laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Carly Rae Jepsen

    Carly Rae Jepsen

    Obwohl Carly Rae Jepsen in ihrer kanadischen Heimat bereits große Erfolge wie vorweisen kann, ist es erst ihr Über-Pophit "Call Me Maybe" 2011, der die …
    http://www.laut.de/Carly-Rae-Jepsen
  • Owl City

    Owl City

    Owl City freut sich über den mit seinen Schlafliedern erlangten Erfolg: "Es bedeutet für mich die Welt, zu wissen, dass jemand da draußen meine Musik hört …
    http://www.laut.de/Owl-City
  • Hatchie

    Hatchie

    Daheim läuft eher Carly Rae Jepsen als Slowdive. Irgendwann hat sich mal eine Cocteau Twins-CD in ihren Schrank verirrt, aber das war es schon.
    http://www.laut.de/Hatchie
  • Tessa Violet

    Tessa Violet

    Tessa Violets in jeglicher Hinsicht moderner Indiepop bedient sich zu etwa gleichen Teilen bei Carly Rae Jepsen und Feist.
    http://www.laut.de/Tessa-Violet
  • Marianas Trench

    Marianas Trench

    Sänger Josh beginnt außerdem, sich einen Namen als Producer zu machen: So arbeitet er nebenher an Alben von Carly Rae Jepsen und 5 Seconds Of Summer.
    http://www.laut.de/Marianas-Trench
  • Rae Morris

    Rae Morris

    Da schreiben wir 2011 und Rae Morris hat gerade auf der BBC Introducing-Bühne beim Reading- und Leeds-Festival gespielt.
    http://www.laut.de/Rae-Morris
  • Rae Sremmurd

    Rae Sremmurd

    Siehe Rae Sremmurd: Als der Act 2013 zum Mixtape "Mike Will Been Trill" des begehrten Produzenten Mike Will den Partytrack "We" beisteuern, schwappt dem …
    http://www.laut.de/Rae-Sremmurd
  • Red Velvet

    Red Velvet

    gibt "Peek-A-Boo", eine hypnotische R'n'B-Nummer mit endlos griffigem Electro-Beat, "Russian Roulette", das in Sachen überdrehtem Electro-Pop mit einer Carly …
    http://www.laut.de/Red-Velvet
  • Carly Simon

    Carly Simon

    "Playing Possum" aus dem Jahr 1975 zum Beispiel wird scharf für sein "anrüchiges Cover" kritisiert: Carly Simon, nur bekleidet mit einem kurzen Nachthemd …
    http://www.laut.de/Carly-Simon
  • Corinne Bailey Rae

    Corinne Bailey Rae

    Zugegeben, "Corinne Bailey Rae" beinhaltet respektables, charttaugliches Songmaterial, deshalb dürfte Frau Bailey Rae tatsächlich eine steile Karriere …
    http://www.laut.de/Corinne-Bailey-Rae
  • Rina Sawayama

    Rina Sawayama

    Sie feilt daran mit den Produzenten Bram Inscore (Troye Sivan), BloodPop (Lady Gaga), Nate Company (Carly Rae Jepsen) and Nicole Morier (Britney Spears …
    http://www.laut.de/Rina-Sawayama
  • Bleachers

    Bleachers

    Zum ersten und zum zweiten Album veröffentlicht die Band jeweils eine Version, die nur von Frauen eingesungen wurde – dazu gehören Sia, Carly Rae Jepsen …
    http://www.laut.de/Bleachers
  • City

    City

    Als City Band Berlin von Fritz Puppel (Gitarre) und Klaus Selmke (Schlagzeug) in Ost-Berlin gegründet, absolvieren sie einige Gigs mit Coverversionen ( …
    http://www.laut.de/City
  • City High

    City High

    geschäftlich unterstützt vom Booga Basement Label (Interscope) des Fugees-Frontmannes und dessen kongenialen Partners Jerry 'Wonder' Duplessis schaffen es City …
    http://www.laut.de/City-High
  • Gorgon City

    Gorgon City

    Mit der Veröffentlichung der bis dato gewinnbringendsten Single "Ready For Your Love", die den Sänger MNEK featuret, begeben sich Gorgon City Anfang 2014 …
    http://www.laut.de/Gorgon-City
  • Suicide City

    Suicide City

    Zu der Zeit ist bei Biohazard ohnehin der Ofen aus, weswegen sich beide voll und ganz auf das neue Baby namens Suicide City konzentrieren können.
    http://www.laut.de/Suicide-City
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Bay City Rollers

    Bay City Rollers

    BCR-Fan, obwohl sie schon damals ahnte: "Leslie, Eric, Woody, Alan und Derek, die bedauernswerten Milchbubis, waren niemals cool." 2015 starten die Bay City
    http://www.laut.de/Bay-City-Rollers
  • Angel City Outcasts

    Angel City Outcasts

    Frühjahr 2002, als Sänger Alex Brugge, Basser Alex Zabolotsky und die beiden Gitarristen Tak Boroyan und Bob Zamudio sich entschließen, zusammen die Angel City …
    http://www.laut.de/Angel-City-Outcasts
  • Light This City

    Light This City

    Denn Light This City sind keine Band mit trällerndem Frauengesang. Light This City spielen beinharten Thrash Metal!
    http://www.laut.de/Light-This-City
  • Luna City Express

    Luna City Express

    Doch während der seine Zuhörer unter anderem mit Funk, Soul und Rock zum Tanze bringt, unterhalten Luna City Express ihr Publikum ausschließlich mit elektronischer …
    http://www.laut.de/Luna-City-Express
  • City Of Fire

    City Of Fire

    "City Of Fire" erscheint hier Anfang Oktober 2010 und zeigt, dass die beiden Musiker auch abseits der extremen Klänge eine gute Figur machen.
    http://www.laut.de/City-Of-Fire
  • City Light Thief

    City Light Thief

    In den folgenden Jahren bringen City Light Thief ein Album ("Laviin") und eine EP ("The Music Of Chance") heraus.
    http://www.laut.de/City-Light-Thief
  • City & Colour

    City & Colour

    City & Colour leitet sich von seinem eigenen Namen ab: Dallas = City, Green = Colour. Völlig logisch.
    http://www.laut.de/City-Colour
  • New York City Survivors

    New York City Survivors

    Trotz aller industrieller Schwere in den Sounds beweisen Tracks wie "World Of Madness" vom 2004er Debütalbum "Static Light", dass die New York City Survivors …
    http://www.laut.de/New-York-City-Survivors
  • We Are The City

    We Are The City

    We Are The City nennen es selbst Experimentalpop, andere Quellen schmeißen auch mit Genres wie Prog-Rock oder Postrock um sich, um dem zuweilen zurrenden …
    http://www.laut.de/We-Are-The-City
  • Renee Olstead

    Renee Olstead

    Die amerikanische Sängerin Renee Olstead startet früh ihre Karriere im Showbusiness. Bereits im Kindergartenalter nimmt sie an Talentwettbewerben teil.
    http://www.laut.de/Renee-Olstead
  • Olivia Rodrigo

    Olivia Rodrigo

    Disney-Stars sterben nicht aus. Selbst nach der goldenen Ära der Pop-Sternchen, die sich von Selena Gomez über Demi Lovato, Miley Cyrus bis Ariana Grande …
    http://www.laut.de/Olivia-Rodrigo
  • King Oliver's Revolver

    King Oliver's Revolver

    Gospel, Dixie, Rock, Pop, Klezmer, russische Folklore – die Liste an Einflüssen, die sich in der Musik dieser Band finden, ließe sich lange fortsetzen.
    http://www.laut.de/King-Olivers-Revolver
  • Crime And The City Solution

    Crime And The City Solution

    So klingen Simon Bonneys Crime And The City Solution seit ihrer Gründung 1977 in Sydney.
    http://www.laut.de/Crime-And-The-City-Solution
  • City Kids Feel The Beat

    City Kids Feel The Beat

    City Kids Feel The Beat sind Sänger und Songwriter Sven Simmendinger, die beiden Gitarristen Thomas Pusch und Chris Kaindl sowie Bassist Tim Schwöbel und …
    http://www.laut.de/City-Kids-Feel-The-Beat
  • Travis Scott

    Travis Scott

    Gemeinsam erarbeiten die zwei Stücke für Travi$ Scotts Debüt-EP "Owl Pharaoh". Die erscheint nach einigen Verschiebungen im Frühsommer 2013.
    http://www.laut.de/Travis-Scott
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Old Man River

    Old Man River

    Eigentlich heißt er Ohad Rein und stammt aus Australien, seinen Künstlernamen verdankt er aber dem ur-amerikanischen Fluss Mississippi beziehungsweise …
    http://www.laut.de/Old-Man-River
  • Echosmith

    Echosmith

    selbstgeschriebenen Songs, das im Netz als Stream übertragen wird: der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Live-Auftritten, unter anderem im Vorprogramm von Owl …
    http://www.laut.de/Echosmith
  • Charlee

    Charlee

    Dass man von Graz aus die ganze Welt erobern kann, weiß seit unser aller Lieblingsterminator Arnold Schwarzenegger wohl jeder. Die 17-jährige Sängerin …
    http://www.laut.de/Charlee
  • Oli. P

    Oli. P

    Oliver Alexander Reinhard Petzokat, geboren 1978 in Berlin/ Spandau, ist eigentlich kein Sänger, sondern macht "deutschen Sprechgesang", wie er selbst …
    http://www.laut.de/Oli.-P
  • Nick Curly

    Nick Curly

    Er steht synonym für den so genannten 'Sound Of Mannheim'. Als DJ, Produzent und Betreiber der beiden Labels 8bit und Cécille prägt er ihn gleich in …
    http://www.laut.de/Nick-Curly
  • The Appleseed Cast

    The Appleseed Cast

    Die Alben "Low Level Owl Volume One" und "Low Level Owl Volume Two" erscheinen in der zweiten Jahreshälfte von 2001 im Abstand von zwei Monaten.
    http://www.laut.de/The-Appleseed-Cast
  • Oleander

    Oleander

    Ein Oleander ist nicht nur ein in Kalifornien und auch in den südlichen Regionen Europas, beheimatetes giftiges Gewächs mit ziemlich harten Blättern, …
    http://www.laut.de/Oleander
  • Olli Banjo

    Olli Banjo

    Als Straßenrap in Deutschland seine Blütezeit erlebt, kommen im Fahrwasser der ersten Welle um die Spezializtz und Bushido auch Gesichter aus der Versenkung, …
    http://www.laut.de/Olli-Banjo
  • Olli Schulz

    Olli Schulz

    "Manchmal singt man Lieder, die hält man selbst kaum aus!" ("Jetzt Gerade Bist Du Gut"). Olli Schulz hat noch mehr davon. Der sympathische Singer/Songwriter …
    http://www.laut.de/Olli-Schulz
  • John Forté

    John Forté

    Dank Carly Simon, Singer/Songwriter-Ikone aus den Siebzigern, ist John jedoch in der Lage sein zweites Album fertig zu stellen - die enge Vertraute zahlt …
    http://www.laut.de/John-Forte
  • Charly Bravo

    Charly Bravo

    "Der Schampus schmeckt mir einfach besser aus der Markenflasche", erklärt Charly Bravo seinem Arzt im Song "Diskofieber". Champagner und Disco? Da erscheint …
    http://www.laut.de/Charly-Bravo
  • Charlie Puth

    Charlie Puth

    YouTube macht sie alle groß, angefangen mit den Arctic Monkey. Online-Video-Plattformen entwickeln sich zu den besten Newcomer-Agenten. So wie Charlie …
    http://www.laut.de/Charlie-Puth
  • Ole

    Ole

    Vom Tischler zum Soulsänger. Nicht nur in Hollywood werden Märchen wahr, auch im kalten Hamburg kann man seine Wünsche verwirklichen und Träume leben.
    http://www.laut.de/Ole
  • Raekwon

    Raekwon

    Rae füllt seinen Spitznamen "The Chef" mit Leben, indem er in Staten Island zwei China-Restaurants eröffnet, und veröffentlicht 1999 sein zweites Solowerk …
    http://www.laut.de/Raekwon
  • Olive

    Olive

    Am Anfang stehen Robin Taylor-Firth von Nightmare On Wax und Tim Kellett, seines Zeichens Keyboarder und Trompeter bei Simply Red. Diese beiden beschließen …
    http://www.laut.de/Olive
  • Olson

    Olson

    Als Olsons Hype 2011 langsam ins Rollen kommt, nimmt ihn ein Großteil der Hip Hop-Medien auch ganz ohne Beschränkung auf Frisur und Kleidungsstil schnell …
    http://www.laut.de/Olson
  • Charlie Parker

    Charlie Parker

    Charlie kommt 1920 in Kansas City zur Welt.
    http://www.laut.de/Charlie-Parker
  • Almost Charlie

    Almost Charlie

    Manchmal ist persönliche Bekanntschaft gar nicht zwingend erforderlich. So handelt es sich beim transatlantischen Projekt Almost Charlie um die musikalische …
    http://www.laut.de/Almost-Charlie
  • Charly Klauser

    Charly Klauser

    Wer bereits mit zwei Jahren Klavier- und Geigenunterricht bekommt und ein halbes Jahr später das erste Mal auf einer Bühne steht, bei dem scheint die …
    http://www.laut.de/Charly-Klauser
  • Charley Patton

    Charley Patton

    Welche Platten er auf eine einsame Insel mitnehmen würde? Eine einzige: Charley Patton. So die Meinung von Jimmy Page, Gitarrist und Mastermind von Led …
    http://www.laut.de/Charley-Patton
  • Charlie Barnes

    Charlie Barnes

    Charlie Barnes' Karriere gründet auf dem Fundament der Indierock-Band Bastille. Als Tour-Gitarrist unterwegs, stellt er zunächst sein Talent an den …
    http://www.laut.de/Charlie-Barnes
  • Kitty, Daisy & Lewis

    Kitty, Daisy & Lewis

    Woran erinnert man sich als Erstes, wenn man an seine Kindheit denkt? Etwa an das Eis vom Italiener um die Ecke, den süßen Teddybären von Oma Gertrud …
    http://www.laut.de/Kitty,-Daisy-Lewis
  • Olexesh

    Olexesh

    Pleite sein ist scheiße. Das weiß Olexesh nur zu gut. Kampf und harte Arbeit sollen diese Zeiten jedoch bald der Vergangenheit angehören lassen, denn: …
    http://www.laut.de/Olexesh
  • Olly Murs

    Olly Murs

    Während hierzulande der Sieger einer Casting-Show meist schon nach einem Jahr wieder in der Versenkung verschwindet, ist es um die Langlebigkeit einer …
    http://www.laut.de/Olly-Murs
  • Charlie Winston

    Charlie Winston

    Sie nehmen ihm jedes Produkt ab, auch das zurückhaltende Album Curio City (Platz 6 der Charts).
    http://www.laut.de/Charlie-Winston
  • Charlie Mariano

    Charlie Mariano

    "Die meisten Musiker in Amerika wissen gar nicht, was ich heute mache. Sie kennen mich von den 50er- und 60er-Jahren. In Europa ist es genau umgekehrt.
    http://www.laut.de/Charlie-Mariano
  • Olli Schulz & der Hund Marie

    Olli Schulz & der Hund Marie

    "Manchmal singt man Lieder, die hält man selbst kaum aus.", heißt es in "Jetzt Gerade Bist Du Gut". Olli Schulz hat noch mehr davon. Der sympathische …
    http://www.laut.de/Olli-Schulz-der-Hund-Marie
  • Mark Olson

    Mark Olson

    Tiefschläge hat der Singer/Songwriter genügend einstecken müssen. Dennoch ist es Mark Olson dank seiner Musik, ob als Mitglied einer Band oder solo, …
    http://www.laut.de/Mark-Olson
  • Oliver Lieb

    Oliver Lieb

    Als die erste große Technowelle zu Beginn der 90er über Deutschland hinweg schwappt und der neue Musikstil im Frankfurter Omen eine seiner wichtigsten …
    http://www.laut.de/Oliver-Lieb
  • Oleta Adams

    Oleta Adams

    In Amerika gibt es das New Adult Contemporary-Genre, was soviel bedeutet wie 'entspannte Musik für gehobene Ansprüche'. Gemeint ist damit alles, was …
    http://www.laut.de/Oleta-Adams
  • Oliver Tree

    Oliver Tree

    Oliver Tree treffend zu beschreiben, erscheint nahezu unmöglich. Als polarisierende Internetpersönlichkeit verkörpert der Kalifornier mit seiner exzentrischen …
    http://www.laut.de/Oliver-Tree
  • Angel Olsen

    Angel Olsen

    Angel Olsen dürfte vielen Beobachtern erstmals 2014 mit ihrem schwermütigen Folk des Albums "Burn Your Fire For No Witness" aufgefallen sein. Zuvor …
    http://www.laut.de/Angel-Olsen
  • Anette Olzon

    Anette Olzon

    Anette Olzon ist eine der wenigen Frauen im Musik-Business, die scheinbar spielend leicht Karriere und Familie unter einen Hut bekommen: "Ich habe mittlerweile …
    http://www.laut.de/Anette-Olzon
  • Nick Oliveri

    Nick Oliveri

    Wer sich mit dem Ursprung des Stoner-Rock beschäftigt, der stolpert früher oder später zwangsläufig über den Namen Nick Oliveri. Selbiger kommt …
    http://www.laut.de/Nick-Oliveri
  • Charlie Cunningham

    Charlie Cunningham

    Am liebsten wäre Charlie Cunningham Mitglied der US-Punkband Bad Religion. Jedenfalls hat das der britische Musiker zur Veröffentlichung seines zweiten …
    http://www.laut.de/Charlie-Cunningham
  • Ólafur Arnalds

    Ólafur Arnalds

    Mit zwanzig Jahren ein Album aufzutischen, das die eingeweihte Indie-Gemeinde von Kunst- und Kammermusik schwärmen macht: eine wahrhaft frühreife Leistung.
    http://www.laut.de/Olafur-Arnalds
  • Olivier Libaux

    Olivier Libaux

    Der französische Musiker und Komponist Olivier ist unter seinem bürgerlichen Namen wenig bekannt. Und das obwohl er seit Beginn der 90er Jahre in vielerlei …
    http://www.laut.de/Olivier-Libaux
  • Jon Oliva's Pain

    Jon Oliva's Pain

    Was ist das denn für ein bescheuerter Name? So wird sich mancher wundern, denn immerhin ist Peter Tägtgren mit seiner Band Pain nicht erst seit gestern …
    http://www.laut.de/Jon-Olivas-Pain
  • Oliver Strauch

    Oliver Strauch

    Es trägt den Titel "City Lights" und featurt neben der Oliver Strauch Group auch seinen alten Weggefährten Lee Konitz.
    http://www.laut.de/Oliver-Strauch
  • Oliver Heldens

    Oliver Heldens

    Ein junger Rotterdamer erobert 2014 die Dancecharts Europas. Oliver Heldens' Aufstieg in den Olymp der kommerziellen House-Musik zwischen Deep- und Futurehouse …
    http://www.laut.de/Oliver-Heldens
  • Olaf der Flipper

    Olaf der Flipper

    40 Millionen verkaufte Tonträger, zahlreiche Goldene Stimmgabeln, zwei Echos: Die Flippers gehören trotz eher bescheidener musikalischer Fertigkeiten …
    http://www.laut.de/Olaf-der-Flipper
  • Ol' Dirty Bastard

    Ol' Dirty Bastard

    Noch Jahre nach seinem Tod kommt kaum eine Veröffentlichung seiner Wu-Tang Clan-Brüder ohne ihn aus: Ol' Dirty Bastard grüßt derart nachhaltig aus …
    http://www.laut.de/Ol-Dirty-Bastard
  • Oliver Koletzki

    Oliver Koletzki

    Wie unberechenbar Ruhm und Anerkennung sein Können, das weiß wohl niemand besser als der Produzent und DJ Oliver Koletzki. Jahrelang im Hip Hop zu Hause, …
    http://www.laut.de/Oliver-Koletzki
  • Oliver Tabeling

    Oliver Tabeling

    "Für mich geht es in der Musik darum, die Menschen persönlich zu berühren", sagt der schweizerische Pianist Oliver Tabeling. Mit beachtlichem Einfühlungsvermögen …
    http://www.laut.de/Oliver-Tabeling
  • Oliver Schories

    Oliver Schories

    Lange Zeit gilt Bremen nicht gerade als Mekka der elektronischen Szene. Erst nach und nach etablieren aktive Produzenten und Liveacts wie Stephan Bodzin …
    http://www.laut.de/Oliver-Schories
  • Oliver Gottwald

    Oliver Gottwald

    Drei Studioalben, zwei davon landauf landab gefeiert: Doch es sollte nicht reichen. Anajo wurden nicht die kommerziell abgefeierten Indie Pop-Überflieger …
    http://www.laut.de/Oliver-Gottwald
  • Charlie Musselwhite

    Charlie Musselwhite

    In den 1960er Jahren saugt er in Chicago die Musik der Größen des elektrischen Blues auf: Ob Muddy Waters, Buddy Guy oder Howlin' Wolf - auch wenn die …
    http://www.laut.de/Charlie-Musselwhite
  • The Desoto Caucus

    The Desoto Caucus

    Kurz nach der Veröffentlichung des Albums wird die Band von Aarhus Festival-Chef Jens Folmer Jepsen angesprochen, ob sie denn nicht Interesse an einer …
    http://www.laut.de/The-Desoto-Caucus
  • Oliver Huntemann

    Oliver Huntemann

    Der Oldenburger Oliver Huntemann hat viele Gesichter. Als Chef des Techno-Labels Confused Recordings gehört er seit 1995 zu den wichtigsten deutschen …
    http://www.laut.de/Oliver-Huntemann
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • The Very Best

    The Very Best

    Über das Label Green Owl veröffentlichen die drei das Mixtape "Esau Mwamwaya And Radioclit Are The Very Best".
    http://www.laut.de/The-Very-Best
  • Charley Ann Schmutzler

    Charley Ann Schmutzler

    Kein Wunder, dass es die Coaches von The Voice of Germany 2014 fast aus ihren Sesseln haut, als sie bei den Blind-Auditions die Stimme der Berlinerin …
    http://www.laut.de/Charley-Ann-Schmutzler
  • Kitty

    Kitty

    Kathryn-Leigh Beckwith ist witzig, offensiv, trashig und sophisticated zur gleichen Zeit. Sie ist außerdem auch jung, weiblich, äußerst selbstbewusst …
    http://www.laut.de/Kitty
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Oliver Deutschmann

    Oliver Deutschmann

    Musiker, die das Glück haben, aufgrund ihres Berufs die Welt bereisen zu können, sammeln gerne ungewöhnliche Anekdoten. Der Berliner DJ und Produzent …
    http://www.laut.de/Oliver-Deutschmann
  • Kittie

    Kittie

    1996 gründen die Schwestern und selbsternannten Miezen Morgan und Mercedes Lander im kanadischen London im zarten Jugendalter die Band Kittie. Während …
    http://www.laut.de/Kittie
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Kitty Kat

    Kitty Kat

    Nach allerlei Geheimniskrämerei um die Person Kitty Kat sucht die am 22. Januar 1982 in Berlin als Katharina Löwel geborene Rapperin um 2008 verstärkt …
    http://www.laut.de/Kitty-Kat
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • The Ben Taylor Band

    The Ben Taylor Band

    Nach einer musikalischen Karriere sieht es beim Sohn James Taylors und Carly Simons aber nicht aus.
    http://www.laut.de/The-Ben-Taylor-Band
  • Kitty Hoff

    Kitty Hoff

    Das Leben der Kitty Hoff steht früh im Zeichen der Künste. Geboren am 21. April 1972 und aufgewachsen in einem kleinen Münsterländer Dorf, übt sie …
    http://www.laut.de/Kitty-Hoff
  • Katy Perry

    Katy Perry

    Das Phänomen Katy Perry, das 2008 über die Musikwelt herein bricht, polarisiert in den USA die Öffentlichkeit mit einem Skandal. Na, was war denn da …
    http://www.laut.de/Katy-Perry
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback