laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Charlie Puth

    Charlie Puth

    So wie Charlie Puth versuchen viele, die ganz große Klick-Zahl zu bekommen: Sie covern einen bekannten Song, stellen das dazugehörige Video ins Netz und …
    http://www.laut.de/Charlie-Puth
  • BTS

    BTS

    Persona" (auch enthalten in "Map Of The Soul") keine 24 Stunden auf 100 Millionen Klicks warten muss, spricht Bände über die Liebe, die Fans weltweit für BTS …
    http://www.laut.de/BTS
  • Charley Patton

    Charley Patton

    So ist nicht mal Charley (oder Charlie) Pattons Geburtsjahr bekannt.
    http://www.laut.de/Charley-Patton
  • Charlie Parker

    Charlie Parker

    Er macht Aufnahmen mit Dizzy, dessen gemeinsames "Night In Tunesia" wohl einen der berühmtesten Einstiege in ein Solo enthält. 1947 formiert Charlie Parker
    http://www.laut.de/Charlie-Parker
  • Charlie Musselwhite

    Charlie Musselwhite

    Dabei ist Charlie Musselwhite kein Afroamerikaner.
    http://www.laut.de/Charlie-Musselwhite
  • Charlie Barnes

    Charlie Barnes

    Charlie Barnes' Karriere gründet auf dem Fundament der Indierock-Band Bastille.
    http://www.laut.de/Charlie-Barnes
  • Charlie Mariano

    Charlie Mariano

    (Charlie Mariano) Es gibt Musiker, da macht eine Diskografie einfach keinen Sinn, weil ihr Schaffen so umfangreich ist, dass man schnell den Überblick …
    http://www.laut.de/Charlie-Mariano
  • Almost Charlie

    Almost Charlie

    Welt beschränkt. 2003 antwortet der in Berlin lebende Sänger und Multiinstrumentalist Dirk Homuth auf eine Internet-Anzeige des New Yorker Lyrikers Charlie
    http://www.laut.de/Almost-Charlie
  • Charlie Winston

    Charlie Winston

    Die Erfolgswelle schwappt 2009 nach und nach über ganz Europa, bis die frohe Kunde des Charlie Winston sogar bis in dessen Heimat dringt, wo ihn zuvor …
    http://www.laut.de/Charlie-Winston
  • Charlie Cunningham

    Charlie Cunningham

    Am liebsten wäre Charlie Cunningham Mitglied der US-Punkband Bad Religion.
    http://www.laut.de/Charlie-Cunningham
  • The Long Blondes

    The Long Blondes

    Wie die frühen Blondie klingen sie, heißt es immer wieder - mit dem Glamour von Pulp. 2005 spielen The Long Blondes Konzerte in New York, Stockholm oder
    http://www.laut.de/The-Long-Blondes
  • Long Distance Calling

    Long Distance Calling

    Long Distance Calling verstehen sich als vierköpfige Instrumentalband, bei der der Sänger zwar nicht das fünfte Rad am Wagen, aber doch lediglich ein Feature …
    http://www.laut.de/Long-Distance-Calling
  • Long Lost Relative

    Long Lost Relative

    Die Long Lost Relatives schaffen Klangatmosphären, die dem Zuhörer einen Schauer einjagen, den nicht einmal das Dr. Sommer-Team erklären kann.
    http://www.laut.de/Long-Lost-Relative
  • Jeannine Rossi

    Jeannine Rossi

    "Zehnmal besser als Beatrice Egli bei ihrem ersten Auftritt", lobt Jury-Chef Dieter Bohlen Jeannine Rossi, als sie zum Casting der zwölften Staffel von …
    http://www.laut.de/Jeannine-Rossi
  • B-Tight

    B-Tight

    "Wer hat das Gras weggeraucht? Der Neger / Wer rammt dir den Penis in den Bauch? Der Neger / Wer ist immer down mit mehr als einer Braut? / Wer fällt …
    http://www.laut.de/B-Tight
  • Kehlani

    Kehlani

    Ind er Folge ist sie u.a. auf Songs von Eminem, Calvin Harris, Cardi B, Charlie Puth und Justin Bieber zu hören.
    http://www.laut.de/Kehlani
  • BTNG

    BTNG

    An einer Häuserwand im Berliner Arbeiterkiez Wedding prangt ein riesiges Graffiti. Es zeigt drei Brüder, deren Lebenswege nicht unterschiedlicher hätten …
    http://www.laut.de/BTNG
  • Babymonster

    Babymonster

    Sie enthält Neuversionen der Singles "Batter Up" und "Stuck In The Middle" sowie einen von Charlie Puth geschenkten Song.
    http://www.laut.de/Babymonster
  • Waylon Jennings

    Waylon Jennings

    Wie sein Kumpel Johnny Cash, besaß auch Waylon Jennings eines jener Gesichter, die auch ohne Worte Geschichten erzählen. Gemeinsam gingen sie durch …
    http://www.laut.de/Waylon-Jennings
  • Peter Licht

    Peter Licht

    PeterLicht ist und bleibt für das Gros der Indiepop-Connaisseure dieses Landes auf dem Sonnendeck. Die entspannte elektroakustische Sommerflirrerei seiner …
    http://www.laut.de/Peter-Licht
  • Patrick Manzecchi

    Patrick Manzecchi

    Ein erstes Denkmal setzt sich Manzecchi mit seinem Debütalbum "Ready And Able" (2001), auf dem am Bass der legendäre Jimmy Woode (Ella Fitzgerald, Charlie …
    http://www.laut.de/Patrick-Manzecchi
  • Three Minute Poetry

    Three Minute Poetry

    Die beiden Kumpels Rene Möllmer und Michael Walmsley haben im Sommer 1998 eine eigentlich gar nicht schlechte Idee: Gründen wir doch ein Singer/Songwriter/Folkrock-Duo.
    http://www.laut.de/Three-Minute-Poetry
  • Lingua

    Lingua

    Wie oft hört man sich seltsame finnische Bands an und fragt sich, woher es wohl kommen mag, dass die Leute so einen an der Klatsche haben? Allerdings …
    http://www.laut.de/Lingua
  • Lingua Ignota

    Lingua Ignota

    Kristin Hayter hat die Hölle auf Erden erfahren. Mehrmals. Ihre christliche Erziehung predigte ihr schon früh, sich in Vergebung zu üben, doch Hayter …
    http://www.laut.de/Lingua-Ignota
  • Langhorne Slim

    Langhorne Slim

    "Ich habe einen Punkt in meiner Karriere erreicht, an dem ich immer wieder eine Frau und immer wieder ein bisschen Geld abkriege. Ich hatte mehrere, wenn …
    http://www.laut.de/Langhorne-Slim
  • Charlee

    Charlee

    Dass man von Graz aus die ganze Welt erobern kann, weiß seit unser aller Lieblingsterminator Arnold Schwarzenegger wohl jeder. Die 17-jährige Sängerin …
    http://www.laut.de/Charlee
  • The Love Language

    The Love Language

    Stuart McLamb ist ein chaotischer Typ. 2006 wird er aus seiner damaligen Band The Capulets geworfen, nachdem er nachts besoffen in den Proberaum eingebrochen …
    http://www.laut.de/The-Love-Language
  • Nick Curly

    Nick Curly

    Er steht synonym für den so genannten 'Sound Of Mannheim'. Als DJ, Produzent und Betreiber der beiden Labels 8bit und Cécille prägt er ihn gleich in …
    http://www.laut.de/Nick-Curly
  • Lang Lang

    Lang Lang

    Lang Lang aus Shenyang ist ohne Zweifel der berühmteste klassische Pianist Chinas. Seit seiner Klavierausbildung und den frühen Auszeichnungen noch …
    http://www.laut.de/Lang-Lang
  • Carly Simon

    Carly Simon

    "Musik gab mir die Energie, mich selbst zu überarbeiten, mich neu zu beleben und neu zu erfinden" erzählt Carly Simon 2016. Geboren am 25. Juni 1945 …
    http://www.laut.de/Carly-Simon
  • Charly Bravo

    Charly Bravo

    "Der Schampus schmeckt mir einfach besser aus der Markenflasche", erklärt Charly Bravo seinem Arzt im Song "Diskofieber". Champagner und Disco? Da erscheint …
    http://www.laut.de/Charly-Bravo
  • Bangtan Boys

    Bangtan Boys

    Alle Infos zu den Bangtan Boys findet ihr ab sofort unter dem Stichwort BTS.
    http://www.laut.de/Bangtan-Boys
  • Norman Langen

    Norman Langen

    Norman Langen ist der Exot unter den Top-10 der achten Staffel bei "Deutschland sucht den Superstar": Er singt am liebsten deutsche Titel und hat ein …
    http://www.laut.de/Norman-Langen
  • Lounge Lizards

    Lounge Lizards

    Die Lounge Lizards sind die Zwiebel unter den Jazzbands. Die den Hörer stets überraschende Vielschichtigkeit ihrer Lieder ist beeindruckend. Sie stehen …
    http://www.laut.de/Lounge-Lizards
  • Carly Rae Jepsen

    Carly Rae Jepsen

    Manchmal ist die Welt doch noch nicht so klein, wie man dank Weltnetz gemeinhin annimmt. Obwohl Carly Rae Jepsen in ihrer kanadischen Heimat bereits große …
    http://www.laut.de/Carly-Rae-Jepsen
  • Charly Klauser

    Charly Klauser

    Wer bereits mit zwei Jahren Klavier- und Geigenunterricht bekommt und ein halbes Jahr später das erste Mal auf einer Bühne steht, bei dem scheint die …
    http://www.laut.de/Charly-Klauser
  • Seventeen

    Seventeen

    Seventeen lassen sich nicht einschüchtern und wechseln 2020 die Label-Struktur: Ihr bisheriges Musikhaus Pledis wird nämlich vom BTS-Label BigHit übernommen …
    http://www.laut.de/Seventeen
  • Charley Ann Schmutzler

    Charley Ann Schmutzler

    Kein Wunder, dass es die Coaches von The Voice of Germany 2014 fast aus ihren Sesseln haut, als sie bei den Blind-Auditions die Stimme der Berlinerin …
    http://www.laut.de/Charley-Ann-Schmutzler
  • Laing

    Laing

    Laing! Das heißt - nach eigenen Angaben - so viel wie: "Heißer Scheiß, der dir ab jetzt am Schuh klebt." Selbstvertrauen muss man den vier Damen nicht …
    http://www.laut.de/Laing
  • Tate McRae

    Tate McRae

    Einer davon ist Charlie Puth. Weniger üblich zeigt sich der meist un-digital wirkende Sound von "I Used To Think I Could Fly".
    http://www.laut.de/Tate-McRae
  • Pothead

    Pothead

    Es begab sich zu einer Zeit, da die gesamte Musikwelt nur noch von Grunge faselte, und so gut wie jeder Musiker, der seinem Instrument schon einmal einen …
    http://www.laut.de/Pothead
  • K.D. Lang

    K.D. Lang

    Was in Deutschland Marianne Rosenberg und Rosenstolz für die einheimische Homosexuellen-Szene sind, das ist K.D. Lang im internationalen Sinne, eine …
    http://www.laut.de/K.D.-Lang
  • Little Man Tate

    Little Man Tate

    Zusammenhang auch auf die 2005er New Yorkshire-Welle zu verweisen, zu der Sheffielder Bands wie die Arctic Monkeys, Milburn, Harrisons, Bromheads Jacket, The Long …
    http://www.laut.de/Little-Man-Tate
  • Leng Tch'E

    Leng Tch'E

    Razorgrind ist die Bezeichnung einer Foltermethode aus China. Dabei wird das Opfer in feinen Schnitten in möglichst viele Stücke zerteilt. Die Crux …
    http://www.laut.de/Leng-TchE
  • Black Lung

    Black Lung

    Mit den Flying Eyes haben sich Gitarrist Adam Buffano und Schlagzeuger Elias Schutzman schon 2007 als Jungspunde zusammengefunden. Doch irgendwie scheint …
    http://www.laut.de/Black-Lung
  • White Lung

    White Lung

    Wir schreiben das Jahr 2006 im gegenüber Toronto künstlerisch doch eher beschaulichen Vancouver. Sängerin Mish Barber-Way, Drummerin Anne-Marie Vassiliou, …
    http://www.laut.de/White-Lung
  • Oscar Lang

    Oscar Lang

    Auf die Frage, wie er seinen Sound und seine Musik beschreiben würde, hat Oscar Lang in einem Newcomer-Interview mit NME eine sehr konkrete Antwort: …
    http://www.laut.de/Oscar-Lang
  • Paatos

    Paatos

    "Patos ist der schwedische Begriff für das griechische Wort Pathos. Wir haben nur ein zweites 'a' eingefügt, weil uns der 'Look' gefiel", erklärt Keyboarder …
    http://www.laut.de/Paatos
  • Putsch 79

    Putsch 79

    Auf welchen politischen Umsturz oder Umsturzversuch sich Putsch 79 bei der Namensgebung konkret bezogen haben, entzieht sich der Kenntnis. Ein derart …
    http://www.laut.de/Putsch-79
  • Langtunes

    Langtunes

    Indie-Rock aus dem Iran ist kein selbstverständlicher Export. In einem Land, in dem Rockmusiker auch als Satanisten beschimpft werden, und es Frauen …
    http://www.laut.de/Langtunes
  • S.O.D.

    S.O.D.

    Da das Ganze eh nur als Spaßprojekt geplant war, sind sie gerade mal ein knappes Jahr aktiv, ehe Scott, Charlie und Danny sich auf ihre anderen Bands konzentrieren …
    http://www.laut.de/S.O.D.
  • Nicky Hopkins

    Nicky Hopkins

    2) Besorgt mir Charlie McCoy! 3) Besorgt mir einen Typen wie Charlie McCoy, nur jünger. 4) Wer ist Charlie McCoy?
    http://www.laut.de/Nicky-Hopkins
  • Paul Potts

    Paul Potts

    Wer aus einem Ort namens Fishponds kommt, dem ist eher keine glamouröse Weltkarriere vorbestimmt, möchte man meinen. In der Tat sieht es bei Paul Potts …
    http://www.laut.de/Paul-Potts
  • Patti Smith

    Patti Smith

    Den Gipfel des Ruhms erreicht die 1946 in Chicago geborene Patti Smith Ende der 70er Jahre. Ihr 1975 erschienenes und von John Cale produziertes Debütalbum …
    http://www.laut.de/Patti-Smith
  • The Pattern

    The Pattern

    "Let's Get Important" heißt ein Song auf dem zweiten Werk "Real Feelness" der jungen Kalifornier. Ein Vorsatz den diese fünf Jungs mit ihrer Musik wohl …
    http://www.laut.de/The-Pattern
  • Muff Potter

    Muff Potter

    "Muff Potter", dieser Name klingt seltsam vertraut. Allerdings liegt die Gründung der Band 9.5.1993 lange vor dem Hype um einen kleinen, bebrillten Kinderschwarm …
    http://www.laut.de/Muff-Potter
  • Pathology

    Pathology

    Nachdem Drummer David Astor 2003 bei Cattle Decapitation seinen Hut genommen hat, vertreibt er sich zunächst die Zeit bei Parasitic. Da er dort seine …
    http://www.laut.de/Pathology
  • ILLIT

    ILLIT

    Man könnte davon sprechen, dass K-Pop nach der BTS-Ära eine grundlegende Transformation bevorsteht: War vor 2019 noch stets die Rede von drei großen Labels …
    http://www.laut.de/ILLIT
  • GFriend

    GFriend

    Gruppen wie BTS, Apink oder Loona haben gezeigt, dass man auch von außerhalb seinen Weg gehen kann. Eine andere Erfolgsgeschichte: GFriend.
    http://www.laut.de/GFriend
  • Guesch Patti

    Guesch Patti

    Guesch Patti, da klingt doch gleich "Étienne" im Ohr: die Single, die sie 1987 aus dem Nichts auf Platz 1 in 9 europäischen Ländern katapultiert, kennt …
    http://www.laut.de/Guesch-Patti
  • Dexter Gordon

    Dexter Gordon

    Lohn für so viel Herzblut erhält 'Long Tall Dexter' in Form einer Oscar-Nominierung für "Round Midnight", was für einen schwarzen amerikanischen Jazzmusiker …
    http://www.laut.de/Dexter-Gordon
  • Patti Scialfa

    Patti Scialfa

    Ihr Nachname ist für Nichtitaliener schwer auszusprechen. Er ist aber durchaus hilfreich, um die dahinter steckende Person einzuordnen: Patti Scialfa …
    http://www.laut.de/Patti-Scialfa
  • Noah And The Whale

    Noah And The Whale

    richtig ins Rollen kommt, entdeckt eine andere Londoner Band dieses Musikgenre für sich. 2006 kommt es zur Gründung von Noah And The Whale mit den Brüdern Charlie
    http://www.laut.de/Noah-And-The-Whale
  • The Rumble Strips

    The Rumble Strips

    Wir hatten die Songs unseres Debütalbums bereits wahnsinnig oft live gespielt, als wir noch nicht mal einen Vertrag in der Tasche hatten", sagt Charlie …
    http://www.laut.de/The-Rumble-Strips
  • Nils Petter Molvaer

    Nils Petter Molvaer

    Mit seinem Album-Debüt "Khmer" gilt Nils Petter Molvaer als Pionier des elektronischen Jazz. Dabei sieht er sich selbst nicht einmal als Jazz-Musiker.
    http://www.laut.de/Nils-Petter-Molvaer
  • Paths Of Possession

    Paths Of Possession

    Paths Of Possession legen 1999 ursprünglich unter dem Banner Swollen in Florida los. Den Grundstein legen Withered Earth-Basser Randy Butman, der ehemalige …
    http://www.laut.de/Paths-Of-Possession
  • Pattern Is Movement

    Pattern Is Movement

    Die musikalische Karriere der Indiecombo Pattern Is Movement beginnt 2002 als Quintett: Neben Andrew Thiboldeaux und Chris Ward zeichnen Wade Hampton, …
    http://www.laut.de/Pattern-Is-Movement
  • Pete & Bas

    Pete & Bas

    "Wenn du älter wirst, weißt du, dass deine Zeit knapp wird. Du hast diesen Baum, der dein Leben ist, und den musst du verdammt hart schütteln, bevor …
    http://www.laut.de/Pete-Bas
  • Pete Yorn

    Pete Yorn

    Mitte der 70er Jahre in New Jersey geboren und aufgewachsen, Schlagzeuger und Sänger in einer Highschool-Band, Umzug nach Los Angeles nach dem Uniabschluss …
    http://www.laut.de/Pete-Yorn
  • Tom Petty

    Tom Petty

    Nach "Long After Dark" (1982) gönnt sich die Truppe eine mehrjährige Pause.
    http://www.laut.de/Tom-Petty
  • Pete Rock

    Pete Rock

    Peter Philipps' Künstlername geht gut und gerne als Synonym für Boom-Bap durch. Viele Rap-Heads nennen, nach den größten Hip Hop-Produzenten aller …
    http://www.laut.de/Pete-Rock
  • Pete Tong

    Pete Tong

    Wer BBC Radio 1 empfangen kann und auf elektronische Musiksteht, hat seit 1993 einen festen Termin in seinem Kalender notiert: jeden Samstag morgen geht …
    http://www.laut.de/Pete-Tong
  • Frau Potz

    Frau Potz

    Frau Potz ist eine wütende Dame. Sie schimpft, schreit und keift herum und hat nicht wirklich Bock, viel von sich selbst zu erzählen. Informationen …
    http://www.laut.de/Frau-Potz
  • Peter Fox

    Peter Fox

    Bei Peter Fox, Enuff und Pierre Baigorry handelt es sich um ein und dieselbe Person. Ins große Rampenlicht tritt der rothaarige Sänger, Songwriter und …
    http://www.laut.de/Peter-Fox
  • Mike Patton

    Mike Patton

    "Mike Patton is many things to many people" / "Patton always sounds like himself" - zwei Sätze aus der Biografie des Musikers auf der Seite seines Labels …
    http://www.laut.de/Mike-Patton
  • Peter, Bjorn And John

    Peter, Bjorn And John

    Peter Morén, Björn Yttling und John Eriksson kommen allesamt nicht aus Stockholm. Wie viele andere Musiker Schwedens auch. Peter, Björn und John wohnen …
    http://www.laut.de/Peter,-Bjorn-And-John
  • Peter Tosh

    Peter Tosh

    "Everyone is crying out for peace/None is crying out for justice. I said, everyone is crying out for peace/I said, none is crying out for justice. But …
    http://www.laut.de/Peter-Tosh
  • Peter Case

    Peter Case

    Auch wenn der Bekanntheitsgrad des amerikanischen Singer/Songwriters Peter Case sich hierzulande in Grenzen hält, er blickt auf ein umtriebiges Leben …
    http://www.laut.de/Peter-Case
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Als Bassist von Joy Division und New Order ist der am 13. Februar 1956 geborene Peter Hook eine Legende britischer Post Punk- und Popgeschichte. Nach …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Peter Piek

    Peter Piek

    Peter Piek (eigentlich Piechaczyk) ist ein Kuriosum. Geboren 1982 in Karl-Marx-Stadt (seit 1990 wieder Chemnitz) und später in Leipzig sesshaft, ist …
    http://www.laut.de/Peter-Piek
  • Gerhard Potuznik

    Gerhard Potuznik

    Dass Österreich mit seiner Hauptstadt Wien alles andere als ein weißer Fleck auf der Landkarte elektronischer Musik ist, muss man zu großen Teilen …
    http://www.laut.de/Gerhard-Potuznik
  • Dead Poetic

    Dead Poetic

    "Four Wall Blackmail" nennen fünf Jungs aus Dayton, Ohio ihr Debütalbum, das 2002 über Solid State Records erscheint. Quasi direkt von der High School …
    http://www.laut.de/Dead-Poetic
  • Pete Seeger

    Pete Seeger

    Bob Dylan-Fans kennen ihn vor allem wegen seines legendären Wutausbruchs beim Newport Folk Festival 1965. Nachdem Dylan überraschenderweise mit Band …
    http://www.laut.de/Pete-Seeger
  • Peter Kraus

    Peter Kraus

    Ende der fünfziger Jahre explodiert in Amerika die Urgewalt des Rock'n'Roll. Binnen kürzester Zeit erobern junge Wilde wie Elvis Presley, Jerry Lee …
    http://www.laut.de/Peter-Kraus
  • Pete Philly

    Pete Philly

    Aruba gehört zu den Kleinen Antillen, die in der südlichen Karibik liegen. Die nördlich von Venezuela gelegene Insel umfasst gerade einmal 30 flache …
    http://www.laut.de/Pete-Philly
  • Peter Plate

    Peter Plate

    "Wir haben viel miteinander geredet, gelacht und geweint und wir haben festgestellt, dass uns so viel verbindet und wir zusammen so viel erlebt und erreicht …
    http://www.laut.de/Peter-Plate
  • Patty Gurdy

    Patty Gurdy

    Patty Gurdy, geboren als Patricia Büchler, wirbelt die Musikwelt mit ihrer Liebe zur Drehleier und ihrem Gespür für moderne Klänge ordentlich durcheinander.
    http://www.laut.de/Patty-Gurdy
  • Busted

    Busted

    März 2002: James, Charlie und Mattie erfüllen sich einen Traum und unterschreiben einen Vertrag bei Universal und legen seitdem unter dem Namen Busted …
    http://www.laut.de/Busted
  • IVE (K-Pop)

    IVE (K-Pop)

    Da überrascht auch nicht, dass IVE im Gegensatz zu Gruppen wie BTS oder Blackpink gar nicht nur über Hardliner-Fans und internationalen Appeal funktioniert …
    http://www.laut.de/IVE-K-Pop
  • Beaty Heart

    Beaty Heart

    Im Stadtteil Peckham rufen Josh Mitchell, Charlie Rotberg, James Moruzzi und Thomas Gunning Beaty Heart Anfang der 2010er ins Leben.
    http://www.laut.de/Beaty-Heart
  • Pattern-Seeking Animals

    Pattern-Seeking Animals

    John Boegehold ist wie Prog-Priester Neal Morse ein Mann der Tat. Als Ideen- und Taktgeber markiert er schon das Hirn der Neoprog-Institution Spock's …
    http://www.laut.de/Pattern-Seeking-Animals
  • Peter Murphy

    Peter Murphy

    Die Scheibe findet ihre Käufer. die Singles "All Night Long" und "Indigo Eyes" geben veritable Indie-Chasrts-Platzierungen ab.
    http://www.laut.de/Peter-Murphy
  • The Last Poets

    The Last Poets

    Die Frage, woher Hip Hop kommt; ist schon ziemlich oft durchgenudelt worden, ohne dass man eine befriedigende Antwort fand. Dabei könnte man durchaus …
    http://www.laut.de/The-Last-Poets
  • Peter Maffay

    Peter Maffay

    Kennzeichen: 1.68 cm klein, pfenniggroßes Muttermal links oberhalb der Lippe, markante raue Stimme, Tätowierungen auf den muskulösen Oberarmen, Rocker …
    http://www.laut.de/Peter-Maffay
  • Pot!poeten

    Pot!poeten

    "Weißt du, ABS, OnAndOn, Creutzfeld & Jakob, Weißt du, der Ruhrpott ist unendlich ..?" Wer von Pottrap spricht, zitiert zu Beginn seines Sermons gewöhnlich …
    http://www.laut.de/Pot!poeten
  • Peter Orloff

    Peter Orloff

    "Der liebe Gott hat mir vielfältige Talente geschenkt", zeigt sich Peter Orloff gegenüber der Augsburger Allgemeinen seiner vielen Begabungen bewusst, …
    http://www.laut.de/Peter-Orloff
  • Peter Walker

    Peter Walker

    "Wahrscheinlich der beste Gitarrist der Welt", sagt Derek Taylor, Pressesprecher der Beatles, über ihn. In gewissem Sinne behält er Recht: Während …
    http://www.laut.de/Peter-Walker
  • Pete Wolf Band

    Pete Wolf Band

    Der Kölner Schlagersänger Wolfgang Petry, der für Songs wie "Wahnsinn" oder "Verlieben, Verloren, Vergessen, Verzeih'n" bekannt ist, gibt 2006 das …
    http://www.laut.de/Pete-Wolf-Band
  • Peter Weibel

    Peter Weibel

    Eine Performance, die Kunstgeschichte macht: Im Februar 1968 führt eine junge Frau einen Mann wie einen Hund durch die Wiener Innenstadt. Der Mann, der …
    http://www.laut.de/Peter-Weibel
  • Petar Dundov

    Petar Dundov

    Die Produzentenkarriere des Kroaten Petar Dundov ist eng verknüpft mit der Popularität von Techno. Sein erster offiziell veröffentlichter Track ist …
    http://www.laut.de/Petar-Dundov
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback