laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Archie Bronson Outfit

    Archie Bronson Outfit

    manchmal gar energetischer Alternative Country oder versponnener Versatz-Soul mit poppigen Hooklines – dieses diffuse, musikhistorische Trademark haben Archie …
    http://www.laut.de/Archie-Bronson-Outfit
  • Action Bronson

    Action Bronson

    Zum anderen sein Rapstil: Als Action Bronson ist Asllani notorisch bekannt für frappierende lyrische wie technische Ähnlichkeiten zu Ghostface Killah.
    http://www.laut.de/Action-Bronson
  • Archie Shepp

    Archie Shepp

    Mit seiner Musik möchte Archie Shepp der afroamerikanischen Bevölkerung eine Stimme verleihen. Der willensstarke Künstler kommt am 24.
    http://www.laut.de/Archie-Shepp
  • Fredrika Stahl

    Fredrika Stahl

    ein weiteres Jahr. 2004 trifft die junge Künstlerin während einer Aufnahmession auf den Pianisten Tom McClung, der zusammen mit dem berühmten Jazzer Archie
    http://www.laut.de/Fredrika-Stahl
  • Mushroomhead

    Mushroomhead

    Nicht nur, dass ihr Outfit wie eine Mischung aus SM/Bondage-Fetisch, Gasmasken aus dem Ersten Weltkrieg und Kiss-Schminke aussieht – sie zeigen sich auch …
    http://www.laut.de/Mushroomhead
  • Speed Caravan

    Speed Caravan

    Mit dabei, der Bassist Pascal Teillet, der bereits für Archie Shepp die Saiten zupfte, Mohamed Bouamar, der viele Jahre in der Band von Natacha Atlas trommelte …
    http://www.laut.de/Speed-Caravan
  • The Veronicas

    The Veronicas

    Namensgebend ist eine Comic-Figur: Veronica Lodge aus dem US-Klasiker "Archie".
    http://www.laut.de/The-Veronicas
  • Romare

    Romare

    So wie Archie Fairhurst schon seinen Produzentennamen vom afroamerikanischen Cut-up-Künstler Romare Bearden entlehnt, so collagenhaft ist auch seine Musik …
    http://www.laut.de/Romare
  • Inferno

    Inferno

    Die Tracks für ihr 1987er "Live & Loud"-Album spielen Howie, Archie und Praxe während eines Gigs im Bielefelder AJZ ein.
    http://www.laut.de/Inferno
  • Safety First Gonzales

    Safety First Gonzales

    Im Herbst 2005 benennen sie sich in Safety First Gonzales um, holen sich mit Archie einen anständigen Basser in die Band und legen ihr erstes Album "Fuckin …
    http://www.laut.de/Safety-First-Gonzales
  • Terrorgruppe

    Terrorgruppe

    Im Januar 2015 ist es soweit: In der Besetzung Archie Alert, Johnny Bottrop, Zip Schlitzer, Kid Katze und Eros Razorblade präsentieren die Berliner ihr …
    http://www.laut.de/Terrorgruppe
  • Jan Garbarek

    Jan Garbarek

    Beeinflusst von Jazzgrößen wie John Coltrane, Archie Shepp und Dexter Gordon war es George Russell, der das Talent Garbareks früh erkannte und ihn durch …
    http://www.laut.de/Jan-Garbarek
  • Jasper van't Hof

    Jasper van't Hof

    Im Duo mit Archie Shepp (sax) veröffentlicht er Ende der 70er die wegweisende Aufnahme "Mamma Rose".
    http://www.laut.de/Jasper-vant-Hof
  • Iswhat?!

    Iswhat?!

    Die Gruppe tourt die USA und Europa, begrüßt Gäste wie Archie Shepp und Oliver Lake in ihren Reihen oder arbeitet auch mal mit preisgekrönten Turntablisten …
    http://www.laut.de/Iswhat!
  • Harry Fraud

    Harry Fraud

    In der Folge produziert der irischstämmige Fraud Größen wie seinen engen Freund Action Bronson, Mac Miller, Main Attrakionz, Prodigy, Smoke DZA und Wiz …
    http://www.laut.de/Harry-Fraud
  • Smoke DZA

    Smoke DZA

    Kollaborationen mit Wiz Khalifa, Kendrick Lamar, Action Bronson und A$AP Rocky folgen.
    http://www.laut.de/Smoke-DZA
  • Alex Wiley

    Alex Wiley

    Zudem ist es gespickt mit Gastauftritten von Stars wie Action Bronson oder Freddie Gibbs und lokalen Rookiegrößen wie Chance the Rapper.
    http://www.laut.de/Alex-Wiley
  • Slunt

    Slunt

    der Arbeiten zu ihrem Nachfolger "One Night Stand" 2006 müssen sie eine neue Besetzung für den Bass suchen und stoßen auf Jhen Kobran (Ex-Halfcocked & Bronson …
    http://www.laut.de/Slunt
  • Gemini Five

    Gemini Five

    Sowohl vom Outfit als auch von der Musik her orientieren sie sich an der Glam Rock-Szene der 80er in L.A. und könnten, ähnlich wie The Darkness, damit
    http://www.laut.de/Gemini-Five
  • Roc Marciano

    Roc Marciano

    Szenen und Kapitel tragen dabei Newcomer wie Action Bronson und Legenden wie Madlib gleichermaßen bei.
    http://www.laut.de/Roc-Marciano
  • Riff Raff

    Riff Raff

    So kommt Simco in den Folgejahren immer öfter mit gestandenen Produzenten und Rappern wie The Alchemist oder Action Bronson in Kontakt.
    http://www.laut.de/Riff-Raff
  • Tin Hat

    Tin Hat

    Rob Burger studiert klassisches Piano am Juilliard Conservatory in New York und setzt sich an der University of Massachusetts gemeinsam mit Archie Shepp …
    http://www.laut.de/Tin-Hat
  • Doja Cat

    Doja Cat

    Es ist ein Tour-Outfit, das alles für sie in eine erfolgreiche Richtung drehen wird. Es ist ein Cowgirl-Outfit. Wortwörtlich. Ein Kuh-Girl-Outfit.
    http://www.laut.de/Doja-Cat
  • Troy Ave

    Troy Ave

    Action Bronson, Vado, Roc Marciano oder eben Troy Ave heißen die Hoffnungsträger in jenen Tagen.
    http://www.laut.de/Troy-Ave
  • Chance The Rapper

    Chance The Rapper

    So kann "Acid Rap" neben Childish Gambino noch Twista, Ab-Soul und Action Bronson als Gastrapper auflisten.
    http://www.laut.de/Chance-The-Rapper
  • The Real McKenzies

    The Real McKenzies

    Andere Bands im Gaelic Punk-Outfit sind beispielsweise die Dropkick Murphys oder Flogging Molly. Später kommen immer mehr Eigenkompositionen dazu.
    http://www.laut.de/The-Real-McKenzies
  • Diazpora

    Diazpora

    Ihre wilden und kreativen Auftritte sowie ihr Outfit, das weniger an den Anzug/Krawatten-Standard der Szene und mehr an das Schlager-Revival der Neunziger …
    http://www.laut.de/Diazpora
  • Statik Selektah

    Statik Selektah

    Er produziert unter anderem Kollabo-Tapes mit Freddie Gibbs ("Lord Giveth, Lord Taketh Away"), Action Bronson ("Well Done"), Reks ("Straight, No Chaser …
    http://www.laut.de/Statik-Selektah
  • Milli Dance

    Milli Dance

    Er selbst nennt, nach seinen Einflüssen gefragt: "Prezident, Audio88 & Yassin, Morlockk Dilemma und Hiob, Action Bronson, einzelne Songs von Disarstar …
    http://www.laut.de/Milli-Dance
  • BOZ

    BOZ

    Eminem habe ihn zwar früh geprägt, aber unter internationalen Rappern sagen ihm mittlerweile eher Action Bronson, Skepta, J. Cole oder Drake zu.
    http://www.laut.de/BOZ
  • KA

    KA

    In New York entwickelt sich zu der Zeit eine lebendige Underground-Szene inklusive eigenem Sound, der auch gestandene Künstler wie Action Bronson, The …
    http://www.laut.de/KA
  • Abdullah Ibrahim

    Abdullah Ibrahim

    Ibrahims afrikanischer Sound beeinflusst Größen wie den Saxophonisten Archie Shepp oder den Drummer Max Roach.
    http://www.laut.de/Abdullah-Ibrahim
  • Giardini Di Mirò

    Giardini Di Mirò

    Angefangen als reines Postrock-Outfit, ergänzen Giardini Di Mirò im Laufe ihrer Entwicklung hin zum Pop die Instrumentalspuren immer häufiger durch Gesang …
    http://www.laut.de/Giardini-Di-Miro
  • Phillie MC

    Phillie MC

    der Hip Hop-Artist als Einzelkind auf, von der siebten bis zur zehnten Klasse war er in einem Internat - schon damals bekam er mit seinem angepunktem Outfit …
    http://www.laut.de/Phillie-MC
  • Rebentisch

    Rebentisch

    Allerdings stellt er sich hier deutlich in den Dienst der Band, deren musikalisches Outfit in erster Linie durch ihren elektronisch clubbigen Drive geprägt …
    http://www.laut.de/Rebentisch
  • Mammutant

    Mammutant

    Dafür spricht schon allein der Name Mammutant und das extravagante Outfit, das sich vier Musiker aus dem fränkischen Fürth zulegen.
    http://www.laut.de/Mammutant
  • Industri Royal

    Industri Royal

    Die Schweden geben sich gerne etwas großkotzig – gute Musik allein reicht nicht, das passende Outfit dazu ist Pflicht!
    http://www.laut.de/Industri-Royal
  • The Faint

    The Faint

    Die Augen starr auf melodiöse Keyboards gerichtet, die Beats streng tanzbar gehalten, singt Todd Baechle im neuen und extrem straighten Band-Outfit/Style …
    http://www.laut.de/The-Faint
  • White Zombie

    White Zombie

    Das sieht man dem Outfit der Grusel-Metaller an und auch das Artwork der Platten (von Rob Zombie persönlich gestaltet) folgt diesen Vorgaben.
    http://www.laut.de/White-Zombie
  • Delaware

    Delaware

    Ihre ersten Gigs absolviert die Band nach eigenen Angaben im Drag-Queen-Outfit. Die Identitätskrise dauert nur einige Auftritte an.
    http://www.laut.de/Delaware
  • Stoneman

    Stoneman

    Dass ein extravagantes Outfit und entsprechendes Auftreten schon die halbe Miete sein kann, weiß man auch in der Schweiz.
    http://www.laut.de/Stoneman
  • Roy Paci & Aretuska

    Roy Paci & Aretuska

    Weitere zwei Jahre später veröffentlichen die gerne im Mafiosi-Outfit auftretenden Sizilianer den viertes Longplayer.
    http://www.laut.de/Roy-Paci-Aretuska
  • Deadset

    Deadset

    Bevor sie mit Deadset ihre musikalischen Ambitionen in ein neues Outfit gießen, haben beide bereits unter dem Pseudonym Cass & Mangan zusammen Tracks produziert …
    http://www.laut.de/Deadset
  • BBQ

    BBQ

    Die Melange aus Schlager im Western-Outfit gemahnt eher an langgediente BRD-Cowboys des Schlages Truck Stop oder Tom Astor.
    http://www.laut.de/BBQ
  • Wareika

    Wareika

    The Havana Boys entwickelt sich ab 2001 mit zahlreichen Releases zu ihrem erfolgreichsten musikalischen Outfit.
    http://www.laut.de/Wareika
  • Kamikaze Kings

    Kamikaze Kings

    Immerhin kann man sich ein leichtes Grinsen kaum verkneifen, wenn man sich Sänger Elmo, Gitarrist Randy, Bassist Kev und Schlagwerker Rais in ihrem Bühnen-Outfit …
    http://www.laut.de/Kamikaze-Kings
  • Oliver Tree

    Oliver Tree

    Der brünette Bowl-Cut und das ikonische Turbo-Outfit weichen einer langen, blonden Mähne und Cowboy-Outfit.
    http://www.laut.de/Oliver-Tree
  • A*Teens

    A*Teens

    Mehrere Wochen am Stück blockieren die vier Hupfdohlen die oberste Chartsposition mit ihrem Abba-Song im modernen Dance-Outfit.
    http://www.laut.de/ATeens
  • I Blame Coco

    I Blame Coco

    Die zweite Single "Self Machine" ist dagegen - wie auch wie der Großteil ihres Debütalbums "The Constant" - in ein fluoreszierendes Electro-Pop-Outfit …
    http://www.laut.de/I-Blame-Coco
  • Joy Division

    Joy Division

    Emotionalität und großstädtischer Depression geprägten Lyrics von Ian Curtis und ihr zum Charme verfallender Metropolen passendes schlicht und dunkel gehaltenes Outfit …
    http://www.laut.de/Joy-Division
  • Flatz

    Flatz

    Bekanntestes Flatz-Zitat ist wohl der Slogan "Fressen, Ficken, Fernsehen", den er für eine Postkarte im schwarz, rot, goldenen Outfit gestaltete.
    http://www.laut.de/Flatz
  • Meg Pfeiffer

    Meg Pfeiffer

    Künstlern entwickelt sich etwas, und mit Unterstützung eines Berliner Produzententeams nimmt sie eine Cover-Version von Lady GaGas "Pokerface" im Country-Outfit …
    http://www.laut.de/Meg-Pfeiffer
  • 3Oh!3

    3Oh!3

    3 dort in den Top-Ten des Rankings und werden mit über 193 Millionen Aufrufen als '#1 Indie-Electronica-Outfit' gefeiert.
    http://www.laut.de/3Oh!3
  • Loveninjas

    Loveninjas

    Ein solches Outfit mitsamt Herz auf dem Band tragen die Loveninjas aus Schweden bei ihren ersten Auftritten zur Schau.
    http://www.laut.de/Loveninjas
  • Null Positiv

    Null Positiv

    Auch für das Outfit sorgt sie in den Anfangstagen noch weitgehend selber. Allgemein ist die Band unglaublich aktiv und selbständig.
    http://www.laut.de/Null-Positiv
  • Ritter Lean

    Ritter Lean

    Seine Songs tragen Titel wie "Dua Lipa", "Outfit Check", "HUSO" oder "Bienenstich" – sie klingen nach Ironie, sind aber oft tieftraurige Liebeslieder in …
    http://www.laut.de/Ritter-Lean
  • Nebula

    Nebula

    Ein Jahr darauf erscheint mit "Atomic Ritual" das vierte Studioalbum der Band, erneut im bekannten Space-Outfit und garantiertem Rock-Inhalt.
    http://www.laut.de/Nebula
  • Bentley Rhythm Ace

    Bentley Rhythm Ace

    Dem Party-Ruf wird BRA auch live gerecht: Sie verkaufen ihre Sperrmüll-Disko als grandiosen Live-Event, indem sie in Polizeiuniform, Wikinger-Outfit oder …
    http://www.laut.de/Bentley-Rhythm-Ace
  • Ikara Colt

    Ikara Colt

    always said that we would split up after five years and that five years is up, better to go out this way than to turn into some old, tired and jaded outfit …
    http://www.laut.de/Ikara-Colt
  • Animal Alpha

    Animal Alpha

    Produzentin Sylvia Massy Shivy (Red Hot Chili Peppers, System Of A Down, Smashing Pumpkins) arbeiten sie am Debüt "Pheromones" und feilen nebenher am Outfit …
    http://www.laut.de/Animal-Alpha
  • Samavayo

    Samavayo

    Auf die Band bezogen bedeutet das, dass man sich ein Outfit als PS-gestählte Motorsport-Recken überwirft, den obligatorischen James-Dean-Blick aufsetzt …
    http://www.laut.de/Samavayo
  • Frl. Menke

    Frl. Menke

    Ihr Outfit, ein Hochzeitskleid mit Schleier, würde die Institution der Ehe verunglimpfen und passe nicht in eine Familiensendung.
    http://www.laut.de/Frl.-Menke
  • Alien Weaponry

    Alien Weaponry

    Die ersten Gehversuche mit dem Outfit, das sich nach und nach zu einer der vielversprechendsten jungen Metalmächte Neuseelands entwickelt, unternehmen …
    http://www.laut.de/Alien-Weaponry
  • voXXclub

    voXXclub

    Beim Outfit kombinieren die fünf Herren ihre obligatorischen Lederhosen vorzugsweise mit Trachtenstrümpfen, Streifenshirts und Karohemden.
    http://www.laut.de/voXXclub
  • Debbie Clarke

    Debbie Clarke

    Leonard Cohen oder Del Amitri in sauber produziertem, und höchst gefälligem Sound-Outfit.
    http://www.laut.de/Debbie-Clarke
  • Los Straitjackets

    Los Straitjackets

    Viele Live-Auftritte folgen, und das exzentrische Outfit der Band sorgt für Aufsehen: Sie tragen schwarze Kostüme und mexikanische Wrestling-Masken, dazu …
    http://www.laut.de/Los-Straitjackets
  • Chairlift

    Chairlift

    November 2008 im Rahmen von Chairlifts erster Tour außerhalb der Staaten, kursieren im Internet Besprechungen, die unter anderem auf das "abenteuerliche Outfit …
    http://www.laut.de/Chairlift
  • Abay

    Abay

    Und so gründet Abay, der schon zu Blackmail-Tagen sowohl mit dem Poprock-Outfit Ken als auch bei Dazerdoreal zusätzlich anderweitig umtriebig ist, 2012 …
    http://www.laut.de/Abay
  • Lizzy Borden

    Lizzy Borden

    Warum sich ein Kerl ausgerechnet den Namen Lizzy Borden gibt, bleibt zwar ein Rätsel, aber in der Glam Metal-Szene ist tuntiges Outfit und ähnlicher Blödsinn …
    http://www.laut.de/Lizzy-Borden
  • Simian

    Simian

    Sowohl ihr Album als auch die Singles zeigen sich in außergewöhnlichen Outfit: Bastards aus mehreren Tieren sind als Coverbilder zu sehen.
    http://www.laut.de/Simian
  • Medina

    Medina

    Das Outfit gerät knapp und kantig: Medina wandelt sich zur europäischen Lady Gaga. Die nimmt sie dann auch mit auf Tour.
    http://www.laut.de/Medina
  • Kivimetsän Druidi

    Kivimetsän Druidi

    Wie die genannten Bands legen auch Kivimesän Druidi eine ausgesprochene Vorliebe für ein typisches Live-Rollenspieler-Outfit an den Tag.
    http://www.laut.de/Kivimetsaen-Druidi
  • Gentleman's Dub Club

    Gentleman's Dub Club

    Die Outfit-Frage löst der Gentleman's Dub Club ebenfalls mit Stil: Im Anzug erscheint ein Mann einfach immer gut angezogen.
    http://www.laut.de/Gentlemans-Dub-Club
  • Turmion Kätilöt

    Turmion Kätilöt

    Bis dahin erspielt sich die Band in Finnland vor allem live einen ziemlich durchgeknallten Ruf, wenn die einzelnen Mitglieder finster bemalt im SM/-Outfit …
    http://www.laut.de/Turmion-Kaetiloet
  • The Sinderellas

    The Sinderellas

    Das Outfit der Ladys ist dem von Burlesque-Shows entlehnt. Erotik im Vintage-Style will das Quintett unters Volk bringen.
    http://www.laut.de/The-Sinderellas
  • Sir Mix-A-Lot

    Sir Mix-A-Lot

    Fortan wirft sich Mix-A-Lot in ein parodistisches Pimp-Outfit mit Nerz, Melone und Zigarre und erobert den Mainstream.
    http://www.laut.de/Sir-Mix-A-Lot
  • Turbonegro

    Turbonegro

    Damals tritt die Combo für kurze Zeit mit geschwärzten Gesichtern und Afroperücken auf, ein etwas peinlicher Look, der bald vom Denim-Outfit abgelöst wird …
    http://www.laut.de/Turbonegro
  • Gabriel Le Mar

    Gabriel Le Mar

    In welchem Outfit uns Le Mar seine chilligen, dubbigen, spacigen Sounds auch nahe bringt, stets hebt er sich vom Einheitsbrei der seelenlos produzierten …
    http://www.laut.de/Gabriel-Le-Mar
  • Tim Burgess

    Tim Burgess

    Hier stößt er 1989 mit Mod-Frisur und coolem Outfit hinzu. Drei ihrer Longplayer erreichen Platz eins der britischen Album-Charts.
    http://www.laut.de/Tim-Burgess
  • Hal

    Hal

    Eigentlich das ideale Outfit für die harmonischen Strandjungs-Klänge in einem feucht-warmen Raum.
    http://www.laut.de/Hal
  • Adam Lambert

    Adam Lambert

    Dabei punktet Adam mit eingängigen Popsounds, die - samt Outfit - perfekt in eine Zeit passen, in der eine Lady Gaga den Ton angibt.
    http://www.laut.de/Adam-Lambert
  • The Church

    The Church

    "El Momento Descuidado" hingegen präsentiert altes Material im akustischen Outfit.
    http://www.laut.de/The-Church
  • Lichtmond

    Lichtmond

    So zum Beispiel bei Michelle und Nicole im Schlagerbereich, verpassen Animationen ein musikalisches Outfit (Garfield, Pumuckl), und sind auch im Deutschrock …
    http://www.laut.de/Lichtmond
  • The Bishops

    The Bishops

    Stilistisch bleibt sich der Dreier aber treu - im Retro-Pilzkopf-Outfit betritt man auch als Vorband für James Blunt die Bühne.
    http://www.laut.de/The-Bishops
  • Steel Panther

    Steel Panther

    Anfangs spielen sie jeden Montag im Viper Room ein Set aus '80er-Hair Metal-Songs und parodieren dabei mit ihrem Outfit die jeweiligen Bands. 2002 erscheint
    http://www.laut.de/Steel-Panther
  • Perverz

    Perverz

    Sein kriegerisches Outfit passt zwar immer weniger zum musikalischen Stil, doch zeigt er sich zunehmend erleichtert, dass ihm Blokkmonsta einst ausgeredet …
    http://www.laut.de/Perverz
  • Safri Duo

    Safri Duo

    auch aus Dänemark und macht Dance-Trance-Partypeople glücklich und im Plattenladen deines Vertrauens kannst du die neueste Safri Duo-Platte im Techno-Outfit …
    http://www.laut.de/Safri-Duo
  • Ideal

    Ideal

    Im selben Jahr erscheinen über Warner endlich die beiden ersten Alben "Ideal" und "Der Ernst Des Lebens" im schönen Outfit.
    http://www.laut.de/Ideal
  • Poison

    Poison

    Wichtig waren zu Beginn weniger die musikalischen Fertigkeiten, eher standen blondierte, toupierte Mähnen im Vordergrund, die das durchgestylte Outfit …
    http://www.laut.de/Poison
  • The Long Blondes

    The Long Blondes

    Sound und Outfit lassen da keine Fragen offen.
    http://www.laut.de/The-Long-Blondes
  • Aiden

    Aiden

    Mit ihrem ziemlich stylischen Gothic-Outfit, komplett mit Kajal und allem, wirken die Bubis zwar wie am Reißbrett kreiert, jedoch spricht ein renommiertes …
    http://www.laut.de/Aiden
  • Stevie Nicks

    Stevie Nicks

    Ihr Outfit (wallende Chiffon-Kleider) und ihre Songs bedienen sich häufig dem Fundus vergangener Märchen-Zeiten.
    http://www.laut.de/Stevie-Nicks
  • The Fratellis

    The Fratellis

    Purer Rock'n'Roll im Glamour-Outfit. Zwischen The Who, T-Rex und etwas Beatles-Pop. Die Euphorie des Publikums lässt aber im Laufe der Zeit nach.
    http://www.laut.de/The-Fratellis
  • MDK

    MDK

    Äußeren und der Kleidung zu beurteilen, bringt das womöglich unkonventionellste Agieren der gesamten frühen Punk-Historie hervor: MDK wechseln zum Skinhead-Outfit …
    http://www.laut.de/MDK
  • Kalim

    Kalim

    "Odyssee579" ist ein atmosphärisches Gesamtkunstwerk, das Straßenrap im Mafiosi-Outfit Klasse verleiht.
    http://www.laut.de/Kalim
  • The Last Rockstars

    The Last Rockstars

    sondern spielte seit 1997 als Hired Gun-Gitarrist in allen möglichen Projekten mit, sei es eine psychedelische Jam-Band oder das internationale Trance-Outfit …
    http://www.laut.de/The-Last-Rockstars
  • Rich Brian

    Rich Brian

    Mit Fannypack und eigenwilligem Outfit, aber auch mit angenehm tiefer Stimme, eingängigem Trap-Beat und äußerst anstößigem Namen bewaffnet, schildert Rich …
    http://www.laut.de/Rich-Brian
  • Firewater

    Firewater

    Wie aus dem Titel unschwer zu erkennen ist, handelt es sich dabei um ein Album mit Coverversionen - natürlich im typischen Firewater-Outfit.
    http://www.laut.de/Firewater
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Obwohl die musikalische Ausrichtung eher mit Bands wie Iron Maiden oder Saxon zu vergleichen ist, führt Kings Outfit und seine Art und Weise Texte zu verfassen …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Cameo

    Cameo

    Textaussagen mit Zeilen wie: "We Don't Have The Time For Psychological Romance" unterstützt die Band durch ihr Machogehabe, androgynes 80er-Jahre-Outfit …
    http://www.laut.de/Cameo
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback