"Body Funk" und "Devil In Me" sowie Gastauftritte von Faithless, Kool Keith, Cee-Lo Green und anderen.
2020 geht die Single "Hypnotized", ganz im Nu-Disco-Stil
Auch "Don't Stop" als grooviger, klassischer Disco-Hit mit reichlich Percussion, monotonem Beat und "Don't Cha"-Geflüster (Pussycat Dolls) und "Dopamine …
Sankt Otten - Tote Winkel
Sean Nicholas Savage - The Knowing
Sodom - The Arsonist
Superspace - Superspace
Tangerine Dream - From Virgin To Quantum Years …
Großbritannien war vergangenes Wochenende der place to be: die erste europäische Slayer-Show seit ihrem vermeintlichen Ende, die erste Oasis-Show seit …
Sicher, die Lautstärke der Disco ist nicht unbedingt der wichtigste Parameter für Qualität, aber Kowesix und Tobi Tobsen sind ja bekannt dafür, etwas dicker …
Doofer Bandname, das 2005er-Genre Screamo, recht unbekannte Band, deren ordentlicher Erstling über vier Jahre her ist und die seitdem bunt ihr Lineup …
"Gift: The 4AD Years" beinhaltet diese in voller Länge samt fünf EP-Tracks und schließt so eine klaffende Lücke in vielen Wave- und Postpunk-Plattensammlungen …
Deine Cousine - Freaks
Deradoorian - Ready For Heaven
Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen - Egg Benedict
Dorothy - The Way
Dottie Andersson - Nordic Machine …
Doch eigentlich wäre das mit den Rüsseln gar nicht nötig gewesen, denn so wie DFA 1979 auf "You're A Woman, I'm A Machine" losballern, laufen sie nicht …
Nicht zu verwechseln mit John 'Big Mac' McEnroe, in der Welt des weißen Sports für sein vorlautes Mundwerk gefürchteter Grand Slam-Champion im Ruhestand.
Basement Jaxx zählen zu den raren Exemplaren der Gattung: Hitproduzenten mit Underground-Credibilty. Ihre Werke waren seit den Neunzigern stets durchdachte …
Juni auf einen Blick:
A-Z - A2Z
Abor & Tynna - Bittersüß - Baller Deluxe (LP)
Activity - A Thousand Years In Another Way
Addison Rae - Addison
Blokkmonsta …
Relationship" reiht sich mit seinem an R'n'B erinnernden, eintönigen Refrain ein, den Este Haims Bass nur knapp vor Beliebigkeit rettet (was ihr auf "Million Years …
Above
The Boneshakers - Live To Be This
Ton Steine Scherben - Live At Rockpalast 1982
Ty Dolla $ign - Tycoon
Various Artists - Dominator 2025 - 20 Years …
Ein weiterer AC/DC-Gruß ("Machine Gun") und ein von Polizeisirenen begleiteter Highspeed-Rausschmeißer ("Let It Burn") machen schließlich den Deckel drauf …
Halunkenbande Beuteschema (Sampler)
Hans Platz Timestamps
Harpyie Willkommen Im Licht
Hellride Acousticalized
Herrenmagazin Obst
John Newman Tribute
Jupiter Jones …
Sufjan Stevens - Carrie & Lowell (10th Anniversary)
Swans - Birthing
Texta - Gezeiten
The Dead Daisies - Lookin' For Trouble
The Donnas - The Atlantic Years …
Cannons The Brightest Light
Merrimack The Accausal Mass
Morgoth Cursed To Live (DVD)
Raw Rawzilla
Rhapsody Ascending To Infinity
Sodom 1982-2012 – 30 Years …
Die melancholische Hommage an unerreichbare Frauen wie Angelina Jolie und Catherine Zeta-Jones bleibt nicht der einzige textliche Höhenflug: "Lounger" …
Die Jane's Addiction-Mitglieder Dave Navarro, Eric Avery und Stephen Perkins haben den Band-Frontmann Perry Farrell verklagt und fordern Schadensersatz.
Ein Apache, der vom melodischen Disco-Rapper zum melodischen Disco-Rapper heranwächst, denn "Apache bleibt gleich", wie wir es über die letzten Jahre gelernt …
DiscoMachine - Soulmatic
Duke Robillard - And His Dames Of Rhythm
Rare Earth - Dreams/Answers
Rock Candy Funk Party - The Groove Cubed
Rodhead - Anxious …
Plattenkritiken können mühsam sein, vor allem dann, wenn man die Band nicht kennt und vom ersten Moment an klar ist, dass die Platte nicht dem eigenen …
Die zweite Zusammenarbeit "20 Years Later" gehört zu den Highlights der Platte, auch wenn die eigene Legacy und der OG-Status hier ausnahmsweise auf zitternden …
Der Singer/Songwriter kommt 1970 in der schottischen Provinz in Kingsbarns auf die Welt, einem Ort, an dem man aus Mangel an Möglichkeiten auf sich selbst …
"Oifach eini tuschn", scherzt unser Sitznachbar im Shuttle gen Festivalgelände mit dem Fahrer, als dieser nicht aus seiner Parklücke herauskommt. Spätestens …
In der März-Ausgabe eurer liebsten Elektrokolumne Ummz Ummz tat ich meinen Unmut über "Back In The Game", die besonders missratene und visuell frettchenhässlich …
Das vorliegende "Archives Vol. 2: The Reprise Years (1968-1971)" befasst sich nun mit dem Durchbruch. 1967 zog Mitchell nach New York, bald verlegte sie
Immerhin handelt es sich hier jedoch um ein Produkt der ehrenwerten Firma Deep Purple, die unlängst mit ihrem vermeintlich letzten Longplayer "inFinite …
Wenn vergleichsweise junge Menschen ihre Lebensgeschichte aufschreiben, kommt das immer ein bisschen wichtigtuerisch rüber. Es klingt nach großmäuligem …
Na guck einer an, Jingo De Lunch. Da war doch watt. Genau. Muss so Anfang der Neunziger gewesen sein, als die Berliner in einschlägigen Schuppen gespielt …
Unter den Band-Instrumentalist:innen wird Wendy zu hören sein, die von 1983 bis '86 für Prince die Stromgitarre in "Purple Rain", "Raspberry Beret" und …
Dass der Refrain sich wiederum feierlich in die Höhe schraubt, zeigt: Machine Head lassen auf "Unatoned" keine Chance ungenutzt, Klargesang einzubauen.
"Fireball" und "Machine Head" erreichen die Spitze der englischen Charts, mit "Child In Time", "Highway Star", "Speed King" und "Smoke On The Water" enthalten …
Vor drei Jahren sprang das halbe britische Königreich im Dreieck ob des Auftretens eines zarten High Fashion-Pop-Chamäleons namens Beth Jeans Houghton.