Auch "Don't Stop" als grooviger, klassischer Disco-Hit mit reichlich Percussion, monotonem Beat und "Don't Cha"-Geflüster (Pussycat Dolls) und "Dopamine …
Sicher, die Lautstärke der Disco ist nicht unbedingt der wichtigste Parameter für Qualität, aber Kowesix und Tobi Tobsen sind ja bekannt dafür, etwas dicker …
Doofer Bandname, das 2005er-Genre Screamo, recht unbekannte Band, deren ordentlicher Erstling über vier Jahre her ist und die seitdem bunt ihr Lineup …
"Gift: The 4AD Years" beinhaltet diese in voller Länge samt fünf EP-Tracks und schließt so eine klaffende Lücke in vielen Wave- und Postpunk-Plattensammlungen …
Doch eigentlich wäre das mit den Rüsseln gar nicht nötig gewesen, denn so wie DFA 1979 auf "You're A Woman, I'm A Machine" losballern, laufen sie nicht …
Nicht zu verwechseln mit John 'Big Mac' McEnroe, in der Welt des weißen Sports für sein vorlautes Mundwerk gefürchteter Grand Slam-Champion im Ruhestand.
Basement Jaxx zählen zu den raren Exemplaren der Gattung: Hitproduzenten mit Underground-Credibilty. Ihre Werke waren seit den Neunzigern stets durchdachte …
Relationship" reiht sich mit seinem an R'n'B erinnernden, eintönigen Refrain ein, den Este Haims Bass nur knapp vor Beliebigkeit rettet (was ihr auf "Million Years …
Ein weiterer AC/DC-Gruß ("Machine Gun") und ein von Polizeisirenen begleiteter Highspeed-Rausschmeißer ("Let It Burn") machen schließlich den Deckel drauf …
Die melancholische Hommage an unerreichbare Frauen wie Angelina Jolie und Catherine Zeta-Jones bleibt nicht der einzige textliche Höhenflug: "Lounger" …
Plattenkritiken können mühsam sein, vor allem dann, wenn man die Band nicht kennt und vom ersten Moment an klar ist, dass die Platte nicht dem eigenen …
Die zweite Zusammenarbeit "20 Years Later" gehört zu den Highlights der Platte, auch wenn die eigene Legacy und der OG-Status hier ausnahmsweise auf zitternden …
Das vorliegende "Archives Vol. 2: The Reprise Years (1968-1971)" befasst sich nun mit dem Durchbruch. 1967 zog Mitchell nach New York, bald verlegte sie
In der März-Ausgabe eurer liebsten Elektrokolumne Ummz Ummz tat ich meinen Unmut über "Back In The Game", die besonders missratene und visuell frettchenhässlich …
Immerhin handelt es sich hier jedoch um ein Produkt der ehrenwerten Firma Deep Purple, die unlängst mit ihrem vermeintlich letzten Longplayer "inFinite …
Na guck einer an, Jingo De Lunch. Da war doch watt. Genau. Muss so Anfang der Neunziger gewesen sein, als die Berliner in einschlägigen Schuppen gespielt …
Dass der Refrain sich wiederum feierlich in die Höhe schraubt, zeigt: Machine Head lassen auf "Unatoned" keine Chance ungenutzt, Klargesang einzubauen.
Vor drei Jahren sprang das halbe britische Königreich im Dreieck ob des Auftretens eines zarten High Fashion-Pop-Chamäleons namens Beth Jeans Houghton.
Acht Jahre nach "Keep Reachin' Up", das im Umfeld von Amy Winehouse und Sharon Jones Aufmerksamkeit fand, wagt sich die Truppe nun wieder zurück ins Rampenlicht …
Jedes Jahr dieselbe Leier von der Suche nach dem Hit des Sommers. Da trifft es sich doch hervorragend, dass die neue Basement Jaxx wenige Tage nach offiziellem …
"Kish Kash", das klingt irgendwie nach allerlei, nach "ich weiß nicht so recht, was ich will", mit einem Wort nach Eintopf. Genau den servieren die beiden …
Rasch nahmen Deep Purple noch "Black Night" auf, das es nicht mehr auf die LP schaffte, dafür aber auf Platz zwei der britischen Charts, in denen sie bislang …
Auf der Tanzfläche abfeiern. Basement Jaxx treten mit ihrer Single-Collection an, um dem Party-Volk ein paar unbeschwerte Stunden zu bereiten. Die britischen …
Auch mit seinem vierten Studioalbum bleibt der schottische Singer/Songwriter dem Konzept seiner Vorgängeralben treu und taucht erneut ein in einen Kosmos …
Och, die Basement Jaxx. Da war doch was. Richtig, 1998 schlug das quietschfidele "Red Alert" Alarm und blieb bis dato nachhaltig in Erinnerung. Danach …
K7 der Dank, die mit "Disco Not Disco" ihrerseits das 2003 eingegangene UK-Label Strut wieder beleben, wo um die Jahrtausendwende schon Checker-Compilations …
Ganz so schwermütig wie das nun klingt, ist es dann aber doch nicht, denn unter den 17 neuen Tracks finden sich auch wieder treibende Beats zwischen Disco …
Don Snow gibt gleich zu Beginn die einzig sinnvolle Antwort: "25 Years, die Legende ist hier / 25 Years, wir war'n ständig bei dir / 25 Years, alle kennen …
bescheidenen Meinung nach hätte es ruhig mehr vom Schlage "World Of Stone" sein dürfen, der zurück gekehrte Rocker macht eventuell verklärt dreinblickende Purple-Fans …
Hinter diesem eher typischen Machine Head-Track versteckt sich mit "Ghosts Will Haunt My Bones" ein interessantes, leider aber auch etwas zielloses Stück …
Nach Jahren der Zweisamkeit (mit The Black Keys) und einem kurzen Abstecher in Sologefilde (mit "Keep It Hid") stellt sich Dan Auerbach mit seinem neuen …
"Aufgeben, das kenne ich nicht. Anders kann man heutzutage auch kein Singer/Songwriter sein", erklärt Gordie Tentrees auf seiner Webseite. Der Kanadier …
"Der Tod Ist Nur Ein Traum", der sanfte Einstieg in "Golden Years", erlaubt sich ebenfalls keine Deutung, aber wagt den Schritt in eine Zwischenwelt, in …
James Blake ist nicht so gut gelaunt. Nach drei hervorragenden Alben, in denen er einen eigenen Stil zwischen Post-Dubstep und Glitchpopballade kultivierte …
Bühnenfigur Ziggy Stardust im Juli 1973 in London dokumentiert, dürften vor allem die zwei "Re:Call" benannten CDs mit Raritäten als Kaufargument für "Five Years …
Ihre Reaktion fiel geradezu wohltuend aus. Während so mancher Pappenheimer des Deutschrap-Zirkus gleich mit Morddrohungen auf Reviews reagiert, setzte …
Sie haben in den Staaten seit 1997 bereits sechs Alben veröffentlicht, doch in der Rest-Welt gelten "The Bacon Brothers" noch immer als Geheimtipp. Mit …
Für den auf "Ten Years CLR" zu hörenden Track "Two Ninety One" hat er sich mit seinem New Yorker Kollegen Function alias Davis Sumner ins Studio begeben …
komplett in Eigenregie gestemmt, bei "Life Is Yours" setzten sie auf ein Teamplay mit gleich mehreren Produzenten, unter anderem John Hill (Florence And The Machine …
Glaubt mans, dass sich im Mai der Todestag von Ronnie James Dio bereits zum fünften Mal jährt? Ein weiteres Zeichen, dass man zu einem alten Furz mutiert.
Insofern eine logische Entscheidung, dieses zwischen 2008 und 2017 aufgezeichnete Live-Feeling bereits mit dem letztes Jahr erschienen "The Trio Years" …
Mit dem Album "Tracks Of My Years" beweist der Grammy-Preisträger, dass er auch nach über dreißig Jahren im Business noch genau weiß, wo seine Wurzeln …
So festigt der König des Universums auf "Years Of Refusal" im Prinzip vor allem seinen Status als charismatischer Verführer einer von technischem Fortschritt …
Auch wenn es die vier Bad Bentheimer nicht mehr hören können: Sie klingen auf "The Boring Years" wie schon beim Debüt "The Royal Gene" zuallererst nach …
Retro ist hip. In England wird bestimmt, was hip ist. Doch wer aus England kommt, muss nicht mehr 'very british' klingen, um die Gunst der Hype-hungrigen …
Gut neunzig Prozent aller Tribute-Alben kann man guten Gewissens nach maximal einem Durchlauf in die Tonne kloppen. Wenn beim flüchtigen Blick aufs Cover …
Mit dem Debüt "An Awesome Wave" holten sich Alt-J im Jahr 2012 den Mercury Prize vor Konkurrenten wie Django Django, Ben Howard, Jessie Ware oder Field …