laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Dan Bern

    Dan Bern

    "Bob Dylan war so etwas wie der Dan Bern der sechziger Jahre", antwortete Dan Bern einmal auf die ständig wiederkehrende Frage nach seiner Ähnlichkeit …
    http://www.laut.de/Dan-Bern
  • Dan Mangan

    Dan Mangan

    Dan fokussiert sich auf Gitarre und Piano, und gründet mit sechzehn Jahren seine erste Band unter dem Namen Basement Suite, mit der er fortan lokale Einkaufszentren …
    http://www.laut.de/Dan-Mangan
  • Dan Black

    Dan Black

    Die Klänge von David Bowie, Björk und Prince begeistern Dan Black seit jeher, und so versucht er, das Erbe dieser und ähnlicher Künstler mit zeitgemäßem …
    http://www.laut.de/Dan-Black
  • Steely Dan

    Steely Dan

    die Atmosphäre im Aufnahmestudio gewesen zu sein, dass sich sogar Walter Becker mal ans Micro wagte (was er zuvor noch nie getan hat. 2007 gehen Steely Dan
    http://www.laut.de/Steely-Dan
  • Dan Bull

    Dan Bull

    Ob GTA V, Minecraft, Diablo oder Skyrim: Dan Bull nimmt sich dem Inhalt der Spiele zur Brust, ohne damit lediglich komisch wirken zu wollen.
    http://www.laut.de/Dan-Bull
  • Danger Dan

    Danger Dan

    In der Geschichte von Daniel Pongratz aka Danger Dan geht es viel um Aufbruch und Reise, um die Suche nach dem eigenen Platz in dieser Welt, nach Zugehörigkeit …
    http://www.laut.de/Danger-Dan
  • Dan Sartain

    Dan Sartain

    Mit "Legacy Of Hospitality" startet Dan ins Jahr 2011 und liefert alte Aufnahmen aus der Zeit von 1999 bis 2009 in Form von unveröffentlichten Songs, Outtakes …
    http://www.laut.de/Dan-Sartain
  • Dan Reed Network

    Dan Reed Network

    Brion James und Melvin Brannon touren unter anderem mit Edgar Winter, Daniel Pred und Blake Sakamoto spielen zusammen bei Generator und Slowrush, während Dan …
    http://www.laut.de/Dan-Reed-Network
  • Dan Le Sac Vs. Scroobius Pip

    Dan Le Sac Vs. Scroobius Pip

    der Track "Thou Shalt Always Kill" seine Reise von MySpace bis ins landesweite Radio, und jeder in England fragte sich, wer zur Hölle eigentlich diese Dan …
    http://www.laut.de/Dan-Le-Sac-Vs.-Scroobius-Pip
  • Bernhoft

    Bernhoft

    Vom Hardrock-Entertainer zum Soul- und Funk-Barden: Der Werdegang des norwegischen Songwriters Jale Bernhoft gleicht einer Achterbahnfahrt. Jale Bernhoft, …
    http://www.laut.de/Bernhoft
  • Bernhard Eder

    Bernhard Eder

    "Mir ist die Nähe zu Freunden und Familie sehr wichtig. Mein gesamtes Leben in Berlin zu verbringen, kann ich mir eher nicht vorstellen. Die Zeit dort …
    http://www.laut.de/Bernhard-Eder
  • Bernhard Brink

    Bernhard Brink

    Sein Erfolgsgeheimnis? "Fleiß, Ehrgeiz, Kampfwille, Authentizität, Talent, die Bereitschaft zum Learning By Doing und ein stabiles Umfeld", listet Bernhard …
    http://www.laut.de/Bernhard-Brink
  • Bornholm

    Bornholm

    Die Insel Bornholm liegt etwa 40 Kilometer vor der schwedischen Südküste, gehört aber offiziell zu Dänemark. Von daher liegt es fast schon auf der …
    http://www.laut.de/Bornholm
  • Bernstein

    Bernstein

    Musik, die wie eine Landschaft klingt. Eine Art elektronische Stilllebenmalerei. So etwa kann man die Klänge des Trios beschreiben. Die Band besteht …
    http://www.laut.de/Bernstein
  • Tastatur

    Tastatur

    Etwas verloren zwischen diesen beiden Zentren liegt Bern, die Hauptstadt der Schweiz und Hort einer kleinen aber feinen Schar von Elektronik-Musikern.
    http://www.laut.de/Tastatur
  • Charlie Barnes

    Charlie Barnes

    Charlie Barnes' Karriere gründet auf dem Fundament der Indierock-Band Bastille. Als Tour-Gitarrist unterwegs, stellt er zunächst sein Talent an den …
    http://www.laut.de/Charlie-Barnes
  • Bernard Allison

    Bernard Allison

    Wenn einer der zehn größten Blues-Stars der 2020er Sohn einer toten Legende ist, liegt der Verdacht nahe: Papas überstrahlender Name könnte Schuld …
    http://www.laut.de/Bernard-Allison
  • Elmer Bernstein

    Elmer Bernstein

    "Menschen, die Musik schreiben, leben in einer anderen Welt – wir müssen in einer anderen Welt sein", sagt Elmer Bernstein 2002 im The Guardian, "Wir …
    http://www.laut.de/Elmer-Bernstein
  • Bernard Herrmann

    Bernard Herrmann

    "Es liegt in der Natur des Kinos, dass es Musik braucht. Sobald sie eine Geschichte als Film erzählen, wird Musik fast unabdingbar. Bernard Herrmann …
    http://www.laut.de/Bernard-Herrmann
  • Bernadette La Hengst

    Bernadette La Hengst

    Kurort Bad Salzuflen. Für die einen Heimatstadt eines Jürgen von der Lippe, für die anderen Ursprung für das, was in den 90ern aus Hamburg tönt.
    http://www.laut.de/Bernadette-La-Hengst
  • Burna Boy

    Burna Boy

    "Coachella, ich weiß euch wirklich zu schätzen. Aber ich weiß es überhaupt nicht zu schätzen, wie klein mein Name auf eurem Line-Up steht. Ich bin …
    http://www.laut.de/Burna-Boy
  • Borknagar

    Borknagar

    Borknagar - klingt eigentlich wie 'ne fiese Art von Fußpilz, ist aber eine der führenden progressiven Black Metal-Bands Norwegens. Gründer und ehemals …
    http://www.laut.de/Borknagar
  • The Burning

    The Burning

    Shouter Johnny Haven und Gitarrist Rasmus Normand (Ex-Panzerchrist) kennen sich von den etwas progressiver ausgerichteten Awedge, doch 2005 steht ihnen …
    http://www.laut.de/The-Burning
  • T Bone Burnett

    T Bone Burnett

    Der Mann ist eine lebende Legende. Weniger wegen der Alben unter eigenem Namen als wegen der unzähligen Projekte, an denen er als Musiker und Produzent …
    http://www.laut.de/T-Bone-Burnett
  • Patent Ochsner

    Patent Ochsner

    U.a. beim Gurtenfestival in Bern zeigt sich, dass die Band immer noch ihre Fans hat, und so erscheint Anfang 2003 mit "Trybguet" auch ein neues Album.
    http://www.laut.de/Patent-Ochsner
  • Sophia Akkara

    Sophia Akkara

    Das Jura-Studium, das Sophia 2013 in Bern angetreten hat, muss nun vorerst ohne sie auskommen, ebenso der Lebensmittelladen des Vaters, in dem sie zuvor …
    http://www.laut.de/Sophia-Akkara
  • Burning Skies

    Burning Skies

    2002 gründen Liam (Gitarre, Vocals), Andie (Bass) und Stu (Drums) im englischen Bristol aus den Splittern ihrer früheren Band Foothold eine neue Combo …
    http://www.laut.de/Burning-Skies
  • Wolf Biermann

    Wolf Biermann

    Systemkritiker, Stiefvater von Nina Hagen, Symbol für die Niedergang der DDR, Friedens-Aktivist, einer der berühmtesten deutschen Liedermacher, vielfacher …
    http://www.laut.de/Wolf-Biermann
  • Victor Bermon

    Victor Bermon

    Wer elektronische Musik macht und in Australien wohnt, der ist Teil einer vergleichsweise kleinen Szene. Einige der Produzenten von Down Under schaffen …
    http://www.laut.de/Victor-Bermon
  • Burning House

    Burning House

    Wenn sich zwei musikalische Workaholics wie Hervé Salter und Chief Excel zusammentun, um künstlerische Gedankengänge auszutauschen, dann steht kein …
    http://www.laut.de/Burning-House
  • August Burns Red

    August Burns Red

    Im März 2003 entschließen sich ein paar Kiddies auf einer Highschool in Lancaster in Pennsylvania, in einer Band der etwas härteren Gangart zu spielen.
    http://www.laut.de/August-Burns-Red
  • Pi'erre Bourne

    Pi'erre Bourne

    Nicht wenige Leute wären gerne der nächste Kanye. Und wahrscheinlich gibt es keinen nächsten Kanye. Aber von all denen, die den Anspruch angemeldet …
    http://www.laut.de/Pierre-Bourne
  • Mission Of Burma

    Mission Of Burma

    Wohl nur wenige Bands können einen ähnlich kuriosen Karriere-Verlauf wie Mission Of Burma voweisen. Während ihres kurzen Bestehens zwischen 1979 und …
    http://www.laut.de/Mission-Of-Burma
  • Bernd Begemann

    Bernd Begemann

    Bernd Begemann ist eine prägende Figur der Hamburger Indie-Szene. Seine ersten Gehversuche erlebt allerdings der Landstrich Ostwestfalen, wo Bernd am …
    http://www.laut.de/Bernd-Begemann
  • Burning Hearts

    Burning Hearts

    Musik von skandinavischen Bands wirkt oftmals verträumt und unwirklich, aber die weite Natur und die vielen Tiere mag es tatsächlich geben. Davon können …
    http://www.laut.de/Burning-Hearts
  • Kutti MC

    Kutti MC

    - in Bern, veröffentlicht in diversen Zeitschriften, schreibt Texte (unter anderem für die Berner und die Basler Zeitung sowie den Bund) und ist als Kulturinszenator …
    http://www.laut.de/Kutti-MC
  • Black Light Burns

    Black Light Burns

    Seine Meriten verdient sich Wes Borland als extravaganter Gitarrist der Nu Metal-Truppe Limp Bizkit. Den Keksen kehrt er im Oktober 2001 erstmals den …
    http://www.laut.de/Black-Light-Burns
  • Burning Witches

    Burning Witches

    Doro, Lita Ford, Girlschool, Suzi Quatro, Vixen... da hört die Liste klassischer Heavy Metal-Acts mit weiblicher Beteiligung aber auch schon wieder auf.
    http://www.laut.de/Burning-Witches
  • Bernd Friedmann

    Bernd Friedmann

    Unzählbar viele Musiker tragen den Anspruch des Originären in sich. Unzählbar viele scheitern an diesem oft behaupteten Anspruch, weil sie, bewusst …
    http://www.laut.de/Bernd-Friedmann
  • Bermuda Triangle

    Bermuda Triangle

    Die Wurzeln des Trios Bermuda Triangle sind in der Clubszene der norwegischen Landeshauptstadt Oslo zu finden. Dort drehen DJ Ariane und DJ Nils Noa seit …
    http://www.laut.de/Bermuda-Triangle
  • Courtney Barnett

    Courtney Barnett

    Mit ihrem regulären Debüt "Sometimes I Sit And Think, And Sometimes I Just Sit" (Marathon, 2015) schließt Courtney Barnett zu den begehrtesten Slackerfrauen …
    http://www.laut.de/Courtney-Barnett
  • Deetron

    Deetron

    Releases auf Carl Cox' Intec Records, beim belgischen Music Man Label oder bei Phont Music aus Bern machen Deetron weit über die Schweiz hinaus bekannt …
    http://www.laut.de/Deetron
  • Burn

    Burn

    Wer auf die aus Loughborough stammenden Hardrocker Burn erst mit ihrem Album "Global Warning" aufmerksam wird, wird wohl schnell feststellen, dass die …
    http://www.laut.de/Burn
  • Reverend Beat-Man

    Reverend Beat-Man

    Zudem ist der 1967 in Bern geborene Sänger mit der schicken Frise Teil der Psychobilly-Band The Monsters.
    http://www.laut.de/Reverend-Beat-Man
  • Born To Lose

    Born To Lose

    Dreckigen Punkrock mit griffigen Melodien und coolen Singalongs gibt es heutzutage nicht mehr nur in Skandinavien. Auch im texanischen Austin existieren …
    http://www.laut.de/Born-To-Lose
  • Hatikvah

    Hatikvah

    Noch im gleichen Jahr erscheint die "Hatikvah EP" auf dem in der Schweizer Hauptstadt Bern beheimateten Minimal-Label Morris Audio Citysport Edition.
    http://www.laut.de/Hatikvah
  • Rooftop Sailors

    Rooftop Sailors

    Daraufhin spielen sie zahlreiche Gigs - unter anderem am Taubertal Festival in Bayern, im Bierhübeli Bern oder am Bergfestival in Österreich. 2017 folgt
    http://www.laut.de/Rooftop-Sailors
  • MyKungFu

    MyKungFu

    berlebt mit seiner Musik", ist auf der offiziellen Webseite zu erfahren. 1973 in Bern geboren, wächst Schreiber in Basel und in der Nähe von Solothurn
    http://www.laut.de/MyKungFu
  • New Born Hate

    New Born Hate

    Bereits 1989 gründen die beiden Gitarristen Michael Schmitt und Heinz Steinhauser zusammen mit Shouter Boris Stefan, Basser Andreas Rigo und Drummer …
    http://www.laut.de/New-Born-Hate
  • Lyrics Born

    Lyrics Born

    Ende April 2005 erscheint sein zweiter Longplayer, das Remix-Album "Same Shit Different Day", an dem neben etlichen anderen DJ Shadow, Dan The Automator …
    http://www.laut.de/Lyrics-Born
  • Karma To Burn

    Karma To Burn

    Morgantown, West Virginia. Tiefste Truckerfahrer-Provinz in Amerika, die außer den üblichen Fast-Food-Restaurants nicht viel zu bieten hat. Was tun …
    http://www.laut.de/Karma-To-Burn
  • Nightingale

    Nightingale

    Nightingale eigentlich als beendet ansieht, erscheint 1998 zunächt einmal die "Moontower"-Scheibe, die zwar ebenfalls sehr atmosphärische Musik zu bieten hat, Dan …
    http://www.laut.de/Nightingale
  • Edge Of Sanity

    Edge Of Sanity

    Neben Sänger Dan Swanö, der anfangs auch die Drums spielt, gibt es noch Basser Andreas Axelsson, der sich später hinter die Gitarre klemmt und dessen Platz …
    http://www.laut.de/Edge-Of-Sanity
  • The Monsters

    The Monsters

    Tief in der Untergrundszene der Hauptstadt Bern verankert, produzieren The Monsters Psychobilly und 60s-Garage-Punk von einer solchen Lautstärke, dass …
    http://www.laut.de/The-Monsters
  • Edita Abdieski

    Edita Abdieski

    Sie gewinnt in der Schweiz zwei Gesangswettbewerbe und damit verbunden eine Ausbildung an der Swiss Musical Academy in Bern.
    http://www.laut.de/Edita-Abdieski
  • Burnt By The Sun

    Burnt By The Sun

    "Wir hatten keinen Bock mehr auf Alben, die nicht halten was sie versprechen, also haben wir einfach angefangen die Musik aufzunehmen, die wir selber …
    http://www.laut.de/Burnt-By-The-Sun
  • Born From Pain

    Born From Pain

    Dass es in der holländischen Hardcore-Szene zugeht, wie in einem malaysischen Männerpuff, ist kein Geheimnis - und die Rede ist hier vom Musicbiz, nicht …
    http://www.laut.de/Born-From-Pain
  • Florian Weiss' Woodoism

    Florian Weiss' Woodoism

    Posaunist und Komponist Florian Weiss gründet die Band 2014 gemeinsam mit seinen Studienkollegen an der Hochschule der Künste in Bern, dem Alt-Saxofonisten …
    http://www.laut.de/Florian-Weiss-Woodoism
  • Sandro Roy

    Sandro Roy

    er daheim auf. 2007 wird er Bundespreisträger beim Musikwettbewerb "Jugend musiziert", mit 15 Jahren beginnt er Meisterkurse in München, Salzburg und Bern
    http://www.laut.de/Sandro-Roy
  • Erfolg

    Erfolg

    Von Weizsäcker, der in Bern und Bonn aufwächst, zieht in den 90ern zum Studium nach London.
    http://www.laut.de/Erfolg
  • Born Ruffians

    Born Ruffians

    Das geschmackssichere und wandlungsfähige Londoner Label Warp ist immer wieder für Unerwartetes gut. Neben so unterschiedlichen Künstlern wie Gravenhurst, …
    http://www.laut.de/Born-Ruffians
  • Red Lamb

    Red Lamb

    Fortan konzentriert ich Dan primär auf seine Ausbildung als Uhrmacher, die er in New York abschließt und in der Schweiz mit seinen Meistertitel krönt.
    http://www.laut.de/Red-Lamb
  • Grauzone

    Grauzone

    Heimat ist die deutsche Schweiz, vor allem Bern und die linke Szene rund um die Reitschule.
    http://www.laut.de/Grauzone
  • Pascal Gamboni

    Pascal Gamboni

    führt und das Künstlerkollektiv Sun Gone Mad mitbegründet, das 2007 das Album "D(r)iving Music" veröffentlicht. 2010 kehrt Gamboni in die Schweiz, nach Bern
    http://www.laut.de/Pascal-Gamboni
  • Hades

    Hades

    Allan steigt bei WatchTower ein und nimmt mit denen das Götteralbum "Control And Resistance" auf, ist aber quasi gleichzeitig auch mit Dan damit beschäftigt …
    http://www.laut.de/Hades
  • Heaven Shall Burn

    Heaven Shall Burn

    Unter dem Banner Consense raufen sich im Herbst 1996 ein paar Freunde aus der Saalfelder Umgebung in Thüringen zusammen und lassen die Gitarren schreddern.
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn
  • Hurtlocker

    Hurtlocker

    Zum einen ist Drummer Dan nach einer Operation an den Komplikationen leider gestorben, zum anderen hat sich auch Basser Dan Menzella verkrümelt.
    http://www.laut.de/Hurtlocker
  • Witherscape

    Witherscape

    Da das Debüt "The Inheritance" aber gleich mit einer durchegehenden Geschichte aufwarten soll, engagiert Dan seinen Altern Freund Paul Kuhr von Novembers …
    http://www.laut.de/Witherscape
  • Mundartisten

    Mundartisten

    Die Anfänge der siebenköpfigen Crew aus Langenthal im Kanton Bern reichen bis um den Jahrtausendwechsel zurück.
    http://www.laut.de/Mundartisten
  • Listener

    Listener

    Der Waschmaschinenhasser ist Christian Nelson, der Schnauzbart heißt Dan Smith. Dan kommt aus Arkansas und versucht sich 2007 als Solo-Künstler.
    http://www.laut.de/Listener
  • Leme

    Leme

    Die anschließende Tour führt ihn durch die großen und kleinen innerschweizerischen Kulturzentren (Bern, Zürich, Basel, Chur Zermatt und Saas-Fee) bis zum …
    http://www.laut.de/Leme
  • Equadrat

    Equadrat

    Er ist vom ersten Moment an mit von der Partie, als er sich gemeinsam mit Knackeboul die Wirren der Pubertät in Langenthal im Kanton Bern mit ersten Rap-Versuchen …
    http://www.laut.de/Equadrat
  • Psychotic Waltz

    Psychotic Waltz

    Nach der Tour zum Album bleibt Dan noch länger in Deutschland, um zusammen mit seinem Kumpel Siggi Blasey, mit dem er schon 1991 am End Amen Projekt gearbeitet …
    http://www.laut.de/Psychotic-Waltz
  • Exciter

    Exciter

    Schon damals gibt es zwei Besonderheiten: Zum einen ist Drummer Dan auch für den Gesang zuständig und zum anderen sind Exciter wohl die ersten, die einen …
    http://www.laut.de/Exciter
  • Demiurg

    Demiurg

    müssen sie sich aber noch was anderes einfallen lassen und so stößt ehemalige Gorefest-Drummer Ed Warby (11th Hour, Hail Of Bullets) dazu, sodass sich Dan …
    http://www.laut.de/Demiurg
  • Another Life

    Another Life

    Genau wie sein Kumpel Dan Swanö, der zunächst mit extremem Death Metal auf sich aufmerksam gemacht hat, steht auch Gitarrist und Shouter Andreas 'Dea' …
    http://www.laut.de/Another-Life
  • The Dø

    The Dø

    Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte auch in Hinblick auf den Gründungsmythos: Dan Levy zeichnet 2004 für den Filmscore des Thrillers "Empire Of The Wolves …
    http://www.laut.de/The-D
  • Absentee

    Absentee

    Bandmitglieder ihren Seitenprojekten: Melinda musiziert für The Bronsteins und ist zudem gemeinsam mit Babak und Laurie im Ensemble Wet Paint aktiv, während Dan …
    http://www.laut.de/Absentee
  • Blanche

    Blanche

    Irgendwie scheint das doch nicht das Wahre zu sein und Dan löst die Country-Punk-Combo auf, um sich mit Jack White (später White Stripes) für Two Star …
    http://www.laut.de/Blanche
  • Monument

    Monument

    Der ehemalige Blaze Bayley-Basser Dan Bate komplettiert mittlerweile das Line-Up und als 2015 mit Drummer Giovanni Durst das dritte ehemalige White Wizzard-Mitglied …
    http://www.laut.de/Monument
  • Handsome Boy Modeling School

    Handsome Boy Modeling School

    richtigen Drive. 1994 hebt Paul u.a. mit RZA das Projekt die düstere Allstar-Crew Gravediggaz aus der Taufe. 1997 lädt er den Experimental-Hip Hopper Dan
    http://www.laut.de/Handsome-Boy-Modeling-School
  • The Lo Fat Orchestra

    The Lo Fat Orchestra

    Im Mai 2005 gründet der Schweizer Christoph "Chrisi" Schmid "The Man" gemeinsam mit seinen Kumpels Daniel Zimmermann (Dan) und Thorsten Strohmeier (Stan …
    http://www.laut.de/The-Lo-Fat-Orchestra
  • Paint It Black

    Paint It Black

    Auf den Anlass für die Gründung der Band angesprochen sagt Dan einmal: "Wenn man ein Tape aufnimmt, hat man am Ende jeder Seite immer ein so 30-40 Sekunden …
    http://www.laut.de/Paint-It-Black
  • Jesse Ritch

    Jesse Ritch

    Geboren in Bern als Sohn einer Schweizerin und eines Kongolesen verwirklicht Jesse nun seinen Kindheitstraum, Sänger zu werden.
    http://www.laut.de/Jesse-Ritch
  • Manu Delago

    Manu Delago

    Erst im Jahr 2000 in Bern erfunden, ist Hang berndeutsch für Hand und wird waagerecht oder senkrecht auf dem Schoß gehalten.
    http://www.laut.de/Manu-Delago
  • Black Wire

    Black Wire

    Nach der Schule hat Si zwar nichts anderes als Musik im Kopf, dennoch geht er mit seinem Freund Dan nach Leeds, um dort zu studieren.
    http://www.laut.de/Black-Wire
  • Mind Odyssey

    Mind Odyssey

    Schneider, besser bekannt unter dem Namen Mario LeMole, war in beiden Bands aktiv und sorgt 1993 schließlich auch dafür, dass seine beiden Merlin-Kollegen Dan …
    http://www.laut.de/Mind-Odyssey
  • Antilopen Gang

    Antilopen Gang

    ; Danger Dan) folgen: In verschiedenen Besetzungen bringt das Kollektiv seinen Output an den Mann, mal als EP, mal als ganzes Album, aber stets als Free-Download …
    http://www.laut.de/Antilopen-Gang
  • Bromheads Jacket

    Bromheads Jacket

    Derartige Vergleiche öden Tim Hampton (Gesang, Gitarre), Jono West (Bass) und Dan Potter (Schlagzeug) jedoch nur an – schließlich sind sie "vollkommen …
    http://www.laut.de/Bromheads-Jacket
  • Eyes Of Fire

    Eyes Of Fire

    Als Drummer Evan Killbourne bei Mindrot aussteigt, ziehen Dan Kaufman (Vocals/Gitarre) und Matt Fisher (Vocals/Bass) die Konsequenzen und lösen die Band …
    http://www.laut.de/Eyes-Of-Fire
  • Mantic Ritual

    Mantic Ritual

    Daran ändert sich nichts, als Dean und Scott das Weite suchen und Platz für Shouter Dan Wetmore und Gitarrist Jeff Potts machen.
    http://www.laut.de/Mantic-Ritual
  • Wolf Parade

    Wolf Parade

    Während früher noch klar zu hören war, dass Dan der geradlinige Rocker ist und Spencer der Mann für die schrägen Töne, entwickelt sich zunehmend ein roter …
    http://www.laut.de/Wolf-Parade
  • Panda Lux

    Panda Lux

    Nach einer achtmonatigen Pause kündigen Panda Lux Ende 2023 auf Konzerten in Bern und Wil Aufnahmen zu einem weiteren Album an und spielen erste neue Songs …
    http://www.laut.de/Panda-Lux
  • Studio

    Studio

    Der Name der Band reminisziert ganz simpel an den Ort, an dem die schwedischen Kunststudenten Dan Lissvik und Rasmus Hägg ihre Musik aufnehmen.
    http://www.laut.de/Studio
  • We Are The Ocean

    We Are The Ocean

    Auch wenn es um Musik geht, machen Shouter Dan Brown, Sänger und Gitarrist Liam Cromby, Gitarrist Alfie Scully, Basser Jack Spence und Drummer Tom Whittaker …
    http://www.laut.de/We-Are-The-Ocean
  • Fight Or Flight

    Fight Or Flight

    Via Facebook lernt er Blue Evans-Sänger Dan Chandler kennen: "Ich bin ein großer Fan seiner Band und habe ihm einfach eine Freundschaftsanfrage geschickt …
    http://www.laut.de/Fight-Or-Flight
  • Decrepit Birth

    Decrepit Birth

    Während Joel fest bei Decrepit Birth einsteigt, packen KC und Dan wieder ihre Koffer, so dass die Kalifornier 2010 für Gigs auf die Dienste von Samus Paulicelli …
    http://www.laut.de/Decrepit-Birth
  • Befour

    Befour

    Die Legende besagt, dass Dan mit einem Kumpel aus London telefonierte und ihm das Projekt vorstellte. Dabei sagte er: "We'll Be Four."
    http://www.laut.de/Befour
  • Fictionplane

    Fictionplane

    Kurz danach trifft Dan Brown auf Seton Daunt, der ursprünglich aus Hastings, im Süden Englands kommt und sich nach seinem 18 Geburtstag direkt auf den …
    http://www.laut.de/Fictionplane
  • Deltron 3030

    Deltron 3030

    die Aufgaben in der 1999 gegründeten Band: Kid Koala übernimmt den Platz hinter den Decks, Del The Funky Homosapien fungiert als Lyricist und MC und Dan …
    http://www.laut.de/Deltron-3030
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback