laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Bruce Dickinson

    Bruce Dickinson

    Denn 2001 erscheint nicht nur "The Best Of Bruce Dickinson", sondern der Kerl gibt auch als Fechter noch ne klasse Figur ab und macht neben seinem Flugschein …
    http://www.laut.de/Bruce-Dickinson
  • Bruce Springsteen

    Bruce Springsteen

    Der hat auch einen großen Anteil an dem im Januar 2014 erscheinenden Album "High Hopes", auf dem sich Bruce Springsteen musikalisch befreiter und differenzierter …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen
  • Bruce Guthro

    Bruce Guthro

    Mit Texten, die aus dem Leben gegriffen sind, aber auch vor politischen Statements nicht Halt machen, beweist sich Bruce als charmant vielseitiger Musiker …
    http://www.laut.de/Bruce-Guthro
  • Bruce Hornsby

    Bruce Hornsby

    Noisemakers das Album "Levitate". 2007 beginnt er eine Zusammenarbeit mit der Bluegrass-Legende Ricky Scaggs, die im gemeinsamen Album "Ricky Scaggs & Bruce
    http://www.laut.de/Bruce-Hornsby
  • Who Killed Bruce Lee

    Who Killed Bruce Lee

    Nach nervenaufreibender Papier- und Visumsarbeit und einem Supportgig für Alt-J geht der Who Killed Bruce Lee-Flieger von Beirut nach Berlin.
    http://www.laut.de/Who-Killed-Bruce-Lee
  • Rise To Remain

    Rise To Remain

    Wenig erfolgreich rotiert das Personalrad bereits ein Jahr später, und so kommt Austin Dickinson, Sohn von Maidens Bruce Dickinson, ins Boot, beziehungsweise …
    http://www.laut.de/Rise-To-Remain
  • Iron Maiden

    Iron Maiden

    Dies wird sich schnell als Glücksfall erweisen, da sein Nachfolger Bruce Dickinson (ehemals als Bruce The Bruce bei Samson aktiv) den Platz nicht nur …
    http://www.laut.de/Iron-Maiden
  • Excess Pressure

    Excess Pressure

    Dickinson, Daniel Knauer, Jörn Bögeholz und Hubert Panejko bringen die Sechssaitigen mit ihren Soli zum glühen und Ingo Schulz sowie Mathias Rauch sorgen …
    http://www.laut.de/Excess-Pressure
  • Machine Men

    Machine Men

    "Scars And Wounds" erscheint außerhalb Finnlands im Februar 2004, und wiederum finden sich ein paar wirklich gute Huldigungen an Bruce Dickinson und Co …
    http://www.laut.de/Machine-Men
  • Echoes Of Eternity

    Echoes Of Eternity

    Das Demo fällt auch Produzent Roy Z (Bruce Dickinson, Rob Halford) in die Hände, der die Band an Nuclear Blast weiter reicht.
    http://www.laut.de/Echoes-Of-Eternity
  • Painmuseum

    Painmuseum

    Den Mix legt er jedoch in die bewährten Hände von Roy Z, der schon Halford, Bruce Dickinson, Helloween und zu letzt auch Judas Priest zu einem Mördersound …
    http://www.laut.de/Painmuseum
  • Steelwing

    Steelwing

    Oskar Astedt (Drums) und Gustav Skürk (Bass) nur noch fehlt, ist ein gestandener Frontmann, der nach Möglichkeit wie eine Mixtur aus Rob Halford und Bruce …
    http://www.laut.de/Steelwing
  • Angel Witch

    Angel Witch

    Nachdem sich Lucifer aufgelöst haben, versucht sich Steve kurzzeitig mit einem gewissen Bruce Dickinson bei Speed.
    http://www.laut.de/Angel-Witch
  • Blackshine

    Blackshine

    Nachdem die Scheibe in den Regalen steht, touren sie mit U.D.O. schon quer durch Europa und anschließend mit Bruce Dickinson durch Skandinavien.
    http://www.laut.de/Blackshine
  • Wesley Stace

    Wesley Stace

    Was nicht weiter verwundert, sind Pete und Bruce Thomas von dessen Begleitband The Attractions wesentlich an den Aufnahmen beteiligt.
    http://www.laut.de/Wesley-Stace
  • Sword

    Sword

    Aber als ich die Sachen von Robert Plant, Rob Halford und später Bruce Dickinson gehört habe, wusste ich, wer mich wirklich inspiriert", erinnert sich …
    http://www.laut.de/Sword
  • Pink Cream 69

    Pink Cream 69

    Zu den Höhepunkten ihrer Karriere zählen eine Tour mit Europe 1992, Auftritte im Vorprogramm von Bruce Dickinson 1998 und eine Rolle in einem ARD-Spielfilm …
    http://www.laut.de/Pink-Cream-69
  • DoomSword

    DoomSword

    namens Nightcomer (aka Gabrielle Grilli) werben sie bei der Prog-Metal Band Madrigal ab und dessen an Messiah Marcolin (Ex-Candlemass/Memento Mori) und Bruce …
    http://www.laut.de/DoomSword
  • Tygers Of Pan Tang

    Tygers Of Pan Tang

    Nach dem Debüt übernimmt John Deverill, der 1981 neben Bruce Dickinson als hellster Stern am Fronter-Firmament gilt, das Mikro und John Sykes die Gitarre …
    http://www.laut.de/Tygers-Of-Pan-Tang
  • Brockhampton

    Brockhampton

    Rapper lieben es, sich mit obskuren Dingen zu vergleichen. Jay-Z behauptet gern, der schwarze Axl Rose zu sein, Kanye sagt, neben Jesus Christus auch …
    http://www.laut.de/Brockhampton
  • Rob Halford

    Rob Halford

    Alles andere als unbeteiligt an dieser Tatsache ist Produzent Roy Z, der auch schon die letzten beiden Bruce Dickinson-Scheiben derart produzierte, dass …
    http://www.laut.de/Rob-Halford
  • Susanne Brokesch

    Susanne Brokesch

    Susanne Brokesch kommt 1972 in Wien zur Welt. Kaum auf den Beinen, fängt sie damit an, eigene Lieder zu schreiben, die sie bei Familienfeiern ihren Verwandten …
    http://www.laut.de/Susanne-Brokesch
  • Rainbow

    Rainbow

    Nach zwölf regenbogenlosen Jahren erscheint das Album "Stranger In Us All" mit Sänger Dougie White am Mikro, der zwischenzeitlich sogar als Bruce Dickinson-Ersatz …
    http://www.laut.de/Rainbow
  • Von Brücken

    Von Brücken

    2014 verlässt Nicholas Müller aufgrund gesundheitlicher Probleme die äußerst erfolgreiche Band Jupiter Jones, bei der er zwölf Jahre als Sänger …
    http://www.laut.de/Von-Bruecken
  • Breakestra

    Breakestra

    Im Grunde ist die Geschichte Breakestras die Geschichte eines einzelnen Mannes. Miles Tackett, genannt Dr. Tackett, ist Mastermind, Produzent, Toningenieur, …
    http://www.laut.de/Breakestra
  • Turin Brakes

    Turin Brakes

    Turin Brakes ist ein seltsamer Name für eine Band, die aus England stammt und mit Italien und FIAT nichts am Hut hat. Wie die Beteiligten auf den Namen …
    http://www.laut.de/Turin-Brakes
  • Adrian Smith

    Adrian Smith

    Mit Bruce Dickinson verbindet Smith eine kreative Arbeitsgemeinschaft wie dieser in seiner Biographie schildert: "Flight Of Icarus entstand auf einer Toilette …
    http://www.laut.de/Adrian-Smith
  • Randy Brecker

    Randy Brecker

    King, Bruce Springsteen, Jacko Pastorius, Parliament, Billy Cobham, Aerosmith, James Taylor, Chaka Khan, George Benson, Frank Sinatra, Steely Dan, David …
    http://www.laut.de/Randy-Brecker
  • Michael Brecker

    Michael Brecker

    Pop-Business spielt er im Lauf seiner Karriere zusammen: Chet Baker, George Benson, Dave Brubeck, Zappa, John Lennon, James Brown, Billy Joel, Steely Dan, Bruce …
    http://www.laut.de/Michael-Brecker
  • Falko Brocksieper

    Falko Brocksieper

    Zum Studium kommt Falko Brocksieper Anfang der 90er Jahre nach Köln. Bald schon sind die zahlreichen Clubs und Bars viel interessanter als die Vorlesungen.
    http://www.laut.de/Falko-Brocksieper
  • Brokof

    Brokof

    "Der Mann, den sie Brokof nannten – er war der leuchtende Stern in einer düsteren Familiengeschichte. Ein Spieler mit einem unsteten Herz. Die Band, …
    http://www.laut.de/Brokof
  • Bruckner

    Bruckner

    Früher klassische Musik und Punk, heute Indie-Pop und darüber hinaus. Die Brüder Jakob und Matti Bruckner vom Chiemsee setzen auf die musikalische …
    http://www.laut.de/Bruckner
  • Broken Hope

    Broken Hope

    Als Gitarrist Jeremy Wagner die Band Broken Hope 1988 in Chicago gründet, geht er noch zur High School. Zusammen mit dem zweiten Gitarriste Dave Duff, …
    http://www.laut.de/Broken-Hope
  • North Mississippi Allstars

    North Mississippi Allstars

    Die instrumentale Grundlage bilden Gitarren, Bass, Klavier, Schlagzeug, Orgeln und ein Waschbrett; den Gesang teilen sich Luther und Cody Dickinson.
    http://www.laut.de/North-Mississippi-Allstars
  • Garth Brooks

    Garth Brooks

    Um die Jahrtausendwende hat Britney Spears die weltweiten Charts fest im Griff. Dass die Sängerin in ihrer Heimat nach nur drei Wochen von der Spitze …
    http://www.laut.de/Garth-Brooks
  • Broken Teeth

    Broken Teeth

    setzt sich zu Beginn nur aus dem ehemaligen WatchTower-Sänger Jason McMasters und seinem Dangerous Toys-Kollegen Paul Lidel (Gitarre), sowie Drummer Bruce …
    http://www.laut.de/Broken-Teeth
  • Broken Bells

    Broken Bells

    Broken Bells ist kein ganz gewöhnliches Nebenprojekt, denn die beiden beteiligten Musiker entstammen völlig unterschiedlichen Stil-Lagern. Brian Burton …
    http://www.laut.de/Broken-Bells
  • Brooke Candy

    Brooke Candy

    Brooke Dyan Candy (Jahrgang 1989) ist das Amalgam verschiedenster Einflüsse. Die L.A.-Rapperin vereint die feministische Reclaim-Attitüde einer Lady …
    http://www.laut.de/Brooke-Candy
  • Brooke Fraser

    Brooke Fraser

    Neuseeland boomt: Spätestens seit The Naked And Famous weiß man auch hierzulande, dass das Eiland unweit Australiens mehr zu bieten hat als Hobbits, …
    http://www.laut.de/Brooke-Fraser
  • Downset

    Downset

    Dass das Debüt gleich über das Majorlabel Mercury erscheint und von Roy Z (der später große Erfolge mit Bruce Dickinson und Rob Halford feiert) abgemischt …
    http://www.laut.de/Downset
  • Tarot

    Tarot

    Marco wird gerüchteweise als möglicher Nachfolger für Bruce Dickinson bei Iron Maiden gehandelt, doch die nehmen bekanntlich Blaze Bayley.
    http://www.laut.de/Tarot
  • Wolf

    Wolf

    Für die Aufnahmen sichern sie sich die Künste von Produzent Roy Z (Bruce Dickinson, Rob Halford), der der Scheibe einen kräftigen Sound verpasst.
    http://www.laut.de/Wolf
  • Paul Di'Anno

    Paul Di'Anno

    Nach zwei Alben muss Di'Anno 1981 kurz vor dem endgültigen Durchbruch Bruce Dickinson den Platz überlassen.
    http://www.laut.de/Paul-DiAnno
  • The Broken Beats

