So wirklich weg war Mac Miller nie. Auch sechs Jahre nach seinem Tod verschwand seine Persona und seine Musik nicht aus dem kollektiven Hip Hop-Gedächtnis.
"The world is on fire, a funeral fire!" In harschen Zeiten, wenn alle Werte schwanken und selbst der Weisesten Worte ungehört verklingen, ist der Moment …
Katzen sind bekanntlich unberechenbare Tiere, die übertrieben schmusig sind, um dann im nächsten Augenblick ganz plötzlich fies zu kratzen und zu beißen.
Ritchie Kotzen kann einem echt leid tun: Er ist einfach zehn Jahre zu spät auf die Welt gekommen. Während in den 80er Jahren Steve Vai, Yngwie Malmsteen …
Die vier Miezen aus Norwegen jammern wieder auf höchstem Niveau. Gesegnet mit optischer Ästhetik und akustischer Perfektion bleibt aber nicht etwa die …
Bei Youtube schnurren millionfach angeklickte Kater, Katzen und Kätzchen in jeder erdenklich süßen Pose. Diesem regelrechten Verniedlichungs-Fetischismus …
Wussten sie eigentlich schon, dass der Fuchs im Althochdeutschen "fuhs" heißt, was in etwa soviel wie "der Geschwänzte" bedeutet, im Spanischen hingegen …
Es war einmal eine eingebürgerte Hamburgerin, die gefragt wurde, ob sie das neue Album von Ina Müller rezensieren wolle. Die integrationswillige Berliner …
Mit Vergleichen ist es so wie mit Fettflecken: Sie sind lästig, irgendwie immer da und fast nie wieder wegzubekommen. Der Fleck, der den drei Jungs von …
Richtig straighten Gitarren-Classic Rock mit anspruchsvollem Storytelling und vielschichtigen Arrangements gibt's schon lange nur noch auf lokaler Ebene.
Die 80er Jahre bilden seit rund zehn Jahren einen konstanten Referenzpunkt in der elektronischen Clubmusik. Los ging's mit DJ Hell, Felix Da Housecat …
Der erste Kontakt mit Ina Müllers Doppel-CD/DVD fand an Halloween statt. Eingeklemmt zwischen dem grandiosen Tele 5-SchleFaz "Monster Des Grauens Greifen …
Diese vier norwegischen Damen als "Girlie-Band" zu bezeichnen, wäre zu viel des Guten! Zwar benannte sich Katzenjammer nach der Comicserie "The Katzenjammer …
Hier bei uns feierte französische Popmusik in den letzten Jahren einen zweiten Frühling. Zahlreiche Compilatoren machten sich an die Arbeit, den Popschätzen …
Bedenkt man, wohin es der Musikliebhaber Miller mit seinen 23 Lenzen schon gebracht hat, sollte man eigentlich staunen. Nicht nur der zählbare Erfolg …
Das französische Label Kitsuné macht Spaß. Und das bei jeder Label-Compilation. Nicht, dass alle Songs, die hier in Vinyl geritzt oder auf CD gepresst …
Ich konnte nie wirklich verstehen, wie man um Menschen trauern kann, denen man nie begegnet ist. Der Tod prominenter Musiker ließ mich entsprechend weitestgehend …
Im Hamburger "Schellfischposten" tanzt Ina Müller gerne auf den Tischen. Hier stimmt sie mit dem Wilhelmsburger Shantychor Gassenhauer wie "Drunken Sailor" …
Mac Miller lebt einsam diese Tage. Nach der sehr öffentlichen Trennung von Ariana Grande und D.U.I mit Fahrerflucht, gestand Miller dem Rolling Stone, …
Mensch, Kerstin Ott wirkt wie die netteste Frau der Welt. Kein Scheiß. Die Frau, die als Duettpartnerin von Helene Fischer groß im Schlagerzirkus rauskam, …
In früheren Rezensionen bemängelte man, dass sich Milliarden bei der Stimmführung Rio Reisers, beim Pathos Seligs und bei dem Rotz Wandas bedient hätten.
Das Leben ist kein langer ruhiger Fluss. Jedenfalls nicht für den weltweit signifikantesten E-Basser Marcus Miller. Nach seinem ebenso umjubelten wie …
"The heavier stuff is more credibly heavy and the poppier stuff is more genuinely poppy" Glaubwürdig und authentisch klangen Mallory Knox zwar auch schon …
Nun kommt die Mac Miller-Welle also doch noch hierzulande an. Ob die Wogen hoch genug schlagen, um Ähnliches wie in den Staaten zu bewirken, wird sich …
Letzten Oktober veröffentlichte Ina Müller ihr Album "Ich Bin Die". Nun, ein Jahr später, legt die Musikerin und Moderatorin ("Inas Nacht") auch pünktlich …
In Musikerkreisen ist dieser Mann eine Legende. Er war mit so unterschiedlichen Musikern wie Mariah Carey, Bill Withers, Elton John, Bryan Ferry, Frank …
Was George Lucas' Skywalker-Ranch mit Steve Miller gemeinsam hat? Eben dort fanden die Aufnahmen zu "Bingo!" statt. Doch von womöglich innovativen musikalischen …
Es gibt doch wirklich und wahrhaftig nichts, das es nicht gibt. Mit russischer Ska-Punk-Polka hätte man mit etwas Phantasie vielleicht noch rechnen können.
Das japanische Label Mule Electronic besticht immer wieder mit äußerst geschmackvoll ausgewählten Releases, die die gesamte Bandbreite von experimenteller …
Das Pariser Label Kitsuné erfindet sich gerade mal wieder neu. Endlich muss man sagen. Denn in den vergangenen Jahren fehlte bei den Releases vielfach …
Konsequent haben es die Kitsuné-Köpfe verstanden, ihren Output mit dem Zeichen der Originalität zu versehen. Die eigene Handschrift als Grundlage für …
Beim französischen Label Kitsuné geht zusammen, was ansonsten nur sehr wenige Berührungspunkte aufweist: Electro und Rock'n'Roll. Entsprechend vielseitig …
Als Miss Emily ist die Kanadierin seit 2002 musikalisch aktiv, 2017 präsentiert sie in Deutschland nun ihr erstes Album unter eigenem Namen. "14 Jahre …
Mac Miller ist verliebt. Seine rosarote Brille spiegelt sich in noch rosaroterem Licht als einen das bekloppte Album-Cover glauben lässt. Diese Liebe …
"The Good Fun Issue" ist die neueste Auflage der Kitsuné Maison-Compilation-Reihe überschrieben. Zum zwöften Mal bereits hat es sich das französische …
Mit langen Rauschebärten und selbst zusammengezimmerten Instrumenten im Gepäck katapultierte sich die Ben Miller Band im Sommer 2014 ins internationale …
Drei Männer mit Bärten und Farmer-Garderobe blicken, an einen halbtoten Wüstenbaum gelehnt, mehr oder weniger regungslos in die Kamera. Die Ben Miller …
"Die Männer, um die es geht auf dieser CD, die habe ich alle wirklich kennengelernt; mit denen mehr oder weniger auch eine Beziehung geführt. Manchmal …
Das Umfeld des während des Chicagoer Ravinia-Festivals aufgenommenen Sets erinnert an einen gemütlichen Wochenend-Familien-Ausflug: Mit Frau, Kind und …