Unzählige Bands behaupten von sich selbst ja gerne, sie seien der absolute Live-Knaller. Oft wird dieses Statement dann dazu missbraucht, um fehlenden …
First Contact nennt sich der erste Longplayer von Roger Sanchez. Doch von einem ersten Kontakt kann überhaupt keine Rede sein. Seit Jahren ist er für …
Seitdem schifft der Vierer um Erik Sanko in den Untiefen des einerseits amtlichen Alternativerocks/Posthardcores und andererseits kontrollierten Experiments …
Auf den letzten Alben war Sinkane eine sichere Bank. Schon die Vorabsongs nahmen einen vom ersten Augenblick an in den Arm, führten galant zum Longplayer.
Wenn es, wie vergangenen Juli, so nebenbei mal ohne Unterlass durchkübelt (zumindest in der Konstanz Bay Area), dann stehen die allseits beliebten Hitradios …
Die Kombination klingt zu abstrus, um wahr zu sein: Sängerin aus Sibirien an der Grenze zur Mongolei geht in Frankreich mit einem kalifornischen Produzenten …
Nachdem Gary Barlows zweites Soloalbum "Twelve Months, Eleven Days" im Jahr 1999 nicht mal mehr in der eignen Heimat auf offene Ohren stieß, hatte das …
Er hat schon was Schnurriges an sich, dieser unorthodoxe Veröffentlichungs-Rhythmus des Donald Fagen. Seit 1982 veröffentlicht er im Schnitt exakt ein …
Sanfte Percussion umspült das Ohr wie der Wellengang das Flüchtlingsboot. Trauer, Ungewissheit und Heimweh schleichen sich über das ergreifende Cello …
Sencirow krebsen schon seit geraumer Zeit durch den nationalen Underground und haben mit ihren beiden in Eigenregie veröffentlichten Alben auch schon …
Aus derselben Szene wie Killswitch Engage, Unearth oder Shadows Fall gingen auch Since The Flood hervor. Die ehemalige Garagencombo hat sich mit einigen …
"This Sinking Ship" ist das zweite Album der Jungs aus Boston. Warum statten sie diesen Longplayer mit einem solch deprimierenden Titel aus? Ist das Quartett …
Damage, so hieß doch eine farbige Boygroup aus den Tiefen der Neunziger, oder etwa nicht? Ein kurzer Blick auf das dämliche Cover bestätigt meine schlimmsten …
Nie zuvor begegneten mir seltsamere Instrumente, und nie zuvor hörte ich menschliche Kehlen fremdartigere Klänge hervorbingen. Die in prächtige Gewänder …
Nachdem schon U.F.O.-Frontmann Phil Mogg auf Solopfaden wandelte und mit "Moggs Motel" ein buntes Hardrock-Album vorgelegt hat, liefert nun auch sein …
Mit U.F.O., den Scorpions und der Michael Schenker Group liefert der als German Wunderkind titulierte Gitarrist bis Mitte der Achtziger mehrere Meisterwerke …
Hola, was ist das denn? Das alte Europa schlägt mal wieder zurück und schickt sich an, den Amerikanern ein Stück vom Alternativ-Rock-Kuchen zu entreißen!
Michael Schenker, der König der Flying V, bittet zur Audienz. Kaum ist die letzte Depesche verklungen und die Wiederauferstehung verkündet, folgt nun …
Mit seinem Temple Of Rock-Gefolge hat Michael Schenker wieder zu alter Stärke zurückgefunden. Bereits mit den ersten beiden Alben, auf denen der ehemalige …
Der Hard Rock und seine vermeintlichen Dinosaurier - sie sind einfach nicht totzukriegen. Michael Schenker gehört definitiv in diese Karriere-Kategorie.
Mit großen, von Funk-Violinen untermalten Schritten stapfen die People Under The Stairs letztmalig in die Arena. "Encore". Die mikroperkussiven Beats …
"The planet is being destroyed all around us. Using money to try to address that problem is like shooting yourself in the foot. Evolve or parish, grow …
Nach langer Zeit halte ich wieder einmal ein Hip Hop-Album ohne den in Hip Hop-Kreisen nicht mehr weg zu denkenden Parental Advisory Sticker in der Hand.
Zeit scheint im Leben des französischen DJs und Produzenten Olivier Ducreux ein rares Gut zu sein. Kaum drei Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung, …
"Sink" birgt genau den richtigen Sound, um seine Lavalampe wiederzuentdecken. Sphärisch fließend, rhythmisch, aber irgendwie auch nicht, und vor allem …
Thees Uhlmann hat in seinen 50 Lebensjahren jede Menge unternommen: Kurz vor der Jahrtausendwende hat er Tocotronic als Roadie begleitet. Kurz danach …
Mit "Holiday Destination" schlug Nadine Shah vor rund drei Jahren zunehmend politischere Töne an und verlagerte ihre Musik mehr in Richtung krachigen …
Wer schon ein Katatonia-Konzert miterlebt hat, weiß: Da passiert nicht allzu viel, was Bewegung auf der Bühne angeht. Wenn die Schweden dann noch auf …
Der Humor von Edguy und ihrem Fronter Tobi Sammet beförderte schon immer absolut gegensätzliche Meinungen. Einer gewissen Unbedarftheit bedarf es wohl, …
Mit Sanctity haben sich Roadrunner Records einen sehr vielversprechenden Newcomer an Land gezogen. Dabei verdanken Band und Label ihre Zusammenarbeit …
Tja, nun ist es also da, das dritte Sanctuary-Album, und ich als beinharter Nevermore-Fan müsste es eigentlich hassen. Immerhin ist die Sanctuary-Reunion …
Das tolle Duo Sankt Otten ist eine echte Entdeckung für Freunde elektronischer Musik von Pop bis Kraut. Wer bei dem Bandnamen an üblen Sakro-Pop denkt, …
Den Newcomern eine Chance! Knappe zwei Jahre bestehen The Gaslight Anthem erst, sie haben sich heuer den Arsch abgespielt, und ganz nebenbei erscheint …
Nach der hervorragenden Trilogie "Gottes Synthesizer", "Sequencer Liebe" und "Messias Maschine" verlassen Sankt Otten das Terrain der Metaphysik. "Engtanz …
Mit den hervorragenden letzten Alben "Engtanz Depression" sowie "Männerfreundschaften Und Metaphysik" untermauerten Sankt Otten ihren Ruf als Erneuerer …
Alles, nur kein Stillstand! Es wäre Sankt Otten ein Leichtes gewesen, einfach den gut funktionierenden Stiefel weiter zu tragen. Doch für "Männerfreundschaft …