laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Puddle Of Mudd

    Puddle Of Mudd

    Ab hier gibt es zwei verschiedene Versionen der Story: Die harmlose, nach der sich Puddle Of Mudd zeitgleich aufgelöst haben und Fred Durst neue Bandmitglieder …
    http://www.laut.de/Puddle-Of-Mudd
  • Disgroove

    Disgroove

    Als das erledigt ist, holen sie sich für den Bass Philippe Gerber und machen sich daran, irgendwo in der Schnittmenge aus Staind, Puddle Of Mudd und ein …
    http://www.laut.de/Disgroove
  • The Poodles

    The Poodles

    Auch in den Folgejahren begeistern The Poodles sowohl im Studio ("Clash Of The Elements", "Performocrazy", "Tour De Force") als auch unter Live-Bedingungen …
    http://www.laut.de/The-Poodles
  • 12 Stones

    12 Stones

    Mit Ähnlichkeiten zu Bands der Post Grunge/New Rock-Szene wie Nickelback, 3 Doors Down oder Puddle Of Mudd und Creed verfolgen sie einerseits eine gewisse …
    http://www.laut.de/12-Stones
  • 3 Doors Down

    3 Doors Down

    Greg Upchurch (Puddle Of Mudd) springt nicht nur für die Tour zu "Seventeen Days" am Schlagzeug ein, sondern arbeitet auch aktiv am vierten Studioalbum …
    http://www.laut.de/3-Doors-Down
  • Alice In Chains

    Alice In Chains

    Februar 2005 entern sie in Seattle mit Gastsängern wie Patrick Lachman (Damageplan), Wes Scantlin (Puddle Of Mudd) oder Maynard James Keenan (Tool) die …
    http://www.laut.de/Alice-In-Chains
  • Limp Bizkit

    Limp Bizkit

    Das resultiert dann mitunter in einer riesigen Toilette onstage, auf der der Ex-Navy ganz den Outsider ("I am a piece of shit, and my band is a piece of …
    http://www.laut.de/Limp-Bizkit
  • Extreme

    Extreme

    Ein weiterer folgt in Boston im September mit Puddle Of Mudd und den Dropkick Murphys und danach freuen sich auch die japanischen Fans auf Besuche der …
    http://www.laut.de/Extreme
  • Pencilcase

    Pencilcase

    Musikalisch orientieren sie sich an Bands wie den Foo Fighters, Audioslave oder Puddle Of Mud, also eher am Alternative Rock amerikanischer Prägung.
    http://www.laut.de/Pencilcase
  • Made Out Of Babies

    Made Out Of Babies

    Die Presse vergleicht Sängerin Christmans, die auch in der Band Battle Of Mice wirkt, aufgrund ihrer leidenschaftlichen Performance bald mit PJ Harvey, …
    http://www.laut.de/Made-Out-Of-Babies
  • Windmill

    Windmill

    Mit "Puddle City Racing Lights" veröffentlicht der Brite 2007 sein erstes offizielles Album.
    http://www.laut.de/Windmill
  • Mind Of Doll

    Mind Of Doll

    Mit der Scheibe im Gepäck rocken Mind Of Doll die kommenden Jahre durch die Clubs, doch es dauert, bis sich ein Label für den dreckigen Rock'n'Roll der …
    http://www.laut.de/Mind-Of-Doll
  • Alias

    Alias

    Aber erst 1998, mittlerweile gemeinsam mit den späteren Anticon-Aushängeschildern Sole und Doseone sowie Atmospheres Slug im Deep Puddle Dynamics-Projekt …
    http://www.laut.de/Alias
  • Of Montreal

    Of Montreal

    Zunächst hilft das wenig, Of Montreal kursieren, vielleicht auch ob ihrer Affinität für eine queer-schrille Ansprache und eigenwillig-ekstatische Zirkusnummern …
    http://www.laut.de/Of-Montreal
  • A Mountain Of One

    A Mountain Of One

    Ihr zweites Album "Institute Of Joy" wird als eines der besten und sehnlichst erwartetsten für das Jahr 2009 genannt.
    http://www.laut.de/A-Mountain-Of-One
  • The Murder Of My Sweet

    The Murder Of My Sweet

    2006 steht Drummer Daniel Flores der Sinn nach einer rockigen Band, die weiblichen Gesang mit härteren Gitarren und symphonischen Keyboards verbindet.
    http://www.laut.de/The-Murder-Of-My-Sweet
  • Christopher Willits

    Christopher Willits

    Angetan von Jimi Hendrix und Sonic Youth spielt er mit Kumpels in einer Band, deren größter Moment kommt, als sie für die noch unbekannten Puddle Of Mud …
    http://www.laut.de/Christopher-Willits
  • Skillet

    Skillet

    Dafür sorgen Skillet mit ausgiebigen Touren, etwa mit Shinedown, Puddle Of Mud oder auch Stone Sour.
    http://www.laut.de/Skillet
  • Superleutnant

    Superleutnant

    Zahlreiche Clubs der Stadt (von Mudd und Frannz Club, Kalkscheune, Magnet Club bis hin zum legendären Rio und dem Roten Salon) werden gerockt.
    http://www.laut.de/Superleutnant
  • Scala

    Scala

    Die Rotation auf der Indie-Radiostation Studio Brussel macht ihre Version von Puddle Of Mudds "She Hates Me Now" zu einem Kult-Hit.
    http://www.laut.de/Scala
  • Scala & Kolacny Brothers

    Scala & Kolacny Brothers

    Die Rotation auf der Indie-Radiostation Studio Brussel macht ihre Version von Puddle Of Mudds "She Hates Me Now" zu einem Kult-Hit.
    http://www.laut.de/Scala-Kolacny-Brothers
  • Carl Craig

    Carl Craig

    Eich", eine Compilation seiner Paperclip People Arbeiten und 69s "Sound Of Music", ebenfalls eine Zusammenstellung älterer 12es, sowie das Mixalbum "DJ-Kicks …
    http://www.laut.de/Carl-Craig
  • Medeia

    Medeia

    In der gleichnamigen Tragödie von Euripides ist Medeia Jasons Frau, die die Untreue ihres Mannes dadurch bestraft, dass sie dessen Geliebte, deren Vater …
    http://www.laut.de/Medeia
  • Soil

    Soil

    Zur Überraschung vieler steht im Oktober 2011 plötzlich wieder Ryan McCombs mit Soil auf der Bühne, als es mit Puddle Of Mud durch England geht.
    http://www.laut.de/Soil
  • Madder Mortem

    Madder Mortem

    Unter dem Namen Mystery Tribe gründet die Sängerin Agnete M. Kirkevaag zusammen mit ihrem Bruder BP M. Kirkevaag (Gitarre), Drummer Sigurd Nielsen, …
    http://www.laut.de/Madder-Mortem
  • Median

    Median

    Das Künstlerkollektiv Justus League aus North Carolina expandiert und expandiert. Wenige Jahre sind vergangenen, da war lediglich deren Aushängeschild …
    http://www.laut.de/Median
  • Madeon

    Madeon

    So jung und schon das ultimative Gespür für Popmusik. Das ist Madeon, Jahrgang 1994. Geboren wird er in Nantes nahe der französischen Atlantikküste …
    http://www.laut.de/Madeon
  • Mudhoney

    Mudhoney

    Es ist das erste Mal, dass der ursprünglich als Beschreibung für australische Bands wie The Scientists und Beast Of Bourbon benutzte Begriff "Grunge" auf …
    http://www.laut.de/Mudhoney
  • Midas Fall

    Midas Fall

    Die mythische Figur des König Midas soll ja bekannt für ihre Gier und ihre Dummheit gewesen sein. So ist es durchaus wahrscheinlich, dass sich die schottische …
    http://www.laut.de/Midas-Fall
  • Raul Midón

    Raul Midón

    Sein Werdegang führt ihn in den 90ern nach Miami, denn er schlägt, als er einen Platz in dem renommierten Jazz-Lehrstuhl der University of Miami bekommt …
    http://www.laut.de/Raul-Midon
  • Madeintyo

    Madeintyo

    Sich im Trapgame zwischen Trills und Scurrscurr-Rufen von der Masse abzusetzen, wird Mitte der 2010er zunehmend schwerer. Umso schöner, wenn schon die …
    http://www.laut.de/Madeintyo
  • Of Norway

    Of Norway

    Bei Connaisseur erscheint in der Folge die Mehrzahl der Platten der beiden Norweger und bringt Of Norway eine zunehmende Anzahl von Bookinganfragen ein …
    http://www.laut.de/Of-Norway
  • Empress Of

    Empress Of

    Sie erhält ein Stipendium am gefragten Berkley College of Music in Boston und studiert dort Produktion und Tontechnik, bevor sie sich schließlich in New …
    http://www.laut.de/Empress-Of
  • Modest Mouse

    Modest Mouse

    Up Label bringt 2000 eine B-Seiten Platte "Building Nothing Out Of Something" auf den Markt, die wenig später vom neuen Album "The Moon & Antarctica …
    http://www.laut.de/Modest-Mouse
  • Muddy Waters

    Muddy Waters

    1941 ziehen John Work III und Alan Lomax durch die Gegend seines Heimatdörfchens, auf der Suche nach Blues-Musikern, die sie für Aufnahmen zur Library Of …
    http://www.laut.de/Muddy-Waters
  • Medizin Mann

    Medizin Mann

    Jedem Großstadt-Rapdschungel seinen Rap-Medizin Mann. Für Marko Fehrmann, der seit den ausgehenden 2000ern beim Label Horrorkore unterkommt, ist popkultureller …
    http://www.laut.de/Medizin-Mann
  • Madison Beer

    Madison Beer

    Album "7" zu finden, feiert ihr Lollapalooza-Debüt und performt als Teil der virtuellen K-Pop-Girlgroup K/DA den Song "Pop/Stars" im Auftrag des League-Of-Legends-Spieleentwicklers …
    http://www.laut.de/Madison-Beer
  • Modeselektor

    Modeselektor

    Modeselektor gehören nicht zu jenen Musikern, die durch eine große Veröffentlichungswut von sich reden machen. Ihre erste EP "In Loving Memory" erscheint …
    http://www.laut.de/Modeselektor
  • Mudi

    Mudi

    "Arabesk Rap" nennt Mahmoud Mouhamed seine Ausdrucksform. Zunächst jedoch noch geprägt von Bushido und Kool Savas, widmet sich Rapper Mudi Mitte der …
    http://www.laut.de/Mudi
  • Madita

    Madita

    "Die Grundsubstanz der Songs entsteht bei mir", erläutert Madita die Zusammenarbeit mit ihm, "aber dZihan ist der 'Master Of Arrangements', und da rede …
    http://www.laut.de/Madita
  • DJ Mehdi

    DJ Mehdi

    Hedonisten reiten Frankreichs zweite Elektro-Welle. Nachdem Daft Punks French Touch-Filter-House in den Neunzigern die Clubs übernahm, walzt mit den …
    http://www.laut.de/DJ-Mehdi
  • Madsen

    Madsen

    Die fünf Jungs von Madsen sind eigentlich keine Newcomer mehr: Schon seit 1996 musizieren die Gebrüder Sebastian und Sascha Madsen mit Nico Maurer als …
    http://www.laut.de/Madsen
  • M.O.D.

    M.O.D.

    keinen Bock mehr zu haben und löst M.O.D. vorerst auf. 1995 erscheint mit "Loved By Thousands, Hated By Millions" natürlich noch die obligatorische Best-Of
    http://www.laut.de/M.O.D.
  • Maeder

    Maeder

    Schon in ihrer Jugend pendeln Nic (Gesang/Gitarre) und Sebastian Maeder (Gitarre) mit ihren Eltern zwischen den Wohnsitzen im australischen Melbourne …
    http://www.laut.de/Maeder
  • KEN mode

    KEN mode

    Musikalisch spielt sich das Ganze im noisigen Post-Hardcore ab, was ein wenig verwundert, denn beide sind Absolventen des Canadian Royal Conservatory Of …
    http://www.laut.de/KEN-mode
  • Medina

    Medina

    Der große Durchbruch von Andrea Fuentealba Valbak alias Medina verläuft etwas holprig. Bei einem Auftritt in Kopenhagen bekommt sie aus dem Publikum …
    http://www.laut.de/Medina
  • Madonna

    Madonna

    Während "MDMA" noch deutlich von "Ray Of Light"-Produzent William Orbit und dem italienischen Progressive House-Star Benny Benassi geprägt ist, schlägt …
    http://www.laut.de/Madonna
  • Moderat

    Moderat

    Was passiert, wenn sich der Musiker Apparat (Sascha Ring) und das DJ-Duo Modeselektor (Gernot Bronsert und Sebastian Szary) zusammenschließen? Es entsteht, …
    http://www.laut.de/Moderat
  • So So Modern

    So So Modern

    Der normalsterbliche Europäer hat wohl so seine Schwierigkeiten, wenn er den neuseeländischen Ort Wellington auf einer Landkarte zeigen soll. Das hat …
    http://www.laut.de/So-So-Modern
  • Rod Modell

    Rod Modell

    Obskure elektronische Musik fühlt sich in der nordamerikanischen Metropole Detroit seit den frühen Tagen von Techno wohl. Das Produzentenkollektiv Underground …
    http://www.laut.de/Rod-Modell
  • Medicine

    Medicine

    Unter Mithilfe des Schlagzeugers Joey Waronker und des Bassisten Justin Meldal-Johnson entsteht The Mechanical Forces Of Love, das im Sommer 2003 bei Wall …
    http://www.laut.de/Medicine
  • Black Midi

    Black Midi

    "Die beste Band, die noch keiner kennt", so bezeichnet das Musik-Magazin New Musical Express die Londoner Formation Black Midi. Geordie Greep (Gesang/Gitarre), …
    http://www.laut.de/Black-Midi
  • 1000mods

    1000mods

    ebenfalls sehr erfolgreiche 2013er-Tour zum Debüt stehen bereits Gigs auf der in Berlin stattfindenden Ausgabe des Desertfest, dem österreichischen Lake Of …
    http://www.laut.de/1000mods
  • Iron Maiden

    Iron Maiden

    "The Book Of Souls" kommt auf zwei CDs und drei LPs daher, dem sie das Live-Dokument "The Book Of Souls: Live Chapter" hinterher schieben.
    http://www.laut.de/Iron-Maiden
  • MAdoppelT

    MAdoppelT

    ., Bedford Beatz, der neue deutsche Lieblingsproduzent Shuko, Rapper Manuva (Total Chaos) und der ehemalige Tower of Power-Sänger Hubert Tubbs.
    http://www.laut.de/MAdoppelT
  • Tkay Maidza

    Tkay Maidza

    Dort macht Tkay mit sechzehn ihren Schulabschluss und beginnt, an der University of South Australia Architektur zu studieren.
    http://www.laut.de/Tkay-Maidza
  • Depeche Mode

    Depeche Mode

    Die Single "I Feel You" böllert mit Rückkopplungen à la Sonic Youth in die Charts und das 1993er Album "Songs Of Faith And Devotion" selbst wird zur offensichtlichsten …
    http://www.laut.de/Depeche-Mode
  • New Model Army

    New Model Army

    hatten sich New Model Army um Künstlervisa für die Einreise in die USA bemüht, doch erst im Dezember 1986, nach Veröffentlichung des dritten Albums "Ghost Of …
    http://www.laut.de/New-Model-Army
  • Medication

    Medication

    Soulfly-Kollege Roy Mayorga an den Drums und Sänger Whitfield Crane, der es bis dato zu Ruhm als Sänger bei Ugly Kid Joe und für zwei Jahre als Frontmann von Life Of …
    http://www.laut.de/Medication
  • M.A.N.D.Y.

    M.A.N.D.Y.

    Hinter dem zuckersüßen Pseudonym M.A.N.D.Y., das jeder Italo Disco-Formation zur höchsten Ehre gereichen würde, verbergen sich mit Patrick Bodmer …
    http://www.laut.de/M.A.N.D.Y.
  • Pretty Maids

    Pretty Maids

    Horsen in Dänemark, 1981: Ein junger Mann mit einer Vorliebe für Bands wie Thin Lizzy oder Rainbow hat nach jahrelangem Üben an der Gitarre endlich …
    http://www.laut.de/Pretty-Maids
  • Middle Class

    Middle Class

    Konkret steht die Vier-Songs-in-Vier-Minuten-EP "Out Of Vogue" der kalifornischen Formation Middle Class neben der Bad Brains-EP "Pay To Cum" (1980) stellvertretend …
    http://www.laut.de/Middle-Class
  • The Modernist

    The Modernist

    Er nutzt die neue Plattform und betätigt sich mit den Best-Of-Compilations "Lubricate Your Living Room" und "The Modernist Comeback" als Geschichtsschreiber …
    http://www.laut.de/The-Modernist
  • Hazmat Modine

    Hazmat Modine

    "-Album nimmt die Band 2014 u.a. in Hamburg, Bensheim, Saarburg, Zürich und New York auf, weitere Alben heißen "Extra-Deluxe-Supreme" (2015) und "Box Of
    http://www.laut.de/Hazmat-Modine
  • Madeline Juno

    Madeline Juno

    Überspitzt ausgedrückt gibt es für ein junges Talent im 21. Jahrhundert zwei Wege, um zum großen Erfolg zu kommen: die zahlreichen Casting-Shows oder …
    http://www.laut.de/Madeline-Juno
  • Sleaford Mods

    Sleaford Mods

    Den ungewöhnlichen Weg aus den Sozialwohnungen hin zu einem viel beachteten Musikphänomen der 10er Jahre zeichnet 2017 die Dokumentation "A Bunch Of Kunst …
    http://www.laut.de/Sleaford-Mods
  • Afrika Bambaataa

    Afrika Bambaataa

    Vollkommen verdient zieht er 1999 in die HipHop/Rock&Roll Hall Of Fame ein und nimmt den Pioneer Award der "Source", 2002 auch noch den Pioneer-of-HipHop-Award …
    http://www.laut.de/Afrika-Bambaataa
  • Modern Talking

    Modern Talking

    dürften: Über 20 Millionen verkaufte CDs stehen bis heute zu Buche, allein in Russland hat man bis dato mehr Platten verkauft als der vermeintliche King Of …
    http://www.laut.de/Modern-Talking
  • Elvira Madigan

    Elvira Madigan

    Als sich 1995 die schwedische Band Andalucia auflöst, beschließt Marcus Hammarström, seine musikalischen Ideen einfach alleine umzusetzen und ruft …
    http://www.laut.de/Elvira-Madigan
  • Middle Class Rut

    Middle Class Rut

    The White Stripes, The Black Keys oder die Blood Red Shoes: Seit Beginn des neuen Jahrtausends stehen rockende Zweiergespanne hoch im Kurs. Middle Class …
    http://www.laut.de/Middle-Class-Rut
  • Mademoiselle K

    Mademoiselle K

    Musik liegt dem Mademoiselle K von klein auf im Blut. Katerine Gierak erblickt mit vier eine Gitarre und entscheidet schon da: Die Musik ist mein Weg.
    http://www.laut.de/Mademoiselle-K
  • Life Of Agony

    Life Of Agony

    wieder wilde Ausbrüche, die in den Moshpits der großen Festivals für Spaß ohne Grenzen sorgen. 1999 gibt das Label das jähe Ende der Ausnahmeband Life Of
    http://www.laut.de/Life-Of-Agony
  • Kind Of Blue

    Kind Of Blue

    Die Hamburger Kind Of Blue konnten mit ihrem melancholischen "Bitter Blue" 7,6% der Telefon-Voter von sich überzeugen und das reichte immerhin für Platz …
    http://www.laut.de/Kind-Of-Blue
  • Methods Of Mayhem

    Methods Of Mayhem

    Kurzerhand stieg er aus der Formation aus und stellte zusammen mit Rapper TiLo das Projekt "Methods Of Mayhem" auf die Beine.
    http://www.laut.de/Methods-Of-Mayhem
  • Element Of Crime

    Element Of Crime

    Garant für das andauernde Interesse an Element Of Crime bleiben aber vor allem die Gänsehauttexte von Chefkomponist Sven Regener, die menschliche Gefühle …
    http://www.laut.de/Element-Of-Crime
  • Theatre Of Tragedy

    Theatre Of Tragedy

    Wie auch immer, Theatre Of Tragedy haben die Kombination aus klaren, hellen, weiblichen Vocals und tiefen, männlichen Growls auf ihren ersten beiden Alben …
    http://www.laut.de/Theatre-Of-Tragedy
  • Envy Of None

    Envy Of None

    Vorab veröffentlichte sie bereits mehrere EPs, 2024 folgte ihr beachtenswertes Album "Out Of The Dark", das deutlich zeigt, wie viel von ihrem Songwriting …
    http://www.laut.de/Envy-Of-None
  • Nanowar of Steel

    Nanowar of Steel

    Auf diesem schaffen sie beispielsweise mit "The Number Of The Bitch" eine Witzversion von Iron Maidens "The Number Of The Beast" und singen eine italienische …
    http://www.laut.de/Nanowar-Of-Steel
  • House Of Pain

    House Of Pain

    Die beiden House Of Pain-MCs Danny Boy, und Everlast können mitsamt ihrem Beatmann DJ Lethal davon ein verzweifeltes Liedchen singen: Ihr Party-Mitsing-Rumhüpf-Überhit …
    http://www.laut.de/House-Of-Pain
  • Vision Of Disorder

    Vision Of Disorder

    Der Klang der Scheibe ist eher hardcore-untypisch, zeigt aber auch gleichzeitig, dass Vision Of Disorder über den eigenen Tellerrand hinausblicken können …
    http://www.laut.de/Vision-Of-Disorder
  • Kings Of Convenience

    Kings Of Convenience

    "Quiet is the new loud" kam es den Kings Of Convenience in den Sinn, als sie einen Titel für ihr Debütalbum suchten. Das war es.
    http://www.laut.de/Kings-Of-Convenience
  • Cradle Of Filth

    Cradle Of Filth

    Dort erscheint 2025 "The Screaming Of The Valkyries", das Stärken wie Schwächen der Band deutlich aufzeigt und Mut für Reformen des Bandsounds machen sollte …
    http://www.laut.de/Cradle-Of-Filth
  • North Of America

    North Of America

    Nur sechs Monate nach ihrer Gründung veröffentlichten sie im Juli 1998 ihr Debüt "Elements Of An Incomplete Map" – es schoss sofort auf Platz vier der …
    http://www.laut.de/North-Of-America
  • Fan Of 83

    Fan Of 83

    "Fan Of 83 klingt nicht wie Synthie-Pop der 80er: Fan Of 83 ist Synthie-Pop der 80er." - Diese plakative Aussage des süddeutschen Synthie-Acts Fan Of 83
    http://www.laut.de/Fan-Of-83
  • Sons Of Seasons

    Sons Of Seasons

    Die tauft er auf den Namen Sons Of Seasons und rundet das Line-Up mit dem Silent Force-Basser Jürgen Steinmetz und dem Oceans Of Sadness-Sänger Tijs Vanneste …
    http://www.laut.de/Sons-Of-Seasons
  • Birds Of Prey

    Birds Of Prey

    Musikalisch hat sich bei Birds Of Prey kaum was verändert und der Death'n'Roll der Marke Death Breath oder Entombed rumpelt immer noch gewohnt räudig durch …
    http://www.laut.de/Birds-Of-Prey
  • Masters Of Reality

    Masters Of Reality

    Bei den Masters Of Reality ist es genau umgekehrt: Rubin, damals selbst noch ziemlich unbeleckt in seinem Fach, produziert 1988 das selbstbetitelte MOR-Debüt …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality
  • Grief Of War

    Grief Of War

    So zum Beispiel Shouter und Bassist Manabu Hirose, der 2002 in Tokio zusammen mit Gitarrist Ken Sato und Drummer Isao Matuzaki Grief Of War aus der Taufe …
    http://www.laut.de/Grief-Of-War
  • Age Of Evil

    Age Of Evil

    Anschließend verschwindet die Band zunächst weitgehend in der Versenkung, aber 2009 wollen es Age Of Evil mit ihrem neuen Label Evil Eye Entertainment …
    http://www.laut.de/Age-Of-Evil
  • House Of Riddim

    House Of Riddim

    House Of Riddim wächst sich jedoch rasch zum Vollzeitjob aus. Über Mundpropaganda ergattert die Combo immer noch einen und noch einen Live-Auftritt.
    http://www.laut.de/House-Of-Riddim
  • Tunes Of Dawn

    Tunes Of Dawn

    Um den düsteren Klängen irgendwo zwischen den Sisters Of Mercy und Type O Negative zu frönen, eignet sich ein Name wie Tunes Of Dawn doch ganz hervorragend …
    http://www.laut.de/Tunes-Of-Dawn
  • Out Of Oblivion

    Out Of Oblivion

    Da Jennies Name doch schon einen gewissen Bekanntheitsgrad hat, entschließen sie sich dazu, die Band unter dem Banner Jennie Tebler's Out Of Oblivion laufen …
    http://www.laut.de/Out-Of-Oblivion
  • Band Of Horses

    Band Of Horses

    Die beiden Songs "Is There A Ghost" und "Detlef Schrempf" stehen als Gegenpole exemplarisch für die dynamische Bandbreite, die Band Of Horses im Spannungsfeld …
    http://www.laut.de/Band-Of-Horses
  • Winds Of Plague

    Winds Of Plague

    In den USA sind sie Teil der 'Summer Slaughter'-Tour mit Necrophagist und Suffocation und anschließend auch im Rahmen der 'Decimation Of The Nation'-Tour …
    http://www.laut.de/Winds-Of-Plague
  • House Of Lords

    House Of Lords

    spielt die Original-Besetzung 2005 einen Gig auf dem 'Firefest 2'-Festival in Nottinghams Rock City neben Bands wie Harem Scarem, Power Quest oder Balance Of …
    http://www.laut.de/House-Of-Lords
  • Kingdom Of Sorrow

    Kingdom Of Sorrow

    Der Hatebreed-Shouter sieht den Beginn von Kingdom Of Sorrow bereits vor etlichen Jahren, als er mit zarten 16 Lenzen, nach einem Konzert einfach zum Crowbar …
    http://www.laut.de/Kingdom-Of-Sorrow
  • Hail Of Bullets

    Hail Of Bullets

    inzwischen jeder gute Name für eine Death Metal-Band schon vergeben zu sein, weshalb sie eine halbe Ewigkeit brauchen, ehe sie sich auf den Namen Hail Of …
    http://www.laut.de/Hail-Of-Bullets
  • Keep Of Kalessin

    Keep Of Kalessin

    Darauf zeigen sich Keep Of Kalessin bereits wesentlich souveräner und glänzen - im Vergleich zu vielen ihrer Landsmänner - auch mit einer sehr guten Produktion …
    http://www.laut.de/Keep-Of-Kalessin
  • Agenda Of Swine

    Agenda Of Swine

    Zusammen mit Gitarrist Jason Behan und Basser Emad Jaghab gründen sie Agenda Of Swine und haben bis Ende des Jahres genügend Material zusammen, um an ihrer …
    http://www.laut.de/Agenda-Of-Swine
  • Band Of Skulls

    Band Of Skulls

    Know What I Am" landet als Single der Woche bei iTunes. 400.000 Mal laden User den Track herunter und katapultieren die bis dahin völlig unbekannte Band Of
    http://www.laut.de/Band-Of-Skulls
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback