laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Nichts

    Nichts

    Dabei will die Band wegen ihrer Punk-Wurzeln zeitlebens nichts mit NDW-Bands wie Ideal oder den Neonbabies zu tun haben.
    http://www.laut.de/Nichts
  • Tin Hat

    Tin Hat

    Er tourt mit Bill Frisell, Don Byron und Joey Baron und hat mit Künstlern wie Tipsy und Mix Master Mike zusammengearbeitet.
    http://www.laut.de/Tin-Hat
  • Warren Zevon

    Warren Zevon

    Bandleader bei der David Letterman Show oder tritt 1998 bei der Siegesfeier des Gouverneurs von Minnesota, dem ehemaligen Wrestler Jesse Ventura, auf. 2001 hat
    http://www.laut.de/Warren-Zevon
  • Tomoyasu Hotei

    Tomoyasu Hotei

    Jeder, der mit Quentin Tarantinos "Kill Bill" vertraut ist, hat schonmal etwas von Tomoyasu Hotei gehört. Nur seinen Namen vermutlich noch nicht.
    http://www.laut.de/Tomoyasu-Hotei
  • Clann Zú

    Clann Zú

    Liveerfahrung gesammelt, als sich Liam Andrews (Bass), Russell Fawcus (Geige, Keyboards) und Lach Wooden ("Sound-Manipulationen", wie auf ihrer Homepage steht) zu …
    http://www.laut.de/Clann-Zu
  • Hooton Tennis Club

    Hooton Tennis Club

    Dieser wurde nach eigener Aussage nämlich von chinesischen Glückskeksen inspiriert: "Irgendwann kamen wir mit dem Bandnamen nicht weiter.
    http://www.laut.de/Hooton-Tennis-Club
  • Gisbert zu Knyphausen

    Gisbert zu Knyphausen

    Er bringt seine Gedanken auf das Papier und mit seiner Akustikgitarre die Musik unter die Leute. 2005 gründet er mit seinem Freund Philipp Heintze das
    http://www.laut.de/Gisbert-zu-Knyphausen
  • Mit

    Mit

    Zu Hause experimentieren sie anfangs mit einem alten Drumcomputer, einem Synthie und einfachem Bass, zwischen Hausaufgaben und Fernsehen.
    http://www.laut.de/Mit
  • Matthias Tanzmann

    Matthias Tanzmann

    Mit dem eigenen Label im Rücken, verleiht Tanzmann seiner Karriere als Produzent einen entscheidenden Schub und bringt seine Tracks international ins Gespräch …
    http://www.laut.de/Matthias-Tanzmann
  • Death By Kite

    Death By Kite

    Das erklärt auch, warum Kritiker Ähnlichkeiten zu so unterschiedlichen Musikern wie Sonic Youth, Placebo, Interpol, Siouxsie oder Joy Division erkennen …
    http://www.laut.de/Death-By-Kite
  • Warren G

    Warren G

    Doch bevor es dazu kommt, absolvieren alle drei die harte Schule der Straße, indem sie einschlägige Konflikte mit dem Gesetz austragen und Knast-Erfahrungen …
    http://www.laut.de/Warren-G
  • Townes Van Zandt

    Townes Van Zandt

    Verschiedene Künstler treffen sich zu einer Jam Session, um Geld für seine Familie zu sammeln, darunter Cowboy Junkies sowie Country-Größen Jimmie Dale …
    http://www.laut.de/Townes-Van-Zandt
  • Mother Tongue

    Mother Tongue

    Vor allem unterschiedliche Auffassungen gegenüber der Pflicht, die Welt mit ihrem "Psycho Blues" zu betouren, führen zu lauten Meinungsverschiedenheiten …
    http://www.laut.de/Mother-Tongue
  • Alex Warren

    Alex Warren

    Seine Karriere beginnt als Teenager mit Skateboard-Videos auf YouTube, bevor er Teil der prominenten TikTok-Community wird, zu der auch Charli D’Amelio …
    http://www.laut.de/Alex-Warren
  • Warren Ellis

    Warren Ellis

    Im Jahr 1992, zwölf Monate vor seiner ersten Begegnung mit Nick Cave, gründet der klassisch ausgebildete Violinist zusammen mit Mick Turner und Jim White …
    http://www.laut.de/Warren-Ellis
  • Warren Haynes

    Warren Haynes

    Als die 1989 wieder zusammen kommen, ist Gibson-Aficionado Haynes mit an Bord. 1994 gründet er mit dem Bassisten Allen Woody das Seitenprojekt Gov't Mule
    http://www.laut.de/Warren-Haynes
  • Gossenboss mit Zett

    Gossenboss mit Zett

    den eigentlichen Beginn seiner Diskografie betrachtet) thematisiert der Mann die eigene Rap-Existenz, die vor lauter Underground angeblich jederzeit zu …
    http://www.laut.de/Gossenboss-mit-Zett
  • Noktis

    Noktis

    Ihren Stil bezeichnen sie selbst als Dark Industrial Metal, was ein wenig außer Acht lässt, dass die beiden auch viel mit programmierten Streichern arbeiten …
    http://www.laut.de/Noktis
  • Nichtseattle

    Nichtseattle

    Diese Veränderung markiert einen Wendepunkt in ihrer Karriere und führt zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der Verbindung von Privatem und Politischem …
    http://www.laut.de/Nichtseattle
  • Nocturnus

    Nocturnus

    Mike beschäftigt sich längere Zeit eher mit elektronischen Sachen wie Deacon Screech, Ash, Wolf And Hawk oder Devine Essence. 1999 taucht er zusammen mit
    http://www.laut.de/Nocturnus
  • Luna Ad Noctum

    Luna Ad Noctum

    Auf der Scheibe gehen sie ausgesprochen technisch zu Werke und bringen auch einen nicht zu geringen Death Metal-Einfluss in ihre Songs.
    http://www.laut.de/Luna-Ad-Noctum
  • Nocte Obducta

    Nocte Obducta

    Ein durchaus passender Name, den sich die Mainzer Band da gewählt hat, denn darin findet sich sowohl der Bezug zum Black Metal, als auch zu den literarischen …
    http://www.laut.de/Nocte-Obducta
  • Nocturnal Rites

    Nocturnal Rites

    Zusammen mit Drummer Tommy Eriksson und Basser Nils Eriksson gründet der Sänger/Gitarrist daraufhin Nocturnal Rites und spielt ein erstes Demo ein.
    http://www.laut.de/Nocturnal-Rites
  • Jamaaladeen Tacuma

    Jamaaladeen Tacuma

    Ich werde angespornt, mein Bestes zu geben. Die Grundlage, ein 'guter' Mensch zu sein, ermöglicht es mir erst, 'gute' Musik zu machen."
    http://www.laut.de/Jamaaladeen-Tacuma
  • Donny Hathaway

    Donny Hathaway

    Einige dieser frühen Klassiker entstehen als Solokünstler, andere in freundschaftlicher Zusammenarbeit mit seiner alten College-Kommilitonin, der Sängerin …
    http://www.laut.de/Donny-Hathaway
  • Superheaven

    Superheaven

    Taylor Madison im fuse.tv Interview: "Ach bitte, ich trage schon mein ganzen Leben über Flannellhemden und ich verspreche dir, es hat nichts damit zu
    http://www.laut.de/Superheaven
  • Nocturnal Emissions

    Nocturnal Emissions

    Mit dem Aufkommen des Internet finden Nocturnal Emissions dort die ideale Plattform, um ihren unermüdlichen Release-Schedule, der neben Schallplatten und …
    http://www.laut.de/Nocturnal-Emissions
  • Twice

    Twice

    Aber was auch immer es ist, das sie da in Ostasien tun, sie haben den Dreh verdammt raus, auf diesem Wege die richtigen Entscheidungen zu treffen.
    http://www.laut.de/Twice
  • Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge Mit Der Gitarre (DJMDG) heißt mit bürgerlichem Namen Tobias Schacht und hat sich den eigentümlichen Namen seiner Ein-Mann-Band eher durch Zufall …
    http://www.laut.de/Der-Junge-Mit-Der-Gitarre
  • Hothouse Flowers

    Hothouse Flowers

    Der Zweitling "Home" (1990) enttäuscht, das nach einer kreativen Pause enstandene "Songs From The Rain" (1993) kommt zu spät, um an den ersten Ruhm anzuknüpfen …
    http://www.laut.de/Hothouse-Flowers
  • Hate

    Hate

    Wenn eine Band aber fundiertes Anrecht auf den Namen hat, dann die Formation aus Polen, die Shouter und Gitarrist mit dem schönen Pseudonym Adam The First …
    http://www.laut.de/Hate
  • Hatesphere

    Hatesphere

    Da der Name Hansen so schön ist, besetzen sie die Drums für den ausgestiegenen Jesper mit einem Kerl namens Morten Toft Hansen (der später zu Raunchy abwandert …
    http://www.laut.de/Hatesphere
  • Heathen

    Heathen

    Das hindert sie allerdings nicht daran, im September 2020 wie Phönix aus der Asche zu erstehen und mit "Empire Of The Blind" über Nuclear Blast ein weiteres …
    http://www.laut.de/Heathen
  • Hot Hot Heat

    Hot Hot Heat

    Mit zwölf Liedern im Gepäck geht es nach L.A., wo sie mit Hilfe von Dave Sardy (Jet, The Walkmen, Red Hot Chili Peppers) dem Ding den Endschliff verpassen
    http://www.laut.de/Hot-Hot-Heat
  • Hate Squad

    Hate Squad

    Nach ein paar Festivals, bei denen Hate Squad mit Rammstein und Schweisser auftreten, geht es ab nach Malaga, wo sie sich mit Produzent Daniel Bergstrand …
    http://www.laut.de/Hate-Squad
  • DJ Heather

    DJ Heather

    Metropole an den großen Seen, wo das Termometer im Winter schnell mal unter die Minus 20 Grad-Grenze fällt, der Sommer dafür an drückender Schwüle kaum zu …
    http://www.laut.de/DJ-Heather
  • I Hate Sally

    I Hate Sally

    Metal, Punk und Hardcore-Verwurzelung ist Habanero am Gaumen fader 08/15-Gitarrenrocks und steht in Sachen Gnadenlosigkeit dem Convergeschen Schaffen in nichts …
    http://www.laut.de/I-Hate-Sally
  • Hatikvah

    Hatikvah

    Sie spannen dieses Mal den Bogen von ihren gefühlvollen House-Tracks zu den dubbigen Detroit-Sounds eines Rod Modell, der sich mit seinem Mix des Tracks …
    http://www.laut.de/Hatikvah
  • Severino Seeger

    Severino Seeger

    Einzig an Lucio Dallas Hymne "Caruso" hat Severino zu knabbern. Das Lieblingslied seines verstorbenen Vaters anzustimmen, geht ihm sichtlich nahe.
    http://www.laut.de/Severino-Seeger
  • Nigel Kennedy

    Nigel Kennedy

    Im Frühjahr 1998 geht es mit dem Cellisten Lynn HarrelI auf Tour, 1999 veröffentlicht er mit "The Kennedy Experience" ein Opus zu Ehren Jimi Hendrix'.
    http://www.laut.de/Nigel-Kennedy
  • Hatebreed

    Hatebreed

    Da Jamey aber nie genug zu tun haben kann, gründet er mit den beiden Kingdom Of Sorrow-Muckern Charlie (Gitarre) und Nick Bellmore (Drums) noch sein Soloprojekt …
    http://www.laut.de/Hatebreed
  • Orphan Hate

    Orphan Hate

    Diese weiß genauso derbe zu shouten und zu brüllen wie ihr Vorgänger und bringt auch noch die ein oder andere gute Gesangslinie mit.
    http://www.laut.de/Orphan-Hate
  • New Born Hate

    New Born Hate

    Da man musikalisch schon lange nichts mehr mit dem reinen Death Metal der ganz alten Tage zu tun hat und mit STF endlich auch ein Label gefunden hat, …
    http://www.laut.de/New-Born-Hate
  • Heather Nova

    Heather Nova

    Im September 2001 jedoch hat das Warten ein Ende und Heather Nova mit "South" ein neues, recht poppig geratenes Studioalbum am Start, auf dem sie den traditionellen …
    http://www.laut.de/Heather-Nova
  • Heather Duby

    Heather Duby

    Dubys Debüt "Post To Wire" (1999) erhält gute Kritiken, die Einnahmen reichen aber lange nicht aus, um sie von ihrem Hauptjob als Kellnerin zu erlösen.
    http://www.laut.de/Heather-Duby
  • Hate Eternal

    Hate Eternal

    Für die Rhythmussektion sucht er sich den Intercine-Basser Jared Anderson (nachdem zu Beginn noch Cannibal Corpse-Tieftöner Alex Webster mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Hate-Eternal
  • Heather Small

    Heather Small

    Charts-Abschnitte: Andrew Roachford, Tasmin Archer, Des'Ree, Maysa Leak mit Incognito, Shara Nelson mit Massive Attack, Skin mit Skunk Anansie, Skye mit …
    http://www.laut.de/Heather-Small
  • Hiatus Kaiyote

    Hiatus Kaiyote

    Die anderen Bandmitglieder gehören zu den renommiertesten Musikern der Melbourner Szene: Autodidakt Perrin Moss (Schlagzeug, Percussion, Sampler) hat jahrelange …
    http://www.laut.de/Hiatus-Kaiyote
  • I Hate Our Freedom

    I Hate Our Freedom

    Mit einer Spiellänge von gerade Mal 20 Minuten auf 10 Songs verteilt, tischt die Band ein experimentelles Alternative-Album auf, das man als Rock-Liebhaber …
    http://www.laut.de/I-Hate-Our-Freedom
  • Darkened Nocturn Slaughtercult

    Darkened Nocturn Slaughtercult

    Letzterer steigt schließlich auch fest bei der Band ein, die sich mit ihrem rohen, ursprünglichen Material schnell einen ausgezeichneten Ruf in der Black …
    http://www.laut.de/Darkened-Nocturn-Slaughtercult
  • Hellmut Hattler

    Hellmut Hattler

    In einem Interview mit kulturnews.de äußert sich Hattler zu seinem Musikverständnis: "Ich habe ein großes Harmoniebedürfnis, und das möchte ich in der
    http://www.laut.de/Hellmut-Hattler
  • Mayer Hawthorne

    Mayer Hawthorne

    Ich konnte nicht glauben, dass das neue Lieder waren, zu denen er alle Instrumente selbst eingespielt hat", erzählt Stones Throw Labelchef Peanut Butter …
    http://www.laut.de/Mayer-Hawthorne
  • The Paper Chase

    The Paper Chase

    Man mag die Grenzen mit Drive Like Jehu, Steve Albini, Pixies und King Crimson teilen, nichtsdestotrotz stellen sie nicht mehr als lockere Referenzpunkte …
    http://www.laut.de/The-Paper-Chase
  • Haito

    Haito

    Nach den beiden Projekten Göpfrich & Gerlach sowie Trash Mo Pet erscheinen seine ersten Soloreleases 2006 auf dem Label Spagat Music, das Haito zusammen mit …
    http://www.laut.de/Haito
  • Daara J

    Daara J

    Ohne Hoffnung hat man nichts zu geben. Noch mehr als Hoffnung sollte der Rap Lösungen anbieten. Warum nicht?"
    http://www.laut.de/Daara-J
  • Hawthorne Heights

    Hawthorne Heights

    Um das Publikum auf ihre Songs aufmerksam zu machen, gehen sie im Anschluss an die Veröffentlichung mit auf die Vans Warped Tour 2004.
    http://www.laut.de/Hawthorne-Heights
  • Hi-Tek

    Hi-Tek

    Talib Kweli schleift Hi-Tek nach New York und motiviert ihn dazu, knapp die Hälfte seiner Kollaborationsplatte mit Buddy Mos Def zu produzieren.
    http://www.laut.de/Hi-Tek
  • Hatred

    Hatred

    Geht 2008 damit schon überaus positiv zu Ende, fängt 2009 direkt mit einem Paukenschlag an: Zu Silvester belegen sie beim Online Band Battle 'United We …
    http://www.laut.de/Hatred
  • Hatriot

    Hatriot

    Nachdem Steve zwischenzeitlich mit Tenet ein starkes Album abgeliefert hat und bei Dublin Death Patrol den thrashigen Tönen frönte, will er mit Hatriot …
    http://www.laut.de/Hatriot
  • Hatchie

    Hatchie

    Als Kind begann sie zu singen, lernte Gitarre, Bass, Klavier und Klarinette spielen. 2011 gehört sie zu der Gründungsformation der Indierock-Band Babaganouj
    http://www.laut.de/Hatchie
  • The Project Hate MCMXCIX

    The Project Hate MCMXCIX

    Obwohl er erst 2010 offiziell nicht mehr zur Band gehört, hat Basser Michael bereits mit "The Lustrate Process" von 2009 nichts mehr zu tun.
    http://www.laut.de/The-Project-Hate-MCMXCIX
  • La Luz

    La Luz

    Dabei stoßen die Vier nicht immer nur auf Musikinteressierte: "Manchmal sehen wir uns in den ersten Reihen mit Typen konfrontiert, die nichts Besseres …
    http://www.laut.de/La-Luz
  • Fantan Mojah

    Fantan Mojah

    Fantan Mojah hält sich mit verschiedenen Jobs über Wasser, tritt zu jeder sich bietenden Gelegenheit auf, singt über populäre Riddims und macht sich mit …
    http://www.laut.de/Fantan-Mojah
  • Susi Hyldgaard

    Susi Hyldgaard

    Mit fünf Jahren beginnt sie Klavier zu spielen. Heute zählen auch Akkordeon und Vibrafon zu ihren bevorzugten Instrumenten.
    http://www.laut.de/Susi-Hyldgaard
  • Tokio Hotel

    Tokio Hotel

    Zu diesem Zeitpunkt steht nämlich ihre erste Single "Durch Den Monsun" in den Startlöchern, die Kunde von den vier hat bereits - dank Internet - in ganz …
    http://www.laut.de/Tokio-Hotel
  • The Hooters

    The Hooters

    Fast jeder hat schon einmal die unzerstörbaren Hymnen "All You Zombies", "Johnny B" oder "Satellite" gehört und dazu getanzt. Doch Vorsicht!
    http://www.laut.de/The-Hooters
  • Richie Hawtin

    Richie Hawtin

    Hawtins Bemühen, die Grenzen dieses Sounds zu erweitern, neue Dimensionen zu erschließen bzw. zu füllen, hat Minimal Techno einen nicht unerheblichen …
    http://www.laut.de/Richie-Hawtin
  • Africa Hitech

    Africa Hitech

    Beim Sheffielder Label Warp Records, wo auch Pritchards Harmonic 313 Releases zu finden sind, rennen sie mit ihrer Mischung aus Club und Kopf offene Türen …
    http://www.laut.de/Africa-Hitech
  • Marko Hietala

    Marko Hietala

    Nachdem die Truppe einen Plattenvertrag bekommt, hat das Label um die Veränderung des Bandnamens gebeten, da schon viele weitere Gruppen mit diesem Namen …
    http://www.laut.de/Marko-Hietala
  • Hotel Bossa Nova

    Hotel Bossa Nova

    "Mit der Entscheidung, portugiesisch zu singen, habe ich zu mir selbst gefunden", beschreibt sie die Situation im Hotel Bossa Nova.
    http://www.laut.de/Hotel-Bossa-Nova
  • Haito Göpfrich

    Haito Göpfrich

    Nach den beiden Projekten Göpfrich & Gerlach sowie Trash Mo Pet erscheinen seine ersten Soloreleases 2006 auf dem Label Spagat Music, das Haito zusammen mit …
    http://www.laut.de/Haito-Goepfrich
  • Die Heiterkeit

    Die Heiterkeit

    grundsätzlich nicht nach vorne, sondern tritt lieber einige Schritte zurück, um sich selbst und das zwischenmenschliche Drumherum nüchtern bis desillusioniert zu …
    http://www.laut.de/Die-Heiterkeit
  • Nachtwandler

    Nachtwandler

    P bis hin zu den Böhsen Onkelz. Die Nachtwandler remixen für Moses Pelham und Sabrina Setlur und produzieren unter anderem für Rapper Separate.
    http://www.laut.de/Nachtwandler
  • Nachtmystium

    Nachtmystium

    Ursprünglich nur als Nebenprojekt zu Ezurate gedacht, bekommen Nachtmystium immer mehr Aufmerksamkeit, und nachdem sich Blake bei Ezurate ausgeklinkt hat …
    http://www.laut.de/Nachtmystium
  • Xiom

    Xiom

    Es mag wenig sinnvoll erscheinen, einen Bandnamen zu Grabe zu tragen, unter dem man sich 24 Jahre lang, in der Metalszene herum getrieben hat.
    http://www.laut.de/Xiom
  • Coppelius

    Coppelius

    Schon nach kurzer Zeit gehen Teile ihres Publikums dazu über, es ihnen gleich zu tun und in entsprechender Gewandung zu den Gigs zu erscheinen.
    http://www.laut.de/Coppelius
  • Juliana Hatfield

    Juliana Hatfield

    Schon zu diesem Zeitpunkt ist Hatfield alles andere als ein vorübergehendes Popsternchen. 1967 in Wiscarset, Maine geboren, entdeckt sie mit fünfzehn den
    http://www.laut.de/Juliana-Hatfield
  • Neutral Milk Hotel

    Neutral Milk Hotel

    Eifersucht ist ein völlig natürliches Gefühl, es geht nicht darum, die Eifersucht zu unterdrücken, sondern vielmehr darum, mit ihr klarzukommen und ihre …
    http://www.laut.de/Neutral-Milk-Hotel
  • Nachtgeschrei

    Nachtgeschrei

    Derweil ist die Band aber bereits mit dem Mekong Delta-Sänger Martin LeMar dabei, neue Songs zu schreiben, während das Label 2012 zunächst mal die Online-Compilation …
    http://www.laut.de/Nachtgeschrei
  • Mieskuoro Huutajat

    Mieskuoro Huutajat

    platt. 2003 erscheint sogar eine DVD namens "Huutajat - Screaming Men" und die Schreihälse sind stolz darauf, schon fast überall in der Welt aufgetreten zu
    http://www.laut.de/Mieskuoro-Huutajat
  • Christian Lee Hutson

    Christian Lee Hutson

    Gefühlswelt berichtet, ist Hutson ein klassischer Singer/Songwriter, der auch Coverversionen das bestimmte Etwas verleiht. 2021 veröffentlicht er drei Singles mit
    http://www.laut.de/Christian-Lee-Hutson
  • Nina Nastasia

    Nina Nastasia

    Zu diesem Zeitpunkt hat Nastasia einen Plattenvertrag mit Touch & Go in der Tasche und bereits zwei Nachfolgealben aufgenommen, "Run To Ruin" und " …
    http://www.laut.de/Nina-Nastasia
  • Hootie And The Blowfish

    Hootie And The Blowfish

    Doch anstatt sich davon entmutigen zu lassen, bringen Hootie 1993 mit "Kootchypop" eine EP in Eigenpressung heraus, von der alle 50.000 Stück schnell vergriffen
    http://www.laut.de/Hootie-And-The-Blowfish
  • Ziggi

    Ziggi

    Mit seinem Debüt-Album "So Much Reasons" liefert Ziggi 2006 zahlreiche Gründe, warum die internationale Reggae- und Dancehall-Szene den aufstrebenden Singjay …
    http://www.laut.de/Ziggi
  • Ruby

    Ruby

    Den Job als Sängerin bei Garbage schlägt sie aus - was sie heute noch immer tun würde - weil sie mit diesem "Band-Ding" nichts mehr zu tun haben möchte …
    http://www.laut.de/Ruby
  • The Misfits

    The Misfits

    Natürlich gibt es auch diejenigen, die nichts mehr mit den neuen Misfits zu tun haben wollen, aber die Reunion wird trotzdem ein Erfolg.
    http://www.laut.de/The-Misfits
  • Gregory Alan Isakov

    Gregory Alan Isakov

    "Meine Songs haben nichts mit mir zu tun; Sie haben ein Eigenleben. Oft weiß ich gar nicht worum es bei einem Song geht, während ich ihn schreibe."
    http://www.laut.de/Gregory-Alan-Isakov
  • Kele

    Kele

    Seine Abneigung gegen triviale Berichterstattung, die nichts mit seiner Musik zu tun hat, tut er 2005 im Skyscraper-Magazin kund: "Warum ist es wichtig …
    http://www.laut.de/Kele
  • Zah1de

    Zah1de

    Das passiert 2025 mit Zah1de - die geht mit ihren ersten drei Songs bereits so viral, dass es kaum noch ein Vorbeikommen an ihr gibt.
    http://www.laut.de/Zah1de
  • Miley Cyrus

    Miley Cyrus

    Im selben Jahr erscheint auch das erste Album der Sängerin, das nichts mit ihrer Fernsehkarriere zu tun hat.
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus
  • Greta Van Fleet

    Greta Van Fleet

    Jake gibt zu, eingehend Jimmy Pages Spielweise analysiert zu haben, betont aber, dass er keineswegs Led Zeppelins Sound kopieren möchte.
    http://www.laut.de/Greta-Van-Fleet
  • Hitch

    Hitch

    Das positive Feedback aus den Staaten hat einen ausgiebigen Trip über den Atlantik zur Folge – Auftritte mit den Noise-Speerspitzen The Paper Chase inklusive …
    http://www.laut.de/Hitch
  • Matthias Reim

    Matthias Reim

    Niemand will seinen Song mit dem Titel "Verdammt Ich Lieb' Dich" singen, bis er beschließt es selbst zu tun.
    http://www.laut.de/Matthias-Reim
  • Mother Mother

    Mother Mother

    Gemeinsam mit dem Produzenten vereinen Mother Mother auf "O My Heart" dynamischen Powerpop mit rockigen Sequenzen und reihen Psychedelic-Anleihen an Post-Punk-Tendenzen …
    http://www.laut.de/Mother-Mother
  • Shout Out Louds

    Shout Out Louds

    Von da an heißen sie Shout Out Louds, was wiederum nichts mit Kiss zu tun hat.
    http://www.laut.de/Shout-Out-Louds
  • Cerys Matthews

    Cerys Matthews

    Obwohl Matthews mittlerweile eine Entziehungskur hinter sich hat, scheint es Parallelen zwischen dem Trinken und ihrem Album "Cockahoop" zu geben.
    http://www.laut.de/Cerys-Matthews
  • Scott Matthews

    Scott Matthews

    Seine Musik bleibt weiterhin zurückhaltend, doch zeigt er nun experimentellree Züge: "The Clearing" ist ein jazziger, rein instrumentaler Song mit Akustikgitarre …
    http://www.laut.de/Scott-Matthews
  • Soulwax

    Soulwax

    Verlernt haben die Belgier aber in dieser Zeit nichts. Das stellen sie 2016 mit dem Soundtrack zum belgischen Film "Belgica" unter Beweis.
    http://www.laut.de/Soulwax
  • Dave Matthews Band

    Dave Matthews Band

    Mit zunehmendem Bekanntheitsgrad überschwemmen aber zum Ärger der Band unzählige Bootlegs den Markt, so dass sich die Fünf gezwungen sehen, mit Hilfe der …
    http://www.laut.de/Dave-Matthews-Band
  • A Love Like Pi

    A Love Like Pi

    Im Jahr 2006, beinahe zehn Jahre bevor ihr Debüt-Album "III" erscheint, tun sich Sänger Lief Liebmann und Bassist Collin Boyle - damals noch in der achten …
    http://www.laut.de/A-Love-Like-Pi
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback