Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Razorlight Planet Nowhere Kritik von Rinko Heidrich Schnörkelloser Nullerjahre-Indie wie zu guten alten Zeiten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Chuck Ragan Love & Lore Kritik von Kai Butterweck Auf Solopfaden in Bestform. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte High Vis Guided Tour Kritik von Steffen Eggert Eine komplexe und kurzweilige Stilwundertüte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Original Soundtrack The Crow Kritik von Sven Kabelitz It Can't Rain All The Time. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Better Lovers Highly Irresponsible Kritik von Gil Bieler Diese Lovers kommen nicht zum Kuscheln. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Cure Songs Of A Lost World Kritik von Michael Schuh Das wahre Ende der dunklen Album-Trilogie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Chat Pile Cool World Kritik von Franz Mauerer Der Endgegner aller Subwoofer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kaktus Einarsson Lobster Coda Kritik von Rinko Heidrich Mit Damon Albarn zurück ins Leben. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Pixies The Night The Zombies Came Kritik von Stefan Mertlik Fühlt sich wie das x-te "The Walking Dead"-Spin-Off an. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Courettes The Soul Of...The Fabulous Courettes Kritik von Robin Kirker Eine musikalische Zeitreise, die mehr verspricht als sie hält. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Fidlar Surviving The Dream Kritik von Christian Schmitz-Linnartz Genau so hätten die 90er klingen müssen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Amyl And The Sniffers Cartoon Darkness Kritik von Rinko Heidrich Endlich zünden sie die Welt an. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Johnossi Forevers Kritik von Josephine Maria Bayer Born to be mild. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bôa Whiplash Kritik von Robin Kirker Nostalgie und Indie-Klänge ergeben die perfekte Herbst-Stimmung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Funeral Portrait Greetings From Suffocate City Kritik von Kai Butterweck Ein sicherer Hafen für Outsider und Weirdos. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte The Offspring Supercharged Kritik von Steffen Eggert Ist das noch Punkrock? (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fortuna Ehrenfeld Universum Kritik von Christian Schmitz-Linnartz Viel, lang, Bandbreite, Spielfreude! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Myles Kennedy The Art Of Letting Go Kritik von Kai Butterweck Der Alter Bridge-Frontmann lässt es beim Loslassen ordentlich krachen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Isolation Berlin Electronic Babies Kritik von Kerstin Kratochwill Melancholischer Suffpop im allerbesten Sinne. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Touché Amoré Spiral In A Straight Line Kritik von Toni Hennig Zwischen Hooks, intimen Momenten und Gewaltausbrüchen. (0 Kommentare)