    The Broken Beats

    The Broken Beats sind der Geheimtipp 2003. Mit dem Debüt "The Weather Beats The Rhythm" ernten sie für ihre bunte, ausdrucksstarke Pop-Avantgarde zahlreiche …
    http://www.laut.de/The-Broken-Beats
  • Edie Brickell And The New Bohemians

    Edie Brickell And The New Bohemians

    Mit einer organischen Mixtur aus Rock, Pop, Folk und Jazz landen Edie Brickell und ihre Band The New Bohemians im Jahr 1988 zwei große Hits ("What I …
    http://www.laut.de/Edie-Brickell-And-The-New-Bohemians
  • Meredith Brooks

    Meredith Brooks

    "I'm a bitch, I'm a lover, I'm a child, I'm a mother, I'm a sinner, I'm a saint", teilt eine braunhaarige Sängerin im Sommer 1997 der Welt mit und landete …
    http://www.laut.de/Meredith-Brooks
  • Our Broken Garden

    Our Broken Garden

    Hinter der Band Our Broken Garden und deren hypnotisch-atmosphärischem Klangkosmos verbirgt sich das Soloprojekt der dänischen Songschreiberin und …
    http://www.laut.de/Our-Broken-Garden
  • Brooke Valentine

    Brooke Valentine

    Das Magazin "Rolling Stone" wählt sie unter die zehn Künstler, die man im Jahr 2005 im Auge behalten sollte. Ihr Albumdebüt scheint dieser Empfehlung …
    http://www.laut.de/Brooke-Valentine
  • Breaking Benjamin

    Breaking Benjamin

    Die Anziehungskraft der Grunge-Revolte, die in den frühen Neunziger Jahren von Seattle aus die Welt in ihren Bann zieht, findet auch in den Folge-Jahrzehnten …
    http://www.laut.de/Breaking-Benjamin
  • Broken Social Scene

    Broken Social Scene

    Mehr als um eine Band im herkömmlichen Sinne handelt es sich bei Broken Social Scene um einen Musiker-Zusammenschluss aus Torontos Independent-Szene.
    http://www.laut.de/Broken-Social-Scene
  • Commercial Breakup

    Commercial Breakup

    Anno 2000 erscheint mit "Global Player" das Debüt-Album des Projekts Commercial Breakup. Nichts klingt in jenem Jahr süßer, optimistischer und hinreißender …
    http://www.laut.de/Commercial-Breakup
  • The Broken Family Band

    The Broken Family Band

    Banjos, Akustikgitarren und ein dicker US-Akzent: Kaum zu glauben, dass The Broken Family Band nicht aus den Südstaaten, sondern aus einem der Zentren …
    http://www.laut.de/The-Broken-Family-Band
  • Blessed By A Broken Heart

    Blessed By A Broken Heart

    Wenn einem das Herz gebrochen wird, ist das nie eine schöne Sache. Künstler wachsen an solchen Erlebnissen aber meist und nutzen ihre Gefühle, um etwas …
    http://www.laut.de/Blessed-By-A-Broken-Heart
  • Ian Gillan

    Ian Gillan

    Ein Titel, um den sich Robert Plant und Axl Rose in einem theoretischen Wettbewerb streiten dürften, auf den sich aber sicherlich auch Bruce Dickinson …
    http://www.laut.de/Ian-Gillan
  • Blaze

    Blaze

    Nicht unbedingt aufgrund seiner anfänglichen Tätigkeit bei der britischen Band Wolfsbane, sondern viel eher, weil er die Nachfolge von Bruce Dickinson …
    http://www.laut.de/Blaze
  • Marko Hietala

    Marko Hietala

    Davor handelt man Hietala gerüchteweise als Nachfolger von Bruce Dickinson bei Iron Maiden, doch die entscheiden sich für Blaze Bayley.
    http://www.laut.de/Marko-Hietala
  • Brockdorff Klang Labor

    Brockdorff Klang Labor

    Die Geschichte des Brockdorff Klang Labor beginnt Ende der Neunziger Jahre in Leipzig. Dort besteht in der Erika-von-Brockdorff-Straße ein gleich zwölfköpfiges …
    http://www.laut.de/Brockdorff-Klang-Labor
  • YoungBoy Never Broke Again

    YoungBoy Never Broke Again

    NBA Youngboy ist einer dieser Rapper, die trotz rabiater Popularität stets ein wenig neben dem kulturellen Bewusstsein stattfinden. Er ist der Archetyp …
    http://www.laut.de/YoungBoy-Never-Broke-Again
  • Criminal

    Criminal

    Als Jimmy 1996 ins Bandgefüge integriert ist, schaffen Criminal es ins Vorprogramm von Motörhead und Bruce Dickinson und nehmen dort ein paar Songs für …
    http://www.laut.de/Criminal
  • Breakbot

    Breakbot

    Zur richtigen Zeit mit dem richtigen Sound am richtigen Ort zu sein, ist gar nicht so leicht. Wer Trends spät erkennt, landet am Ende mit leichter, aber …
    http://www.laut.de/Breakbot
  • Bob Frank

    Bob Frank

    Sein Jugendfreund Jim Dickinson, Produzent in Nashville, überredet ihn, ins Studio zu gehen, und nimmt für sein eigenes Album Dixie Chick 1972 Franks Nummer …
    http://www.laut.de/Bob-Frank
  • The Jon Spencer Blues Explosion

    The Jon Spencer Blues Explosion

    Spencer bastelt derweil mit seinem Kumpel Matt Verta-Ray am Rockabilly-Projekt Heavy Trash und mit Luther und Cody Dickinson am Projekt Spencer Dickinson …
    http://www.laut.de/The-Jon-Spencer-Blues-Explosion
  • Breakbeat Era

    Breakbeat Era

    Der Kopf dieses Breakbeat-Projekts ist Roni Size, der nicht nur in der weltweiten Drum´n´Bass Szene, sondern auch in der ganzen restlichen Musikbranche …
    http://www.laut.de/Breakbeat-Era
  • Brooklyn Bounce

    Brooklyn Bounce

    Die Cover ihrer Platten schmücken immer schöne und zumeist auch noch leicht bekleidete Damen und Herren. Effekthascherei sagen die einen, ein Augenschmaus …
    http://www.laut.de/Brooklyn-Bounce
  • The Pineapple Thief

    The Pineapple Thief

    Als der Deal mit K-scope zustande kommt, stehen Bruce nun sein Burder Adrian an den Keyboards, Mark Harris am Bass und Nick Lang an den Drums zur Seite …
    http://www.laut.de/The-Pineapple-Thief
  • Spectrum Road

    Spectrum Road

    Im Jahr 2008 lässt Jack Bruce den Geist Williams auf ein Neues aufleben und huldigt den Werken der 1997 verstorbenen Schlagzeug-Legende mit einer exklusiven …
    http://www.laut.de/Spectrum-Road
  • Cream

    Cream

    Nach einem Auftritt vor 22.000 Menschen im New Yorker Madison Square Garden beenden Clapton, Baker und Bruce ihre gemeinsamen Karriere im November 1968
    http://www.laut.de/Cream
  • Sebastian Bach

    Sebastian Bach

    Die Produktion hat Roy Z (Bruce Dickinson/Halford) übernommen, und musikalisch geht das Ganze schwer in Richtung des Skid Row-Albums "Slave To The Grind …
    http://www.laut.de/Sebastian-Bach
  • Japanese Breakfast

    Japanese Breakfast

    Hinter dem Namen Japanese Breakfast verbirgt sich die Halb-Koreanerin Michelle Zauner. Das kann uns entweder komplett verwirren oder uns mit der Nase …
    http://www.laut.de/Japanese-Breakfast
  • Nex

    Nex

    Die vier Nasen Ed Dickinson (Vocals), Chris Kiernan (Gitarre), Mike Garlick (Drums) und ein Bassist, der sich einfach nur The Professional nennt, gründen …
    http://www.laut.de/Nex
  • Rise To Addiction

    Rise To Addiction

    Ihre Positionen nehmen Sänger Leigh Oates und Drummer Aynsley Dickinson ein. Beide sind gerade frei, weil sich Ninedenine aufgelöst haben.
    http://www.laut.de/Rise-To-Addiction
  • Hijackers

    Hijackers

    Ich war anfangs natürlich etwas skeptisch und habe das auch ihnen gegenüber geäußert, aber die Hijackers und vor allem Bruce können noch viel mehr, was …
    http://www.laut.de/Hijackers
  • Kasey Anderson

    Kasey Anderson

    Blues" (2001) noch eher folkige Klänge, ist sein zweites Werk "Dead Roses" drei Jahre später eher von Bruce Springsteen geprägt.
    http://www.laut.de/Kasey-Anderson
  • Brooklyn Funk Essentials

    Brooklyn Funk Essentials

    Aufräumen ist zuweilen keine schlechte Idee. Im vorliegenden Fall gibt die Ordnungsliebe des Produzenten Lati Kronlund den Ausschlag für ein Projekt, …
    http://www.laut.de/Brooklyn-Funk-Essentials
  • Nemhain

    Nemhain

    Noch mehr sind viel besser, und so kommen Liv Fast (Olivia Boeree) als Lead-Gitarristin und Lisa Witch (Lisa Dickinson) für den Bass, weil dazu.
    http://www.laut.de/Nemhain
  • Tierra Santa

    Tierra Santa

    Er muss sich hinter den großen Shoutern wie Dickinson und co nicht verstecken.
    http://www.laut.de/Tierra-Santa
  • Middle Class

    Middle Class

    Die Auflösung folgt. 2011 gibt es eine Reunion mit Matt Simon als Ersatz für Drummer Bruce Atta. 2014 erliegt Mike Atta mit 53 seinem Nieren- und Lungenkrebs
    http://www.laut.de/Middle-Class
  • Patti Scialfa

    Patti Scialfa

    aber durchaus hilfreich, um die dahinter steckende Person einzuordnen: Patti Scialfa ist das weibliche Mitglied der E Street Band und die Ehefrau von Bruce …
    http://www.laut.de/Patti-Scialfa
  • Bonfire

    Bonfire

    Berühmte Paare wie Steve Harris/Bruce Dickinson (Iron Maiden), Tony Iommi/Ozzy Osbourne (Black Sabbath), Jimmy Page/Robert Plant (Led Zeppelin) oder die …
    http://www.laut.de/Bonfire
  • Ayreon

    Ayreon

    Am eindrucksvollsten bleibt aber der Auftritt von Bruce Dickinson, noch bevor er seinen angestammten Platz bei Iron Maiden wieder einnimmt.
    http://www.laut.de/Ayreon
  • Hudson Falcons

    Hudson Falcons

    War Bruce Willis 1991 noch Hudson Hawk, zollt Linskey dem gefiederten Wahrzeichen sieben Jahre später ebenfalls seinen Respekt und gründet eine Punkrock …
    http://www.laut.de/Hudson-Falcons
  • The Jakpot

    The Jakpot

    Matt Watkins (Gesang, Gitarre), Mark Bruce (Bass), Neil Duckworth (Lead-Gitarre, Gesang) und Joe Ogden (Drums) sorgen auch ohne Deal für Wirbel.
    http://www.laut.de/The-Jakpot
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Er wird zwar anfangs immer mit Geoff Tate (Queensryche) und Bruce Dickinson verglichen, legt sich aber schnell einen eigenen Stil zu.
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Asking Alexandria

    Asking Alexandria

    Ben Bruce hat es endlich geschafft, die jahrelangen Mühen haben sich ausgezahlt: "Als ich hörte, dass das Album in den Staaten abgefeiert wurde, fiel mir …
    http://www.laut.de/Asking-Alexandria
  • Jesse Ritch

    Jesse Ritch

    Nach ausgiebigem Lob von den Juroren Bruce Darnell und Natalie Horler setzt Dieter Bohlen in neuer Freundlich-Manier noch einen drauf: "Wir waren heute …
    http://www.laut.de/Jesse-Ritch
  • Low Cut Connie

    Low Cut Connie

    Die Liste der Low Cut Connie-Fans liest sich wie ein Witz: US-Präsident Barack Obama, Bruce Springsteen, Elton John und Radiolegende Howard Stern sind …
    http://www.laut.de/Low-Cut-Connie
  • Elliott Murphy

    Elliott Murphy

    Er hat die Liner Notes zu einer Liveplatte von Velvet Underground geschrieben, ein Duett mit Bruce Springsteen aufgenommen und ist in einer Szene von Fellinis …
    http://www.laut.de/Elliott-Murphy
  • The Gaslight Anthem

    The Gaslight Anthem

    Nicht nur die sind begeistert vom neuen Material, sondern auch Starproduzent Brendan O'Brian (Pearl Jam, Bruce Springsteen, Rage Against The Machine).
    http://www.laut.de/The-Gaslight-Anthem
  • Medicine

    Medicine

    Dieses Mal ist es Bruce’ Tochter Shannon, die einen Abschluss in Musikwissenschaften vorzuweisen hat und nach Ansicht von Brad sehr gut singen kann.
    http://www.laut.de/Medicine
  • Ginger Baker

    Ginger Baker

    Dort lernt er den Bassisten Jack Bruce kennen, mit dem ihn sein Leben lang eine Hassliebe verbindet: Er sei der erste Musiker gewesen, der sein Gefühl …
    http://www.laut.de/Ginger-Baker
  • Seratones

    Seratones

    Die 31-jährige Frontfrau und gelernte Lehrerin schreibt seit ihrer Jugend eigene Prosa und lässt sich dabei von Poeten wie Emily Dickinson beeinflussen …
    http://www.laut.de/Seratones
  • Warren Zevon

    Warren Zevon

    Zwar tourt er erfolgreich durch die Staaten und veröffentlicht in den 80er Jahren regelmäßig Alben, aber trotz namhafter Unterstützung von Bruce Springsteen …
    http://www.laut.de/Warren-Zevon
  • Trouble

    Trouble

    Die Wurzeln von Trouble reichen bis Ende der 70er zurück, als die Band noch aus Sänger Eric Wagner, den beiden Gitarristen Bruce Franklin und Rick Wartell …
    http://www.laut.de/Trouble
  • Mother Love Bone

    Mother Love Bone

    Es dauert nicht lange, ehe der Sänger mit Stone Gossard, Bruce Fairweather, Jeff Ament und dem ehemaligen Malfunkshun-Drummer Regan Hagar Gleichgesinnte …
    http://www.laut.de/Mother-Love-Bone
  • Leningrad Cowboys

    Leningrad Cowboys

    Die Cowboys spielen neben Rock-Ikonen wie Tom Petty, Rolling Stones und Bruce Springsteen.
    http://www.laut.de/Leningrad-Cowboys
  • Danny Worsnop

    Danny Worsnop

    Insbesondere bei Gitarrist und Bandgründer Ben Bruce stößt der plötzliche Abgang auf Unverständnis.
    http://www.laut.de/Danny-Worsnop
  • Poppy Ackroyd

    Poppy Ackroyd

    Der Titel leitet sich von einem Zitat von Emily Dickinson ab: "Hope is the thing with feathers."
    http://www.laut.de/Poppy-Ackroyd
  • Brandon Flowers

    Brandon Flowers

    Mit Gastmusikern wie Neil Tennant von den Pet Shop Boys und Bruce Hornsby wagt sich Flowers diesmal noch ein ganzes Stück weiter auf 80s- und Discoterritorium …
    http://www.laut.de/Brandon-Flowers
  • Runrig

    Runrig

    Mit dem kanadischen Sänger Bruce Guthro erneuern Runrig auch ihre musikalische Ausrichtung: Neben den traditionellen gälischen Klängen und ethnischen Instrumenten …
    http://www.laut.de/Runrig
  • The Jam

    The Jam

    Bruce Foxten und Rick Buckler versuchen auch ihr Glück, doch leider werden ihre Bemühungen niemals so bemerkenswert sein, wie die Erfolge von The Jam.
    http://www.laut.de/The-Jam
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback