laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Blue Exercise

    Blue Exercise

    Blue Exercise besitzen die magische Anziehungskraft einer "gewachsenen" Gemeinschaft, deren Geschichte nicht ohne Höhen und Tiefen verläuft. 1990 startet
    http://www.laut.de/Blue-Exercise
  • Exercise One

    Exercise One

    Neben den eigenen Produktionen bieten Exercise One auf Lan Muzik auch größtenteils unbekannten Produzenten eine Plattform. 2008 kommt mit Exon ein weiteres
    http://www.laut.de/Exercise-One
  • Blue

    Blue

    In England hatten vier fesche Jungs damit überhaupt keine Probleme, wenn auch die Konnotation eher in eine andere Richtung geht: "feel blue" heißt im englischen …
    http://www.laut.de/Blue
  • Anja Schneider

    Anja Schneider

    Neben Schneider und Sebo K gehören bald Pan-Pot, Exercise One und Gummihz zu Kern der Mobilee-Artists. Diese baut Schneider konsequent auf.
    http://www.laut.de/Anja-Schneider
  • Blue Scholars

    Blue Scholars

    Geologic schreibt Reime über die Höhen und Tiefen eines Heranwachsenden aus dem Mittelstand. 2004 erscheint das selbstbetitelte Debüt, mit dem die Blue
    http://www.laut.de/Blue-Scholars
  • Jimi Blue

    Jimi Blue

    Eigentlich heißt er ja Jimi Blue Ochsenknecht. Für seine Musikerkarriere lässt er den Namen des Papas, Uwe Ochsenknecht, allerdings beiseite.
    http://www.laut.de/Jimi-Blue
  • Blue Roses

    Blue Roses

    Erst kurz vor der Fertigstellung ihres Longplayer-Debüts "Blue Roses" (2009, XL Recordings) im November 2008 hat sich die im englischen Shipley, Yorkshire …
    http://www.laut.de/Blue-Roses
  • Blue October

    Blue October

    Frontman Justin Furstenfeld gemeinsam mit seinem 14 Monate älteren Bruder Jeremy am Schlagzeug und dem Multiinstrumentalisten Ryan Delahoussaye die Band Blue …
    http://www.laut.de/Blue-October
  • Orange Blue

    Orange Blue

    Mit jenen Musikbiz-Profis, die Orange Blue einst zu Beginn des Jahrzehnts so allgegenwärtig populär gemacht haben, gerät die Band schließlich aber in einen …
    http://www.laut.de/Orange-Blue
  • Blue Mountain

    Blue Mountain

    Stirratt nimmt ein Album mit ihrem Bruder auf ("Laurie & John", 2004) und gründet das Label Broadmoor Records. 2007 stehen Hudson, Stirratt und Coutch als Blue
    http://www.laut.de/Blue-Mountain
  • Blue Thyme

    Blue Thyme

    Blue Thyme klaubt sich Elemente aus allen Schubladen zusammen, kombiniert sie nach Belieben, zerlegt sie wieder und schraubt erneut daran herum - das Ergebnis …
    http://www.laut.de/Blue-Thyme
  • Petgroove

    Petgroove

    Gallen (Schweiz) widmet er sich mit seiner Formation "Blue Exercise" dem Modern Jazz, bis Bands wie Frederic Galliano, Nils Petter Molvaer und St.
    http://www.laut.de/Petgroove
  • The Blue Van

    The Blue Van

    Jahr 2003 lassen sie erstmals die wohlbehütete Heimatidylle hinter sich und machen sich auf den Weg nach Kopenhagen um ihre Debüt-EP "A Session With The Blue …
    http://www.laut.de/The-Blue-Van
  • Blue Man Group

    Blue Man Group

    hoch im Kurs wie bei Großmüttern und Großvätern. 1987 gründen Goldman, Stanton und Wink die Blue Man Group in New York City, wo sie sich dank ihrer
    http://www.laut.de/Blue-Man-Group
  • Kind Of Blue

    Kind Of Blue

    Die Hamburger Kind Of Blue konnten mit ihrem melancholischen "Bitter Blue" 7,6% der Telefon-Voter von sich überzeugen und das reichte immerhin für Platz …
    http://www.laut.de/Kind-Of-Blue
  • The Blue Stones

    The Blue Stones

    Die Entstehungsgeschichte der beiden kanadischen Rocker The Blue Stones ist ein Paradebeispiel dafür, dass es eben nicht immer so einfach und romantisch …
    http://www.laut.de/The-Blue-Stones
  • Blue Öyster Cult

    Blue Öyster Cult

    Die US-amerikanische Band Blue Öyster Cult wandelt sich im Laufe der Jahrzehnte von einem wegweisenden Underground-Act zu einer Mainstream-Hardrock-Gruppe …
    http://www.laut.de/Blue-Oeyster-Cult
  • Bad Boys Blue

    Bad Boys Blue

    Das begleitende Debüt-Album "Hot Girls - Bad Boys" schießt gleichfalls erfolgreich in die Charts und etabliert Bad Boys Blue endgültig als Marke mit Wiedererkennungswert …
    http://www.laut.de/Bad-Boys-Blue
  • Pink Turns Blue

    Pink Turns Blue

    Mit den Alben "Phoenix" und "Ghost" zementieren Pink Turns Blue erneut ihren Status als kreative Wave-Ausnahmeband.
    http://www.laut.de/Pink-Turns-Blue
  • Dieter Bohlen

    Dieter Bohlen

    Dieter hebt Blue System aus der Taufe und produziert zudem C.C. Catch.
    http://www.laut.de/Dieter-Bohlen
  • Deals Death

    Deals Death

    Das ändert sich, als Olles 'Death Metal Vocals Exercise' durch Zufall in einem Video des YouTube-Comedians Ry William Johnson landet.
    http://www.laut.de/Deals-Death
  • Peter Van Hoesen

    Peter Van Hoesen

    Die neu gefundene Techno-Begeisterung zeigt sich erstmals auf der "Increments E.P." aus dem Jahr 2006, zu der das Berliner Duo Exercise One einen Remix
    http://www.laut.de/Peter-Van-Hoesen
  • Oscar Mulero

    Oscar Mulero

    Techno ohne Abstriche lautet auch hier die Maxime. 2009 folgt mit "Exercise Two" ein lediglich digital veröffentlichtes zweites Album.
    http://www.laut.de/Oscar-Mulero
  • Slut

    Slut

    "For Exercise And Amusement" hat streckenweise sehr viel von der Notwist'schen Melancholie.
    http://www.laut.de/Slut
  • Blaue Blume

    Blaue Blume

    "Ich suche die blaue Blume / Ich suche und finde sie nie / Mir träumt, dass in der Blume / Mein gutes Glück mir blüh", schrieb der Romantiker Joseph …
    http://www.laut.de/Blaue-Blume
  • Blood For Blood

    Blood For Blood

    Ganz im Stile von Kollegen wie Sheer Terror, Carnivore, Breakdown oder Raw Deal, gründen Shouter Erick 'Buddha' Medina, Gitarrist Rob 'White Trash' Lind …
    http://www.laut.de/Blood-For-Blood
  • Blues Pills

    Blues Pills

    Geschichten aus dem Zeitalter der Globalisierung. Die Blues Pills haben ihren Sitz zwar in Örebro, die Musiker stammen jedoch nur zu einem Viertel aus …
    http://www.laut.de/Blues-Pills
  • Bluestaeb

    Bluestaeb

    Mitte der Zehnerjahre scheint die deutschsprachige Produzentenszene an einem vorläufigen Höhepunkt angekommen zu sein, die Kultur ist so vielfältig …
    http://www.laut.de/Bluestaeb
  • The King Blues

    The King Blues

    Am Anfang warens nur zwei: Jonathan 'Itch' Fox und sein Kumpel Jamie Jazz gründen 2005 The King Blues als Ska/Reggae-Duo mit ordentlicher Punk-Attitüde.
    http://www.laut.de/The-King-Blues
  • B-Lash

    B-Lash

    Der 1982 geborene, iranischstämmige MC und Producer B-Lash, stellt im Interview mit rap.de fest: "Ich hatte schon immer ein gottgegebenes Talent, ein …
    http://www.laut.de/B-Lash
  • The Blueskins

    The Blueskins

    "Unser Ziel lautet, unsere Musik so vielen Leuten wie möglich nahe zu legen. Wir wollen als die beste Liveband überhaupt gelten, bis wir, na ja, die …
    http://www.laut.de/The-Blueskins
  • Bluesouthern

    Bluesouthern

    In ihrer Heimat Berlin sind die Damen von Bluesouthern bei Festivals und Kulturveranstaltungen des Öfteren zu hören. Wobei man nicht unbedingt darauf …
    http://www.laut.de/Bluesouthern
  • Sear Bliss

    Sear Bliss

    Im ungarischen Szombathely gründet Shouter András Nagy mit dem ehemaligen Extreme Deformity-Basser Csaba Tóth und den beiden Ex-Animosity-Muckern János …
    http://www.laut.de/Sear-Bliss
  • Blossoms

    Blossoms

    Das Rock Revival der 2000er (und somit die Hochzeit von Mando Diao und Arctic Monkeys) mag zuende sein, wirklich totzukriegen sind Vintage-Gitarren und …
    http://www.laut.de/Blossoms
  • Blueface

    Blueface

    ... und noch ein Rap-Meme: 2018 gehen auf Instagram Videos viral, in denen ein Dude mit blauen Klamotten und einer Benjamin Franklin-Kette neben Videos …
    http://www.laut.de/Blueface
  • Skyzoo

    Skyzoo

    In einem Interview hält Sky 2015 fest, dass im Gegensatz zu seinen EPs und Mixtapes, die er lässig "lyrical exercise" nennt, die Alben eine fortwährende …
    http://www.laut.de/Skyzoo
  • The Blues Brothers

    The Blues Brothers

    beginnt, das Drehbuch zum Film zu schreiben. 1978 verpflichten Aykroyd und Belushi eine Schar an Musikern, zu denen neben Saxophonisten Tom Malone und Blue
    http://www.laut.de/The-Blues-Brothers
  • Bluekilla

    Bluekilla

    Wie übersteht man mehr als zwei Jahrzehnte im Geschäft ohne Trennung, ohne Reunion, ohne größere Wechsel im Line-Up und ohne hörbare Einbußen in …
    http://www.laut.de/Bluekilla
  • Bleu

    Bleu

    Seit 1999 macht das Trio Bleu mit seinem ungewöhnlichen Instrumentarium und seinen ausufernden und Grenzen negierenden Kompositionen bereits auf sich …
    http://www.laut.de/Bleu
  • Blauephase

    Blauephase

    Ihren Sound nennen sie "punk electro disco glam funk nu-wave house". Aha? Aha! Tatsächlich wandelt das Münchner DJ-Team Blauephase zwischen diversen …
    http://www.laut.de/Blauephase
  • Blaze

    Blaze

    Der Name Blaze Bayley dürfte eigentlich jedem bekannt sein, der etwas mit Metal am Hut hat. Nicht unbedingt aufgrund seiner anfänglichen Tätigkeit …
    http://www.laut.de/Blaze
  • Blessed Curse

    Blessed Curse

    Unter dem Namen Atrosity beginnen die Schulfreunde Tyler Satterlee (Gitarre, Vocals) und Derek Bean (Drums) 2001 im heimischen Colfax in Kalifornien damit, …
    http://www.laut.de/Blessed-Curse
  • The Bluetones

    The Bluetones

    Anschließend starten sie ihre erste eigene Tour und die Single "Are You Blue Or Are You Blind?" erreicht die Top 40 der UK-Charts.
    http://www.laut.de/The-Bluetones
  • Blevin Blectum

    Blevin Blectum

    Manchen Leuten liegt das Musikmachen einfach im Blut. Die amerikanische Familie Kelley ist so ein Fall. Der Sohn macht als Kelley Polar mit Releases auf …
    http://www.laut.de/Blevin-Blectum
  • Bleu Roi

    Bleu Roi

    Bleu Roi ist Musik für die Verlorenen und Gefundenen. Die Schwestern Jennifer und Imogen Jans bilden gemeinsam mit den Brüdern Stefan und Axel Rüst …
    http://www.laut.de/Bleu-Roi
  • Beat 'n Blow

    Beat 'n Blow

    Funk und Soul ohne Gitarre und Bass? Beat 'n Blow machen es vor. Anstelle des klassischen Werkzeuges setzen die Berliner auf Blasinstrumente und kommen …
    http://www.laut.de/Beat-n-Blow
  • Bleached

    Bleached

    Im Februar 2010 steigt die Sängerin Jennifer Clavin bei den Düsterpoppern Cold Cave ein, die mit ihrem Debütalbum "Love Comes Close" im Vorjahr gerade …
    http://www.laut.de/Bleached
  • Smoke Blow

    Smoke Blow

    Jack Letten (Gesang), Greif Hellhammer (Bass), Kentucky (Gitarre), Fabrizio (Drums) und Gerrard the J.R. (Gitarre) aus Schleswig-Holstein bilden Smoke …
    http://www.laut.de/Smoke-Blow
  • Blaudzun

    Blaudzun

    Sucht man in den Niederlanden nach einem gefeierten Helden im Bereich Folk, dauert es nicht lange, bis man auf den Namen Blaudzun stößt. Dahinter verbirgt …
    http://www.laut.de/Blaudzun
  • Blaak Heat

    Blaak Heat

    Blaak Heat gründen sich in Paris und siedeln später nach Los Angeles um. Ihr Sound klingt nach Naher Osten im Stoner-Mixer mit Tool. Hinter dieser Beschreibung …
    http://www.laut.de/Blaak-Heat
  • Just Blaze

    Just Blaze

    Just Blazes Drums unterlegen musikalisch die Hip Hop-Jahre nach dem Millennium. Seine Produktionen für das Roc-A-Fella-Camp (und darüber hinaus) etablieren …
    http://www.laut.de/Just-Blaze
  • The Jon Spencer Blues Explosion

    The Jon Spencer Blues Explosion

    Schon 1993, bei der Veröffentlichung des Albums "Extra Width", jubelt die englische Presse die Jon Spencer Blues Explosion (JSBX) zu Innovatoren eines …
    http://www.laut.de/The-Jon-Spencer-Blues-Explosion
  • Bloody Mary

    Bloody Mary

    Als zentralistischer Staat macht Frankreich gerne vergessen, dass auch die Provinzen einiges zu bieten haben. Ganz im Süden Frankreichs bildet sich um …
    http://www.laut.de/Bloody-Mary
  • Bloodwork

    Bloodwork

    Bloodwork ist nicht nur der Name eines von und mit Clint Eastwood inszenierten Films nach der Romanvorlage von Michael Connelly. Auch eine Band aus Paderborn …
    http://www.laut.de/Bloodwork
  • Royal Blood

    Royal Blood

    Was steckt eigentlich dahinter, wenn Bands "Ehrlichkeit" im Sound attestiert bekommen? Nicht selten verbirgt sich hinter der Feststellung ein gewisses …
    http://www.laut.de/Royal-Blood
  • Bloodbath

    Bloodbath

    Dass sich vor allem in Skandinavien die Musiker mit nur einer Band selten zufrieden geben, ist kein Geheimnis. Oft sind die Projekte stilistisch von den …
    http://www.laut.de/Bloodbath
  • Bleachers

    Bleachers

    Was tun, wenn beim Touren zu viel Freizeit übrig bleibt? Einfach noch eine Band gründen. Während Pop-Mastermind Jack Antonoff aus New Jersey 2013 seine …
    http://www.laut.de/Bleachers
  • Weyes Blood

    Weyes Blood

    "Weyes Blood is for lovers". Verführerisch pointiert die kalifornische Singer- und Songwriterin Natalie Mering auf ihren Online-Profilen die Zielrichtung …
    http://www.laut.de/Weyes-Blood
  • Kurtis Blow

    Kurtis Blow

    "Clap your hands everybody if you got what it takes, 'cause I'm Kurtis Blow and I want you to know that these are the breaks!" Hip Hop-Head oder Disco-Mäuschen, …
    http://www.laut.de/Kurtis-Blow
  • The Blood Arm

    The Blood Arm

    Die aus L.A. stammenden The Blood Arm werden in der britischen Indie-Szene schon lange als Geheimtipp gehandelt und auch Nathaniel Fregoso, Begründer …
    http://www.laut.de/The-Blood-Arm
  • Blessed By A Broken Heart

    Blessed By A Broken Heart

    Wenn einem das Herz gebrochen wird, ist das nie eine schöne Sache. Künstler wachsen an solchen Erlebnissen aber meist und nutzen ihre Gefühle, um etwas …
    http://www.laut.de/Blessed-By-A-Broken-Heart
  • Gory Blister

    Gory Blister

    Schon Anfang der 90er Jahre scheißen ein paar Mailänder darauf, dass in der italienischen Metal-Szene fast nur Power Metal gespielt wird und eifern …
    http://www.laut.de/Gory-Blister
  • Bloodbound

    Bloodbound

    Gitarrist Tomas Olsson und Keyboarder Fredrik Bergh haben schon zusammen bei Street Talk gezockt, als sie im Sommer 2004 nochmal von vorne beginnen. Im …
    http://www.laut.de/Bloodbound
  • Bloodgroup

    Bloodgroup

    Unbekannte sind Bloodgroup in hiesigen Landen nicht mehr. Dank einer sechswöchigen Europatour ist man sich seit Anfang 2011 auch in einigen deutschen …
    http://www.laut.de/Bloodgroup
  • Blood Orange

    Blood Orange

    Dev Hynes ist ein Mann mit vielen Gesichtern. Der 1986 in Texas geborene und sogleich nach Essex in England übergesiedelte Musiker hat in wenigen Jahren …
    http://www.laut.de/Blood-Orange
  • Bloodywood

    Bloodywood

    Was kommt raus, wenn man Bollywood mit Heavy-Metal kreuzt? Bloodywood. Ja, richtig gelesen. Genau der Gedanke liegt der 2016 gegründeten Band aus Indien …
    http://www.laut.de/Bloodywood
  • The Experimental Tropic Blues Band

    The Experimental Tropic Blues Band

    Belgien ist längst kein weißer Fleck mehr auf der Rock'n'Roll-Landkarte. Sprach man noch in den 90er Jahren fast ausschließlich von dEUS, erspielten …
    http://www.laut.de/The-Experimental-Tropic-Blues-Band
  • Blu

    Blu

    Glaubt man dem Volksmund, gehört musikalische Offengeistigkeit nicht zu den großen Stärken der Vertreter des Hip Hop-Genres. Dabei gibt es genügend …
    http://www.laut.de/Blu
  • 3 Inches Of Blood

    3 Inches Of Blood

    Bei einem Bandnamen wie 3 Inches Of Blood läuten natürlich gleich alle Klischee-Glocken. Wenn dann musikalisch nichts anderes als True Metal angesagt …
    http://www.laut.de/3-Inches-Of-Blood
  • Blood Red Shoes

    Blood Red Shoes

    Sie kommen zwar aus dem englischen Brighton, sind dort aber nicht aufgewachsen. Wo genau die beiden Mitglieder Laura-Mary Carter (Gesang und Gitarre) …
    http://www.laut.de/Blood-Red-Shoes
  • Bloodlights

    Bloodlights

    Nach zehn Jahren und fünf Alben geht bei Gluecifer 2005 relativ überraschend der Ofen aus. Doch Gitarrist Captain Poon hat überhaupt keinen Bock darauf, …
    http://www.laut.de/Bloodlights
  • Blood Tsunami

    Blood Tsunami

    Bei den Jungs von Blood Tsunami handelt es sich noch um relativ junge Hüpfer, als sie die Band 2004 im norwegischen Oslo gründen. Der Thrash Metal ist …
    http://www.laut.de/Blood-Tsunami
  • Love Like Blood

    Love Like Blood

    1988 bekommt die Welt zum ersten Mal ein musikalisches Lebenszeichen einer Band zu hören, die ihren Namen einem Song der Band Killing Joke (Monty Python …
    http://www.laut.de/Love-Like-Blood
  • Blaskapelle

    Blaskapelle

    2012 schickt ein bekannter deutscher Schnapshersteller eine Gruppe Blasmusiker deutschlandweit in Diskotheken. Dort sorgen die professionellen Musiker …
    http://www.laut.de/Blaskapelle
  • Blood Command

    Blood Command

    Punk? Hardcore? Alternative? Death Pop? So genau wissen Blood Command lange wohl selbst nicht, welche Musik sie eigentlich machen wollen. Das ist im Falle …
    http://www.laut.de/Blood-Command
  • Bloodsimple

    Bloodsimple

    Schon während sie noch bei Vision Of Disorder aktiv sind, basteln Sänger Tim Williams und Gitarrist Mike Kennedy an einem Projekt namens Bloodsimple.
    http://www.laut.de/Bloodsimple
  • The Voom Blooms

    The Voom Blooms

    Aus der Mitte, dem Herzen des Vereinigten Königsreichs stammen die Voom Blooms. Die vier Mitglieder treffen sich in dem englischen Städtchen Loughborough, …
    http://www.laut.de/The-Voom-Blooms
  • Frank Black

    Frank Black

    Trotz des unbestrittenen Einflusses auf Grunge im Besonderen und die Indie-Kultur im Allgemeinen schafft es der ehemalige Kopf der Pixies nicht, über …
    http://www.laut.de/Frank-Black
  • The Vision Bleak

    The Vision Bleak

    The Vision Bleak - 'Düstere Aussichten' - nennen Markus Stock aka Ulf Theodor Schwadorf und Tobias Schönemann aka Allen B. Konstanz ihr Projekt, das …
    http://www.laut.de/The-Vision-Bleak
  • Viktor & The Blood

    Viktor & The Blood

    "Wir haben begonnen mit Musik, die noch einen recht starken Pop-Einfluss besaß. Doch ziemlich schnell fanden wir heraus, was wir am Besten können: richtig …
    http://www.laut.de/Viktor-The-Blood
  • Blood Brothers

    Blood Brothers

    Wer beim Musikhören einen saftigen Schuss Eingängigkeit braucht, kann diesen fünf Blutsbrüdern aus Seattle sofort den Rücken zukehren. Wirr und konfus …
    http://www.laut.de/Blood-Brothers
  • Bloodflowerz

    Bloodflowerz

    Doch Kirsten und Tim schreiben gemeinsam weiter an neuen Songs und schließlich finden sie in Gitarrist Jochen Laser (Ex-Blue Season) und Basser Jan Beckmann …
    http://www.laut.de/Bloodflowerz
  • Full Blown Chaos

    Full Blown Chaos

    Die Brüder Mike (Gitarre) und Jeff Facci (Drums) gründen zusammen mit Basser Ed Conroy und Shouter Joe White 1997 in Queens, New York die Band Full …
    http://www.laut.de/Full-Blown-Chaos
  • Blur

    Blur

    So verschwommen ("to blur") sind die Mitglieder von Blur gar nicht. Alles beginnt damit, dass der Sänger und Songwriter Damon Albarn Anfang der 80er …
    http://www.laut.de/Blur
  • There Will Be Blood

    There Will Be Blood

    Zwei Gitarren, ein Schlagzeug, keine Schnörkel: So lautet die Devise dieses Trios, das sich dem lauten Rock verschrieben hat. Weniger noch als die Einstellung …
    http://www.laut.de/There-Will-Be-Blood
  • World Under Blood

    World Under Blood

    Mit seiner Hauptband CKY wildert Sänger und Gitarrist Deron Miller eher in den alternativen Rockgefilden. Dennoch scheint in seiner Brust auch eine Fan …
    http://www.laut.de/World-Under-Blood
  • The Devil's Blood

    The Devil's Blood

    Die Geschwister Selim und Farida Lemouchi gründen 2007 im holländischen Eindhoven die Band The Devil's Blood. Sowohl der Gitarre spielende Bruder als …
    http://www.laut.de/The-Devils-Blood
  • Bloodhound Gang

    Bloodhound Gang

    Schon am Anfang stand der Spaß: 1993 gründen vier Teens in Philadelphia eine Depeche Mode-Coverband. Laut Sänger Jimmy Pop Ali aus reinem Dank an die …
    http://www.laut.de/Bloodhound-Gang
  • Bloodysnowman

    Bloodysnowman

    Der Kopf hinter dem verrückten Electro-Projekt Bloodysnowman ist der Kalifornier Shawn Porter. Zusammen mit Produzenten wie Kid 606 und Mochipet ist …
    http://www.laut.de/Bloodysnowman
  • Purified In Blood

    Purified In Blood

    Metalcore ist spätestens Mitte der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts zu einem Schimpfwort verkommen. Unzählige Bands aus Amerika und auch Deutschland …
    http://www.laut.de/Purified-In-Blood
  • Blood Stain Child

    Blood Stain Child

    Die Geschichte von Blood Stain Child geht zurück ins Jahr 1999, als Sänger/Basser Ryo, Keyboarder Aki, Drummer Violator und die beiden Gitarristen Ryu …
    http://www.laut.de/Blood-Stain-Child
  • God Bless The Monkey Astronaut

    God Bless The Monkey Astronaut

    Die fünf Kölner von God Bless The Monkey Astronaut haben sich dem klassischen Indierock verschrieben. Mal laut, mal leise schließen die Rheinländer …
    http://www.laut.de/God-Bless-The-Monkey-Astronaut
  • Blond

    Blond

    Wo ernstzunehmende Journalisten Minderheiten sehen, sehen wir eine glitzernde Pop-Kombo, die es in sich hat! "Mütter, sperrt eure Hunde, Handtaschen, …
    http://www.laut.de/Blond
  • Bligg

    Bligg

    Kein Schwein interessiert sich für Mundart-Rap, als Marco Bliggenstorfer, Jahrgang 1977, im Alter von sechzehn, siebzehn Jahren die ersten Freestyles …
    http://www.laut.de/Bligg
  • My Bloody Valentine

    My Bloody Valentine

    Die Dubliner Band gilt als eine der unbestrittenen Helden des Indies. Sie zeigen Anfang der Neunziger wie man trotz Noise-Experimente dem Pop nicht entsagen …
    http://www.laut.de/My-Bloody-Valentine
  • Most Precious Blood

    Most Precious Blood

    Als sich Indecision 2000 auflösen, steht Aufgeben für Justin Brannan und Rachel Rosen nicht zur Debatte. Beide sind an ihren Gitarren perfekt aufeinander …
    http://www.laut.de/Most-Precious-Blood
  • Blumio

    Blumio

    "Wer ist dieser Blumio? Der neue Stern am Raphimmel? Oder wird er wieder verschwinden nach seiner Dreckssingle? Kann er denn mehr als nur Rapper nachmachen?
    http://www.laut.de/Blumio
  • Bladee

    Bladee

    Es gibt kaum einen Drain Gang-Fan da draußen, der die schwedische Rap-Gruppe beim ersten Mal richtig geil fand. Ecco2k und Bladee haben ein paar Eigenschaften …
    http://www.laut.de/Bladee
  • The Bloody Beetroots

    The Bloody Beetroots

    Italien, Ort der musikalischen Verwüstung durch Al Bano & Romina Power-Pop, darf inzwischen auf mehr stolz sein als nur Design und einen umstrittenen …
    http://www.laut.de/The-Bloody-Beetroots
  • Blanche

    Blanche

    Geschwister, die eine Band gründen, gibt es nicht wenige. Ein Ehepaar, das gemeinsam musiziert, kommt schon seltener vor. Vermutlich weil die meisten …
    http://www.laut.de/Blanche
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback