avantasia, dem Soloprojekt von Lamb Of God-Gitarrist Mark Morton …
Martina Topley-Bird wird 1976 in London geboren. Ihre Mutter kommt aus El Salvador, ihr Vater aus Afrika, dementsprechend breit gefächert sind ihre musikalischen …
mit dem Gefühl verbracht, nicht dazuzugehören - in jeder Situation fühlte ich mich wie das dicke Kind, das sich nicht in seiner Haut wohl fühlt", sagt Morton …
Der Puerto Ricanische Mädchenschwarm schlägt wieder zu. Diesmal mit 14 neuen Tracks, die zum erstenmal fast ausnahmslos in Englisch gesungen sind.
Up-Tempo-Songs …
Neuigkeiten aus Berlin Mitte: die Märtini Brös legen ihren zweiten Longplayer vor. Die Brös lieben die Maschinen, das Publikum liebt sie für schweißtreibende …
Bei Martin and James fällt früher oder später das Stichwort Simon & Garfunkel. In der Tat gibt es Gemeinsamkeiten: Beide Duos bestehen (oder bestanden) …
Eigentlich sollte "Himmelfahrt" das letzte Album von Subway To Sally sein. Jedoch stieß die Scheibe bei Fans und Presse auf so viel Resonanz, dass die …
Richie Hawtin hat es schon vorgemacht. Mit "DE9 Closer To The Edit" schuf der Kanadier ein Meisterwerk aus über 70 ineinander editierten Tracks, basierend …
Nachdem Victoria und David schon im letzten Jahr nichts gegen die Beckham-Biografie von Andrew Morton machen konnten, wird sie nun besonders fuchsen, dass …
Was die Adler-Brothers in Zusammenarbeit mit Shouter Randy Blythe, Mark Morton und Gandalf-Lookalike John Campbell auf der neuen Scheibe vorlegen, dürfte …
"Maarten erfinden ein neues Americana im Herzen der Haute-Normandie" (Rock You). Guter Pop muss nicht unbedingt aus England kommen. Das ist schon lange …
Distance Over Time
Devin Townsend – Empath
Evergrey – The Atlantic
Fever 333 – Strength In Numb333rs
Hammerfall – Dominion
In Flames – I, The Mask
Mark Morton …
Sänger und Gitarrist TR Morton und Basser Mark Cave kennen sich schon seit Jahren und jammen bereits seit einiger Zeit gemeinsam in diversen Bands in der …
In Kennerkreisen genießt das Berliner Label Monogam einen ausgezeichneten Ruf. 1979 von Michael Voigt und seiner Frau Elisabeth Recker gegründet, veröffentlicht …
Ijen Martin wird als Sohn eines Fotografen Ende der 70er Jahre geboren. Bevor es ihn in die Großstadt zieht, wächst er im ländlichen Hummelgau im Bayreuther …
Von seiner Heimat San Juan aus hat er die Popwelt erobert, und das in seiner Muttersprache Spanisch. Ricky Martin gehört damit sicherlich zu den Ausnahmen, …
Beinahe vier Jahre hat sich der Berliner mit asiatischen Wurzeln Zeit genommen, bis er Ende Juni 2006 sein langerwartetes Debüt "Echo & Smoke" veröffentlicht.
Die Geschichte von James Henry Martin, wie Jimmy Martin mit vollständigem Geburtsnamen heißt, ist die Geschichte des amerikanischen Traumes. 1927 geboren …
Alice Merton kennt das Leben auf Wanderschaft wie wenige andere. Ein ganzes Dutzend Mal zieht die gebürtige Deutsch-Britin (Jahrgang 1993 aus Frankfurt) …
Nach dem doch etwas mediokren Kollabo-Album mit Vince Clarke als VCMG wartet Martin Gore nun mit einem reinen Solo-Album namens "MG" auf. Rein instrumental, …
Mit den Berlin Three, bestehend aus dem Mad Sin-Duo Valle am Bass und Laaf an den Drums sowie deren ehemaligem Gitarristen Tex Morton, präsentiert uns …
Von welchem Jazz-Youngster kann man schon behaupten, er verfüge über alles, was "es braucht, um die komplexen Jazzcodes zu knacken und sie in lebendige, …
Der Name verpflichtet. Zumindest in den eigenen Augen. So verkündet ein gewisser Martin Luther, Soul-Singer/Songwriter aus San Francisco, selbstbewusst …
Fleiß, Ausdauer und Gründlichkeit sind Eigenschaften, die man Schwaben gemeinhin attestiert. Auch auf den Stuttgarter Martin Eyerer passt diese Beschreibung …
Ab Mitte der Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts wird es schwer sich ein Teenagerzimmer vorzustellen, in dem nicht das Gesicht von Morten Harket …
Martin Landsky wächst in Hamburg auf. Breakdance ist sein großes Ding. Dadurch kommt er zu schwarzer, vor allem perkussiver und rhythmischer Tanzmusik.
Hinter dem Pseudonym Martin Schulte verbirgt sich der russische Technoproduzent Marat Shibaev. Die Vorliebe für ein deutsches Alias kommt jedoch nicht …
Der Weg zum Erfolg ist zuweilen erstaunlich direkt - und manchmal umständlich verschlungen. Das gilt insbesondere für das erbarmungslose, ständig nach …