"Ich wurde mit Bindungsangst geboren." Wer so ins Album startet, will keine Belanglosigkeiten servieren. Reezy hat in den vergangenen Jahren viel richtig …
Ein Vierteljahrhundert Spinal Tap, das darf man ruhig mal feiern. Für eine Band, die es eigentlich gar nicht wirklich gab und die sich sämtlichen Gesetzen …
Spineshank waren schon immer eine Band, die es einem extrem schwierig machte, sie einzuordnen. Das lag vor allem daran, dass sich das Quartett aus Kalifornien …
"Brave Faces Everyone" klingt so, als hätten The Menzingers einen verdammt harten Tag durchgemacht. Ein Tag à la: Du fährst dein Auto zu Schrott, wirst …
Coxons letzte Scheiben noch im Kopf, verwirrt das zurückhaltende siebte Werk des wiedervereinten Blur-Gitarristen zunächst deutlich. Nach sehr schneidigen …
Jay McAllister aka Beans On Toast ist auf "A Spanner in The Works" nach wie vor dem Lo-Fi-Sound verhaftet. Dennoch beschreitet er mit seinem achten Album …
Der Opener "Counting To Sleep" erinnert anfänglich an die frühen Tage der Tori Amos. Die geschlagene Akustikgitarre führt das Stück ein, das gehämmerte …
Im Genre Metal dürfte Messa eine der ergiebigsten Einstiegsdrogen der aktuellen Generation sein. Die italienische Doom-Formation, ein paar Untergrund-Stufen …
Auf eine Explosion folgt Stille. Nicht bei Jon Spencer, der seine Blues Explosion auf Eis gelegt hat und mit "Spencer Sings The Hits!" ein Soloalbum aufnahm, …
Wer hat zwölf Jahre nach ihrem letzten Longplayer "If The River Was Whiskey" nicht auf ein Comeback der Spin Doctors gewartet? Antwort: Alle. Nun ist …
Tripmusik kann abgedreht sein, kann dronig sein, kann tiefenentspannt sein, kann körperlich auslaugend sein. Aber selten ist sie so vielseitig wie bei …
Der Name Pain In The Ass geistert ja schon seit einiger Zeit durch die Szene. Auch dass es sich dabei um das offizielle Nebenprojekt aller Mitglieder …
Als alternde Indie-Band darf man sich gerne einmal etwas Neues einfallen lassen. Ansonsten läuft man Gefahr, zum Klischee zu verkommen. Diesen Weg schlagen …
Kann eine Größe wie Spoon, fast zu jeder Zeit ihrer Schaffensphase von den Kritikern geliebt, überhaupt noch wachsen? Wenn, dann an sich selbst: Drummer …
Dass Spoon mit "Gimme Fiction" schon ihr fünftes Album raus bringen, ist in Deutschland kaum jemandem aufgefallen. Dabei hätte man ihnen schon mit dem …
Vielschichtig in ihrem Metier, aber nicht immer einfach im Zugang: Die Texaner verquicken nach wie vor Rock, Funk, Soul und Pop äußerst gekonnt miteinander.
Zehn Alben. Nur wenige Bands kommen heutzutage so weit. Oder der Sound pendelt sich so effizient ein, dass frischer Wind ausbleibt. Metallica mixen auf …
Man ist ja heutzutage als Hip Hop-Hörer einiges gewöhnt, was elektronische Produktionen angeht. Man denke da nur an die Herren Williams und Hugo, die …
"Sleeping on roads, taking it easy while the sun does shine" sang Neil Halstead im Januar 2002 auf seinem ersten Soloalbum. "Gotta find a way back home" …
Handelt es sich bei Mighty Bop etwa um die eine Hälfte von Smith & Mighty, die jetzt solo durchstarten will? Haha, nein, erstens nennt der sich nicht …
"Wir bestellten ein paar Pints und kamen gleich super miteinander aus. Es ist immer wieder erstaunlich, wozu Bier in der Lage sein kann." So sprach Spandau …
Vom VBT in die Charts. Diesen Weg gingen auch schon andere Battlerapper aus den Onlineturnieren. Und das mit ganz unterschiedlichen Trademarks: Weekend …
Jupiter Jones haben sich vor kurzem aufgelöst, und eine neue Generation steht in den Startlöchern. Hi! Spencer ist eine dieser Bands, die - man könnte …
In dieser Woche kommen bei den größten deutschen Indielabels die heißesten Anwärter auf das Metal-Album 2003 auf den Markt. Über Century Media veröffentlichen …
Was macht man eigentlich, wenn man schon verbal alles und jeden in Einzelteile zerlegt, sich mit allen möglichen religiösen Vereinigungen, Biedermännern …
"This is Blues Power", mit diesen markanten Worten beginnt ACME - die neue CD der Blues Explosion.
Wer sich auf polierten und massenkompatiblen Sound …
Das Leben ist kein Ponyhof. Eine Weisheit, die auch für einen Star des Kalibers von Spongebob Schwammkopf gilt. War seine musikalische Karriere bisher …
Das Frankfurter Duo Jam & Spoon scheint es geschafft zu haben. Ihre Single-Kollaboration mit Reamonn-Frontmann Rea "Set Me Free" rotiert auf allen Kanälen …
Es ist keine Seltenheit, dass ein Star aus Film und Fernsehen in die Musikbranche wechselt, doch nicht jeder besticht dabei mit so viel Elan und Herzensgüte …
Wir erinnern uns: Im Herbst 1998 erscheint das neue Blues Explosion-Werk "Acme" und überrascht mit ungewohnt eingängigen Songs, die erstmals mit frischen …
"Verträgst du die Wahrheit? Dann halt dich fest und hab Spaß", verkündet die unbekannte Band Spencer Dickinson frohen Mutes von ihrem Debütalbum herab.
Gleich der Opener macht unmissverständlich klar: Jon Spencer und seine zwei Nasen tanken wieder Super! Unverbleit und ohne ESSO-Ventilschutz, versteht …
'Fröhlich' und 'psychedelisch' müssen kein Gegensatz sein. Das Duo Spoon And The Forkestra aus Hamburg und Mannheim ist gar so heiter drauf, dass Sängerin Emily-Mae …
Die Zeit der Experimente ist vorbei. Acht Jahre nach ihrem letzten gemeinsamen Studiowerk nehmen sich Judah Bauer, Russel Simins und Jon Spencer wieder …
Die gute Ellen. Da ist sie jetzt schon seit einer halben Ewigkeit im Biz, und immer noch kennt so gut wie keine Sau ihre Outputs. Ob sich das mit "Spontaneous …
Es gibt eine Spongebob-Folge, die all diese CDs genaustens vorhergesagt hat: In "Der Krosse Schwamm" bemerkt Mr. Krabs den unglaublichen Marktwert seines …
Im Grunde sind Amanda Palmer und Edward Ka-Spel die gleiche Person, beachtet man deren gemeinsame musikalische Geschichte. Nur der zeitliche Rahmen könnte …
Hinter vorgehaltener Hand spricht man seit längerem über die seltsamen Abenteuer eines sympathischen, skurrilen Schwammes mit brauner Hose, dessen Berufung …
Wer kennt sie nicht die sympathischen Punks aus Kreuzberg, deren Texte bei der Bundeszentrale für jugendgefährdende Schriften wiederholt auf Unverständnis …
Endlich. Der Nachfolger des modernen Klassikers "Das Blaue Album", von der laut.de-Leserschaft immerhin auf Platz vier der beliebtesten Alben 2012 gewählt, …
Man kann dem Blues klassisch feurig zu Leibe rücken (Joe Bonamassa), ihn bisweilen zum Einschlafen zwingen (Eric Clapton) oder ihm einen rockig poppigen …