laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • M.I.A. (D)

    M.I.A. (D)

    kann seit 2003 auf ein Release beim Sublabel Karloff Recordings hoffen. 2004 erscheint auf dem eigenen Label mit "Schwarzweiss" das Debütalbum von MIA
    http://www.laut.de/M.I.A.-D
  • Mia

    Mia

    versacken weitgehend ungehört im Indie-Untergrund, doch als im Frühling 2002 die Auskopplung "Alles Neu" erscheint, hat die Welt sich gehörig weitergedreht: Mia …
    http://www.laut.de/Mia
  • Mia Julia

    Mia Julia

    Es ist Mia Julia Brückner aka Mia Magma, ein Pornosternchen gone Malle-Sängerin, die in manchen Jahren ihrer fast zehnjährigen Karriere fast 400 Shows …
    http://www.laut.de/Mia-Julia
  • Mia Diekow

    Mia Diekow

    Man könne Gefühlszustände und die Unfassbarkeit der Dinge sehr poetisch beschreiben - und darum geht es in Mia Diekows Songs schließlich in erster Linie …
    http://www.laut.de/Mia-Diekow
  • Mia Aegerter

    Mia Aegerter

    Das Angebot, die beliebte Teenie-Show "Bravo TV" zu moderieren, hält Mia im Jahr 2004 auf Trab, bis sie durch eine Lungenentzündung einige Monate ausfällt …
    http://www.laut.de/Mia-Aegerter
  • Mieze Katz

    Mieze Katz

    Eine passende Kombination, schließlich stammen Juli und Mia. beide aus der gleichen Ära und vertraten einen ähnlichen Charakter in der deutschen Pop-Landschaft
    http://www.laut.de/Mieze-Katz
  • Mia Morgan

    Mia Morgan

    " und "Mitten In Den Massen" zurück, die "ein bisschen weniger auf die Hörgewohnheiten von einer deutschen Indie-Pop-Playlist" zugeschnitten sind, so Mia …
    http://www.laut.de/Mia-Morgan
  • Miss Kookie

    Miss Kookie

    Für die Welttournee des "Mamma Mia!"-Musicals bekommt sie mit Sophie eine der Hauptrollen zugesprochen.
    http://www.laut.de/Miss-Kookie
  • Modeselektor

    Modeselektor

    Auftritt beim Sonar-Festival in Barcelona, Livesets auf verschiedenen Open Airs in Berlin, außerdem die ersten Live-Auftritte mit TimTim, sonst Mitglied bei Mia …
    http://www.laut.de/Modeselektor
  • Prada Meinhoff

    Prada Meinhoff

    Danach geht die Formation gemeinsam mit Mia auf große Deutschlandtournee.
    http://www.laut.de/Prada-Meinhoff
  • Måns Zelmerlöw

    Måns Zelmerlöw

    Beim sogenannten Melodifestivalen zieht er mit seinem Song "Cara Mia" ins Finale ein und belegt den dritten Platz.
    http://www.laut.de/Mns-Zelmerloew
  • Angie Martinez

    Angie Martinez

    Es handelt sich hier nicht um eine weitere rappende Sexbombe à la Lil Kim, Foxy Brown oder Mia X, obwohl Angie in punkto Aussehen einer Jennifer Lopez …
    http://www.laut.de/Angie-Martinez
  • Midge Ure

    Midge Ure

    hin zur Teenie-Formation Silk, deren Single "Forever And Ever" am Valentinstag 1976 sogar die Spitzenposition der englischen Charts von ABBAs "Mamma Mia …
    http://www.laut.de/Midge-Ure
  • Master P

    Master P

    Mit von der Gangsta-Partie sind zudem seine jüngeren Brüder Silk The Shocker und C-Murder, das Duo Kane und Abel, Fiend, Big Ed, Young Bleed, Mia X, Mac …
    http://www.laut.de/Master-P
  • M.A.S.S.

    M.A.S.S.

    "Habe ich schon erwähnt, dass Justine sich vor meinen Füßen auf dem Boden gewälzt hat?". Mit leuchtenden Augen posaunt er es hinaus. Immer und immer …
    http://www.laut.de/M.A.S.S.
  • M.I.A. (UK)

    M.I.A. (UK)

    In London geboren, auf Sri Lanka die Kindheit verbracht, wieder in London in den Clubs erwachsen geworden und bereits mit Anfang zwanzig ein unstreitbares …
    http://www.laut.de/M.I.A.-UK
  • M.O.030

    M.O.030

    Als Bushido im Frühjahr 2017 mal wieder etwas von sich hören lässt, staunt die Fanschar nicht schlecht. Autotune-Sounds? Gesungrapter Deutschrap im …
    http://www.laut.de/M.O.030
  • Mono Inc.

    Mono Inc.

    Martins Platz hinter den Drums hat derweil eine Dame namens Katha Mia eingenommen.
    http://www.laut.de/Mono-Inc.
  • Mosh36

    Mosh36

    Beschäftigt man sich näher mit Mosh36, fallen einem wohl als erstes seine Gesichts-Tattoos ins Auge. Eine Sanduhr ziert seinen Hals, eine Krone prangt …
    http://www.laut.de/Mosh36
  • M.O.P. (Mashed Out Posse)

    M.O.P. (Mashed Out Posse)

    Das aus Brooklyn (U.S.A) stammende, Hip Hop-Duo M.O.P. (Mashed Out Posse) gründete sich 1993. Einer der beiden Rapper, Lil' Fame, veröffentliche 1992 …
    http://www.laut.de/M.O.P.-Mashed-Out-Posse
  • Mein Mio

    Mein Mio

    2006 schlägt die Geburtsstunde der Berliner Band. Den Namen entleihen sich die vier Musiker der Titelfigur des Astrid Lindgren-Romans "Mio, Mein Mio".
    http://www.laut.de/Mein-Mio
  • Mousse T.

    Mousse T.

    Der Hannoveraner Mustafa Gündogdu, besser bekannt als Mousse T., gilt nicht erst seit dem 1998er Hit "Horny" als der wohl beste Remixer/Producer aus …
    http://www.laut.de/Mousse-T.
  • Mouse On Mars

    Mouse On Mars

    Die Geburtsstunde von Mouse On Mars schlägt anno 1992 im Umfeld des Kölner Plattenladens und Labels A-Musik. Nach der Kennenlernphase, in der Andy Thoma …
    http://www.laut.de/Mouse-On-Mars
  • Mísia

    Mísia

    "Fado ist ein Relikt der älteren Generationen, er schien langsam zu vergammeln und wurde meist nur für den Tourismus restauriert. Aber mit diesem Image …
    http://www.laut.de/Misia
  • Matt Maeson

    Matt Maeson

    "Darling, can't you see, I'm a broken man with addictive tendencies", singt Matt Maeson. Ein gebrochener, suchtgeplagter Mann: Die Selbstbeschreibung …
    http://www.laut.de/Matt-Maeson
  • Mesh

    Mesh

    Mesh sind eine Combo aus dem englischen Bristol. Gegründet wurde sie von den Keyboardern Neil Taylor, Rich Silverthorn und Mark Hockings. Neil und Rich …
    http://www.laut.de/Mesh
  • Moss

    Moss

    Shouter Olly Pearson und Gitarrist Dominic Finbow gründen Ende 2000 im britischen Southampton die Band The Moss. Da beide große Fans des amerikanischen …
    http://www.laut.de/Moss
  • Muzz

    Muzz

    Vereinzelt purzelnde, nachhallende Klaviertöne erklingen, die Atmosphäre ist bedeckt, ein ätherischer, jazzartiger Hauch liegt in der Luft. So stellen …
    http://www.laut.de/Muzz
  • M185

    M185

    Manchmal währt Indie doch am längsten. Das Wiener Quintett M185 schert sich nicht um Trendforschung und Szenehörigkeit. Man fährt lieber mit 90er-Alternative …
    http://www.laut.de/M185
  • Modest Mouse

    Modest Mouse

    Der Sänger und Gitarrist Isaac Brock gründet 1993 mit drei bescheidenen Jungs aus Issaquah, Washington, Modest Mouse. Der Bandname ist angeblich von …
    http://www.laut.de/Modest-Mouse
  • Masha

    Masha

    Der Vater, Frank Elstner, ein Urgestein der deutschen Medienwelt. Die Mutter, Marion Maerz, Schlagersängerin, Schauspielerin am Theater und in Musicals: …
    http://www.laut.de/Masha
  • Misha

    Misha

    Mishas Bandgeschichte wurzelt in einem kunterbunten Nationalitäten-Wirrwarr: Ashley Yao and John Chao kennen sich seit ihrer Kindheit in Taipeh, verlieren …
    http://www.laut.de/Misha
  • Messa

    Messa

    Metal hat inzwischen so viele Subgenres, warum sollte nicht jede einzelne Band sich an diesem Punkt nicht einfach ihr eigenes ausdenken? Würdest du sagen, …
    http://www.laut.de/Messa
  • Mitchel Musso

    Mitchel Musso

    Jetzt heißt es aufpassen und fuchsig sein: Mitchel Musso ist Sänger und Schauspieler. So weit, so gut. Er spielt in der Serie "Hannah Montana" neben …
    http://www.laut.de/Mitchel-Musso
  • Meskerem Mees

    Meskerem Mees

    2020 veröffentlicht die Belgierin ihre erste Single "Joe". Die Reaktionen sind überwältigend - obwohl sie ihre warme Stimme nur mit einer gezupften …
    http://www.laut.de/Meskerem-Mees
  • Massiv in Mensch

    Massiv in Mensch

    Anfang der 90er Jahre beginnen Daniel Logemann und Mirco Osterthun ihre Musikkarriere mit der Formation Massiv in Mensch. Daniel zeichnet hauptsächlich …
    http://www.laut.de/Massiv-in-Mensch
  • Mini Moustache

    Mini Moustache

    Die Mannheimer Pop-Akademie trägt positive Mitschuld: Dort absolvieren die deutschen "Franzosen" von Mini Moustache ihre ersten künstlerischen Schritte.
    http://www.laut.de/Mini-Moustache
  • Max Mohr

    Max Mohr

    Gleich mit dem Debütalbum beim renommierten Offenbacher Elektronik-Label Playhouse zu landen, ist der Traum vieler Produzenten. Max Mohr hat dieses Kunststück …
    http://www.laut.de/Max-Mohr
  • M.O.D.

    M.O.D.

    Fettsack Billy Milano ist in der Metal- und Hardcore-Szene bekannt wie ein bunter Hund. Nicht nur, dass er sich als Shouter und Mitbegründer von S.O.D.
    http://www.laut.de/M.O.D.
  • Massiv

    Massiv

    "Ihr wollt 'n Ghettolied auf'n Ghettobeat? / Komm nach Wedding, dann wisst ihr, wo das Ghetto liegt / Das ist mein Bezirk, geh von hier nicht weg / Liebe …
    http://www.laut.de/Massiv
  • M.O.R.

    M.O.R.

    "Ich glaube, im Innersten hat jeder von uns das Ziel, Berlin am besten zu repräsentieren. Einfach etwas zu liefern, das aus Berlin kommt, fresh ist, …
    http://www.laut.de/M.O.R.
  • M.A.N.

    M.A.N.

    Wer auch nur ansatzweise etwas für moderne Metal-Klänge übrig hat, wird zwangsläufig irgendwann über den Namen Tony Julien Jelencovich stolpern.
    http://www.laut.de/M.A.N.
  • Messer

    Messer

    Es geht ein anerkennendes Raunen durch die Medienlandschaft, als die junge Gruppe Messer 2012 mit ihrem Debüt um die Ecke kommt. Nicht nur einschlägige …
    http://www.laut.de/Messer
  • Miwata

    Miwata

    Während in Frankfurt oder Berlin noch LKW-Reifen durch die Gangstarap-Straßen gerollt werden, scheint im westlichen Süden des Landes überdurchschnittlich …
    http://www.laut.de/Miwata
  • Miss Red

    Miss Red

    Möglicherweise tippt The Bug alias Kevin Martin im Sommer 2012 die Verkörperung von Dancehalls Zukunft auf die Schulter. Ihr Name: Miss Red. Aus Haifa …
    http://www.laut.de/Miss-Red
  • Missill

    Missill

    Seit 2004 mischt DJ Missill aus Paris die Clubszene auf. Das Erfolgsrezept der Französin: viel Energie, wenig Respekt und einen Kopf voller Ideen. Den …
    http://www.laut.de/Missill
  • Timo Maas

    Timo Maas

    Fragt man Mitte der 90er Jahre nach den bekanntesten deutschen Techno-DJs, prasselt ein Stakkato an Namen über einen herein, das keinen Zweifel daran …
    http://www.laut.de/Timo-Maas
  • Miss Baas

    Miss Baas

    Zur Global Bass-Szene rechnet sich Nastya Aleksandrina a.k.a. Nastya Staisha. Doch als russische Frau springt sie aus einer Randposition in die Musikwelt …
    http://www.laut.de/Miss-Baas
  • Moop Mama

    Moop Mama

    Selbst in Bayerns Landeshauptstadt kann man sich zwischen Würstln, Weißbier und Dirndln zu Tode langweilen. Von der Langeweile geplagt, startet Komponist, …
    http://www.laut.de/Moop-Mama
  • Mura Masa

    Mura Masa

    Innerhalb kürzester Zeit entwickelt sich der junge Brite Alex Crossan alias Mura Masa vom zurückgezogenen Bedroom-Musiker zu einer der angesagtesten …
    http://www.laut.de/Mura-Masa
  • Tom Misch

    Tom Misch

    Während sich die meisten Gleichaltrigen mit Schulabschlüssen, Zukunftsängsten oder den ersten Gehversuchen in der Arbeitswelt abmühen, gehört Tom …
    http://www.laut.de/Tom-Misch
  • Missouri

    Missouri

    Man muss nicht immer Radiohead oder Blur heißen, um mit elektronischen Sounds zu experimentieren. Auch andere Gitarrenbands, die mehrere Popalben heraus …
    http://www.laut.de/Missouri
  • Miss Yetti

    Miss Yetti

    Henrietta Schermall, wie Miss Yetti im bürgerlichen Leben heißt, gehört neben Monika Kruse und Ellen Allien zur ersten Liga deutscher DJanes. Auf ihr, …
    http://www.laut.de/Miss-Yetti
  • Wolf Maahn

    Wolf Maahn

    Die ersten musikalischen Gehversuche unternimmt der 1955 in Berlin geborene Wolf Maahn bereits im Alter von neun Jahren, als er in seinem Münchner Kinderzimmer …
    http://www.laut.de/Wolf-Maahn
  • Miss Jools

    Miss Jools

    In der Londoner House- und Techno-Szene zählt Miss Jools zu den festen Größen. Dazu tragen nicht nur ihre DJ-Sets und Produktionen bei. Als Chef-Einkäuferin …
    http://www.laut.de/Miss-Jools
  • Man Must Die

    Man Must Die

    Man Must Die! Zu dieser leicht misanthropischen Ansicht bekennen sich im Oktober 2002 vier Herren in Glasgow. Shouter Joe McGlynn, Gitarrist Alan McFarland, …
    http://www.laut.de/Man-Must-Die
  • Maia Vidal

    Maia Vidal

    In ihrer Teenagerzeit heißt ihre Lieblingsband Rancid. Die Verehrung der Punks geht sogar so weit, dass sie ihnen eine eigene Coverband widmet. Als Your …
    http://www.laut.de/Maia-Vidal
  • Miss Eaves

    Miss Eaves

    "Ich möchte keine glamouröse Musik machen, sondern viel lieber ganz normale menschliche Erfahrungen mit einer Portion Humor betrachten", sagt Miss Eaves …
    http://www.laut.de/Miss-Eaves
  • Massacre

    Massacre

    Auf der Suche nach den Ursprüngen des klassischen Florida-Death Metal, stößt man neben den urgewaltigen Death und Größen wie Morbid Angel oder Obituary …
    http://www.laut.de/Massacre
  • Mazzy Star

    Mazzy Star

    Mazzy Star ist in erster Linie die betörend schöne Stimme von Sängerin Hope Sandoval. Sie befreit die kalifornische Dream-Pop-Band Mitte der 90er Jahre …
    http://www.laut.de/Mazzy-Star
  • Marc Moulin

    Marc Moulin

    Er gilt als Pionier des Electro-Jazz und startet seine Karriere zu Beginn der 60er Jahre. Geboren in Brüssel, studiert Moulin zunächst Ökonomie und …
    http://www.laut.de/Marc-Moulin
  • Miss Kittin

    Miss Kittin

    Sie gilt als eine der bekanntesten Chanteusen im Techno-Zirkus: Caroline Hervé, 1973 im südostfranzösischen Grenoble geboren und aufgewachsen. Als …
    http://www.laut.de/Miss-Kittin
  • The Mission

    The Mission

    1985 während der "Tune In Turn On Burn Out"-Tour mit den Sisters of Mercy kommt es zum Eklat zwischen Wayne Hussey (Ex-Dead Or Alive) und Andrew Eldritch.
    http://www.laut.de/The-Mission
  • Meshuggah

    Meshuggah

    Im schönen schwedischen Städtchen Umeå gibt es 1987 eine recht lebendige Jazz-Szene. Aus deren Umfeld entwickelt sich eine Band namens Metallien, deren …
    http://www.laut.de/Meshuggah
  • Missincat

    Missincat

    Wie Kat Frankie oder Bernhard Eder verschlägt es 2007 auch die Singer/Songwriterin Caterina Barbieri nach Berlin, um sich von der vielfältigen Szene …
    http://www.laut.de/Missincat
  • Tre Mission

    Tre Mission

    Der Einfluss des Grime hat spätestens in den 2010ern auch Kanada erreicht. Big Dada-Signing Tre Mission zählt zwar Bob Marley zu seinen frühesten musikalischen …
    http://www.laut.de/Tre-Mission
  • Messenger

    Messenger

    Messenger formieren 2012 in London. Die britische Metropole als Schmelztiegel unterschiedlicher Musikkulturen und ein Fixpunkt der Rock- und Pop-Evolution …
    http://www.laut.de/Messenger
  • Laura Misch

    Laura Misch

    Laura Misch wird im November 1992 in Südlondon geboren. Ihre musikalische Begabung teilt sie mit ihrem drei Jahre jüngeren Bruder Tom. Beide Geschwister …
    http://www.laut.de/Laura-Misch
  • Moor Mother

    Moor Mother

    Camae Ayewa beackert viele Felder. Unter dem Namen Moor Mother betreibt die in Philadelphia ansässige Musikerin, Künstlerin und Aktivistin neben diversen …
    http://www.laut.de/Moor-Mother
  • From Monument To Masses

    From Monument To Masses

    Kann Musik überhaupt unpolitisch sein? Während sich Philosophen und Kunstschaffende wohl auf Ewigkeit darüber streiten werden, haben Francis Choung …
    http://www.laut.de/From-Monument-To-Masses
  • M.A.N.D.Y.

    M.A.N.D.Y.

    Hinter dem zuckersüßen Pseudonym M.A.N.D.Y., das jeder Italo Disco-Formation zur höchsten Ehre gereichen würde, verbergen sich mit Patrick Bodmer …
    http://www.laut.de/M.A.N.D.Y.
  • Miss Platnum

    Miss Platnum

    "Ich will Musik für den Augenblick machen. Party und Krawall. Heulen und Schreien. Tanzen. Lachen. Liebe. Sex. Das ganze Leben eben." Hehre Vorsätze, …
    http://www.laut.de/Miss-Platnum
  • Miss Kenichi

    Miss Kenichi

    So kann eine Musikerkarriere auch beginnen: Im April 2004 begibt sich Miss Kenichi mit ihrer Gitarre in die Stuttgarter "Bar" und eröffnet dem Betreiber, …
    http://www.laut.de/Miss-Kenichi
  • Masha Qrella

    Masha Qrella

    Am Anfang steht die Band Mina Drugstore: Gemeinsam mit Norman Nietzsche, Johannes Lehmann und Christoph Hein wagt sich Mascha Kurella 1997 mit Saxofon …
    http://www.laut.de/Masha-Qrella
  • Massive Töne

    Massive Töne

    Die Geschichte von Showi, Ju, Wasi und DJ 5ter Ton beginnt 1991 in den gemütlichen Tiefen von Stuttgart. Alle vier Jungs kommen frühzeitig mit der Hip …
    http://www.laut.de/Massive-Toene
  • Moe Mitchell

    Moe Mitchell

    "Feiert mehr R'n'B und Soul in Deutschland", fordert Moe Mitchell. "Dann ist die Welt wieder okay." Wenn es nur immer so einfach wäre! Doch auch langwierige …
    http://www.laut.de/Moe-Mitchell
  • Kassem Mosse

    Kassem Mosse

    "Authentisch", so lautet ein viel bemühtes Schlagwort für die Releases des Detroiter Produzenten Omar-S. In der Regel handelt es sich dabei um eine …
    http://www.laut.de/Kassem-Mosse
  • Mass Worship

    Mass Worship

    Oldschool und moderne Einflüsse stellen für die Death Metaller von Mass Worship keine Gegensätze dar. "Es gibt da 'nen ganzen Haufen an Oldschool-Kombos …
    http://www.laut.de/Mass-Worship
  • Mew

    Mew

    Tauchen wir ein in eine andere Welt: Hier fliegen Strichmännchen-Engel umher, flackern Phantasiegeschöpfe fiebrig vor müden Augen. Schwerelos, an den …
    http://www.laut.de/Mew
  • M83

    M83

    M83. Benannt nach einer weit entfernten Galaxie. Aus dem Kosmos gesehen bewegt sich das irdische Äquivalent im südlichen Bereich des alten Europa, an …
    http://www.laut.de/M83
  • Cuba Missouri

    Cuba Missouri

    Dank einer Kleinanzeige im Osnabrücker Stadtblatt finden die Musiker Ingo Drescher (Gitarre und Gesang), Georg Holtz (Bass) und Roland Peiler (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Cuba-Missouri
  • Marilyn Mazur

    Marilyn Mazur

    Wer mit Miles Davis spielte, braucht in der Regel keine weiteren Referenzen. Seit Miles sie bei den Aufnahmen seines 85er Album "Aura" kennen lernte, …
    http://www.laut.de/Marilyn-Mazur
  • Missy Elliott

    Missy Elliott

    Missy "Misdemeanor" Elliott gilt lange Zeit als die erfolgreichste Frau im Rap-Game, die sich als Produzentin, Rapperin, Sängerin und Labelchefin an …
    http://www.laut.de/Missy-Elliott
  • Black Messiah

    Black Messiah

    Den Grundstein zu Black Messiah legen Shouter und Bassist Zagan, Gitarrist Frohnleichnam und Drummer Reverend Heidenbluth 1994 in Gelsenkirchen. Wie der …
    http://www.laut.de/Black-Messiah
  • Johnny Mauser

    Johnny Mauser

    Johnny Mauser, Jahrgang 1985, hat keine Probleme mit eindeutigen Zuschreibungen. Im Gegenteil: Der Hamburger aus Audioliths Künstlerstall bezeichnet …
    http://www.laut.de/Johnny-Mauser
  • Maisie Peters

    Maisie Peters

    In Zeiten von YouTube, TikTok und Instagram träumen Teenies von einem märchenhaften Aufstieg in den Pop-Olymp. Für die in Brighton aufgewachsene Maisie …
    http://www.laut.de/Maisie-Peters
  • Madonna HipHop Massaker

    Madonna HipHop Massaker

    Auf dem ersten Demotape waren die Stücke "Madonna", "HipHop" und "Massaker". Schnell war der Bandname gefunden – Madonna HipHop Massaker. Die Musikfachpresse …
    http://www.laut.de/Madonna-HipHop-Massaker
  • Mission Of Burma

    Mission Of Burma

    Wohl nur wenige Bands können einen ähnlich kuriosen Karriere-Verlauf wie Mission Of Burma voweisen. Während ihres kurzen Bestehens zwischen 1979 und …
    http://www.laut.de/Mission-Of-Burma
  • Mushroomhead

    Mushroomhead

    Gewisse Parallelen zu Slipknot sind bei Mushroomhead nicht von der Hand zu weisen: Sie kommen aus den USA, treten mit evil aussehenden Masken auf und …
    http://www.laut.de/Mushroomhead
  • Nana Mouskouri

    Nana Mouskouri

    In Deutschland ist Nana Mouskouri vor allem als Schlagersängerin bekannt, jedoch erfreut sie sich in vielen weiteren Ländern großer Beliebtheit. Nicht …
    http://www.laut.de/Nana-Mouskouri
  • Massive Attack

    Massive Attack

    Massive Attack gehen wie auch Tricky, Produzent Nellee Hooper oder später Smith & Mighty Ende der 80er aus dem Künstlerkollektiv The Wild Bunch …
    http://www.laut.de/Massive-Attack
  • The Messengers

    The Messengers

    Nein, nicht von den Blues Messengers, den Jazz Messengers oder dem Gospel-Trio gleichen Namens aus Texas ist hier die Rede. Blues, Jazz und Gott können …
    http://www.laut.de/The-Messengers
  • Savage Messiah

    Savage Messiah

    Savage Messiah wissen sehr genau was sie tun und was sie wollen. Anders ist nicht zu erklären, dass sich die Band Anfang 2007 in London gründet und …
    http://www.laut.de/Savage-Messiah
  • Massendefekt

    Massendefekt

    Als deutsche Punkrockband gerät man schnell zwischen politische Fronten. Im Leben der vier Massendefekt-Mitglieder Sebastian Beyer, Mike Duda, Alexander …
    http://www.laut.de/Massendefekt
  • Muse

    Muse

    Mit Muse hat die englische Musiklandschaft seit 1999 einen neuen Stern am Himmel. Die drei Jungs aus Devon sind wütend, melancholisch, depressiv und …
    http://www.laut.de/Muse
  • Mase

    Mase

    Mason Durrell Betha aka Mase ist einer der seltsamsten, weil unberechenbarsten Artists im Rapgame. Nach einem mit vierfach Platin ausgezeichneten Debüt …
    http://www.laut.de/Mase
  • Muso

    Muso

    "Muso wird in Industriekreisen bereits als der nächste große Hype gehandelt", erklären die Kollegen von rap.de, als Chimperator den jungen Mann 2012 …
    http://www.laut.de/Muso
  • Musa

    Musa

    "Die Hure Babylon vergewaltigt Mama Afrika / Sie wollt' nie verhandeln, sie wollte nie fairen Handel / Sie wollte Gold, Diamanten und üppige Klunker …
    http://www.laut.de/Musa
  • Shatter Messiah

    Shatter Messiah

    Seine Gitarrenkünste hat Curran Murphy schon bei Nevermore und später Annihilator unter Beweis gestellt. Im Frühjahr 2005 ist es an der Zeit. Mit der …
    http://www.laut.de/Shatter-Messiah
  • Scratch Massive

    Scratch Massive

    So schwer es heutzutage selbst dem geschulten Journalisten fallen dürfte, den Genre-Terminus "Elektro" akurat einzugrenzen, so spielerisch geht mancher …
    http://www.laut.de/Scratch-Massive
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback